Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Dezember 2018:
![]()
Gundelfingen, die evangelische Kirche, 1772 neu aufgebaut, der Turm stammt von 1341, Juli 2018
rainer ullrich
150
1012x1200 Px, 21.12.2018
Gundelfingen, Denkmal für die Kriegsopfer der beiden Weltkriege, vor der evangelischen Kirche, Juli 2018
rainer ullrich
184
669x1200 Px, 21.12.2018
Gundelfingen, evangelische Kirche und Denkmal für die Kriegsopfer, Juli 2018
rainer ullrich
211
835x1200 Px, 21.12.2018
Stegen, das Rathaus der ca.4500 Einwohner zählenden Gemeinde im Dreisamtal östlich von Freiburg, Aug.2018
rainer ullrich
217
1200x686 Px, 21.12.2018
Stegen, die Kageneckhalle, wird für öffentliche Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt, Aug.2018
rainer ullrich
218
1200x591 Px, 21.12.2018
Stegen, die Kageneckhalle für öffentliche Veranstaltungen, Aug.2018
rainer ullrich
277
1200x667 Px, 21.12.2018
Stegen, das aus der Barockzeit stammende Schloß Stegen-Weiler, Aug.2018
rainer ullrich
251
1200x855 Px, 21.12.2018
Vörstetten, im Weinbrennerstil errichtete evangelische Kirche von 1803, Juli 2018
rainer ullrich
155
997x1200 Px, 21.12.2018
Vörstetten, evangelische Kirche, der 47m hohe Turmaufbau stammt von 1870 , Aug.2018
rainer ullrich
235
674x1200 Px, 21.12.2018
Vörstetten, Denkmal für die Kriegsopfer des II.Weltkrieges, an der evangelischen Kirche, Aug.2018
rainer ullrich
208
759x1200 Px, 21.12.2018
Tihany, Benediktinerabteikirche, erbaut von 1719 bis 1754 (28.08.2018)
Peter Reiser
151
1200x900 Px, 21.12.2018
Tihany, barocker Innenraum der Benediktinerabteikirche, Deckengemälde von Bertalan Szekely, Kanzel und Altäre von Sebastian Stuhlhoff (28.08.2018)
Peter Reiser
123
1200x900 Px, 21.12.2018
Örvenyes, katholische St. Imre Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert (28.08.2018)
Peter Reiser
134
900x1200 Px, 21.12.2018
Örvenyes, Altar und Kanzel in der kath. St. Imre Kirche (28.08.2018)
Peter Reiser
125
900x1200 Px, 21.12.2018
Balatonakali, Ref. Kirche und Kath. Kirche von 1827 (28.08.2018)
Peter Reiser
135
1200x900 Px, 21.12.2018
Zanka, reformierte Pfarrkirche, erbaut im 12. Jahrhundert (28.08.2018)
Peter Reiser
132
900x1200 Px, 21.12.2018
Tapolca, St. Elisabeth Kirche, Chor 15. Jahrhundert, Langhaus und Turm erbaut bis 1757 (28.08.2018)
Peter Reiser
132
886x1200 Px, 21.12.2018
Tapolca, Altar in der kath. St. Elisabeth Kirche (28.08.2018)
Peter Reiser
140
900x1200 Px, 21.12.2018
Tapolca, barocke Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz Fö Ter (28.08.2018)
Peter Reiser
136
1200x900 Px, 21.12.2018
Tapolca, Häuser am Janos Batsanyi Ter am Dorfweiher (28.08.2018)
Peter Reiser
131
1200x900 Px, 21.12.2018
Der Fischreiher-Brunnen im Schlosspark Babelsberg. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
186
900x1200 Px, 21.12.2018
Schornstein des Dampfmaschinenhauses im Park Babelsberg, im Hintergrund die Glienicker Brücke. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
217
800x1200 Px, 21.12.2018
212
675x1200 Px, 21.12.2018
Der im Übergang vom barocken zum klassizistischen Stil erbaute dreigeschössige Belvedere im Schlosspark Charlottenburg. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
196
900x1200 Px, 21.12.2018
Statue, gesehen Ende April 2018 im Schlossgarten Berlin-Charlottenburg.
Christian Bremer
213
900x1200 Px, 21.12.2018
Obelisk, gesehen Ende April 2018 im Schlossgarten Berlin-Charlottenburg.
