Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Oktober 2009:
![]()
981
800x600 Px, 01.10.2009
1016
800x533 Px, 01.10.2009
Warszawa 08.2009. - St. Anna Kirche / Kosciol Sw. Anny
Robert P
1107
600x599 Px, 01.10.2009
Fassadenschmuck an einem 50er-Jahre-Wohnhaus im Dichterviertel
Daniel Siegele
1163
800x600 Px, 01.10.2009
Fassadenschmuck an einem 50er-Jahre-Wohnhaus im Dichterviertel
Daniel Siegele
1390
600x800 Px, 01.10.2009
1022
600x800 Px, 01.10.2009
Fassadenschmuck an einem Vorkriegs-Wohnhaus im Dichterviertel
Daniel Siegele
1155
800x600 Px, 01.10.2009
1048
600x800 Px, 01.10.2009
Warszawa 08.2009. - St. Anna Kirche / Kosciol Sw. Anny
Robert P
1211
797x599 Px, 02.10.2009
1127
800x600 Px, 02.10.2009
1233
800x600 Px, 02.10.2009
2790
800x600 Px, 02.10.2009
1559
532x800 Px, 02.10.2009
Venezia.Abseits vom großen Touristenrummel findet man auch absolut ruhige und schöne Plätze wie hier in S.Elena. 2.10.09
Manfred Mehringer
1138
800x532 Px, 02.10.2009
1590
800x534 Px, 03.10.2009
1806
800x534 Px, 03.10.2009
1116
800x534 Px, 03.10.2009
4018
800x501 Px, 03.10.2009
1171
800x534 Px, 03.10.2009
1394
534x800 Px, 03.10.2009
1189
800x534 Px, 03.10.2009
1527
800x534 Px, 03.10.2009
"Schiefe Brücke" in Olfen: Überbrückung der Selmer Straße durch die Alte Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals (April 2009). Der Name der Brücke weist darauf hin, dass die Gewölbeachse der Brücke die Achse des (früheren) Kanalbettes nicht im rechten Winkel schneidet.
Hans-Joachim Ströh
1973
800x600 Px, 04.10.2009
Überbrückung der Lippe durch die Alte Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals zwischen Datteln und Olfen (September 2009)
Hans-Joachim Ströh
2089
800x533 Px, 04.10.2009
Schloß Sanssouci in Potsdam, Sommerresidenz Friedrich des Großen, Luftaufnahme vom Sommer 1994 (von der Parkseite aufgenommen).
Rolf Reinhardt
3310
800x501 Px, 05.10.2009
Schloß Sanssouci vom Norden aus der Luft - Aufnahme im Sommer 1994
Rolf Reinhardt
1732
800x452 Px, 05.10.2009
1091
800x531 Px, 05.10.2009
Schöne Fachwerkhäuser am Marktplatz in Wernigerode - 03.09.2009
Rolf Reinhardt
2485
800x531 Px, 05.10.2009
Nicolai-Brunnen am Nicolaiplatz in Wernigerode - 03.09.2009
Rolf Reinhardt
2401
1 800x541 Px, 05.10.2009
1098
800x531 Px, 05.10.2009
1650
800x520 Px, 05.10.2009
897
800x517 Px, 05.10.2009
Der Georgenbau (auch Georgentor genannt) befindet sich am Schlossplatz zwischen dem Residenzschloss und dem Stallhof gelegen. Bis 1918 diente es dem letzten sächsischen König als Wohnsitz. Nach der Zerstörung durch anglo-amerikanische Bomben am 13. Februar 1945 präsentiert es sich jetzt in dem veränderten Wiederaufbau aus den 1960er Jahren; Dresden, Nachtaufnahme vom 29.Juli 2006
Volkmar Döring
1325
599x800 Px, 05.10.2009
1100
800x534 Px, 05.10.2009
892
800x600 Px, 06.10.2009
Auch das Rathaus von Putbus macht einen gepflegten Eindruck.
Mirko Schmidt
1080
800x600 Px, 06.10.2009
848
800x600 Px, 06.10.2009
Wie viele Häuser in Putbus trägt auch das Theater einen weißen Anstrich.Die Stadt Putbus wird auch die weisse Stadt genannt.
Mirko Schmidt
863
800x600 Px, 06.10.2009
Das Wahrzeichen vom kleinen Örtchen Lietzow ist das schon weitem aus dem Zug und dem Auto sichtbare kleine Schlösschen das leider in Privatbesitz ist.
