Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im September 2013:
![]()
Eglisau am Hochrhein, Blick auf die Stadtkirche, die 1254 erstmals erwähnt wurde, Aug.2013
rainer ullrich
964
1200x900 Px, 01.09.2013
966
1200x900 Px, 01.09.2013
874
768x1024 Px, 01.09.2013
615
1200x900 Px, 01.09.2013
Eglisau, Blick in die Untergass, das Städtchen wurde bereits 892 urkundlich erwähnt, Aug.2013
rainer ullrich
660
768x1024 Px, 01.09.2013
611
768x1024 Px, 01.09.2013
Eglisau, die Weinberge reichen bis an den Stadtrand, Aug.2013
rainer ullrich
638
1200x900 Px, 01.09.2013
Eglisau, die Straßenbrücke im Vordergrund wurde 1919 eingeweiht, die Eisenbahnbrücke dahinter wurde 1897 fertig, Aug.2013
rainer ullrich
975
1200x900 Px, 01.09.2013
Eglisau, das Eisenbahnviadukt ist 457m lang und 50m hoch, das Stahlfachwerkteil ist 90m lang, die Brücke wurde 1897 eingeweiht, Aug.2013
rainer ullrich
1072
1200x900 Px, 01.09.2013
Eglisau, Abfahrt rheinaufwärts mit dem Ausflugsschiff, Aug.2013
rainer ullrich
650
1200x900 Px, 01.09.2013
Hamburg - der Binnenhafen mit dem "Michel" im Hintergrund - 14.07.2013
Rolf Reinhardt
981
1024x672 Px, 02.09.2013
Blick vom "Michel" über die Speicherstadt, dem Cruise Terminal in der Hafen City (mit der AIDAsol) bis auf die Industrieanlagen südlich der Elbe - 13.07.2013
Rolf Reinhardt
831
1024x689 Px, 02.09.2013
Hamburg - vom Turm des "Michel" in Richtung Fernsehturm - 13.07.2013
Rolf Reinhardt
886
1024x699 Px, 02.09.2013
Broksfleet durch die Speicherstadt im Hamburger Hafen - 13.07.2013
Rolf Reinhardt
972
1024x694 Px, 02.09.2013
Geschäftshäuser und das Mahnmal St. Nikolai dahinter - Hamburg 13.07.2013
Rolf Reinhardt
892
1024x695 Px, 02.09.2013
626
1024x683 Px, 02.09.2013
731
1024x688 Px, 02.09.2013
Hamburg - das St. Pauli-Stadion und davor wird gerade der "Dom" aufgebaut - 13.07.2013
Rolf Reinhardt
1008
1024x686 Px, 02.09.2013
Prag, Aussicht von Strahov Kloster auf die Prager Burg (31.08.2013)
Peter Reiser
593
1200x797 Px, 02.09.2013
Prag, Veitsdom auf der Prager Burg, erbaut ab 1344 durch Karl IV., Baumeister Matthias von Arras und Peter Parler (31.08.2013)
Peter Reiser
686
768x1024 Px, 02.09.2013
587
768x1024 Px, 02.09.2013
Prag, Toscansky Palais am Hradschiner Platz (31.08.2013)
Peter Reiser
592
1200x900 Px, 02.09.2013
Prag, Klosterkirche Maria Himmelfahrt, Strahov Kloster, erbaut 1148, Fresken von Ignaz Raab und Josef Kramolin, Hochaltar von Ignaz Franz Platzer (31.08.2013)
Peter Reiser
643
755x1024 Px, 02.09.2013
Prag, St. Nikolaus Kirche, Kleinseite, Kirchenschiff erbaut von 1703 bis 1711 durch Christoph Dientzenhofer, Chor und Kuppel erbaut von 1737 bis 1752 durch Kilian Ignaz Dientzenhofer, Glockenturm erbaut 1756 von Anselmo Lurago (31.08.2013)
Peter Reiser
901
768x1024 Px, 02.09.2013
Prag, Chor mit Hochaltar der St. Nikolaus Kirche, Hochalter von Ignaz Franz Platzer (31.08.2013)
Peter Reiser
682
1200x900 Px, 02.09.2013
Prag, St. Ignaz Kirche, ehem. Jesuitenkirche, erbaut 1665 durch Carlo Lurago (31.08.2013)
Peter Reiser
760
768x1024 Px, 02.09.2013
863
1200x900 Px, 02.09.2013
Prag, Wenzelsplatz mit Nationalmuseum (31.08.2013)
Peter Reiser
756
1200x900 Px, 02.09.2013
Hier zu sehen ist der Signal-Iduna-Park, das Stadion des BVB.
So fotografiert am 20.08.2013.
L.K.
898
1 1200x900 Px, 04.09.2013
Hier zu sehen isr das große Haus von T-Online.
20.08.2013.
L.K.
626
768x1024 Px, 04.09.2013
Hier zu sehen ist das Rathaus in Dortmund. 20.08.2013.
L.K.
693
1200x900 Px, 04.09.2013
Zu sehen ist das Dortmunder-U am 21.08.2013.
L.K.
699
768x1024 Px, 04.09.2013
Hier ein kleiner Blick über Köln am 21.08.2013.
Fotografiert vom Kölner Dom aus.
L.K.
851
768x1024 Px, 04.09.2013
Kleiner Blick nach Köln, davor ist der Rhein zu sehen.
