Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im März 2007:
![]()
Barockarchitektur erbaut 1748-50 die Schwedische Kommandantur als Stralsund noch zum Königreich Schweden gehörte
Roswitha Bartsch
1260
500x375 Px, 01.03.2007
972
1 500x375 Px, 01.03.2007
956
500x375 Px, 01.03.2007
Das Josephskreuz auf dem 580m hohen Auerberg, nur einige Kilometer von Stolberg (Harz) entfernt. Dieser heutige Aussichtsturm, in der Form eines Doppelkreuzes, wurde im 19. Jahrhundert gebaut und zählt 100 000 Niete.
20.02.2007
Marlies Voorwinden
1439
531x800 Px, 01.03.2007
Das Josephskreuz auf dem 580m hohen Auerberg, nur einige Kilometer von Stolberg (Harz) entfernt. Dieser heutige Aussichtsturm, in der Form eines Doppelkreuzes, wurde im 19. Jahrhundert gebaut und zählt 100 000 Niete.
20.02.2007
Marlies Voorwinden
1687
531x800 Px, 01.03.2007
Gans oben auf dem Josephskreuz. Wenn es nicht neblig ist, hat man eine schöne Aussicht. In der Balustrade kann man lesen in welcher Richtung und wie weit bestimmte Orte oder Berge sind. 20.02.2007
Marlies Voorwinden
1121
800x531 Px, 01.03.2007
Die Aussicht ab dem Doppelkreuzes vom dem Josephskreuz auf dem Auerberg, nur einige Kilometer von Stolberg (Harz) entfernt.
20.02.2007
Marlies Voorwinden
1159
800x531 Px, 01.03.2007
Aussicht auf das Schloss von Stolberg, dem Geburtsort von Thomas Müntzer. 20.02.2007.
Marlies Voorwinden
1382
800x531 Px, 02.03.2007
Aussicht auf das Schloss und die Kirche von Stolberg, gesehen ab dem Platz am Lutherbuche, der Platz wo Luther 1525 die Stadt Stolberg mit einem Vogel verglich. 20.02.2007.
Marlies Voorwinden
1032
800x531 Px, 02.03.2007
Aussicht auf das Schloss und die Kirche von Stolberg, gesehen ab dem Platz am Lutherbuche, der Platz wo Luther 1525 die Stadt Stolberg mit einem Vogel verglich. 20.02.2007.
Marlies Voorwinden
1484
800x531 Px, 02.03.2007
Aussicht auf das Schloss und die Kirche von Stolberg, dem Geburtsort von Thomas Müntzer. 20.02.2007.
Marlies Voorwinden
1585
800x531 Px, 02.03.2007
1281
800x600 Px, 03.03.2007
Gebäudeteil (Verwaltung) des alten Krankenhaus. Heute Jugendamt.
Andy Wurster
1338
800x600 Px, 03.03.2007
Mit einer der schönsten Wasserburgen in Nordrhein-Westfalen ist das Schloss Rheda, welches um 1170 errichtet worden ist.
Jochen Sänger
1924
800x600 Px, 04.03.2007
1224
800x600 Px, 04.03.2007
1127
800x600 Px, 05.03.2007
987
800x600 Px, 05.03.2007
Das Ludwigsburger Barockschloß (1703). Dahinter liegt das Blühende Barock mit Märchengarten.
Andy Wurster
1577
800x410 Px, 05.03.2007
1708
800x600 Px, 05.03.2007
1267
800x518 Px, 05.03.2007
1209
800x800 Px, 05.03.2007
1095
800x584 Px, 05.03.2007
1306
800x800 Px, 05.03.2007
Noch ein Blick auf "St.Nikolai". Diesmal von der Sundpromenade aus.
