Bilder von Harald Schmidt
Hamburg am 4.4.2023: der Steindamm um 9:34 Uhr im Stadtteil St.
Hamburg am 4.4.2023: Modernes Bürogebäude am Lübeckertordamm im Stadtteil St.
Hamburg am 21.2.2023: Eingang des Hauptgebäudes der Hochschule für Angewandte Wissenschaft (HAW) am Campus Berliner Tor, früher Ingenieurschule für Maschinenbau, Das Gebäude
Hamburg am 22.3.2023: der Stadtteil Barmbek-Süd wird von Süd nach Nord von der  „Hamburger Straße“ (bis 2005 B 434, über Bargteheide, Bad Oldesloe nach Lübeck)
Hamburg am 22.3.2023: der Stadtteil Barmbek-Süd wird von Süd nach Nord von den parallel verlaufenden Straßen  „Hamburger Straße“ (bis 2005 B 434) (rechts in Richtung
Hamburg am 22.3.2023: die Kreuzung Hamburger / Adolph-Schönfelder- / Wagnerstraße im Stadtteil Hamburg-Süd, dahinter das Einkaufszentrum „Hamburger Meile“ /
Heide/Holstein am 10.4.2023: Giebel und Turm der evangelisch-lutherische  St.-Jürgen-Kirche in der Südwestecke des Marktplatzes.
Rendsburg am 8.4.2023: ehemalige Kanal-Meisterei Rendsburg gegenüber dem Kreishafen, erbaut 1896, 2006 entkernt und umgebaut, die Fassade wurde erhalten, heute Hotel und Restauration /
Heide/Holstein am 10.4.2023: Der Wasserturm befindet sich am Ostpool in einer Parkanlage, nordöstlich des Marktplatzes.
Heide/Holstein am 10.4.2023: Blick in die Süderstraße Richtung Maktplatz /
Heide/Holstein am 10.4.2023: Am Ende der Süderstraße steht die gusseiserne Figur des Hahnbeermanns, von Siegfried Assmann, das an die seit 1841 bestehende Tradition des
Heide/Holstein am 10.4.2023: Am Ende der Süderstraße steht die gusseiserne Figur des Hahnbeermanns, von Siegfried Assmann, das an die seit 1841 bestehende Tradition des
Heide/Holstein am 10.4.2023: Häuserzeile am Markt ,  vorn links der Gedenkstein mit den 3 Eggen (Ortsteile) Norder-, Süder- und Österegge, sie bestehen bis zum heutigen Tag, 1462 wurden
Heide/Holstein am 10.4.2023: Die St.-Jürgen-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Heide (Holstein).
Heide/Holstein am 10.4.2023: Die St.-Jürgen-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Heide (Holstein).
Harald Schmidt
Ich bin Jahrgang 1946, in Hamburg geboren und lebe seitdem hier. Begonnen hat alles mit einer geliehenen KODAK, weiter über die AGFA CLACK, zu noch einigen Anderen die ich nicht mehr weiß, dann Spiegelreflex RICOH KR 10 SUPER, ein tolles Gerät. Nach einigen Jahren merkte ich dann, dass mich die große Tasche und das entsprechende Gewicht des ganzen Equipment störte. Es folgte als Zweitkamera eine SAMSUNG SLIM ZOOM 145S. Digital ging es dann los mit einer SONY DSC W 5 und jetzt, seit einigen Jahren, mit meiner SONY DSC W 70. Die ist klein und handlich – am Gürtel oder selbst in der Jacketttasche - unauffällig zu tragen. Was die nicht kann, brauche ich auch nicht. Aber was sie kann, nutze ich aus – es kommen ordentliche Bilder heraus, auch in Vergrößerungen. Mein eigentliches Hobby ist aber der Schiffsmodellbau. Im Dezember 2010 ging meine gute W 70 kaputt und ich legte mir eine Sony DSC W 380 zu. Mit der W 70 habe ich eigentlich in vielen Situationen lieber fotografiert, allein schon der eingebaute Sucher war ein großer Vorteil. Schade, daß es so etwas nicht mehr gibt (in dieser Größe).
Bilder (0 in den letzten 30 Tagen)
894
Kommentare (0 in den letzten 30 Tagen)
11
erhaltene Kommentare (0 in den letzten 30 Tagen)
8
aktiv
seit 2011
Status
  • 05.07.2023 23:16: Moin Bodo, war doch so gewollt, einer wird schon aufpassen. Quatsch - war ein glatter Schreibfehler und nicht selbst kontrolliert. Danke für den Hinweis. Ist schon geändert.
 BilderKommentare
 geschriebenerhalten
Bahnbilder.de 366 27 38 07.01.2022
Bus-bild.de 247 1 1 05.12.2016
Flugzeug-bild.de 41 1 0 
Landschaftsfotos.eu 400 3 1 31.07.2012
Schiffbilder.de 3536 180 60 05.11.2023
Staedte-fotos.de 894 11 8 25.11.2017
Fahrzeugbilder.de 372 9 16 11.10.2022
Tier-fotos.eu 41 0 0 
Videos
Bahnvideos.eu 1 0 0 
Schiffvideos.eu 26 1 0 
Fahrzeugvideos.eu 1 0 0