Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im August 2011:
![]()
Legales Graffiti auf dem Luftschutzbunker in der Scheibenstrasse in Aachen. Dort sind mehrere Bilder an der Bunkerwand zu sehen, die sich mit der Aachener Geschichte beschäftigen. Hier zieht der Tod im ersten Weltkrieg auch durch Aachen. (30.07.2011)
Mario Schürholz
1319
1024x771 Px, 15.08.2011
Mussenhausen, Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel,
erbaut ab 1653, Landkreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
952
680x1024 Px, 15.08.2011
Mussenhausen, Rokoko Innenausstattung von 1756 der Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau, Kreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
2413
1024x680 Px, 15.08.2011
Mussenhausen, Langhaus der Wallfahrtskirche mit Fresken von J. B. Enderle und Stuck von Andreas Henkel, Landkreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
1057
1024x680 Px, 15.08.2011
Oberauerbach, St. Mauritius Kirche und Pfarrhaus, Landkreis Unterallgäu
(14.08.2011)
Peter Reiser
788
1024x680 Px, 15.08.2011
Oberauerbach, Altäre der St. Mauritius Kirche von 1753, Landkreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
822
1024x680 Px, 15.08.2011
Balje, ev. Marienkirche, erbaut 1938, Landkreis Stade (09.05.2011)
Peter Reiser
859
768x1024 Px, 15.08.2011
Bassum, Kanonissenstift, gegründet 858 von der Edeldame Luitgart, seit
1541 evangelisch (25.05.2011)
Peter Reiser
665
1024x768 Px, 15.08.2011
Ungerhausen, St. Johannes Kirche, erbaut 1734, Landkreis Unterallgäu
(05.05.2011)
Peter Reiser
773
768x1024 Px, 15.08.2011
Ungerhausen, Altäre und Kanzel der St. Johannes Kirche, Landkreis
Unterallgäu (05.05.2011)
Peter Reiser
944
1024x685 Px, 15.08.2011
Bissendorf, St. Dionysius Kirche, erbaut von 1894 bis 1895 von Alexander Behnes (28.05.2011)
Peter Reiser
1036
680x1024 Px, 15.08.2011
Die St. Markus Kirche und das Schlosshotel Reinhartshausen in Erbach (Rheingau); 14.08.2011
Frank Thomas
844
1024x698 Px, 15.08.2011
Bassum, Gotische Backstein Stiftskirche, erbaut im 12. Jahrhundert,
Landkreis Diepholz (25.05.2011)
Peter Reiser
727
750x1024 Px, 16.08.2011
Bardowick, Dom St. Peter und Paul, erbaut im 14. Jahrhundert, Kreis
Lüneburg (08.05.2011)
Peter Reiser
891
1024x685 Px, 16.08.2011
Bad Nenndorf, Grand Hotel im Kurpark, Kreis Schaumburg (14.05.2010)
Peter Reiser
1729
1024x682 Px, 16.08.2011
Markt Rettenbach, St. Jakobus Kirche, Landkreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
779
1024x680 Px, 16.08.2011
Markt Rettenbach, St. Jakobus Kirche, Deckengemälde und Orgelempore
Landkreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
828
680x1024 Px, 16.08.2011
Bienenbüttel, St. Michaelis Kirche, Landkreis Uelzen (08.05.2011)
Peter Reiser
1520
1024x768 Px, 16.08.2011
Bienenbüttel, Gemeindehaus, Landkreis Uelzen (08.05.2011)
Peter Reiser
830
1024x768 Px, 16.08.2011
Bad Gandersheim, Rathaus, erbaut 1580, Kreis Northeim (04.04.2009)
Peter Reiser
971
1024x768 Px, 16.08.2011
Bienenbüttel, St. Georg Kirche, Kreis Uelzen (08.05.2011)
Peter Reiser
803
685x1024 Px, 16.08.2011
Bardowick, gotischer Dom St. Peter und Paul, Blick zum Chorraum (08.05.2011)
Peter Reiser
835
685x1024 Px, 16.08.2011
Urlaub hinter hohen Gitterzäunen und ringsum Beton !?! ; Nordseebad Cuxhaven, Caravanplatz; 13.08.2011
Volkmar Döring
1179
1024x768 Px, 16.08.2011
1523
755x1024 Px, 16.08.2011
Grüner Strand im Nordseebad Cuxhaven, im Hintergrund das in London registrierte RoRo-Schiff ARK FORWARDER (IMO: 9138783); 13.08.2011
