Barnstorf. Bei einem Besuch des Ortes fallen einem einige ungewöhnliche Gebäude auf, z.B. dieses einer Schwarzwald-Wassermühle nachempfunde Gebäude in der Osnabrücker Straße. 19.03.2018 Helmut Seger
Barnstorf. Bei einem Besuch des Ortes fallen einem einige ungewöhnliche Gebäude auf, z.B. dieses Wohnhaus an der Schlingstraße. 19.03.2018 Helmut Seger
Barnstorf. Bei einem Besuch des Ortes fallen einem einige ungewöhnliche Gebäude auf, z.B. dieses Wohnhaus an der Bremer Straße. 19.03.2018 Helmut Seger
Barnstorf. Bei einem Besuch des Ortes fallen einem einige ungewöhnliche Gebäude auf, z.B. dieses Wohnhaus in der Carl-Zeiss-Straße. 19.03.2018 Helmut Seger
Barnstorf. Bei einem Besuch des Ortes fallen einem einige ungewöhnliche Gebäude auf, z.B. dieses Gewerbegebäude in der Otto-Hahn-Straße. 19.03.2018 Helmut Seger
Diepholz. Ob in diesem Gebäude, "Die Münte" genannt, tatsächlich die gräfliche Münzstätte untergebracht war, ist nicht gesichert. Heute ist dieses Gebäude Sitz der Kreismusikschule. 19.03.2018 Helmut Seger
Die Feldmühle Martfeld in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen wurde 1840 als viergeschossiger Galerieholländer erbaut. Bereits 1583 war hier der Standort einer Mühle. 01.11.2014 Helmut Seger
Martfeld in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen. Die Fehsenfeldsche Mühle wurde 1871 erbaut. Hundert Jahre später, im Jahr 1971, wurde der gewerbliche Mühlenbetrieb eingestellt. Der Galerieholländer ist 28 m hoch. 01.11.2014 Helmut Seger
Die Sankt-Nicolai-Kirche in Sulingen. Dieser Kirchenbau geht auf das 16. Jahrhundert zurück, um 1000 soll hier bereits eine Holzkirche gestanden haben. 25.09.2010 Helmut Seger
Die Behlmer Mühle in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen wurde 1876 als achteckiger, zweistöckiger Galerie-Holländer erbaut. Erst 1968 wurde der Mühlenbetrieb eingestellt. Aufnahmedatum: 12.11.2006 Helmut Seger
Die Behlmer Mühle in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen steht seit 1993 dem Standesamt für "Mühlenhochzeiten" zur Verfügung. Aufnahmedatum: 12.11.2006 Helmut Seger