Christian Bremer
203
800x1200 Px, 21.12.2018
Turm des um 1700 entstandenen Schloss Charlottenburg Ende April 2018 in Berlin.
Christian Bremer
190
675x1200 Px, 21.12.2018
Blick über die Freundschaftsinsel auf die Kuppel der St. Nikolaikirche in Potsdam. (September 2012)
Christian Bremer
207
1200x800 Px, 21.12.2018
Der Marstall des Potsdamer Stadtschlosses ist das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt Potsdam und beherbergt ein Filmmuseum. (September 2012)
Christian Bremer
236
1200x675 Px, 21.12.2018
Das Chinesische Haus im Park Sanssouci in Potsdam entstand in den Jahren 1755 bis 1764. (September 2012)
Christian Bremer
248
1200x675 Px, 21.12.2018
Die "Scherbe" - Shard of Glass (310m) in London am 10.11.201¨8
Jiri Zanka
312
1200x900 Px, 22.12.2018
Hamburg am 13.10.2018: Nicht Plakatieren! gesehen an einem Schaufenster am Ida-Ehre-Platz /
Harald Schmidt
197
1200x900 Px, 22.12.2018
Hamburg am 26.8.2018, Blick vom Hafenmuseum Schuppen 50 über den Hansahafen, auf die Kulisse der Hafencity /
Harald Schmidt
185
1200x900 Px, 22.12.2018
178
1200x900 Px, 22.12.2018
Tapolca, 200 Jahre historische Wassermühle, heute Hotel Gabriela (28.08.2018)
Peter Reiser
156
1200x900 Px, 22.12.2018
Székesfehérvár, Rokoko Innenraum der Seminarkirche, erbaut von 1745 bis 1748 (27.08.2018)
Peter Reiser
150
1200x900 Px, 22.12.2018
Székesfehérvár, historische Gebäude in der Kossuth Lajos Utca (27.08.2018)
Peter Reiser
179
1200x900 Px, 22.12.2018
Székesfehérvár, Bischofspalast Püspöki Palota, erbaut von 1790 bis 1801 im Auftrag von Bischof janos Milassins, Architekt Jakob Rieder, davor Reichsapfelbrunnen von Bela Ohmann (27.08.2018)
Peter Reiser
158
1200x900 Px, 22.12.2018
Székesfehérvár, Hauptstraße Fö Utca mit Blick auf die Zisterzienserkirche (27.08.2018)
Peter Reiser
155
1200x900 Px, 22.12.2018
Székesfehérvár, Zisterzienserkirche Ciszterci Templom, erbaut von 1745 bis 1751 durch den Jesuitenorden (27.08.2018)
Peter Reiser
171
1200x900 Px, 22.12.2018
Székesfehérvár, St. Imre Kirche am Hauptplatz Varoshaz Ter (27.08.2018)
Peter Reiser
145
1200x900 Px, 22.12.2018
Székesfehérvár, Dom St. Istvan, erbaut von 1758 bis 1768 durch Martin Grabner (27.08.2018)
Peter Reiser
153
900x1200 Px, 22.12.2018
Székesfehérvár, Brunnen am Hauptplatz Varoshaz Ter (27.08.2018)
Peter Reiser
165
1200x900 Px, 22.12.2018
Varpalota, Burg, erbaut von 1439 bis 1445 durch die Adelsfamilie Ujlaki (27.08.2018)
Peter Reiser
146
900x1200 Px, 22.12.2018
Das Orangerieschloss in Potsdam wurde von 1851 bis 1864 auf dem Bornstedter Höhenzug errichtet. (September 2012)
Christian Bremer
229
1200x800 Px, 22.12.2018
Der Marstall des Potsdamer Stadtschlosses beherbergt ein Filmmuseum. (September 2012)
Christian Bremer
245
1200x675 Px, 22.12.2018
Pferdestatuen auf dem ehemaligen Marstall des Potsdamer Stadtschlosses, gesehen im September 2012.
Christian Bremer
223
1200x800 Px, 22.12.2018
Eine Pferdestatue auf dem ehemaligen Marstall des Potsdamer Stadtschlosses, gesehen im September 2012.
Christian Bremer
219
1200x900 Px, 22.12.2018
Eine Pferdestatue auf dem ehemaligen Marstall des Potsdamer Stadtschlosses, gesehen im September 2012.
