Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Mai 2016:
![]()
458
710x1200 Px, 01.05.2016
Hamburg am 4.11.2015: Gebäude der Hafencity Universität, Einfahrt zum Baakenhafen und auf der Landzunge der Petersenkai mit dem ehemaligen Schuppen 29 /
Harald Schmidt
367
1200x900 Px, 01.05.2016
Hamburg am 9.12.2015: Blick von der Hafencity auf das Kontorhausviertel, rechts mit dem gelben Dach die in der Kritik stehenden City-Hof-Häuser die abgerissen werden sollen /
Harald Schmidt
337
1200x900 Px, 01.05.2016
Hamburg am 6.3.2016: Straßenbeleuchtung (Kandelaber) auf der Krugkoppelbrücke /
Harald Schmidt
315
1200x674 Px, 01.05.2016
Hamburg am 9.12.2015: Blick von der U-Bahnstation Baumwall auf den Michel, links das Verlagsgebäude von Gruner und Jahr /
Harald Schmidt
364
1200x900 Px, 01.05.2016
552
1 1200x900 Px, 01.05.2016
398
1200x900 Px, 01.05.2016
Lissabon am 19.5.2015: Blick über die Altstadt auf einen Teil des Hafens mit dem Segelschulschiff SAGRES und einem Zerstörer der Portugiesischen Marine /
Harald Schmidt
289
1200x674 Px, 01.05.2016
Hamburg am 21.4.2016: Blick über den Stadtparksee zum Planetarium / noch sieht es sehr frisch aus, in ein paar Wochen wird im vorderen Becken wieder geschwommen, während sich im hinteren See die Kanufahrer und andere verlustieren und auf der dahinterliegenden Stadtparkwiese reges Leben herrscht – nicht nur bei Sonne /
Harald Schmidt
301
1200x900 Px, 01.05.2016
340
1200x803 Px, 02.05.2016
Wieder eine Klappbrücke diesmal in Zerpenschleuse über den Finowkanal am 26.März 2016.
Mirko Schmidt
397
1200x900 Px, 02.05.2016
Die Klappbrücke über die Peene im Hafen von Loitz am 17.April 2016.
Mirko Schmidt
355
1200x900 Px, 02.05.2016
Versteckt an der Küste von Binz ein ehemalige Überwachungsturm der NVA am 28.März 2016.
Mirko Schmidt
357
1200x900 Px, 02.05.2016
Rathaus mit Brunnen von Bergen/Rügen am 26.Oktober 2015.
Mirko Schmidt
406
1200x900 Px, 02.05.2016
Wiesenthau, Renaissanceschloss, dreiflügelige Anlage mit vier Ecktürmen, erbaut im 16. Jahrhundert, heute Hotel (27.03.2016)
Peter Reiser
231
1200x900 Px, 02.05.2016
Reichenschwand, St. Albanus Kirche und Pfarrhaus, erbaut ab 1557 (27.03.2016)
Peter Reiser
282
1200x900 Px, 02.05.2016
Poxdorf, Innenraum der St. Anna Kirche (27.03.2016)
Peter Reiser
252
886x1200 Px, 02.05.2016
Pinzberg, St. Nikolaus Kirche und Pfarrhaus, Kirche erbaut im 15. Jahrhundert, barock umgestaltet 1731 durch Paulus Mayer, Pfarrhof erbaut von 1791 bis 1792, daneben ehem. Taglöhnerhaus, erdgeschossiger Fachwerkbau mit Satteldach (27.03.2016)
Peter Reiser
347
900x1200 Px, 02.05.2016
Pinzberg, barocke Altäre und Kanzel in der St. Nikolaus Kirche (27.03.2016)
Peter Reiser
364
1200x900 Px, 02.05.2016
Ottensoos, Ev. Pfarrkirche St. Veit, Vierschiffige Hallenkirche, erbaut von 1450 bis 1460, nördliches Seitenschiff von 1521, Chorturm im Kern 13. Jahrhundert, Turmausbau mit Spitzhelm 1471 (27.03.2016)
Peter Reiser
313
900x1200 Px, 02.05.2016
Ottensoos, Mittelschiff der Ev. St. Veit Kirche (27.03.2016)
Peter Reiser
375
900x1200 Px, 02.05.2016
Neunkirchen am Brand, Häuser am inneren Markt (27.03.2016)
Peter Reiser
253
1200x900 Px, 02.05.2016
Neunkirchen am Brand, Rathaus am inneren Markt, Zweigeschossiger massiver Walmdachbau, erbaut 1718 (27.03.2016)
Peter Reiser
266
1200x900 Px, 02.05.2016
Lauf a. d. Pegnitz, Rathaus am Marktplatz, freistehender langgestreckter zweigeschossiger Sandsteinbau, erbaut 1553 (27.03.2016)
Peter Reiser
347
900x1200 Px, 02.05.2016
