Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Oktober 2018:
![]()
Ehemaliges Preussisches Regierungsgebäude, jetzt Sitz des Bundesamtes für Wehrtechnik und Beschaffung in Koblenz - 12.09.2018
Rolf Reinhardt
251
1200x837 Px, 02.10.2018
Festung Ehrenbreitstein (aus dem 16. Jahrhundert) thront über Koblenz - 12.09.2018
Rolf Reinhardt
233
1200x811 Px, 02.10.2018
"Götterbote Mercurius", 10 m hohe und 5 to schwere Statue vor dem Posttower in Bonn - 01.09.2018
Rolf Reinhardt
218
826x1200 Px, 02.10.2018
Posttower aus der Nähe aufgenommen, vor dem Gebäude unten das 10 m hohe Denkmal "Götterbote Mercurius", Bonn an der Rheinaue - 01.09.2018
Rolf Reinhardt
268
609x1200 Px, 02.10.2018
Gymnasium und Realschule Calvarienberg in Ahrweiler - 09.09.2018
Rolf Reinhardt
274
1200x832 Px, 02.10.2018
242
1181x902 Px, 02.10.2018
UN-Campus, ehem. Abgeordetenhochhaus "Langer Eugen", in Bonn 01.09.2018
Rolf Reinhardt
307
1200x857 Px, 02.10.2018
Ursulinenkongregation Calvarienberg in Ahrweiler - 09.09.2018
Rolf Reinhardt
256
1200x804 Px, 02.10.2018
Kuala Lumpur, die Hauptstadt Malaysias und zugleich die pulsierende Weltmetropole Süd-Ost-Asiens, die Stadt der Hochhäuser und Wolkenkratzer, auf diesem Bereich im ständigen Wettbewerb mit benachbartem Singapur, aufgenommen im September 2018.
Jarosław Swajdo
247
1200x904 Px, 03.10.2018
So sah die indonesische Hauptstadt Jakarta aus beobachtet von der Aussichtsplattform des Monumen Nasional im Sept. 2018.
Jarosław Swajdo
238
1200x904 Px, 03.10.2018
Metro Manila gilt als Sammelbegriff der in der Manilabucht erstreckten 16 Städte, darunter City of Manila, die Hauptstadt der Philippinen, sowie zum Beispiel Quezon City, die bevölkerungsreichste Stadt des Landes, und City of Makati, Central Business District, die insgesamt die Metropolregion mit 12 Millionen Einwohnern bilden (und etwa 24 Mio im Ballungsraum). Das Bild zeigt die Kathedrale von Manila, auf der Plaza de Roma, das heißt am zentralen Platz der spanischen Stadtfestung Intramuros, abgelichtet im September 2018.
Jarosław Swajdo
304
1200x904 Px, 03.10.2018
Kuala Lumpur, Merdeka Square oder Dataran Merdeka, also der Platz, selbstverständlich mitten im Herzen der Stadt gelegen, unter britischer Herrschaft ein Cricketfeld, wo am 31. August 1957 die Unabhängigkeit Malaysias erklärt wurde. In der malaysischen und indonesischen Sprache bedeutet das Wort Merdeka entweder Freiheit oder Unabhängigkeit. BTW Bahasa Malaysia und Bahasa Indonesia ist die gleiche Sprache in zwei standardisierten Sprachvarianten (wie beispielsweise Kroatisch und Serbisch). Sept. 2018.
Jarosław Swajdo
242
1200x907 Px, 03.10.2018
Die Strandpromenade in Ventimiglia, 08.09.2018.
Markus
201
1200x631 Px, 04.10.2018
Kuala Lumpur, National Monument or Tugu Negara, dedicated to the heroic fighters in the cause of peace and freedom, vor allem geht es hier um die Gefallenen des malaiischen Freiheitskampfes während der japanischen Besatzungszeit 1941–1945 sowie während der anschließenden Kämpfe 1948–1960 (Malayan Emergency). Sept. 2018.
Jarosław Swajdo
250
1200x904 Px, 04.10.2018
MANILA LA LUNETA RIZAL PARK. GENAU IM HERZEN DER STADT AM NÖRDLICHEN ENDE DES REPRÄSENTATIVEN ROXAS BOULEVARDS. SEPT. 2018.
Jarosław Swajdo
247
1200x903 Px, 05.10.2018
Metro Manila, Pasig River, mit einer Länge von etwa 25 km durchfließt er Metro Manila in Richtung Südosten–Nordwesten, auf seinem Weg von Laguna de Bay nach Manila Bay, um die Stadt in zwei Hälften zu teilen, und unter anderem die Grenze zwischen den zu City of Manila gehörenden stark historisch geprägten Stadtteilen, nämlich spanische Stadtfestung Intramuros und Chinatown Binondo, zu markieren. Auf dem Bild: Pasig River von Jones Bridge ausgesehen. Sept. 2018.
