Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im April 2011:
![]()
. Neubau eine Bürohauses in Stuttgart-Degerloch: Eigentlich eine schöne, unaufgeregte städtische Architektur. 19.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
984
637x808 Px, 01.04.2011
. Durch die dreieckige Grundform wirkt der neue Bürobau in Degerloch aus manchen Perspektiven recht schmal. Auf dieser Seite passt der Anschluss zur Nachbarbebauung besser. 19.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
994
639x808 Px, 01.04.2011
. Ein neues 2010 fertiggestelltes Bürogebäude am Albplatz in Stuttgart-Degerloch. Irgendwie steht das Haus verloren da. Der Maßstabssprung zum anschließenden Altbau ist recht groß. Insgesamt macht der Albplatz und sein direkte Umfeld eins sehr heterogenisches Bild, blickt man auch auf die Gebäude der gegenüberliegenden Straßenseite. Schöne städtische Plätze mit Ensemblewirkung der Bauwerke scheint den Planern in der heutigen Zeit kaum noch zu gelingen. 19.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1199
958x612 Px, 01.04.2011
996
1024x650 Px, 01.04.2011
1208
1024x668 Px, 01.04.2011
Blick von der Stadtmauer auf die Stadttore von Datong im Herbst 1984.
Manfred Kopka
967
1024x673 Px, 01.04.2011
875
1024x663 Px, 01.04.2011
Kennedybrücke (nach langer Sanierungszeit), Verbindungs zwischen Bonn und Beuel - 09.02.2011
Rolf Reinhardt
1117
1024x645 Px, 01.04.2011
1112
1024x964 Px, 01.04.2011
1752
1024x650 Px, 01.04.2011
1259
1024x540 Px, 01.04.2011
Panoramaaufnahme (aus 3 Einzelbildern) der Burg Flamersheim (Euskirchen). Seit Ende März mit Gastronomiebetrieben. 13.03.2011
Rolf Reinhardt
1413
1024x301 Px, 01.04.2011
1880
1024x829 Px, 01.04.2011
Kirche (Sankt Maria und Clemens) in Schwarzrheindorf (Bonn-Beuel) - 20.03.2011
Rolf Reinhardt
1632
1024x694 Px, 01.04.2011
922
680x1024 Px, 01.04.2011
Autun, Kathedrale St. Lazare, erbaut ab 1120 (19.10.2009)
Peter Reiser
1084
1024x680 Px, 01.04.2011
839
1024x802 Px, 01.04.2011
646
1024x665 Px, 01.04.2011
Clermont-Ferrand, Aussicht auf Stadtzentrum (20.10.2009)
Peter Reiser
641
1024x680 Px, 01.04.2011
Clermont-Ferrand, Kathedrale, erbaut ab 1248, (20.10.2009)
Peter Reiser
680
680x1024 Px, 01.04.2011
Clermond-Ferrand, Basilika Notre-Dame du Port, Erbaut im 12. Jahrhundert,
(20.10.2009)
Peter Reiser
579
680x1024 Px, 01.04.2011
975
680x1024 Px, 01.04.2011
616
1024x680 Px, 01.04.2011
718
1024x680 Px, 01.04.2011
Eine Nachtaufnahme des Berliner Reichstagsgebäudes mit Fernsehturm am linken Bildrand, 01.04.2011.
Kevin Schmidt
1250
1024x768 Px, 02.04.2011
Eine nächtliche Ansicht des Brandenburger Tors mit der Siegessäule auf dem Großen Stern im Hintergrund, 02.04.2011.
Kevin Schmidt
1465
1024x768 Px, 02.04.2011
Ein Schrank mit Notabschaltern und zwei Druckmesser auf dem Gelände der ehemaligen Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde am 25.01.2011.
Daniel Siegele
1141
1024x768 Px, 02.04.2011
Anlagen für die Verarbeitung chemischer Nebenprodukte (weiße Seite) auf dem Gelände der (als Industriedenkmal zugänglichen) ehemaligen Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde am 25.01.2011.
Daniel Siegele
1357
1024x768 Px, 02.04.2011
Ein Koks-Löschturm und weitere Betriebsgebäude auf dem Gelände der (als Industriedenkmal zugänglichen) ehemaligen Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde am 25.01.2011.
Daniel Siegele
1331
1024x768 Px, 02.04.2011
Eine alte Sprechanlage auf dem Gelände der (als Industriedenkmal zugänglichen) ehemaligen Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde am 25.01.2011.
Daniel Siegele
1501
1024x768 Px, 02.04.2011
Eine altes Bezeichnungsschild auf dem Gelände der (als Industriedenkmal zugänglichen) ehemaligen Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde am 25.01.2011.