Christian Bremer
210
1200x900 Px, 22.12.2018
Die erhaltene Portalfassade des Langen Stalls, des ehemaligen Reit- und Exerzierhauses in Potsdam. (September 2012)
Christian Bremer
223
1200x900 Px, 22.12.2018
Die "Moschee" von Potsdam ist ein 1841 bis 1843 erbautes Dampfmaschinenhaus an der Neustädter Havelbucht. (September 2012)
Christian Bremer
247
900x1200 Px, 22.12.2018
Blick über die Große Fontäne und die Weinbergterassen auf das Schloss Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
250
1200x675 Px, 22.12.2018
Die Neue Kammern, dahinter die Windmühle im Park Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
233
1200x1200 Px, 22.12.2018
Das Orangerieschloss in Potsdam, Mitte September 2012 vom Park Sanssouci aus gesehen.
Christian Bremer
251
1200x675 Px, 22.12.2018
Auggen, das Rathaus des ca.2800 Einwohner zählenden Weinortes im Markgräflerland, Sept.2018
rainer ullrich
261
1200x866 Px, 23.12.2018
189
1200x1151 Px, 23.12.2018
Müllheim im Markgräflerland, moderne Industriearchitektur, die 2017 errichtete Firmenzentrale der Firma "Auma", Aug.2017
rainer ullrich
284
1200x687 Px, 23.12.2018
Müllheim, die 2017 erbaute "Auma"-Firmenzentrale im Gewerbegebiet, Aug.2017
rainer ullrich
262
1200x889 Px, 23.12.2018
Müllheim, Blick auf die Fassadenverkleidung an der "Auma"-Firmenzentrale, Aug.2017
rainer ullrich
238
900x1200 Px, 23.12.2018
Müllheim, Blick auf die Fassadenverkleidung an der "Auma"-Firmenzentrale, Aug.2017
rainer ullrich
223
900x1200 Px, 23.12.2018
Merdingen, Teleblick vom Tuniberg zum Kalk-und Mörtelwek, dahinter die Rheinebene und die Vogesen, Aug.2018
rainer ullrich
227
1200x792 Px, 23.12.2018
Sulzburg, die ehemalige evangelische Kirche von 1836 beherbergt jetzt das Landesbergbaumuseum Baden-Württemberg, Aug.2018
rainer ullrich
290
1193x1200 Px, 23.12.2018
Sulzburg, das Rathaus der ca.2800 Einwohner zählenden Kleinstadt am Westrand des Schwarzwaldes, Aug.2018
rainer ullrich
307
1200x698 Px, 23.12.2018
Das Chinesische Haus im Park Sanssouci in Potsdam entstand in den Jahren 1755 bis 1764. (September 2012)
Christian Bremer
278
1200x800 Px, 23.12.2018
Der zwischen 1768 und 1770 gebaute Freundschaftstempel im Park Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
229
900x1200 Px, 23.12.2018
Das halbrunde Treppenparterre mit vorgelagertem Wassergraben der untere Terrasse des Orangerieschlosses in Potsdam. (September 2012)
Christian Bremer
216
1200x900 Px, 23.12.2018
Das von 1745 bis 1747 im Stil des Rokoko errichtete Schloss Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
214
1200x912 Px, 23.12.2018
257
1200x800 Px, 23.12.2018
Teil der Aussenfassade der 1757 fertiggestellten Neptungrotte. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
229
800x1200 Px, 23.12.2018
Die 1757 fertiggestellte Neptungrotte erscheint ein wenig renovierungsbedürftig zu sein. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
197
800x1200 Px, 23.12.2018
Die am 24. September 1848 eingeweihte Friedenskirche von Norden aus gesehen.