Jarosław Swajdo
335
1200x861 Px, 05.10.2018
San Paolo d´Argon, Benediktinerklosterkirche St. Paolo Apostolo, erbaut bis 1684 durch Domenico Messi (29.09.2018)
Peter Reiser
204
1200x900 Px, 05.10.2018
San Paolo d`Argon, barocker Innenraum der Klosterkirche San Paolo, Fresken von Giulio Quaglio, Altäre der Brüder Domenico und Antonio Corbarelli, Skulpturen von Andrea Fantoni, Gemälde von Antonio Molinari und Giuseppe Maria Cresp (29.09.2018)
Peter Reiser
160
889x1200 Px, 05.10.2018
Varallo, Stiftskirche St. Gaudenzio mit Bogengang mit 28 Bögen, erbaut im 12. Jahrhundert auf einer felsigen Anhöhe (05.10.2018)
Peter Reiser
156
1200x900 Px, 05.10.2018
Varallo, Freskenmalereien von 1513 des Meisters Gaudenzio Ferrari in der Klosterkirche St. Maria delle Grazie (05.10.2018)
Peter Reiser
138
1200x900 Px, 05.10.2018
Varallo, Ponte Antonini zur Altstadt, im Hintergrund das Kloster Sacro Monte (05.10.2018)
Peter Reiser
155
1200x876 Px, 05.10.2018
Varallo, Kirche San Giacomo in der Via Mario Tancredi Rossi, erbaut im 17. Jahrhundert (05.10.2018)
Peter Reiser
136
900x1200 Px, 05.10.2018
Varallo, Palazzo Scarognini d´Adda, erbaut im 15. Jahrhundert mit Wappenfreskenmalereien der ehemaligen Besitzerfamilien (05.10.2018)
Peter Reiser
141
1200x900 Px, 05.10.2018
Varallo, Teatro Civico und Instituto San Paolo di Torino am Corso Umberto I (05.10.2018)
Peter Reiser
136
1200x900 Px, 05.10.2018
Varallo, historisches Hotel Albergo Italia am Corso Roma (05.10.2018)
Peter Reiser
132
1200x900 Px, 05.10.2018
Varallo, Gebäude an der Piazza Calderini in der Altstadt (05.10.2018)
Peter Reiser
156
1200x892 Px, 05.10.2018
Blick auf die russisch-orthodoxe Kathedrale Saint-Nicolas in Nizza, die größte ihrer Art außerhalb Russlands; 08.09.2018.
Markus
255
937x1200 Px, 06.10.2018
Blick vom Vorplatz des Bahnhofsgebäudes in Monaco hinunter in Richtung Hafen, 08.09.2018.
Markus
252
1200x700 Px, 07.10.2018
Die begrünten Hochhäuser "Bosco Verticale" zählen zu den ungewöhnlichsten Wohnhäusern Mailands. 2008 bis 2013 entstanden die Türme im Stadtteil Porta Nuova. (21.09.2018)
Christopher Pätz
242
682x900 Px, 07.10.2018
Blick über den Innenhof des im 15. Jahrhundert errichteten Castello Sforzesco in Mailand. Heute beherbergt das Gebäude verschiedene städtische Museen. (21.09.2018)
Christopher Pätz
229
1200x907 Px, 07.10.2018
Der Torre Filarete bildet das Eingangstor zum Castello Sforzesco. Die Burg im Zentrum Mailands wurde im 15. Jahrhundert errichtet. (21.09.2018)
Christopher Pätz
282
1200x929 Px, 07.10.2018
MITTELRHEIN-ROMANTIK IN KAUB MIT FLUSSBURG "PFALZGRAFENSTEIN"
In der bevölkerungsmäßig kleinsten Stadt von RP steht auf einem Felsen im RHEIN die am niedrigsten
gelegene Wehranlage am Mittelrhein,von LUDWIG DEM BAYERN als ZOLLBURG erbaut und eine der nie
zerstörten Burgen am Rhein..am freiliegenden Felsen kann man den rekordmäßig niedrigen Wasserstand
des Rheins erkennen.....
Hoch über der Stadt noch Burg GUTENFELS,ab 1220 als BURG KAUB erbaut,heute in Privatbesitz..am 6.9.2018
Hans-Peter Kampmann
308
1200x900 Px, 07.10.2018
Der Mailänder Dom (Kathedrale Santa Maria Nascente) ist das Wahrzeichen Mailands. Er wurde 1386 begonnen und erst im 19. Jahrhundert fertiggestellt. (21.09.2018)
Christopher Pätz
206
1200x809 Px, 07.10.2018
Die Galerie Vittorio Emanuele II. liegt unmittelbar neben dem Mailänder Dom. Sie wurde 1867 als Einkaufsgalerie errichtet und beherbergt zahlreiche Luxusgeschäfte und Restaurants. (Mailand, 21.09.2018)
Christopher Pätz
215
1200x810 Px, 07.10.2018
In der Nähe der Rue du Castelleretto in Monaco erheben sich mächtige Hochhäuser, 08.09.2018.
Markus
244
1200x831 Px, 09.10.2018
Abendstimmung am Bodensee im Hafen Konstanz mit Boot und Turm nahe der Imperia.
[8.7.2018 | 20:08 Uhr]
Clemens Kral
282
1200x815 Px, 09.10.2018
Blick auf die Imperia-Statue im Hafen Konstanz am Bodensee im Abendlicht.
[8.7.2018 | 20:09 Uhr]
Clemens Kral
476
787x1200 Px, 09.10.2018
Blick auf das Konstanzer Konzil, das am Hafen Konstanz liegt, im Abendlicht.
[8.7.2018 | 20:14 Uhr]
Clemens Kral
273
1200x815 Px, 09.10.2018
Blick auf die Bahnhofstraße in Konstanz am Abend. Wie der Name schon sagt, befindet sich am Ende der Straße der Bahnhof mit seinem markanten Turm.
[8.7.2018 | 21:39 Uhr]
Clemens Kral
229
787x1200 Px, 09.10.2018
Die Schattenseite von Konstanz:
Blick in eine der Feuergassen in der Altstadt von Konstanz, die im Mittelalter von Bedeutung waren. Diese sind der Öffentlichkeit normalerweise verborgen; im Rahmen einer Stadtführung konnte aber dieses Foto geschossen werden.
