Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Juni 2008:
![]()
Brüssel - Alte Eisenbahn Brüssel-Tervuren - 25. März 2008
VDK photos
931
800x600 Px, 01.06.2008
Brüssel - Alte Eisenbahn Brüssel-Tervuren - 25. März 2008
VDK photos
1212
800x600 Px, 01.06.2008
Das Vellmarer Rathaus (Vellmar = Landkreis Kassel)
Jan Rüppel
1300
800x600 Px, 01.06.2008
1023
600x800 Px, 01.06.2008
Tonder in Dänemark, Markt mit Weijnachtsbuden, 2003
ERHARD BEYER
698
800x621 Px, 01.06.2008
Mit Kind und Kegel ... Fahrradsternfahrt am 1.6.2008 in Berlin
Thomas Wendt
802
800x600 Px, 01.06.2008
Ein chaotisches Bild. Ein chaotischer Fahrstil wird Radfahrern ja oft nachgesagt. Das trifft auf manche zu, die fehlende übermäßige Schuldhäufigkeit bei statistisch erfassten Unfällen lässt jedoch erkennen, dass auch andere Verkehrsteilnehmer Fehler machen. 1.6.2008
Thomas Wendt
794
800x600 Px, 01.06.2008
Glück hatte, wer eine Klimaanlage sein eigen nennt. Oder besser gleich ein Fahrrad. 1.6.2008
Thomas Wendt
789
800x600 Px, 01.06.2008
Dass ein Bus von Radfahrern ausgebremst wird, das gibt es selten - Ursachen für Stau liegen meist woanders. Dieser hier war jedoch auf einer der Sternfahrtrouten "steckengeblieben". Die meisten Autofahrer reagierten gelassen, der Berliner ist's ja gewöhnt. 1.6.2008
Thomas Wendt
798
800x600 Px, 01.06.2008
Vorfreude auf die Autobahn - jede Route führt über einen von zwei Autobahnabschnitten. Hier ging es aber noch nicht auf die A104. 1.6.2008
Thomas Wendt
803
800x600 Px, 01.06.2008
783
800x600 Px, 01.06.2008
Fahrradsternfahrt am 1.6.2008. Salvador-Allende-Straße in Köpenick. Auf "Radwegen" durfte man diesmal nicht fahren - und es ging auch.
Thomas Wendt
915
800x600 Px, 01.06.2008
Autofreier Sonntag in Berlin. Wer dennoch fuhr, hatte zumindest auf den Routen der Sternfahrt keine gute Wahl getroffen. Aber auch Straßenbahnen und Busse mussten warten. 1.6.2008
Thomas Wendt
931
800x600 Px, 01.06.2008
Botschaft der Fahrradsternfahrt 2008 war es, allgemein auf die Belange der Radfahrer aufmerksam zu machen. Häufig mangelt es Radfahrern einfach an Sichtbarkeit - dank tollkühner Radwegkonstruktionen tauchen sie überraschend im Kreuzungsbereich auf, es kommt zwangsläufig zu Konflikten (siehe auch die Radweg-Galerie auf dieser Seite). So kann die Demonstration als Bitte an Verkehrsplaner verstanden werden, die Sicherheit der Radfahrer nicht zu vergessen und als Bitte an Autofahrer, besondere Vorsicht gegenüber radelnden Mitmenschen zu zeigen. 1.6.2008
Thomas Wendt
758
800x600 Px, 01.06.2008
Fahrradsternfahrt 2008. Ich startete diesmal in Berlin-Friedrichshagen. Als beigeisterter Teilnehmer dieser Fahrrad-Demonstration möchte ich mich bei den Veranstaltern und auch bei der Berliner Polizei bedanken, die für ein sicheres Vorankommen sorgte. Das Auto mit der gelben Fahne fuhr immer ganz vorne und durfte nicht überholt werden. Mit Geschwindigkeiten um die 15 km/h wurde niemand überfordert. 1.6.2008
Thomas Wendt
830
800x600 Px, 01.06.2008
1078
800x609 Px, 01.06.2008
973
722x800 Px, 01.06.2008
769
800x603 Px, 01.06.2008
979
800x604 Px, 01.06.2008
1036
800x587 Px, 01.06.2008
1400
583x800 Px, 01.06.2008
785
585x800 Px, 01.06.2008
830
800x613 Px, 01.06.2008
669
800x619 Px, 01.06.2008
943
800x600 Px, 01.06.2008
723
800x600 Px, 01.06.2008
994
800x600 Px, 01.06.2008
736
800x526 Px, 01.06.2008
Glendalough - Irland Co. Wicklow. Blick auf die Ruinen der Kathedrale und den Rundturm.