Mirko Schmidt
920
800x600 Px, 06.10.2009
2163
800x600 Px, 06.10.2009
Carlsgarten in Berlin, ein Neubaugebiet mit Ein- und Mehrfamilienhäusern nahe der Trabrennbahn Karlshorst. 6.10.2009
Thomas Wendt
2103
800x600 Px, 06.10.2009
Eisenbahnunterführung zwischen der Neubausiedlung Carlsgarten und der Verlängerten Waldowallee. Früher war die Fahrbahn hier nicht asphaltiert und besonders nach Regengüssen stark verschlammt. Vor wenigen Jahren kam auf einer Seite eine autobreite Asphaltschicht hinzu - damit begannen unvorhergesehene Probleme. Als Fußgänger oder Radfahrer wurde man gerne dezent in den Schlamm verwiesen, ein Warten oder Hinterherfahren in Schrittgeschwindigkeit war nur wenigen möglich. Das führte zu einigen Beschwerden bei der zuständigen Behörde. Vor einigen Monaten hat man nun die Straße für den Autoverkehr gesperrt, sie bleibt weiterhin Fußgängern und Radfahrern erhalten. Langfristig will man hier eine echte Straße bauen. 6.10.2009
Thomas Wendt
1837
800x600 Px, 06.10.2009
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst. Hier wurde am 8.5.1945 mit der Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg beendet. Von 1945 bis 1949 war das Haus Sitz des Chefs der Sowjetischen Militäradministration (SMAD). 6.10.2009
Thomas Wendt
1871
800x600 Px, 06.10.2009
Richard-Kolkwitz-Weg in Berlin. Dieser Weg verläuft zwischen Biesdorf Süd und Tierpark parallel zur U5 und ist Teil des städtischen Fahrradroutennetzes. 6.10.2009
Thomas Wendt
1731
800x600 Px, 06.10.2009
65 Meter über das historische Stadtzentrum Saalfelds hinaus ragen die beiden Türme der Johanniskirche in unmittelbarer Nachbarschaft zum Marktplatz. (Frühjahr 2008)
Kevin Schmidt
1228
600x800 Px, 06.10.2009
Hoch über dem Saaleufer thront das Saalfelder Stadtschloss. In direkter Nachbarschaft befindet sich der idyllische Schlosspark mit Blick auf die Saale. In diesem Barockschloss ist heute das Landratsamt untergebracht. (Frühjahr 2008)
Kevin Schmidt
1599
800x600 Px, 07.10.2009
Knallige Bemalung...
Man denkt eher man wäre irgendwo an der Nordsee...
Und das mitten in München...
Peter Thumser
941
800x600 Px, 08.10.2009
1259
800x600 Px, 08.10.2009
Laucha an der Unstrut - Markt - Vorbereitung zum Glockenaufzug - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
938
800x600 Px, 09.10.2009
Laucha an der Unstrut - Markt - Glockenaufzug - Die erste Glocke schwebt am Kran nach oben - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
944
800x600 Px, 09.10.2009
Laucha an der Unstrut - Markt - Glockenaufzug - Die erste Glocke mit ca. 860 kg Gewicht wird in den Turm gezogen - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
910
800x600 Px, 09.10.2009
Laucha an der Unstrut - Markt - Glockenaufzug - Die zweite, größere Glocke wird vom Kran empor gehoben - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
874
800x600 Px, 09.10.2009
Laucha an der Unstrut - Markt - Glockenaufzug - Die zweite, größere Glocke mit ca. 1,6 t Gewicht schwebt am Kran empor - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
1107
800x600 Px, 09.10.2009
Laucha an der Unstrut - Markt - Glockenaufzug - Die zweite Glocke hat das Turmfenster erreicht - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
855
600x800 Px, 09.10.2009
Laucha an der Unstrut - Markt - Glockenaufzug - Die zweite Glocke wird in den Turm gezogen - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
998
600x800 Px, 09.10.2009
Cine Space auf dem ehem. Gelände der Werft AG "Weser" in Bremen-Gröpelingen, 11.03.2007
Frank Kropp
1385
600x800 Px, 09.10.2009
die "HANSA-Mühle" am Bremer Inlandshafen, 11.03.07
Frank Kropp
1485
636x800 Px, 09.10.2009
die "Roland-Mühle" am Hansakai im Bremer Inlandshafen, 11.03.07
Frank Kropp
1819
600x800 Px, 09.10.2009
1258
800x600 Px, 09.10.2009
Paul Panzer;
kennt doch eigentlich fast jeder aus TV + Radio, schräg-komisch super.
