Bilder-Zeitachse

Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Oktober 2012:

Gasthof zum Bären am Bärenplatz in Langnau (11.10.2012)
Peter Reiser
634 1024x768 Px, 12.10.2012
Gemeindehaus von Langnau im Emmental (11.10.2012)
Peter Reiser
559 1024x768 Px, 12.10.2012
Gasthof zum Bären und Ref. Kirche von Biglen im Emmental (11.10.2012)
Peter Reiser
742 1024x768 Px, 12.10.2012


Gasthof zur Linde am Dorfplatz von Linden im Emmental (11.10.2012)
Peter Reiser
599 1024x768 Px, 12.10.2012
Fachwerkhaus am Kirchplatz von Lützelflüh (11.10.2012)
Peter Reiser
576 1024x680 Px, 12.10.2012
Reformierte Kirche von Lützelflüh, spätgotisch (11.10.2012)
Peter Reiser
500 680x1024 Px, 12.10.2012
Oberdiessbach, Neues Schloss von Albrecht von Wattenwyl, erbaut 1666 bis 1668 (11.10.2012)
Peter Reiser
643 1024x768 Px, 12.10.2012
Röthenbach, Wallfahrtskirche Würzbrunnen, erbaut 1494 (11.10.2012)
Peter Reiser
532 680x1024 Px, 12.10.2012
Röthenbach, Wallfahrtskirche Würzbrunnen, gotische Holzdecke von 1494, barocke Ausmalung von 1779 (11.10.2012)
Peter Reiser
743 1024x680 Px, 12.10.2012
Sumiswald, Landgasthof Bären (11.10.2012)
Peter Reiser
782 1024x768 Px, 12.10.2012
Die katholische Filialkirche Maria Hilf in Murnau am Staffelsee.(24.7.2012)
Markus
579 575x1024 Px, 12.10.2012
Schloss Binningen, erbaut im 13. Jahrhundert, im 17. Jahrhundert barock umgestaltet (07.10.2012)
Peter Reiser
664 1024x768 Px, 13.10.2012
Wasserschloss Bottmingen, erbaut im 13. Jahrhundert, Umbau 1720 unter Johann Deucher, Kanton Basel (07.10.2012)
Peter Reiser
670 1024x768 Px, 13.10.2012
Laufen, Obertor mit Zeituhr (07.10.2012)
Peter Reiser
595 768x1024 Px, 13.10.2012
Laufen, Hauptstraße mit Obertor oder Zeitturm (07.10.2012)
Peter Reiser
730 1024x768 Px, 13.10.2012
Laufen, ehem. Rathaus mit klassizist. Fassade am Obertor (07.10.2012)
Peter Reiser
598 768x1024 Px, 13.10.2012
Mariastein, Wallfahrtskirche des ehemaligen Benediktinerkloster, erbaut 1655 mit klassizistische Fassade von 1834 (07.10.2012)
Peter Reiser
544 768x1024 Px, 13.10.2012
Mariastein, Wallfahrtskirche, neubarocke Ausstattung mit Orgelempore (07.10.2012)
Peter Reiser
878 1024x768 Px, 13.10.2012
Bauernhof in Eggiwil, Emmental (11.10.2012)
Peter Reiser
1003 1024x768 Px, 13.10.2012
Schloss Trachselwald, ehem. Reichsburg, älteste Teile aus dem 12. Jahrhundert, Treppenturm erbaut 1641 (11.10.2012)
Peter Reiser
674 680x1024 Px, 13.10.2012
Gasthof zum Bären in Trubschachen, erbaut 1698, Ständerbau mit Ründegiebel (11.10.2012)
Peter Reiser
621 1024x768 Px, 13.10.2012
Mengen in Oberschwaben, Vereinsschild am Bürgerwachheim, Aug.2012
rainer ullrich
Neuenburg am Rhein, Hotel "Weißes Kreuz" seit 1853, Sept.2012