Christian Bremer
199
1200x800 Px, 23.12.2018
Das Brandenburger Tor am Luisenplatz in Potsdam wurde von 1770 bis 1771 gebaut. (September 2012)
Christian Bremer
287
1200x900 Px, 23.12.2018
203
675x1200 Px, 23.12.2018
Hohenfeld, Gottesackerkirche oder Bergkirche, Chor und Langhaus 1520, Turmuntergeschosse 13. Jahrhundert, erweitert von 1601 bis 1602 (11.03.2018)
Peter Reiser
170
1200x900 Px, 23.12.2018
Hohnsberg, Ev. St. Michael Kirche, Chorturmkirche, erbaut von 1708 bis 1713 (11.03.2018)
Peter Reiser
187
1200x900 Px, 23.12.2018
Kappel, neuromanische Kapelle von 1892, Satteldach mit Dachreiter (11.03.2018)
Peter Reiser
225
900x1200 Px, 23.12.2018
Kirchschönbach, ehem. Schloss, heute Marienhaus der Zeller Schwestern. Zweigeschossiger Walmdachbau mit barocker Fassadengliederung,
erbaut bis 1700 für die Freiherren zu Guttenberg (11.03.2018)
Peter Reiser
263
1200x900 Px, 23.12.2018
Kirchschönbach, Pfarrkirche St. Jakobus, Saalkirche mit polygonalem Chorabschluss und südwestlich anschließendem Turm, Kirchturm erbaut 1597, neugotisches Langhaus erbaut 1872 (11.03.2018)
Peter Reiser
193
900x1200 Px, 23.12.2018
Oberscheinfeld, kath. Pfarrkirche St. Gallus, spätmittelalterliche Chorturmkirche, erbaut im 15. Jahrhundert, Langhaus neu erbaut bis 1922 durch
Eugen Altenhöfer (11.03.2018)
Peter Reiser
227
900x1200 Px, 23.12.2018
Oberscheinfeld, barocker Innenraum der kath. Pfarrkirche St. Gallus (11.03.2018)
Peter Reiser
224
1200x900 Px, 23.12.2018
Oberscheinfeld, Gallusbrunnen am Kirchplatz (11.03.2018)
Peter Reiser
228
1200x900 Px, 23.12.2018
Oberscheinfeld, ehem. Bamberger Amtshaus. Dreigeschossiger Walmdachbau mit genuteten Ecklisenen und Hausteinrahmungen, erbaut von 1749 bis 1750 durch Johann Küchel (11.03.2018)
Peter Reiser
230
900x1200 Px, 23.12.2018
Pettstadt, Kriegerdenkmal und Rathaus am Kirchplatz (11.03.2018)
Peter Reiser
234
900x1200 Px, 23.12.2018
257
900x1200 Px, 24.12.2018
Das Neue Palais wurde 1763-1769 erbaut und befindet sich an der Westseite des Parks Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
256
1200x675 Px, 24.12.2018
Figuren am Neuen Palais im Park Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
270
675x1200 Px, 24.12.2018
Eine Laterne am Neuen Palais im Park Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
248
675x1200 Px, 24.12.2018
Eines der beiden Communs am Neuen Palais im Park Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
311
900x1200 Px, 24.12.2018
Reiterstandbild von Friedrich II. oder "Alter Fritz" genannt vor dem Orangerieschloss im Park Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
296
675x1200 Px, 24.12.2018
Brunnenanlage auf der mittleren Terassenebene des Orangerieschlosses in Potsdam. (September 2014)
Christian Bremer
239
1200x675 Px, 24.12.2018
Blick vom Ehrenhof des Schlosses Sanssouci auf den Rossbrunnen. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
247
900x1200 Px, 24.12.2018
Das von 1745 bis 1747 im Stil des Rokoko errichtete Schloss Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
260
800x1200 Px, 24.12.2018
Blick vom Schloss auf die Große Fontäne im Park Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
229
1200x675 Px, 24.12.2018
214
1200x900 Px, 25.12.2018
Die "Moschee" von Potsdam ist ein 1841 bis 1843 erbautes Dampfmaschinenhaus an der Neustädter Havelbucht. (September 2012)
Christian Bremer
269
1200x900 Px, 25.12.2018
252
800x1200 Px, 25.12.2018
Die dem Bade entstiegene Venus von Medici auf einer Säule, im Rücken die Weinbergterassen und das Schloss im Park Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
313
1200x900 Px, 25.12.2018
Eine der vier Brunnenwände, welche am Französischen Figurenrondell im Park Sanssouci aufgestellt wurde. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
332
900x1200 Px, 25.12.2018
Die historische Galerieholländermühle, seit 1739 an diesem Standort, wurde mehrfach um- und aufgebaut. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
242
675x1200 Px, 25.12.2018
Der Sizilianischer Garten im Park von Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
235
1200x675 Px, 25.12.2018
Das Chinesische Haus im Park Sanssouci in Potsdam entstand in den Jahren 1755 bis 1764. (September 2012)
Christian Bremer
230
1200x675 Px, 25.12.2018
Das Neue Palais wurde 1763-1769 erbaut und befindet sich an der Westseite des Parks Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
270
1200x900 Px, 25.12.2018
Dies ist der im Zeitraum 1787 bis 1791 entstandene Neubau der Galerieholländermühle in Potsdam. (September 2012)
Christian Bremer
275
900x1200 Px, 25.12.2018
Stadtteil Pradl in Innsbruck: Kreuzung Defreggerstraße - Gabelsbergerstraße, 21.12.2018.