Aber das er mit seinem Humor aus dem Jenseits stammt hätte ich nicht vermutet!
Friedhof Bremen-Gröpelingen 19.06.2007
Den Toten alle Ehre.
Frank Kropp
1156
600x800 Px, 09.10.2009
HOHEN NEUENDORF (Landkreis Oberhavel), 10.10.2009, am Bahnhofsvorplatz
Reinhard Zabel
1482
800x535 Px, 10.10.2009
BERLIN, 10.10.2009, am Fellbacher Platz im Ortsteil Hermsdorf
Reinhard Zabel
1258
800x535 Px, 10.10.2009
BERLIN, 10.10.2009, am Fellbacher Platz im Ortsteil Hermsdorf
Reinhard Zabel
1357
800x535 Px, 10.10.2009
Das Ålesund-Panorama mit typisch westnorwegischem Wettercharakter; 06.10.2009
André Breutel
1223
800x534 Px, 10.10.2009
Das Ålesund-Panorama mit typisch westnorwegischem Wettercharakter; 06.10.2009
André Breutel
1192
800x534 Px, 10.10.2009
Das Ålesund-Panorama mit typisch westnorwegischem Wettercharakter; 06.10.2009
André Breutel
1350
2 800x534 Px, 10.10.2009
1551
800x531 Px, 12.10.2009
2166
800x551 Px, 12.10.2009
1554
800x562 Px, 12.10.2009
2062
2 800x523 Px, 12.10.2009
Zwinger Nord-Ost-Seite (Math.-Physik.-Salon, Wallpavillon bis Französischer Pavillon). 01.09.2009
Rolf Reinhardt
1477
800x531 Px, 12.10.2009
Dresden - Blick von Brühlscher Terrasse auf die Dreikönigskirche in der Neustadt, links die Augustusbrücke - 01.09.2009
Rolf Reinhardt
1060
800x520 Px, 12.10.2009
Dresden - Zwinger. Aus 3 Einzelbildern zusammengesetztes Bild. Zeigt das Kronentor, Mathematisch-Physikalischer Salon, Wallpavillon, Französicher Pavillon und rechts bis Gemäldegalerie Alte Meister. 01.09.2009
Rolf Reinhardt
2040
800x313 Px, 12.10.2009
das wird mal eine Brücke;
Kranarbeiten am Abend des 07.11.05 zur neuen Rügenbrücke vor dem Rügendammbahnhof Stralsund
Frank Kropp
981
800x589 Px, 12.10.2009
Brückebauarbeiten am 01.11.05 zur neuen Rügenbrücke auf dem Dänholm bei Stralsund, das Teil wirkt wie ein riesiger Käfer bei dem am Ende der fertige Betongrundkörper rauskommt
Frank Kropp
1014
800x600 Px, 12.10.2009
ein weiteres Brückenelement zur neuen Rügenbrücke vor dem Rügendammbahnhof Stralsund ist eingesetzt, 03.11.05
Frank Kropp
987
800x600 Px, 13.10.2009
Teilansicht des Heilgeistkosters in Stralsund, 17.10.2007
Frank Kropp
1014
800x531 Px, 13.10.2009
Rückseite des Kniepertor in Stralsund, 11.07.09
Frank Kropp
1031
531x800 Px, 13.10.2009
Seit der Eröffnung der neuen Rügenbrücke ist es auf dem Rügendamm simlich ruhig geworden.Aufnahme über die Strelasundbrücke in Richtung Rügen.
Mirko Schmidt
1012
800x600 Px, 14.10.2009
Überfahrt über die Strelasundbrücke Richtung Stralsund.
Mirko Schmidt
1151
800x600 Px, 14.10.2009
966
800x600 Px, 14.10.2009
Während man ungehindert über die neue Rügenbrücke fahren kann,muß man für 20min an der Ziegelgrabenbrücke warten wenn Diese geöffnet ist.
Mirko Schmidt
1165
800x600 Px, 14.10.2009
Während die Ziegelgrabenbrücke geöffnet ist,kann man sich die Wartezeit(20min Zeit !) verkürzen und die neue Rügenbrücke fotografieren.