rainer ullrich
Neuenburg am Rhein, Hotel "Krone", Sept.2012
rainer ullrich
Riedlingen in Oberschwaben, Gaststätte "Glocke", Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, Gasthaus "Hirsch", Aug.2012
rainer ullrich
Bad Schussenried in Oberschwaben, Hotel "Klosterhof", Aug.2012
rainer ullrich
Bad Schussenried, Zunftbaum mit historischen Wirtshausschildern, aufgestellt 2007, Aug.2012
rainer ullrich
Turm der Kirche Sankt Agritius spiegelt sich in der Mosel bei Detzem; 120824
JohannJ
634 768x1024 Px, 13.10.2012
Germania thront mit ihren 12,5 Metern, hoch über der bekannten Rheinstadt Rüdesheim;120829
JohannJ
1930 1024x768 Px, 13.10.2012
Porrentruy, Porte de France, erbaut 1563 (08.10.2012)
Peter Reiser
589 1024x768 Px, 14.10.2012
Porrentruy, Schloss, erbaut ab dem 13. Jahrhundert als Sitz der Basler Fürstbischöfe (08.10.2012)
Peter Reiser
531 1024x768 Px, 14.10.2012
Porrentruy, ehem. Jesuitenkirche, heute Aula der Kantonsschule, erbaut von 1597 bis 1604, im Klosterhof botanischer Garten (08.10.2012)
Peter Reiser
757 768x1024 Px, 14.10.2012
Porrentruy, Schweizer Brunnen von 1558 (08.10.2012)
Peter Reiser
500 768x1024 Px, 14.10.2012
Dürrenroth, Gasthof zum Kreuz, barocker Bau aus dem 18. Jahrhundert (09.10.2012)
Peter Reiser
573 1024x768 Px, 14.10.2012
Dürrenroth, Gasthof zum Bären mit geknicktem Walmdach, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (09.10.2012)
Peter Reiser
778 1024x768 Px, 14.10.2012
Dürrenroth, Ref. St. Laurentius Kirche, erbaut 1486 (09.10.2012)
Peter Reiser
505 1024x768 Px, 14.10.2012
Dürrenroth, Orgel der St. Laurentius Kirche (09.10.2012)
Peter Reiser
444 768x1024 Px, 14.10.2012
Huttwil, spätklassizistische Ref. Kirche (09.10.2012)
Peter Reiser
453 768x1024 Px, 14.10.2012
Huttwil, Orgelempore der Ref. Kirche (09.10.2012)
Peter Reiser
495 1024x768 Px, 14.10.2012
Bad Liebenzell im Nordschwarzwald, das 1954 eingeweihte Kurhaus, Okt.2010
rainer ullrich
Bad Liebenzell, Brücke über die Nagold im Kurpark, Okt.2010
rainer ullrich
Bad Dürrheim, das Rathaus des höchstgelegenen Solebades in Europa, Sept.2011
rainer ullrich
Bad Dürrheim, das Kurhaus am Kurpark, Sept.2011
rainer ullrich
Bad Dürrheim, Blick in den Kurpark, Sept.2011
rainer ullrich
Kirchberg, das ehemalige Dominikanerkloster, Okt.2010
rainer ullrich
746 1024x768 Px, 15.10.2012
Kirchberg, Reste des Klosterkreuzganges, Okt.2010
rainer ullrich
Hohenkarpfen/Schwäbische Alb, das Kunstmuseum Hohenkarpfen im ehemaligen Gutsgebäude, besteht seit 1986, Sept,2011
rainer ullrich
Der bekannte Coselturm der Burg Stolpen am 02.10.2012
Felix B.
Aussichtsturm in Rathmansdorf-Höhe am 03.10.2012
Felix B.