Volkmar Döring
6224
1024x768 Px, 16.08.2011
Oberkammlach, Maria Himmelfahrt Kirche, Kreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
637
680x1024 Px, 17.08.2011
Oberkammlach, Altäre und Kanzel der Maria Himmelfahrt Kirche, Kreis
Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
674
1024x680 Px, 17.08.2011
Sontheim, St. Martin Kirche, Landkreis Unterallgäu (05.05.2011)
Peter Reiser
812
685x1024 Px, 17.08.2011
Sontheim, St. Martin Kirche mit spätbarocker Ausstattung, Kreis
Unterallgäu (05.05.2011)
Peter Reiser
838
1024x685 Px, 17.08.2011
Sontheim, spätbarocke Orgelempore in der St. Martin Kirche,
Kreis Unterallgäu (05.05.2011)
Peter Reiser
620
1024x685 Px, 17.08.2011
1006
768x1024 Px, 17.08.2011
Bad Bodenteich, Kurverwaltung, Kreis Uelzen (08.05.2011)
Peter Reiser
808
1024x768 Px, 17.08.2011
2206
1024x680 Px, 17.08.2011
Mindelheim, Unteres Tor, Landkreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
1036
1024x680 Px, 17.08.2011
Mindelheim, Rathaus, erbaut im 18. JH durch Eugen Drollinger,
Landkreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
798
680x1024 Px, 17.08.2011
Freiburg, im Stadtteil Günterstal gibt es seit 1927 das Kloster des katholischen Ordens St.Lioba, die Gebäude im toskanischen Stil wurden 1905-13 erbaut, Juli 2011
rainer ullrich
1234
1024x657 Px, 17.08.2011
Freiburg-Günterstal, ein Teil des Kloster St.Lioba, Juli 2011
rainer ullrich
1112
1024x681 Px, 17.08.2011
Freiburg im Breisgau, im Stadtteil Günterstal steht die evangelische Matthias-Claudius-Kirche, erbaut 1962, Juli 2011
rainer ullrich
962
1024x681 Px, 17.08.2011
Freiburg im Breisgau, die Seniorenresidenz "Augustinum", ein 1954 gegründetes soziales Dienstleistungsunternehmen für die "Betuchten im Lande", unterhält 22 Wohnstifte in Deutschland, die Freiburger Anlage wurde 1983-84 vom Architekt Michael Windel aus Waldbronn erbaut, Juli 2011
rainer ullrich
1459
1024x681 Px, 17.08.2011
Freiburg im Breisgau, das Jesuitenschloß am Schönberg, beliebtes Ausflugsziel mit Restaurant und toller Aussicht, Juli 2011
rainer ullrich
2025
1024x681 Px, 17.08.2011
Freiburg im Breisgau, Blick von der Terrasse des Jesuitenschloßes auf den Park, Juli 2011
rainer ullrich
901
1024x681 Px, 17.08.2011
Freiburg im Breisgau, Feuerwehr und Feuerwache, die neue zentrale Leitstelle wurde 2011 eingeweiht und ist die modernste in Baden-Württemberg, Aug.2011
rainer ullrich
1640
1024x681 Px, 17.08.2011
Freiburg im Breisgau, im Stadtteil Mooswald steht die 1937-38 erbaute Kirche "Heilige Familie", Aug.2011
rainer ullrich
1070
1024x681 Px, 17.08.2011
Freiburg im Breisgau, das Technische Rathaus, der pavillonartige Fachwerkbau stammt von 1971, Aug.2011
rainer ullrich
1128
1024x681 Px, 17.08.2011
Freiburg im Breisgau, Eingangstor zum Universitätsklinikum, 1937 erbaut, ist die drittgrößte Uni-Klinik in Deutschland, Aug.2011
rainer ullrich
1032
1024x681 Px, 17.08.2011
Altdorf, St. Anna Kapelle, dahinter die Pfarrkirche St. Martin, erbaut
von 1800 bis 1810 von Josef Rey, Kanton Uri (05.09.2010)
Peter Reiser
776
768x1024 Px, 18.08.2011
710
768x1024 Px, 18.08.2011
Altdorf, Gotthardstr. und Gasthof Bären, Kanton Uri (09.05.2010)
Peter Reiser
869
1024x756 Px, 18.08.2011
672
768x1024 Px, 18.08.2011
768
1024x768 Px, 18.08.2011
Andermatt, barocke St. Peter und Paul Kirche, erbaut 1696 durch den
Baumeister Bartholomäus Schmid, Kanton Uri (31.07.2010)
Peter Reiser
790
768x1024 Px, 18.08.2011
Andermatt, Altäre der St. Peter und Paul Kirche, Kanton Uri (31.07.2010)
