Bilder-Zeitachse

Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im September 2007:

Das Kultur- und Kongresszentrum Luzern, direkt neben dem Hauptbahnhof am Vierwaldstätter See gelegen, wurde Ende der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts unter der Regie des französischen Architekten Jean Nouvel gebaut. Besonders auffallend ist die gewaltige Dachkonstuktion. (18.07.2007)
Thomas Schmidt
Das Kultur- und Kongresszentrum Luzern, direkt neben dem Hauptbahnhof am Vierwaldstätter See gelegen, wurde Ende der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts unter der Regie des französischen Architekten Jean Nouvel gebaut. Besonders auffallend ist die gewaltige Dachkonstuktion. (21.07.2007)
Thomas Schmidt
Ein Bootshaus am Ufer des Vierwaldstätter Sees in Luzern, aufgenommen am 23.07.2007.
Thomas Schmidt
1037 800x603 Px, 01.09.2007


Ein hübsches Fachwerkhaus mit Gasthaus in Luzern, aufgenommen am 23.07.2007.
Thomas Schmidt
Gamla stan, Bollhusgränd. Eine der engen Gassen in der Stockholmer Altstadt. Die fast bündig zur Fassade eingebauten Fenster tragen zur besondern Lichtstimmung bei. 16.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
848 800x800 Px, 01.09.2007
Gamla stan, Bollhusgränd. Starke Kontraste zwischen Licht und Schatten sind hier fotografisch zu bewältigen. 16.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
800 800x800 Px, 01.09.2007
Wenn die Fenster leuchten: Abendstimmung in der Stockholmer Innenstadt in der Nähe der Karlberg station. (Hinter dem Buschwerk ist ein moderner Pendeltog-Zug zu erkennen.) 16.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
932 800x534 Px, 01.09.2007
Ein ehemaliges Bauernhaus im Freilichtmuseum Finsterau. Stall, Scheune und Wohnbereich sind alle unter einem Dach untergebracht; Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
1040 800x534 Px, 01.09.2007
Ehemalige Scheune im Freilichtmuseum Finsterau; Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
548 800x533 Px, 01.09.2007
Ehemaliges Bauerngut im Freilichtmuseum Finsterau. Hier ist alles so eingerichtet, wie es auch in den 1950er Jahren noch in Gebrauch war;Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
678 800x528 Px, 01.09.2007
Ein ehemaliges Bauernhaus, welches später als Scheune und Werkstatt genutzt wurde, im Freilichtmuseum Finsterau; Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
612 800x533 Px, 01.09.2007
Bauernhof im Freilichtmuseum Finsterau; 08.07.07.
Thomas Oehler
594 800x533 Px, 01.09.2007
Ehemalige Jagdhütte im Freilichtmuseum Finsterau; Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
1153 800x533 Px, 01.09.2007
Blick auf Finsterau im Bayerischen Wald. Der Ort liegt an der Grenze zu Böhmen und ist durch sein Freilicht-Bauernmuseum bekannt. Aufnahme vom 08.07.07.
