Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Juli 2012:
![]()
Schloss Marisfeld, erbaut von 1663 bis 1665, Türme mit welschen Hauben, heute
Kinderheim, Kreis Hildburghausen (10.06.2012)
Peter Reiser
1499
768x1024 Px, 01.07.2012
Meiningen, Schloßbrunnen im Elisabethschloss (16.06.2012)
Peter Reiser
912
768x1024 Px, 01.07.2012
Meiningen, Steinernes Haus von 1571 in der Ulrichsstr (16.06.2012)
Peter Reiser
650
1024x768 Px, 01.07.2012
Milz, Magdalenenkirche und Pfarrhaus, Kreis Hildburghausen (10.06.2012)
Peter Reiser
640
1024x768 Px, 01.07.2012
Schloss Molsdorf bei Erfurt, erbaut von 1736 bis 1744, Gartenfront von Gottfried
Heinrich Krohne (12.06.2012)
Peter Reiser
1527
1024x768 Px, 01.07.2012
898
768x1024 Px, 01.07.2012
Erfurt, Nordseite der Krämerbrücke, erbaut ab 1156 (12.06.2012)
Peter Reiser
1040
1024x768 Px, 01.07.2012
Erfurt, Haus zum breiten Herd am Fischmarkt (12.06.2012)
Peter Reiser
1105
1024x760 Px, 01.07.2012
Erfurt, Domberg mit Dom und St. Severi Kirche (12.06.2012)
Peter Reiser
4013
1024x768 Px, 01.07.2012
Mühlberg, St. Lukas Kirche, erbaut um 1300, barock umgestaltet von 1680 bis 1740,
Volkland Orgel von 1729, Kreis Gotha
Peter Reiser
764
768x1024 Px, 01.07.2012
680
556x1024 Px, 01.07.2012
610
686x1024 Px, 01.07.2012
650
763x1024 Px, 01.07.2012
961
1024x726 Px, 01.07.2012
Schloss Kadriorg,wurde vom Zar Peter I. bei einem italienischen Architekten in Auftrag gegeben und war 1718 fertig erbaut.
Heute ist in dem Schloss ein Kunstmuseum untergebracht.
(06.05.2012)
Christine Wohlfahrt
891
1024x560 Px, 01.07.2012
Duderstadt, Blick zum Westerturm, das letzte noch bestehende Stadttor, wurde 1506 vollendet und ist mit dem gedrehten Turmhelm Wahrzeichen der Stadt, Mai 2012
rainer ullrich
840
682x1024 Px, 02.07.2012
Duderstadt, die St.Servatius-Kirche ist heute evangelische Pfarrkirche, der dreischiffige gotische Hallenbau stammt von 1360, Mai 2012
rainer ullrich
772
625x1024 Px, 02.07.2012
Duderstadt, der Brunnen vor der St.Servatius-Kirche, mai 2012
rainer ullrich
999
1024x681 Px, 02.07.2012
Duderstadt, die St.Cyriakus-Kirche, die katholische Propsteikirche ist ein dreischiffiger Hallenbau, errichtet von 1240-1490, wird auch als "Eichsfelder Dom" bezeichnet, Mai 2012
rainer ullrich
856
678x1024 Px, 02.07.2012
Duderstadt, der Schützenbrunnen vor der St.Cyriakus-Kirche, Mai 2012
rainer ullrich
1175
1024x681 Px, 02.07.2012
Duderstadt, die 1711 errichtete Mariensäule ist über 12m hoch und aus einem Stück Sandstein gefertigt, dahinter das Rathaus, Mai 2012
rainer ullrich
1092
681x1024 Px, 02.07.2012
Duderstadt, das Rathaus, eines der schönsten und ältesten Rathäuser in Deutschland, erste Gebäudeteile von 1302, das Fachwerk wurde 1532 aufgesetzt, Mai 2012
rainer ullrich
1149
682x1024 Px, 02.07.2012
Duderstadt, das prachtvolle historische Rathaus steht unter Denkmalschutz, Mai 2012
rainer ullrich
972
681x1024 Px, 02.07.2012
Duderstadt, Blick vom Rathaus durch die Marktstraße zur St.Servatius-Kirche, Mai 2012
rainer ullrich
790
1024x675 Px, 02.07.2012
Duderstadt, Blick vom Rathaus durch die Marktstraße zur St.Cyriakus-Kirche, Mai 2012
rainer ullrich
1263
1024x668 Px, 02.07.2012
Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, erbaut von 1226 bis 1232 durch den Grafen
von Henneberg, unter Wilhelm VI. um 1500 Umbau in ein Renaissanceschloss (10.06.2012)
Peter Reiser
723
1024x754 Px, 04.07.2012
Schleusingen, Innenhof von Schloss Bertholdsburg (10.06.2012)
Peter Reiser
653
1024x768 Px, 04.07.2012
Schleusingen, Stadtkirche St. Johannis (10.06.2012)
Peter Reiser
723
768x1024 Px, 04.07.2012
1230
1024x768 Px, 04.07.2012
Rohr, alte Wehrkirche St. Michaelis, erbaut von 815 bis 820, in großen Teilen aus karolingischer Zeit (10.06.2012)
Peter Reiser
677
768x1024 Px, 04.07.2012
Rohr, Kanzelaltar der St. Michaelis Kirche (10.06.2012)
Peter Reiser
978
754x1024 Px, 04.07.2012
Ummerstadt, Stadtkirche St. Bartholomäus (10.06.2012)
Peter Reiser
643
1024x768 Px, 04.07.2012
Ummerstadt, Marktplatz mit Marktbrunnen von 1687 (10.06.2012)
Peter Reiser
813
1024x768 Px, 04.07.2012
655
1024x768 Px, 04.07.2012
Ummerstadt, Fachwerkhäuser in der Marktstraße (10.06.2012)
Peter Reiser
871
1024x768 Px, 04.07.2012
Duderstadt, der Westerturm von 1506, einzig erhaltenes Stadttor und Wahrzeichen von Duderstadt, Mai 2012
rainer ullrich
1315
667x1024 Px, 05.07.2012
Bernburg an der Saale, das Rathaus der 35000 Einwohner zählenden Stadt, 1895 im Neorenaissancestil erbaut, Mai 2012
rainer ullrich
1492
1024x681 Px, 05.07.2012
Bernburg, die Blumenuhr vor dem Rathaus, 1938 errichtet zur 800 Jahrfeier der Stadt, Mai 2012
rainer ullrich
1199
1024x681 Px, 05.07.2012
Bernburg, das Carl Maria von Weber Theater, 1826-27 im klassizistischen Stil erbaut, Mai 2012
rainer ullrich
925
1024x681 Px, 05.07.2012
Bernburg, die Südseite des Renaissanceschloßes hoch über der Saale, Mai 2012
rainer ullrich
936
1024x758 Px, 05.07.2012
818
1024x681 Px, 05.07.2012
777
1024x681 Px, 05.07.2012
Bernburg, Stadtansicht entlang der Saale, links die Schleusenanlage, Mai 2012
rainer ullrich
881
1024x681 Px, 05.07.2012
Bernburg, das Nieburger Tor, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung aus dem 15.Jahrhundert, Mai 2012
rainer ullrich
849
682x1024 Px, 05.07.2012
Weißensee, Rathaus und Marktplatz, Kreis Sömmerda (12.06.2012)
Peter Reiser
1427
1024x768 Px, 05.07.2012
Weißensee, Runneburg, Palas und Wohnturm von Süden, erbaut ab 1168 durch Landgräfin Jutta Claricia von Thüringen (12.06.2012)
Peter Reiser
1778
1024x768 Px, 05.07.2012
1257
1024x768 Px, 05.07.2012
Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg, Nebenresidenz der Landgrafen von Hessen, erbaut von 1585 bis 1590 unter Wilhelm IV. von Hessen (16.06.2012)
Peter Reiser
1004
1024x768 Px, 05.07.2012
Schmalkalden, Gefängnisturm von Schloss Wilhelmsburg (16.06.2012)
Peter Reiser
770
799x1024 Px, 05.07.2012
Schmalkalden, Lutherhaus, erbaut 1530 (16.06.2012)
Peter Reiser
879
1024x768 Px, 05.07.2012
Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg, erbaut von 1437 bis 1509, spätgotische Hallenkirche, 1537 predigte hier Martin Luther (16.06.2012)
Peter Reiser
909
1024x768 Px, 05.07.2012
920
1024x768 Px, 05.07.2012
Schmalkalden, Fachwerkhäuser an der Salzbrücke (16.06.2012)
Peter Reiser
1219
1024x768 Px, 05.07.2012
Schmalkalden, Steitzsches Haus in der Straße Hoffnung (16.06.2012)
