Donaueschingen, das ehemalige Gasthaus "Adler", seit 1675, nach Bränden neu errichtet 1908, nach verschiedenen Nutzungen seit 1994 Rathaus II, Aug.2025
rainer ullrich
Donaueschingen, das Rathaus der ca.22.000 Einwohner zählenden Stadt auf der Baar, am Ostrand des Schwarzwaldes, das Gebäude wurde 1911 erbaut, Aug.2025
rainer ullrich
Schenkenzell im mittleren Schwarzwald, das Rathaus der knapp 2000 Einwohner zählenden Stadt an der Kinzig, Juli 2025
rainer ullrich
Suhl, das Rathaus der ca.37.000 Einwohner zählenden Stadt im Südteil des Thüringer Waldes, April 2025
rainer ullrich
Hünfeld - Rückseite des Hünfelder Rathauses nach der Grundsanierung, 02-2025
Konrad Neumann
Renaissance trifft Backsteingotik: Trotz verschiedener Baustile bilden Rathaus und Marienkirche in Stendal ein schlüssiges Ensemble. 🕓 31.8.2024 | 15:23 Uhr
Clemens Kral
Rathaus Stendal mit Marienkirche, "durch die Bäume" des Markts beim Sachsen-Anhalt-Tag fotografiert. 🕓 31.8.2024 | 15:22 Uhr
Clemens Kral
Rathaus von Freiberg (Sachsen) auf dem Obermarkt. 🕓 11.8.2024 | 15:35 Uhr
Clemens Kral
Obwohl schon 1717 fertiggestellt, trägt dieses Gebäude in Lindau den Titel "Neues Rathaus". Es steht direkt neben dem Alten Rathaus, erfüllt seine Funktion aber nicht mehr. 🕓 30.7.2024 | 11:37 Uhr
Clemens Kral
Altes Rathaus von Lindau (Bodensee), erbaut zwischen 1422 und 1436. 🕓 30.7.2024 | 11:37 Uhr
Clemens Kral
Freiburg, im Innenhof des Rathauses, April 2015
rainer ullrich
Freiburg, der Haupteingangsbereich des Rathauses, April 2010
rainer ullrich
Blick aus dem Fenster des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig auf die Rückseite des Rathauses. Daneben befinden sich der Naschmarkt, das Goethe-Denkmal und die Alte Börse. 🕓 23.6.2024 | 15:13 Uhr
Clemens Kral
Das Alte Rathaus von Ingolstadt stammt in seiner heutigen Form aus dem 19. Jahrhundert, hat heute aber nur noch repräsentativen Charakter. 1960 wurde ein nebenan ein neues Gebäude für die Stadtverwaltung errichtet. 🕓 25.5.2024 | 17:03 Uhr
Clemens Kral
Bundestagsgebäude im Abendlicht in Berlin, November 2017
H.D.
Rathaus von Blankenburg (Harz), entstanden im Mittelalter und in den folgenden Jahrhunderten immer wieder erweitert und umgebaut. 🕓 17.3.2024 | 15:28 Uhr
Clemens Kral
UNESCO-Welterbe und daher beliebtes Reiseziel: die Stadt Quedlinburg, hier mit dem Rathaus und dem Turm der Marktkirche St. Benedikti. 🕓 23.3.2024 | 16:01 Uhr
Clemens Kral
GALERIE 3