Markus
299
1200x689 Px, 25.12.2018
Blick vom Bahnhof Dresden-Reick auf die Gasanstalt Reick, die zum Panometer Dresden gehört.
[8.12.2018 | 12:32 Uhr]
Clemens Kral
281
798x1014 Px, 25.12.2018
Blick vom neuen Kulturpalast auf den 584. Dresdner Striezelmarkt, Deutschlands ältesten Weihnachtsmarkt. Dieser befindet sich auf dem Altmarkt in Dresden.
Durch Spiegelungen war die Aufnahme nicht einfach.
[8.12.2018 | 16:42 Uhr]
Clemens Kral
278
1200x815 Px, 25.12.2018
Das Chinesische Haus im Park Sanssouci in Potsdam entstand in den Jahren 1755 bis 1764. (September 2012)
Christian Bremer
275
1200x900 Px, 26.12.2018
Eine der kunstvoll gestalteten Laternen am Neuen Palais im Park Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
255
675x1200 Px, 26.12.2018
Das Neue Palais wurde 1763-1769 erbaut und befindet sich an der Westseite des Parks Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
249
1200x675 Px, 26.12.2018
264
1200x675 Px, 26.12.2018
Die historische Galerieholländermühle, seit 1739 an diesem Standort, wurde mehrfach um- und aufgebaut. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
252
800x1200 Px, 26.12.2018
Der Obelisk vor dem Obeliskportal des Parks Sanssouci. (Potsdam, September 2012)
Christian Bremer
234
675x1200 Px, 26.12.2018
Obelisk und Nikolaikirche Mitte Oktober 2013 am Alten Markt in Potsdam.
Christian Bremer
251
800x1200 Px, 26.12.2018
Die "Moschee" von Potsdam ist ein 1841 bis 1843 erbautes Dampfmaschinenhaus an der Neustädter Havelbucht. (Oktober 2013)
Christian Bremer
300
675x1200 Px, 26.12.2018
246
1200x900 Px, 26.12.2018
Das im Rokokostil errichtete Schloss Sanssouci bei Nacht. (Potsdam, Oktober 2013)
Christian Bremer
233
1200x900 Px, 26.12.2018
Bad Münstereifel mit Erft und Innenstadt, nachts unter weihnachtlicher Beleuchtung - 22.12.2018
Rolf Reinhardt
326
1200x817 Px, 26.12.2018
"Capitelshof zu Weingarten" (unter Denkmalschutz) in Eu-Kreuzweingarten - 02.08.2018
Rolf Reinhardt
192
1200x816 Px, 26.12.2018
257
1200x810 Px, 26.12.2018
Kiche St. Martinus in Eu-Kirchheim im Abendlicht - 15.11.2018
Rolf Reinhardt
202
1200x827 Px, 26.12.2018
Kirche St. Gereon von 1770 in Berkum (SU-Kreis) - 20.10.2018
Rolf Reinhardt
189
1200x851 Px, 26.12.2018
Öskü, romanische Rotunde mit pilzförmigen Kuppeldach, erbaut im 11. Jahrhundert (27.08.2018)
Peter Reiser
148
1200x900 Px, 26.12.2018
Vörösbereny, kath. St. Ignatius Kirche, erbaut bis 1770 durch den Jesuitenorden (27.08.2018)
Peter Reiser
162
1200x900 Px, 26.12.2018
Vörösbereny, romanisch-gotische Wehrkirche St. Martin, erbaut im 12. Jahrhundert (27.08.2018)
Peter Reiser
164
1200x900 Px, 26.12.2018
Alsöörs, bemalte Holzdecke von 1723 in der reformierten Kirche (27.08.2018)
Peter Reiser
178
900x1200 Px, 26.12.2018
Szentkiralyszabadja, kath. Pfarrkirche St. Istvan, erbaut bis 1789 (27.08.2018)
Peter Reiser
160
900x1200 Px, 26.12.2018
Veszprem, Ovaros Ter mit Feuerturm, erbaut von 1811 bis 1817 durch Henrik Tumler, heute Aussichtsgalerie (27.08.2018)
Peter Reiser
184
1200x900 Px, 26.12.2018
Veszprem, neuromanisches Heldentor in der Var Utca, erbaut 1936, heute Museum für Burggeschichte (27.08.2018)
Peter Reiser
181
1200x900 Px, 26.12.2018
Veszprem, Bischöfliches Palais, erbaut von 1765 bis 1776 durch Jakob Fellner (27.08.2018)
Peter Reiser
184
1200x900 Px, 26.12.2018
Veszprem, Dom St. Michael, barock erbaut bis 1723, neuromanischer Umbau von 1907 bis 1910 durch Sandor Aigner (27.08.2018)
Peter Reiser
159
900x1200 Px, 26.12.2018
Veszprem, neuromanischer Innenraum des Dom St. Michael (27.08.2018)
Peter Reiser
183
1200x900 Px, 26.12.2018
Das Alte Rathaus mit dem "Verbinder" Potsdam Museum und das Knobelsdorffhaus. (Potsdam, Oktober 2013)
Christian Bremer
203
1200x800 Px, 27.12.2018
Die im klassizistischen Stil errichtete St.Nikolaikirche Mitte Oktober 2013 am Alten Markt in Potsdam.