St. Urban, ehem. Zisterzienserabtei, gegründet 1194, heutige Anlage erbaut von 1711 bis 1715 durch Franz Beer (09.10.2012)
Peter Reiser
503 768x1024 Px, 15.10.2012
St. Urban, Hochaltar der Klosterkirche (09.10.2012)
Peter Reiser
506 768x1024 Px, 15.10.2012
St. Urban, Orgel von 1721, erbaut von Joseph und Viktor Ferdinand Bossard (09.10.2012)
Peter Reiser
541 768x1024 Px, 15.10.2012
Bern, Schloss Gümlingen, erbaut von 1735 bis 1736 für den Postherrn Beat Fischer (10.10.2012)
Peter Reiser
645 1024x768 Px, 15.10.2012
Bern, Gasthof zum Löwen in Zimmerwald (10.10.2012)
Peter Reiser
682 1024x768 Px, 15.10.2012
Engelberg, Benediktinerkloster, gegründet 1120 nach einer Schenkung von Konrad von Sellenbüren, Kanton Obwalden (05.09.2010)
Peter Reiser
539 1024x768 Px, 15.10.2012
Engelberg, Altäre und Langschiff der Klosterkirche (05.09.2010)
Peter Reiser
569 1024x768 Px, 15.10.2012
Engelberg, Jugendstil Hotel Europäischer Hof (05.09.2010)
Peter Reiser
600 1024x768 Px, 15.10.2012
Breitungen/Werra, Schloss und romanische Klosterkirche, erbaut 1112, Schloss erbaut im 16. Jahrhundert durch Graf Poppo XII. (16.06.2012)
Peter Reiser
Wasserburg in Bibra, erbaut 1558 (16.06.2012)
Peter Reiser
Clemenskapelle bei Trechtingshausen (Rhein-KM534)ist ein spätromanisches Kirchengebäude; und seit 2002 Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal; 120829
JohannJ
960 1024x768 Px, 15.10.2012
Das Cabo de São Vicente bei Sagres in Portugal bildet gemeinsam mit der benachbarten Ponta de Sagres die Südwestspitze des europäischen Festlands. Hier zu sehen ist das Kloster mit der Wehranlage und der Leuchtturm mit dem lichtstärksten Lichtkegel, der 32 Seemeilen über den Atlantik reichen soll. (25.05.2010).
Hans-Gerd Seeliger
961  2 1024x591 Px, 16.10.2012
Themar, Rathaus am Marktplatz (10.06.2012)
Peter Reiser
614 1024x768 Px, 16.10.2012
Themar, Hennebergisches Fachwerkhaus (10.06.2012)
Peter Reiser
683 1024x768 Px, 16.10.2012
Themar, St. Bartholomäus Kirche mit Marienaltar von Hans Nußbaum von 1526 (10.06.2012)
Peter Reiser
913 1024x764 Px, 16.10.2012
Weida, Orgel der Stadtkirche St. Marien (13.06.2012)
Peter Reiser
597 768x1024 Px, 16.10.2012
Weida, Stadtkirche St. Marien, erbaut um 1350, franziskanischer Bau (13.06.2012)
Peter Reiser
617 768x1024 Px, 16.10.2012
Weida, Osterburg, erbaut von 1163 bis 1193, Sitz der Vögte von Weida (13.06.2012)
Peter Reiser
637 768x1024 Px, 16.10.2012
Waltershausen, historisches Rathaus von 1441 (13.06.2012)
Peter Reiser
732 1024x768 Px, 16.10.2012
Waltershausen, Marktplatz mit Brunnen (13.06.2012)
Peter Reiser
917 1024x768 Px, 16.10.2012
Waltershausen, Stadtkirche zur Gotteshilfe, erbaut von 1719 bis 1723 durch Wolf Christoph Zorn von Plobsheim (13.06.2012)
Peter Reiser
759 768x1024 Px, 16.10.2012
Waltershausen, Orgel der Stadtkirche, größte Barockorgel in Thüringen von Tobias Heinrich Gottfried Trost (13.06.2012)
Peter Reiser
1197 768x1024 Px, 16.10.2012
Biberach an der Riß, das Ulmer Tor von 1365, einzig erhaltenes Stadttor, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, die Gigelberghalle auf dem Gigelberg, erbaut 1895, Mai 2012
rainer ullrich
Biberach an der Riß, Blick vom Gigelberg auf die Stadt, Mai 2012
rainer ullrich
772 1024x675 Px, 17.10.2012
Biberach, Zugang vom Gigelberg zum Weißen Turm, Mai 2012