Lützen: Wehrkirche Meuchen, seit 1912 Gustav-Adolf-Gedenkkirche, hier war 1632 der Leichnam des schwedischen Königs Gustav II. Adolf aufgebahrt, welcher am 6.11.1632 in der Schlacht bei Lützen gefallen ist. (30.04.2016)
Andreas Kreuz
409
1200x900 Px, 03.05.2016
Dessau: Das Bauhaus, ein Gebäudekomplex aus dem Jahre 1925/26. Seit 1996 UNESCO-Welterbe. (30.03.2016)
Andreas Kreuz
430
1200x900 Px, 03.05.2016
Lauf a. d. Pegnitz, Häuser am Marktplatz (27.03.2016)
Peter Reiser
331
1200x900 Px, 03.05.2016
312
1200x888 Px, 03.05.2016
Wenzelschloss Lauf, um dreieckigen Innenhof gruppierte Anlage aus Buckelquadermauerwerk, Neubau unter Kaiser Karl IV. 1356 bis 1760 (27.03.2016/
Peter Reiser
310
1200x900 Px, 03.05.2016
Langensendelbach, Pfarrkirche St. Peter und Paul, erbaut im 20. Jahrhundert im Jugendstil (27.03.2016)
Peter Reiser
291
900x1200 Px, 03.05.2016
Langensendelbach, barocke Altäre und Kanzel in der St. Peter und Paul Kirche (27.03.2016)
Peter Reiser
299
1200x900 Px, 03.05.2016
Schloss Kunreuth, erbaut ab 1409 durch die Herren von Egloffstein, schlossartig umgebaut 1558 (27.03.2016)
Peter Reiser
309
1200x900 Px, 03.05.2016
Drosendorf am Eggerbach, Pfarrkirche Maria Heimsuchung, massive verputzte Saalkirche mit Satteldach, Chor spätgotisch mit Maßwerkfenstern 1520, barockes Langhaus von 1710 (28.03.2016)
Peter Reiser
276
900x1200 Px, 03.05.2016
Drosendorf am Eggersbach, Innenraum der Maria Heimsuchung Kirche (28.03.2016)
Peter Reiser
321
1200x900 Px, 03.05.2016
Ebermannstadt, Häuser in der Hauptstraße (28.03.2016)
Peter Reiser
259
1200x900 Px, 03.05.2016
Hetzelsdorf, neugotische Ev. St. Matthäus Kirche, Geräumige Saalkirche mit Querhaus und polygonal geschlossenem Chor, erbaut von 1899 bis 1901 durch Theodor Eyrich (28.03.2016)
Peter Reiser
285
1200x900 Px, 04.05.2016
323
1200x880 Px, 04.05.2016
Altes Rathaus in Kirchehrenbach, erbaut von 1829 bis 1830 von Kaspar Haas (28.03.2016)
Peter Reiser
287
884x1200 Px, 04.05.2016
Moggast, St. Stephan Kirche, Chorturmkirche, Langhaus erbaut von 1921 bis 1922 durch Otto Schulz (28.03.2016)
Peter Reiser
298
1200x900 Px, 04.05.2016
Moggast, Innenraum der St. Stephan Kirche (28.03.2016)
Peter Reiser
254
1200x900 Px, 04.05.2016
249
1200x900 Px, 04.05.2016
Pautzfeld, Maria Himmelfahrt Kirche, Chorturmkirche, Turm erbaut um 1500, Langhaus erbaut von 1710 bis 1711 (28.03.2016)
Peter Reiser
276
900x1200 Px, 04.05.2016
Pautzfeld, barocke Altäre und Kanzel in der Maria Himmelfahrt Kirche (28.03.2016)
Peter Reiser
292
1200x894 Px, 04.05.2016
Pautzfeld, Orgelempore in der Maria Himmelfahrt Kirche (28.03.2016)
Peter Reiser
355
889x1200 Px, 04.05.2016
Pretzfeld, Häuser in der Haupt- und Egloffsteiner Straße (28.03.2016)
Peter Reiser
293
1200x900 Px, 04.05.2016
505
672x1008 Px, 04.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), Blick von Süden über die ca.8000 Einwohner zählende Stadt im Nordelsaß, Sept.2015
rainer ullrich
281
1200x668 Px, 05.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), das Rathaus wurde 1741-52 erbaut, Sept.2015
rainer ullrich
338
1200x879 Px, 05.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), der Platz vor dem Rathaus mit stattlichen Bürgerhäusern, Sept.2015
rainer ullrich
330
1200x906 Px, 05.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), Grünanlage an der Lauter im Stadtzentrum, Sept.2015
rainer ullrich
273
1200x728 Px, 05.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), der Pulverturm gehört zur ehemaligen Stadtbefestigung, Sept.2015
rainer ullrich
385
1120x1200 Px, 05.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), Blick von der Lauter zum Rathaus, Sept.2015
rainer ullrich
274
