Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im September 2010:
![]()
Drei der insgesamt 18 Säulen auf dem äußeren Rundgang der Befreiungshalle Kelheim; 05.08.2010
Volkmar Döring
1352
1024x768 Px, 21.09.2010
Befreiungshalle Kelheim, ein Rundbau (Durchmesser 29 m, Höhe 60 m) zum Andenken an die gewonnenen Schlachten der Befreiungskriege gegen Napoleon 1813 - 1815, gewidmet von Könog Ludwig I. auf dem Michelsberg- 05.08.2010
Volkmar Döring
1620
1000x750 Px, 21.09.2010
Handkurbel-Riesenrad aus dem Jahre 1694 wird in Nijmegen zur Schau gestellt; 100829
JohannJ
1127
1024x768 Px, 21.09.2010
Sonnenaufgang über der Waalbrug bei Nijmegen;100829
JohannJ
2500
1024x768 Px, 21.09.2010
Menschenleere "Shoppingmeile";100829
JohannJ
1293
1024x768 Px, 21.09.2010
Turm im Kronenburgerpark;100829
JohannJ
725
1024x768 Px, 21.09.2010
"Südländischer-Flair" bietet die mit Palmen bestückte Treppe zum Waal;100829
JohannJ
893
1024x768 Px, 21.09.2010
Blick auf die St.Stevenskerk;100829
JohannJ
1104
1024x768 Px, 21.09.2010
Blick über die Moldau auf den Hradschin mit der Prager Burg und dem Veitsdom. (April 1969)
Manfred Kopka
1107
1024x682 Px, 22.09.2010
Blick vom Nationalmuseum auf den Wenzelsplatz in Prag.(April 1969)
Manfred Kopka
1781
1024x682 Px, 22.09.2010
Dieses Bild zeigt das Saalfelder Rathaus an einem klaren Spätsommerabend. Es wurde 1529 - 1537 erbaut und gilt als eines der bedeutendsten Renaissance-Rathäuser Thüringens.
Kevin Schmidt
2185
1024x768 Px, 22.09.2010
Der Gasometer in Berlin Schöneberg von innen, Tag des offenen Denkmals am 11.9.2010
ulf schiefelbein
1564
800x600 Px, 22.09.2010
Die Rethehubbrücke ,erbaut im Jahre 1934 steht in Neuhof/Hohe Schaar
(Hamburg),aufgenommen am 04.07.10.
Tobias Flechsig
1052
768x1024 Px, 23.09.2010
Alte Elbbrücke Harburg, erbaut von 1897-1899, verbindet die Hamburger
Stadtteile Harburg und Wilhemsburg, aufgenommen am 07.07.10.
Tobias Flechsig
2218
2 1024x768 Px, 23.09.2010
Windmühle Johanna,erbaut 1885 als Galerie-Holländermühle, genutzt wurde
die Mühle bis 1960, sie steht in Hamburg-Wilhemsburg.