rainer ullrich
Biberach, Torgebäude auf dem Gigelberg, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, Mai 2012
rainer ullrich
Biberach, der "Ochsenhauser Hof", in allemanischer Fachwerkbauweise errichtet vor 1528, heute Seniorenbegegnungsstätte, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, das Esel-Kunstwerk von Peter Lenk steht seit 2000 auf dem Marktplatz, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, Denkmal für den Dichter Ch.M.Wieland, der hier lebte, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, der Weiße Turm von 1484, ein Wach-und Wehrturm der ehemaligen Stadtbefestigung, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, das Jordanbad, das 1984 eröffnete Thermalbad liegt am Stadtrand, Aug.2012
rainer ullrich
Ansicht der Burg Hornberg am Neckar....genau die mit dem Götz von Berlichingen.13.10.2012
Andreas Strobel
Gegenlichtaufnahme des Burgfried der Burg Hornberg. 13.10.2012
Andreas Strobel
656 1024x680 Px, 17.10.2012
Oberes Tor der Hornberg Burg. 13.10.2012
Andreas Strobel
Ochsenturm ziert das Rheinufer bei Oberwesel; 120829
JohannJ
710 1024x768 Px, 17.10.2012
Burg-Ehrenfels, thront am nordöstlichen Rheinufer des Rüdesheimer Berges, inmitten der besten Weinlagen Deutschlands; 120829
JohannJ
661 1024x768 Px, 17.10.2012
Loreley-Statue, ist ein Geschenk der Künstlerin Natasha Alexandrowna Prinzessin Jusoppow, 1983 an die Stadt Sankt Goarshausen; 120829
JohannJ
4994 768x1024 Px, 17.10.2012
Aachen, Neuer Tivoli, Stadion von Alemannia Aachen, eröffnet 2009, 32960 Plätze (17.10.2012)
Josef Cebulla
692 1024x576 Px, 17.10.2012
Aachen, Neuer Tivoli, Stadion von Alemannia Aachen, eröffnet 2009, 32960 Plätze (17.10.2012)
Josef Cebulla
954 1024x576 Px, 17.10.2012
Großer Aachener, Roermonder Straße, vor dem Jobcenter Aachen, 1989, Künstler: Franz Bernhard, (18.09.2012)
Josef Cebulla
659 1024x576 Px, 17.10.2012
Halberstadt, Fachwerkhaus am Hohen Weg (01.10.2012)
Peter Reiser
Halberstadt, Moritzkirche, erbaut 1246, dreischiffige Pfeilerbasilika (01.10.2012)
Peter Reiser
651 768x1024 Px, 17.10.2012
Halberstadt, Langschiff der Moritzkirche (01.10.2012)
Peter Reiser
835 1024x768 Px, 17.10.2012
Halberstadt, Liebfrauenkirche, erbaut im 12. Jahrhundert, viertürmige kreuzförmige Basilika (01.10.2012)
Peter Reiser
687 768x1024 Px, 17.10.2012
Halberstadt, Langschiff mit spätromanischen Triumpfkreuz der Liebfrauenkirche (01.10.2012)
Peter Reiser
962 1024x768 Px, 17.10.2012
Halberstadt, Fachwerkhäuser in der Westendorfstraße (01.10.2012)
Peter Reiser
Bitterfeld, neugotisches Rathaus, erbaut von 1863 bis 1865 durch August Friedrich Ritter (31.03.2012)
Peter Reiser
1173 1024x768 Px, 17.10.2012
Bitterfeld, Hotel Central am Robert Schumann Platz (31.03.2012)
Peter Reiser
795 1024x768 Px, 17.10.2012
Aschersleben, Hennebrunnen am Marktplatz (01.10.2012)
Peter Reiser
Aschersleben, Rathaus, erbaut ab 1517, letzter Umbau 1935, Salzlandkreis (01.10.2012)
Peter Reiser
568 1024x751 Px, 17.10.2012
Aachen, Neuer Tivoli, Stadion von Alemannia Aachen, eröffnet 2009, 32960 Plätze (17.10.2012)
Josef Cebulla
768 1024x576 Px, 18.10.2012
Aachen, Spieleschiff, Platz vor Mayersche Buchhandlung, Buchkremerstraße, 1979, Künstler: Bonifatius Stirnberg, erbaut aus unverrottbarem Edelstahl und Bronze; (18.09.2012)
Josef Cebulla