Thomas Oehler
680 800x533 Px, 01.09.2007
Nacka: Neue und alte Gebäude im Ortsteil Henriksdal der Stockholmer Nachbarkommune Nacka in der Abendsonne. Die Anlage liegt em Djurgarden gegenüber auf der südlichen Seite des Saltsjön. Die beiden Gebäude recht stehen schon auf Stockholmer Stadtgebiet auf dem Darviksklippan. 18.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Abendstimmung über Gamla stan. Die Stadt ist schon weitgehend im Schatten, nur noch einzelne Gebäude und Türme werden von der Sonne bestrahlt. 18.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
807 800x525 Px, 01.09.2007
Am Terrassenufer (30. August 2007)
Hans-Joachim Ströh
Blick vom Stadshuset nach Riddarholmen. 22.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
834 800x539 Px, 01.09.2007
Abendhimmel über dem Kungliga slottet. 18.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Rathaus von Oberhausen, Ansicht von SO (21. August 2007)
Hans-Joachim Ströh
Rathaus von Oberhausen, Westfassade (23. August 2007). Erbaut 1927 - 30 nach Plänen des Stadtbaumeisters Ludwig Freitag. Einfluss des Expressionismus, deutlich erkennbar an den gezackten Verzierungen und der Strukturierung der Ziegelflächen. "...eines der spannendsten Rathäuser in der alten Bundesrepublik" (Roland Günter, Im Tal der Könige)
Hans-Joachim Ströh
Die Kirche in Waltersdorf (Zittauer Gebirge)
Jens L
Der Kölner Dom und die Hohenzollern-Brücke in Richtung Köln Hbf.(01.09.2007)
Hubert Hager
Münzgasse mit Frauenkirche (27. August 2007)
Hans-Joachim Ströh
898  3 533x800 Px, 02.09.2007
Dresdner Frauenkirche mit Lutherdenkmal (27. August 2007)
Hans-Joachim Ströh
Hofkirche und Schlossturm (29. August 2007)
Hans-Joachim Ströh
Platz in die Innenstadt von Gent 08-06-2007
Hans van der Sluis
1104 800x599 Px, 02.09.2007
Altstadt Gent 08-06-2007
Hans van der Sluis
1109 800x599 Px, 02.09.2007
Innenstadt von Gent 06-08-2007
Hans van der Sluis
1129 800x599 Px, 02.09.2007
Innenstadt von Gent 08-06-2007
Hans van der Sluis
1077 800x599 Px, 02.09.2007
Innenstadt von Gent 08-06-2007
Hans van der Sluis
1057 800x599 Px, 02.09.2007
Turm und obere Galerie der Hofkirche; Dresden, 26.08.2007
Volkmar Döring
Schlossturm; Dresden, 26.08.2007
Volkmar Döring
Koornbrug Leiden (Korn Brücke) Baujahr Brücke 1443, Baujahr Dach 1824. Hier war die Korn- und Getreidemarkt Aufnahme 23-08-2007
Hans van der Sluis
Koornbrug Leiden (Korn Brücke) Baujahr Brücke 1443, Baujahr Dach 1824 Aufnahme 23-08-2007
Hans van der Sluis
Blick auf Riddarholmen vom Norr Mälarstrand aus. Links der Turm des Stadshuset. 22.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
707 800x525 Px, 03.09.2007
Stadshuset und Riddarholmen vom Södermälarstrand aus gesehen. 22.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Das moderne Gesicht von Stockholm: ein Kunstwerk am Sergels torg vor den fünf markanten Hochhäusern. 23.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Impression des modernen Stadtzentrum von Stockholm am Sergels torg. 23.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
662 800x800 Px, 03.09.2007