(Foto ist vom 27.06.10)
Tobias Flechsig
1883
1024x768 Px, 23.09.2010
Chapelle Notre-Dame-du-Haut (Unser lieben Frau von der Höhe),
weltberühmte Wallfahrtskirche bei Ronchamp, auf einem 472m hohen Berg in den Südausläufern der Vogesen,
die Ansicht, wenn man den Berg hinauf geht,
Sept.2010
rainer ullrich
1321
1024x768 Px, 23.09.2010
die Wallfahrtskirche in Ronchamp /Frankreich,
1950-55 nach den Plänen des berühmten Schweizer Architekten Le Corbusier erbaut, zählt zu den bekanntesten Bauten der Moderne und wird als Ikone der Architektur bezeichnet, hier die Südseite mit Fensterfassade und Hauptturm,
Sept.2010
rainer ullrich
5592
1 1024x768 Px, 23.09.2010
Wallfahrtskirche in Ronchamp / Frankreich,
erbaut vom Schweizer Le Corbusier (1887-1965), bedeutender Architekt, Maler, Bildhauer, Stadtplaner und Designer,
Bauzeit 1953-55, hier ist die Südseite mit Turm und die Ostseite zu sehen, Sept.2010
rainer ullrich
4388
1024x768 Px, 23.09.2010
Wallfahrtskirche in Ronchamp / Frankreich,
hier ist die Ostseite zu sehen, sie bildet mit dem überhängenden Dach eine Freiluftkapelle mit Freialtar und Außenkanzel, die Nordseite mit dem kleineren Doppelturm liegt im Schatten,
Sept.2010
rainer ullrich
1790
1024x768 Px, 23.09.2010
Wallfahrtskirche Ronchamp in Frankreich,
durch 27 teils farbige Fensterhöhlen auf der Südseite fällt das Licht in den kahlen Innenraum und erzeugt eine ganz besondere Atmosphäre, Sept.2010
rainer ullrich
2751
1024x768 Px, 23.09.2010
Wallfahrtskirche in Ronchamp in Frankreich,
die emaillierte Haupttür an der Südseite ist 33cm dick und wiegt 2,3t, sie wird nur zu den Wallfahrten geöffnet, Sept.2010
rainer ullrich
1449
1024x768 Px, 23.09.2010
Wallfahrtskirche in Ronchamp in Frankreich,
der Glockenturm an der Westseite vor der Kirche mit den drei elektrisch betriebenen Bronzeglocke stammt von Jean Prouve, wurde zum 20.Jahrestag der Kirchenweihe errichtet, Sept.2010
rainer ullrich
1756
1024x768 Px, 23.09.2010
Wallfahrtskirche in Ronchamp / Frankreich,
die fensterlose Westseite mit skulpturartigem Wasserspeier, dahinter der Nordturm und einer Brunnenskulptur vor der Wand,
Sept.2010
rainer ullrich
1527
1024x768 Px, 23.09.2010
Die Südseite der alten Synagoge am Porscheplatz in Essen, 23. September 2010.
Daniel Siegele
1158
1024x768 Px, 24.09.2010
Ein Denkmal neben der alten Synagoge am Porscheplatz in Essen, 23. September 2010.
Daniel Siegele
1628
1024x768 Px, 24.09.2010
Blick in die Liedberger Straße "Am Markt".Rechts ist ein Teil des Sandbauernhofes zu sehen, in dem ausser Schulunterricht auch gerne Ausstellungen und andere kulturelle Ereignisse statt finden.25.9.2010
Andreas Strobel
1188
1024x680 Px, 25.09.2010
Baustelle, Schloß Liedberg. Das sich in privatem Besitz befindliche Schloß wird zur Zeit aufwendig restauriert. Da es einem Privatmann nicht zu zumuten ist solch ein Denkmal aus eigener Tasche komplett zu sanieren unterstütz das Land Nordrhein Westfalen den Bauherren. 25.9.2010
Andreas Strobel
1841
1024x680 Px, 25.09.2010
Turm der Liebfrauenkathedrale sowie das Denkmal für Petro-Paulo- Rubens in Antwerpen;100830
JohannJ
1389
1024x768 Px, 25.09.2010
Das spätgotische Rathaus am Grote-Markt in Antwerpen;100830_