880 576x1024 Px, 18.10.2012
Aachen, Kugelbrunnen, Adalbertstraße, 1977, Künstler: Albert Sous, Betonbecken mit Keramikkugeln; Edelstahlsäule mit einer sich öffnenden und schließenden Kugel als nachempfundene Blüte; seitlich davon ein Trinkwasserbrunnen, (08.10.2012)
Josef Cebulla
1443 1024x576 Px, 18.10.2012
Zadar, Petra Zoranica Platz mit Kirche St. Simeon (05.05.2012)
Peter Reiser
634 1024x768 Px, 18.10.2012
Zadar, Piazza dei Signori oder Herrenplatz mit Uhrturm (05.05.2012)
Peter Reiser
752 768x1024 Px, 18.10.2012
Zadar, Hafen Fosa mit Teil der Stadtmauer (05.05.2012)
Peter Reiser
764 1024x768 Px, 18.10.2012
Trogir, Kathedrale St. Laurentius, erbaut im 13. Jahrhundert, Portal von Radovan (04.05.2012)
Peter Reiser
653 680x1024 Px, 18.10.2012
Trogir, Langschiff der St. Laurentius Kathedrale (04.05.2012)
Peter Reiser
672 768x1024 Px, 18.10.2012
Trogir, Fürstenpalast aus dem 13. Jahrhundert (04.05.2012)
Peter Reiser
1071 1024x768 Px, 18.10.2012
Trogir, Kirche an der Promenade Riva (04.05.2012)
Peter Reiser
652 768x1024 Px, 18.10.2012
Trogir, Festung Kamerlengo aus dem 15. Jahrhundert (04.05.2012)
Peter Reiser
662 1024x680 Px, 18.10.2012
Rijeka, Denkmal und Hotel Continental am Kanal (05.05.2012)
Peter Reiser
Rijeka, Kroatisches Nationaltheater Ivan Zajc, erbaut 1765 (05.05.2012)
Peter Reiser
Aachen - Die Sitzende, Kurpark Burtscheid, 1962, Künstler: Heide Dobberkau, Bronze, (18.10.2012)
Josef Cebulla
913 576x1024 Px, 18.10.2012
Aachen - "Lesende" - Bronzeplastik von Jürgen Ebert, 1993, (18.10.2012)
Josef Cebulla
710 576x1024 Px, 18.10.2012
Aachen - "Lesende" - Bronzeplastik von Jürgen Ebert, 1993, (18.10.2012)
Josef Cebulla
926 576x1024 Px, 18.10.2012
Aachen - Mädchenplastik, Burtscheider Markt, 1930, Künstler: Helmuth Schepp, Erstguss im Suermondt-Ludwig-Museum, Bronze, (18.10.2012)
Josef Cebulla
763 576x1024 Px, 18.10.2012
Aachen - Mädchenplastik, Burtscheider Markt, 1930, Künstler: Helmuth Schepp, Erstguss im Suermondt-Ludwig-Museum, Bronze, (18.10.2012)
Josef Cebulla
757 576x1024 Px, 18.10.2012
Aachen - Gregor von Burtscheid-Statue vor St. Johann Aachen-Burtscheid, 1963, Künstler: Bonifatius Stirnberg, 1. Abt von Burtscheid (um 935-999), Gründer der Abtei Burtscheid, Bronzestatue, (18.10.2012)
Josef Cebulla
1051 1024x576 Px, 18.10.2012
Das Nordhäuser Theater wurde in den Jahren 1913-1917 errichtet. Im 2. Weltkrieg wurde es schwer beschädigt, konnte aber bereits 1949 wieder geöffnet werden. (16.10.2012)
Christopher Pätz
Das Torhäuschen in der Domstraße 12 ist eines der ältesten Gebäude Nordhausens. Im Inneren befindet sich eine gut erhaltene Bohlenstube aus dem 16. Jahrhundert. (16.10.2012)
Christopher Pätz
Die "Stadtterrasse" in Nordhausen. (16.10.2012)
Christopher Pätz
1585 1024x689 Px, 19.10.2012
LightShip mit LED-Strahler-Installation am Bundeskanzleramt in Berlin zum Festival of Lights, 19.10.2012.
Kevin Schmidt
Deutscher Dom mit Gebäudebeleuchtung und Konzerthaus mit Projektion am Gendarmenmarkt in Berlin zum Festival of Lights, 19.10.2012.
Kevin Schmidt
Blau beleuchtete Oberbaumbrücke in Berlin zum Festival of Lights, 19.10.2012.
Kevin Schmidt
Farbige Beleuchtung des Berliner Funkturms zum Festival of Lights, 19.10.2012.
Kevin Schmidt
Beleuchtetes Haus am Piano-See in Berlin zum Festival of Lights, 20.10.2012.