1050x1200 Px, 05.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), Gasthaus "Zum Schwan", Sept.2015
rainer ullrich
334
1200x1021 Px, 05.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), das Alte Salzhaus, 1450 als Spital erbaut, diente als Salzlager und Lazarett, Sept.2015
rainer ullrich
391
1200x1162 Px, 05.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), die Abteikirche St.Peter und Paul geht zurück auf das 11.Jahrhundert und zählt zu den größten Kirchen im Elsaß, Sept.2015
rainer ullrich
451
977x1200 Px, 05.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), Denkmal zur Ehre der Benediktinermönche vor der Abteikirche, Sept.2015
rainer ullrich
368
981x1200 Px, 05.05.2016
SIEGEN- Zentrum des SIEGERLANDES und RUBENSSTADT-
Peter Paul RUBENS,weltberühmter Maler,erblickte hier das Licht der Welt.
Mit über 100.000 Einwohnern ist sie mittlerweile Kreisstadt von SIEGEN/WITTGENSTEIN
und von einem der 8 Hügel im Stadtgebiet,dem Fischbacherberg,hat man
einen fantastischen Blick über das Stadtzentrum,hier am 5.5.2016
Hans-Peter Kampmann
377
1200x900 Px, 05.05.2016
367
1024x735 Px, 05.05.2016
Völlig überraschend taucht dieses wunderbare mittelalterliche Städtchen an der Doubs vor einem auf. St.Ursanne hat selbst bei heftigstem Regen einen ganz besonderen Zauber. April 2016.
Olli
486
1200x819 Px, 06.05.2016
Hamburg am 17.3.2016: Blick auf Langer Zug mit der darüber führenden Sierichstraßenbrücke /
Harald Schmidt
299
1200x899 Px, 08.05.2016
Dresden, Sächsische Staatskanzlei, Elbe - 30.09.2012
Werner Dibke
409
1200x803 Px, 09.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), Partie an der Lauter mit schönen Herrenhäusern, links die Abteikirche St.Peter und Paul, Sept.2015
rainer ullrich
329
1200x950 Px, 09.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), die ehemalige Zehntscheuer von 1584, Sept.2015
rainer ullrich
480
1200x798 Px, 09.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), in diesem historischen Gebäude befindet sich die Präfektur (Gebietsverwaltung), Sept.2015
rainer ullrich
355
1200x825 Px, 09.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), der romanische Glockenturm der Abteikirche St.Peter und Paul stammt aus dem 11.Jahrhundert, Sept.2015
rainer ullrich
352
836x1200 Px, 09.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), der Schartenturm aus dem 14.Jahrhundert gehörte zur ehemaligen Klosterbefestigung, Sept.2015
rainer ullrich
444
897x1200 Px, 09.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), Teil der ehemaligen Stadtbefestigung aus dem Mittelalter, Sept.2015
rainer ullrich
342
1200x859 Px, 09.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), Teil der ehemaligen Stadtbefestigung aus dem Mittelalter, Sept.2015
rainer ullrich
431
1200x806 Px, 09.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), Blick auf die Gartenseite des Stadtpalais, erbaut 1722, auch "Haus Stanislas" genannt, weil der polnische König hier im Exil lebte von 1719-25, Sept.2015
rainer ullrich
374
1200x900 Px, 09.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), Blick durch die Rue de la Montagne zur Abteikirche St.Peter und Paul, Sept.2015
rainer ullrich
290
873x1200 Px, 09.05.2016
Weißenburg (Wissembourg), Blick von der Straßenseite durch das Eingangstor zum Stadtpalais, heute als Altersheim genutzt, Sept.2015
rainer ullrich
364
1200x964 Px, 09.05.2016
Schwabach, Ev. Stadtpfarrkirche St. Johannes, dreischiffige spätgotische Staffelhalle mit Westturm, erbaut von 1469 bis 1495, Turm 1471, Sakristei erbaut 1503, St. Annakapelle von 1507 (28.03.2016)