21.08.2013.
L.K.
836
1200x900 Px, 04.09.2013
Zu sehen ist hier der Kölner Dom am 21.08.2013.
L.K.
796
768x1024 Px, 04.09.2013
Wasser-& Lichtspiel vor der Stadtkirche Neustrelitz. - 01.09.2013
Gerd Wiese
1330
2 1200x812 Px, 04.09.2013
Der Indemann, eine begebare 36m hohe, 280to schwere Stahlkonstruktion steht bei Lucherberg auf einer Abraumhalde des Braunkohletagebau und ermöglicht den Besuchern auf den drei Aussichtsplattformen im Kopf der Figur einen tollen Blick über das Umland und den Tagebau Inden. Nachts wird der Indemann von über 40.000 Leuchtdioden auf einer Fläche von 1.470 m² beleuchtet und ist von schon von weitem als das Symbol des Indeland zu sehen. Gesehen am 04.09.2013.
Mario Schürholz
1008
767x1024 Px, 05.09.2013
Der Indemann, eine begebare 36m hohe, 280to schwere Stahlkonstruktion steht bei Lucherberg im Kreis Düren auf einer Abraumhalde des Braunkohletagebau und ermöglicht den Besuchern auf den drei Aussichtsplattformen im Kopf der Figur einen tollen Blick über das Umland und den Tagebau Inden. Nachts wird der Indemann von über 40.000 Leuchtdioden auf einer Fläche von 1.470 m² beleuchtet und ist von schon von weitem als das Symbol des Indeland zu sehen. Gesehen am 04.09.2013.
Mario Schürholz
1125
766x1024 Px, 05.09.2013
Das chinesische Restaurant "Himmelspagode" in Hohen Neuendorf (b. Berlin). - 02.09.2013
Gerd Wiese
2622
1200x823 Px, 05.09.2013
Berliner Reichstag vom Reichstagufer gesehen. - 02.09.2013
Gerd Wiese
769
1200x800 Px, 06.09.2013
Bad Zurzach, das Thermalbad besteht seit 1955 und das Turmhotel dahinter seit 1964, Juli 2013
rainer ullrich
946
1200x959 Px, 06.09.2013
Bad Zurzach, der Brunnen vor dem Eingang zum Thermalbad, Juli 2013
rainer ullrich
963
1200x955 Px, 06.09.2013
Bad Zurzach, der Verenabrunnen im Kurpark, aufgestellt 1990, Juli 2013
rainer ullrich
1013
1196x1024 Px, 06.09.2013
Bad Zurzach, Bronzefiguren "Mingeri Lüt", im Kurpark, vom Schweizer Künstler Röthlisberger, Juli 2013
rainer ullrich
1027
1200x706 Px, 06.09.2013
Bad Zurzach, die Wassersinfonie im Kurpark, erbaut 2007, Juli 2013
rainer ullrich
919
1200x900 Px, 06.09.2013
Bad Zurzach, die ehemalige Probstei, beherbergt heute das Gericht, Juli 2013
rainer ullrich
1042
1200x939 Px, 06.09.2013
Bad Zurzach, das Eingangstor zum Schloß Zurzach, Juli 2013
rainer ullrich
968
1200x911 Px, 06.09.2013
Bad Zurzach, das Schloß, eine herrschaftliche Villa vom Ende des 19.Jahrhunderts, Juli 2013
rainer ullrich
1074
1200x900 Px, 06.09.2013
Frankreich, Languedoc-Roussillon, Hérault, Montpellier, Place de la Canourgue.
Dieses Hotel wurde 1816 von der Stadt Montpellier gekauft und wurde bis 1976 als Rathaus benutzt. Neuesten Plänen nach soll darin ein Art Hotel entstehen.15.08.2013
Jean-Claude Delagardelle
625
1200x900 Px, 06.09.2013
Frankreich, Languedoc-Roussillon, Hérault, Montpellier, Saint-Pierre Strasse und Kathedrale, vom Canourgue Platz aus gesehen, 15.08.2013
Jean-Claude Delagardelle
943
766x1024 Px, 06.09.2013
Frankreich, Languedoc-Roussillon, Hérault, Montpellier, die engen Gassen um den Canourgue Platz, 15.08.2013
Jean-Claude Delagardelle
677
768x1024 Px, 06.09.2013
910
768x1024 Px, 06.09.2013
895
1200x901 Px, 06.09.2013
Frankreich, Languedoc-Roussillon, Hérault, Palavas-les-Flots, Biotop des Étang du Grec, Albert Dubout Museum, 30.08.2013
Jean-Claude Delagardelle
930
1200x900 Px, 06.09.2013