Mirko Schmidt
1119
800x600 Px, 14.10.2009
Der alte Rügendamm mit der Ziegelgrabenbrücke Richtung Rügen.
Mirko Schmidt
1503
800x600 Px, 14.10.2009
Ein seltenes Bild die neue Rügenbrücke Autoleer in beiden Richtungen.Meine Aufnahme Endstand in Richtung Stralsund.
Mirko Schmidt
1178
800x600 Px, 14.10.2009
Blick aus 25 m Höhe von der ca. 500 Quadratmeter großen Dachterrasse des Bürohauses "Dockland" auf Hamburg-Altona; 15.09.2009
Volkmar Döring
1219
800x600 Px, 14.10.2009
828
800x600 Px, 15.10.2009
870
800x600 Px, 15.10.2009
790
800x600 Px, 15.10.2009
Blick zum Fernsehturm, rechts Heizkraftwerk der DREWAG
Maik Leiter
1125
800x600 Px, 15.10.2009
1009
800x600 Px, 15.10.2009
862
800x600 Px, 15.10.2009
897
800x600 Px, 15.10.2009
884
800x600 Px, 15.10.2009
832
800x600 Px, 15.10.2009
928
800x600 Px, 15.10.2009
1002
800x531 Px, 16.10.2009
1035
800x600 Px, 16.10.2009
1142
800x534 Px, 16.10.2009
Alsnes fyr auf Godøy. Der Leuchtturm stammt aus dem Jahr 1876. er wurde mehrfach umgebaut und ist seit 1982 vollautomatisiert. Alnes; 07.10.2009
André Breutel
1250
800x534 Px, 16.10.2009
Alsnes fyr auf Godøy. Der Leuchtturm stammt aus dem Jahr 1876. er wurde mehrfach umgebaut und ist seit 1982 vollautomatisiert. Alnes; 07.10.2009
André Breutel
1213
800x534 Px, 16.10.2009
1138
800x533 Px, 16.10.2009
Die Stabkirche von Reinli stammt aus dem Jahr 1237. Reinli, 10.10.2009
André Breutel
1008
800x534 Px, 16.10.2009
Die Stabkirche von Reinli stammt aus dem Jahr 1237. Reinli, 10.10.2009
André Breutel
1082
800x534 Px, 16.10.2009
1295
800x533 Px, 16.10.2009
1829
800x600 Px, 16.10.2009
2509
800x600 Px, 16.10.2009
Von der Brühl'schen Terrasse aus zeigte sich das Panorama (3 Bilder) von der Augustusbrücke über die Dresdner Neustadt bis zur Carolabrücke im abendlichen Sonnenlicht. 10.09.2009
Beat H. Schweizer
985
800x184 Px, 16.10.2009
Start eines Heissluftballons zur Fahrt gen Westen. Dresden Neustadt, Elbufer. 10.09.2009
Beat H. Schweizer
1214
600x800 Px, 16.10.2009
2253
800x533 Px, 16.10.2009
Sächsisches Staatsweingut Schloss Wackerbarth: Hauptgebäude, vom Garten aufgenommen. 10.09.2009
Beat H. Schweizer
1000
800x600 Px, 16.10.2009
1363
800x600 Px, 16.10.2009
Sächsisches Staatsweingut Schloss Wackerbarth in Radebeul West: Restaurant, Markt und Belvédère von der Mnaufaktur aus aufgenommen. 10.09.2009
Beat H. Schweizer
1761
800x600 Px, 16.10.2009
Villa Shatterhand, das Wohnhaus des Abenteuerschriftstellers Karl May, in Radebeul bei Dresden. 08.09.2009
Beat H. Schweizer
1711
800x600 Px, 16.10.2009
1689
800x600 Px, 16.10.2009
1024
1 800x600 Px, 16.10.2009
Vom Fernsehrturm hat man unbeschränkte Rundsicht. Toronto West mit Eriesee. 16.10.2002
Beat H. Schweizer
1600
1 800x600 Px, 16.10.2009
In den Strassenschluchten von Toronto: Die Tram hat eben das Rathaus passiert, im Hintergrund der "Glaspalast". 16.10.2002
Beat H. Schweizer
872
800x600 Px, 16.10.2009
die im Bau befindliche neue Rügenbrücke noch mit dem Hilfsgerüstes, Stralsund am 22.11.05
Frank Kropp
1589
800x535 Px, 17.10.2009
Arbeiten zur neuen Rügenbrücke, anbringen einer Rüstung für die schwierigsten Hebearbeiten, Stralsund am 26.11.05
Frank Kropp
1147
800x595 Px, 17.10.2009
Evangelische St. Paulus Kirche in Buchholz zum Ende der Blauen Stunde von der Fußgängerzone aus gesehen.