[9.7.2018 | 10:31 Uhr]
Clemens Kral
260
787x1200 Px, 09.10.2018
Die Schattenseite von Konstanz:
Blick in eine der Feuergassen in der Altstadt von Konstanz, die im Mittelalter von Bedeutung waren. Diese sind der Öffentlichkeit normalerweise verborgen; im Rahmen einer Stadtführung konnte aber dieses Foto geschossen werden.
[9.7.2018 | 10:33 Uhr]
Clemens Kral
276
787x1200 Px, 09.10.2018
Blick auf das Hohe Haus (Zollernstraße 29), Baujahr 1294, in der Altstadt von Konstanz.
[9.7.2018 | 10:40 Uhr]
Clemens Kral
312
789x1200 Px, 09.10.2018
Blick in das Konstanzer Münster (I).
Hier kann ohne Einschränkungen fotografiert werden.
[9.7.2018 | 11:07 Uhr]
Clemens Kral
248
789x1200 Px, 09.10.2018
Blick in das Konstanzer Münster (II).
Hier kann ohne Einschränkungen fotografiert werden.
[9.7.2018 | 11:10 Uhr]
Clemens Kral
245
787x1200 Px, 09.10.2018
Blick in das Konstanzer Münster (III).
Hier kann ohne Einschränkungen fotografiert werden.
[9.7.2018 | 11:11 Uhr]
Clemens Kral
223
787x1200 Px, 09.10.2018
OBERWESEL/RHEIN MIT SCHÖNBURG UND LIEBFRAUENKIRCHE
Vom Ausflugsschiff der EF-BEBRA-SONDERFAHRT am 6.10.2018 der Blick auf OBERWESEL am Welterbe
Mittelrhein mit der SCHÖNBURG,1149 erstmals urkundlich erwähnt und der LIEBFRAUENKIRCHE,
eine der bedeutendsten hochgotischen Kirchen im Rheinland.....
Hans-Peter Kampmann
262
1200x900 Px, 09.10.2018
Agen, Kirche Sainte-Foy, erbaut von 1877 bis 1913 durch Architekt Leopold Payen (28.07.2018)
Peter Reiser
187
900x1200 Px, 09.10.2018
Nerac, Ausblick auf die Pfarrkirche Notre-Dame am Ufer des Fluss Baise (28.07.2018)
Peter Reiser
177
900x1200 Px, 09.10.2018
Chateau Nerac, Renaissance Schloß von Heinrich IV, Museum der Familie d’Albret (28.07.2018)
Peter Reiser
163
1200x900 Px, 09.10.2018
Nerac, historische Häuser am Place de la Liberation (28.07.2018)
Peter Reiser
174
1200x900 Px, 09.10.2018
Nerac, alte Häuser in der Rue Henri IV. in der Altstadt (28.07.2018)
Peter Reiser
173
1200x894 Px, 09.10.2018
Nerac, Fachwerkhäuser am Place General de Gaulle (28.07.2018)
Peter Reiser
197
1200x900 Px, 09.10.2018
Nerac, Kirche Saint-Nicolas, erbaut ab 1780 durch Victor Louis (28.07.2018)
Peter Reiser
189
879x1200 Px, 09.10.2018
Nerac, Innenraum mit Chorfresken und Altar in der Pfarrkirche Saint-Nicolas (28.07.2018)
Peter Reiser
180
900x1200 Px, 09.10.2018
Nerac, historische Fachwerkhäuser in der Rue Sully (28.07.2018)
Peter Reiser
199
1200x900 Px, 09.10.2018
Condom, spätgotische Kathedrale Saint-Pierre, erbaut im 16. Jahrhundert (28.07.2018)
Peter Reiser
200
1200x900 Px, 09.10.2018
Blick auf den westlichen Eingang zum Konstanzer Münster.
[9.7.2018 | 11:13 Uhr]
Clemens Kral
231
787x1200 Px, 10.10.2018
Blick auf das Rathaus von Konstanz. Von dieser Perspektive im Ganzen leider schlecht zu fotografieren.
[9.7.2018 | 11:47 Uhr]
Clemens Kral
256
1188x814 Px, 10.10.2018
Blick von der Hafenstraße in Konstanz Richtung SEA LIFE und Bodensee-Naturmuseum.
Beide Einrichtungen befinden sich im selben Gebäude.
[9.7.2018 | 12:22 Uhr]
Clemens Kral
203
1200x815 Px, 10.10.2018
Abendlicher Blick vom Rheinsteig auf die Alte Rheinbrücke in Konstanz.
Die Rheinbrücke verfügt neben einem Fuß- und einem Radweg sowie einer fünfstreifigen Straße auch über ein Gleis für die Eisenbahn.
[9.7.2018 | 20:58 Uhr]
Clemens Kral
279
1200x815 Px, 10.10.2018
Abendlicher Blick auf den "DOM Konstanz", ein Café, eine Bar und ein Restaurant in der Brückengasse in Konstanz.
[9.7.2018 | 21:05 Uhr]
Clemens Kral
310
787x1200 Px, 10.10.2018
Blick auf einen Aussichtsturm im Seeburgpark in Kreuzlingen (CH), der einen wunderbaren Blick auf den Bodensee bietet.
[12.7.2018 | 14:34 Uhr]
Clemens Kral
256
892x1015 Px, 10.10.2018
Eine Skulptur einer Frau sitzt auf der Terrasse eines Hauses in der Konstanzer Seestraße.