Im letzten Jahrhundert wurde ein sanierungsbedürftiges Viertel in Norrmalm abgebrochen und es entstand nach den städebaulichen Vorstellungen der damaligen Zeit eine völlig neue City in Stockholm, mit modernen Geschäfts- und Bürohäusern. Es entstand der größtenteils abgesenkte Platz, der Sergels torg. Hier befindet sich das Herz des U-Bahnnetzes, die Haltestellenanlage T-Centralen. 23.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Blick von der abgesenkten Platzebene des Sergels torg auf das Anfang der siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts entstanden Kulturhuset. 27.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Ein Schönheit ist er nun wahrlich nicht, der Kaknästornet, der Stockholmer Fernsehturm. Gerade im Vergleich zur leichten Eleganz des Stuttgarter Fernsehturms. Bei bestimmten Sonnenständen ergeben sich aber durchaus interessante Licht- und Schatteneffekte. Der Turm ist 155 Meter hoch und wurde 1967 fertiggestellt. 23.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Im "Aussichtskäfig" des Kaknästornet. 23.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Blick vom Stadshuset-Turm auf das Gelände vom Stockholmer Hauptbahnhof. Dieser Bahnhof hat zwar eine schöne Halle im Empfangsgebäude, wirkt aber insgesamt unübersichtlich und im Bahnsteigbereich wenig prägnant und uneinheitlich. 20.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
733 800x529 Px, 03.09.2007
Blick vom Turm des Stadhuset auf Norrmal mit den fünf auffälligen Hochhäusern in der Nähe des Sergels torg. Davor ist die Klar Kyrkan zu erkennen. Leider ist Stockholm an manchen Stellen, wir hier im Bereich Stadshuset, Bahnhof auch sehr vom Straßenverkehr geprägt. Anstelle der heutige Unterführung rechts, gab es einst lediglich einen Bahnübergang. Zusätzlich gibt es noch Hochstraßen über die Bahn. Zwischen den Häusern in Bildmitte verschwinden die Autos im Klaratunneln, nach rechts führen die Fahrbahnen parallel zur Eisenbahn kreuzungsfrei Mitten durch die Stadt (zwischen Riddarholmen und Gamla stan hindurch) bis in den Süden Stockholms. 20.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
915 800x535 Px, 03.09.2007
Katholische Kirche in Hrob (ehemals königlich freie Bergstadt Klostergrab im böhmischen Erzgebirge), Okres Teplice (Bad Teplitz-Schönau) /Nord-Böhmen; 25.08.2007
Volkmar Döring
Keine Fotomontage, allerdings ein ausgesuchter Blickwinkel am Abend auf die Turmhauben der Türme von Hofkirche und Schloss; Dresden, 27.08.2007
Volkmar Döring
Victoria 28-08-2007
Hans van der Sluis
976 800x599 Px, 03.09.2007
Victoria Hauptstadt von Gozo 28-08-2007
Hans van der Sluis
996 800x599 Px, 03.09.2007
Innenstadt Valletta 27-08-2007
Hans van der Sluis
996 800x599 Px, 03.09.2007
Hafen von Valletta 27-08-2007
Hans van der Sluis
958 800x599 Px, 03.09.2007
Valletta 27-08-2007
Hans van der Sluis
961 800x599 Px, 03.09.2007
Innenstadt von Valletta. Valletta ist die Haupstadt von Malta. 27-08-2007
Hans van der Sluis
1124 800x599 Px, 03.09.2007
Innenstadt Valletta 27-08-2007
Hans van der Sluis
981 600x800 Px, 03.09.2007
Gasse in Valletta 27-08-2007
Hans van der Sluis
990 600x800 Px, 03.09.2007
Innenstadt Valletta 27-08-2007
Hans van der Sluis
1020  1 600x800 Px, 03.09.2007
Treppe in Valletta 27-08-2007
Hans van der Sluis
1152 599x800 Px, 03.09.2007
Altstadt Victoria 28-08-2007
Hans van der Sluis
999 599x800 Px, 03.09.2007
Victoria 28-08-2007
Hans van der Sluis
932 599x800 Px, 03.09.2007
Gasse mit viele Pflanzen Victoria 28-08-2007
Hans van der Sluis
951 599x800 Px, 03.09.2007
Gesicht auf Valletta 27-08-2007
Hans van der Sluis
1050 800x599 Px, 03.09.2007
Innenstadt Gouda. Juli 2003.
Hans van der Sluis
944 533x800 Px, 03.09.2007
Das Stadthaus von Gouda durch ein Fenster gesehen. Juli 2003.