Frankreich, Languedoc-Roussillon, Hérault, Palavas-les-Flots, Biotop des Étang du Grec, Leuchtturm (ein Restaurant), 30.08.2013
Jean-Claude Delagardelle
629
1200x900 Px, 06.09.2013
Wangen, Altäre der Spitalkirche zum Heiligen Geist, Hochaltar von 1733 erbaut von Altarbauer Judas Thaddäus Sichelbein (07.09.2013)
Peter Reiser
548
1200x900 Px, 07.09.2013
607
768x1024 Px, 07.09.2013
508
768x1024 Px, 07.09.2013
487
1200x900 Px, 07.09.2013
530
768x1024 Px, 07.09.2013
Schloss Amtzell, erbaut im 14. Jahrhundert, Kreis Ravensburg (07.09.2013)
Peter Reiser
555
1200x900 Px, 07.09.2013
Beuren, St. Petrus und Paulus Kirche, erbaut ab 1509 (07.09.2013)
Peter Reiser
555
1200x900 Px, 07.09.2013
Beuren, St. Petrus und Paulus Kirche, Hochaltar von 1663 (07.09.2013)
Peter Reiser
539
1200x900 Px, 07.09.2013
467
1200x900 Px, 07.09.2013
Hiltensweiler, Dionysiuskirche, erbaut 1516 (07.09.2013)
Peter Reiser
494
768x1024 Px, 07.09.2013
Rohrdorf bei Meßkirch/Oberschwaben, der 1964 errichtete 244m hohe Gittermast dient als Sendeanlage (Bodenseesender), Aug.2013
rainer ullrich
668
768x1024 Px, 08.09.2013
Leibertingen/Oberschwaben, Blick auf den Ort, bekannt durch die Burg Wildenstein, Aug.2013
rainer ullrich
597
1200x801 Px, 08.09.2013
Gebhardsweiler bei Uhldingen/Bodensee, in diesen Gebäuden befindet sich das im März 2013 neu eröffnete, sehenswerte Bodensee-Traktoren-Museum, mit über 150 Exponaten gehört es zu den größten seiner Art, weltweit, Aug.2013
rainer ullrich
1046
1200x900 Px, 08.09.2013
Fridingen an der Donau, das Rathaus von 1876-77, das 3000 Einwohner zählende Städtchen liegt mitten im Naturpark Obere Donau, Aug.2013
rainer ullrich
1090
1200x1008 Px, 08.09.2013
Fridingen an der Donau, die Brunnenanlage am Rathaus, Aug.2013
rainer ullrich
955
1200x900 Px, 08.09.2013
Fridingen an der Donau, Blick zur Kirche St.Martin, im neoromanischen Stil erbaut im 19.Jahrhundert, Aug.2013
rainer ullrich
903
693x1024 Px, 08.09.2013
Fridingen an der Donau, Blick in den Innenraum der St.Martins-Kirche, Aug.2013
rainer ullrich
1015
1200x900 Px, 08.09.2013
Fridingen an der Donau, Blick zur Orgelempore in der St.Martin-Kirche, Aug.2013
rainer ullrich
920
1200x900 Px, 08.09.2013
Fridingen an der Donau, Haus "Scharfeck" von 1554, das Geburtshaus des Malers Xaver Bucher (1899-1956), beherbergt heute ein Gasthaus, Aug.2013
rainer ullrich
1601
1200x951 Px, 08.09.2013
Fridingen an der Donau, das Ifflinger Schloß, erbaut um 1300, 1978-81 Restauration und Umbau, beherbergt heute das Museum "Oberes Donautal", Aug.2013
rainer ullrich
1152
714x1024 Px, 08.09.2013
Wer Dublin mit dem Fahrrad entdecken will findet schnell ein Rad.
(14.04.2013)
Christine Wohlfahrt
662
707x1024 Px, 08.09.2013
700
1200x706 Px, 08.09.2013
498
1200x652 Px, 08.09.2013
514
1200x706 Px, 08.09.2013
524
1200x821 Px, 08.09.2013
612
1200x805 Px, 08.09.2013
654
686x1024 Px, 08.09.2013
601
1200x805 Px, 08.09.2013
Neben Bus und Autos finden sich immer mehr Fahrräder in der Stadt.
(25.04.2013)
Christine Wohlfahrt
629
1200x791 Px, 08.09.2013
609
686x1024 Px, 08.09.2013
Teufelsberg Berlin (04.09.2013)
Er hat seinen Namen vom nahe gelegenen Teufelssee. Auf dem Berg befinden sich die markanten Bauten einer Flugüberwachungs- und Abhörstation der US-amerikanischen Streitkräfte. Nach dem Abzug der Militärs wurde die Anlage von 1991 bis 1999 als Flugsicherungsradar-Station genutzt. Seitdem stehen die Gebäude leer.