JohannJ
1050
1024x768 Px, 25.09.2010
Zunfthäuser am Grote-Markt in Antwerpen;100830
JohannJ
2508
1024x768 Px, 25.09.2010
Eine heftige Regenfront nähert sich, Antwerpen;100830
JohannJ
1207
1024x768 Px, 25.09.2010
Freiburg im Breisgau,
"Haus zum Walfisch", 1514-16 erbaut, umfassender Umbau 1909-11, nach Bombardierung 1947-48 wieder aufgebaut, von 1529-31 lebte hier der berühmte Gelehrte und Humanist Erasmus von Rotterdam,
Sep.2010
rainer ullrich
1397
1024x768 Px, 25.09.2010
Freiburg im Breisgau,
so chic kann eine Fabrik aussehen, Metallbetrieb im Gewerbegebiet Hochdorf,
Aug.2010
rainer ullrich
1313
1024x768 Px, 25.09.2010
Freiburg im Breisgau,
das Schwabentor stadtauswärts vom Oberlindenplatz aus gesehen,
zusammen mit dem Martinstor einzig erhaltenes Tor der ehemaligen Stadtbefestigung,
Sept.2010
rainer ullrich
1717
1024x768 Px, 25.09.2010
Freiburg im Breisgau,
dieses repräsentative Gebäude in rotem Sandstein von 1899-1900 beherbergt die Sparkasse,
Juni 2010
rainer ullrich
1671
768x1024 Px, 25.09.2010
Freiburg im Breisgau,
die Wolfshöhle, ein bekanntes Lokal in der Altstadt, wurde nach vollständiger Entkernung in den 1980er Jahren wieder neu errichtet,
Sept.2010
rainer ullrich
2252
1024x768 Px, 25.09.2010
Freiburg im Breisgau,
die katholische Johanneskirche mit zwei markanten 60m hohen Türmen,
1899 mit rotem Sandstein im Stil der Neoromanik erbaut, 2008-09 aufwendig renoviert, Besonderheit ist der im Westen angeordnete Altar,
Juni 2010
rainer ullrich
3051
1 768x1024 Px, 25.09.2010
Freiburg im Breisgau,
die katholische St.Michaelskapelle auf dem alten Friedhof, erbaut 1720, nach der Bombadierung 1944 wieder neu aufgebaut,
Sept.2010
rainer ullrich
1434
1024x768 Px, 25.09.2010
Freiburg im Breisgau,
die katholische St.Michaelskirche im Stadtteil Haslach, 1907 war Baubeginn, der Turm wurde 1956 errichtet,
Sept.2010
rainer ullrich
1475
768x1024 Px, 25.09.2010
Freiburg im Breisgau,
die katholische St.Andreaskirche im Stadtteil Weingarten, 1968-69 gebaut, Architekt war Horst Baron,
Sept.2010
rainer ullrich
1566
1024x768 Px, 25.09.2010
Eine Bergmannsfigur in Bochum-Ehrenfeld am 22. September 2010.
Daniel Siegele
1304
768x1024 Px, 26.09.2010
1498
1024x683 Px, 26.09.2010
1905
1024x683 Px, 26.09.2010
1340
1024x683 Px, 26.09.2010
Abendstimmung in Budapest. 21.09.2010. Im Hintergrund links ist das Parlamentsgebäude zu sehen.
Dennis Kraus
1522
1024x683 Px, 26.09.2010
1294
1024x683 Px, 26.09.2010
Eine Kirche am Abend mit Vollmond in Budapest. 22.09.2010
Dennis Kraus
1274
1024x683 Px, 26.09.2010
Die große Markthalle (?) von Budapest. 22.09.2010.
Dennis Kraus
1490
1024x683 Px, 26.09.2010
1578
1024x683 Px, 26.09.2010
Eine Kirchentür in Bochum-Ehrenfeld am 22. September 2010.
Daniel Siegele
1125
1024x768 Px, 26.09.2010
Eine Kirchentür in Bochum-Ehrenfeld am 22. September 2010.
Daniel Siegele
1091
1024x768 Px, 26.09.2010
Eine Kirchentür in Bochum-Ehrenfeld am 22. September 2010.
Daniel Siegele
1088
1024x768 Px, 26.09.2010
Eine Kirchentür in Bochum-Ehrenfeld am 22. September 2010.
Daniel Siegele
1143
768x1024 Px, 26.09.2010
Ein Mann mit Ziege ("Bergmannskuh") auf einem Grünstreifen in Herne am 21. September 2010.