Peter Reiser
287
900x1200 Px, 09.05.2016
Schwabach, Innenraum der Stadtpfarrkirche St. Johannes (28.03.2016)
Peter Reiser
257
900x1200 Px, 09.05.2016
258
1200x900 Px, 09.05.2016
Schwabach, Altes Rathaus am Königsplatz, erbaut von 1528 bis 1529, dreigeschossiger Walmdachbau, Obergeschosse mit vorgeblendetem Zierfachwerk und Ecktürmchen (28.03.2016)
Peter Reiser
289
900x1200 Px, 09.05.2016
Schwabach, Adolph von Henselt Denkmal am Martin Luther Platz (28.03.2016)
Peter Reiser
309
900x1200 Px, 09.05.2016
Hessenthal, Wallfahrtskapelle unsere lieben Frau und Wallfahrtskirche St. Maria, Kapelle erbaut im 15. Jahrhundert, Kirche Begräbniskirche der Familie Echter von Mespelbrunn, Chor 1439, Langhaus um 1600 (04.05.2016)
Peter Reiser
281
1200x900 Px, 09.05.2016
Hessenthal, Innenraum der Wallfahrtskirche St. Maria (04.05.2016)
Peter Reiser
246
1200x895 Px, 09.05.2016
Oberbessenbach, St. Ottilia und St. Stephan Kirche, erbaut von 1902 bis 1903 von Theodor Fischer (04.05.2016)
Peter Reiser
283
900x1200 Px, 09.05.2016
Oberbessenbach, Innenraum der St. Ottlia und St. Stephan Kirche (04.05.2016)
Peter Reiser
357
1200x900 Px, 09.05.2016
361
900x1200 Px, 09.05.2016
257
1200x786 Px, 09.05.2016
Wojska Polskiego (früher: Swinemünder Chaussee) westlich von Świnoujście. Aufnahme: 5. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
262
1200x797 Px, 09.05.2016
Die deutsch-polnische Grenze am Stadtteil Osiedle Posejdon westlich von Świnoujście (Swinemünde). Aufnahme: 6. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
255
797x1200 Px, 09.05.2016
Die deutsch-polnische Grenze am Stadtteil Osiedle Posejdon westlich von Świnoujście (Swinemünde). Aufnahme: 6. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
371
797x1200 Px, 09.05.2016
Die deutsch-polnische Grenze am Stadtteil Osiedle Posejdon westlich von Świnoujście (Swinemünde). Aufnahme: 6. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
464
1200x797 Px, 09.05.2016
Die Europapromenade zwischen Ahlbeck und Świnoujście (Swinemünde) im polnischen Teil von Usedom (Uznam) aufgenommen. Aufnahme: 6. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
274
1200x797 Px, 09.05.2016
Die deutsch-polnische Grenze am Stadtteil Osiedle Posejdon westlich von Świnoujście (Swinemünde). Aufnahme: 6. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
241
1200x787 Px, 09.05.2016
Schilder an der deutsch-polnischen Grenze am Stadtteil Osiedle Posejdon westlich von Świnoujście (Swinemünde). Aufnahme: 6. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
406
1200x797 Px, 09.05.2016
Die deutsch-polnische Grenze an der Wojska Polskiego (Swinemünder Chaussee) westlich von Świnoujście. Aufnahme: 6. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
735
1200x786 Px, 09.05.2016
279
797x1200 Px, 09.05.2016
Gehweg an der Wojska Polskiego (früher: Swinemünder Chaussee) westlich von Świnoujście. Aufnahme: 5. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
259
797x1200 Px, 10.05.2016
Renovierungsbedürftiges Haus an der Strandpromenade in Świnoujście (Swinemünde). Aufnahme: 7. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
287
1200x791 Px, 10.05.2016
Kaiserliche Bäderarchitektur an der Strandpromenade in Świnoujście (Swinemünde). Aufnahme: 6. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
248
1200x883 Px, 10.05.2016
284
1200x780 Px, 10.05.2016
278
797x1200 Px, 10.05.2016
824
1200x797 Px, 10.05.2016
342
1200x781 Px, 10.05.2016
344
1200x797 Px, 10.05.2016
453
1200x775 Px, 10.05.2016
340
1200x781 Px, 10.05.2016
Eine Pension bei Dargast am 01.05.2016
Felix B.