Marina Frintrop
699
800x527 Px, 01.06.2008
766
800x503 Px, 01.06.2008
Irland Co. Galway im Mai 2008 - Blick über die Galway Bay auf Kinvarra.
Marina Frintrop
724
800x497 Px, 01.06.2008
768
800x530 Px, 01.06.2008
Dublin Bay Power Station - Kraftwerk Poolbeg in Ringsend (Dublin Irland).
Marina Frintrop
1202
2 800x554 Px, 01.06.2008
1032
583x800 Px, 01.06.2008
792
800x602 Px, 01.06.2008
821
609x800 Px, 01.06.2008
698
800x534 Px, 01.06.2008
717
800x534 Px, 01.06.2008
Modell der Berliner Gedächtniskirche und Ruine im modellpark in der Wuhlheide, Berlin 2007
ERHARD BEYER
893
600x800 Px, 01.06.2008
Schloß Pfaueninsel und im Hintergrund die Glienicker Brücke im Modellpark Wuhlheide, berlin 2007
ERHARD BEYER
928
800x450 Px, 01.06.2008
Schloß Pfaueninsel als Modell im Modellpark in der Wuhlheide, Aufnahme von 2007
ERHARD BEYER
755
800x450 Px, 02.06.2008
Brandenburger Tor als Modell im Modellpark in der Wuhlheide, 2007
ERHARD BEYER
1579
800x600 Px, 02.06.2008
Modell des Reichtagsgebäudes im Modellpark Wuhlheide, 2007
ERHARD BEYER
693
800x600 Px, 02.06.2008
Modell Museumsinsel Berlin im Modellpark Wuhlheide, 2007
ERHARD BEYER
1159
800x600 Px, 02.06.2008
Modellpark in der Wuhlheide 2007, Blick zum Modell des Reichstagsgebäudes
ERHARD BEYER
777
800x450 Px, 02.06.2008
B51 "Pacelliufer" richtung City; an der Abzwg. B268 richtung Saarbrücken!!! Trier, 23.04.08
Daniel P.
961
800x600 Px, 02.06.2008
B51 "Pacelliufer", richtung City; an der Abzwg. B49 Luxemburg!!! Trier, 23.04.08
Daniel P.
1066
800x600 Px, 02.06.2008
Verkehrschild vor der "Konrad-Adenauer-Brücke", richtung TR-West!!! Trier, 23.04.08
Daniel P.
951
800x600 Px, 02.06.2008
B49 "Pacelliufer", richtung City!!! Trier, 23.04.08
Daniel P.
817
800x600 Px, 02.06.2008
"Konrad-Adenauer-Brücke" richtung Messepark!!! Trier, 23.04.08
Daniel P.
1173
800x600 Px, 02.06.2008
Verkehrschild am Messepark, richtung Luxemburg, TR-West!!! Trier, 23.04.08
Daniel P.
978
800x600 Px, 02.06.2008
B49 "Messepark P+R" richtung TR-West, -Zewen, -Euren, Pi-Park!!! Trier, 23.04.08
Daniel P.
1110
800x600 Px, 02.06.2008
B51 Pacelliufer, richtung Saarbrücken!!! Trier, 23.04.08
Daniel P.
896
800x600 Px, 02.06.2008
B49, Zurmainer Str. richtung Verteilerkreis, Industriegebiet!!! Hier an der Abzwg. "Hospitalsmühle", nähe Stadtion! Trier, 23.04.08
Daniel P.
932
800x600 Px, 02.06.2008
B49 Zurmainer Str., richtung Autobahn A602. Hier an der Abfahrt nach Trier - Nord, - Ruwer und zum Verteilerkreis!!! Trier, 23.04.08
Daniel P.