Jörg Trutwig
1084
800x591 Px, 07.03.2007
Blick auf die Doppeltürme der Basilika "St. Nikolai" zu Stralsund..(erstmalig urkundlich erwähnt Anno 1276 )
Jörg Trutwig
1044
800x580 Px, 07.03.2007
Gotische Basilika " St.Marien" vom Frankenteich aus gesehen. ( Stralsund - Anno 1298 erstmalig urkundlich erwähnt)
Jörg Trutwig
1622
800x571 Px, 07.03.2007
1216
800x598 Px, 08.03.2007
Bei einem Besuch in Köln aufgenommen vom Dom blick auf die Stadt und Fernsehturm
Roswitha Bartsch
1375
800x598 Px, 08.03.2007
Abendsiloette von Stralsund aufgenommen von der Insel Rügen(Altefähr)
Roswitha Bartsch
956
800x600 Px, 08.03.2007
1173
800x600 Px, 09.03.2007
1148
600x800 Px, 09.03.2007
Stralsund - Turm der Basilika St.Jakobi (erstmalig urkundlich erwähnt Anno 1303)
Jörg Trutwig
1179
800x594 Px, 09.03.2007
Seitenteil von St.Jakobi. Der aufmerksamme Betrachter findet hier noch Original-Einschlagstellen von Kanonenkugeln, aus Zeiten der Belagerung durch Wallenstein`s Truppen.(30 jähriger Krieg)
Jörg Trutwig
1033
587x800 Px, 09.03.2007
Schmuckportal der Basilika St. Nikolai in Stralsund.
Jörg Trutwig
1087
534x800 Px, 09.03.2007
Zwei Varianten Gullydeckel der Stadt Freital mit Stadtwappen hergestellt im Eisenhammer Dresden; aufgenommen am 10.03.2007
Volkmar Döring
2273
800x395 Px, 10.03.2007
Blick in Richtung Osten über die Stadt RIED i.I. aus dem ca. 45mtr. hohen Feuerwehr-Krankorb (Tag d. offenen Tür FF-Ried 2006-10-01)
JohannJ
1131
800x600 Px, 10.03.2007
Das Großherzogliche Bezirkksamt in der Innenstadt von Pforzheim, aufgenommen am 28.05.2005.
Thomas Schmidt
1136
800x601 Px, 11.03.2007
Die Innenstadt von Pforzheim am Ufer der Enz, aufgenommen am 28.05.2005.
Thomas Schmidt
1663
800x601 Px, 11.03.2007
Die Innenstadt von Pforzheim am Ufer der Enz, aufgenommen am 28.05.2005.
Thomas Schmidt
2468
800x601 Px, 11.03.2007
St.Marien im Scheinwerferlicht. (Stralsund am 08.03.07)
Jörg Trutwig
1160
800x607 Px, 11.03.2007
Im Scheinwerferlicht St.Jakobi und dahinter die Türme von St.Nikolai. (Stralsund am 08.03.07)
Jörg Trutwig
1142
800x581 Px, 11.03.2007
Das Rathaus von Frauenstein scheint das kleinste Gebäude auf dem Marktplatz zu sein. 18.02.07
Kai Gläßer
1079
600x800 Px, 11.03.2007
Die Kirche in Frauenstein, 18.02.07 Sie wurde "Bei dem Stadtbrande am 3.Oct. 1869 bis auf die Umfassung eingeäschert" Steht auf einer Steintafel an der Rückseite.
Kai Gläßer
1107
600x800 Px, 11.03.2007
Der Ringelnatzbrunnen auf dem Marktplatz von Wurzen erinnert an einen der interessantesten Söhne der Stadt. 04.03.07
Kai Gläßer
1837
600x800 Px, 11.03.2007
Eines der schönen alten Gründerzeithäuser in der Wenceslaigasse in Wurzen. 04.03.07
Kai Gläßer
963
600x800 Px, 11.03.2007
Kunstvoll gestaltete Gaslaterneimitationen erhellen den Marktplatz von Wurzen. 04.03.07
Kai Gläßer
850
600x800 Px, 11.03.2007
Nächtliche Stunde auf dem Marktplatz von Wurzen, 04.03.07
Kai Gläßer
972
800x600 Px, 11.03.2007
Die wunderbare Architektur in Wurzen finde ich zu jeder Tageszeit schön. 04.03.07
Kai Gläßer
1025
600x800 Px, 11.03.2007
Stadtpfarrkirche (St. Peter und Paul)
schon von weitem sichtbar, der 73mtr. hohe Turm ;
die Inneneinrichtung wurde zum überwiegenden Teil von der Bildhauerfamilie Schwanthaler geschaffen, welche nur einen "Katzensprung" entfernt ihre Wirkungstätte hatten.
u.a. existiert ein meistersingerlich gereimter Spruch, der an den Aufenthalt des Hans Sachs in Ried erinnert, wo er auf seiner Gesellenwanderung 1513 seinen „Güldenen Ton“ ersann.