Kevin Schmidt
HAMBURG, 25.07.2012, Blick vom gleichnamigen U-Bahnhof auf die Landungsbrücken
Reinhard Zabel
841 1024x682 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 25.07.2012, Blick über Nikolaifleet zum Turm der Nikolaikirche
Reinhard Zabel
762 682x1024 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 25.07.2012, Blick vom Nikolaifleet auf die Häuserrückseiten der Deichstraße
Reinhard Zabel
758 682x1024 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 25.07.2012, Blick auf den Michel, das Hamburger Wahrzeichen
Reinhard Zabel
790 682x1024 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 25.07.2012, Blick auf das Hamburger 866-Millionen-Grab, genannt Elbphilharmonie
Reinhard Zabel
736 1024x682 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 19.09.2012, Blick auf Övelgönne
Reinhard Zabel
673 1024x682 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 19.09.2012, Lotsenhaus am Seemanshöft
Reinhard Zabel
774 1024x682 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 19.09.2012, Blick auf die Hafenstraße
Reinhard Zabel
839 1024x682 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 19.09.2012, Blick in den Binnenhafen (links) und ins Kehrwiederfleet (rechts)
Reinhard Zabel
739 1024x682 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 19.09.2012, Landungsbrücken
Reinhard Zabel
888 1024x682 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 20.09.2012, der Stuhlmannbrunnen in einem kleinen Park beim Platz der Republik im Stadtteil Altona
Reinhard Zabel
697 682x1024 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 20.09.2012, Radisson Hotel am Dammtor-Bahnhof
Reinhard Zabel
846 682x1024 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 20.09.2012, das Gebäude der ehemaligen Oberpostdirektion in Hamburg am Stephansplatz
Reinhard Zabel
755 1024x682 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 20.09.2012, Hotel Vier Jahreszeiten am Neuen Jungfernstieg
Reinhard Zabel
725 1024x682 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 20.09.2012, der Hamburger Fernmeldeturm, auch Tele-Michel genannt
Reinhard Zabel
765 682x1024 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 20.09.2012, Blick von der Außenalster auf Fernmeldeturm und Radisson-Hotel
Reinhard Zabel
722 1024x682 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 20.09.2012, Schöner Wohnen an der Außenalster im Stadtteil Harvestehude
Reinhard Zabel
659 1024x682 Px, 20.10.2012
HAMBURG, 20.09.2012, am Langen Zug, dem Ende des Osterbekkanals
Reinhard Zabel
736 1024x682 Px, 20.10.2012
VADUZ, 04.10.2012, das Rathaus
Reinhard Zabel
816 682x1024 Px, 20.10.2012
Die Oberbaumbrücke in Berlin am 19.10.2012. Ein durchfahrender U-Bahn-Zug erzeugt ein schönes Lichtband auf der Brücke.
Christopher Pätz
Der Piano-See am Potsdamer Platz wurde mit "Lichtträgern" zum Festival of Lights geschmückt. (20.10.2012)
Christopher Pätz
1033 1024x689 Px, 21.10.2012
Zabern (Saverne)im Nordelsaß, die Parkseite des Rohan-Schloßes, mit 140m die längste klassizistische Schloßfassade in Frankreich, Okt.2012
rainer ullrich
Zabern (Saverne), Blick über das Hafenbecken zum Schloß, Okt.2012
rainer ullrich
Zabern (Saverne), das alte Schloß steht unmittelbar neben dem Rohan-Schloß, Okt.2012
rainer ullrich
Zabern (Saverne), Blick zum alten Schloß, Okt.2012
rainer ullrich
Zabern (Saverne), die Straßenseite des klassizistischen Rohan-Schloßes, erbaut 1790, beherbergt das Stadtmuseum, Okt.2012
rainer ullrich
Zabern (Saverne), die ehemalige Stiftskirche mit dem romanischen Turm, heute Pfarrkirche "Mariä Geburt" , Okt.2012