Andy Hensel
1122
1200x793 Px, 08.09.2013
728
1200x619 Px, 08.09.2013
722
1200x774 Px, 08.09.2013
Nyborg, Rathaus, erbaut von Architekt Tvede (14.07.2013)
Peter Reiser
616
768x1024 Px, 08.09.2013
Nyborg, Fachwerkhäuser in der Slotsgate Straße (14.07.2013)
Peter Reiser
477
1200x797 Px, 08.09.2013
Schloss Nyborg, erbaut 1170 durch Herzog Knud Prislavsen (14.07.2013)
Peter Reiser
523
1200x782 Px, 08.09.2013
Odense, gotischer Dom St. Knud, erbaut ab 1300, Turm von 1586 (14.07.2013)
Peter Reiser
449
768x1024 Px, 08.09.2013
Odense, Dom St. Knud, gotischer Altar von 1521 (14.07.2013)
Peter Reiser
528
768x1024 Px, 08.09.2013
Odense, Langschiff der kath. St. Albani Kirche (14.07.2013)
Peter Reiser
475
1200x900 Px, 08.09.2013
484
1200x900 Px, 08.09.2013
Odense, gotische Johanniter Klosterkirche St. Hans, erbaut 1250 (14.07.2013)
Peter Reiser
437
768x1024 Px, 08.09.2013
Odense, Schloss, erbaut 1280 als Hospital des Johanniterordens, Umbau 1579 zum Schloss durch Frederik II., heute Kommunalverwaltung (14.07.2013)
Peter Reiser
491
1200x797 Px, 08.09.2013
Hauptbahnhof von Odense, davor Christian X. Denkmal (14.07.2013)
Peter Reiser
544
1200x900 Px, 08.09.2013
Szenenausschnitt der Fischerbastei zu BUDAPEST-;130826
JohannJ
627
1200x900 Px, 09.09.2013
Zisterzienser Klosterkirche Wiebrechtshausen, erbaut ab 1245, Northeim (15.07.2013)
Peter Reiser
713
1200x900 Px, 09.09.2013
Klosterkirche Wiebrechtshausen, Orgel- und Nonnenempore (15.07.2013)
Peter Reiser
706
768x1024 Px, 09.09.2013
Northeim, Fachwerkhäuser in der Breiten Straße (15.07.2013)
Peter Reiser
725
1200x900 Px, 09.09.2013
Northeim, St. Sixti Kirche, erbaut im 15. Jahrhundert (15.07.2013)
Peter Reiser
851
1200x895 Px, 09.09.2013
Northeim, Chor der St. Sixti Kirche mit Kreuzrippengewölbe (15.07.2013)
Peter Reiser
839
768x1024 Px, 09.09.2013
Northeim, Orgel der St. Sixti Kirche, erbaut von 1721 bis 1734 durch Orgelbauer
Johann Heinrich Gloger, Prospekt von Johann Christian Hartig (15.07.2013)
Peter Reiser
768
760x1024 Px, 09.09.2013
Northeim, Fachwerkhäuser in der Hagenstraße (15.07.2013)
Peter Reiser
693
1200x900 Px, 09.09.2013
Ochsenfurt, Fachwerkhäuser am Marktplatz (15.07.2013)
Peter Reiser
559
768x1024 Px, 09.09.2013
Ochsenfurt, Altes Rathaus in der Brückenstraße, erbaut im 15. Jahrhundert, heute
Stadtbibliothek (15.07.2013)
Peter Reiser
669
768x1024 Px, 09.09.2013
Ochsenfurt, Klingentor, erbaut 1307, Obergeschoss mit Kuppeldach von 1598 (15.07.2013)
Peter Reiser
600
768x1024 Px, 09.09.2013
Freiburg im Breisgau, Blick von der Schlierbergstraße auf die Stadt, im Vordergrund die Merzhauser Straße, Juli 2013
rainer ullrich
918
1200x900 Px, 10.09.2013
Freiburg, Blick von der Wonnhalde Richtung Stadt, mit den markanten Türmen der Stühlinger Kirche, Juli 2013 Stadt
rainer ullrich
671
1200x800 Px, 10.09.2013
Freiburg, Blick auf den Stadteil Günterstal, eingebettet in die Schwarzwaldberge, Juli 2013
rainer ullrich
612
1200x783 Px, 10.09.2013
Freiburg, katholische Kirche St.Peter und Paul im Stadtteil St.Georgen, erbaut 1967-69, erste Kirche im Erzbistum mit Solaranlage, Leistung 25kW, Juli 2013
rainer ullrich
848
1200x900 Px, 10.09.2013
Freiburg, Kirche St.Peter und Paul, Blick in den quadratischen Innenraum, Juli 2013
rainer ullrich
796
1200x900 Px, 10.09.2013
Freiburg, Kirche St.Peter und Paul, Blick zur Orgelempore, das Instrument stammt von Karl Göckel aus Heidelberg, Juli 2013
rainer ullrich
1218
1200x900 Px, 10.09.2013
Freiburg, Kirche St.Peter und Paul, Besonderheit der 1967-69 erbauten Kirche ist der Altar in der Mitte des Raumes unter der Glaskuppel des Zeltdaches, Juli 2013
rainer ullrich
932
1200x900 Px, 10.09.2013
Freiburg, die 1955 erbaute evangelische Lukaskirche im Stadtteil St.Georgen, Juli 2013
rainer ullrich
798
1200x847 Px, 10.09.2013
Pfärrich, Wallfahrtskirche Maria Geburt, erbaut ab 1386, barocker Wandpfeilerbau
nach Vorarlberger Muster (08.09.2013)
Peter Reiser
629
768x1024 Px, 10.09.2013
Pfärrich, Altäre und Kanzel der Wallfahrtskirche Maria Geburt (08.09.2013)
Peter Reiser
883
1200x900 Px, 10.09.2013
Primisweiler, Pfarrkirche St. Clemens, erbaut 1652 (08.09.2013)
Peter Reiser
673
1200x900 Px, 10.09.2013
Primisweiler, Altäre und Kanzel der St. Clemens Kirche, Hochaltar von 1684 (08.09.2013)
Peter Reiser
783
1200x900 Px, 10.09.2013
Argenbühl, Schloß Ratzenried, Sitz des Humboldt Instituts (08.09.2013)
Peter Reiser
685
680x1024 Px, 10.09.2013
538
1200x900 Px, 10.09.2013
Urlau, barocke Kath. St. Martinskirche, erbaut 1667 aus gotischem Bau, Turm mit Glockengeschoß von 1583 (08.09.2013)
Peter Reiser
547
680x1024 Px, 10.09.2013
Urlau, Altäre und Kanzel der St. Martinskirche, Chorstukkaturen von 1743 (08.09.2013)
Peter Reiser
536
1200x797 Px, 10.09.2013
521
1200x900 Px, 10.09.2013
Ratzenried, St. Georg Kirche, Barockaltar von 1720, Stuck von 1754, Deckengemälde von Maler Reihing 1910, Seitenaltäre von 1949 (08.09.2013)
Peter Reiser
681
768x1024 Px, 10.09.2013
Hier zu sehen ist ein kleiner Teil der Mauer des Handwerkerhofes in Nürnberg am 06.09.2013.