Daniel Siegele
1183
1024x768 Px, 02.04.2011
Anlagen für die Verarbeitung chemischer Nebenprodukte (weiße Seite) auf dem Gelände der (als Industriedenkmal zugänglichen) ehemaligen Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde am 21.02.2011.
Daniel Siegele
1452
1024x768 Px, 02.04.2011
Kohlebunker und Förderband-Brücken auf dem Gelände der (als Industriedenkmal zugänglichen) ehemaligen Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde am 21.02.2011.
Daniel Siegele
1480
1024x768 Px, 02.04.2011
Ein altes Herstellerschild an einer Tankanlage auf dem Gelände der (als Industriedenkmal zugänglichen) ehemaligen Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde am 26.03.2011.
Daniel Siegele
1208
1024x768 Px, 02.04.2011
Eine Tankanlage und Kühltürme auf dem Gelände der (als Industriedenkmal zugänglichen) ehemaligen Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde am 26.03.2011.
Daniel Siegele
1326
1024x768 Px, 02.04.2011
Ein alter Stahlbeton-Sockel mit abplatzender Oberfläche auf dem Gelände der (als Industriedenkmal zugänglichen) ehemaligen Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde am 26.03.2011.
Daniel Siegele
1745
768x1024 Px, 02.04.2011
Nächtlicher Blick über die Spree auf den Berliner Hauptbahnhof. (01.04.2011)
Christopher Pätz
1089
1024x683 Px, 02.04.2011
Nachts gegen fünf kann das Brandenburger Tor ausnahmsweise auch mal ganz ohne Touristen abgelichtet werden. (02.04.2011)
Christopher Pätz
1056
1024x683 Px, 02.04.2011
671
1024x680 Px, 02.04.2011
709
1024x680 Px, 02.04.2011
646
1024x680 Px, 02.04.2011
740
680x1024 Px, 02.04.2011
775
1024x680 Px, 02.04.2011
1128
1 1024x680 Px, 02.04.2011
1270
1024x768 Px, 02.04.2011
636
768x1024 Px, 02.04.2011
763
1024x768 Px, 02.04.2011
700
1024x768 Px, 02.04.2011
Blick am 2. April 2011 über die Kronacher Altstadt auf die Festung Rosenberg. Unterhalb der Festung ist noch die Stadtpfarrkirche "St. Johannes der Täufer" zu sehen.
Frankenwaldbahner
1100
1024x717 Px, 02.04.2011
1514
1024x582 Px, 02.04.2011
1566
1024x768 Px, 02.04.2011
1016
958x633 Px, 03.04.2011
. Die Nordseite (Aussichtseite) der Bezirksärztekammer ist völlig verglast. Ein flacher Anbau ragt vor bis zur Bundestraße 27, der Oberen Weinsteige. 19.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
856
958x643 Px, 03.04.2011
. Blick von der Jahnstraße auf den etwas "kistenförmigen" Bau der Bezirksärztekammer in Stuttgart-Degerloch. 19.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
969
958x673 Px, 03.04.2011
. Das Gebäude der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg in Stuttgart-Degerloch von Aldinger Architekten wurde 2004 fertiggestellt. Die Südfassade zur vielbefahrenen Jahnstraße wird von den unterschiedlich großen Fenster geprägt. 19.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1505
958x666 Px, 03.04.2011
Eine Tankanlage und Kühltürme auf dem Gelände der (als Industriedenkmal zugänglichen) ehemaligen Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde am 26.03.2011.