[12.7.2018 | 17:01 Uhr]
Clemens Kral
210
667x1017 Px, 10.10.2018
Abendstimmung im Hafen Konstanz am Bodensee.
[8.7.2018 | 20:04 Uhr]
Clemens Kral
223
1200x815 Px, 10.10.2018
Blick vom Seeburgpark in Kreuzlingen (CH) auf die Stadt Konstanz mit ihrem Hafen am Bodensee.
[12.7.2018 | 14:26 Uhr]
Clemens Kral
261
1200x815 Px, 10.10.2018
Blick auf die Burgruine Hohenhewen auf dem gleichnamigen Berg im Hegau.
[15.7.2018 | 12:40 Uhr]
Clemens Kral
261
787x1200 Px, 10.10.2018
Condom, Chorgestühl in der Kathedrale Saint-Pierre (28.07.2018)
Peter Reiser
181
900x1200 Px, 10.10.2018
Cambo-les-Bains, alter Friedhof in der Rue de Eglise (27.07.2018)
Peter Reiser
167
1200x900 Px, 10.10.2018
Saint-Jean-Pied-de-Port, historischer Gebäude in der Rue du Zitadelle (27.07.2018)
Peter Reiser
154
900x1200 Px, 10.10.2018
Saint-Jean-Pied-de-Port, Gebäude entlang des Flusses Nive (27.07.2018)
Peter Reiser
149
1200x900 Px, 10.10.2018
Saint-Jean-Pied-de-Port, Porte Notre-Dame und Kirche (27.07.2018)
Peter Reiser
159
900x1200 Px, 10.10.2018
Saint-Jean-le-Vieux, Kirche St. Pierre mit Portal aus dem 12. Jahrhundert (27.07.2018)
Peter Reiser
176
900x1200 Px, 10.10.2018
Tardets-Sorholus, historische Gebäude am Place Central (27.07.2018)
Peter Reiser
174
1200x900 Px, 10.10.2018
Gotein-Libarrenx, Kirche Saint-Andre, erbaut im 15. Jahrhundert (27.07.2018)
Peter Reiser
156
900x1200 Px, 10.10.2018
Oloron-Sainte-Marie, alte Häuser am Place Gambetta (27.07.2018)
Peter Reiser
137
1200x900 Px, 10.10.2018
Sauveterre-de-Béarn, Brücke La Légende über den Gave Fluss (27.07.2018)
Peter Reiser
183
1200x884 Px, 10.10.2018
Blick über den Hafen von Monaco, 08.09.2018.
Markus
249
1200x723 Px, 11.10.2018
Blick auf die Burgruine Hohenhewen auf dem gleichnamigen Berg im Hegau.
[15.7.2018 | 12:49 Uhr]
Clemens Kral
212
1200x815 Px, 11.10.2018
ALSFELD/HESSEN-HISTORISCHES RATHAUS
Vielen Modellbahnern als Bausatzmodell von KIBRI/FALLER vertraut,findet man das Originalgebäude im
Zentrum der Altstadt am Marktplatz- 1512-1516 in zwei Bauphasen errichtet,wobei der steinerne Unterbau
früher als Markthalle genutzt wurde.....
dahinter der Turm der WALPURGISKIRCHE aus dem 13. Jahrhundert...am 10.10.2018
Hans-Peter Kampmann
271
948x1200 Px, 11.10.2018
FULDA/HESSEN-DOM ST. SALVATOR
Das bestimmende Bauwerk von FULDA ist der Dom ST. SALVATOR,Kathedralkirche des Bistums Fulda
und Grabeskirche des HL. BONIFATIUS....
Direkt oberhalb das STADTSCHLOSS,nicht minder beeindruckend...am 10.10.2018
Hans-Peter Kampmann
234
1200x1059 Px, 11.10.2018
Blick auf Welschingen, ein Stadtteil von Engen, während einer Wanderung auf den Hohenhewen (844 m ü. NN) im Hegau.
[15.7.2018 | 10:43 Uhr]
Clemens Kral
196
1200x815 Px, 11.10.2018
Blick vom Hotel Guitart Central Park Aqua Resort auf die Stadt Lloret de Mar (E) Richtung Gebirgszug (Serras) der Costa Brava.
[16.9.2018 | 17:18 Uhr]
Clemens Kral
187
1200x690 Px, 12.10.2018
Blick auf den Eingang zum Teatre-Museu Dalí (Salvador-Dalí-Museum) in der Stadt Figueres (E).
[20.9.2018 | 17:03 Uhr]
Clemens Kral
212
1200x815 Px, 12.10.2018
Blick auf den Kirchturm der Església de Sant Pere in Figueres (E).
[20.9.2018 | 17:05 Uhr]
Clemens Kral
205
725x1200 Px, 12.10.2018
Langzeitbelichtung von der Blue Bar in Lloret de Mar nahe des Strandes am Mittelmeer (Costa Brava).
[17.9.2018 | 21:35 Uhr]
Clemens Kral
349
1200x815 Px, 12.10.2018
Blick auf die Sagrada Família in Barcelona (E), von dem spanischen Architekten Antoni Gaudí entworfen und immer noch im Bau.
[18.9.2018 | 12:30 Uhr]
Clemens Kral
253
889x1200 Px, 12.10.2018
Schwer zu fotografieren ist die große Sagrada Família in Barcelona (E), von dem spanischen Architekten Antoni Gaudí entworfen und immer noch im Bau.
Ich habe es einmal von dieser Perspektive versucht.