Peter Reiser
1081
768x1024 Px, 05.07.2012
837
1024x697 Px, 06.07.2012
Berchtesgaden mit Berchtesgadener Hochthron im Hintergrund - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
1016
1024x685 Px, 06.07.2012
Berchtesgaden - Wohn- und Geschäftshäuser in der Innenstadt - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
853
1024x747 Px, 06.07.2012
"Schlüssel" an der Kirche "S. Peter und Joh. d. Täufer" in Berchtesgaden - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
641
1024x746 Px, 06.07.2012
2008
1024x736 Px, 06.07.2012
791
1024x717 Px, 06.07.2012
674
1024x707 Px, 06.07.2012
Berchtesgaden - Schloßplatz mit Stiftskirche und Schloßmuseum - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
948
1024x702 Px, 06.07.2012
Jennerbahn-Gebäude und Hoher Göll (Österreich) - 26.04.2012
Rolf Reinhardt
770
1024x685 Px, 06.07.2012
925
1024x705 Px, 06.07.2012
Abends an der Seebrücke in Kühlungsborn. - 04.07.2012
Gerd Wiese
654
1024x702 Px, 06.07.2012
Halberstadt, die Martinikirche von 1250-1350 erbaut, ist eine gotische Hallenkirche und Wahrzeichen der Stadt, die Türme wurden absichtlich so gebaut, damit der Turmwächter eine volle Rundumsicht hatte, Mai 2012
rainer ullrich
1060
681x1024 Px, 07.07.2012
Halberstadt, das Rathaus ist ein Neubau aus den Jahren 1996-98, mit der nachgestalteten Westfassade des Vorgängerbaues aus dem 19.Jahrhundert, Mai 2012
rainer ullrich
1012
638x1024 Px, 07.07.2012
Halberstadt, der aus Sandstein gehauene Roland von 1433 steht am Rathaus, ist nach Bremen der zweitälteste in Deutschland, Mai 2012
rainer ullrich
1469
676x1024 Px, 07.07.2012
Halberstadt, der Holzmarktbrunnen stammt von 1800, steht auf dem Holzmarkt vor dem Rathaus, Mai 2012
rainer ullrich
1268
681x1024 Px, 07.07.2012
Halberstadt, Blick über den Holzmarkt mit Brunnen zur Martinikirche, Mai 2012
rainer ullrich
737
681x1024 Px, 07.07.2012
Halberstadt, die 1945 zerbomte Ratslaube von 1663 wurde von 2001-04 wieder aufgebaut und in den Rathausneubau integriert, Mai 2012
rainer ullrich
1080
681x1024 Px, 07.07.2012
Halberstadt, Blick über den neugestalteten Marktplatz, Mai 2012
rainer ullrich
973
1024x681 Px, 07.07.2012
Halberstadt, das neoromanische Postgebäude am Domplatz, Mai 2012
rainer ullrich
948
1024x681 Px, 07.07.2012
Halberstadt, dieses prachtvolle Gebäude ist die Dompropstei, erbaut von 1592-1611, heute Teil der Hochschule, Mai 2012
rainer ullrich
1053
1024x681 Px, 07.07.2012
Das Bad Doberaner Münster wurde Ende des 13. Jahrhunderts erbaut. - 04.07.2012
Gerd Wiese
652
1024x688 Px, 08.07.2012
751
1024x768 Px, 08.07.2012
Diese kleine schnucklige Fähre mit den Namen "Petermännchen" kreuzt auf dem Pfaffenteich, Schwerin [15.08.2009]
Manfred Hellmann
771
800x600 Px, 08.07.2012
Staatskanzlei, Dom und Garten 21 des Jahrhunders -BUGA 2009-, Schwerin [16.09.2009]
Manfred Hellmann
707
800x600 Px, 08.07.2012
1093
1024x682 Px, 08.07.2012
1841
1024x682 Px, 08.07.2012
752
1024x682 Px, 08.07.2012
787
1024x682 Px, 08.07.2012
748
1024x682 Px, 08.07.2012
739
1024x682 Px, 08.07.2012
635
1024x682 Px, 08.07.2012
655
1024x682 Px, 08.07.2012
672
1024x682 Px, 08.07.2012
792
