Schweiz Fotos 491 Bilder

Das 67 Meter hohe Basler Münster ist eines der Wahrzeichen der Stadt Basel (CH) und wurde in etwa 500 Jahren erbaut. 🕓 31.7.2022 | 17:30 Uhr
Clemens Kral
Die Kirche von Wassen wurde durch ihre Lage an der Gotthardbahn bekannt, die sich hier in mehreren Kehrtunneln den Berg empor windet. Sie ist dem heiligen Gallus gewidmet und wurde 1734 errichtet. (20.04.2022)
Christopher Pätz
Blick von der Turm der Herren von Hospental auf den gleichnahmigen Ort und dessen Pfarrkirche. Vor dem Berg Nätschen liegt im Hintergrund der Skiort Andermatt. (19.04.2022)
Christopher Pätz
Das linke Limmatufer in Zürichs Innenstadt mit Fraumünster und St. Peter am 25.06.2015.
Thomas Schürch
Susch im Unterengadin, reformierte Kirche San Jon, erbaut um 1515 im spätgotischen Stil - 13.09.2019
Olivier Monnet
Susch im Unterengadin, reformierte Kirche San Jon, Innenansicht mit Orgel - 13.09.2019
Olivier Monnet
Susch im Unterengadin, reformierte Kirche San Jon, Blick zu Empore und Eingang - 13.09.2019
Olivier Monnet
Biel/Bienne. Französische reformierte Kirche in Biel, frz: Église du Pasquart à Bienne. 1902-04 von August Haag in später Neuromanik nach Plänen von Armin Stöcklin. Auf Hangterrasse kreuzförmige Emporenkirche mit seitlichem Glockenturm. Aufnahme vom 25. Dez. 2020
Heinz Stoll
Biel/Bienne. Links der grosse Burgturm/Pulverturm wurde 1843 von Architekt Alexander Köhli mit Materialien und dem alten Turmhelm, des abgebrochenen Zeitglockenturms an der Schmiedengasse, aufgestockt und erhielt seine Uhr und seinen Namen. Rechts der Turm der ref. Stadtkirche, ehemals St. Benedikt. Turm nach missglückter Erhöhung 1481 eingestürzt, bis 1490 neu aufgebaut, Spitzhelm von Hans Dyck 1549-51. Aufnahme vom 25. Dez. 2020
Heinz Stoll
Vevey, die reformierte Kirche Sainte-Claire gehörte ursprünglich zu einem 1425 gegründeten Klarissenkloster. Bei der Einführung der Reformation wurde die Kirche 1776–1783 umgestaltet - 31.05.2014
Olivier Monnet
Vevey, die 1878 vom Fürsten Schuwalow gestiftete russisch-orthodoxe Kirche (Eglise Sainte-Barbara) - 30.10.2012
Olivier Monnet
Weggis, Eggisbühler Rebberg mit Hügelkapelle. 2007 wurde das Innere und 2009 das Äussere der Kapelle renoviert - 22.04.2015
Olivier Monnet
Weggis, Eggisbühler Rebberg mit Hügelkapelle - 22.04.2015
Olivier Monnet
Blick auf die Stadt Lugano (CH), unweit der Grenze zu Italien, mit dem Turm der Kathedrale San Lorenzo am rechten Bildrand. (Smartphone-Aufnahme) [20.9.2019 | 14:36 Uhr]
Clemens Kral
Blick nahe des Bahnhofs Lugano (CH) Richtung Luganersee mit dem Turm der Kathedrale San Lorenzo. (Smartphone-Aufnahme) [20.9.2019 | 14:34 Uhr]
Clemens Kral
An einem heißen Sommernachmittag wurde die Heiliggeistkirche Bern (CH) vom Bubenbergplatz aus verewigt. Das moderne Glasdach der Tram- und Bushaltestelle Bahnhof weist - neben ein paar anderen Details - auf die Gegenwart hin. (verbesserte Version mit erneutem Weißabgleich) [24.7.2019 | 13:54 Uhr]
Clemens Kral
Rheinfelden AG, die Gottesackerkapelle von 1598, 1740 nach Kriegszerstörung wieder aufgebaut, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden, St.Josefskirche, Statue "St.Anna Sebdritt", Bildschnitzerei um 1500 aus Basel, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, St.Josefskirche, Blick zur Orgelempore, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, St.Josefskirche, Blick zum Altar mit dem Chorwandbild "Das Himmlische Jerusalem" von Joh.Hugendobler, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, die christkatholische Kirche St.Josef, 1950 eingeweiht, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden, Blick zur Orgelempore mit der Metzler-Orgel in der ev.-ref.Kirche, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, Blick zum Altar in der ev.-ref. Kirche, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, die evangelisch-reformierte Kirche, 1894-95 vom Berliner Architeckt Joh.Vollmer im Neugotischen Stil erbaut, Sept.2019
rainer ullrich
GALERIE 3