rainer ullrich
Zabern (Saverne), Blick in den Innenraum der Mariä-Geburt-Kirche, Okt.2012
rainer ullrich
Zabern (Saverne), Brunnen auf dem Kirchplatz, Okt.2012
rainer ullrich
Zabern (Saverne), Blick in die Hauptstraße, Okt.2012
rainer ullrich
640 663x1024 Px, 21.10.2012
Zabern (Saverne), der Hafen liegt mitten in der Stadt und hat Anschluß an den Rhein-Marne-Kanal, Okt.2012
rainer ullrich
680 1024x681 Px, 21.10.2012
Dr.Ernst Willen Spies Brunnen (Heimatforscher und Gründer des Mittelmosel-Museums)befindet sich im Stadtteil Traben von Traben-Trarbach; 120827
JohannJ
1047 768x1024 Px, 21.10.2012
Aachen-Burtscheid, Michaelsbergstraße - St. Michael, 1751 (Neubau), Baumeister: Johann Joseph Couven, (18.10.2012)
Josef Cebulla
680 576x1024 Px, 21.10.2012
Aachen-Burtscheid, Michaelsbergstraße - St. Michael, 1751 (Neubau), Baumeister: Johann Joseph Couven, (18.10.2012)
Josef Cebulla
699 575x1024 Px, 21.10.2012
Aachen-Burtscheid, Michaelsbergstraße - St. Michael, 1751 (Neubau), Baumeister: Johann Joseph Couven, (18.10.2012)
Josef Cebulla
979 576x1024 Px, 21.10.2012
Aachen-Burtscheid, Michaelsbergstraße - St. Michael, 1751 (Neubau), Baumeister: Johann Joseph Couven, (18.10.2012)
Josef Cebulla
746 576x1024 Px, 21.10.2012
Aachen-Burtscheid, Michaelsbergstraße - St. Michael, 1751 (Neubau), Baumeister: Johann Joseph Couven, (18.10.2012)
Josef Cebulla
674 576x1024 Px, 21.10.2012
Aachen-Burtscheid, Abteiplatz - St. Johann-Babtist, 1736 (Neubau),Baumeister: Johann Joseph Couven; Abteikirche der früheren Abtei Burtscheid, (18.10.2012)
Josef Cebulla
962 1024x576 Px, 21.10.2012
Aachen-Burtscheid, Abteiplatz - St. Johann-Babtist, 1736 (Neubau),Baumeister: Johann Joseph Couven; Abteikirche der früheren Abtei Burtscheid, (18.10.2012)
Josef Cebulla
706 576x1024 Px, 21.10.2012
Moseltalbrücke(A61)wurde im Zeitraum von 1969 bis 1972 erbaut, hat eine Gesamtlänge von 935m; sowie eine Höhe von 136m; 120828
JohannJ
747 1024x768 Px, 21.10.2012
Wäschfraa-Brunnen (Waschfrauen-Brunnen)plätschert in der Stadt Remich; 120825
JohannJ
718 1024x768 Px, 21.10.2012
Schloss Nischwitz, erbaut von 1714 bis 1721 durch Freiherr von Rackwitz, Kreis Leipzig (31.03.2012)
Peter Reiser
634 1024x768 Px, 21.10.2012
Leipzig, historisches Portal des Reichsgerichtsgebäude (22.09.2012)
Peter Reiser
750 1024x765 Px, 21.10.2012
Leipzig, Jugendstilbau der Commerzbank, erbaut von 1903 bis 1905 anstelle des alten Amtshaus (22.09.2012)
Peter Reiser
884 768x1024 Px, 21.10.2012
Leipzig, Naschmarkt an der Rückseite des alten Rathaus (22.09.2012)
Peter Reiser
809 1024x768 Px, 21.10.2012
Leipzig, Ladegast Orgel in der Nikolai Kirche (22.09.2012)
Peter Reiser
785 1024x768 Px, 21.10.2012
Leipzig, Specks Hof, älteste Ladenpassage in Leipzig (22.09.2012)
Peter Reiser
1030 768x1024 Px, 21.10.2012
Leipzig, Opernhaus, erbaut 1960 am Augustusplatz (22.09.2012)
Peter Reiser
739 1024x768 Px, 21.10.2012
Leipzig, Universität, neue Augusteum am Augustusplatz (22.09.2012)
Peter Reiser
785 768x1024 Px, 21.10.2012
Leipzig, Thomaskirche, Sauer Orgel, erbaut von 1885 bis 1889 (22.09.2012)
Peter Reiser
699 762x1024 Px, 21.10.2012
Leipzig, Altes Messegelände, Nordeingang (22.09.2012)
Peter Reiser
644 1024x768 Px, 21.10.2012
Montpelier, Vermont State House, Sitz der Regierung des Bundesstaats Vermont, erbaut von 1857 bis 1859 (06.06.2005)
Peter Reiser
657 1024x766 Px, 22.10.2012
Tokio, Ausblick von der Aussichtsplattform vom Rathaus (27.11.2001)
Peter Reiser
1103 1024x682 Px, 22.10.2012