© Jan Schuur 2009
Jan Schuur
2157
522x800 Px, 18.10.2009
Nachtaufnahme der Breiten Straße in Buchholz in der Nordheide am Ende der Blauen Stunde an einem Herbstabend.
Die Fußgängerzone ist hell erleuchtet, der Feierabendtrubel entweder schon vorbei oder er hat noch nicht richtig begonnen.
© Jan Schuur 2009
Jan Schuur
6896
800x536 Px, 18.10.2009
die preiswerten Plätze gibt es also auf der Fensterbank oder....
muß der Käpt'en flüchten, Stralsund 18.10.09
Frank Kropp
1018
531x800 Px, 18.10.2009
Spremberg, Ortsteil: Cantdorf, Lindenplatz und Gasthaus zur Linde, 19.10.09
Frank Gutschmidt
1843
800x510 Px, 19.10.2009
1366
800x534 Px, 19.10.2009
Laucha an der Unstrut - Markt - Vor dem Glockenaufzug - die kleine Glocke - Aufschrift: Zur Erinnerung 20 Jahre friedlicher Mauerfall - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
1013
800x600 Px, 20.10.2009
Laucha an der Unstrut - Markt - Vor dem Glockenaufzug - die große Glocke - Aufschrift: Zur Erinnerung an die friedliche Revolution - Cornelia und Gunter Heise und Freunde - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
1135
600x800 Px, 20.10.2009
Laucha an der Unstrut - Markt - Vor dem Glockenaufzug - reges Treiben bei herrlichem Sonnenschein vor altehrwürdiger Kulisse - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
992
800x600 Px, 20.10.2009
Laucha an der Unstrut - Markt - Vor dem Glockenaufzug - Beide Glocken sind für den Aufzug geschmückt und werden gebührend bestaunt - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
1110
800x600 Px, 20.10.2009
Laucha an der Unstrut - Markt - Vor dem Glockenaufzug - der große Kran vor der Kulisse des historischen Rathauses - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
927
800x600 Px, 20.10.2009
Laucha an der Unstrut - Markt - Glockenaufzug - Die erste Glocke hat das Turmfenster erreicht - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
1193
800x600 Px, 20.10.2009
Laucha an der Unstrut - Markt - Glockenaufzug - Die erste Glocke wird am Kran nach oben gehoben - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
861
800x600 Px, 20.10.2009
Laucha an der Unstrut - Markt - Glockenaufzug - Die erste Glocke schwebt am Kran nach oben - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
813
800x600 Px, 20.10.2009
Laucha an der Unstrut - Markt - Glockenaufzug - Die zweite, größere Glocke wird vom Kran empor gehoben - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
1012
600x800 Px, 20.10.2009
Laucha an der Unstrut - Markt - Glockenaufzug - Die zweite, größere Glocke hat den Turm erreicht - Foto vom 09.10.2009
Dieter Thomas
888
600x800 Px, 20.10.2009
geweihter Kandelschussbrunnen in Mosbach, 10.09.09
Frank Kropp
936
800x531 Px, 20.10.2009
Das Foto zeigt die Johaniskirche in Saarbrücken. Zur Zeit wird die Kirche Renoviert. Das Foto habe ich am 20.10.2009 aufgenommen.