Peter Reiser
596
1024x768 Px, 18.08.2011
Andermatt, Rathaus von 1767 und Bärenbrunnen am Marktplatz (31.07.2010)
Peter Reiser
675
768x1024 Px, 18.08.2011
1035
1024x768 Px, 18.08.2011
Andermatt, Hirtengott Statue, Kanton Uri (31.07.2010)
Peter Reiser
771
768x1024 Px, 18.08.2011
Bisingen an der Schwäbischen Alb, die 1902 erbaute Kirche St.Nikolaus mit dem gotischen und romanischen Turm ist das Wahrzeichen des Ortes, Juli 2011
rainer ullrich
972
1024x681 Px, 19.08.2011
Bisingen, schön restauriertes schwäbisches Fachwerk, Juli 2011
rainer ullrich
981
1024x681 Px, 19.08.2011
Burg Hohenzollern, auf dem 855m hohen Zollerberg, Stammburg des deutschen Kaiserhauses und Hochadels der Hohenzollern, 1867 in heutiger Form eingeweiht, mit über 300.000 Besuchern jährlich eine der meistbesuchten Burgen in Europa, Juli 2011
rainer ullrich
1189
1024x681 Px, 19.08.2011
Hechingen an der Schwäbischen Alb, der Brunnen auf dem Rathausplatz zeigt im Relif die Stadthistorie, Juli 2011
rainer ullrich
1130
681x1024 Px, 19.08.2011
Hechingen, 20.000 Einwohnerstadt unterhalb der Hohenzollernburg, das Rathaus im 1886 umgebauten Neorainessancestil, Juli 2011
rainer ullrich
1410
1024x681 Px, 19.08.2011
Hechingen, Blick von der evangelischen zur katholischen Kirche, Juli 2011
rainer ullrich
961
1024x697 Px, 19.08.2011
931
1024x681 Px, 19.08.2011
Hechingen, die Spittelkirche von 1602, am historischen Spittal, Juli 2011
rainer ullrich
1068
1024x760 Px, 19.08.2011
Steinhofen, Ortsteil von Bisingen, der Lenau-Brunnen mit dem Postillon, der Dichter wurde bei seinem Aufenthalt 1831 zu seinem bekannten Gedicht "Der Postillon" angeregt, Juli 2011
rainer ullrich
1379
681x1024 Px, 19.08.2011
Mindelburg und Kapelle St. Georg auf dem Georgenberg bei Mindelheim, erbaut ab 1370 von Herzog Friedrich von Teck, Kreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
1022
1024x680 Px, 19.08.2011
Mindelheim, Pfarrkirche Mariä Verkündigung, ehem. Jesuitenkirche,
erbaut ab 1263 mit Rokoko Ausstattung, Kreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
885
1024x680 Px, 19.08.2011
Mindelheim, Altäre in der Jesuitenkirche, Kreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
1021
1024x680 Px, 19.08.2011
Mindelheim, Oberes Stadttor, Kreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
664
680x1024 Px, 19.08.2011
Mindelheim, Hungerbachgasse mit St. Stefan Kirche, Kreis Unterallgäu
(14.08.2011)
Peter Reiser
681
1024x675 Px, 19.08.2011
Mindelheim, Blick durch das Einlasstor oder Westernacher Tor von 1469 in Richtung Marktplatz, Kreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
826
680x1024 Px, 19.08.2011
Illertissen, Vöhlinschloß mit Rokokokapelle, Kreis Neu-Ulm (16.08.2011)
Peter Reiser
649
670x1024 Px, 19.08.2011
Illertissen, Vöhlinschloß, erbaut von den Grafen von Kirchberg,
Kreis Neu-Ulm (16.08.2011)
Peter Reiser
685
1024x680 Px, 19.08.2011
Bad Bentheim, ev. Reformierte Kirche, erbaut 1696 (27.05.2011)
Peter Reiser
966
768x1024 Px, 19.08.2011
Bad Bentheim, Barocke Ev. Reformierte Kirche von 1696 (27.05.2011)
Peter Reiser
1022
1024x680 Px, 19.08.2011
Groß-Midlum, Ev. Backsteinkirche St. Martin, erbaut Ende des 13. Jahrhunderts, Landkreis Aurich (26.05.2011)
Peter Reiser
832
1024x680 Px, 20.08.2011
Hohenkirchen, Spätromanische St. Sixtus und Sinicius Kirche, erbaut 1134
(26.05.2011)
Peter Reiser
757
680x1024 Px, 20.08.2011
Varel, Schloßkirche, erbaut ab 1144, mit Münstermann Altar von 1634,
Kreis Friesland (25.05.2011)
Peter Reiser
904
