Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts.
Der Uhrenturm ist der älteste Teil des mächtigen Rathauses. Er steht an der Ecke Tie/Markt.
🕓 30.9.2021 | 14:14 Uhr Clemens Kral
Ein weitere Turm auf den Bundestag der mit der Bundesflagge beflaggt ist. Gesehen aus dem Aufgang der Kuppel des Reichtages am 14. April 2020. Klaus-P. Dietrich
Drei Türme des Reichstagsgebäudes werden jeweils mit der Bundesflagge und ein Turm mit der Europaflagge beflaggt. Hier einer der Türme mit der Bundesflagge am 14. April 2020. Klaus-P. Dietrich
Details mit russischen Graffiti vom Ende des Zweiten Weltkriegs in der Nähe des Ost-Eingangs des Reichstags, gesehen am 14. April 2022 in Berlin. Klaus-P. Dietrich
Das Rathaus der Hansestadt Lübeck ist eines der größten mittelalterlichen Rathäuser in Deutschland und zählt zu den bekanntesten Bauwerken der Backsteingotik. (März 2022) Christian Bremer
Das Gebäude des sächsischen Staatsministeriums der Finanzen wurde von 1890 bis 1896 im Stil der Neorenaissance erbaut. (Dresden, April 2014) Christian Bremer
Das Gebäude des sächsischen Staatsministeriums der Finanzen wurde von 1890 bis 1896 im Stil der Neorenaissance erbaut. (Dresden, April 2014) Christian Bremer
Windschläg, das Rathaus der ca. 2200 Einwohner zählenden Gemeinde, seit 1975 der elfte Stadtteil von Offenburg, der Ort nördlich von Offenburg feiert 2023 sein 900-jähriges Bestehen, Sept.2021 rainer ullrich