Manfred Schneider
2512
600x800 Px, 20.10.2009
2063
800x600 Px, 20.10.2009
Freyburg (Unstrut) - Blick auf die Neuenburg - vorn die Mühle im OT Zeddenbach - Foto vom 19.09.2009
Dieter Thomas
932
800x531 Px, 21.10.2009
Freyburg (Unstrut) - Blick vom Kloster Zscheiplitz auf die Neuenburg - vorn die Mühle im OT Zeddenbach - Foto vom 19.09.2009
Dieter Thomas
1363
800x600 Px, 21.10.2009
Freyburg (Unstrut) - Blick auf die Neuenburg und den Bergfried Dicker Wilhelm - Foto vom 19.09.2009
Dieter Thomas
1593
800x600 Px, 21.10.2009
Freyburg (Unstrut) - Blick auf die Neuenburg - vorn die Mühle im OT Zeddenbach - Foto vom 19.09.2009
Dieter Thomas
1204
800x600 Px, 21.10.2009
Freyburg (Unstrut) - Blick vom Kloster Zscheiplitz - Foto vom 19.09.2009
Dieter Thomas
845
800x600 Px, 21.10.2009
Burgenlandkreis - Die Klosterkirche in Zscheiplitz - Foto vom 19.09.2009
Dieter Thomas
952
800x531 Px, 21.10.2009
Burgenlandkries - Der Wasserturm der Klosteranlage in Zscheiplitz - Foto vom 19.09.2009
Dieter Thomas
998
800x531 Px, 21.10.2009
Burgenlandkreis - Blick vom Kloster Zscheiplitz auf Balgstädt - Foto vom 19.09.2009
Dieter Thomas
1241
800x531 Px, 21.10.2009
Burgenlandkreis - Blick auf das Kloster Zscheiplitz - Foto vom 19.10.2005
Dieter Thomas
1595
800x602 Px, 21.10.2009
selten zu sehen, eine Sonnenuhr, Mosbach 10.09.09
Frank Kropp
828
531x800 Px, 21.10.2009
814
518x800 Px, 21.10.2009
Blick auf einen Teil vom Garten vor dem Charlottenburger Schloß. 20.10.2009
Bodo Krakowsky
1001
800x533 Px, 21.10.2009
Seitenansicht vom beleuchteten Charlottenburger Schloß in Berlin. 20.10.2009
Bodo Krakowsky
1101
800x533 Px, 21.10.2009
Das Illuminierte Schloß Charlottenburg beim Festival of Lights am 20.10.2009 (2)
Bodo Krakowsky
1093
800x533 Px, 21.10.2009
Das Illuminierte Schloß Charlottenburg am 20.10.2009 in Berlin (1)
Bodo Krakowsky
1088
800x533 Px, 21.10.2009
Festival of Lights 2009 , 20.10.09 , die Grosse Orangerie im Schloßpark Berlin-Charlottenburg
Bodo Krakowsky
1102
800x533 Px, 21.10.2009
Die Grosse Orangerie im Charlottenburger Schloßpark 1 , 20.10.09 - Festival of Lights
Bodo Krakowsky
990
800x533 Px, 21.10.2009
Burgenlandkreis - Blick auf das Schloss in Balgstädt - Foto vom 19.10.2005
Dieter Thomas
1365
800x602 Px, 22.10.2009
Laucha an der Unstrut - Wohnblöcke Am Stadtfeld - Foto vom 27.09.2009
Dieter Thomas
736
800x600 Px, 22.10.2009
Laucha an der Unstrut - Wohnblöcke Am Stadtfeld - Foto vom 27.09.2009
Dieter Thomas
745
800x600 Px, 22.10.2009
Laucha an der Unstrut - Wohnhäuser Am Gewende - Foto vom 27.09.2009
Dieter Thomas
778
800x600 Px, 22.10.2009
Laucha an der Unstrut - Wohnhäuser Am Gewende - Foto vom 27.09.2009
Dieter Thomas
807
800x600 Px, 22.10.2009
Laucha an der Unstrut - Blick vom Gewende zum Nissenberg - vorn die Gebäude der Glockengold Fruchtsaft GmbH - Foto vom 27.09.2009
Dieter Thomas
957
800x600 Px, 22.10.2009
Laucha an der Unstrut - Blick vom Bahnübergang Golzener Straße zur Stadtmauer an der Oberpromenade und zur Kirche - Foto vom 27.09.2009
Dieter Thomas
755
800x600 Px, 22.10.2009
Laucha an der Unstrut - Wohnhäuser in der Oberen Hauptstraße Richtung Markt - Foto vom 27.09.2009
Dieter Thomas
777
800x600 Px, 22.10.2009
Laucha an der Unstrut - Wohnhäuser in der Oberen Hauptstraße Richtung Markt - Foto vom 27.09.2009
Dieter Thomas
850
800x600 Px, 22.10.2009