1226
800x600 Px, 02.06.2008
Der Westfalenpark von oben aus Sicht der Aussichtplattforms des Florian-Turmes
Jan Rüppel
766
800x600 Px, 03.06.2008
Der Signal-Iduna-Park aus der Sicht der Aussichtsplattform des Florian-Turmes
Jan Rüppel
827
800x600 Px, 03.06.2008
994
800x600 Px, 03.06.2008
889
800x600 Px, 03.06.2008
2188
800x600 Px, 03.06.2008
Erfurt, Sportbecken im Nordbad (2006 - letzte Saison vor Umbau)
ERHARD BEYER
1209
600x800 Px, 03.06.2008
Grunewaldturm als Modell im Modellpark Wuhlheide, Sommer 2007
ERHARD BEYER
764
600x800 Px, 03.06.2008
Modell des Reichstagsgebäude 'Dem deutscchen Volke' im Modellpark Wuhlheide, 2007
ERHARD BEYER
889
800x450 Px, 03.06.2008
Modelle von Bauwerken in Brandenburg (hinten: Schloß Rheinsberg) im Modellpark in der Wuhlheide Berlin, 2007
ERHARD BEYER
1076
800x600 Px, 03.06.2008
Hier geht die B49 sofort in die Stadtautobahn A602 über. Rechts die Ausfahrt 1 "TR-Verteilerkreis"!!! Trier, 23.04.08
Daniel P.
1299
800x600 Px, 03.06.2008
Ausfahrt am Verteilerkreis!!! Trier, 23.04.08
Daniel P.
1388
800x600 Px, 03.06.2008
3641
800x600 Px, 03.06.2008
Autobahnauffahrt zur A602 richtung Köln, am Verteilerkreis!!! Trier, 23.04.08
Daniel P.
1852
800x600 Px, 03.06.2008
Industriegebiet Nord!!! Trier, 23.04.08
Daniel P.
1016
800x600 Px, 03.06.2008
For Sale - Wie so viele Gebäude soll auch diese Kirche verkauft werden. Zur Zeit befindet sich darin ein Cafe. Gesehen in Glengariff, Co. Cork, Irland.
Marina Frintrop
872
800x566 Px, 03.06.2008
Mobilität und Stromerzeugung. Im Bild das Kraftwerk Wilmersdorf von der A104 gesehen. 1.6.2008
Thomas Wendt
970
800x600 Px, 03.06.2008
Ausfahrt aus dem Tunnel unter der Schlangenbader Straße. 1.6.2008
Thomas Wendt
1147
800x600 Px, 03.06.2008
Ende des Tunnelabschnitts der A104, die direkt unter Wohnhäusern der DEGEWO hindurch führt.
Thomas Wendt
966
800x600 Px, 03.06.2008
Die nur 600 Meter lange A104 führt in einem Tunnel direkt unter Wohnhäusern hindurch. So ein Fotomotiv ergibt sich selten. Normalerweise wird bei der Sternfahrt ein anderer Autobahnabschnitt befahren. 1.6.2008
Thomas Wendt
1009
800x600 Px, 03.06.2008
Befahren einer Kraftfahrstraße. Diese ist normalerweise Tabu für Radfahrer. 1.6.2008
Thomas Wendt
1090
800x600 Px, 03.06.2008
Warten auf die Freigabe zur Autobahnfahrt. Es geht über die A104. 1.6.2008
Thomas Wendt
780
800x600 Px, 03.06.2008
Himmelfahrtskommando - Wer versuchen würde diese Seitenstraße (der N71 - Ballylickey Richtung Glengariff) tatsächlich mit 80 km/h zu befahren (Gegenverkehr incl.), dürfte wahrscheinlich bereits in der 2. Kurve eine gute Chance haben, im Himmel zu landen.
Marina Frintrop
748
800x510 Px, 03.06.2008
754
800x560 Px, 03.06.2008
811
800x593 Px, 03.06.2008
767
618x800 Px, 03.06.2008
1217
800x560 Px, 03.06.2008
Tankstelle (an einer Säule steht Esso) an der N71 zwischen Bantry und Ballylickey, Irland Co. Cork.
Marina Frintrop
936
800x486 Px, 03.06.2008
"Attention/Achtung - Drive on left/Conduire a gauche/Links fahren". Diese Schilder sind allgegenwärtig an den Straßen in Irland. Dass dieser Hinweis neben der englischen und gällischen Sprache auch in deutsch zu lesen ist, spricht für sich.
Marina Frintrop
989
800x640 Px, 03.06.2008
1000
590x800 Px, 03.06.2008
867
2 800x578 Px, 04.06.2008
Blick in die Siedlung Kuckucksaue des Gubener Stadtteil Kaltenborn, vom Bahnübergang Kaltenborn
Frank Gutschmidt
782
800x534 Px, 05.06.2008
851
800x592 Px, 05.06.2008
855
583x800 Px, 05.06.2008
1231
800x600 Px, 06.06.2008
1054
2 800x722 Px, 06.06.2008
912
800x600 Px, 06.06.2008
Es ist nicht einfach ungestört sein Essen zu geniessen.