L.K.
729
1200x900 Px, 11.09.2013
Hier zu sehen ist ein kleiner Teil der Mauer des Handwerkerhofes in Nürnberg am 06.09.2013.
L.K.
720
768x1024 Px, 11.09.2013
Hier zu sehen ist ein kleiner Blick zur St.Lorenz-Kirche in Nürnberg am 06.09.2013.
L.K.
646
768x1024 Px, 11.09.2013
Hier zu sehen ist ein kleiner Blick zur St.Lorenz-Kirche in Nürnberg am 06.09.2013.
L.K.
690
768x1024 Px, 11.09.2013
Wasserspiegelung - Nürnberg am 06.09.2013.
L.K.
677
1200x900 Px, 11.09.2013
Zu sehen ist "Der Schöne Brunnen" in Nürnberg am 06.09.2013.
L.K.
742
768x1024 Px, 11.09.2013
Hier sieht man die Frauenkirche in Nürnberg am 06.09.2013.
L.K.
715
768x1024 Px, 11.09.2013
In der Nürnberger Burg - 06.09.2013.
L.K.
728
1200x900 Px, 11.09.2013
Kleiner Blick zum Turm der Nürnberger Burg am 06.09.2013.
L.K.
892
768x1024 Px, 11.09.2013
Markanter "Silobau" bei Utrecht (NL). Es ist das Hotel Fletcher - 23.07.2013
Rolf Reinhardt
636
1024x690 Px, 11.09.2013
Amsterdam - Shoping Center an der Rathuisstraat - 23.07.2013
Rolf Reinhardt
659
754x1024 Px, 11.09.2013
665
1024x748 Px, 11.09.2013
Amsterdam - ein "Wohnbau", Hausboot an der Prinsengracht - 23.07.2013
Rolf Reinhardt
681
1024x685 Px, 11.09.2013
Amsterdam - eine der vielen Grachten, hier die Herengracht - 23.07.2013
Rolf Reinhardt
556
1024x680 Px, 11.09.2013
843
1024x707 Px, 11.09.2013
Hamburg - "Vlet"-Restaurant in der Speicherstadt - 14.07.2013
Rolf Reinhardt
1104
698x1024 Px, 11.09.2013
Hamburg - Sandtorhafen und Magellan-Terrassen - 14.07.2013
Rolf Reinhardt
815
1200x366 Px, 11.09.2013
Hamburg - Landungsbrücken, dahinter Büro- und Geschäftshäuser - 14.07.2013
Rolf Reinhardt
864
1024x681 Px, 11.09.2013
884
1024x687 Px, 11.09.2013
Gaming, ehemaliges Kartäuserkloster Marienthron, erbaut ab 1332 durch Herzog Albrecht II., Mostviertel (17.08.2013)
Peter Reiser
473
1200x800 Px, 11.09.2013
Gaming, Klosterkirche Marienthron, erbaut bis 1352, Umgestaltung von 1742 bis 1746 im barocken Stil durch Prior Johann Jerumb (17.08.2013)
Peter Reiser
443
768x1024 Px, 11.09.2013
Gaming, Arkadenhof des Kartäuserkloster Marienthron (17.08.2013)
Peter Reiser
410
1200x780 Px, 11.09.2013
Kindberg, Pfarrkirche St. Peter und Paul, erbaut ab 1232, Umgestaltung der gotischen Kirche 1773 durch J. Hueber (17.08.2013)
Peter Reiser
511
746x1024 Px, 11.09.2013
Kindberg, Hochaltar und Kanzel der St. Peter und Paul Kirche, Altarbild von Carolus
Laubmann 1775 (17.08.2013)
Peter Reiser
463
1200x900 Px, 11.09.2013
474
768x1024 Px, 11.09.2013
Kindberg, Schloss Oberkindberg, erbaut 1680 als dreiflügelige Anlage mit vier Ecktürmen, Hoffassade von 1773 (17.08.2013)
Peter Reiser
613
1200x900 Px, 11.09.2013
568
768x1024 Px, 11.09.2013
Krieglach, Pfarrkirche Hl. Jakobus, erbaut 1512 am Hauptplatz (17.08.2013)
Peter Reiser
703
1200x900 Px, 11.09.2013
Krieglach, Altäre der St. Jakobus, Rokokoausstattung (17.08.2013)
Peter Reiser
546
1200x900 Px, 11.09.2013
Mariazell, Wallfahrtsbasilika, erbaut im 14. Jahrhundert, erweitert 1644 bis 1683 durch Domenico Sciassia (17.08.2013)
Peter Reiser
486
752x1024 Px, 12.09.2013
Mariazell, Wallfahrtsbasilika mit Gnadenkapelle von 1690 (17.08.2013)
Peter Reiser
497
768x1024 Px, 12.09.2013
552
1200x900 Px, 12.09.2013
Mariazell, Hotel Schwarzer Adler am Benedictusplatz (17.08.2013)
Peter Reiser
554
1200x900 Px, 12.09.2013
Neuberg, Spätgotische Filialkirche Maria Himmelfahrt, heute Friedhofskapelle (17.08.2013)