680x1024 Px, 20.08.2011
Varel, Dom St. Marien, dreischiffige Hallenkirche aus dem 13. Jahrhundert
(09.05.2011)
Peter Reiser
662
685x1024 Px, 20.08.2011
Hankensbüttel, Klosterkirche von Kloster Isenhagen, Kreis Gifthorn
(08.05.2011)
Peter Reiser
944
1024x768 Px, 20.08.2011
Papenburg, St. Antonius Kirche, erbaut 1873 bis 1877 im neugotischen Stil
Kreis Emsland (25.05.2011)
Peter Reiser
1194
680x1024 Px, 20.08.2011
Osnabrück, Fürstbischöfliches Schloss, seit 1974 Sitz der Universität
(28.05.2011)
Peter Reiser
1111
1024x680 Px, 20.08.2011
Sögel, Pavillions von Schloß Clemenswerth, erbaut 1737 bis 1747 für Kurfürst Clemens August I., Landkreis Emsland (25.05.2011)
Peter Reiser
1078
1024x768 Px, 20.08.2011
Sande, Wasserschloß Gödens, erbaut 1671 von Harro Burchard von Frydag,
Landkreis Friesland (26.05.2011)
Peter Reiser
902
768x1024 Px, 20.08.2011
Jever, Schloss, erbaut von 1560 bis 1564 durch Regentin Maria von Jever,
Landkreis Friedland (26.05.2011)
Peter Reiser
1763
1024x671 Px, 20.08.2011
Kirche in Kirchberg an der Iller (östlichstes Gebiet im Landkreis Bieberach) - 18.07.2011
Rolf Reinhardt
1223
1024x692 Px, 21.08.2011
Müselbach in Vorarlberg, auf dem Weg von Oberstorf nach Bregenz - 16.07.2011
Rolf Reinhardt
1218
1024x668 Px, 21.08.2011
1187
1024x705 Px, 21.08.2011
1297
1024x680 Px, 21.08.2011
Jugend- und Bildungshaus St. Norbert und Pfarrkirche St. Verena im Hintergrund- Rot an der Rot 18.07.2011
Rolf Reinhardt
1165
1024x587 Px, 21.08.2011
Pfarrkirche (ehemalig Klosterkirche) St. Verena in Rot an der Rot (Landkreis Bieberach) - 18.07.2011
Rolf Reinhardt
951
1024x690 Px, 21.08.2011
Noch einmal das Stadttor von Rot an der Rot, von der anderen "einfachen" Seite - 18.07.2011
Rolf Reinhardt
834
1024x667 Px, 21.08.2011
Stadttor in Rot an der Rot (Landkreis Bieberach) von der schön verzierten Seite - 18.07.2011
Rolf Reinhardt
1410
1024x689 Px, 21.08.2011
Urnäsch, Dorfplatz und Brunnen, Kanton Appenzell (21.08.2011)
Peter Reiser
621
768x1024 Px, 21.08.2011
Urnäsch, Dorfplatz mit Gasthaus zum Engel, Gasthof zum Ochsen und
Ortsmuseum, Kanton Appenzell (21.08.2011)
Peter Reiser
894
1024x680 Px, 21.08.2011
Urnäsch, Reformierte Kirche, erbaut 1641, Turmerhöhung von 1866 bis 1867,
Kanton Appenzell (21.08.2011)
Peter Reiser
797
680x1024 Px, 21.08.2011
Urnäsch, Reformierte Kirche, Orgel und Kanzel, Kanton Appenzell
(21.08.2011)
Peter Reiser
1232
1024x680 Px, 21.08.2011
Herisau, Haus zum Tannenbaum von 1780 am Obstmarkt (21.08.2011)
Peter Reiser
676
768x1024 Px, 21.08.2011
702
1024x768 Px, 21.08.2011
725
768x1024 Px, 21.08.2011
Herisau, Regierungsgebäude von Halbkanton Ausserroden (21.08.2011)
Peter Reiser
914
1024x768 Px, 21.08.2011
Herisau, Reformierte Kirche, erbaut von 1516 bis 1520 von Lorenz Reder
im spätgotischen Stil (21.08.2011)
Peter Reiser
919
768x1024 Px, 21.08.2011
Herisau, UBS Bankgebäude am Hauptplatz, Kanton Appenzell (21.08.2011)
Peter Reiser
982
1024x768 Px, 21.08.2011
Weil am Rhein, im Ortsteil Märkt steht die evangelische Kirche St.Nikolaus mit Fresken aus dem 15.Jahrhundert, ertmals urkundlich erwähnt im Jahr 1169, Juli 2011
rainer ullrich
876
1024x768 Px, 22.08.2011
Weil am Rhein, das Stapfelehus, Residenz der Vögte von Rötteln, erbaut im 16.Jahrhundert, Umbau 1607, restauriert 1978-82, Juli 2011
rainer ullrich
1038
1024x768 Px, 22.08.2011
Weil am Rhein, der klassizistische Bau von 1845 diente bis 1880 als Schule, dann Rathaus, seit 1971 Heimatmuseum, Juli 2011
rainer ullrich
1032
1024x768 Px, 22.08.2011