Daniel Siegele
1449
1024x768 Px, 03.04.2011
Nahe des Haltepunkt Angermund, steht dass Hotel Haus Litzbrück. 3.4.2011
Andreas Strobel
1392
1024x679 Px, 03.04.2011
3998
1024x768 Px, 03.04.2011
614
680x1024 Px, 03.04.2011
1067
1024x680 Px, 03.04.2011
Bordeaux, Grand Theater, erbaut von 1773-1780 von Victor Louis (21.10.2009)
Peter Reiser
747
1024x680 Px, 03.04.2011
593
1024x680 Px, 03.04.2011
611
1024x680 Px, 03.04.2011
Bordeaux, Porte Calihau, erbaut ab 1495 zu Ehren von Karl VIII. 7
(21.10.2009)
Peter Reiser
715
680x1024 Px, 03.04.2011
Bordeaux, Kathedrale St. Andre, Baubeginn im 12. JH, Länge 124 Meter,
Breite 18 Meter im Querhaus (21.10.2009)
Peter Reiser
1947
1024x680 Px, 03.04.2011
938
889x784 Px, 04.04.2011
970
958x641 Px, 04.04.2011
904
958x655 Px, 04.04.2011
938
958x622 Px, 04.04.2011
. Das Hospitz St.Martin besteht aus zwei Bauteilen. Die Außenfassaden in Orange-Braun sind kantiger im Gegensatz zu den weißen abgerundeten Fassaden im Durchgang zwischen den beiden Bauteilen. 19.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1394
958x619 Px, 04.04.2011
. Ein kleine aber sehr feine Anlage stellt das Hospitz St.Martin in Stuttgart-Degerloch dar. Geplant von Aldinger Architekten, fertiggestellt 2008. Gesamtansicht von Südosten. 19.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1142
958x590 Px, 04.04.2011
1102
1000x744 Px, 04.04.2011
1163
680x800 Px, 04.04.2011
Das restaurierte Tagelöhnerhaus im Freilichtmuseum "Domaine Touristique A Robbesscheier" in Munshausen. 21.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1113
962x800 Px, 04.04.2011
1114
821x800 Px, 04.04.2011
2164
1000x754 Px, 04.04.2011
Freiburg-Littenweiler, der unter Denkmalschutz stehende Römerhof, 1925 als Gemeinschaftshaus erbaut, heute internationale Hauptschule, das Zollingerdach ist eine Erfindung des Merseburger Stadtbaurates Friedrich Zollinger Anfang des 20.Jahrhunderts (hat sich trotzt vieler Vorteile nicht durchgesetzt und ist selten bei uns zu sehen), März 2011
rainer ullrich
1617
1024x768 Px, 04.04.2011
Freiburg-Wiehre, der alte Bahnhof, wo heute die Stühle und Tische des Restaurants stehen, lagen bis Anfang der 1930er Jahre die Gleise der Höllentalbahn, die dann auf neuer Trasse verlegt wurden, März 2011
rainer ullrich
1916
1024x768 Px, 04.04.2011
Freiburg-Wiehre, die Turnseeschule, 1902 eingeweiht, heute Werkrealschule, März 2011
rainer ullrich
1697
1024x768 Px, 04.04.2011
Freiburg-Betzenhausen, Erdgasspeicher an der Dreisam, März 2011
rainer ullrich
1858
1024x768 Px, 04.04.2011
Freiburg-Waldsee, Ausflugslokal mit Gondelteich am Stadtrand, wartet auf die neue Saison, März 2011
rainer ullrich
1463
1024x768 Px, 04.04.2011
Freiburg, 15m hoher hölzerner Aussichtsturm im Seeparkgelände, erbaut 1986, März 2010
rainer ullrich
1434
1024x768 Px, 04.04.2011
Ranshofen, Stiftskirche St. Pankratius, 1698 barockisiert (27.11.2009)
Peter Reiser
903
682x1024 Px, 04.04.2011
Ranshofen, Stiftskirche St. Pankratius, Hochaltar (27.11.2009)
Peter Reiser
941
682x1024 Px, 04.04.2011
Ranshofen, Stiftskirche St. Pankratius, 1698 barockisiert (27.11.2009)
Peter Reiser
1379
1024x682 Px, 04.04.2011
785
682x1024 Px, 04.04.2011
844
680x1024 Px, 04.04.2011
Kremsmünster, Klosterkirche St. Agapitus des Benediktinerstifts
(28.11.2009)
Peter Reiser
765
640x1024 Px, 04.04.2011
Kremsmünster, Klosterkirche St. Agapitus der Benediktiner Abtei (28.11.2009)
Peter Reiser
848
682x1024 Px, 04.04.2011
Kremsmünster, Orgel der Orgelbauanstalt Kögler (28.11.2009)
Peter Reiser
1164
1024x682 Px, 04.04.2011
Braunau am Inn, Stadtpfarrkirche St. Stephan (27.11.2009)
Peter Reiser
1076
668x1024 Px, 04.04.2011
Braunau am Inn, Spätgotische Stadtpfarrkirche St. Stephan, erbaut zwischen 1439 und 1466, Turmhöhe 87 Meter, Baumeister Stephan
