Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im September 2017:
![]()
Abendlicher Straßenverkehr auf der Gran Vía in Madrid. (September 2011)
Christian Bremer
228
900x1200 Px, 13.09.2017
Ostportal der römisch-katholischen Almudena-Kathedrale in Madrid. (Dezember 2010)
Christian Bremer
248
900x1200 Px, 13.09.2017
Der Edificio España auf dem gleichnahmigen Platz wurde 1953 fertiggestellt. (Madrid, Dezember 2010)
Christian Bremer
231
800x1200 Px, 13.09.2017
Der Kybele-Springbrunnen, gebaut 1782 und seit 1895 auf dem gleichnamigen Platz in Madrid. Der Brunnen zeigt die große Göttermutter Kybele auf einem von Löwen gezogenen Karren. (September 2011)
Christian Bremer
289
1200x800 Px, 13.09.2017
Die Katholische Kirche "Iglesia de San Andres" ist eine der ersten Kirchen in Madrid. (Dezember 2010)
Christian Bremer
280
900x1200 Px, 13.09.2017
Das Monumento a Cánovas del Castillo auf dem Hof des Senatsgebäudes in Madrid. (Februar 2011)
Christian Bremer
240
800x1200 Px, 13.09.2017
Ein Fenster des Velázquez-Palastes im Madrider Retiro-Park. (September 2011)
Christian Bremer
284
800x1200 Px, 13.09.2017
Der "Platz des Strohs" war im Mittelalter ein großer Bauernmarkt und somit einer der belebtesten Plätze von Madrid. (Dezember 2010)
Christian Bremer
268
1200x800 Px, 13.09.2017
Das 1927 errichtete Kino Edificio Cine Callao in Madrid. (September 2011)
Christian Bremer
271
1200x900 Px, 13.09.2017
Weihnachtsmarkt auf dem Plaza Mayor im Zentrum von Madrid (Dezember 2010)
Christian Bremer
243
1200x675 Px, 13.09.2017
Ahrweiler - Bitzenturm, noch innen offener Halbschalenturm - 03.07.2017
Rolf Reinhardt
281
1024x683 Px, 13.09.2017
234
1024x732 Px, 13.09.2017
Ahrweiler - St. Laurentiuskirche am Marktplatz - 03.07.2017
Rolf Reinhardt
207
1024x836 Px, 13.09.2017
Ahrweiler - altes Stadthaus mit schöner Steinfassade - 03.07.2017
Rolf Reinhardt
205
762x1200 Px, 13.09.2017
Ahrweiler - Altstadthäuser in der Niederhutstrasse - 03.07.2017
Rolf Reinhardt
250
1024x683 Px, 13.09.2017
LVR-Kulturzentrum in der Abtei Brauweiler (Panoaufnahme vom Innenhof) - 10.06.2017
Rolf Reinhardt
245
1200x287 Px, 13.09.2017
Wasserturm und Kirche in Wissersheim (Nörvenich) - 05.07.2017
Rolf Reinhardt
280
1200x802 Px, 13.09.2017
Gaststätte "Bahnhöfchen" am Rheinufer Bonn-Beuel 07.07.2017
Rolf Reinhardt
387
1100x782 Px, 13.09.2017
Delsberg (Delemont), das Rathaus der ca.13000 Einwöhner zählenden Hauptstadt des Kantons Jura, erbaut im barocken Stil 1742-45, Mai 2017
rainer ullrich
308
1134x1200 Px, 14.09.2017
Delsberg, der Brunnen vor dem Rathaus stammt von 1576, Mai 2017
rainer ullrich
310
1012x1200 Px, 14.09.2017
Delsberg, das Schloß, ehemalige Sommerresidenz der Basler Fürstbischöfe, die heutige Form stammt aus dem 18.Jahrhundert, Mai 2017
rainer ullrich
315
1200x883 Px, 14.09.2017
Delsberg, der Brunnen "Wilder Mann" geört zu einer Reihe Figurenbrunnen in der Innenstadt, aufgestellt 1576, Mai 2017
rainer ullrich
286
1058x1200 Px, 14.09.2017
Delsberg, Figurenbrunnen von 1576 im Stadtzentrum, Mai 2017
rainer ullrich
265
925x1200 Px, 14.09.2017
Delsberg (Delemont), Blick in die Straße Rue du 23-Juin im Stadtzentrum, Mai 2017
rainer ullrich
280
1200x899 Px, 14.09.2017
Delsberg, der Glockenturm der Kirche St.Marcel stammt von 1850, Mai 2017
rainer ullrich
233
840x1200 Px, 14.09.2017
Delsberg, Westfassade und Haupteingang zur Kirche St.Marcel, erbaut 1762-67, dokumentiert den Übergang vom Barock zum Klassizismus, Mai 2017
rainer ullrich
214
751x1200 Px, 14.09.2017
Delsberg, Blick zum Altar in der Kirche St.Marcel, Mai 2017
rainer ullrich
