LK Sigmaringen Fotos 207 Bilder

Das Hohenzollern Schloß in Sigmaringen am 20 Juli 2024. 
Klaus-P. Dietrich
43 1200x878 Px, 26.08.2024
Bad Saulgau, Stadtkirche St. Johannes Baptist, hochgotische Pfeilerbasilika, erbaut ab 1170 (10.07.2022)
Peter Reiser
98 1200x900 Px, 05.01.2023
Bad Saulgau, Häuser und Geschäfte in der Hauptstraße (10.07.2022)
Peter Reiser
74 1200x900 Px, 05.01.2023
Bad Saulgau, Haus am Markt am Marktplatz (10.07.2022)
Peter Reiser
75 1200x900 Px, 05.01.2023
Eingang zum Hohenzollern Schloß in Sigmaringen am 12. Mai 2022.
Klaus-P. Dietrich
113 799x1200 Px, 28.05.2022
Das Hohenzollern Schloß in Sigmaringen am 12. Mai 2022.
Klaus-P. Dietrich
146 1200x900 Px, 28.05.2022
Im Hohenzollern Schloß in Sigmaringen am 12. Mai 2022.
Klaus-P. Dietrich
122 1200x900 Px, 28.05.2022
Blick zum Hohenzollern Schloß in Sigmaringen am 12. Mai 2022.
Klaus-P. Dietrich
Sigmaringen, Hohenzollerschloss, erbaut ab 1183, erweitert zur fürstlichen Residenz der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen (25.05.2017)
Peter Reiser
207 1200x900 Px, 19.03.2020
Heudorf, Pfarrkirche St. Peter und Paul, erbaut bis 1840 (25.05.2017)
Peter Reiser
187 900x1200 Px, 17.03.2020
Boll, barocker Innenraum der Pfarrkirche St. Sylvester (25.05.2017)
Peter Reiser
186 1200x900 Px, 15.03.2020
Boll, katholische Kirche St. Silvester, erbaut Ende des 18. Jahrhundert (25.05.2017)
Peter Reiser
193 1200x900 Px, 15.03.2020
Neufra, Pfarrkirche St. Mauritius, erbaut von 1860 bis 1862 durch Hofbaumeister Josef Laur (21.05.2017)
Peter Reiser
178 1200x900 Px, 26.02.2020
Gnadenweiler, Wallfahrtskapelle Maria, Mutter Europas auf dem Großen Heuberg, geweiht am 9. Juni 2007 durch Bischof em. Viktor Josef Dammertz, das kupferne Regenbogendach wird von zwölf Balken getragen, die auf die zwölf Stämme Israels und die Zwölf Apostel hinweisen sollen (31.12.2016)
Peter Reiser
251 900x1200 Px, 23.08.2017
Engelswies, Wallfahrtskirche zur Schmerzhaften Muttergottes, erbaut im 18. Jahrhundert (31.12.2016)
Peter Reiser
248 1200x900 Px, 23.08.2017
Herbertingen, Hotel-Restaurant "Engel", Aug.2014
rainer ullrich
Herbertingen, die Kirche St.Oswald, erbaut 1936-37, Aug.2014
rainer ullrich
Thiergarten, am Käppeler Gutshof steht die St.Georgskapelle, erstmals 1275 erwähnt, Juni 2005
rainer ullrich
Thiergarten an der Donau, Blick auf den Käppeler Gutshof mit Gasthaus und St.Georgskapelle, Aug.2007
rainer ullrich
326 1200x900 Px, 19.03.2016
Bad Saulgau, Stadtkirche St. Johannes, hochgotische Pfeilerbasilika, erbaut von 1390 bis 1402 (24.01.2016)
Peter Reiser
296 1200x900 Px, 18.02.2016
Bad Saulgau, Orgelempore in der Stadtkirche St. Johannes (24.01.2016)
Peter Reiser
284 768x1024 Px, 18.02.2016
Bad Saulgau, neugotische Ausstattung in der Stadtkirche St. Johannes (24.01.2016)
Peter Reiser
324 1200x900 Px, 18.02.2016
Bad Saulgau, Cafe Dreikönig in einem Fachwerkhaus in der Hauptstraße (24.01.2016)
Peter Reiser
419 1200x900 Px, 18.02.2016
Herbertingen, Gasthaus-Hotel "Engel", Aug.2014
rainer ullrich
GALERIE 3