1024x682 Px, 08.07.2012
712
1024x691 Px, 08.07.2012
1117
1024x700 Px, 08.07.2012
Kirche mit kräftiger Wolkenbildung in Euskirchen-Euenheim - 20.05.2012
Rolf Reinhardt
613
1024x698 Px, 08.07.2012
Kleine Dorfkirche in Antweiler (Kreis Euskirchen) - 08.05.2012
Rolf Reinhardt
642
1024x717 Px, 08.07.2012
Marienburg (Jugendbildungsstätte des Bistums Trier), Zell - Bullay a.d. Mosel - 14.05.2012
Rolf Reinhardt
1061
1024x702 Px, 08.07.2012
Wasserburg am Inn - Frauenkirche mit Stadtturm - 27.04.2012
Rolf Reinhardt
841
664x1024 Px, 08.07.2012
780
1024x686 Px, 08.07.2012
1290
1024x700 Px, 08.07.2012
870
1024x748 Px, 08.07.2012
792
562x1024 Px, 08.07.2012
Blick auf Bangkok vom Flugzeug aus.(6.1.2012)
Markus
785
768x1024 Px, 08.07.2012
Quedlinburg, Blick durch die Pölkenstraßezur St.Nikolai-Kirche, UNESCO-Welterbe seit 1994, Mai 2012
rainer ullrich
777
678x1024 Px, 09.07.2012
Quedlinburg, Hotel "Zur Goldenen Sonne, in leichter Schieflage, seit 1994 UNESCO-Welterbe, Mai 2012
rainer ullrich
1112
2 1024x681 Px, 09.07.2012
Quedlinburg, der Mathildenbrunnen, seit 1994 UNESCO-Welterbe, Mai 2012
rainer ullrich
1046
1024x681 Px, 09.07.2012
Quedlinburg, die evangelische Pfarrkirche St.Nikolai, der dreischiffige gotische Bau wurde 1222 erstmals erwähnt, die beiden weithin sichtbaren Türme sind 72m hoch, gehört wie die gesamte Altstadt seit 1994 zum UNESCO-Welterbe, Mai 2012
rainer ullrich
790
657x1024 Px, 09.07.2012
Schleiz, Blick auf die 9000 Einwohner zählende Stadt, bekannt geworden durch die älteste Naturrennstrecke für den Motorsport in Deutschland, das "Schleizer Dreieck", eingeweiht 1923, Mai 2012
rainer ullrich
961
1024x681 Px, 09.07.2012
808
1024x681 Px, 09.07.2012
Schleiz, die Alte Münze auf dem Marktplatz, letzte reußische Münzstätte von 1678-81, Mai 2012
rainer ullrich
985
1024x681 Px, 09.07.2012
Schleiz, Denkmal für Johann Friedrich Böttger, Erfinder des europäischen Porzellans der 1682 in der Stadt geboren wurde, Mai 2012
rainer ullrich
1213
681x1024 Px, 09.07.2012
Triptis, von der ursprünglichen Wasserburg ist nur noch der Bergfried erhalten, das Wahrzeichen der Stadt, Mai 2012
rainer ullrich
818
1024x681 Px, 09.07.2012
930
682x1024 Px, 09.07.2012
699
800x600 Px, 09.07.2012
Blick vom DRK-Krankenhaus zur Windmühle, Grevesmühlen [22.03.2011]
Manfred Hellmann
920
768x1024 Px, 09.07.2012
Nordwestmecklenburg; Gutshaus, Hotel an der Straße der Freundschaft, Harkensee [15.04.2011]
Manfred Hellmann
652
1024x768 Px, 09.07.2012
Bahnhof Kamenz, aufgenommen am 22.06.2012, kurz nach Abschluß der umfangreichen Umbauarbeiten, vor allem im Innenbereich! Das äußere Erscheinungsbild des Empfangsgebäudes ist glücklicherweise erhalten geblieben!
Michael Edelmann
992
1024x682 Px, 09.07.2012
Blick am 23.06.2012 vom Bahnhof Bad Schandau zur Stadt, welche auf der gegenüberliegenden Elbseite liegt und mit dem Bahnhof durch eine Fähre verbunden ist. Die Stahlfachwerkkonstruktion, links hinter der Kirche, ist der Bad Schandauer Personenaufzug, welcher 1904 erbaut wurde, eine Höhe von 52,26 Metern hat und auf die "Ostrauer Scheibe" führt. Die Anlage steht unter Denkmalschutz und tut auch heutzutage noch zuverlässig ihren Dienst!