269
1200x939 Px, 14.09.2017
Delsberg, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Marcel, Mai 2017
rainer ullrich
274
1200x993 Px, 14.09.2017
Die Calle De Segovia, eine der vielen Straßen in Madrid. (Dezember 2010)
Christian Bremer
241
1200x900 Px, 14.09.2017
Hauptportal der römisch-katholischen Almudena-Kathedrale in nächtlichen Madrid. (September 2011)
Christian Bremer
222
675x1200 Px, 14.09.2017
Das Miguel de Cervantes Saavedra gewidmete Denkmal auf dem Plaza de España in Madrid. (September 2011)
Christian Bremer
217
900x1200 Px, 14.09.2017
Die barocke Kirche "Iglesia De San Marcos" im Herzen von Madrid (Dezember 2010)
Christian Bremer
239
1200x800 Px, 14.09.2017
Der Königliche Palastes, die offizielle Residenz des spanischen Königshauses. (September 2011)
Christian Bremer
279
1200x675 Px, 14.09.2017
220
800x1200 Px, 14.09.2017
Auf dem Plaza de Oriente steht die weltweit erste Reiterstatue, bei der ein Pferd ausschließlich auf seinen Hinterbeinen steht. (Madrid, Dezember 2010)
Christian Bremer
216
900x1200 Px, 14.09.2017
Der Palacio de Linares hat das (Latein-)Amerikahaus seinen Sitz. (Madrid, September 2011)
Christian Bremer
204
900x1200 Px, 14.09.2017
Die alte Pferdetränke "Plaza De La Cruz Verde" befindet sich in der Madrider Altstadt (Dezember 2010)
Christian Bremer
224
1200x800 Px, 14.09.2017
Oberer Teil des Hauptportales der römisch-katholischen Almudena-Kathedrale in nächtlichen Madrid. (September 2011)
Christian Bremer
216
1200x900 Px, 14.09.2017
DILLENBURGER FACHWERK
Wunderschönes Fachwerk-Ensemble mit dem alten Rathaus links und dem WILHELMSTURM,dem Wahrzeichen
der Oranierstadt im Hintergrund- am 1.9.2017....
Hans-Peter Kampmann
295
1200x1200 Px, 14.09.2017
Eibenstock, neuromanische Ev. Stadtkirche, erbaut von 1864 bis 1868 durch Oskar Sommer (19.02.2017)
Peter Reiser
275
900x1200 Px, 14.09.2017
Eibenstock, Orgelempore in der Ev. Stadtkirche, Orgel erbaut durch Urban Kreuzbach (19.02.2017)
Peter Reiser
263
1200x900 Px, 14.09.2017
Eibenstock, Rathaus im Stil des Historismus mit zahlreichen Jugendstilelementen, erbaut durch Arthur Lützner (19.02.2017)
Peter Reiser
299
1200x887 Px, 14.09.2017
Eibenstock, Nachbildung der Kursächsischen Distanzsäule von 1727 auf dem Postplatz (19.02.2017)
Peter Reiser
299
900x1200 Px, 14.09.2017
Karlsbad, Russisch-orthodoxe Kirche St. Peter und Paul (19.02.2017)
Peter Reiser
328
900x1200 Px, 14.09.2017
Ein Reiterstandbild des Erzbischofes von Lund Absalon in der Kopenhagener Innenstadt. (Mai 2012)
Christian Bremer
271
800x1200 Px, 15.09.2017
Das Reformationsdenkmal auf dem Bispetorvet in Kopenhagen. (Mai 2012)
Christian Bremer
271
675x1200 Px, 15.09.2017
242
675x1200 Px, 15.09.2017
Das Schloss Christiansborg im Zentrum von Kopenhagen beherbergt die Spitzen der drei Staatsgewalten des Königreichs Dänemark. (Mai 2012)
Christian Bremer
379
1200x900 Px, 15.09.2017
231
1200x800 Px, 15.09.2017
Die Jorcks Passage befindet sich in der Innenstadt von Kopenhagen. (Mai 2012)
Christian Bremer
292
800x1200 Px, 15.09.2017
Das Portal der ältesten Universität von Dänemark in der Innenstadt von Kopenhagen. (Mai 2012)
Christian Bremer
264
675x1200 Px, 15.09.2017
Das Scandic Palace Hotel ist ein Backsteingebäude im Nationalromantikstil. (Mai 2012)
Christian Bremer
282
1200x1200 Px, 15.09.2017
Das im nationalromantischen Stil errichtete Rathaus von Kopenhagen. (Mai 2012)
Christian Bremer
266
1200x800 Px, 15.09.2017
Die Frauenkirche, oder auch Dom zu Kopenhagen gilt als hervorragendes Beispiel des Goldenen Zeitalters des dänischen Klassizismus.