JohannJ
1041
600x800 Px, 11.03.2007
Denkmal für den Mundartdichter Franz Stelzhamer, welcher Ried seine Heimatstadt nannte.
(Stelzhamer verfasste u.a. die OÖ Landeshymne)
JohannJ
903
800x600 Px, 11.03.2007
altkatholische Kirche (erbaut 1893)
JohannJ
1009
600x800 Px, 11.03.2007
Altes Bahnhofsgebäude der Schmalspurbahn in Putbus auf der Insel Rügen
Roswitha Bartsch
1487
800x600 Px, 12.03.2007
986
800x600 Px, 12.03.2007
Die Standard-Straßenlaterne der DDR ist heute immer noch vielerorts im Einsatz. März 2007, Berlin
Thomas Wendt
1639
800x600 Px, 12.03.2007
Die ersten einigermaßen warmen Sonnentage des Jahres 2007 wurden, wie hier am Rheinufer in Köln, für Ausflüge und Spaziergänge genutzt. Samstag, 10.3.2007
Thomas Wendt
1434
800x600 Px, 12.03.2007
In der Mitte der Kölner Dom, im Hintergrund der Fernsehturm, im Vordergrund die Hohenzollernbrücke. Fotografiert von einer Plattformeines Hochhauses in Deutz. 10.3.2007
Thomas Wendt
1556
800x600 Px, 12.03.2007
1206
800x600 Px, 12.03.2007
1096
800x600 Px, 12.03.2007
Ausflugslokal Pelzmühle in Chemnitz, 02.02.07
Kai Gläßer
3380
800x600 Px, 12.03.2007
Burg Scharfenstein thront über dem Ort, 28.01.07
Kai Gläßer
1132
800x600 Px, 12.03.2007
Das prachtvolle Tor zum Schloss Augustusburg, 01.07.06
Kai Gläßer
1300
600x800 Px, 12.03.2007
2045
800x600 Px, 12.03.2007
Ein Turm der Burgruine Frauenstein, 18.02.07
Kai Gläßer
1202
600x800 Px, 12.03.2007
Rückseite der Burg Frauenstein durch die Burgmauer fotografiert, 18.02.07
Kai Gläßer
1079
600x800 Px, 12.03.2007
Schloss Frauenstein mit dem Silbermannmuseum hat schon bessere Zeiten gesehen. 18.02.07
Kai Gläßer
1652
600x800 Px, 12.03.2007
Skyline von Dresden in der Abendsonne 30.08.05
Kai Gläßer
1389
5 800x600 Px, 12.03.2007
1048
800x600 Px, 12.03.2007
Garmisch, ja gar Deutschland ohne Zugspitze ist kaum vorstellbar. Kapstadt, im Süden Afrikas ohne Tafelberg, das geht auch nicht.
Wahrscheinlich als eines der schönsten Ansichten in der Welt zeigt sich der 1024 Meter hohe Tafelberg. Ob man den Tafelberg von nah oder von fern bewundert, immer wieder wird man von der Ansicht dieses Bergmassiv beeindruckt sein.
Die wohl schönste Ansicht vom Norden aus, der Tafelberg mit seinem „Tischtuch“
Hartmut Korsch
1052
800x600 Px, 13.03.2007
1035
800x600 Px, 13.03.2007
Auch aus Östlicher Richtung, 35 km entfernt von Stellenbosch aus, gut erkennbar der Tafelberg.
Hartmut Korsch
1008
800x600 Px, 13.03.2007
Die Stadt Doberlug-Kirchhain ist gemeinhin weit bekannt als "Gerberstadt". Das Gerben von Fellen hat hier eine große und lange Tradition. Viele Gerbereien, die meisten allerdings außer Betrieb, künden von diesem Gewerbe. Hier noch eine betriebene Gerberei. In einem Weißgerbermuseum kann man die Geschichte des Handwerks erforschen.