(Covent Garden im April 2008)
Christine Wohlfahrt
920
800x526 Px, 06.06.2008
(Berlin-) Britz, Britzer Windmühle 2007 - vor dem Absturz der Galerie
ERHARD BEYER
950
800x600 Px, 06.06.2008
1119
800x450 Px, 06.06.2008
942
600x800 Px, 06.06.2008
973
800x600 Px, 06.06.2008
932
800x600 Px, 06.06.2008
2252
800x450 Px, 06.06.2008
Windmühle Britz 2007. Hier ist die 2008 heruntergestürzte Galerie noch dort, wo sie hingehört,
ERHARD BEYER
1004
600x800 Px, 06.06.2008
Berlin-Treptow, Stern-und Kreisschifffahrt Treptower Park, 2007
ERHARD BEYER
1094
800x600 Px, 06.06.2008
Statue "Finn Mac Cool's seat" am Sheep's Head Way bei Kilcrohane, Irland Co. Cork.
Marina Frintrop
850
800x796 Px, 07.06.2008
Auf dem Sheep's Head Way - J. F. O'Mahony's Tankstelle, Post Shop, Restaurant & Co in Kilcrohane, Irland Co. Cork.
Marina Frintrop
829
800x557 Px, 07.06.2008
Kleiner Friedhof auf dem Weg vom Sheep's Head Way zum Mizen Head, Irland Co. Cork.
Marina Frintrop
1023
800x536 Px, 07.06.2008
1380
1 800x536 Px, 07.06.2008
Zisterziensermönchsabtei Corcomroe Abbey bzw. St. Maria de Petra Fertili (Grundsteinlegung im Jahre 1182). Eine der beeindruckendsten historischen Stätten, die ich in Irland gesehen habe. Leider habe ich diese Seitenansicht fototechnisch kaum in den Griff bekommen.
Marina Frintrop
689
800x545 Px, 07.06.2008
624
800x534 Px, 07.06.2008
552
671x800 Px, 07.06.2008
570
511x800 Px, 07.06.2008
692
800x512 Px, 07.06.2008
Teilansicht Sonogno, am 09.04.2008. Letzter Ort im Verzascatal mit 85 Einwohner am 31.12.2006. Blick auf Chiesa S.Maria Laurentane
Manfred Möldner
629
800x528 Px, 07.06.2008
Blick auf Chiesa S.Maria Laurentano in Sonogno/Verzascatal am 09.04.2008
Manfred Möldner
619
580x800 Px, 07.06.2008
676
558x800 Px, 07.06.2008
839
799x560 Px, 07.06.2008
Saniertes Tessiner Bauernhaus am 09.04.2008 in Sonogno/Verzascatal
Manfred Möldner
1133
800x568 Px, 07.06.2008
918
800x531 Px, 07.06.2008
Dorfgasse mit sanierten Tessiner Wohnhäusern in Sonogno/Verzascatal am 09.04.2008
Manfred Möldner
862
800x531 Px, 07.06.2008
1444
800x530 Px, 07.06.2008
1094
800x541 Px, 07.06.2008
Kleines verlassenes/unbewohntes Tessiner Bauernhaus mit Anbau in Sonogno/Verzascatal am 09.04.2008
Manfred Möldner
1099
800x531 Px, 07.06.2008
Der gesamte Straßenverkehr zwischen Frankfurt (Oder) und Słubice konzentriert sich auf dieser engen Grenzbrücke. 1.6.2008
Thomas Wendt
2545
800x600 Px, 08.06.2008
Polnischer Neubau, wohl aus sozialistischen Zeiten. Słubice, 1.6.2008
Thomas Wendt
784
800x600 Px, 08.06.2008
Die polnischen Grenzstädte locken mit ihren Basaren viele Deutsche an, auf denen deutsch gesprochen und in Euro bezahlt werden kann. An der Grenzbrücke zwischen Slubice und Frankfurt (Oder) warten ganze Taxischlangen auf Kunden, um zum einige hundert Meter entfernten Basar zu fahren. 1.6.2008
Thomas Wendt
1880
800x600 Px, 08.06.2008
Glendalough - Der Rundturm (errichtet während der Winkingerinvasion um 1066) und die St. Kevin's Church aus dem 11. Jahrhundert.
