Hamburg-Mitte / Hafen Fotos 352 Bilder

In der Speicherstadt im Hamburger Hafen am 23.10.2022. Die Hamburger Speicherstadt ist der weltgrößte historische Lagerhauskomplex und wurde zwischen 1883 und 1927 südlich der Altstadt auf den ehemaligen Elbinseln erbaut.
Axel Hofmeister
8 1200x675 Px, 18.08.2025
Das Bismarck-Denkmal im Alten Elbpark in Hamburg erinnert an den ersten deutschen Reichskanzler Otto von Bismarck (1815–1898). Am 01.05.2011
Axel Hofmeister
18 1200x800 Px, 26.07.2025
Hamburg am 16.9.2024, Blick in die Fischauktionshalle am Altonaer Fischmarkt (öffentlich zugänglich) /
Harald Schmidt
Das Lotsenhaus Seemannshöft liegt an der Einfahrt zum Hamburger Hafen und beherbergt u.a. die nautische Zentrale. Am Turm wird der Wasserstand angezeigt - zum Aufnahmezeitpunkt am 01.03.2025 war Flut mit einem Wasserstand von 1,3 m über Normal.
Christopher Pätz
Blick entlang der Kehrwiederfleet zwischen den Gebäuden der Hamburger Speicherstadt am 18.08.2024
Zwieblinger
33 1200x900 Px, 17.03.2025
Blick auf die ikonischen Gebäude der Speicherstadt Hamburgs am 18.08.2024
Zwieblinger
38 1200x900 Px, 17.03.2025
Die Elbphilharmonie in Hamburg. Inzwischen auch schon 9 Jahre alt, ist sie zu einem absoluten Wahrzeichen Hamburgs geworden. Den Geruch von Fischbrötchen muss man sich einfach dazu denken! Bild vom 18.08.2024
Zwieblinger
33 1200x900 Px, 17.03.2025
Blick auf die Speicherstadt. Die zu sehenden, für die Speicherstadt typischen Gebäude sind zwischen 1883 und 1927 entstanden. Bild vom 17.08.2024
Zwieblinger
44 1200x800 Px, 17.03.2025
Hamburg - Unterwegs im alten Elbtunnel, Mai 2024
Konrad Neumann
Hamburg - Zugang zum alten Elbtunnel im Mai 2024
Konrad Neumann
Hamburg - Die Musicalhäuser "Die Eiskönigin" und "König der Löwen", 05-2024
Konrad Neumann
51 1200x900 Px, 03.07.2024
Hamburg - Abendstimmung an den Landungsbrücken im Mai 2024
Konrad Neumann
59 1200x900 Px, 03.07.2024
Hamburg am 15.9.2023: Blick von der Jan-Fedder-Promenade Richtung U-Landungsbrücken und St. Pauli, links ein Rundbunker aus dem WK II, heute ein portugiesisches Restaurant /
Harald Schmidt
124 1200x800 Px, 19.01.2024
Hamburg am 15.9.2023: die Straße Vorsetzen mit dem ehemaligen Gruner+Jahr Verlagshaus hinter dem U-Bahn-Viadukt, Foto von der Jan-Fedder-Promenade /
Harald Schmidt
Hamburg am 15.9.2023: Blick von den Landungsbrücken auf einen Teil der Kulisse des Stadtteils St. Pauli /
Harald Schmidt
130 1200x800 Px, 19.01.2024
HAMBURG, 24.05.2023, Blick vom Stintfang auf das Landungsbrückengebäude mit dem Turm an Brücke 3
Reinhard Zabel
92 1200x800 Px, 18.06.2023
Bunte Schirme, am 22.10.2022 am Hamburger Hanseviertel, Poststraße Ecke Große Bleichen.
Axel Hofmeister
96 1200x675 Px, 07.04.2023
Hamburg am 17.12.2022: Lotsenhaus Seemannshöft mit nautischer Zentrale (links), Leuchtfeuer Seemannshöft (rechts) und Wachleiterraum vor dem Turm.
Harald Schmidt
Hamburg am 17.12.2022: Hafentor mit Überseebrücke (Cap San Diego) und Elbphilharmonie /
Harald Schmidt
105 1200x800 Px, 07.04.2023
Hamburg am 17.12.2022: Bürogebäude Große Elbstr. 43
Harald Schmidt
Hamburg am 17.12.2022: Hotel- und Bürogebäude Elbspeicher, Große Elbstr. 39, erbaut 1897, saniert 1996 /
Harald Schmidt
Hamburg am 17.12.2022: Fischmarkt Altona mit Fischauktionshalle, Standort: auf einer HADAG-Fähre auf der Elbe /
Harald Schmidt
Hamburg am 17.12.2022: Altonaer Kaispeicher in Neumühlen, erbaut 1924 nach einem Entwurf von Gustav Oelsner, 2010 modernisiert, Hamburger Kulturdenkmal /
Harald Schmidt
Hamburg im Travehafen bei Niedrigwasser am 27.2.2023: im Hintergrund die Auffahrt zur Köhlbrandbrücke, im Vordergrund der Abzweig Breslauer Straße zum Roß (so heißt dieses Hafengebiet) /
Harald Schmidt
GALERIE 3