[18.9.2018 | 12:48 Uhr]
Clemens Kral
212
842x1200 Px, 12.10.2018
Blick von der Avinguda Diagonal Richtung Torre Glòries ("Glories-Turm") in Barcelona (E), ein 32-stöckiger Bürokomplex, der über die Bäume ragt.
[18.9.2018 | 13:04 Uhr]
Clemens Kral
204
892x1015 Px, 12.10.2018
Blick in das Olympiastadion Barcelona (E) (Estadi Olímpic Lluís Companys), im Jahr 1992 Austragungsort der Olympischen Sommerspiele.
[18.9.2018 | 13:42 Uhr]
Clemens Kral
231
1200x815 Px, 12.10.2018
Blick in das Olympiastadion Barcelona (E) (Estadi Olímpic Lluís Companys), im Jahr 1992 Austragungsort der Olympischen Sommerspiele.
[18.9.2018 | 13:43 Uhr]
Clemens Kral
253
1200x815 Px, 12.10.2018
Blick in das Olympiastadion Barcelona (E) (Estadi Olímpic Lluís Companys), im Jahr 1992 Austragungsort der Olympischen Sommerspiele.
[18.9.2018 | 13:44 Uhr]
Clemens Kral
248
1200x815 Px, 12.10.2018
Peyrehorade, Chateau de Montreal, erbaut im 16. Jahrhundert für den Visconte von Orthe (27.07.2018)
Peter Reiser
161
900x1200 Px, 12.10.2018
Peyrehorade, Pfarrkirche St. Martin, neugotisch erbaut von 1852 bis 1857 (27.07.2018)
Peter Reiser
175
900x1200 Px, 12.10.2018
Sauveterre-de-Béarn, Pfarrkirche Saint-Andre, erbaut im 12. Jahrhundert (27.07.2018)
Peter Reiser
189
1200x900 Px, 12.10.2018
Abtei Arthous, gegründet 1160 von den Prämonstratensern. Schöne Außendekoration von Apsis und Kapellen, Musee Archeologique in den Klostergebäuden (27.07.2018)
Peter Reiser
166
1200x900 Px, 12.10.2018
Die mit Holz verkleidete evangelische Kirche "Zur Himmelspforte" Anfang August 2018 in Hohegeiß.
Christian Bremer
176
1200x900 Px, 12.10.2018
Die mit Holz verkleidete evangelische Kirche "Zur Himmelspforte" wurde in den Jahren 1701 bis 1704 erbaut. (Hohegeiß, August 2018)
Christian Bremer
172
1200x900 Px, 12.10.2018
189
1200x900 Px, 12.10.2018
169
1200x900 Px, 12.10.2018
184
675x1200 Px, 12.10.2018
Die evangelische Bergkirche in Schierke wurde zwischen 1876 und 1881 im neogotischen Stil aus Granit errichtet. (August 2018)
Christian Bremer
188
675x1200 Px, 12.10.2018
Eine Front aus alten Industriegebäuden Anfang August 2018 in Nordhausen.
Christian Bremer
211
1200x675 Px, 12.10.2018
140
1200x900 Px, 12.10.2018
170
1200x800 Px, 12.10.2018
279
675x1200 Px, 12.10.2018
Blick vom Olympiastadion Barcelona (E) auf den Torre de comunicacions de Montjuïc („Kommunikationsturm des Montjuïc“), ein 136 m hoher Fernsehturm.
[18.9.2018 | 13:48 Uhr]
Clemens Kral
235
784x1016 Px, 13.10.2018
Blick auf den Eingang zum Olympiastadion Barcelona (E) (Estadi Olímpic Lluís Companys), im Jahr 1992 Austragungsort der Olympischen Sommerspiele.
[18.9.2018 | 13:50 Uhr]
Clemens Kral
291
1200x815 Px, 13.10.2018
Blick auf die El Cap de Barcelona, eine von 1991 bis 1992 vom Künstler Roy Lichtenstein errichtete surrealistische Skulptur in Barcelona (E).
[18.9.2018 | 14:34 Uhr]
Clemens Kral
238
873x1015 Px, 13.10.2018
Blick auf die Fuente del Genio Catalán, eine Skulptur in Barcelona (E).
[18.9.2018 | 14:37 Uhr]
Clemens Kral
221
834x1015 Px, 13.10.2018
Blick auf eine Filiale der Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) auf dem Plaça d'Antoni Maura in Barcelona (E).
[18.9.2018 | 16:18 Uhr]
Clemens Kral
286
1000x1004 Px, 13.10.2018
Blick auf das Finanzamt (Agència Estatal d'Administració Tributària) von Barcelona (E) am Plaça de les Drassanes.
[18.9.2018 | 17:28 Uhr]
Clemens Kral
252
1200x815 Px, 13.10.2018
Blick vom Bufet de Montserrat auf das Kloster Montserrat, gelegen auf 721 m ü. NN.
[19.9.2018 | 13:10 Uhr]
Clemens Kral
187
1200x815 Px, 13.10.2018
Das Kloster Montserrat, gelegen auf 721 m ü. NN, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Wallfahrer.
[19.9.2018 | 13:27 Uhr]
Clemens Kral
192
844x1016 Px, 13.10.2018
Blick auf das Bahnhofsgebäude von Montserrat am Kloster Montserrat.
Hier besteht Anschluss zur Cremallera de Montserrat, eine Zahnradbahn nach Monistrol de Montserrat, zur im Jahr 1930 von der Leipziger Firma Adolf Bleichert & Co. erbauten Seilbahn und zum Funicular de Sant Joan (Standseilbahn zum Sant Joan).