Marina Frintrop
687
800x524 Px, 08.06.2008
Brian Merriman (Autor von "The Midnight Court) Skulptur vor der Church of Ireland in Enistimon (seiner Geburtsstadt), Irland Co. Clare
Marina Frintrop
751
481x800 Px, 08.06.2008
1233
800x579 Px, 08.06.2008
Der "Eccentric Orbit" - Blick über den Strand bei Portmarnock auf Howth, Irland Co. Fingal (in der Nähe von Dublin).
Marina Frintrop
671
800x520 Px, 08.06.2008
Martello Tower an der Küste der Irish Sea in Portmarnock, Irland Co. Fingal (bei Dublin). Infos über Martello Türme... http://de.wikipedia.org/wiki/Martello-Tower
Marina Frintrop
886
800x522 Px, 08.06.2008
1405
2 800x476 Px, 08.06.2008
längste freitragende Fussgängerbrücke der Welt über den Rhein in
Weil bei Basel,
Bogenspannweite 230m, 2007 eröffnet,
rainer ullrich
1392
800x600 Px, 09.06.2008
längste freitragende Fußgängerbrücke der Welt ,
über den Rhein in Weil bei Basel,
Bogenspannweite 230m, 2007 eröffnet,
rainer ullrich
1516
800x600 Px, 09.06.2008
Fußgängerbrücke über den Rhein zwischen Kehl und Straßbourg,
die Schrägseilbrücke wurde 2004 eingeweiht,
Hauptspannweite beträgt 177m,
2008
rainer ullrich
1211
600x800 Px, 09.06.2008
spektakuläre Fußgängerbrücke über den Rhein zwischen Kehl und Straßbourg,
von der französischen Seite aus gesehen,
2004 eingeweiht, Hauptspannweite 177m,
2008
rainer ullrich
1377
800x600 Px, 09.06.2008
Weißtannenturm ( Aussichtsturm ) am Rheinufer in Kehl,
2004 eröffnet, 44m hoch, Ausichtskanzel bei 35m,
2008
rainer ullrich
3813
600x800 Px, 09.06.2008
Kehl am Rhein,
Weißtannenturm an den Rheinufer-Parkanlagen,
eröffnet 2004, 44m hoch, Aussichtskanzel 35m hoch,
2008
rainer ullrich
2988
800x600 Px, 09.06.2008
1162
800x600 Px, 09.06.2008
Fußgängerbrücke über den Rhein von der französischen Seite aus,
2004 eröffnet,
2008
rainer ullrich
1318
800x600 Px, 09.06.2008
996
616x800 Px, 09.06.2008
962
588x800 Px, 09.06.2008
Wohnbebauung an der Spree, Berlin-Treptow, Juni 2008
ERHARD BEYER
697
800x600 Px, 10.06.2008
707
800x600 Px, 10.06.2008
630
600x800 Px, 10.06.2008
1050
800x600 Px, 10.06.2008
BERLIn, Blick zum Osthafen an der Spree, Juni 2008
ERHARD BEYER
627
800x600 Px, 10.06.2008
804
800x579 Px, 11.06.2008
Rundturm der Klostersiedlung Kilmacduagh stammt aus dem 12. Jahrhundert, Irland Co. Galway. Der Rundturm weist bei einer Höhe von rund 30 m tatsächlich eine Neigung um gut 60 cm aus der Senkrechten auf.
Marina Frintrop
1172
1 536x800 Px, 11.06.2008
The Glebe House, Kilmacduagh Co. Galway Irland. Das Pfarrhaus stammt aus dem 14. Jahrhundert, wurde jedoch zwischenzeitlich umgebaut und restauriert. Das Foto zeigt die Rückseite des Gebäudes.
Marina Frintrop
559
800x536 Px, 11.06.2008
Klostersiedlung Kilmacduagh - Vorderseite des Pfarrhauses (Glebe House). Das Gebäude stammt aus dem 14. Jahrhundert, wurde jedoch zwischenzeitlich umgebaut und restauriert.
Marina Frintrop
524
800x534 Px, 11.06.2008
890
800x562 Px, 11.06.2008
960
554x800 Px, 11.06.2008
858
800x579 Px, 11.06.2008
Klostersiedlung Kilmacduagh - Rückseite der Kathedrale (tlw. aus dem 11. Jahrhundert) mit einigen Gräbern und dem Rundturm aus dem 12. Jahrhundert. Irland Co. Galway in der Nähe von Gort.