Weil am Rhein, Gasthaus zum Adler, das Haus wurde 1548 erbaut, beherbergt heute ein gehobenes Restaurant mit vielen Auszeichnungen, Juli 2011
rainer ullrich
830
768x1024 Px, 22.08.2011
Weil am Rhein, Wirtshausschild vom Gasthof zum Adler, Juli 2011
rainer ullrich
1331
1024x768 Px, 22.08.2011
Weil am Rhein, der Lindenplatz in Alt-Weil mit der 1791 erbauten evangelischen Kirche, Juli 2011
rainer ullrich
1360
1024x768 Px, 22.08.2011
937
1024x768 Px, 22.08.2011
Weil am Rhein, das Vitra-Haus, wurde 2010 eröffnet, zeigt Ausstellungen der Designefirma Vitra, Juli 2011
rainer ullrich
1951
1024x768 Px, 22.08.2011
Weil am Rhein, das Vitra-Museum, der Eingangsbereich, wurde 1989 eingeweiht, zeigt wechselnde Ausstellungen moderner Kunst, Juli 2011
rainer ullrich
1381
1024x768 Px, 22.08.2011
Weil am Rhein, das Vitra-Museum, die Straßenseite, beherbergt wechselnde Ausstellungen moderner Kunst, Juli 2011
rainer ullrich
1286
1024x768 Px, 22.08.2011
1558
1024x683 Px, 23.08.2011
Dietmarbrunnen und Rathaus in Blickrichtung des oberen Rieder Hauptplatzes;110821
JohannJ
973
1024x768 Px, 23.08.2011
COLMAR, " das Venedig im Elsass"; 080831
JohannJ
1114
1024x768 Px, 23.08.2011
Brunnen im Schloßpark von Český Krumlov, (der Weltkulturerbestadt Krumau);101028
JohannJ
955
1024x768 Px, 23.08.2011
Der Mangenturm in Lindau wurde im 12. Jahrhundert als Leuchturm errichtet. Noch heute ist er ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt am Bodensee. (15.08.2011)
Christopher Pätz
1321
600x800 Px, 24.08.2011
836
1024x683 Px, 24.08.2011
20.08.2011 - fast Canalettoblick mit Ballon und Bungee-Kran zum Dresdener Stadtfest
Gerolf Jurke
1031
1024x768 Px, 24.08.2011
20.08.2011 - Ballon zwischen Schloß und Hofkirche zum dresdener Stadtfest
Gerolf Jurke
755
1024x768 Px, 24.08.2011
Andwil, Kath. Pfarrkirche St. Otmar, erbaut 1731 bis 1732 von Joh. Pfister, 1932 bis
1933 verlängert und renoviert von Albert Rimli, Kanton St. Gallen (21.08.2011)
Peter Reiser
507
1024x754 Px, 24.08.2011
Andwil, Kath. Pfarrkirche St. Otmar, Altäre und Kanzel, Kanton St. Gallen
(21.08.2011)
Peter Reiser
609
1024x680 Px, 24.08.2011
Andwil, Fachwerkhaus der Engeler AG, Kanton St. Gallen (21.08.2011)
Peter Reiser
832
768x1024 Px, 24.08.2011
Magdenau, spätgotische Pfarrkirche St. Verena, erbaut um 1500, Kanton St. Gallen
(21.08.2011)
Peter Reiser
470
768x1024 Px, 24.08.2011
Magdenau, Gasthof Klosterhof, Kanton St. Gallen (21.08.2011)
Peter Reiser
559
768x1024 Px, 24.08.2011
Magdenau, Zisterzienserinnenkloster, gegründet 1244, Kloster neuerbaut um 1600,
Klosterkirche erbaut 1953 von Karl Higi, Kanton Sankt Gallen (21.08.2011)
Peter Reiser
716
1024x768 Px, 24.08.2011
Waldkirch, St. Blasius Kirche, erbaut von 1720-1722 von Hans Caspar Glattburger, Kanton St. Gallen (21.08.2011)
Peter Reiser
681
1024x680 Px, 24.08.2011
Waldkirch, St. Blasius Kirche, Innenraum 1783 gestaltet von Joh. Ferdinand Beer,
Kanton St. Gallen (21.08.2011)
Peter Reiser
1169
1024x680 Px, 24.08.2011
Waldkirch, St. Blasius, Orgelempore, Kanton St. Gallen (21.08.2011)
Peter Reiser
558
1024x680 Px, 24.08.2011
Waldkirch, Gasthof zum Kreuz, erbaut 1688, Kanton St. Gallen (21.08.2011)
Peter Reiser
750
1024x768 Px, 24.08.2011
Die mehrstöckige Mantelbrücke verbindet u.a. zwei Schlosshöfe in Krumau, und zählt zum UNESCO-Welterbe;101028
JohannJ
933
768x1024 Px, 24.08.2011
Düsseldorf, Klosterkirche St. Andreas, erbaut von 1622 bis 1629 als Jesuitenkirche
(03.08.2011)
Peter Reiser
1047
1024x680 Px, 25.08.2011