[19.9.2018 | 13:29 Uhr]
Clemens Kral
228
1200x815 Px, 13.10.2018
Das Kloster Montserrat, gelegen auf 721 m ü. NN, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Wallfahrer.
[19.9.2018 | 13:32 Uhr]
Clemens Kral
250
1200x815 Px, 13.10.2018
Blick vom Stadtteil Carignano über die Dächer Genuas. (22.09.2018)
Christopher Pätz
164
1200x810 Px, 13.10.2018
Am Piazza Matteotti im Zentrum Genuas befindet sich die kleine Kirche Chiesa del Gesù aus dem 16. Jahrhundert. Auch im September herrscht hier reges Treiben. Rechts im Hintergrund ist das Stadttor Porta Soprana erkennbar. (22.09.2018)
Christopher Pätz
169
1200x809 Px, 13.10.2018
Der alte Hafen Porto Antico grenzt direkt an die Altstadt von Genua und dient kleineren Booten und Ausflugsschiffen als Ankerplatz. Der 1992 im Rahmen der EXPO errichtete Panorama-Aufzug Bigo soll mit seiner Form an das Ladegeschirr eines Frachtschiffes erinnern. (22.09.2018)
Christopher Pätz
177
1200x761 Px, 13.10.2018
Innenansicht vom Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 10:53 Uhr]
Clemens Kral
194
1200x815 Px, 14.10.2018
Innenansicht vom Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 11:02 Uhr]
Clemens Kral
195
1200x815 Px, 14.10.2018
Innenansicht vom Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 11:39 Uhr]
Clemens Kral
202
1200x815 Px, 14.10.2018
Innenansicht vom Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 11:43 Uhr]
Clemens Kral
180
1200x815 Px, 14.10.2018
Innenansicht vom Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 11:44 Uhr]
Clemens Kral
202
1200x815 Px, 14.10.2018
Kanonen im Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 11:39 Uhr]
Clemens Kral
222
1200x815 Px, 14.10.2018
Innenansicht vom Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 12:49 Uhr]
Clemens Kral
211
1200x815 Px, 14.10.2018
Innenansicht vom Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 12:50 Uhr]
Clemens Kral
169
778x1015 Px, 14.10.2018
Innenansicht vom Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 12:51 Uhr]
Clemens Kral
200
1200x815 Px, 14.10.2018
Altes Gemäuer im Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 12:51 Uhr]
Clemens Kral
207
759x1015 Px, 14.10.2018
Die Stadt Genua zieht sich entlang der Berghänge zwischen Meer und dem Apenninengebirge. Entlang einer schmalen Straße in Granarolo fällt der Blick auf den tiefer gelegenen Stadtteil Oregina. (Genua, 22.09.2018)
Christopher Pätz
170
1200x809 Px, 14.10.2018
Der Hafen hatte schon seit der Antike große Bedeutung für Genua. Entsprechend wurde er auch mittels Festungen gesichert. Reste der alten Festungsanlagen sind noch heute in den weitläufigen Hafenanlagen sichtbar, unterbrochen durch zahlreiche Brücken und Tunnel. Während rechts im Vordergrund Container verladen werden, befindet sich im Hintergrund der Anlegeplatz für Fähren und Kreuzfahrtschiffe. (Genua, 22.09.2018)
Christopher Pätz
218
1200x809 Px, 14.10.2018
Der 76 m hohe Leuchtturm von Genua gewährt einen eindrucksvollen Blick über die Hafenanlagen und die Stadt. Genua ist ein bedeutender Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe. Gleichzeitig starten hier auch Fähren nach Korsika und Sardinien. Im Hintergrund ist das Stadtzentrum von Genua zu sehen, etwa in Bildmitte befindet sich der Bahnhof Genova Piazza Principe. Rechts liegt der alte Hafen Porto Antico. (Genua, 22.09.2018)
Christopher Pätz
178
1200x810 Px, 14.10.2018
Nächtlicher Blick entlang der Küste in Genua. Die markante Kuppel im Hintergrund gehört zur Kirche Santa Maria Immacolata. (22.09.2018)
Christopher Pätz
148
1200x810 Px, 14.10.2018
183
1200x900 Px, 15.10.2018
Der Eingangsbereich an der Südseite des Schlosses Harzgerode. (August 2018)
Christian Bremer
194
1200x800 Px, 15.10.2018
254
1200x900 Px, 15.10.2018
280
1200x800 Px, 15.10.2018
166
800x1200 Px, 15.10.2018
Der Marktplatz mit Rathaus und Bergmannsbrunnen in Harzgerode. (August 2018)
Christian Bremer
268
1200x900 Px, 15.10.2018
225
1200x900 Px, 15.10.2018
Der Turm der evangelischen St.-Marien-Kirche in Harzgerode. (August 2018)
Christian Bremer
239
675x1200 Px, 15.10.2018
Innenansicht vom Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 12:54 Uhr]
Clemens Kral
192
1200x815 Px, 15.10.2018
Außengelände des Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 12:54 Uhr]
Clemens Kral
219
1200x815 Px, 15.10.2018
Blick auf einen Teil des Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 12:58 Uhr]
Clemens Kral
192
1200x815 Px, 15.10.2018
Blick auf einen Teil des Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 13:00 Uhr]
Clemens Kral
194
1200x815 Px, 15.10.2018
Blick auf die hohe Mauer im Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 13:02 Uhr]
Clemens Kral
184
1200x815 Px, 15.10.2018
Impression im Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 13:08 Uhr]
Clemens Kral
218
1200x815 Px, 15.10.2018
Blick auf einen Teil des Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 13:10 Uhr]
Clemens Kral
196
1200x815 Px, 15.10.2018
Blick in die Kavallerie-Stallung im Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 13:15 Uhr]
Clemens Kral
207
1200x815 Px, 15.10.2018
Blick in die Kavallerie-Stallung im Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 13:12 Uhr]
Clemens Kral
197
1200x815 Px, 15.10.2018
Blick in die Kavallerie-Stallung im Castell de Sant Ferran in Figueres (E), das größte Bauwerk Kataloniens und die größte Festung Europas aus dem 18. Jahrhundert.