Marina Frintrop
606
800x522 Px, 11.06.2008
Klostersiedlung Kilmacduagh - Vorderseite der Kathedrale (tlw. aus dem 14. Jahrhundert), Irland Co. Galway.
Marina Frintrop
624
800x604 Px, 11.06.2008
Klostersiedlung Kilmacduagh - Kathedrale und Rundturm werden von einem Friedhof umgeben. Irland Co. Galway in der Nähe von Gort.
Marina Frintrop
612
800x524 Px, 11.06.2008
Klostersiedlung Kilmacduagh - Im Vordergrund die Ruinen der Kirche "Temple Mary" aus dem 13. Jahrhundert, dahinter die Kathedrale (tlw. aus dem 14. Jahrhundert) und der Rundturm aus dem 12. Jahrhundert. Die Perspektive täuscht an dieser Stelle, das Gelände ist weitläufig und umfasst noch weitere Gebäude bzw. Ruinen.
Marina Frintrop
764
800x703 Px, 11.06.2008
906
800x553 Px, 11.06.2008
891
545x800 Px, 11.06.2008
939
565x800 Px, 11.06.2008
Die Schwestern 'Sisters' Ewe create - Gallerie und Skulpturengarten bei Glengariff, Irland Co. Cork. Eine tolle Sache. Die Künstler präsentieren auf dem großzügigen Gelände viele, wirklich kreative Kunstwerke... überwiegend aus Recycling-Materialien.
Marina Frintrop
914
800x682 Px, 12.06.2008
Skulpturengarten bei Glengariff, Irland Co. Cork... überall gab es etwas zu entdecken.
Marina Frintrop
826
800x622 Px, 12.06.2008
Wegweiser der etwas anderen Art - wiesen uns den zum Skulpturengarten bei Glengariff, Irland Co. Cork.
Marina Frintrop
755
800x535 Px, 12.06.2008
691
600x800 Px, 13.06.2008
649
800x600 Px, 13.06.2008
673
800x600 Px, 13.06.2008
671
800x592 Px, 13.06.2008
631
620x800 Px, 13.06.2008
Die Burgruine Hohnstein wurde um 1120 von Konrad von Sangerhausen erbaut. Sie war Stamsitz der Grafen Hohnstein.
André Breutel
761
700x467 Px, 13.06.2008
Die Burgruine Hohnstein wurde um 1120 von Konrad von Sangerhausen erbaut. Sie war Stamsitz der Grafen Hohnstein.
André Breutel
800
700x467 Px, 13.06.2008
812
700x467 Px, 13.06.2008
1414
700x467 Px, 13.06.2008
Blick auf Questenberg. Die kleine Gemeinde im Südharz ist bekannt für ihren alten germanischen Brauchtum - die Queste. Der Brauch wir am Pfingsmontag statuiert. Unter der Linde steht ein Roland, der für solch eine kleine Gemeinde sehr untypisch ist und für viel Spekulationen sorgt.
André Breutel
796
700x467 Px, 13.06.2008
In dem kleinen Harzdorf Grillenburg befindet sich die Burgruine Grillenburg. Die Burg stammt aus dem 13. Jh. Ein Einwohner des Ortes baute mit viel Mühe ein Modell der Burg in seinem Vorgarten.
André Breutel
1312
700x467 Px, 13.06.2008
Blick auf Gernorde mit der Stiftskirche Sankt Cyriakus aus dem 10. Jh.
André Breutel
664
700x467 Px, 13.06.2008
Das Schloß Ballenstedt wurde im 17. und 18. Jh. aus dem Kloster Ballenstedt zur Schloßanlage umgebaut. 1765 wird Ballenstedt durch Fürst Friedrich-Albrecht von Anhalt-Bernburg zur Residenz erhoben.
André Breutel
1133
700x467 Px, 13.06.2008
Das Schloß Ballenstedt wurde im 17. und 18. Jh. aus dem Kloster Ballenstedt zur Schloßanlage umgebaut. 1765 wird Ballenstedt durch Fürst Friedrich-Albrecht von Anhalt-Bernburg zur Residenz erhoben.