Harald Neumann
820
800x600 Px, 13.03.2007
In einer ehem. Gerberei befindet sich diese hübsche Gaststätte "Gerberschänke". Nach dem Erkunden der historischen Stätten kann man hier ausspannen u. geniessen.
Harald Neumann
840
601x800 Px, 13.03.2007
In der Gerberstadt Doberlug-Kirchhain grüßt eine sächsische Postsäule aus vergangenen Zeiten, als das Reisen noch gemächlicher zuging.
Harald Neumann
1016
600x800 Px, 13.03.2007
Peek & Cloppenburg in Köln. Das Gebäude fällt durch eine rundliche Fassade auf. 10.3.2007
Thomas Wendt
1274
800x600 Px, 13.03.2007
Und auch diese "Tradition" bei den Städte-Fotos darf nicht fehlen. Hier ein Kölner Gullydeckel. 10.3.2007
Thomas Wendt
952
800x600 Px, 13.03.2007
902
800x600 Px, 13.03.2007
Schön angeleuchtet werden mittlerweile fast alle interessanten Objekte in den Städten. Hier der Dom und die Hohenzollernbrücke am Abend des 10.3.2007
Thomas Wendt
977
800x600 Px, 13.03.2007
Von den ausgedehnten Fußgängerzonen, die zum Flanieren einladen, kann man als Berliner nur träumen. An diesem schönen Sonnentag konnte man bereits im Freien sitzen und einen Kaffee genießen. 11.3.2007
Thomas Wendt
1001
800x600 Px, 13.03.2007
1113
800x600 Px, 13.03.2007
Rheinufer und Hochhaus mit Aussichtsplattform. 11.3.2007
Thomas Wendt
1311
800x600 Px, 14.03.2007
Aussichtsplattform in Köln, nahe dem Dom. 10.3.2007
Thomas Wendt
1720
800x600 Px, 14.03.2007
1030
800x600 Px, 14.03.2007
1477
800x600 Px, 15.03.2007
Nach dem 2. Weltkrieg wurde im Bereich der Kölner Altstadt das Praetorium - eine Festung für die römischen Statthalter - freigelegt. Darüber wurde eine Betondecke gezogen, um den Bereich wieder bebauen zu können. Man kann das Praetorium, das als unterirdisches Museum angelegt ist, betreten. Für meinen Geschmack ist es etwas zu diskomäßig ausgeleuchtet. 11.3.2007
Thomas Wendt
1361
800x600 Px, 15.03.2007
1342
600x800 Px, 15.03.2007
Auf dem Rothenberg in Köln. Auch, wenn es keine klassische Altstadt gibt, so machen solche Gassen doch einiges am Flair der Städte aus. 11.3.2007
Thomas Wendt
1669
800x600 Px, 15.03.2007
1282
800x600 Px, 15.03.2007
erster Versuch von Nachtaufnahmen -Finanzministerium Dresden - mit einer IXUS 65 vom Terrassenufer aus
Kritik erbeten
Andreas Stenner
1150
800x600 Px, 15.03.2007
erster Versuch von Nachtaufnahmen -Frauenkirche Dresden - mit einer IXUS 65
Kritik erbeten
Andreas Stenner
1364
1 600x800 Px, 15.03.2007
Blick über die Lange Hetzelstraat zur St. Stevenskerk.
André Breutel
1119
640x426 Px, 15.03.2007
1026
640x426 Px, 15.03.2007
982
640x426 Px, 15.03.2007
1020
640x426 Px, 15.03.2007
1011
640x426 Px, 15.03.2007
Der Rhein (Waal) mit der Brücke der A 325 und dem Stadtzentrum.