Düsseldorf, ehemalige Stiftskirche St. Margaretha im Stadtteil Gerresheim
(03.08.2011)
Peter Reiser
999
1 663x1024 Px, 25.08.2011
Düsseldorf, St. Margretha Kirche, Innenansicht der Pfeilerbasilika (03.08.2011)
Peter Reiser
737
680x1024 Px, 25.08.2011
Bad Bentheim, Burg Bentheim, Ernst August Zimmer, Grafschaft Bentheim (27.05.2011)
Peter Reiser
1573
680x1024 Px, 25.08.2011
Bad Essen, St. Nikolai Kirche, Kreis Osnabrück (28.05.2011)
Peter Reiser
1006
768x1024 Px, 25.08.2011
Bad Essen, Fachwerkhäuser am Kirchplatz, Kreis Osnabrück (28.05.2011)
Peter Reiser
1081
1024x768 Px, 25.08.2011
Bad Essen, Orgel in der St. Nikolai Kirche, Kreis Osnabrück (28.05.2011)
Peter Reiser
887
680x1024 Px, 25.08.2011
Mindelheim, Stadtpfarrkirche St. Stephan, Kreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
1343
1024x680 Px, 25.08.2011
Mindelheim, Einlasstor von 1469, Kreis Unterallgäu (14.08.2011)
Peter Reiser
836
621x1024 Px, 25.08.2011
Detmold, Westfälisches Freilichtmuseum, Kreis Lippe (14.05.2010)
Peter Reiser
1051
1024x682 Px, 25.08.2011
Basel-St.Chrischona, auf dem 522m hohen St.Chrischona-Berg steht die 1507-16 erbaute Wallfahrtskirche, 1975 komplett saniert, steht unter Denkmalschutz, Juli 2011
rainer ullrich
897
716x1024 Px, 26.08.2011
Basel-St.Chrischona, der Chorraum der denkmalgeschützten Kirche St.Chrischona, Juli 2011
rainer ullrich
1093
768x1024 Px, 26.08.2011
Lahr, die evangelische Martinskirche, 1784 erbaut, Aug.2011
rainer ullrich
1464
681x1024 Px, 26.08.2011
Lahr, St.Peter im Stadtteil Burgheim stammt aus dem 12.Jahrhundert und gehört mit zu den ältesten Kirchen in Süddeutschland, war bis 1485 Pfarrkirche von Lahr, heute evangelische Petruspfarrei, Aug.2011
rainer ullrich
1041
681x1024 Px, 26.08.2011
Rothaus im Schwarzwald, die Badische Staatsbrauerei, liegt über 1000m hoch und ist bekannt für gutes Brauwasser - entsprechend gut ist auch das Bier!
gegründet bereits 1791 befindet sie sich seit 1922 im Staatsbesitz, Aug.2011
rainer ullrich
1127
1024x681 Px, 26.08.2011
Oberschopfheim, die Gutleutkirche steht ganz allein in der Rheinebene, Aug.2011
rainer ullrich
1448
1024x681 Px, 26.08.2011
Schönau im Schwarzwald, das Rathaus wurde 1896-97 im Neorenaissancestil erbaut, der staatlich anerkannte Luftkurort im oberen Wiesental wurde bereits 1113 erstmals erwähnt, Juli 2011
rainer ullrich
1591
1024x768 Px, 26.08.2011
Schönau im Schwarzwald, die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt, 1904-07 anstelle der alten abgerissenen Kirche wieder aufgebaut, die unteren Turmteile wurden verwendet und auf 86m erhöht, Juli 2011
rainer ullrich
1686
768x1024 Px, 26.08.2011
Hinterzarten, das Rathaus des bekannten Skiortes im Hochschwarzwald, Juli 2011
rainer ullrich
934
1024x681 Px, 26.08.2011
St.Blasien, das Rathaus des bekannten Kurortes im Hochschwarzwald, Aug.2011
rainer ullrich
821
1024x681 Px, 26.08.2011
Genf, Grand-Theatre, erbaut von 1874 bis 1879 (20.03.2011)
Peter Reiser
775
1024x680 Px, 26.08.2011
Genf, Musikkonservatorium, erbaut von 1857 bis 1858 nach Plänen von Le Sueur,
Fassade mit Statuen und Nischen geschmückt (20.03.2011)
Peter Reiser
829
1024x680 Px, 26.08.2011
749
680x1024 Px, 26.08.2011
Genf, Kathedrale St. Pierre, erbaut von 1150 bis 1225 (20.03.2011)
Peter Reiser
894
680x1024 Px, 26.08.2011
834
680x1024 Px, 26.08.2011
Genf, Platz Cour de St. Pierre vor der Kathedrale (20.03.2011)
Peter Reiser
932
1024x680 Px, 26.08.2011
740
1024x680 Px, 26.08.2011
Genf, Monument Brunswick, Quai du Mont-Blanc, errichtet 1877 bis 1879 für Herzog