André Breutel
1493
1 700x467 Px, 13.06.2008
Der Blick vom Ballenstedter Schloß in die Schloßplatz Allee; 10.06.2008
André Breutel
1012
3 700x467 Px, 13.06.2008
Radrennen in Buckow. Das Rennen ist in mehrere Gruppen aufgeteilt, so gibt es u.a. auch ein Jedermannrennen. 18.5.2008
Thomas Wendt
663
800x600 Px, 13.06.2008
Radrennen in Buckow (Märkische Schweiz) am 18.5.2008
Thomas Wendt
850
800x600 Px, 13.06.2008
826
600x800 Px, 13.06.2008
Diese Bild zeigt die Stadt Burglegenfeld. Ich finde sie hat wunderschöne Häuser.
Manuela Hoffrichter
895
800x600 Px, 13.06.2008
Dieses Haus steht für das Ursprüngliche. Es befindet sich in Ribnitz-Damgarten
Manuela Hoffrichter
959
1 600x800 Px, 13.06.2008
Diese zeigt eine der vielen schönen Kirchen und wunderschöne Bauten der Stadt Burglengenfeld
Manuela Hoffrichter
878
800x600 Px, 13.06.2008
646
565x800 Px, 13.06.2008
Das Kloster Konradsburg bei Ermsleben. 1021 wurde die Konradsburg das erste mal erwähnt. Sie wurde zum Schutz des Reichsgutes Harz errichtet. 1120 verließen die Konradburger die Burg und zogen auf die neuerrichtete Burg Falkenstein um. Danach gründete sich hier ein Bendikterkloster.
André Breutel
1360
700x467 Px, 14.06.2008
Die Burg Falkenstein bei Meisdorf. Sie thront oberhalb des Selketals. 1120 wurde mit dem Bau der Burg begonnen.
André Breutel
887
700x467 Px, 14.06.2008
So sahen es die Gladiatoren. Blick durch die Katakomben ins Kolosseum.
André Breutel
750
427x640 Px, 14.06.2008
931
640x427 Px, 14.06.2008
Neben den Plästen ist das Kolosseum das größte Bauwerk der antiken Stadt.
André Breutel
819
640x427 Px, 14.06.2008
Ein Bauer stieß 1745 beim Pflügen auf reste der antiken Stadt. Über Jahrhunderte wurde das antike Pompeji von Archeologen ausgegraben und bildet heute das besterhaltesnte Ensemble atiker römischer Lebensweise. Bei einem Rundgang über das archeologischen Zentrum von Pompei findet man alles, was zum Leben im antiken Rom diente.
André Breutel
872
640x427 Px, 14.06.2008
Die antike Stadt Pompeji ist wohl jedem bekannt. Sei es aus dem Geschichtsuntericht, der Hollywoodverfilmung oder aus dem Italienurlaub. Am 24. August 79 wurde die Stadt beim letzten schweren Vesuvausbruch von Pyroklastische Strömen begraben und dadurch fast perfekt konserviert.
André Breutel
1278
640x427 Px, 14.06.2008
788
603x800 Px, 14.06.2008
726
603x800 Px, 14.06.2008
745
670x800 Px, 14.06.2008
Die Fussgängerzone in Domodossola an einem sommerlichen Spätnachmittag.
(13.06.2008)
Christine Wohlfahrt
904
600x800 Px, 14.06.2008
945
600x800 Px, 14.06.2008
743
600x800 Px, 14.06.2008
649
600x800 Px, 14.06.2008
Wie wechselhaftes Wetter, das Kleeblatt und die Brandung des Meeres, gehört auch das Pub unzertrennlich zu Irland; und dort gibt es nicht nur Labsal für den Gaumen, sondern auch fürs Gehör.
(Galway, im Herbst 2006)
Stefan Wohlfahrt
641
800x600 Px, 14.06.2008
Berlin-WEDDING, Reinickendorfer Strasse, Juni 2008
ERHARD BEYER
810
800x590 Px, 14.06.2008
992
800x584 Px, 14.06.2008
Berlin-WEDDING, Reinickendorfer Strasse, Juni 2008
ERHARD BEYER
807
800x600 Px, 14.06.2008
Berlin-WEDDING, Reinickendorfer Strasse im Juni 2008
ERHARD BEYER
709
800x600 Px, 14.06.2008
1146
800x600 Px, 14.06.2008
980
800x600 Px, 14.06.2008
715
600x800 Px, 14.06.2008
826
800x592 Px, 14.06.2008