Deutschland Fotos 612 Bilder

Weserblick am Langen Wall in Hameln mit Rattenbrücke und Pfortmühle (rechts). 🕓 19.11.2022 | 9:46 Uhr
Clemens Kral
Auf der Rattenbrücke in Hameln, welche die Innenstadt mit der Weserinsel Werder verbindet. 🕓 19.11.2022 | 9:35 Uhr
Clemens Kral
Teil der Rendsburger Hochbrücke auf der Nordseite des Nord-Ostsee-Kanals am 8.9.2022:
Harald Schmidt
Schwebefähre unter der Rendsburger Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal am 8.9.2022: Blick auf das Steuerhaus /
Harald Schmidt
Rendsburger Hochbrücke am 8.9.2022: Blick von der Schwebefähre auf die Schiffsbegrüßungsanlage Rendsburg am Nordufer des Nord-Ostsee-Kanals /
Harald Schmidt
auf der Schwebefähre unter der Rendsburger Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal am 8.9.2022: Foto selbsterklärend /
Harald Schmidt
ein Auflager der Rendsburger Hochbrücke am 8.9.2022 /
Harald Schmidt
Schwebefähre unter der Rendsburger Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal am 8.9.2022: Auffahrt zur Fähre am Nordufer /
Harald Schmidt
Hamburg im Travehafen bei Niedrigwasser am 27.2.2023: im Hintergrund die Auffahrt zur Köhlbrandbrücke, im Vordergrund der Abzweig Breslauer Straße zum Roß (so heißt dieses Hafengebiet) /
Harald Schmidt
Breisach-Hochstetten, die Rad-und Fußwegbrücke überquert die Bundesstraße B31, Juni 2021
rainer ullrich
Breisach-Hochstetten, die Rad-und Fußwegbrücke über die Bundesstraße B31, Juli 2021
rainer ullrich
Waldkirch, der neue Jünglingssteg über die Elz, seit November 2021 begehbar, Juli 2022
rainer ullrich
Hugstetten, kleiner Holzsteg über den Mühlbach, führt vom Kirchplatz in den ehemaligen Englischen Garten, Dez.2022
rainer ullrich
KAPPELN (Kreis Schleswig-Flensburg), 17.07.2021, Blick vom Südhafen auf die Schlei-Klappbrücke mit der B 203
Reinhard Zabel
Lahr, die Ortenauer Brücke, der Aufgang vom Gelände der Landesgartenschau, aus diesem Anlaß wurde sie 2018 erbaut, erhielt für ihre elegante Bauweise den "Staatspreis Baukultur 2020", Aug.2022
rainer ullrich
Lahr, die Ortenauer Brücke, Aufgang von der Stadtseite, die Fuß-und Radweg Brücke ist 290m lang und wird als Schrägseilbrücke von einem 50m hohen Pylon gehalten, erbaut 2018, Aug.2022
rainer ullrich
Lahr, Brücke für Fußgänger und Radfahrer über den künstlich angelegten Stegmattensee, anläßlich der Landesgartenschau 2018, Aug.2022
rainer ullrich
Die Werrabrücke auf der B 451 in Witzenhausen mutet historisch an, nicht zuletzt durch den zufällig vorbeifahrenden VW Käfer. 🕓 16.8.2022 | 8:57 Uhr
Clemens Kral
Denzlingen, die Straßenbrücke der B294 überquert die zweigleisige Rheintalbahn, Sept.2022
rainer ullrich
Waldkirch, der neue Jünglingssteg über die Elz, die Holzbrücke mit Dach für Fußgänger und Radfahrer ist seit November 2021 eröffnet und verbindet die Altstadt mit dem Bahnhof der Elztalbahn, Juli 2022
rainer ullrich
Münstertal, "Brunes Brückle", Fußgängerbrücke über das Schwarzwaldflüßchen Neumagen, erbaut 2009, Juli 2022
rainer ullrich
Siensbach, die B294 überquert auf dieser Straßenbrücke einen Talabschnitt nahe dem Ort, Juli 2022
rainer ullrich
Bötzingen am Kaiserstuhl, neue Rad-und Fußwegbrücke über den Mühlbach, Juli 2022
rainer ullrich
Die 225 m lange und 25m hohe Drachenschwanzbrücke ist die längste Holzbrücke Europas. Sie überspannt einen Teil des Gessentals bei Ronneburg und war 2007 eine Attraktion der Bundesgartenschau Gera/Ronneburg
Rico Christmann
GALERIE 3