Hans van der Sluis
999 533x800 Px, 03.09.2007
Ein Stockholmer Wohngebiet auf der Insel Stora Essingen im Mälarsee. In Stockholm ist es meist nicht weit bis zu einem Gewässer. Die Insel ist seit dem Jahr 2000 mit der Tvärbahn auch an den Stockholmer Schienennahverkehr angebunden. Das Bild wurde von der eigenes für diese Stadtbahn gebauten Alvikbrücke aufgenommen. 20.8.2007
Gisela, Matthias und Jonas Frey
725 800x530 Px, 04.09.2007
Neu Wohngebäude direkt am Mälarsee auf der Insel Lilla Essingen. Im Hintergrund sind Västerbron und die Türme der Stockholmer Innenstadt zu erkennen. Die Aufnahme entstand von der Nachbarinsel Stora Essingen aus. 20.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
750 800x519 Px, 04.09.2007
Blick von Stockholms Nachbarkommune Solna über den Ulvsundasjön hinüber zum Stockholmer Stadtteil Kristineberg. Auch hier entstanden neue Wohnbauten am Wasser. Rechts kann die Tranebergsbron erkannt werden, über die auch die Tunnelbana nach Hässelby strand verkehrt. 21.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
713 800x528 Px, 04.09.2007
Lidingö: Blick vom Ladugårdsgärdet über das Wasser hinüber nach Lidingö. Solche Wohnblocks sind typisch für den Wohnungsbau im Großraum Stockholm in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. 23.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
728 800x539 Px, 04.09.2007
Norra Hammarbyhamnen: Neue Wohnbebauung am Wasser am Südrand von Södermalm. 24.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
775 800x525 Px, 04.09.2007
Samstags im Sommer findet in Vevey der Marché folkloriques statt. Spiegelbild der Region: Weindegustation...
Christine Wohlfahrt
663 800x582 Px, 05.09.2007
Thyssen-Villa (15. Mai 1989). Joseph Thyssen, ein Bruder des bekannteren August Thyssen, ließ die neubarocke Villa 1898 erbauen. Zur Ruhr hin schließt sich ein Park - heute öffentliche Anlage - an, der die Besucher im Frühling mit üppig blühenden Rhododendren erfreut.
Hans-Joachim Ströh
2750  1 533x800 Px, 05.09.2007
Turm der Petrikirche (2. Juni 1989)
Hans-Joachim Ströh
Katholische Marienkirche in Mülheim an der Ruhr (2. Juni 1989)
Hans-Joachim Ströh
In Nachbarschaft zur evangelischen Petrikirche, deren Anfänge ins Mittelalter zurück reichen, steht auf dem Mülheimer Kirchenhügel die neu-sachliche katholische Marienkirche, gebaut 1928/29 nach Plänen von Emil Fahrenkamp (14. August 2007).
Hans-Joachim Ströh
Auf der Maximilianstraße, i.H. die Kirche St. Ulrich und Afra (Juli 2004)
Hans-Joachim Ströh
769 600x800 Px, 06.09.2007
Alte Brücke und Heiliggeistkirche im herbstlichen Morgendunst (Oktober 1997)
Hans-Joachim Ströh
Die Mauern von Luzern. (23.07.2007)
Thomas Schmidt
Der Gütsch mit einem schloßähnlichen Hotel. (23.07.2007)
Thomas Schmidt
Die Burg Ehrenbreitstein, bei Koblenz, im Licht der untergehenden Sonne. (August 2007)
Christine Wohlfahrt
784 800x600 Px, 08.09.2007
Volkspark Duisburg Rheihausen
Helmut Handelmann
1049 800x544 Px, 08.09.2007
871 800x609 Px, 08.09.2007
Rheinbrücke von Krefeld Uerdingen nach Duisburg Mündelheim
Helmut Handelmann
936 533x800 Px, 08.09.2007
Teilansicht - Erzbunker im Landschaftspark Duisburg Nord wurden in Gärten umgewndelt
Helmut Handelmann
3031 800x539 Px, 08.09.2007
Bauzaun am Calderoni Hochhaus in Duisburg während der Universiade (Studentenolympiade) 1989 !!
Helmut Handelmann
1245 800x528 Px, 08.09.2007
Brunnen im Palazzo Chigi-Sarracini in Siena (April 1993)
Hans-Joachim Ströh
Über den Dächern von Siena (April 1993)
Hans-Joachim Ströh
782 800x522 Px, 08.09.2007
Der Dom von Siena (April 1993)
Hans-Joachim Ströh
Bahnhofsgebäude Duisburg-Bissigheim.