Daniel Siegele
1400
1024x768 Px, 26.09.2010
Lachen SZ, kath. Pfarrkirche zum hl. Kreuz. Barockbau nach Vorarlberger Schema, 1707-10 von Johann Peter und Gabriel Thumb unter Mitwirkung von Caspar Moosbrugger. Südwand und östliche Doppelturmfassade, 24. Mai 2010, 15:13
Heinz Stoll
1538
1024x766 Px, 26.09.2010
Ludiano TI, Valle di Blenio, Pfarrkirche S. Secondo. Bereits 1293 belegt. Hauptsächlich Barock, 1779-82 restauriert. Westfassade mit Pilaster und korinthischen Kapitellen. Unterer Teil des Glockenturms romanisch. Auf Velotour, 13. Aug. 2010, 15:14
Heinz Stoll
1149
948x800 Px, 26.09.2010
Wassen UR, kath. Pfarrkirche St. Gallus, Aussenaufnahme vom 25. Aug. 2010, 14:11
Heinz Stoll
1058
1024x768 Px, 26.09.2010
Wassen UR, kath. Pfarrkirche St. Gallus, erbaut 1734-35. So kennt man sie als Bahnfahrer beim Passieren der Gotthard-Nordrampe. Auf Velotour, gerade unterhalb der mittleren Meienreussbrücke, 25. Aug. 2010, 14:25
Heinz Stoll
1316
1024x768 Px, 26.09.2010
Chillon, Schloss. Bedeutendes Baudenkmal am Genfersee und eines der meistbesuchten Museen in der Schweiz. Dampfschiff "La Suisse" legt gerade an und bringt viele Besucher. Auf Velotour, 21. Aug. 2010, 14:12
Heinz Stoll
1766
1024x736 Px, 26.09.2010
Muralto TI, San Vittore. Dem hl. Viktor geweihte romanische Kirche, deren Ursprung ins 9./10. Jh. zurück geht. Aufnahme der kleinen, 3-schiffigen Krypta (Unterkirche) in Richtung Osten und Chor, 12. Aug. 2010, 10:45
Heinz Stoll
1678
1024x768 Px, 26.09.2010
Payerne, ehemalige Abteikirche Notre Dame. 3-schiffige romanische Kirche hauptsächlich aus dem 11. Jh. Planänderung im Bild deutlich sichtbar an verschobener Achse. Aufnahme vom Chor aus Richtung Vierung und Mittelschiff nach Westen. Aufnahme vom 22. Aug. 2010, 17:01
Heinz Stoll
1510
549x800 Px, 26.09.2010
Payerne, ehemalige Abteikirche Notre Dame. Nördliches Querschiff, Vierungsturm mit Nadel sowie runden Ecktürmchen, Teil des nördlichen Langhauses. Aufnahme von Nordwesten, 22. Aug. 2010, 17:49
Heinz Stoll
1035
490x800 Px, 26.09.2010
1452
1024x680 Px, 26.09.2010
910
1024x680 Px, 26.09.2010
1080
1024x680 Px, 26.09.2010
RÜDERSDORF bei Berlin (Landkreis Märkisch-Oderland), 22.09.2010, Rathaus
Reinhard Zabel
1240
1024x680 Px, 26.09.2010
RÜDERSDORF bei Berlin (Landkreis Märkisch-Oderland), 22.09.2010, restauriertes Gebäude
Reinhard Zabel
1063
1024x680 Px, 26.09.2010
RÜDERSDORF bei Berlin (Landkreis Märkisch-Oderland), 22.09.2010, Blick auf den Kalkgraben in nördlicher Richtung
Reinhard Zabel
1370
1024x680 Px, 26.09.2010
WOLTERSDORF (Landkreis Oder-Spree), 22.09.2010, am Kalksee
Reinhard Zabel
960
1024x680 Px, 26.09.2010
WOLTERSDORF (Landkreis Oder-Spree), 22.09.2010, am Kalksee
Reinhard Zabel
1460
1024x680 Px, 26.09.2010
LÜBBENAU/Spreewald (Landkreis Oberspreewald-Lausitz), 23.09.2010, Ehm-Welk-Straße
Reinhard Zabel
1113
1024x680 Px, 26.09.2010
LÜBBENAU/Spreewald (Landkreis Oberspreewald-Lausitz), 23.09.2010, evangelische Kirche St. Nicolai
Reinhard Zabel
2169
1024x680 Px, 26.09.2010
Die weltbekannte Bildansicht reizte mich doch noch zu einer Variation: Dresden mal andersrum...