[20.9.2018 | 13:13 Uhr]
Clemens Kral
211
1200x815 Px, 15.10.2018
Das 1758 errichtete Forte Diamante liegt auf einem 624 m hohen Berggipfel nördlich von Genua. Die herausragende Stellung der alten Festung bot gute Verteidigungsmöglichkeiten und gewährt heute einen eindrucksvollen Ausblick auf die umliegenden Täler. (Genua, 23.09.2018)
Christopher Pätz
164
1200x761 Px, 15.10.2018
Die Festung Fratello Minore gehört zu den zahlreichen kleineren Festungen am Nordrand von Genua. Sie wurde 1832 fertiggestellt. (Genua, 23.09.2018)
Christopher Pätz
169
1200x761 Px, 15.10.2018
Die Berge nördlich von Genua werden von einer Vielzahl von Festungen bewacht. Im Hintergrund ist das Forte Diamante zu sehen, vorn die Festung Fratello Minore. (23.09.2018)
Christopher Pätz
189
1200x810 Px, 15.10.2018
Zahlreiche Festungen wurden in den Bergen nördlich von Genua zum Schutz der Stadt errichtet. Am rechten Bildrand ist die Festung Puin zu sehen, eine der besterhaltendsten Anlagen. Links das Val Bisagno. (Genua, 23.09.2018)
Christopher Pätz
196
1200x760 Px, 15.10.2018
Die 1830 fertiggestellte Festung Puin zählt zu den besterhaltendsten Verteidigungsanlagen von Genua. (23.09.2018)
Christopher Pätz
187
1200x809 Px, 15.10.2018
Blick auf das Teatre-Museu Dalí (Salvador-Dalí-Museum), von mir scherzhaft "Eiermuseum" genannt, in der Stadt Figueres (E).
[20.9.2018 | 14:44 Uhr]
Clemens Kral
219
1200x815 Px, 16.10.2018
Türmchen im Teatre-Museu Dalí (Salvador-Dalí-Museum), von mir scherzhaft "Eiermuseum" genannt, in der Stadt Figueres (E).
[20.9.2018 | 15:24 Uhr]
Clemens Kral
246
852x1015 Px, 16.10.2018
Blick vom Busparkplatz auf den Kirchturm der Església de Sant Pere in Figueres (E).
[20.9.2018 | 17:21 Uhr]
Clemens Kral
178
756x1017 Px, 16.10.2018
Tor nahe des Haupteingangs zum Hotel Guitart Central Park Aqua Resort in Lloret de Mar (E).
[21.9.2018 | 18:12 Uhr]
Clemens Kral
189
845x1016 Px, 16.10.2018
Blick auf die "Dona Marinera", eine Skulptur am Mittelmeer (Costa Brava) in Lloret de Mar (E).
[21.9.2018 | 18:36 Uhr]
Clemens Kral
174
789x1200 Px, 16.10.2018
Als Enthusiast für die Eisenbahn entdeckte ich ein am Strand gelegenes Steak-Restaurant namens "Orient Express" in Lloret de Mar (E).
[21.9.2018 | 18:47 Uhr]
Clemens Kral
192
1200x815 Px, 16.10.2018
Blick auf die "Ermita de Sant Joan", ein religiöses Bauwerk im Montserrat-Gebirge (E) beim Sant Joan, während einer Wanderung.
[19.9.2018 | 14:55 Uhr]
Clemens Kral
198
729x1015 Px, 16.10.2018
Blick auf die "Sant Miquel", eine christliche Kirche im Montserrat-Gebirge (E) beim Kloster Montserrat, während einer Wanderung.
[19.9.2018 | 16:22 Uhr]
Clemens Kral
212
1200x690 Px, 16.10.2018
"Ruinas de la antigua Iglesia Gótica de Sant Vicenç", eine historische Sehenswürdigkeit auf der Burganlage in Tossa de Mar (E) am Mittelmeer (Costa Brava).
[17.9.2018 | 14:55 Uhr]
Clemens Kral
214
1200x815 Px, 16.10.2018
Ein Turm der Burg von Tossa de Mar (E) am Mittelmeer (Costa Brava).
[17.9.2018 | 15:33 Uhr]
Clemens Kral
233
820x1015 Px, 16.10.2018
Impression im Gegenlicht mit einem Turm der Burg von Tossa de Mar (E) am Mittelmeer (Costa Brava).
[17.9.2018 | 15:36 Uhr]
Clemens Kral
225
789x1200 Px, 17.10.2018
Abendlicher Blick auf die Stadt Lloret de Mar (E) am Mittelmeer (Costa Brava) mit seinen Lichtern.
[17.9.2018 | 21:48 Uhr]
Clemens Kral
197
1200x815 Px, 17.10.2018
Blick während einer Busfahrt zum Kloster Montserrat (E) im Montserrat-Gebirge auf das Kloster "Monestir de Sant Benet de Montserrat".