Leyla Acar
1290  1 800x493 Px, 08.09.2007
Frisches Obst gibt es inn Sueditalien an jeder Strassenecke.
André Breutel
726 640x426 Px, 08.09.2007
Blick auf Amafi.
André Breutel
676 640x426 Px, 08.09.2007
Blick auf Positano
André Breutel
625 640x426 Px, 08.09.2007
Blick auf Saßnitz (Rügen) [28.07.2007]
Mirko Kiefer
Witten/Ruhr - Rathaus
Robert Viktor
1120 800x633 Px, 10.09.2007
Haus des Sports (Berlin Sportforum): Die Säulen, die neben Brekers Monumentalfiguren Siegerin und Zehnkämpfer stehen...
C-R
Im Olympiastadion Berlin: Reihe 10/11 ...
C-R
Olympiastadion Berlin: Die Säulen neben den Seiteneingängen des Stations.
C-R
Florenz, die Franziskaner-Kirche Santa Croce beherbergt zahlreiche Kunstwerke und die Gräber vieler berühmter Italiener - 08.08.2003
Volkmar Döring
Brueckenbauwerke verschiedener Epochen in Salerno; 19.08.2007
André Breutel
701  1 640x426 Px, 11.09.2007
Blick ueber den Yachthafen in das Zentrum von Salerno; 19.08.2007
André Breutel
618 640x426 Px, 11.09.2007
Abendliche Stimmung im Hafen von Salerno; 19.08.2007
André Breutel
716 640x426 Px, 11.09.2007
Ausgrabung der Fundamente von den "Markthallen" aus dem Mittelalter - hinter dem Rathaus Duisburg
Helmut Handelmann
1289 599x800 Px, 12.09.2007
Die im Bau befindliche Elbphilharmonie in Hamburg am 23. August 2007
Wolfgang Schlegel
1330 800x646 Px, 13.09.2007
Die im Bau befindliche Elbphilharmonie am Hamburger Hafen am 23. August 2007. Im Hintergrund das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, die Queen Mary 2.
Wolfgang Schlegel
1314 800x533 Px, 13.09.2007
Rathaus Hamburg
Wolfgang Schlegel
1277 800x665 Px, 13.09.2007
Im Hafen von Salerno.
André Breutel
738 640x426 Px, 13.09.2007
Blick ueber den Hafen zum Castello di Arechi.
André Breutel
655 640x427 Px, 13.09.2007
Blick auf Amalfi.
André Breutel
745 640x426 Px, 13.09.2007
Im Hafen von Amalfi.
André Breutel
681 640x426 Px, 13.09.2007
In der Via del Duomo.
André Breutel
695 426x640 Px, 13.09.2007
In der Via del Duomo.
André Breutel
713 640x426 Px, 13.09.2007
Der Dom von Amalfi.
André Breutel
823 640x426 Px, 13.09.2007
Blick zum Hafen.
André Breutel
655 426x640 Px, 13.09.2007
In Amalfi.
André Breutel
696 426x640 Px, 13.09.2007
Der Hafen von Amalfi.
André Breutel
1020 640x426 Px, 13.09.2007
Kulmbach mit der Plassenburg (Mai 2003). Die Burg wurde, nachdem sie 1554 geschleift worden war, ab 1562 in der heutigen Form wieder aufgebaut. Zeitweise diente sie den Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach als Residenz, bis diese ihren Sitz 1604 endgültig nach Bayreuth verlegten.