André Breutel
1107
640x426 Px, 15.03.2007
1031
640x426 Px, 16.03.2007
1017
640x426 Px, 16.03.2007
1207
426x640 Px, 16.03.2007
1197
640x426 Px, 16.03.2007
1125
640x426 Px, 16.03.2007
1353
640x426 Px, 16.03.2007
1259
800x600 Px, 16.03.2007
1192
800x600 Px, 16.03.2007
1075
800x600 Px, 16.03.2007
1280
1 800x600 Px, 17.03.2007
Blick am Abend über die Elbe auf das Terrassenufer, die Brühlsche Terrasse, Frauenkirche und Rathausturm - 5.7.2006
Volkmar Döring
1587
5 800x585 Px, 17.03.2007
Irisch: ein Pferdefuhrwerk, mitten auf der Moore Street, mitten in Dublin.
(Juni 2001)
Stefan Wohlfahrt
1056
800x533 Px, 17.03.2007
Alltag in Stuttgart: Unsere Umwelt wird nicht von Postkartenmotiven bestimmt, vielfach ist die Wirklichkeit eine andere. 16.3.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1172
1 800x800 Px, 17.03.2007
Heidelberg bietet nicht Historisches wie die Altstadt und das Schloß, sondern auch moderne Architektur. Das gewaltige gläserne Gebäude rechts im Bild ist die Print Media Academy, ein Büro- und Schulungsgebäude der Heidelberger Druckmaschinen AG. In dem linken runden Turm ist die BG Chemie ansässig. Die Gebäude befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hauptbahnhof. (11.05.2006)
Thomas Schmidt
1541
800x603 Px, 18.03.2007
Blick auf den Bismarckplatz, einem zentralen Nahverkehrsknotenpunkt der Stadt Heidelberg. (11.05.2006)
Thomas Schmidt
1876
800x603 Px, 18.03.2007
Blick auf den Neckar vom Schloß aus. Oben links ist gut die Alte Brücke zu erkennen. (11.05.2006)
Thomas Schmidt
998
800x603 Px, 18.03.2007
Blick auf die Heidelberger Altstadt und den Neckar vom Schloß aus. Zentral im Bild die Heiliggeistkirche. (11.05.2006)
Thomas Schmidt
1183
800x603 Px, 18.03.2007
Blick auf die Heidelberger Altstadt und den Neckar vom Schloß aus. (11.05.2006)
Thomas Schmidt
1247
800x603 Px, 18.03.2007
1925
800x703 Px, 18.03.2007
Kapstadt - Malaienviertel: sehr farbenfrohes Viertel in Kapstadt.
karl rodemer
1323
800x489 Px, 18.03.2007
Zeugen altdeutscher Bauweise. Kleine, ländlich wirkende Häuser, kurz vor dem Schloßplatz in Frankfurt-Höchst, dessen Altstadt ein kleiner Geheimtip ist. Der Turm übrigens ist absolut gerade.
Stefan Kilian
839
800x533 Px, 18.03.2007
So sieht die Häuserzeile von nahem aus. Vor einem Haus etwas weiter hinten gibt es noch die typischen Bänkchen, auf die man sich zu einem Plausch mit den Nachbarn gesetzt hatte.
Stefan Kilian
831
533x800 Px, 18.03.2007
Ein Stückchen Freiheit inmitten von städtischem Trubel, wie hier in Frankfurt-Höchst. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zur Altstadt und zum Main.
Stefan Kilian
771
533x800 Px, 18.03.2007
Røros ist eine alte Bergbaustadt in Sørtrøndelag. Vor ca. 350 Jahren wurden hier große Kupfervorkommen entdeckt. Die erste Kupferhütte wurde 1644 gegründet. Røros ist die einzige Stadt in Skandinavien, die auf der World Heritage List der UNESCO steht.
André Breutel
799
640x427 Px, 18.03.2007
In der alten Schmelzhütte befindet sich die Røros Kobbererks Samliger. Allein wegen der vielen Modelle, die den Alltag in den alten Bergwerken darstellen ist ein Besuch dieses Museums zu empfehlen.
André Breutel
857
640x427 Px, 18.03.2007
Das Wahrzeichen der Stadt ist die Barockkirche, die in den Jahren 1779-84 erbaut wurde. Sie ist das einzige Steingebäude der Stadt. Die im Vordergrund liegende Bergarbeitersiedlung ist der Hauptgrund weshalb die Stadt unter dem UNESCO Schutz steht.