Karl II. von Braunschweig (20.03.2011)
Peter Reiser
753
680x1024 Px, 26.08.2011
751
1024x680 Px, 26.08.2011
840
649x1024 Px, 26.08.2011
ROSKILDE (Roskilde kommune), Oktober 1981, der Dom, seit 1995 UNESCO-Weltkulturerbe (eingescanntes Foto)
Reinhard Zabel
799
682x1024 Px, 26.08.2011
HAMBURG, 21.11.1981, Blick von der Neuerwegsbrücke auf den St. Annenfleet, links die Straße St. Annenufer (eingescanntes Foto)
Reinhard Zabel
867
682x1024 Px, 26.08.2011
HAMBURG, 12.12.1981, Blick von den Landungsbrücken zur schwedischen Seemannskirche (eingescanntes Foto)
Reinhard Zabel
1091
1024x682 Px, 26.08.2011
MÜNSTER, Januar 1982, Marktplatz mit Paulusdom (eingescanntes Foto)
Reinhard Zabel
1118
1024x682 Px, 26.08.2011
ÓBIDOS (Concelho de Óbidos), 30.08.1985, Blick auf die im 13.Jh. errichtete Burg, in der heute eine Pousada (staatlich betriebenes Hotel) untergebracht ist (eingescanntes Foto)
Reinhard Zabel
614
1024x682 Px, 26.08.2011
ÓBIDOS (Concelho de Óbidos), 30.08.1985, Straßenbild (eingescanntes Foto)
Reinhard Zabel
566
1024x682 Px, 26.08.2011
ÓBIDOS (Concelho de Óbidos), 30.08.1985, Straßenbild (eingescanntes Foto)
Reinhard Zabel
597
682x1024 Px, 26.08.2011
BERLIN, 15.05.2011, Hufelandstraße/Ecke Hans-Otto-Straße im Stadtteil Prenzlauer Berg
Reinhard Zabel
942
1024x682 Px, 26.08.2011
BERLIN, 15.05.2011, Arnswalder Platz mit historischem Springbrunnen im Stadtteil Prenzlauer Berg
Reinhard Zabel
1029
1024x682 Px, 26.08.2011
906
1024x768 Px, 27.08.2011
Chur, Altstadt mit Martinskirche und Kathedrale (24.04.2010)
Peter Reiser
1230
1024x768 Px, 27.08.2011
812
768x1024 Px, 27.08.2011
909
768x1024 Px, 27.08.2011
853
1024x768 Px, 27.08.2011
1036
1024x768 Px, 27.08.2011
1803
1024x768 Px, 27.08.2011
771
1024x768 Px, 27.08.2011
Luzern, Stiftskirche St. Leodegar, erbaut von 1633 bis 1639 von Jakob Kurrer
(08.08.2010)
Peter Reiser
1033
768x1024 Px, 27.08.2011
950
1024x768 Px, 27.08.2011
AMSTERDAM, 30.05.2011, das NEMO genannte Wissenschaftsmuseum der Stadt Amsterdam
Reinhard Zabel
825
1024x682 Px, 27.08.2011
AMSTERDAM, 30.05.2011, das NEMO genannte Wissenschaftsmuseum der Stadt Amsterdam
Reinhard Zabel
1423
1024x682 Px, 27.08.2011
AMSTERDAM, 30.05.2011, das Schiffahrtmuseum der Stadt Amsterdam
Reinhard Zabel
727
1024x682 Px, 27.08.2011
722
1024x682 Px, 27.08.2011
760
682x1024 Px, 27.08.2011
746
1024x682 Px, 27.08.2011
HAMBURG, 03.06.2011, Blick auf den Jungfernstieg, der z.Z. wegen der Bauarbeiten für die U4 weniger ansehnlich ist
Reinhard Zabel
1008
1024x682 Px, 27.08.2011
HAMBURG, 03.06.2011, Blick auf den Neuen Jungfernstieg mit dem Hotel Vier Jahrezeiten
Reinhard Zabel
806
1024x682 Px, 27.08.2011
851
1024x682 Px, 27.08.2011
Oberbergen im Kaiserstuhl, der etwa 1000 Einwohner zählende bekannte Winzerort wurde 972 urkundlich das 1.Mal erwähnt, Juli 2011
rainer ullrich
840
2 1024x681 Px, 27.08.2011
Oberbergen im Kaiserstuhl, das Gourmetrestaurant "Schwarzer Adler" trägt seit 1969 einen Michelin-Stern, Juli 2011
rainer ullrich
1199
1024x681 Px, 27.08.2011
Oberrotweil im Kaiserstuhl, der bekannte Winzerort mit heute ca.1600 Einwohnern wurde 972 erstmals urkundlich erwähnt, Juli 2011
rainer ullrich
1435
1024x681 Px, 27.08.2011
Oberrotweil im Kaiserstuhl, die Kirche St.Johannes Baptist wurde 1835 vom Weinbrennerschüler Hans Voss erbaut, Juli 2011
rainer ullrich
1327
1024x681 Px, 27.08.2011
Oberrotweil im Kaiserstuhl, zur Erinnerung an die große Flurbereinigung oder "Rebumlegung" wurde in den Weinbergen 1973 dieser Brunnen errichtet, Juli 2011