Christian Bremer
281
1200x800 Px, 15.09.2017
Kunst, die man leicht übersehen kann. Die Bronzeskulptur-Gruppe mit dem Namen "Agnete und der Wassermann" auf dem Grund des Slotsholm Kanales. (Kopenhagen, Mai 2010)
Christian Bremer
311
1200x900 Px, 16.09.2017
Die Statue von Frederik VII - Begründer der Dänische Verfassung - vor dem Schloss Christiansborg im Zentrum von Kopenhagen (Mai 2012)
Christian Bremer
289
675x1200 Px, 16.09.2017
Der Turm der im Rokokostil errichteten Christianskirche in Kopenhagen. (Mai 2012)
Christian Bremer
259
675x1200 Px, 16.09.2017
Die lutherische Heiliggeistkirche steht im Zentrum von Kopenhagen. (Mai 2012)
Christian Bremer
263
1200x900 Px, 16.09.2017
Die lutherische Heiliggeistkirche steht im Zentrum von Kopenhagen. (Mai 2012)
Christian Bremer
244
675x1200 Px, 16.09.2017
Der Turm des im nationalromantischen Stil errichtete Rathaus von Kopenhagen. (Mai 2012)
Christian Bremer
272
675x1200 Px, 16.09.2017
1795 brannte die St. Nikolaj Kirche vollständig aus, wurde 1917 wier aufgebaut und beherbergt heute Ausstellungsräume für moderne Kunst. (Kopenhagen, Mai 2017)
Christian Bremer
265
675x1200 Px, 16.09.2017
Die im klassizistischen Stil entworfene und 1829 fertiggestellte Frauenkirche von Kopenhagen. (Mai 2012)
Christian Bremer
243
675x1200 Px, 16.09.2017
Die im klassizistischen Stil entworfene und 1829 fertiggestellte Frauenkirche von Kopenhagen. (Mai 2012)
Christian Bremer
245
675x1200 Px, 16.09.2017
Die St.-Petri-Kirche in Kopenhagen ist die Kirche der deutschsprachigen evangelisch-lutherischen Gemeinde der Stadt. (Mai 2012)
Christian Bremer
277
675x1200 Px, 16.09.2017
BLANKENBERG/SIEG BEI HENNEF-5 TÜRME
Vom unteren Turm der ehemaligen Burganlage Blankenberg fällt der Blick am 20.7.2017 auf das ehemals kleinste
Städtchen Deutschlands rund 80 Meter über dem Flusstal der SIEG mit Tor-und Wehrtürmen
sowie dem Turm von ST. KATHARINA ganz oben...traumhaft schön
Hans-Peter Kampmann
204
1200x1200 Px, 16.09.2017
Ev. Kirche von Amot, erbaut von 1914 bis 1917 durch Georg A. Nilsson (22.06.2017)
Peter Reiser
163
900x1200 Px, 16.09.2017
Ockelbo, Ev. Kirche, erbaut von 1791 bis 1793 durch Fredrik Adolf Ulrik Cronstedt (22.06.2017)
Peter Reiser
165
1200x900 Px, 16.09.2017
Ockelbo, Innenraum der Ev. Kirche, neubarocke Ausstattung 1905 durch Architekt Gustaf Améen (22.06.2016)
Peter Reiser
151
1200x891 Px, 16.09.2017
Ockelbo, Orgelempore in der Ev. Kirche, erbaut 1854 durch Lars Östlin (22.06.2017)
Peter Reiser
144
1200x900 Px, 16.09.2017
Herrenhof in Ockelbo, erbaut 1830, jetzt Sitz der Hauptverwaltung des Holzkonzern Kopparfors AB (22.06.2017)
Peter Reiser
152
1200x898 Px, 16.09.2017
Werkhallen im Eisenbahnmuseum von Jädraas, Ockelbo (22.06.2017)
Peter Reiser
146
1200x900 Px, 16.09.2017
Ev. Kirche in Järbo, erbaut ab 1860 durch Erik Lundin (22.06.2017)
Peter Reiser
194
1200x900 Px, 16.09.2017
Övansjö Kirche in Kungsgarden, erbaut 1762 durch den Architekten Daniel Lundkvist (22.06.2017)
Peter Reiser
190
900x1200 Px, 16.09.2017
Kungsgarden, Chor mit Kanzel und Barockaltar von 1690 in der Övansjö Kirche (22.06.2017)
Peter Reiser
178
1200x900 Px, 16.09.2017
Kungsgarden, Orgelempore in der Ev. Kirche, erbaut 1714 durch Johan Niclas Cahman (22.06.2017)
Peter Reiser
187
1200x900 Px, 16.09.2017
Herrenhof in Högbo, erbaut 1739 durch Hans Hierta, Umbau im Rokokostil 1764 (22.06.2017)
Peter Reiser
178
1200x900 Px, 17.09.2017
Forsbacka, altes Eisenwerk, gegründet 1660, heute Walzwerk des Fagerstakonzern (22.06.2017)