[19.9.2018 | 12:32 Uhr]
Clemens Kral
257
1200x690 Px, 17.10.2018
Tele-Blick auf das Castell d'en Plaja am Mittelmeer (Costa Brava) in Lloret de Mar (E).
[21.9.2018 | 18:35 Uhr]
Clemens Kral
242
1200x815 Px, 17.10.2018
Blick auf den Strand der Stadt Lloret de Mar (E) am Mittelmeer (Costa Brava).
[21.9.2018 | 18:41 Uhr]
Clemens Kral
210
1200x815 Px, 17.10.2018
Blick vom Strand am Mittelmeer (Costa Brava) auf die Burg des Seebades Tossa de Mar (E).
[17.9.2018 | 16:09 Uhr]
Clemens Kral
248
1200x815 Px, 17.10.2018
Blick auf die Anlage des Castell de Sant Ferran in Figueres (E) mit umgebender Landschaft.
[20.9.2018 | 12:58 Uhr]
Clemens Kral
205
1200x690 Px, 17.10.2018
Blick auf die Anlage des Castell de Sant Ferran in Figueres (E) und die dahinter liegende Landschaft.
[20.9.2018 | 12:58 Uhr]
Clemens Kral
202
1200x815 Px, 17.10.2018
Blick auf die Anlage des Castell de Sant Ferran in Figueres (E) mit umgebender Landschaft.
[20.9.2018 | 13:02 Uhr]
Clemens Kral
213
1200x815 Px, 17.10.2018
Blick in Richtung Hafen von Monaco im Abendlicht, aufgenommen in der Nähe des bekannten Casinos. Imposant sind die zahlreichen Kakteen, wie hier am linken Bildrand zu erkennen. 08.09.2018.
Markus
247
1200x799 Px, 17.10.2018
Orthez, Kirche Saint-Pierre, erbaut im 15. Jahrhundert (27.07.2018)
Peter Reiser
214
900x1200 Px, 17.10.2018
Orthez, historische Gebäude in der Rue des Jacobins (27.07.2018)
Peter Reiser
128
1200x900 Px, 17.10.2018
Pau, altes Rathaus am Place Royale, erbaut 1862 (27.07.2018)
Peter Reiser
128
1200x900 Px, 17.10.2018
Pau, historische Gebäude in der Rue Gassion in der Altstadt (27.07.2018)
Peter Reiser
134
1200x900 Px, 17.10.2018
Pau, Kirche Saint-Martin, erbaut von 1863 bis 1871 durch den Architekten Emile Boeswillwald (27.07.2018)
Peter Reiser
128
900x1200 Px, 17.10.2018
Pau, neugotischer Innenraum der Pfarrkirche Saint-Martin (27.07.2018)
Peter Reiser
113
900x1200 Px, 17.10.2018
Pau, Gebäudes des Parlament de Navarre, erbaut im 18. Jahrhundert (27.07.2018)
Peter Reiser
132
887x1200 Px, 17.10.2018
Pau, Schloss mit Schloßturm von 1370, Schloss erbaut im 15. Jahrhundert durch Gaston de Foix (27.07.2018)
Peter Reiser
140
1200x900 Px, 17.10.2018
Pau, historischer Jardin de Chateau unterhalb des Chateau de Pau (27.07.2018)
Peter Reiser
133
1200x900 Px, 17.10.2018
Pau, Gebäude und Brunnen am Place Reine Marguerite in der Altstadt (27.07.2018)
Peter Reiser
165
1200x900 Px, 17.10.2018
Hafen und Fürstenpalast von Monaco im Abendlicht, 08.09.2018.
Markus
247
1200x697 Px, 18.10.2018
Mont-de-Marsan, Rathaus am Place General Leclerc (26.07.2018)
Peter Reiser
158
1200x900 Px, 18.10.2018
Mont-de-Marsan, Hotel de Prefecture in der Rue Victor Hugo (26.07.2018)
Peter Reiser
216
1200x900 Px, 18.10.2018
Saint-Sever, Abteikirche St. Sever, erbaut ab 1008, 1569 verwüstet und danach wiederaufgebaut (26.07.2018)
Peter Reiser
145
900x1200 Px, 18.10.2018
Saint-Sever, Gebäude mit Arkaden am Place du Tribunal (26.07.2018)
Peter Reiser
153
1200x900 Px, 18.10.2018
Souprosse, neugotische Kirche Saint-Pierre, erbaut im 19. Jahrhundert (26.07.2018)
Peter Reiser
141
1200x900 Px, 18.10.2018
Dax, Kathedrale Notre-Dame, erbaut im 17. Jahrhundert (26.07.2018)
Peter Reiser
165
1200x900 Px, 18.10.2018
Dax, Markthalle Les Halles am Place Roger Ducos (26.07.2018)
Peter Reiser
203
1200x900 Px, 18.10.2018
Dax, Thermalbrunnen La Fontaine Chaude, dieses Bauwerk wurde im 19. Jahrhundert an der Stelle eines römischen Thermalbades errichtet (26.07.2018)
Peter Reiser
146
1200x900 Px, 18.10.2018
Dax, Häuser und Hotel Splendid am Place Thiers (26.07.2018)
Peter Reiser
151
1200x900 Px, 18.10.2018
Dax, Cafe und Häuser am Place du Fontaine Chaude (26.07.2018)
Peter Reiser
181
1200x900 Px, 18.10.2018
In der Nähe des Bahnhofes Monaco-Monte-Carlo, im Hintergrund Hafen und Fürstenpalast, 08.09.2018.
Markus
263
1200x833 Px, 18.10.2018