André Breutel
872
640x427 Px, 18.03.2007
842
640x427 Px, 18.03.2007
1339
640x427 Px, 18.03.2007
Hyttelva rauscht auf dem Weg vom Hittersjøn zur Glåma durch die Stadt.
André Breutel
842
640x427 Px, 18.03.2007
Auf dem Weg nach Kleinmond geht diese fantastische Strasse an der "False Bay" Bucht entlang.
Hartmut Korsch
1037
800x600 Px, 19.03.2007
1118
800x600 Px, 19.03.2007
"Winterlandschaft" nur 50 Kilometer von Kapstadt entfert. Aufgenommen im Juni
Hartmut Korsch
1151
800x600 Px, 19.03.2007
Filmkulisse - Die Lotsenstation von Stralsund im Jahre 1945.
(am 13.03.07)
Jörg Trutwig
1091
800x577 Px, 19.03.2007
als Filmkulisse - Die Lotsenstation von Stralsund im Jahre 1945 (am 13.03.07)
Jörg Trutwig
1158
800x567 Px, 19.03.2007
Ein Blick auf St.Nikolai und auf einen kleinen Teil des Hafen`s von Stralsund. (vom Dänholm aus am 22.03.06)
Jörg Trutwig
1137
800x575 Px, 19.03.2007
Noch Baustelle - Portal zur Basilika St. Jakobi (Stralsund 11.03.07)
Jörg Trutwig
1186
574x800 Px, 19.03.2007
1033
800x600 Px, 20.03.2007
Auch im Süden Afrikas läßt sich Deutscher Wein gut schmecken. Hinweisschild auf dem Weingut "Delheim"
Hartmut Korsch
1050
800x600 Px, 20.03.2007
Weingärten bei Stellenbosch. Obwohl entfernt kann man den Tafelberg gut erkennen.
Hartmut Korsch
1008
800x600 Px, 20.03.2007
Stark beschützt ist die britische Botschaft in der Wilhelmstraße in Berlin. Die Straße ist mit massiven Pollern abgesichert und darf nicht von Pkw befahren werden. Folgen einer kriegsorientierten Außenpolitik. 18.3.2007
Thomas Wendt
1601
800x600 Px, 21.03.2007
Das Heidelberger Schloß am 11.05.2006. Im Bild die Ruine eines Turms, der im Jahr 1693 von französischen Soldaten im Pfälzer Erbfolgekrieg gesprengt wurde (lt. Wikipedia), mit der abgesprengten Mauerschale.
Thomas Schmidt
1126
800x603 Px, 21.03.2007
Das Heidelberger Schloß am 11.05.2006. Im Bild die Ruine eines Turms, der im Jahr 1693 von französischen Soldaten im Pfälzer Erbfolgekrieg gesprengt wurde (lt. Wikipedia). Hier kann man gut die Dicke der Mauern erkennen, ebenso die abgesprengte Mauerschale.
Thomas Schmidt
1505
800x603 Px, 21.03.2007
Das Heidelberger Schloß am 11.05.2006. Im Bild die Ruine eines Turms, der im Jahr 1693 von französischen Soldaten im Pfälzer Erbfolgekrieg gesprengt wurde (lt. Wikipedia).
Thomas Schmidt
1252
800x603 Px, 21.03.2007
1556
800x603 Px, 21.03.2007
Die Altstadt von Heidelberg mit der Schloßruine am 11.05.2006.
Thomas Schmidt
1151
800x603 Px, 21.03.2007
Stammhaus der Schwanthaler;
Das Bildhauergeschlecht der Schwanthaler arbeitete hier in fünf Generationen, verzweigte sich von Ried aus nach anderen Orten (Wien, Krems, Passau und Gmunden) und lief zuletzt in zwei weiteren Generationen in München aus (Ludwig von Schwanthaler, Schöpfer der „Bavaria“).