Krumenauer (27.11.2009)
Peter Reiser
1024
648x1024 Px, 04.04.2011
920
552x808 Px, 05.04.2011
868
560x808 Px, 05.04.2011
924
887x808 Px, 05.04.2011
Prämonstratenserkloster Roggenburg / Schwaben, erbaut ab 1732, heute
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, renoviert 2009 (05.04.2011)
Peter Reiser
914
1024x666 Px, 05.04.2011
Klosterkirche Roggenburg, besitzt 12 Altäre (05.04.2011)
Peter Reiser
1276
1024x685 Px, 05.04.2011
Klosterkirche Roggenburg, Altar der Skapulierbruderschaft und
Prämonstratenserheiligen, Landkreis Neu-Ulm (05.04.2011)
Peter Reiser
865
685x1024 Px, 05.04.2011
Klosterkirche Roggenburg, Orgel von Georg Friedrich Schmahl,
Landkreis Neu-Ulm (05.04.2011)
Peter Reiser
1603
1024x685 Px, 05.04.2011
Klosterkirche Roggenburg, Deckengemälde von Waldemar Kolmsperger,
Landkreis Neu-Ulm (05.04.2011
Peter Reiser
1261
685x1024 Px, 05.04.2011
Wallfahrtskirche Maria zu den sieben Schmerzen Frauenberg, Steiermark
(28.11.2009)
Peter Reiser
1278
1 672x1024 Px, 05.04.2011
Wallfahrtskirche Maria zu den sieben Schmerzen Frauenberg, Steiermark,
erbaut 1489 bis 1496 (28.11.2009)
Peter Reiser
1334
1 682x1024 Px, 05.04.2011
Wallfahrtskirche Maria zu den sieben Schmerzen Frauenberg,
Rokokoorgel von Anton Römer (28.11.2009)
Peter Reiser
1145
1 1024x682 Px, 05.04.2011
Bordeaux, Barocke Basilika Notre-Dame (21.10.2009)
Peter Reiser
636
639x1024 Px, 05.04.2011
Bordeaux, Ausblick vom Kirchturm der Kathedrale St. Andre (21.10.2009)
Peter Reiser
1551
768x1024 Px, 05.04.2011
. Das Kantinengebäude des Reutlinger Finanzamt lehnt sich an eine erhalten gebliebenen Mauer des früheren Fabrikgeländes an dieser Stelle. Noch zu erwähnen wäre, dass auch noch weitere ältere Gebäude der Blockrandbebauung auf der Nord- und Ostseite in den Komplex integriert wurden. 19.02.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
838
958x609 Px, 06.04.2011
1006
958x614 Px, 06.04.2011
. Finanzamt Reutlingen: Blick auf den Durchgang zwischen Amtsgebäude und Kantine. Der runde Fluchttreppenhausturm ist ein Motiv, das im Werk von Lederer, Ragnarsdóttir, Oei immer wieder auftaucht. 19.02.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
965
958x640 Px, 06.04.2011
. Finanzamt Reutlingen: Im Nebengebäude ist die räumlich interessante Kantine untergebracht. Holz, Glasflächen und kleine Fenster prägen die Fassade. 19.02.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1085
958x624 Px, 06.04.2011
. Finanzamt Reutlingen: Die Bürofassaden wurden schlicht verputzt. Die Architektur erinnert an die Klassische Moderne. 19.02.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1234
958x629 Px, 06.04.2011
. Finanzamt Reutlingen: Zwischen dem Kantinengebäude links und den eigentlichen Amtsgebäuden verläuft ein öffentlicher Fußweg. 19.02.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1059
958x668 Px, 06.04.2011
. Der Kopfbau des Reutlinger Finanzamtes mit der Eingangshalle bekam eine Klinkerfassade. Architekten: Lederer, Ragnarsdóttir, Oei, Fertigstellung: 1991. Die gebäudehohe Eingangshalle hinter der Rundung hat durch ihre Lichtführung eine fast sakrale Anmutung.
siehe auch:
http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~lederer-ragnarsdttir-oei~1991-finanzamt-reutlingen.html
19.02.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1120
958x683 Px, 06.04.2011
1922
1024x768 Px, 06.04.2011
956
1024x768 Px, 06.04.2011
671
1024x768 Px, 06.04.2011
Ottawa, Königliche Kanadiscche Münzprägeanstalt (05.06.2005)
Peter Reiser
667
1024x768 Px, 06.04.2011
888
1024x768 Px, 06.04.2011
785
1024x768 Px, 06.04.2011
768
1024x768 Px, 06.04.2011
989
1024x768 Px, 06.04.2011
1218
1024x768 Px, 06.04.2011
1022