23. Sept. 2010
Stefan Wohlfahrt
1267
3 1024x633 Px, 26.09.2010
1603
1 958x641 Px, 27.09.2010
1310
958x645 Px, 27.09.2010
. Waldorfschule Freiburg: Der Saal hat diese frei verteilten kleinen Fensteröffnungen mit vorgesetzen, farbigen Glasscheiben, was im Inneren eine interessante Stimmung verursacht. 18.09.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1576
958x630 Px, 27.09.2010
. Erweiterungsbau der Waldorfschule in Freiburg. Architekten: Lederer, Ragnarsdottir, Oei. Fertigstellung: 2008.
Weitere und größer Bilder:
http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~lederer-ragnarsdttir-oei~2008-waldorfschule-freiburg.html
18.09.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
2163
958x631 Px, 27.09.2010
Liedberg Ansicht von Marktplatz und Schloßstraße, aufgenommen am 25.September 2010.
Andreas Strobel
1388
1024x680 Px, 27.09.2010
LÜBBENAU/Spreewald (Landkreis Oberspreewald-Lausitz), 23.09.2010, schön gelegenes Wohnhaus am Bürgerfließ
Reinhard Zabel
1257
1024x680 Px, 27.09.2010
LÜBBENAU/Spreewald (Landkreis Oberspreewald-Lausitz), 23.09.2010, Ortstafel zum Ortsteil Lehde
Reinhard Zabel
3692
1024x680 Px, 27.09.2010
LÜBBENAU/Spreewald (Landkreis Oberspreewald-Lausitz), 23.09.2010, im Ortsteil Lehde
Reinhard Zabel
2089
1024x680 Px, 27.09.2010
LÜBBENAU/Spreewald (Landkreis Oberspreewald-Lausitz), 23.09.2010, im Ortsteil Lehde
Reinhard Zabel
1089
1024x680 Px, 27.09.2010
LÜBBENAU/Spreewald (Landkreis Oberspreewald-Lausitz), 23.09.2010, im Ortsteil Lehde
Reinhard Zabel
1417
1024x680 Px, 27.09.2010
959
680x1024 Px, 27.09.2010
961
1024x679 Px, 27.09.2010
BERLIN, 24.09.2010, Blick auf die Florastraße in Pankow (den Blick gibt es heute so nicht mehr)
Reinhard Zabel
1170
1024x680 Px, 27.09.2010
Rastatt in Baden,
der Wasserturm wurde 1901 in Betrieb genommen, ist 48m hoch,
faßt 670 Kubikmeter, das Turmcafe am Fuße gibt es seit 1953,
Aug.2010
rainer ullrich
1337
768x1024 Px, 27.09.2010
Alpirsbach im Schwarzwald,
1568 gebaut, verschiedene Nutzungen, seit 1982 Museum für Stadtgeschichte,
Aug.2010
rainer ullrich
1153
1024x768 Px, 27.09.2010
Alpirsbach im Schwarzwald,
die Oberamtei, ein Verwaltungsbau des Klosters, 1744 umgebaut und erweitert, heute Stadtbücherei und Polizeistation, Aug.2010
rainer ullrich
1362
1024x768 Px, 27.09.2010
Rust in der Ortenau,bekannt durch den Europapark,
Fachwerkhaus mit Mansardendach,
Sept.2010
rainer ullrich
2030
1024x768 Px, 27.09.2010
Schloß Bürgeln im südlichen Schwarzwald,
in 700m Höhe auf den Fundamenten einer alten Burg 1762 im frühklassizistischem Stil vom bekannten Baumeister Bagnato erbaut, ein Besuch lohnt wegen der großartigen Aussicht und der Schloßführung,
Sept.2010
rainer ullrich
1297
1024x768 Px, 27.09.2010
Gottenheim im Breisgau, bekannter Weinort am Tuniberg,
das Rathaus von 1802, Sept.2010
rainer ullrich
1059
1024x768 Px, 27.09.2010
1754
984x655 Px, 28.09.2010
1860
984x667 Px, 28.09.2010
919
984x662 Px, 28.09.2010
1017
1 984x657 Px, 28.09.2010
Amiens, Kathedrale Notre Dame. Langhaus nach Westen mit Rosenfenster und grosser Orgel. Beim Langhaus handelt es sich (unüblicherweise) um den ältesten Teil dieses hochgotischen Meisterwerks. Aufnahme vom 14. Jan. 2006, 16:18
Heinz Stoll
1500
600x800 Px, 28.09.2010
1004
849x570 Px, 28.09.2010
998
2 197x1024 Px, 28.09.2010
943
1024x682 Px, 28.09.2010
1071
1024x548 Px, 28.09.2010
1187
2 1024x682 Px, 28.09.2010
804
682x1024 Px, 28.09.2010
Grabmal von Jacobus Sackmann (* 13. Februar 1643 in Hannover (Calenberger Neustadt); gestorben am 23. Mai 1718 in Limmer. Er war hier Pastor.
