Blick aus dem Atomium auf das Große Palais der Weltausstellung Expo 1958. (Brüssel 05.05.2025)
Christopher Pätz
17 758x1000 Px, 24.07.2025
Blick aus dem Atomium auf die Kirche St. Lambert und den Stadtteil Laeken. Im Hintergrund ist das Stadtzentrum von Brüssel zu sehen. (05.05.2025)
Christopher Pätz
In den Edelstahl-Kugeln des Atomiums spiegelt sich der Himmel über Brüssel. (05.05.2025)
Christopher Pätz
Das anlässlich der Weltausstellung 1958 errichtete Atomium ist das Wahrzeichen Brüssels. Im Inneren befindet sich eine Ausstellung zur Geschichte, Lichtkunstwerke und ein Restaurant. (05.05.2025)
Christopher Pätz
Brüssel. Rathaus mit Turm am Großen Platz (Grote Markt). Aufgenommen am 28.04.2018.
Jonas Traub
184 674x1200 Px, 11.06.2020
Brüssel. Palast bei den Königliche Gewächshäusern in Laken (Fotopunkt kostenlos öffentlich zugänglich an nur wenigen Tagen im Jahr). Aufgenommen am 29.04.2018.
Jonas Traub
154 1200x674 Px, 11.06.2020
Brüssel. Königliche Gewächshäuser in Laken (kostenlos öffentlich zugänglich an nur wenigen Tagen im Jahr). Aufgenommen am 29.04.2018.
Jonas Traub
150 1200x674 Px, 11.06.2020
Brüssel. Innenansicht des öffentlicen Justizpalast von Brüssel. Blick in die Haupthalle von der Empore. Aufgenommen am 30.04.2018.
Jonas Traub
173 1200x674 Px, 11.06.2020
Brüssel. Panoramafoto des Europäischen Parlaments. Aufgenommen von der Besucherterrasse am 30.04.2018.
Jonas Traub
169 1200x337 Px, 11.06.2020
. Was sich hinter der Hecke verbirgt - ... zeigt das nächste Bild. Brüssel, Jubelpark mit Triumphbogen. 23.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
259 1200x791 Px, 23.12.2016
... eine Schnellstraße - ... die teilweise im Tunnel geführt wird, aber im Park nach oben offen ist. Brüssel, Jubelpark mit Triumphbogen. 23.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
279 1200x805 Px, 23.12.2016
. Viele europäische Fenster - Ein Glasfassade mal ganz anders wurde am Europa-Gebäude in Brüssel ausgeführt. Sie besteht aus Holzrahmenfenster aus verschiedenen europäischen Ländern. 23.06.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
584 1200x810 Px, 23.12.2016
Giebelhäuser an Grande Place in Bruxelles. Bild vom Dia. Aufnahme: Oktober 1999.
Hans Christian Davidsen
307 1200x791 Px, 05.06.2016
Galeries Royales Saint-Hubert in Brüssel. Bild vom Dia. Aufnahme: Oktober 1999.
Hans Christian Davidsen
277 846x1200 Px, 04.06.2016
. Erdrückend - Das Europäische Parlament und Nachbargebäude in Brüssel. 22.06.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Schloss Laken, erbaut von 1782 bis 1784 durch Charles de Wailly, heute Residenz der belgischen Könige (26.04.2015)
Peter Reiser
368 1200x900 Px, 10.05.2015
Brüssel-Laeken, Japanischer Turm im Schloßpark Laeken, erbaut bis 1910 von Alexandre Michel, Avenue van Praet 44 (26.04.2015)
Peter Reiser
571 768x1024 Px, 10.05.2015
Brüssel-Laeken, Mittelschiff der Liebfrauenkirche, Kanzel von 1878 (26.04.2015)
Peter Reiser
348 768x1024 Px, 10.05.2015
Brüssel-Laeken, Liebfrauenkirche, erbaut von 1854 bis 1872 durch König Leopold I., Architekt Joseph Poelaert, Portal von Friedrich von Schmidt, 99 Meter hoher Kirchturm (26.04.2015)
Peter Reiser
533 768x1024 Px, 10.05.2015
Brüssel, Mittelschiff der Kirche Notre Dame du Sablon, an den Säulen Statuen von zwölf Apostel (26.04.2015)
Peter Reiser
307 768x1024 Px, 10.05.2015
Brüssel, Kirche Notre Dame du Sablon, Brabanter Gotik, erbaut von 1435 bis 1477 (26.04.2015)
Peter Reiser
359 1200x900 Px, 10.05.2015
Brüssel, Opernhaus am Place de la Monnaie, erbaut bis 1856 (26.04.2015)
Peter Reiser
273 1200x900 Px, 09.05.2015
Brüssel, Kirche St. Jacques sur Goudenberg und Denkmal für Godfried van Boullion (26.04.2015)
Peter Reiser
346 1200x900 Px, 09.05.2015
Brüssel, Königlicher Palast, erbaut von 1815 bis 1829 durch Wilhelm I, bis 1935 Residenz der belgischen Könige (26.04.2015)
Peter Reiser
370 1200x884 Px, 09.05.2015
GALERIE 3