1024x768 Px, 06.04.2011
. Dornier-Museum Friedrichshafen: Auch die der Start- und Landebahn zugewande Seite zeigt eine geschwungene Wandfläche. 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1288
693x758 Px, 07.04.2011
. Dornier-Museum Friedrichshafen: Das Gebäude passt gut in das Flughafen-Umfeld, aber es hat aufgrund seiner geschwungen Formen einen architektonischen Mehrwehrt, wodurch es sich von rein funktionalen Flugzeughallen unterscheidet und damit seiner Bedeutung als Museum gerecht wird. 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1675
958x579 Px, 07.04.2011
1374
958x596 Px, 07.04.2011
. Eingangsbereich des Dornier-Museums in Friedrichshafen. Architekten: Allmann, Sattler, Wappner, Fertigstellung: 2009. 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1563
958x581 Px, 07.04.2011
Weißenhorn, Rathaus von 1761, Kirchplatz (07.04.2011)
Peter Reiser
1433
1024x685 Px, 07.04.2011
Weißenhorn, Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, erbaut von 1865 bis
1867, Landkreis Neu-Ulm (07.04.2011)
Peter Reiser
1018
685x1024 Px, 07.04.2011
Weißenhorn, Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, Altäre von Joseph Hieber,
Landkreis Neu-Ulm (07.04.2011)
Peter Reiser
1500
1024x685 Px, 07.04.2011
Weißenhorn, Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, Deckenbilder von
Hugo Barthelme im spätnazarenischen Stil, Orgel von G. F. Steinmeyer,
Landkreis Neu-Ulm (07.04.2011)
Peter Reiser
1077
685x1024 Px, 07.04.2011
Senden, Ev. Auferstehungskirche, erbaut 1909 vom Nürnberger
Architekt Theodor Eyrich (07.03.2011)
Peter Reiser
944
682x1024 Px, 07.04.2011
Senden, Kath. Pfarrkirche St. Jodok, erbaut 1433, umgebaut 1910,
Landkreis Neu-Ulm (07.03.2011)
Peter Reiser
885
1024x682 Px, 07.04.2011
Pfarrkirche Mariä Geburt Schießen, erbaut von 1681-1686 von Abt
Adalbert Rauscher vom Kloster Roggenburg, Stuck von Gaspare Mola, Landkreis Neu-Ulm (07.04.2011)
Peter Reiser
840
685x1024 Px, 07.04.2011
Pfarrkirche Mariä Geburt Schießen, Blick auf Kanzel und Altäre,
Fresken von Konrad Huber, Landkreis Neu-Ulm (07.04.2011)
Peter Reiser
1006
1024x685 Px, 07.04.2011
Pfarrkirche Mariä Geburt Schießen, Emporen mit Orgel von Joh.
Nepomuk Holzheu, Landkreis Neu-Ulm (07.04.2011)
Peter Reiser
1085
665x1024 Px, 07.04.2011
Pfarrkirche Mariä Geburt Schießen, Ansicht des Chorschlusses mit
Hochaltar, Landkreis Neu-Ulm (07.04.2011)
Peter Reiser
872
685x1024 Px, 07.04.2011
Kloster Ettal in Bayern, die Benediktinerabtei wurde 1330 gegründet, die barocke Klosterkirche "St.Mariä Himmelfahrt" wurde nach 1744 erbaut, April 2005
rainer ullrich
1430
768x1024 Px, 07.04.2011
Kloster Ettal, die Deckenfresken in der Kuppel der Klosterkirche stammen von Joh.Jakob Zeiller, April 2005
rainer ullrich
1200
768x1024 Px, 07.04.2011
Kloster Seeon, das Benediktinerkloster wurde 994 gegründet, heute Kultur-und Bildungszentrum, April 2005
rainer ullrich
1248
1024x768 Px, 07.04.2011
Kloster Seeon, Eingang zur Klosterkirche mit den zwei kupfergedeckten Zwiebeltürmen, hier waren Hayd und Mozart Gäste zum Musizieren, April 2005
rainer ullrich
1310
768x1024 Px, 07.04.2011
Schloß Herrenchiemsee, die fast 100m lange Gartenfassade nach dem Vorbild von Versailles, erbaut 1878-85, April 2005
rainer ullrich
1334
1024x768 Px, 07.04.2011
die Wieskirche bei Steingaden im bayrischen Pfaffenwinkel, die berühmte Wallfahrtskirche wurde von den Gebrüdern Zimmermann 1745-54 erbaut, April 2005
rainer ullrich
1445
1024x768 Px, 07.04.2011
Wieskirche bei Steingaden, Wallfahrtskirche im üppigen Rokokostil, erbaut von den Gebrüdern Zimmermann, April 2005
rainer ullrich
1549
768x1024 Px, 07.04.2011
Landsberg am Lech, das Karolinenwehr, neu errichtet 1993-96, April 2005
rainer ullrich