Peter Reiser
198
1200x900 Px, 17.09.2017
Forsbacka, Herrenhof, erbaut 1777, Umbau Anfang des 19. Jahrhundert (22.06.2017)
Peter Reiser
166
1200x900 Px, 17.09.2017
Sandviken, Ev. Kirche, erbaut 1931 durch Lars Israel Wahlman (22.06.2017)
Peter Reiser
173
900x1200 Px, 17.09.2017
Sandviken, einstöckige Arbeiterhäuser aus dem 19. Jahrhundert im Stadtteil Gamla Bruket (22.06.2017)
Peter Reiser
163
1200x900 Px, 17.09.2017
Högbo, Ev. Kirche, Holzkirche erbaut 1622 mit Altarbild von Olle Hjortzberg (22.06.2017)
Peter Reiser
159
900x1200 Px, 17.09.2017
Arsunda, Ev. Kirche, erbaut 1450, Antwerpener Altar von 1515 (22.06.2017)
Peter Reiser
163
900x1200 Px, 17.09.2017
Storvik, historischer Bahnhof, erbaut 1875 durch A. Edelsvärd (22.06.2017)
Peter Reiser
175
1200x900 Px, 17.09.2017
Torsaker, Ev. Kirche, erbaut von 1754 bis 1758, dreischiffige Hallenkirche (22.06.2017)
Peter Reiser
164
900x1200 Px, 17.09.2017
Torsaker bei Hofors, Orgelempore in der Ev. Kirche (22.06.2017)
Peter Reiser
169
1200x898 Px, 17.09.2017
Heuweiler, Blick von Westen auf den ca.1100 Einwohner zählenden Ort am Eingang zum Glottertal, Juli 2017
rainer ullrich
263
1200x900 Px, 17.09.2017
Heuweiler, der neu errichtete Dorfbrunnen am Gemeindehaus, Juli 2017
rainer ullrich
234
1200x999 Px, 17.09.2017
315
1200x887 Px, 17.09.2017
Heuweiler, die Barockkirche St.Remigius, errichtet 1750, Juli 2017
rainer ullrich
209
1200x1048 Px, 17.09.2017
Heuweiler, Blick zum Altar in der Barockkirche St.Remigius, Juli 2017
rainer ullrich
179
1200x914 Px, 17.09.2017
Heuweiler, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Remigius, Juli 2017
rainer ullrich
227
1200x833 Px, 17.09.2017
Heuweiler, Blick von der hochgelegenen Dorfkirche St.Remigius auf das Gemeindehaus links und das Gasthaus "Rebstock" rechts, Juli 2017
rainer ullrich
251
1200x911 Px, 17.09.2017
Simonswald, das Cafe-Restaurant "Märchenwald" im Ortsteil Untersimonswald, Sept.2016
rainer ullrich
297
1200x777 Px, 17.09.2017
Simonswald, Blick in den "Märchengarten" am gleichnamigen Cafe, Sept.2017
rainer ullrich
336
1200x900 Px, 17.09.2017
Simonswald, kleine Kapelle hoch über dem Ortsteil Untersimonswald, Okt.2016
rainer ullrich
273
1200x900 Px, 17.09.2017
St. Gallen, rustikale Bleibe an der Schönaustrasse 74, mittlerweile abgerissen - 24.10.2013
Olivier Monnet
285
1200x799 Px, 17.09.2017
St. Gallen, am Burggraben. Schönheit hinter Gittern - 18.07.2014
Olivier Monnet
232
1200x799 Px, 17.09.2017
St. Gallen, Linsebühlstrasse 43, Haus “Zur Knospe” (Baujahr 1912) - 02.06.2014
Olivier Monnet
250
1198x1200 Px, 17.09.2017
St. Gallen, St. Leonhard-Pärklein an der St. Leonhardstrasse. Mädchen mit Wasserkrug von Wilhelm Meier (Herstellung 1927) - 30.07.2013
Olivier Monnet
272
1200x894 Px, 17.09.2017
St. Gallen, St. Leonhard-Pärklein an der St. Leonhardstrasse - 30.07.2013
Olivier Monnet
250
1200x900 Px, 17.09.2017
St. Gallen, St. Leonhardstrasse. Nebenbahnhof und Hauptpost, Westansicht - 30.07.2013
Olivier Monnet
250
1200x901 Px, 17.09.2017
St. Gallen, Bahnhofplatz. Velostation Hauptpost - 18.06.2016
Olivier Monnet
277
1200x1200 Px, 17.09.2017
St. Gallen, Bohl 6. Ehemaliges Warenhaus EPA, eröffnet am 15. Oktober 1932 - Coop City seit dem 3. März 2005 - 23.07.2012
Olivier Monnet
609
1200x787 Px, 17.09.2017
St. Gallen, Bahnhofplatz vor dem großen Umbau (bis Ende 2018 wird der Platz komplett neu gestaltet und aufgewertet) - 08.11.2014
Olivier Monnet
343
1200x800 Px, 17.09.2017