Christian Bremer
192
1200x1200 Px, 27.12.2018
Blick in die Kuppel der St.Nikolaikirche Mitte Oktober 2013 am Alten Markt in Potsdam.
Christian Bremer
206
1200x900 Px, 27.12.2018
Kanzel und Chororgel der St.Nikolaikirche. (Potsdam, Oktober 2013)
Christian Bremer
231
900x1200 Px, 27.12.2018
Südseite des Obelisken auf dem Alten Mark. (Potsdam, Oktober 2013)
Christian Bremer
229
1200x900 Px, 27.12.2018
Die katholische Peter-und-Paul-Kirche steht in der Potsdamer Innenstadt. (Oktober 2013)
Christian Bremer
232
675x1200 Px, 27.12.2018
232
1200x900 Px, 27.12.2018
Das Ehrenmal auf dem Sowjetischer Soldatenfriedhof am Bassinplatz. (Potsdam, Oktober 2013)
Christian Bremer
232
675x1200 Px, 27.12.2018
211
1200x675 Px, 27.12.2018
Eines der vielen restaurierten Häuser im Potsdamer Stadtzentrum. (Oktober 2013)
Christian Bremer
222
1200x1200 Px, 27.12.2018
Veszprem Arena, erbaut 2008 durch die Firma Multicsarnok Kft, Spielort der Handball Mannschaft MKB Veszprém KC (27.08.2018)
Peter Reiser
161
1200x900 Px, 27.12.2018
Veszprem, Statuen des St. Istvan und der hl. Gizella Boldog am Ende der Var Utca (27.08.2018)
Peter Reiser
175
900x1200 Px, 27.12.2018
Veszprem, Aussicht vom Burgberg auf die Stadtviertel Veszpremvölgy und Pajtakert (27.08.2018)
Peter Reiser
183
1200x675 Px, 27.12.2018
Veszprem, Dreifaltigkeitssäule an der Hauptstraße Var Utca (27.08.2018)
Peter Reiser
157
900x1200 Px, 27.12.2018
Veszprem, Hauptplatz mit Franziskanerkirche, Dreifaltigkeitssäule und St. Michael Kirche (27.08.2018)
Peter Reiser
176
1200x900 Px, 27.12.2018
Kloster Zirc, Zisterziensermönchsabtei, gestiftet 1182 durch König Bela III., neu erbaut von 1732 bis 1738 durch Abt Heinrich Kahlert (27.08.2018)
Peter Reiser
181
1200x900 Px, 27.12.2018
Kloster Zirc, barocker Innenraum der Klosterkirche, Hochaltarbild von Franz Anton Maulbertsch (27.08.2018)
Peter Reiser
196
1200x900 Px, 27.12.2018
Burg Csesznek, die mittelalterliche Burg wurde 1263 vom Baron Jakab Cseszneky errichtet (27.08.2018)
Peter Reiser
213
1200x900 Px, 27.12.2018
Weltkriegsdenkmal in der Lajos Kossuth Utca in Beb (27.08.2018)
Peter Reiser
181
1200x900 Px, 27.12.2018
Papa, Esterházy-Schloss, erbaut von 1717 bis 1743 durch Franz Anton Pilgram (27.08.2018)
Peter Reiser
184
1200x900 Px, 27.12.2018
Roggenhausen (Roggenhouse), das Rathaus der ca.500 Einwohner zählenden Gemeinde im Oberelsaß, Mai 2018
rainer ullrich
233
1200x735 Px, 28.12.2018
Roggenhausen (Roggenhouse), der Wasserturm der Gemeinde steht weit außerhalb des Ortes, Mai 2018
rainer ullrich
213
843x1200 Px, 28.12.2018
Rustenhart, das Rathaus der ca.850 Einwohner zählenden Gemeinde im Oberelsaß, Aug.2017
rainer ullrich
230
1200x962 Px, 28.12.2018
179
1105x1200 Px, 28.12.2018
Rustenhart, Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege, Aug.2017
rainer ullrich