Peter Reiser
516
768x1024 Px, 12.09.2013
Neuberg, Altäre und Kanzel der Filialkirche Maria Himmelfahrt, Gewölbemalereien von 1522 (17.08.2013)
Peter Reiser
511
1200x900 Px, 12.09.2013
Neuberg an der Mürz, Stiftskirche Maria Himmelfahrt, erbaut von 1327 bis 1481,
gotische Maßwerkfenster und Fensterrose der Westfront (17.08.2013)
Peter Reiser
567
1200x900 Px, 12.09.2013
Neuberg, Mittelschiff der Stiftskirche Maria Himmelfahrt mit Kreuzrippengewölbe,
vergoldeter Hochaltar von H. J. Huldi (17.08.2013)
Peter Reiser
553
755x1024 Px, 12.09.2013
Neuberg, Brunnenhof der Zisterzienserabtei, gegründet 1327 durch Herzog Otto den
Fröhlichen (17.08.2013)
Peter Reiser
537
1200x900 Px, 12.09.2013
Rufach (Rouffach), Blick über die Stadt vom Schloß von Isenbourg aus, Juni 2013
rainer ullrich
672
1200x900 Px, 13.09.2013
Rufach (Rouffach), das Schloß von Isenbourg hoch über der Stadt, an Stelle des alten Schloßes steht dieser Neubau aus dem 19.Jahrhundert, heute Hotel, Juni 2013
rainer ullrich
1003
1200x803 Px, 13.09.2013
Rufach (Rouffach), Auffahrt und Hoteleingang am Schloß von Isenbourg, Juni 2013
rainer ullrich
1048
1200x964 Px, 13.09.2013
Rufach (Rouffach), das Rathaus der ca. 5000 Einwohner zählenden Stadt am Fuße der Vogesen, bereits 662 erstmals urkundlich erwähnt, Juni 2013
rainer ullrich
1098
1200x961 Px, 13.09.2013
Rufach (Rouffach), Blick zum Rathaus und zur Kirche Maria Himmelfahrt, Juni 2013
rainer ullrich
652
723x1024 Px, 13.09.2013
Rufach (Rouffach), Blick zu den drei Türmen der Maria-Himmelfahrt-Kirche, die Doppeltürme sind unvollendet, der Vierungsturm ist 68m hoch, Juni 2013
rainer ullrich
1041
1 768x1024 Px, 13.09.2013
Rufach (Rouffach), das alte Rathaus aus dem 15.Jahrhundert, Juni 2013
rainer ullrich
998
1200x868 Px, 13.09.2013
Rufach (Rouffach), der Hexenturm aus dem 13.Jahrhundert, einzig erhaltener Wehrturm der Stadtbefestigung, Juni 2013
rainer ullrich
1036
755x1024 Px, 13.09.2013
905
1200x899 Px, 13.09.2013
Rufach (Rouffach), die Kloster-Kirche der Franziskaner aus dem 15.Jahrhundert, Juni 2013
rainer ullrich
788
1200x925 Px, 13.09.2013
Schleiz/Thüringen - Die Bergkirche St. Marien ist eine gotische Kirche mit barocker Ausstattung, die sich am nördlichen Stadtrand von Schleiz befindet. Sie war über 400 Jahre Begräbniskirche des Fürstenhauses Reuß und gilt als eine der sehenswerten Kirchen im Südosten Thüringens. Schleiz ist die Kreisstadt des Saale-Orla-Kreises. Schleiz liegt an der Wisenta, einem Nebenfluss der Saale, am Rande des Vogtlandes und des Thüringer Schiefergebirges.
16.08.2013
Ivonne Pitzius
1129
1024x697 Px, 14.09.2013
Blick über den Langenkanal zur St.Nikolaikirche in Stralsund am 06.September 2013.
Mirko Schmidt
719
1200x900 Px, 14.09.2013
Die St.Nikolaikirche von Stralsund am 06.September 2013.
Mirko Schmidt
661
768x1024 Px, 14.09.2013
Das alte Postgebäude und die St.Marienkirche von Bergen/Rügen am 06.September 2013.
Mirko Schmidt
619
1200x900 Px, 14.09.2013
Am 06.September 2013 wurde die Bühne für die NDR Sommertour in Bergen/Rügen aufgebaut.Gast war die Ostband "SILLY".
Mirko Schmidt
638
1200x900 Px, 14.09.2013
Meine Heimatstadt Bergen/Rügen am Abend vom 06.September 2013.
Mirko Schmidt
594
768x1024 Px, 14.09.2013
Die kleine Kirche am Ortseingang von Ralswiek am 12.September 2013.
Mirko Schmidt
633
1200x900 Px, 14.09.2013
Hinter den Störtebekerkulissen,am 12.September 2013,in Ralswiek.