St. Gallen, das 1911 bis 1913 erstellte Bahnhofsgebäude, Westansicht - 30.07.2013
Olivier Monnet
263
1200x870 Px, 17.09.2017
Das Schloss Christiansborg im Zentrum von Kopenhagen beherbergt die Spitzen der drei Staatsgewalten des Königreichs Dänemark. (Mai 2012)
Christian Bremer
365
1200x800 Px, 17.09.2017
Der markante Turm der zwischen 1619 und 1640 im Stil der Niederländischen Renaissance errichteten Børsen, der ehemalige Börse in der Innenstadt von Kopenhagen. (Mai 2012)
Christian Bremer
412
675x1200 Px, 17.09.2017
310
800x1200 Px, 17.09.2017
Der Klimawandel ist jetzt auch in Neckargerach angekommen. Hauptstraße in Neckargerach. 9.9.2017
Andreas Strobel
280
800x1200 Px, 17.09.2017
Brücke der Hauptstraße über den Seebach in Neckargerach, die mit Blumenschmuck verschönert wird jedes Jahr. 9.9.2017
P.S. der Kampfdackel heisst Benji. ;-)
Andreas Strobel
283
1200x800 Px, 17.09.2017
Blick nach Ost von einer Bank an der Hauptstraße in Neckargerach, da wo sie sich mit der Neckarbrücke verbindet wo es nach Guttenbach geht. 9.9.2017
Andreas Strobel
291
1200x800 Px, 17.09.2017
Das Arsenal ist ein ehemals militärischer Gebäudekomplex in Wien und beherbergt heute das Heeresgeschichtliches Museum. (Dezember 2010)
Christian Bremer
264
1200x675 Px, 17.09.2017
Das 1882 Auftrag gegebene Palmenhaus im Schlosspark Schönbrunn ist das größte seiner Art auf dem europäischen Kontinent. (Wien, Dezember 2010)
Christian Bremer
273
1200x800 Px, 17.09.2017
Das Palmenhaus im Schlosspark Schönbrunn hat eine 4,9 km² große Glasfläche. (Wien, Dezember 2010)
Christian Bremer
271
675x1200 Px, 17.09.2017
Figur an der Rampe zur Gloriette im Schlossgarten von Schloss Schönbrunn in Wien. (November 2010)
Christian Bremer
341
900x1200 Px, 17.09.2017
Die im Jahr 1775 als "Ruhmestempel" erbaute Gloriette im Schlossgarten von Schloss Schönbrunn in Wien. (November 2010)
Christian Bremer
274
1200x800 Px, 17.09.2017
Der zwischen 1778 und 1780 erbaute Neptunbrunnen im Schlossgarten von Schloss Schönbrunn in Wien. (November 2010)
Christian Bremer
288
1200x800 Px, 17.09.2017
Blick auf das Schloss und Schlossgarten Schönbrunn in Wien. (November 2010)
Christian Bremer
282
1200x800 Px, 17.09.2017
Blick auf das Schloss und Schlossgarten Schönbrunn in Wien durch den Neptunbrunnen. (November 2010)
Christian Bremer
295
1200x800 Px, 17.09.2017
Das Eingangsportal des Arsenals, einem ehemals militärischer Gebäudekomplexes in Wien. (Dezember 2010)
Christian Bremer
232
675x1200 Px, 18.09.2017
Im Innenhof des Arsenals, einem ehemals militärischer Gebäudekomplexes in Wien. (Dezember 2010)
Christian Bremer
266
1200x900 Px, 18.09.2017
Die Feldherrenhalle des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien. (Dezember 2010)
Christian Bremer
234
800x1200 Px, 18.09.2017
Blick vom Stiegenhaus in die Feldherrenhalle des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien. (Dezember 2010)
Christian Bremer
250
900x1200 Px, 18.09.2017
Die allegorische Marmorskulpturengruppe "Austria" im Stiegenhaus des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien. (Dezember 2010)
Christian Bremer
240
675x1200 Px, 18.09.2017
Das Eingangsportal des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien. (Dezember 2010)
Christian Bremer
296
900x1200 Px, 18.09.2017
Durch ein paar Drehungen am Farbregler erscheint der Hofpavillon Hietzing in einer absolut surrealen Stimmung. (Wien, November 2010)
Christian Bremer
239
1200x800 Px, 18.09.2017
Das Wiener Schloss Schönbrunn an einem kühlen Morgen im November 2010.