Laucha an der Unstrut - Wohnhäuser an der Einmündung der Großen Salzstraße Richtung Markt - Foto vom 27.09.2009
Dieter Thomas
802
600x800 Px, 22.10.2009
eine der weißen Brücken über den Knieper-Teich in Stralsund
Frank Kropp
1550
800x600 Px, 22.10.2009
-es ist angerichtet-, TAKLIFT 7 ist bereit zum heben der schwersten Brückensektion, über 900 to, beim Bau der neuen Rügenbrücke Stralsund
Frank Kropp
1127
800x600 Px, 22.10.2009
die schwerste Brückensektion liegt auf einem Pontom bereit, über 900 to, beim Bau der neuen Rügenbrücke Stralsund
Datum und Uhrzeitstempel sind beabsichtigt, um zu zeigen wie lange der Hebevorgang gedauert hat
Frank Kropp
1337
800x600 Px, 22.10.2009
das Heben beginnt für die schwersten Brückensektion, über 900 to, beim Bau der neuen Rügenbrücke Stralsund
Frank Kropp
1101
800x600 Px, 22.10.2009
Gegenspieler von Taklift 7, Hebevorrichtung auf dem montierten Teil der neuen Rügenbrücke Stralsund
Frank Kropp
1340
800x600 Px, 22.10.2009
die Hebevorrichtung auf dem montierten Teil der neuen Rügenbrücke Stralsund nochmal von der anderen Seite
Frank Kropp
1169
800x600 Px, 22.10.2009
Hängepartie einer schiefen Ebene, Heben der schwersten Brückensektion, über 900 to, beim Bau der neuen Rügenbrücke Stralsund
Frank Kropp
1274
800x600 Px, 22.10.2009
1343
800x600 Px, 23.10.2009
Blick in eine Seitengasse von Villa Real de Santo António
Linus Follert
1037
800x600 Px, 23.10.2009
Die Fußgängerzone in Ayamonte. In dieser Stadt gibt es mehrere dieser kleinen Gassen.
Linus Follert
1026
800x600 Px, 23.10.2009
942
800x600 Px, 23.10.2009
999
800x600 Px, 23.10.2009
1368
800x600 Px, 23.10.2009
Neissemünde, Orteil Wellmitz, 24.07.09
Sage: Vor Jahren lebte dort ein Großbauer, der vier Söhne hatte. Zwischen diesen war immer Zank. Eines Sonntags zankten sich die Brüder wieder. Mit Sense, Dreschflegel, Heugabel und Axt gingen sie aufeinander los. Dem jüngsten wurden beide Beine abgeschlagen. Dem anderen wurde der rechte Arm, dem dritten der Kopf abgeschlagen. An dem Ort, wo dies geschah, am Kirchhof, wurden drei Steine gesetzt. An dem einen Stein fehlen die Beine, man sieht nur Kopf, Rumpf und Arme. Der andere hat bloß einen Arm; am dritten Steine fehlt der Kopf. Der vierte Sohn, welcher nachher die Wirtschaft bekam, hat die Steine setzen lassen.
Frank Gutschmidt
843
800x534 Px, 23.10.2009
919
800x533 Px, 23.10.2009
1146
800x600 Px, 24.10.2009
1094
800x600 Px, 24.10.2009
1669
800x600 Px, 24.10.2009
1286
800x600 Px, 24.10.2009
927
800x600 Px, 24.10.2009
971
800x600 Px, 24.10.2009
1161
800x600 Px, 24.10.2009
Wer soll das bloß wegmachen. Tonnenweise angespültes Seegras. (Sundpromenade im Feuerwehrbogen)
Jörg Trutwig
1150
1 800x534 Px, 26.10.2009
Rasmus gibt sich Mühe die Sundpromenade zu wässern.(Blickrichtung Mole &Insel Rügen)
Jörg Trutwig
1425
4 800x534 Px, 26.10.2009
Ein Blick vom Stralsunder Molenfuß in Richtung Altefähr.
Jörg Trutwig
1391
800x534 Px, 26.10.2009
Schwein gehabt!!! Das wäre bannig feucht geworden.
Jörg Trutwig
1118
800x534 Px, 26.10.2009
Eigentlich wollte ich mir den Sturm von der aus Mole ansehen aber lieber nicht.
Jörg Trutwig
1369
2 800x534 Px, 26.10.2009
Später Nachmittag am geschlosssenem Bergwerk Consolidation, Doppelbockgerüst des Schacht 9 in Gelsenkirchen-Bismarck. 4.September 2009
Klaus Muhs
2574
800x600 Px, 26.10.2009
894
525x800 Px, 27.10.2009