219
1200x974 Px, 28.12.2018
243
1200x911 Px, 28.12.2018
Rustenhart, Denkmal für einen Befehlshaber der französischen Luftwaffe, der im Feb.1945 hier abgeschossen wurde, das Denkmal, ein weißer Stern mit 30m Durchmesser, wurde 1946 errichtet, Aug.2017
rainer ullrich
236
1200x739 Px, 28.12.2018
Rustenhart, Siloanlage, für den hier in großen Mengen angebauten Körnermais, Aug.2017
rainer ullrich
241
1200x928 Px, 28.12.2018
Die 1769 erbauten Hiller-Brandtsche Häuser im Oktober 2013 in Potsdam.
Christian Bremer
258
1200x800 Px, 28.12.2018
Das Schloss Cecilienhof an einem verregneten Oktobertag. (Potsdam, Oktober 2013)
Christian Bremer
220
1200x675 Px, 28.12.2018
Das im Rokokostil errichtete Schloss Sanssouci bei Nacht. (Potsdam, Oktober 2013)
Christian Bremer
214
1200x675 Px, 28.12.2018
Eine der vielen Statuen im Parks Sanssouci. (Potsdam, Oktober 2013)
Christian Bremer
185
800x1200 Px, 28.12.2018
Eines von vielen Kunstwerken im Parks Sanssouci. (Potsdam, Oktober 2013)
Christian Bremer
187
1200x900 Px, 28.12.2018
Kunstvolle Gestaltung am Gartenhaus der Villa Illaire. (Potsdam, November 2014)
Christian Bremer
227
1200x900 Px, 28.12.2018
234
1200x900 Px, 28.12.2018
Die katholische Peter-und-Paul-Kirche steht in der Potsdamer Innenstadt. (November 2014)
Christian Bremer
370
1200x1200 Px, 28.12.2018
Die goldfarbenen Initialen von Friedrich Wilhelm IV. in den Torflügeln am Park Sanssouci. (Potsdam, November 2014)
Christian Bremer
240
1200x1200 Px, 28.12.2018
Der Altarraum mit dem italienisch-byzantinischen Apsismosaik aus dem 13. Jahrhundert in der Friedenskirche. (Potsdam,November 2014)
Christian Bremer
257
675x1200 Px, 28.12.2018
Papa, kath. Kirche St. Stephan, erbaut von 1774 bis 1786 durch Jakob Fellner (27.08.2018)
Peter Reiser
164
900x1200 Px, 28.12.2018
Papa, Innenraum der Pfarrkirche St. Stephan, Deckenfresken von Franz Anton Maulpertsch (27.08.2018)
Peter Reiser
178
1200x900 Px, 28.12.2018
Papa, historischer Brunnen am Hauptplatz Fö Ter (27.08.2018)
Peter Reiser
168
1200x900 Px, 28.12.2018
Papa, Rathaus und Benediktinerkirche in der Hauptstraße Fö Utca (27.08.2018)
Peter Reiser
172
900x1200 Px, 28.12.2018
Papa, historische Gebäude in der Lajos Kossuth Utca (27.08.2018)
Peter Reiser
168
1200x900 Px, 28.12.2018
Arpas, zweitürmige St. Jakob Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert (27.08.2018)
Peter Reiser
172
900x1200 Px, 28.12.2018
Rabaszentmiklos, romanische St. Miklos Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert (27.08.2018)
Peter Reiser
196
900x1200 Px, 28.12.2018
Sarvar, Renaissance Wasserburg Nádasdy, erbaut bis 1560 (27.08.2018)
Peter Reiser
146
1200x900 Px, 28.12.2018
Budapest, Universitätskirche am Egyetem Ter, erbaut von 1725 bis 1742, Architekt Andreas Mayerhoffer, Zwillingstürme von 1771 (26.08.2018)
Peter Reiser