Thomas Flebbe
1004
1024x687 Px, 29.09.2010
860
1024x687 Px, 29.09.2010
Blick auf dem Turn der Kirche "St. Nikolai" im Hannover/Limmer. Foto vom 28.09.10.
Thomas Flebbe
942
687x1024 Px, 29.09.2010
1346
1 539x808 Px, 29.09.2010
1196
556x808 Px, 29.09.2010
978
958x645 Px, 29.09.2010
1021
526x808 Px, 29.09.2010
Der Prozessionsumgang verläuft um das Hauptschiff. Vorne lockt das Licht der Sakramentskapelle. Katholische Hofkirche Dresden. 02.08.2009 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1286
2 529x808 Px, 29.09.2010
1133
958x641 Px, 29.09.2010
3181
958x641 Px, 29.09.2010
Die Zwölf-Apostel-Kirche im Kreml in Moskau. Im Vordergrund die Zarenkanone Caliber 890mm. Aufgenommen am 11.09.2010.
M. Schiebel
1777
1024x680 Px, 29.09.2010
Blick ins innere der Dresdener Kreuzkirche. Beim Wiederaufbau in den fünfziger Jahre wurde der frühere Jugendstildekoration durch Rauhputz ersetzt. 03.08.2009 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1167
972x660 Px, 30.09.2010
Mit dem Anstieg der Terrasse am Internationales Congress Center Dresden erhebt sich auch mehr vom alten Dresden über das neue Landtagsgebäude. 02.08.2009 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1007
962x623 Px, 30.09.2010
Die alten Bauwerke Dresden blicken herüber über das moderne Landtagsgebäude. Blick von der Terrasse des Internationales Congress Center Dresden. 02.08.2009 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1348
958x613 Px, 30.09.2010
Das Internationales Congress Center Dresden mit dem weit auskragendem Vordach. Architekten: Storch Ehlers Partner Architekten. Fertigstellung: 2004. 02.08.2009 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1850
958x655 Px, 30.09.2010
Unweit vom Kreml auf dem Roten Platz das berümte und größte Kaufhaus GUM in Moskau bei Tag. Aufgenommen am 11.09.2010.
M. Schiebel
1274
2 1024x680 Px, 30.09.2010
Unweit vom Kreml auf dem Roten Platz das berümte und größte Kaufhaus GUM in Moskau bei Nacht. Aufgenommen am 10.09.2010.
M. Schiebel
1204
1024x680 Px, 30.09.2010
Ein aufwendig gearbeitetes Buntglasfenster im Altarraum des Doms.
(13.09.2010)
Christine Wohlfahrt
1056
682x1024 Px, 30.09.2010
Die Kuppel des Berliner Doms mit verschiedenen Szenen aus der Bergpredigt.
(13.09.2010)
Christine Wohlfahrt
1499
1024x768 Px, 30.09.2010
Zwischen Zwingli und Luther sieht man in der Kuppel den Evangelisten Johannes.
(13.09.2010)
Christine Wohlfahrt
951
1024x765 Px, 30.09.2010
1004
775x1024 Px, 30.09.2010
Eine alte Informationstafel macht am Eingang des Berliner Doms auf sich aufmerksam.
(13.09.2010)
Christine Wohlfahrt
1051
678x1024 Px, 30.09.2010
1204
494x796 Px, 30.09.2010