Mirko Schmidt
639
1200x900 Px, 14.09.2013
Die Dorfstraße von Ralswiek nach der Störtebekersaison ist wieder jeden Abend Menschen-und Autoleer.Aufgenommen am 12.September 2013.
Mirko Schmidt
652
1200x900 Px, 14.09.2013
891
856x1024 Px, 14.09.2013
963
1024x711 Px, 14.09.2013
Amsterdam - typische Massen an Fahrrädern und jede Menge kleine Brücken über die Grachten - 23.07.2013
Rolf Reinhardt
609
1024x693 Px, 14.09.2013
777
1024x697 Px, 14.09.2013
753
1024x709 Px, 14.09.2013
Schleiz, Blick auf das Schloß - Heutiger Eigentümer ist das Thüringer Innenministerium und das Gelände gehört zur Polizeiinspektion des Saale-Orla-Kreises.
Durch die Bombardierung vom 8. April 1945 und das Abtragen der Trümmer im April 1950 blieben nur die Türme erhalten. Im Dezember 1993 wurden die rekonstruierten Turmhauben aufgesetzt.
16.08.2013
Ivonne Pitzius
834
1024x729 Px, 14.09.2013
Kathedrale von Esztergom, wurde nach Vorlagen des Petersdoms zu Rom errichtet; 130827
JohannJ
704
1200x900 Px, 14.09.2013
Agrar-Speicher mit Schiffsent-, bzw. Verladestation in Kroneuburg; 130825
JohannJ
660
1200x900 Px, 14.09.2013
HILTON-Wien von der Donau aus gesehen; 130828
JohannJ
1030
1200x900 Px, 14.09.2013
Franz-von-Assisi-Kirche in Wien, von der Donau aus gesehen; 130825
JohannJ
1034
1200x900 Px, 14.09.2013
562
1000x750 Px, 14.09.2013
544
1000x750 Px, 14.09.2013
596
1000x750 Px, 14.09.2013
603
1000x750 Px, 14.09.2013
Schleiz, die Glücksmühöe im Tal der Wisenta.
1318 erste urkundliche Erwähnung des großes Wassermühlengehöft am Stadtrand von Schleiz, an der Wiesenta gelegen seit 1927 auch Ausflugslokal - Mahlbetrieb mit Wasserrad bei Begradigung der Wiesenta auf E-Antrieb umgestellt, nach fast 20-jähriger Pause seit Herbst 2011 wieder Gaststättenbetrieb.
Die Glücksmühle hatte auch mal einen Bahnanschluß mit Haltepunkt an der Kleinbahn Schleiz - Saalburg. Heute verläuft auf der Trasse ein Radweg......
16.08.2013
Ivonne Pitzius
886
1024x680 Px, 14.09.2013
Scheibbs, Pfarrkirche St. Magdalena, Dreischiffige spätgotische Hallenkirche,
erbaut Ende des 15. Jahrhundert, barockisiert 1726 (17.08.2013)
Peter Reiser
444
749x1024 Px, 15.09.2013
Scheibbs, Hochaltar von 1706 der St. Magdalena Kirche, Netzrippengewölbe (17.08.2013)
Peter Reiser
483
751x1024 Px, 15.09.2013
Scheibbs, Zwingerturm der Burg, Burgerhofstraße (17.08.2013)
Peter Reiser
451
1200x900 Px, 15.09.2013
Scheibbs, Johannes Nepomuk Säule am Rathausplatz (17.08.2013)
Peter Reiser
491
1200x900 Px, 15.09.2013
Scheibbs, Skulptur Tanzende Kinder am Kapuzinerplatz (17.08.2013)
Peter Reiser
458
768x1024 Px, 15.09.2013
Amstetten, Wallfahrtskirche Sonntagberg, erbaut von 1706 bis 1732 durch Jakob
Prandtauer und Joseph Munggenast (17.08.2013)
Peter Reiser
488
682x1024 Px, 15.09.2013
Amstetten, Wallfahrtskirche Sonntagberg, Hochaltar und Kanzel von Melchior Hefele,
Altarplastiken von Jakob Schletterer, Deckenfresken von Danien Gran (17.08.2013)
Peter Reiser
543
1200x895 Px, 15.09.2013
Amstetten, Benedikt von Mursia Statue auf dem Sonntagberg (17.08.2013)
Peter Reiser
638
1200x800 Px, 15.09.2013
Waidhofen a. d. Ybbs, Rothschildschloss, erbaut ab dem 12. Jahrhundert, Bergfried von 1400, Umbau 1881 durch Baumeister Friedrich von Schmidt (17.08.2013)
Peter Reiser
525
768x1024 Px, 15.09.2013
Waidhofen a. d. Ybbs, Stadtturm, ehemaliger Festungsturm, erbaut von 1535 bis 1542,
das nordseitige Zifferblatt zeigt 3/4 12 die Stunde des Sieges über die Türken (17.08.2013)
Peter Reiser
496
758x1024 Px, 15.09.2013
Bad Zurzach, die Obere Kirche, erbaut 1517, der gotische Bau wurde 1763-86 barockisiert, wird seit 1944 als Konzert-und Ausstellungsraum genutzt, Juli 2013
rainer ullrich
941
1200x916 Px, 15.09.2013
Bad Zurzach, der Innenraum der Oberen Kirche, seit 1944 Konzert-und Ausstellungsraum, Juli 2013
rainer ullrich
1000