Christian Bremer
260
1200x675 Px, 18.09.2017
Die Parkanlage vor dem Palmenhaus im Schlosspark Schönbrunn. (Wien, Dezember 2010)
Christian Bremer
268
1200x800 Px, 18.09.2017
Der Kontrollturm am Flughafen Wien-Schwechat ist der höchste Tower Europas. (November 2010)
Christian Bremer
337
675x1200 Px, 18.09.2017
Stjärnsund, neugotische Ev. Kirche, erbaut 1883 durch Architekt H. F. Holmgren (22.06.2017)
Peter Reiser
206
900x1200 Px, 18.09.2017
Stjärnsund, neugotischer Innenraum der Ev. Kirche (22.06.2017)
Peter Reiser
199
1200x894 Px, 18.09.2017
Stjärnsund, Besucherzentrum im Werksmuseum Polhem (22.06.2017)
Peter Reiser
221
1200x900 Px, 18.09.2017
Ev. Kirche in Husby, erbaut im 13. Jahrhundert, erweitert von 1779 bis 1782 (22.06.2017)
Peter Reiser
186
1200x900 Px, 18.09.2017
Husby, Kanzel und Altar in der Ev. Kirche, belgische Glasfenster von 1863 (22.06.2017)
Peter Reiser
184
1200x900 Px, 18.09.2017
Österfärnebo, Ev. Kirche, erbaut 1822 auf mittelalterlichen Grundmauern (22.06.2017)
Peter Reiser
166
1200x900 Px, 18.09.2017
Herrenhof in Gysinge, erbaut 1840 durch Carl Christopher Gjörwell (22.06.2017)
Peter Reiser
187
1200x896 Px, 18.09.2017
Söderfors, Ev. Kirche, erbaut 1792 durch Erik Palmstedt im klassizistischen Stil (22.06.2017)
Peter Reiser
176
900x1200 Px, 18.09.2017
Söderfors, klassizistischer Innenraum der Ev. Kirche (22.06.2017)
Peter Reiser
170
1200x900 Px, 18.09.2017
Strömsberg, Gebäude des Eisenwerks, erbaut von 1643 bis 1645 (22.06.2017)
Peter Reiser
171
1200x900 Px, 18.09.2017
Die Büste von Kaiser Franz Joseph I. im Heeresgeschichtlichen Museums in Wien. (November 2010)
Christian Bremer
256
900x1200 Px, 19.09.2017
Fligrane Deckenmalereien im Heeresgeschichtlichen Museums in Wien. (November 2010)
Christian Bremer
218
1200x800 Px, 19.09.2017
Fligrane Deckenmalereien im Heeresgeschichtlichen Museums in Wien. (November 2010)
Christian Bremer
220
1200x800 Px, 19.09.2017
In der Ruhmeshalle des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien. (November 2010)
Christian Bremer
219
1200x1200 Px, 19.09.2017
In der Ruhmeshalle des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien. (November 2010)
Christian Bremer
236
675x1200 Px, 19.09.2017
In der Ruhmeshalle des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien. (November 2010)
Christian Bremer
278
1200x900 Px, 19.09.2017
In der Ruhmeshalle des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien. (November 2010)
Christian Bremer
273
1200x900 Px, 19.09.2017
Die im Jahr 1775 als "Ruhmestempel" erbaute Gloriette im Schlossgarten von Schloss Schönbrunn in Wien. (November 2010)
Christian Bremer
294
1200x675 Px, 19.09.2017
Der Mittelteil der Gloriette im Schlossgarten von Schloss Schönbrunn in Wien. (November 2010)
Christian Bremer
278
675x1200 Px, 19.09.2017
233
1200x800 Px, 19.09.2017
Das 1882 Auftrag gegebene Palmenhaus im Schlosspark Schönbrunn ist das größte seiner Art auf dem europäischen Kontinent. (Wien, Dezember 2010)
Christian Bremer
286
1200x800 Px, 20.09.2017
Der zwischen 1778 und 1780 erbaute Neptunbrunnen im Schlossgarten von Schloss Schönbrunn in Wien. (November 2010)
Christian Bremer
299
1200x800 Px, 20.09.2017
Im ehemalige Große Zollamt befindet sich das Immigranten Institut. (August 2010)
Christian Bremer
307
1200x800 Px, 20.09.2017
Der "Lippenstift" ist ein 86 Meter hohes Gebäude mit einer sehr auffällige rot-weiß gestreifte Farbgebung. (Göteborg, August 2010)
Christian Bremer
250
800x1200 Px, 20.09.2017
Der Gustav-Adolf-Platz in der Altstadt von Göteborg. (August 2010)
Christian Bremer
310
1200x800 Px, 20.09.2017
218
1200x800 Px, 20.09.2017
226
1200x675 Px, 20.09.2017
Der Hauptbahnhof von Göteborg ist der zweitgrößte Bahnhof in Schweden. (August 2010)
Christian Bremer
240
1200x900 Px, 20.09.2017
Das Göteborger Riesenrad "Göteborgshjulet" in der Göteborger Innenstadt direkt an der Oper. (August 2010)
Christian Bremer
250
1200x800 Px, 20.09.2017