JohannJ
979
800x600 Px, 21.03.2007
Hochaltar Stadtpfarrkirche, errichtet 1661/62 von Thomas Schwanthaler
JohannJ
1567
800x600 Px, 21.03.2007
Hauptportal Stadtfriedhof; 1893 von Architekt Raimund Jeblinger errichtet
JohannJ
1320
800x600 Px, 21.03.2007
1280
640x426 Px, 21.03.2007
1032
640x426 Px, 21.03.2007
Angeblich wurde Katie Melua in Peking zum Song "Nine Million Bicycles" inspiriert. Ich glaube aber, dass es am Bahnhof von Nijmegen geschah...
André Breutel
1046
640x426 Px, 21.03.2007
949
640x426 Px, 21.03.2007
1138
2 640x426 Px, 21.03.2007
Ganz besonders ungünstig sind Radwege in Bereichen mit viel querendem Fußgängerverkehr, so z.B. im Haltestellenbereich. Hier kommt es bestenfalls zu Konflikten, schlimmstenfalls zu gefährlichen Situationen. Bei dieser Stelle an der Köpenicker Straße, Berlin, kommen die Fußgänger aus der U-Bahn-Station Elsterwerdaer Platz (hinter dem Fotostandpunkt) und queren den Radweg mit dem Rücken zur Fahrbahn, um an der Bushaltestelle nach den Abfahrtzeiten zu gucken. Radfahrer aufgepasst: Hält ein Bus, so haben die Fußgänger Vorrang! Weiter gehts übrigens auf einem teilweise nur 50cm breiten Fahrbahnstreifen - viel Spaß! Umfahrungsmöglichkeiten Richtung Köpenick: Grabensprung (breit und kaum befahren), dann weiter auf der Alberichstraße (Fahrradstraße mit wenig Pkw-Verkehr), dann entweder Wuhlewanderweg (formal nur ordnungswidrig mit Rad benutzbar, da Grünanlage) oder bei stärkeren Nerven die Kaulsdorfer Straße entlang.
Thomas Wendt
1057
800x600 Px, 22.03.2007
Es gibt zwei Arten von Fahrradstreifen. Dies hier ist die "freiwillige" Variante, die von Pkw mitgenutzt werden darf. Die andere Variante hätte eine durchgezogene Linie und keine rechts parkenden Pkw, sowie ein blaues Radwegschild. Hier fährt man am besten sehr weit links, das Lenkerende schon fast über die linke Markierung herausragend. Sonst gefährdet man sich selbst durch öffnende Türen. Vorstehende Fahrzeuge wie den VW-Bus ganz vorne umfährt man, wenn möglich, nicht mehr auf dem Radstreifen - oder nur langsam. Hier besteht Gefahr durch unerwartet hervortretende Fußgänger. Berlin Wilhelmstraße, 18.3.2007
Thomas Wendt
1270
800x600 Px, 22.03.2007
Die Altstadt von Heidelberg mit dem Rathaus, aufgenommen am 11.05.2006.
Thomas Schmidt
2219
800x603 Px, 24.03.2007
Altstadt und Schloß von Heidelberg, aufgenommen am 11.05.2006 von der Alten Brücke aus.
Thomas Schmidt
1256
800x603 Px, 24.03.2007
1417
590x782 Px, 24.03.2007
1321
2 800x600 Px, 24.03.2007
1015
1 800x600 Px, 24.03.2007
Blick von der Marienkirche in Stralsund auf die Altstadt und den Markt
Roswitha Bartsch
1022
800x600 Px, 24.03.2007
1441
800x613 Px, 24.03.2007
2394
800x522 Px, 24.03.2007
1439
412x800 Px, 24.03.2007
1481
800x600 Px, 24.03.2007
Das Schloß in Kla¨terec (Klösterle) ist ebenso wie der Park und die Stadt an sich eine Reise wert. Kla¨terec 24.03.07
Kai Gläßer
1311
800x600 Px, 24.03.2007
Nach Norden, zum Niederrhein hin, kommen Industrie und Landwirtschaft einander recht nahe. Über das blühende Rapsfeld hinweg "grüßen" die Hochöfen und Schornsteine des Schwelgerner Hüttenwerks (21. April 2002).