Hans-Joachim Ströh
Innenhof der Plassenburg in Kulmbach (Mai 2003)
Hans-Joachim Ströh
Kulmbach, Petrikirche und Plassenburg (Mai 2003)
Hans-Joachim Ströh
944 533x800 Px, 13.09.2007
Der Zinsfelder-Brunnen auf dem Holzmarkt in Kulmbach (Mai 2003)
Hans-Joachim Ströh
Marktplatz mit Luitpold-Brunnen (Mai 2003)
Hans-Joachim Ströh
860 533x800 Px, 13.09.2007
Kulmbach mit der Plassenburg (Mai 2003)
Hans-Joachim Ströh
2364 800x567 Px, 13.09.2007
Freiburg/Breisgau(2007)
Robert Viktor
1197 800x600 Px, 13.09.2007
Hafen von Monaco(2004).Unten links sieht man schon die aufgebauten Tribünen für das F1 Rennen 2004.
Robert Viktor
1675 800x600 Px, 13.09.2007
Wittener Rathaus bei Nacht (2007)
Robert Viktor
1387 800x588 Px, 13.09.2007
Blick von den Landungsbrücken auf die Halle für das Musical "DER KÖNIG DER LÖWEN" - Hamburg, 26.11.2006
Volkmar Döring
Blick von den Landungsbrücken auf die Halle für das Musical "DER KÖNIG DER LÖWEN" vor Himmel mit Abendrot - Hamburg, 26.11.2006
Volkmar Döring
In der Altstadt von Kronach (Mai 2003)
Hans-Joachim Ströh
1329 800x533 Px, 14.09.2007
Tor zur Feste Rosenberg in Kronach (Mai 2003)
Hans-Joachim Ströh
Feste Rosenberg in Kronach (Mai 2003)
Hans-Joachim Ströh
Eisenbahnbrücke mit altem Turm Rheinhausen - Hochfeld eine der ersten Eisenbahnbrücken Duisburgs, wurde am 23. Dezember 1873 dem Verkehr übergeben. Der Turm auf der Rheinhausener Seite wurde durch einen gleichen Turm auf der Hochfelder Seite ergänzt. Auf diesen beiden Türmen lag die Brücke ursprünglich auf und zwei Fußgängerwege führten durch die Türme und ermöglichten so die Querung per Pedes.
Helmut Handelmann
Wasserturm In Duisburg Rheinhausen (Bergheim)
Helmut Handelmann
Kunstobjekt im Gewerbepark Niederrhein, eine Mischung aus Arbeitsplatz,Kunst und Parkanlage
Helmut Handelmann
960 800x600 Px, 15.09.2007
Mahnmal an der alten Stadtmauer am Rabbiner-Neumark-Weg zur Erinnerung gegen das Vergessen der „Kristallnacht“. Dr. Manass Neumark (1875-1942) war Rabbiner in der jüdischen Gemeinde in Duisburg und Lehrer am Steinbart-Gymnasium bis zu seinem Berufsverbot 1933. Die alljährlich stattfindende Gedenkfeier am Mahnmal soll ein Zeichen setzen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Helmut Handelmann
Duisburg - Mahnmal an der alten Stadtmauer am Rabbiner-Neumark-Weg zur Erinnerung gegen das Vergessen der „Kristallnacht“. Dr. Manass Neumark (1875-1942) war Rabbiner in der jüdischen Gemeinde in Duisburg und Lehrer am Steinbart-Gymnasium bis zu seinem Berufsverbot 1933. Die alljährlich stattfindende Gedenkfeier am Mahnmal soll ein Zeichen setzen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Helmut Handelmann
Überrest der alten Stadtmauer Duisburg
Helmut Handelmann
Die Spreuerbrücke in Luzern, aufgenommen am 22.07.2007.
Thomas Schmidt
Die Reuss in Luzern, aufgenommen beim Nadelwehr am 22.07.2007.
Thomas Schmidt
1147 800x603 Px, 15.09.2007
Ein kleines Wasserwerk in Luzern an der Reuss, aufgenommen am 23.07.2007.
Thomas Schmidt
Das Rathaus von Luzern, direkt an der Reuss gelegen. (23.07.2007)
Thomas Schmidt
Die unvermeidbare Kapellbrücke mit dem Wasserturm in Luzern, aufgenommen im Abendlicht am 22.07.2007.