1894
1024x768 Px, 07.04.2011
Aschau, die zweitürmige spätgotische Pfarrkirche Maria Lichtmeß, April 2005
rainer ullrich
1212
1024x768 Px, 07.04.2011
Schloß Hohenaschau, entstanden aus einer mittelalterlichen Ringburg des 12.Jahrhunderts, heute Ferien-und Erholungsheim, April 2005
rainer ullrich
1084
1024x768 Px, 07.04.2011
1476
958x643 Px, 08.04.2011
1326
958x655 Px, 08.04.2011
1186
958x652 Px, 08.04.2011
. Hochfeldhalle Pforzheim-Huchenfeld, Eingangsbereich. Architekten: Lederer, Ragnarsdóttir, Oei, Fertigstellung: 1991. 04.1999 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1907
958x642 Px, 08.04.2011
Honolulu, Waikiki Beach, Hotel Royal Hawaiian (21.03.2003)
Peter Reiser
786
1024x665 Px, 08.04.2011
1763
1024x768 Px, 08.04.2011
704
1024x768 Px, 08.04.2011
735
1024x768 Px, 08.04.2011
574
1024x762 Px, 08.04.2011
826
1024x752 Px, 08.04.2011
Montreal, Basilika Notre-Dame de Montreal (10.06.2005)
Peter Reiser
1355
1024x768 Px, 08.04.2011
933
1024x768 Px, 08.04.2011
Montreal, Redpath Museum für Naturgeschichte (10.06.2005)
Peter Reiser
617
1024x768 Px, 08.04.2011
683
1024x766 Px, 08.04.2011
1015
1000x787 Px, 08.04.2011
Der Turm der kleinen Kapelle von Heispelt weist auch eine leichte Schieflage auf. 04.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
991
718x800 Px, 08.04.2011
974
790x800 Px, 08.04.2011
1121
855x800 Px, 08.04.2011
901
1000x761 Px, 08.04.2011
1433
768x1024 Px, 09.04.2011
Buxheim in Bayern, ehemaliges Kartäuserkloster, April 2005
rainer ullrich
900
768x1024 Px, 09.04.2011
Buxheim in Bayern, die Klostergebäude und der Innenhof des ehemaligen Kartäuserklosters, April 2005
rainer ullrich
957
1024x768 Px, 09.04.2011
Buxheim in Bayern, der Kreuzgang des ehemaligen Kartäuserklosters, die Anlage wurde Anfang 1700 barockisiert, April 2005
rainer ullrich
1112
768x1024 Px, 09.04.2011
Buxheim in Bayern, Altar in der Klosterkirche des ehemaligen Kartäuserklosters, April 2005
rainer ullrich
1119
768x1024 Px, 09.04.2011
Buxheim in Bayern, das Chorgestühl in der Klosterkirche des ehemaligen Kartäuserklosters gehört zu den bedeutendsten des Barock, geschaffen von Ignaz Waibl 1687-94, April 2005
rainer ullrich
1636
1024x768 Px, 09.04.2011
Kanzach in Oberschwaben, die Bachritterburg, ein Nachbau aus der Zeit um 1230 ist ein Freilichtmuseum, Aug.2008
rainer ullrich
1797
1024x768 Px, 09.04.2011
Blaubeuren, die Klostergebäude des ehemaligen Benediktinerklosters, gegründet um 1085, heute genutzt als Gymnasium, Sept.2010
rainer ullrich
1351
1024x768 Px, 09.04.2011
Blaubeuren, die Klostergebäude des ehemaligen Benediktinerklosters, heute Gymnasium, Sept. 2010
rainer ullrich
974
1024x768 Px, 09.04.2011
. Einfamilienhaus in Karlsruhe: Die Wohngeschosse sind zum Garten hin ziemlich verglast. Das Büro unter dem Satteldach hat ein umlaufendes Fensterband. 02.2001 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1212
568x793 Px, 09.04.2011
1431
958x642 Px, 09.04.2011
. Ein Einfamilienhaus mit Büro unter dem Satteldach in Karlsruhe. Architekten: Lederer, Ragnarsdóttir, Oei, Fertigstellung: 1994. 02.2001 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1946
958x631 Px, 09.04.2011
Der Wettinplatz in Coswig (bei Dresden) mit der Peter-Pauls-Kirche. (9.4.2011)
Christopher Pätz
2443
1024x683 Px, 09.04.2011
Blick vom Biergarten über den Maschsee am Samstag den 9.4.2011.
Nebenan im Stadion gewinnt gerade 96 gegen Mainz 2:0.....
Andreas Strobel
1689
1024x679 Px, 10.04.2011
Detailansicht der Bundes Bank in Hannover, als hätte Schinkel sie selbst dahin gebaut. 9.4.2011
Andreas Strobel
953
970x768 Px, 10.04.2011
1078
1024x679 Px, 10.04.2011
Opernhaus in Hannover, am 9. April des Jahres 2011 im schönsten Sonnenschein abgelichtet.
