Blick aus dem Atomium auf die Kirche St. Lambert und den Stadtteil Laeken. Im Hintergrund ist das Stadtzentrum von Brüssel zu sehen. (05.05.2025) Christopher Pätz
Das anlässlich der Weltausstellung 1958 errichtete Atomium ist das Wahrzeichen Brüssels. Im Inneren befindet sich eine Ausstellung zur Geschichte, Lichtkunstwerke und ein Restaurant. (05.05.2025) Christopher Pätz
Brüssel. Palast bei den Königliche Gewächshäusern in Laken (Fotopunkt kostenlos öffentlich zugänglich an nur wenigen Tagen im Jahr). Aufgenommen am 29.04.2018. Jonas Traub
. Was sich hinter der Hecke verbirgt -
... zeigt das nächste Bild. Brüssel, Jubelpark mit Triumphbogen.
23.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
... eine Schnellstraße -
... die teilweise im Tunnel geführt wird, aber im Park nach oben offen ist. Brüssel, Jubelpark mit Triumphbogen.
23.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Viele europäische Fenster -
Ein Glasfassade mal ganz anders wurde am Europa-Gebäude in Brüssel ausgeführt. Sie besteht aus Holzrahmenfenster aus verschiedenen europäischen Ländern.
23.06.2016 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Brüssel-Laeken, Liebfrauenkirche, erbaut von 1854 bis 1872 durch König Leopold I.,
Architekt Joseph Poelaert, Portal von Friedrich von Schmidt, 99 Meter hoher Kirchturm (26.04.2015) Peter Reiser