1200x857 Px, 15.09.2013
Bad Zurzach, das St.Verena Münster, die Pfarrkirche des Ortes, das Langhaus stammt aus dem 11.Jahrhundert, der Turm von 1347, wurde 1733 durch Baumeister Bagnato barockisiert, Juli 2013
rainer ullrich
988
1200x900 Px, 15.09.2013
Bad Zurzach, Blick in den Innenraum des St.Verena Münsters, Juli 2013
rainer ullrich
1024
1200x900 Px, 15.09.2013
Bad Zurzach, St.Verena Münster, Blick zum Chor mit Hochaltar, davor der Eingang zur Krypta mit dem Sarg der Heiligen Verena, Juli 2013
rainer ullrich
1053
768x1024 Px, 15.09.2013
Bad Zurzach, St.Verena Münster, Blick zur Orgelempore mit der Metzler-Orgel, Juli 2013
rainer ullrich
1100
959x1024 Px, 15.09.2013
1116
768x1024 Px, 15.09.2013
Bad Zurzach, St.Verena Münster, in der Krypta unter dem Chor steht der Sarkophag der Heiligen Verena, Juli 2013
rainer ullrich
1111
768x1024 Px, 15.09.2013
Bad Zurzach, vor dem Münster steht der Verena-Brunnen, aufgestellt 1983, Juli 2013
rainer ullrich
1276
768x1024 Px, 15.09.2013
Bad Zurzach, Blick zur Oberen Kirche, direkt neben dem St.Verena Münster, Juli 2013
rainer ullrich
1102
781x1024 Px, 15.09.2013
Abendstimmung über Schleiz mit Rathaus und Schloß am 16.08.2013
Ivonne Pitzius
811
1024x573 Px, 15.09.2013
Am Fusse der Skulptur in Koserow steht die Infotafel mit Titel und Künstler: "Urlauber im Ostseebad Koserow von Volker Sesselmann". - 14.09.2013
Gerd Wiese
1521
692x1024 Px, 15.09.2013
Frankreich, Lothringen, Meurthe-et-Moselle, Pont-à-Mousson, Abbaye des Prémontrés (monument historique), Abtei der Prämonstratenser (historisches Monument), 13.09.2013
Jean-Claude Delagardelle
970
1200x900 Px, 15.09.2013
Frankreich, Lothringen, Meurthe-et-Moselle, Pont-à-Mousson, Abbaye des Prémontrés (monument historique), Abtei der Prämonstratenser (historisches Monument), 13.09.2013
Jean-Claude Delagardelle
1028
1200x900 Px, 15.09.2013
Frankreich, Lothringen, Meurthe-et-Moselle, Pont-à-Mousson, Abbaye des Prémontrés (monument historique), Abtei der Prämonstratenser (historisches Monument), 13.09.2013
Jean-Claude Delagardelle
1034
768x1024 Px, 15.09.2013
Frankreich, Languedoc, Gard, Aigues-Mortes, die Statue des Saint-Louis in der Altstadt. 08.09.2013
Jean-Claude Delagardelle
713
768x1024 Px, 16.09.2013
1041
769x1024 Px, 16.09.2013
Harra - Blick auf die Kirche St. Georg am Schloßberg.
Harra ist eine Gemeinde im Thüringer Schiefergebirge zwischen Bad Lobenstein und Blankenstein und liegt im Saale-Orla Kreis. In Harra beginnt der Aufstau der Saale zur Bleiloch Talsperre.
14.08.2013
Erhard Pitzius
922
914x1024 Px, 16.09.2013
Enge Gassen und steile Treppen, sind in der Altstadt von DUBROVNIK anzufinden; 130425
JohannJ
1225
768x1024 Px, 16.09.2013
Meeresorgel von ZADAR spielt seit 2005 unermüdlich seine Melodien; 130421
JohannJ
660
1200x900 Px, 16.09.2013
Barbarakirche (Sveti Barbara)wird für Gottesdienste nicht mehr genutzt, sondern ist dem Stadtmuseum von SIBENIK angeschlossen; 130422
JohannJ
849
768x1024 Px, 16.09.2013
Verwinkelte Labyrinthgassen sowie kunstvoll gestaltete Tore zu den Innenhöfen d. Häuser bilden das Stadtbild von TROGIR; 130523
JohannJ
872
1200x900 Px, 16.09.2013
444
768x1024 Px, 16.09.2013
414
768x1024 Px, 16.09.2013
Frohnleiten, Altstadt mit Maria Himmelfahrt Kirche (18.08.2013)
Peter Reiser
465
1200x900 Px, 16.09.2013
Frohnleiten, Mariensäule am Hauptplatz (18.08.2013)
Peter Reiser
449
1200x900 Px, 16.09.2013
Frohnleiten, Maria Himmelfahrt Kirche, erbaut von 1679 bis 1689 von Jakob Schmerlaib (18.08.2013)
Peter Reiser
433
768x1024 Px, 16.09.2013
Graz, Hauptplatz mit Uhrturm und Luegghaus (18.08.2013)
Peter Reiser
556
1200x900 Px, 16.09.2013
489
1200x900 Px, 16.09.2013
Graz, Rathaus, Neo-Renaissance Bau aus dem 19. Jahrhundert am Hauptplatz (18.08.2013)
Peter Reiser
648
1200x900 Px, 16.09.2013
488
768x1024 Px, 16.09.2013