Thomas Schmidt
Luzerner Hotels, direkt an der Reuss gelegen, aufgenommen von der Kapellbrücke aus am 19.07.2007. In dem Hotel des Alpes habe ich während meines Aufenthalts in Luzern gewohnt.
Thomas Schmidt
Fahrradstadt Peking? Zwischen 2006 und 2007 hat sich die Zahl der Autos um 16% erhöht. Während ich im vorigen Jahr noch das Gefühl hatte, dass beide Verkehrsarten etwa gleich stark vertreten sind, hat sich dieser Eindruck am 13.9.2007 (Aufnahmedatum) geändert. Nahe des Nordbahnhofs (Xizhimen).
Thomas Wendt
925 800x600 Px, 16.09.2007
Hauptplatz16(gelbes Haus) ist die Geburtsstätte von Wilhelm Dachauer, geb. am 5.4.1881 in Ried im Innkreis gest. am 26.2.1951 in Wien, aus einer altansässigen Rieder Uhrmacherfamilie stammend, bekannter Maler und Graphiker, Schöpfer zahlreicher österreichischer Briefmarken- und Banknotenentwürfe der Zwischen- und Nachkriegszeit. Professor und Rektor an der Akademie der bildenden Künste in Wien. (Werke im Museum Innviertler Volkskundehaus. )
JohannJ
Qinhuangdao, 15.9.2007
Thomas Wendt
739 800x600 Px, 17.09.2007
Typische chinesische Wohnhäuser in Qinhuangdao. 15.9.2007
Thomas Wendt
981 800x600 Px, 17.09.2007
Shanhaiguan hat eine Altstadt mit Stadtmauern, die Teil der Großen Mauer sind. Diese Straße wird gerade für Olympia 2008 modernisiert. Der Ort ist etwa 4 Zugstunden von Peking entfernt und liegt am Gelben Meer. 15.9.2007
Thomas Wendt
629 800x600 Px, 17.09.2007
Albrechtsburg und der Dom zu Meißen aus Sicht des Autofahrers auf der B6, 15.09.07
Kai Gläßer
791 800x600 Px, 17.09.2007
Der Kürener Elefant, 15.09.07
Kai Gläßer
925  1 800x581 Px, 17.09.2007
Theater und Restaurant auf einem Kahn, das ist einmalig in Deutschland. Theaterkahn "Marion", ein ehemaliger Elbkahn, mit Theater "Dresdner Brettl" und Restaurant "Kahnaletto"; Dresden, 17.09.2007
Volkmar Döring
Rozenhoedkaai - diesen Anblick kennt fast jeder zumindest von Abbildungen. Deshalb soll er hier nicht unterschlagen werden (September 2002).
Hans-Joachim Ströh
1126 800x600 Px, 19.09.2007
Der Beginenhof ist eine Oase der Ruhe - wenn nicht gerade Touristengruppen den Innenhof bevölkern (September 2002).
Hans-Joachim Ströh
866 800x600 Px, 19.09.2007
... und am Abend (September 2002)
Hans-Joachim Ströh
856 800x600 Px, 19.09.2007
Der Beginenhof bei Tag ... (September 2002)
Hans-Joachim Ströh
815 800x600 Px, 19.09.2007
Malerischer Winkel am Sint-Jansspitaal (September 2002)
Hans-Joachim Ströh
855 533x800 Px, 19.09.2007
Innenstadt Gouda. Juli 2003
Hans van der Sluis
925 800x533 Px, 19.09.2007
Innenstadt Gouda. Juli 2003
Hans van der Sluis
1341 800x533 Px, 19.09.2007
Innenstadt Gouda. Juli 2003
Hans van der Sluis
1103 533x800 Px, 19.09.2007
Opernhaus von Lviv. Gebaut 1897-1900. 13-09-2007
Hans van der Sluis
Universität von Lviv. 13-09-2007
Hans van der Sluis
Stirnseite Opernhaus. 17-09-2007
Hans van der Sluis
1177 800x599 Px, 19.09.2007
Blick vom Golf von Salerno auf Amalfi.