Hans-Joachim Ströh
1394
800x533 Px, 24.03.2007
Kirche von DU-Friemersheim (7. April 2002). Die Idylle ist ein wenig trügerisch. Würde man in die entgegen gesetzte Richtung schauen, fiele der Blick in einiger Entfernung auf die Hüttenwerke Krupp-Mannesmann im Duisburger Süden.
Hans-Joachim Ströh
1540
2 800x533 Px, 24.03.2007
In den Stadtrandbezirken hat sich stellenweise noch etwas vom Charakter der früheren Dörfer erhalten wie hier in DU-Friemersheim (7. April 2002).
Hans-Joachim Ströh
1058
800x533 Px, 24.03.2007
1293
800x600 Px, 24.03.2007
1535
800x600 Px, 24.03.2007
1398
800x600 Px, 24.03.2007
792
640x426 Px, 24.03.2007
762
640x426 Px, 24.03.2007
881
640x426 Px, 24.03.2007
1185
640x426 Px, 24.03.2007
842
640x426 Px, 24.03.2007
1091
426x640 Px, 24.03.2007
795
640x426 Px, 24.03.2007
867
426x640 Px, 24.03.2007
927
640x426 Px, 24.03.2007
Musizieren verboten! Vorallem nach dem Besuch des Coffeeshops!
André Breutel
965
640x426 Px, 24.03.2007
887
640x426 Px, 24.03.2007
930
640x426 Px, 24.03.2007
Ein klassisches Venedigsujet: Unterwegs auf dem Canal Grande mit Blick auf Gondeln und die Rialto-Brücke im Hintergrund. Sept. 2004
Christine Wohlfahrt
998
533x800 Px, 25.03.2007
1540
800x600 Px, 25.03.2007
1494
800x600 Px, 25.03.2007
1554
800x600 Px, 25.03.2007
997
800x600 Px, 25.03.2007
1208
800x600 Px, 25.03.2007
1188
800x600 Px, 25.03.2007
Hubbrücke über die Einfahrt zum Rheinpreußen-Hafen in Duisburg-Homberg (15. September 2002)
Hans-Joachim Ströh
1702
533x800 Px, 26.03.2007
Hubbrücke über die Einfahrt zum Rheinpreußen-Hafen in Duisburg-Homberg in der Abendsonne (19. August 1989)
Hans-Joachim Ströh
1987
800x600 Px, 26.03.2007
1034
640x426 Px, 26.03.2007
881
1 800x600 Px, 26.03.2007
Der Place de l`Europe am 07.07.05 in Luxemburg City
Björn Berg
1893
1 800x600 Px, 27.03.2007
Ein wunderbarer Überblick über Heidelberg mit dem Neckar der mittendurch fließt (10.06.06)
Björn Berg
1213
800x600 Px, 27.03.2007
Das schöne neue Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in Berlin, und im vordergrund sieht man die Spree fließen
Björn Berg
1499
2 800x600 Px, 27.03.2007
Das Denkmal von Ferdinand von Schill zu sehen, an der Sundpromonade von Stralsund geboren wurde er 6.1.1776 und ist am 31.5.1809 im Kampf gegen die Franzosen in Stralsund als Husarenoffizier gefallen.
Roswitha Bartsch
1763
800x737 Px, 27.03.2007
Die Stadtmauer von Stralsund im Moment wird sie restauriert im Hintergrund das Johanneskloster es wurde 1944 bei einem Bombenangriff auf die Stadt Stralsund von Amerikanischen Fliegern zerstört
Roswitha Bartsch
1577
800x600 Px, 27.03.2007
Die geöffnete Ziegelgrabenbrücke vor dem Rügendamm erbaut am 1.9.1931 und beändet am 5.10.1936. Sie ist der einzige Übergang zur Insel Rügen es wird sich ändern wenn die Sundquerung fertig ist.Dann wird es auch aufhören in der Sommerzeit die langen Schlangen der Urlauber die,die schöne Insel besuchen wollen.
Roswitha Bartsch
1464
800x600 Px, 27.03.2007
952
640x426 Px, 28.03.2007
905
640x426 Px, 28.03.2007
967
640x426 Px, 28.03.2007
972
640x426 Px, 28.03.2007
1309
640x426 Px, 28.03.2007
1095
640x426 Px, 28.03.2007