rainer ullrich
1080
1024x681 Px, 27.08.2011
Leiselheim am Kaiserstuhl, dieser etwa 10m hohe Stuhl auf dem 240m hoch gelegenen Rebberg steht für die Weinlage "Leiselheimer Gestühl", symbolisch steht er auch für den vermuteten Stuhl des anwesendenden Königs(Kaisers) auf dem dortigen Gerichtsplatz, denn ab 1304 tauchte erstmals der Name "Kaiserstuhl" für die ganze Gegend auf, Juli 2011
rainer ullrich
2386
681x1024 Px, 27.08.2011
Leiselheim am Kaiserstuhl, die Kirche ist das älteste Gebäude des Ortes, Turm und Chor aus dem 15.Jahrhundert, das Schiff von 1759-60, Juli 2011
rainer ullrich
996
681x1024 Px, 27.08.2011
Leiselheim am Kaiserstuhl, der Innenraum der Kirche, die Orgel im Chor stammt von Georg Marcus Stein aus dem Jahr 1789 und ist das wertvollste Inventar der Kirche, Juli 2011
rainer ullrich
1278
1024x681 Px, 27.08.2011
Leiselheim am Kaiserstuhl, das Rathaus der bekannten Winzergemeinde, Juli 2011
rainer ullrich
991
1024x681 Px, 27.08.2011
Leiselheim am Kaiserstuhl, der Stockbrunnen von 1607, wurde 1876 an die heutige Stelle versetzt, Juli 2011
rainer ullrich
931
681x1024 Px, 27.08.2011
832
1024x682 Px, 28.08.2011
HAMBURG, 03.06.2011, Blick vom Stintfang auf die Landungsbrücken
Reinhard Zabel
1050
1024x682 Px, 28.08.2011
HAMBURG, 03.06.2011, Blick vom Stintfang auf die St.Pauli Hafenstraße und das Zugangsgebäude zum alten Elbtunnel
Reinhard Zabel
1112
1024x682 Px, 28.08.2011
HAMBURG, 03.06.2011, Blick vom Stintfang auf Schwedische Seemannskirche, Hochbahnstrecke und Elbphilharmonie
Reinhard Zabel
1009
1024x682 Px, 28.08.2011
HAMBURG, 03.06.2011, Hl. Dreieinigkeitskirche in Hamburg-St.Georg
Reinhard Zabel
984
682x1024 Px, 28.08.2011
DEVENTER, 19.08.2011, historisches Gebäude im Stadtzentrum
Reinhard Zabel
778
1024x682 Px, 28.08.2011
DEVENTER, 19.08.2011, Brunnenfigur am Brink, dem Marktplatz der Stadt
Reinhard Zabel
594
682x1024 Px, 28.08.2011
DEVENTER, 19.08.2011, Historisches Museum, in dem auch auch das Tourismusbüro VVV untergebracht ist
Reinhard Zabel
628
682x1024 Px, 28.08.2011
729
1024x682 Px, 28.08.2011
760
1024x682 Px, 28.08.2011
Vom Ufer des Baderteichs blickt man auf den im 19. Jahrhundert erbauten vorderen Teil des Ronneburger Schlosses mit Turmgebäude. (26.08.2011)
Kevin Schmidt
1020
1024x576 Px, 28.08.2011
Bürglen, Dorfplatz mit Wattigwilerturm, Tellmuseum und St. Peter und Paul Kirche,
Kanton Uri (05.09.2010)
Peter Reiser
583
1024x768 Px, 28.08.2011
672
1024x768 Px, 28.08.2011
Bürglen, Kath. Kirche St. Peter und Paul, erbaut von 1682 bis 1685 nach Plänen
von Johann Jakob Scolar, Ölbergkapelle, Kanton Uri (05.09.2010)
Peter Reiser
642
768x1024 Px, 28.08.2011
Bürglen, Kath. St. Peter und Paul Kirche, Kanton Uri (05.09.2010)
Peter Reiser
660
1024x768 Px, 28.08.2011
773
1024x768 Px, 28.08.2011
Schattdorf, Crivelli Kapelle, erbaut 1654 als Grabkapelle der Familie von Oberst
Sebastian Crivelli, Kanton Uri (05.09.2010)
Peter Reiser
592
1024x768 Px, 28.08.2011
Schattdorf, Kath. Wallfahrtkirche St. Maria, erbaut von 1729 bis 1734, Kanton Uri
(05.09.2010)
Peter Reiser
585
768x1024 Px, 28.08.2011
Schattdorf, St. Maria Kirche mit barockem Hochaltar von Jodok Ritz, Kanton Uri
(05.09.2010)
Peter Reiser
838
1024x768 Px, 28.08.2011
Luzern, Jesuitenkirche St. Franz Xaver, erbaut von 1666 bis 1677 (08.08.2010)
Peter Reiser
876
768x1024 Px, 28.08.2011
Luzern, Jesuitenkirche St. Franz Xaver mit Wessobrunner Stuck (08.08.2010)
Peter Reiser
1241
1024x768 Px, 28.08.2011