Die Alte Börse dient heute der Stadt Göteborg für Empfänge und verfügt über mehrere Versammlungsräume. (August 2010)
Christian Bremer
306
1200x800 Px, 20.09.2017
Tolfta, Glockenturm neben der Kirche, erbaut 1748 (22.06.2017)
Peter Reiser
188
899x1200 Px, 20.09.2017
Tolfta, Ev. Kirche, erbaut im 14. Jahrhundert mit schönen Wand- und Gewölbemalereien (22.06.2017)
Peter Reiser
170
1200x900 Px, 20.09.2017
Älvkarleby, Ev. Kirche, erbaut aus Naturstein ab 1478 (22.06.2017)
Peter Reiser
178
1200x900 Px, 20.09.2017
Österlövsta, Ev. Kirche, Natursteinkirche von 1451, Sakristei erbaut 1468 (22.06.2017)
Peter Reiser
184
1200x900 Px, 20.09.2017
Östlövsta, Glockenturm neben der Kirche, erbaut 1723 (22.06.2017)
Peter Reiser
191
900x1200 Px, 20.09.2017
Lövstabruk, Herrenhaus mit Schloßpark, erbaut von 1725 bis 1730 im spätkarolinischen Stil, die Einrichtung stammt von Jean Eric Rehm, Park angelegt bereits 1690, spätbarock umgestaltet 1769 (22.06.2017)
Peter Reiser
288
1200x900 Px, 20.09.2017
Forsmark, Herrenhaus, erbaut von 1767 bis 1774 durch Jean Eric Rehm (23.06.2017)
Peter Reiser
210
1200x895 Px, 20.09.2017
Forsmark, Eisenwerk aus dem 16. Jahrhundert, nach Verwüstung von 1719 durch russische Truppen Wiederaufbau durch das Stockholmer Handelshaus Jennings u. Finlay (23.06.2017)
Peter Reiser
198
1200x900 Px, 20.09.2017
Börstil, Ev. Kirche, erbaut ab 1719 im neoklassizistischen Stil (23.06.2017)
Peter Reiser
189
1200x900 Px, 20.09.2017
Gimo, Eisenwerksmuseum Knutsmasso, erbaut ab 1615 (23.06.2017)
Peter Reiser
183
1200x900 Px, 20.09.2017
Eine Ecke des Herziahauses an der Einfahrt zur Kronenhausstraße. (August 2010)
Christian Bremer
193
675x1200 Px, 21.09.2017
Ein altes Gebäude an der Kreuzung Vasavägen, St. Larsgatan in Linköping. (Juni 2012)
Christian Bremer
152
1200x900 Px, 21.09.2017
Der Hafen in Göteborg, links das Hotel- und Segelschiff Viking und rechts das Kreuzfahrtschiff AIDA cara. (August 2010)
Christian Bremer
278
1200x800 Px, 21.09.2017
Der "Lippenstift" ist ein 86 Meter hohes Gebäude direkt am Hafen in Göteborg (August 2010)
Christian Bremer
199
900x1200 Px, 21.09.2017
174
1200x675 Px, 21.09.2017
Das rote Herziahaus neben einem etwas moderneren Gebäude in Göteborg. (August 2010)
Christian Bremer
173
1200x900 Px, 21.09.2017
Das Rathaus von Göteborg auf dem Gustav-Adolf-Platz. (August 2010)
Christian Bremer
254
1200x900 Px, 21.09.2017
Blick über den Kanal auf die Südliche Hafenstraße in Göteborg (August 2010)
Christian Bremer
190
1200x900 Px, 21.09.2017
227
1200x900 Px, 21.09.2017
Blick aus dem Hotelzimmer auf die Stampgatan & Kvarnbron in Göteborg (August 2010)
Christian Bremer
206
1200x800 Px, 21.09.2017
Die Sankt Lars Kirche befindet sich in der Innenstadt von Linköping. (Juni 2012)
Christian Bremer
215
800x1200 Px, 22.09.2017
Das imposante Eingangsportal der Domkirche von Linköping. (Juni 2012)
Christian Bremer
181
675x1200 Px, 22.09.2017
Beim Warten auf den Bus nach Stockholm fiel mir dieser Flur mit Kunstwerken auf. (Linköping, Oktober 2011)
Christian Bremer
171
675x1200 Px, 22.09.2017
179
1200x800 Px, 22.09.2017
Dieser alte Wasserturm wurde zu einem Wohnhaus umfunktioniert. (Linköping, Juni 2012)
Christian Bremer
238
675x1200 Px, 22.09.2017
280
1200x900 Px, 22.09.2017
270
1200x800 Px, 22.09.2017
Das Stadsmissionens Café in einem ehemaligen Kirchengebäude in Linköping. (Juni 2012)
Christian Bremer
194
1200x1200 Px, 22.09.2017
Blick aus dem Hotelzimmer auf den Marktplatz von Linköping (Juni 2012)
Christian Bremer
217
1200x675 Px, 22.09.2017
St. Gallen, Fachhochschulzentrum der FHS, unmittelbar neben dem Bahnhof. Nach vier Jahren Bauzeit, offiziell eingeweiht am 05.07.2013. Aufgenommen am 18.06.2016
Olivier Monnet
320
1200x899 Px, 22.09.2017
ABTEIKIRCHE MARIENSTATT/WESTERWALD
Spätsommertag am 22.9.2017 im Zisterzienser-Kloster MARIENSTATT ("locus sanctae Mariae"=Stätte Mariens),
als Tochterkloster von HEISTERBACH/SIEBENGEBIRGE in der direkten Nachfolge des Gründungsklosters
CITEAUX(1098).....Ein Ort der Ruhe und Einkehr...
