Das Bürogebäude der Romonta GmbH an der Chausseestraße in Amsdorf. Die Firma baut seit mittlerweile 100 Jahren Braunkohle zur Herstellung von Rohmontanwachs ab.
🕓 19.8.2022 | 15:37 Uhr Clemens Kral
Hamburg am 23.1.2022: das 1911 erbaute Kontorhaus „Wattyhaus“ (seit 1992 Speersorthaus) am „Speersort 6“ im Stadtteil Hamburg-Altstadt, mit der auffälligen, rot-weißen Klinkerfassade/ Harald Schmidt
Hamburg am 20.12.2021: Eckgiebel mit Laterne am 1900 erbauten „Haus Alsterthor“ an der Kreuzung Alstertor/Ferdinandstraße in der Altstadt / Harald Schmidt
Kubus -
Interessant die Polycarbonat-Verkleidung der Fassade der Würth Niederlassung in Künzelsau-Gaisbach, dem Stammsitz des Unternehmens. Blick von unterhalb der Bundesstraßebrücke auf das Gebäude.
29.07.2021 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Kubus -
Das Gebäude O der Würth GmbH in Künzelsau-Gaisbach wurde 2016 fertiggestellt und von den Architekten Allmann Sattler Wappener aus München geplant.
29.07.2021 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Freiburg-Rieselfeld, dieser Büro-und Geschäftsneubau mit dreieckigem Grundriß schließt eine langjährige Lücke am Eingang zum Stadtteil, März 2021 rainer ullrich