André Breutel
869 640x426 Px, 19.09.2007
Blick vom Golf von Salerno auf Amalfi.
André Breutel
1104 640x426 Px, 19.09.2007
Blick vom Kai auf Positano.
André Breutel
613 640x426 Px, 19.09.2007
Blick auf dem Hafen.
André Breutel
639 640x426 Px, 19.09.2007
In den Strassen von Positano.
André Breutel
653 640x426 Px, 19.09.2007
Blick ueber Positano zum Golf.
André Breutel
594 640x426 Px, 19.09.2007
Terassenartig sind die Haeuser am Felsen gabaut.
André Breutel
640 640x426 Px, 19.09.2007
Eine mit Oleander ueberwachsene Gasse auf dem Weg vom Hafen zur Hauptstrasse.
André Breutel
682 426x640 Px, 19.09.2007
In den Gassen von Positano. Oder der Weg vom Hafen zur Hauptstrasse.
André Breutel
860 426x640 Px, 19.09.2007
Blick auf Positano vom Golf von Salerno.
André Breutel
735 640x426 Px, 19.09.2007
Monument für T. Shevchenko. 13-09-2007
Hans van der Sluis
Altstadt Lviv. 13-09-2007
Hans van der Sluis
1047 599x800 Px, 19.09.2007
Andreaskirche Gebaut 1600-1630. Fotografiert am 17-09-2007.
Hans van der Sluis
An stillen Wassern (September 2002)
Hans-Joachim Ströh
755 533x800 Px, 20.09.2007
Ein wenig abseits des Zentrums (September 2002)
Hans-Joachim Ströh
736 800x533 Px, 20.09.2007
Wo es Kanäle gibt, gibt es auch Brücken (September 2002).
Hans-Joachim Ströh
743 800x553 Px, 20.09.2007
Straßencafés laden zum Verweilen ein (September 2002)
Hans-Joachim Ströh
771 800x549 Px, 20.09.2007
Hausfassade in der Altstadt (September 2002)
Hans-Joachim Ströh
871 533x800 Px, 20.09.2007
In der Altstadt - dass der Tourismus eine gewichtige Rolle spielt, ist nicht zu übersehen (September 2002).
Hans-Joachim Ströh
810 523x800 Px, 20.09.2007
Blick in Richtung Jan van Eyckplein (September 2002)
Hans-Joachim Ströh
821 800x533 Px, 20.09.2007
Der Belfried. Dieser imposante Turm gehört weder zu einer Kirche noch zum Rathaus, sondern zur Tuchhalle. Dies macht den Stellenwert deutlich, den der Tuchhandel für Brügge und die anderen mittelalterlichen Städte Flanderns hatte (September 2002).
Hans-Joachim Ströh
Hooglandse Kerkgracht 23-08-2007
Hans van der Sluis
1002 800x599 Px, 20.09.2007
Prospekt Svobody 13-09-2007
Hans van der Sluis
Korniakt Glockenturm gebaut 1572-1578 an der Vul. Pidvalna. 17-09-2007
Hans van der Sluis
1204 472x629 Px, 20.09.2007
Dominikaner-Kathedrale gebaut 1744-1865. Lviv, Ukraine 17-09-2007
Hans van der Sluis
Kuppel der Dominikaner-Kathedrale. Lviv, Ukraine 13-09-2007
Hans van der Sluis
Dominikaner-Kathedrale 13-09-2007
Hans van der Sluis
Büchermarkt. 17-09-2007
Hans van der Sluis
1197 599x800 Px, 20.09.2007
Halytska Platz. 13-09-2007
Hans van der Sluis
1158 800x599 Px, 20.09.2007
Löwenskulptur vor dem Rathaus. 17-09-2007
Hans van der Sluis
1049 599x800 Px, 20.09.2007
Vul. Rohatyntsiv. 17-09-2007
Hans van der Sluis
1043 599x800 Px, 20.09.2007