365
1200x900 Px, 10.05.2016
Ortseingang von Dargast am 01.05.2016
Felix B.
379
1200x900 Px, 10.05.2016
Das beschauliche Dörfchen Dargast am 01.05.2016
Felix B.
409
1200x900 Px, 10.05.2016
Verfallene Gebäude bei Dargast am 01.05.2016
Felix B.
375
1200x900 Px, 10.05.2016
Verfallene Gebäude bei Dargast am 01.05.2016
Felix B.
384
1200x900 Px, 10.05.2016
Verfallene Gebäude bei Dargast am 01.05.2016
Felix B.
363
1200x900 Px, 10.05.2016
Der Aufstieg zum Adlerhorst im Baumwipfelpfad in Prora am 02.05.2016
Felix B.
380
1200x900 Px, 10.05.2016
Das ehemalige Forsthaus und Parkplätze mit Buswendeschleife vom Baumwipfelpfad in Prora aus am 02.05.2016
Felix B.
409
1200x900 Px, 10.05.2016
Das ehemalige Forsthaus vom Baumwipfelpfad in Prora aus am 02.05.2016
Felix B.
383
1200x900 Px, 10.05.2016
311
1200x900 Px, 10.05.2016
Weilersbach, Wallfahrtskirche St. Anna, erbaut ab 1521, 1963 modern erweitert durch Pfarrer Alfred Mayer (28.03.2016)
Peter Reiser
338
1200x900 Px, 10.05.2016
Weilersbach, Innenraum der Wallfahrtskirche St. Anna (28.03.2016)
Peter Reiser
371
1200x900 Px, 10.05.2016
Ev. St. Georg Kirche in Burgstall a. d. Murr (03.04.2016)
Peter Reiser
337
900x1200 Px, 10.05.2016
Rathaus von Cottenweiler, erbaut 1850, Dachreiter von 1894 (03.04.2016)
Peter Reiser
254
900x1200 Px, 10.05.2016
Erbstetten, Ev. Laurentius Kirche, spätgotisch erbaut 1474, Umbau von 1621 bis 1622 (03.04.2016)
Peter Reiser
275
900x1200 Px, 10.05.2016
Erbstetten, Innenraum der Ev. St. Laurentius Kirche (03.04.2016)
Peter Reiser
318
1200x900 Px, 10.05.2016
Grossaspach, Ev. St. Juliana Kirche, Turmunterstock romanisch, Langhaus und Turmaufbau erbaut 1780 (03.04.2016)
Peter Reiser
316
900x1200 Px, 10.05.2016
Grossaspach, Innenraum der Ev. St. Juliana Kirche mit Taufstein aus dem 15. Jahrhundert (03.04.2016)
Peter Reiser
383
1200x900 Px, 10.05.2016
Kirberg, altes Rathaus und Kriegerdenkmal, Rathaus erbaut 1610, heute Heimatmuseum (04.05.2016)
Peter Reiser
362
1200x900 Px, 10.05.2016
Altes deutsches Backsteingebäude an der Ecke Ignacego Paderewskiego/Marszalka Józef Pilsudskiego. Aufnahme: 7. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
263
1200x783 Px, 11.05.2016
Świnoujście (Swinemünde). Aussicht vom Cafe Wiesla (Lutherturm) Richtung Nordnordwest. Aufnahme: 7. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
234
1200x785 Px, 11.05.2016
Świnoujście (Swinemünde). Aussicht vom Cafe Wiesla (Lutherturm) Richtung Nord. Aufnahme: 7. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
218
1200x786 Px, 11.05.2016
Świnoujście (Swinemünde). Aussicht vom Cafe Wiesla (Lutherturm) Richtung Süd. Aufnahme: 7. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
254
1200x796 Px, 11.05.2016
Świnoujście (Swinemünde). Aussicht vom Cafe Wiesla (Lutherturm) Richtung Süd. Aufnahme: 7. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
216
1200x797 Px, 11.05.2016