Andreas Strobel
1526
1024x679 Px, 10.04.2011
Augsburg, die kath.Stadtpfarrkirche St.Ulrich und Afra, 1937 zur Basilika erhoben, Baubeginn war 1474, der 93m hohe, markante Turm stammt von 1594, April 2006
rainer ullrich
1815
1024x781 Px, 10.04.2011
Die "Wasserstadt" Amsterdam(780000 Einwohner)ist immer eine Reise wert.1000 Brücken, 160 Grachten und über 2000 Hausboote bestimmen das Bild dieser Stadt.Aufnahme am 24.04.2010.
Martin Groothuis
1691
1024x483 Px, 10.04.2011
Häuser an den Grachten in Amsterdam.Aufnahme am 24.04.2010 vom Boot aus.
Martin Groothuis
1892
1024x684 Px, 10.04.2011
1468
1024x664 Px, 10.04.2011
Wie versprochen gibt es jetzt immer mal ein Bild aus Moorburg, um zu zeigen, das Moorburg mehr ist als das Kraftwerk. Es lohnt sich Moorburg nicht nur auf das Kraftwerk zu reduzieren. Zu sehen ist die Maria Magdalena Kirche zu Hamburg-Moorburg. Die Kirche wurde in den Jahren 1596 - 1597 erbaut. Während das äußere Erscheinungsbild immer mal verändert wurde, ist die barocke Innenaustattung komplett erhalten geblieben. Im Gegensatz zu anderen Kirchen stammt in Moorburg die ganze Ausstattung von nur einem Künstler, nämlich Valentin Preuß. Weitere Arbeiten von Preuß finden sich zum Beispiel in Hamburg-Moorfleet und in Meldorf. Für Besichtigungen bite Kontakt mit mir aufnehmen. Aufnahme vom 10.04.2011
Stephan Engel
1575
1024x768 Px, 10.04.2011
Aulendorf in Oberschwaben, Blick in den Schloßhof, der Bauanfang der Anlage geht zurück auf das 12.Jahrhundert, im 16.Jahrhundert erfolgte ein barocker Umbau, heute Museum, Aug.2008
rainer ullrich
1574
1024x768 Px, 10.04.2011
Kloster Frauenwörth auf der Insel Frauenchiemsee, das Benediktinerinnenkloster wurde 782 gegründet, April 2005
rainer ullrich
1396
1024x768 Px, 10.04.2011
die Wimsener Höhle in der Schwäbischen Alb, sie befindet sich unmittelbar hinter dem Wehr, das hier die Zwiefaltener Ach aufstaut, einzige in Deutschland mit einem Boot befahrbare Höhle, Sept.2010
rainer ullrich
2130
1024x768 Px, 10.04.2011
Kloster Tepl im Egerland, die Turmfassade der spätromanischen Hallenkirche, das Prämonstratenserkloster wurde 1193 gegründet, Okt.2006
rainer ullrich
1652
1024x768 Px, 10.04.2011
Kloster Tepl im Egerland, der prachtvolle Eingang zur romanischen Klosterkirche, geweiht 1232, Okt.2006
rainer ullrich
1495
1024x768 Px, 10.04.2011
Teningen im Landkreis Emmendingen, die Bergkirche, einzig erhaltenes Bauwerk des ehemaligen Antoniterklosters mit Fresken aus dem 15.Jahrhundert, April 2007
rainer ullrich
1314
1024x768 Px, 10.04.2011
Klosterkirche auf der Insel Frauenchiemsee, der prachtvolle Innenraum, April 2005
rainer ullrich
1654
705x1024 Px, 10.04.2011
1185
1024x768 Px, 10.04.2011
1295
1024x768 Px, 10.04.2011
1134
1024x768 Px, 10.04.2011
990
1024x768 Px, 10.04.2011
Der Keukenhof - Europas größter und schönster Blumenpark. Saison April/Mai Aufnahme am 28.04.2010.