Michael Edelmann
751
1024x682 Px, 09.07.2012
Bad Lauchstedt, der erhaltene Ostflügel des Renaissanceschloßes, stammt aus dem 15.und 16.Jahrhundert, Mai 2012
rainer ullrich
630
1024x714 Px, 11.07.2012
Bad Lauchstedt, Blick in den Innenhof des Schloßes, Mai 2012
rainer ullrich
669
1024x733 Px, 11.07.2012
Bad Lauchstedt, die Stadtpfarrkirche St.Fabian, Sebastian, Valentin und Cyrakus, erbaut von 1648-85, Mai 2012
rainer ullrich
691
587x1024 Px, 11.07.2012
Bad Lauchstedt, das 1802 eingeweihte Goethe-Theater entstandt unter maßgeblicher Beteiligung von Goethe, heute Theatermuseum und Spielstätte, Mai 2012
rainer ullrich
673
1024x681 Px, 11.07.2012
Bad Lauchstedt, der Heinrichspavillon in den historischen Kuranlagen, Mai 2012
rainer ullrich
575
1024x681 Px, 11.07.2012
Bad Lauchstedt, Badgebäude der historischen Kuranlagen, Mai 2012
rainer ullrich
582
1024x681 Px, 11.07.2012
Bad Lauchstedt, die Brunnenfassung der Heilquelle stammt von 1710, Mai 2012
rainer ullrich
794
1024x681 Px, 11.07.2012
Bad Lauchstedt, Arkadengang in den historischen Kuranlagen, Mai 2012
rainer ullrich
582
1024x681 Px, 11.07.2012
749
1024x681 Px, 11.07.2012
Bad Lauchstedt, der historischer Kurpark aus dem 18.Jahrhundert wurde 1966-68 grundlegend restauriert, Mai 2012
rainer ullrich
828
1024x681 Px, 11.07.2012
Blick von Am Stintmarkt auf Ilmenau-Ewer, den Alten Kran und das Hotel "Altes Kaufhaus"; Lüneburg, 10.07.2012
Volkmar Döring
1576
2 1024x788 Px, 11.07.2012
Das ehemalige Alte Kaufhaus in Lüneburg wurde, nachdem es im Jahre 1959 einer Brandstiftung zum Opfer fiel, als 3* Hotel aufgebaut. Einzig die erhaltene Fassade von 1742 vermittelt noch den Glanz aus der Barockzeit; aufgenommen von Am Stintmarkt am Ufer der Ilmenau; 10.07.2012
Volkmar Döring
1397
1024x768 Px, 11.07.2012
Lüneburg, St. Nicolai-Kirche, im Hauptschiff Blick zum Altar; 10.07.2012
Volkmar Döring
1436
768x1024 Px, 11.07.2012
720
1024x773 Px, 11.07.2012
714
595x800 Px, 11.07.2012
1122
3 1024x729 Px, 11.07.2012
Blick über den Pfaffenteich zur Innenstadt mit dem Dom und der Hauptpost, Schwerin [15.08.2009]
Manfred Hellmann
834
600x800 Px, 11.07.2012
Blick über den Pfaffenteich zum ehem. E-Werk, heute eine Spielstätte des Mecklenburgischen Staatstheaters, Schwerin [15.08.2009]
Manfred Hellmann
802
600x800 Px, 11.07.2012
643
1024x680 Px, 11.07.2012
502
1024x680 Px, 11.07.2012
557
1024x674 Px, 11.07.2012
Salzburg - links evangelische Christuskirche und im Hintergrund die Festung Hohensalzburg - 25.04.2012
Rolf Reinhardt
826
1024x706 Px, 11.07.2012
Salzburg - Mozartsteg und Giselakai von der Festung aufgenommen - 25.04.2012
Rolf Reinhardt
678
1024x683 Px, 11.07.2012
704
1024x732 Px, 11.07.2012
Schloß Nymphenburg in München. Panoramaaufnahme. 28.04.2012
Rolf Reinhardt
981
1 1024x293 Px, 11.07.2012
"Wandmalerei" an der Kirche St. Jakob in Wasserburg - 27.04.2012
Rolf Reinhardt
660
707x1024 Px, 11.07.2012
1082
1024x698 Px, 11.07.2012
Blick von der Station Kitzbühel Stadtzentrum auf die Kirchtürme der Stadt.(21.4.2012)
Markus
548
575x1024 Px, 12.07.2012
Der Kirchturm der offiziellen Kitzbüheler Stadtkirche, in der der Großteil der Messen gehalten wird.(21.4.2012)
Markus
599
575x1024 Px, 12.07.2012
In der alten Apotheke (Kulturhuset Gamla Apoteket) in Jokkmokk gibt es Kunsthandwerk von ortsansässigen Künstlern zu sehen. Aufnahme vom 03.08.2012
Sverigepilen
637
800x533 Px, 12.07.2012
Der Marktplatz in Jokkmokk, trotz des schönen Wetters ist kaum ein Mensch unterwegs. Aufnahme vom 02.08.2008
Sverigepilen
632
800x533 Px, 12.07.2012
Blick auf die Hauptstraße in Jokkmokk, selbst am Nachmittag gibt es kaum Verkehr. Aufnahme vom 02.08.2008
Sverigepilen
520
800x533 Px, 12.07.2012