Hans-Peter Kampmann
255
1200x1041 Px, 23.09.2017
211
1200x800 Px, 23.09.2017
234
675x1200 Px, 23.09.2017
Der Folkunga-Brunnen von 1927 auf dem Zentralplatz von Linköping. (Juni 2012)
Christian Bremer
260
800x1200 Px, 23.09.2017
Dieser alte Wasserturm wurde zu einem Wohnhaus umfunktioniert. (Linköping, Juni 2012)
Christian Bremer
263
800x1200 Px, 23.09.2017
Das Gynastikhaus in der Nähe der Domkirche von Linköping. (Juni 2012)
Christian Bremer
242
1200x900 Px, 23.09.2017
Das Östgötateatern ist Schwedens größtes Regionaltheater. (Linköping, Juni 2012)
Christian Bremer
261
1200x900 Px, 23.09.2017
Die Sankt Lars Kirche befindet sich in der Innenstadt von Linköping. (Juni 2012)
Christian Bremer
254
1200x900 Px, 23.09.2017
Die Sankt Lars Kirche befindet sich in der Innenstadt von Linköping. (Juni 2012)
Christian Bremer
211
800x1200 Px, 23.09.2017
219
1200x900 Px, 23.09.2017
Grißheim, das Rathaus von 1873-74, die Gemeinde im Markgräflerland wurde 1974 ein Ortsteil von Neuenburg am Rhein, Sept.2017
rainer ullrich
282
1200x890 Px, 24.09.2017
Grißheim, "Kunstwerk" vor dem Rad-(Rat)haus zum 200 jährigem Jubiläum des Fahrrades, Sept.2017
rainer ullrich
235
990x1200 Px, 24.09.2017
Grißheim, der Brunnen am Rathausplatz, aufgestellt 1985, Sept.2017
rainer ullrich
245
1200x869 Px, 24.09.2017
Grißheim, die Kirche St.Michael, erbaut 1756, davor das Kriegerdenkmal, Sept.2017
rainer ullrich
190
803x1200 Px, 24.09.2017
Grißheim, Blick zum Altar in der Kirche St.Michael, Sept.2017
rainer ullrich
179
1200x900 Px, 24.09.2017
Grißheim, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Michael, Sept.2017
rainer ullrich
188
1200x902 Px, 24.09.2017
Grißheim, Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege, Sept.2017
rainer ullrich
281
1200x1030 Px, 24.09.2017
Zinkern, das ehemalige Rathaus der kleinen Gemeinde im Markgräflerland, wurde 1971 ein Ortsteil von Neuenburg am Rhein, Sept.2017
rainer ullrich
263
997x1200 Px, 24.09.2017
Zinkern, der Dorfbrunnen am ehemalgen Rathaus, aufgestellt 1987, Sept.2017
rainer ullrich
237
1200x1131 Px, 24.09.2017
Zinkern, der betriebsfähige Wasserturm der Gemeinde, erbaut 1902, Sept.2017
rainer ullrich
317
1004x1200 Px, 24.09.2017
Brunnen und alte Grabplatten auf dem Domhof des Doms St. Stephan in Passau. (10.09.2017)
Christopher Pätz
289
1200x761 Px, 24.09.2017
Direkt am Innkai liegt die Kirche St. Michael, welche als Studienkirche des dahinter gelegenen Gymnasiums Leopoldinum dient. Ganz rechts ist der Schaiblingsturm erkennbar. (Passau, 10.09.2017)
Christopher Pätz
223
1200x809 Px, 24.09.2017