Martin Groothuis
2747
1024x689 Px, 11.04.2011
friedlicher Bürgerprotest gegen Weiterführung eines Braunkohlentagebau. Guben, Ortsteil Deulowitz, 11.04.2011
Frank Gutschmidt
829
1024x653 Px, 11.04.2011
Wenn eine Bank auch das Auge verzaubert, hat ein wahrer Meister sein Werk vollbracht. So hier bei der Filliale der Deutschen Bank in Hannover. Foto vom 10.4.2011
Andreas Strobel
1292
1024x733 Px, 11.04.2011
Sonnenaufgang am Kapellplatz in Altötting;110329
JohannJ
1238
1024x768 Px, 11.04.2011
1098
1024x768 Px, 11.04.2011
Hallstadt, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (27.11.2009)
Peter Reiser
903
768x1024 Px, 11.04.2011
Helsinki, klassizistischer Tuomio Dom, erbaut zwischen 1830 und 1852
(25.03.2004)
Peter Reiser
1090
1024x685 Px, 11.04.2011
719
1024x685 Px, 11.04.2011
1036
1024x700 Px, 11.04.2011
Montreal, Aussicht auf Downtown vom Berg Mont Royal (13.06.2005)
Peter Reiser
862
1024x758 Px, 11.04.2011
737
1024x754 Px, 11.04.2011
1470
1024x685 Px, 11.04.2011
703
1024x686 Px, 11.04.2011
San Francisco, Die viktorianische Six (09.03.2003)
Peter Reiser
812
1024x685 Px, 11.04.2011
1014
1000x800 Px, 12.04.2011
1009
678x800 Px, 12.04.2011
In der Nähe von Wincrange hat man den "zwei Dörfer Blick" nach Crendal und Troine. 05.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1099
1000x745 Px, 12.04.2011
866
887x800 Px, 12.04.2011
Im "Sproochenhaus" in Wilwerwiltz werden Sprachkurse, Ausstellungen, Malereikurse und Lesungen abgehalten, als Beitrag zur kulturellen Belebung der Region. Außerdem gibt es eine kleine Bibliothek. 16.11.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
940
1000x718 Px, 12.04.2011
1017
1024x697 Px, 12.04.2011
Panoramaaufnahme von Bonn, links Bonn, im Hintergrund die Kennedybrücke und rechts Beuel - 20.03.2011
Rolf Reinhardt
1119
1024x310 Px, 12.04.2011
1061
780x1024 Px, 12.04.2011
Alte Häuser, schön renoviert, an der Rheinuferpromenade in Leutesdorf - 02.04.2011
Rolf Reinhardt
1126
1024x402 Px, 12.04.2011
Gefängnisturm am Rheinufer in Unkel, erbaut im 16. Jahrhundert, im Hintergrund das Siebengebirge - 23.03.2011
Rolf Reinhardt
1707
1024x710 Px, 12.04.2011
Gestutzte Bäume an der Rheinuferpromenade in Unkel - 23.03.2011
Rolf Reinhardt
1431
1024x680 Px, 12.04.2011
Hochwassermarken und Infoschild am Gefängnisturm in Unkel am Rhein - 23.03.2011
Rolf Reinhardt
1397
1024x706 Px, 12.04.2011
Andernach am Rhein, vom gegenüberliegenden Leutesdorf aufgenommen - 02.04.2011
Rolf Reinhardt
1460
1024x650 Px, 12.04.2011
1850
1024x705 Px, 12.04.2011
2702
1024x768 Px, 12.04.2011
Insel Mainau im Bodensee, Blumenbeet in Form des Bodensees mit den Anliegerortschaften, April 2007
rainer ullrich
3649
1024x768 Px, 12.04.2011
5888
1024x768 Px, 12.04.2011
3206
3 768x1024 Px, 12.04.2011
Insel Mainau, Blick auf das Schloß und die Kirche, April 2007
rainer ullrich
2360
1024x768 Px, 12.04.2011
Insel Mainau, Gedenkstein an den Grafen Bernadotte, April 2007
rainer ullrich
4380
1024x768 Px, 12.04.2011
1520
768x1024 Px, 12.04.2011
842
685x1024 Px, 12.04.2011
2295
1024x768 Px, 12.04.2011
1039
1024x685 Px, 12.04.2011
Insel Mainau, wenn sie mit dem Schiff ankommen, haben sie diesen Blick auf Schloß und Orchideenhaus, April 2007
rainer ullrich
3070
1024x768 Px, 12.04.2011
Insel Mainau, Blick auf die Kirche und das Orchideenhaus, April 2007
rainer ullrich
1825
1024x768 Px, 12.04.2011
Attenhofen, St. Laurentius Kirche, Landkreis Neu-Ulm (29.03.2011)
Peter Reiser
971
680x1024 Px, 12.04.2011
Attenhofen, St. Laurentius Kirche, Orgel und Deckenfresko,
Landkreis Neu-Ulm (29.03.2011)
Peter Reiser
1068
680x1024 Px, 12.04.2011
1263
685x1024 Px, 12.04.2011
857
680x1024 Px, 12.04.2011
Ingstetten, St. Agatha Kirche, Landkreis Neu-Ulm (07.04.2011)
Peter Reiser
1151
1024x661 Px, 12.04.2011
Pfarrkirche von Rennertshofen, Landkreis Neu-Ulm (05.04.2011)
Peter Reiser
665
685x1024 Px, 12.04.2011
Pfaffenhofen, St. Martin Kirche, Chorraum (23.03.2011)
Peter Reiser
717
680x1024 Px, 12.04.2011
Pfarrkirche von Steinheim, Landkreis Neu-Ulm (29.03.2011)
Peter Reiser
952
680x1024 Px, 12.04.2011