Świnoujście (Swinemünde). Aussicht vom Cafe Wiesla (Lutherturm) Richtung Nord. Aufnahme: 7. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
237
1200x785 Px, 11.05.2016
Świnoujście (Swinemünde). Aussicht vom Cafe Wiesla (Lutherturm) Richtung Nordost. Aufnahme: 7. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
218
1200x797 Px, 11.05.2016
Świnoujście (Swinemünde). Aussicht vom Cafe Wiesla (Lutherturm) Richtung Nordost. Aufnahme: 7. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
255
1200x797 Px, 11.05.2016
Świnoujście (Swinemünde). Aussicht vom Cafe Wiesla (Lutherturm) Richtung Süd. Rechts im Bild ist die Kościół Christus Króla (Christuskirche) zu sehen. Aufnahme: 7. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
255
1200x783 Px, 11.05.2016
Świnoujście (Swinemünde). Aussicht vom Cafe Wiesla (Lutherturm) Richtung Südost. Aufnahme: 7. Mai 2016.
Hans Christian Davidsen
273
1200x797 Px, 11.05.2016
731
2 1200x800 Px, 11.05.2016
351
1200x900 Px, 11.05.2016
332
1200x900 Px, 11.05.2016
311
1200x694 Px, 11.05.2016
306
1200x900 Px, 11.05.2016
302
900x1200 Px, 11.05.2016
280
900x1200 Px, 11.05.2016
312
900x1200 Px, 11.05.2016
307
1200x900 Px, 11.05.2016
322
1200x900 Px, 11.05.2016
285
900x1200 Px, 11.05.2016
Dresden, Loschwitzer Brücke "Blaues Wunder" - 30.09.2012
Werner Dibke
471
1200x803 Px, 11.05.2016
Dresden-Blasewitz, Schillerplatz, Loschwitzer Brücke - 30.09.2012
Werner Dibke
338
803x1200 Px, 11.05.2016
Kirberg, Steinsches Haus, erbaut 1481 durch die Herren von Reifenberg (04.05.2016)
Peter Reiser
451
1200x900 Px, 11.05.2016
346
900x1200 Px, 11.05.2016
Gymnich, Pfarrkirche St. Kunibert, die Backsteinkirche wurde in den Jahren 1759–1763 kurkölnischen Hofbaumeister Ignatius Kees im Barockstil erbaut (04.05.2016)
Peter Reiser
317
900x1200 Px, 11.05.2016
Gymnich, Innenraum der Pfarrkirche St. Kunibert (04.05.2016)
Peter Reiser
299
1200x900 Px, 11.05.2016
Liblar, ehem. Rentei und Pfarrkirche St. Alban in der Carl Schulz Straße (04.05.2016)
Peter Reiser
275
1200x900 Px, 11.05.2016
Liblar, Schloß Gracht, erbaut ab 1658 durch Johann Adolf I., heute befindet sich im Schloss die ESMT European School of Management and Technology (04.05.2016)
Peter Reiser
255
900x1200 Px, 11.05.2016
Lechenich, historisches Rathaus am Marktplatz, neugotisch erbaut 1862 durch Friedrich von Schmidt (04.05.2016)
Peter Reiser
316
1200x900 Px, 11.05.2016
Lechenich, Herriger Tor, erbaut im 13. Jahrhundert, neugotisch umgestaltet 1862 durch den Kölner Dombaumeister Zwirner (04.05.2016)
Peter Reiser
331
899x1200 Px, 11.05.2016
Lechenich, Husarenquartier in der Schloßstraße, das zweigeschossige Wohnhaus mit Mansarddach und Dachgauben wurde im Barockstil 1765 als Standquartier der kurfürstlichen berittenen Landgendarmerie erbaut (04.05.2016)
Peter Reiser
321
900x1200 Px, 11.05.2016
Lechenich, Orgelempore in der St. Kilian Kirche (04.05.2016)
Peter Reiser
295
900x1200 Px, 11.05.2016