181
900x1200 Px, 28.12.2018
Budapest, Kempinksi Hotel am Erzsebet Ter (26.08.2018)
Peter Reiser
169
900x1200 Px, 28.12.2018
Der Prophet Mose, gestützt von den Hohepriestern Aaron und Hur an der Südwand des Arkadengangs der Friedenskirche. (Potsdam, November 2014)
Christian Bremer
245
800x1200 Px, 29.12.2018
Der 42 Meter hohe freistehende Glockenturm der Friedenskirche in Potsdam. (November 2014)
Christian Bremer
320
675x1200 Px, 29.12.2018
Christusstatue im Innenhof der Friedenskirche in Potsdam. (November 2014)
Christian Bremer
214
675x1200 Px, 29.12.2018
202
1200x800 Px, 29.12.2018
249
900x1200 Px, 29.12.2018
226
675x1200 Px, 29.12.2018
Eine der vier elf Meter hohen Säulen im Park Sanssouci, dahinter die Weinbergterassen und das Schloss. (Potsdam, November 2014)
Christian Bremer
226
1200x900 Px, 29.12.2018
216
1200x675 Px, 29.12.2018
Das Brandenburger Tor Mitte November 2014 am Luisenplatz in Potsdam.
Christian Bremer
219
800x1200 Px, 29.12.2018
214
1200x900 Px, 29.12.2018
Turm mit Sendestation und Restaurant auf dem Jested (Jeschken), 1012m, bei Liberec (Reichenberg) am 7.8.2014.
Jiri Zanka
301
1013x1200 Px, 29.12.2018
Der Magdeburger Stadtteil Alt Olvenstedt aus der Luft: Rund um die St. Laurentius-Kirche liegt das alte Zentrum des ehemaligen Bördedorfes, das 1979 nach Magdeburg eingemeindet wurde. (03.11.2018)
Christopher Pätz
305
1200x809 Px, 29.12.2018
Pettstadt, Pfarrkirche Maria Geburt, erbaut bis 1755 durch Jakob Michael Küchels (11.03.2018)
Peter Reiser
221
900x1200 Px, 29.12.2018
Pettstadt, barocker Hochaltar in der Pfarrkirche Maria Geburt (11.03.2018)
Peter Reiser
201
900x1200 Px, 29.12.2018
Rehweiler, Ev. Kirche, Saalbau der Herrnhuter Brüdergemeine, Walmdachbau mit Dachreiter und zweigeschossiger Fensteranordnung, erbaut bis 1774 (11.03.2018)
Peter Reiser
152
900x1200 Px, 29.12.2018
Rehweiler, Innenraum der Ev. Kirche, Rokokokanzel von 1774 (11.03.2018)
Peter Reiser
152
900x1200 Px, 29.12.2018
Reundorf, kath. St. Otto Kirche, Chor mit 5/8-Schluss und Chorflankenturm mit Spitzhelm, erbaut bis 1614 von Jakob und Johann Bonalino, Langhaus erbaut 1781 von Johann Jos. Vogel (11.03.2018)
Peter Reiser
189
900x1200 Px, 29.12.2018
Reundorf, barocke Kanzel und Altäre in der kath. Pfarrkirche St. Otto (11.03.2018)
Peter Reiser
310
1200x900 Px, 29.12.2018
Rödelsee, kath. St. Bartholomäus Kirche, Saalbau mit Turmfassade, erbaut von 1779 bis 1783 nach Plänen von Major Adam Salomon Fischer (11.03.2018)
Peter Reiser
155
900x1200 Px, 29.12.2018
Rödelsee, Ev. St. Bartholomäus Kirche, Chorturmkirche, erbaut bis 1770 (11.03.2018)
Peter Reiser
181
900x1200 Px, 29.12.2018
Rödelsee, Ehemaliges Crailsheimsches Schloss, zweigeschossiger Satteldachbau mit Volutengiebeln und Freitreppe, erbaut um 1600 für die Freiherren von Crailsheim (11.03.2018)
Peter Reiser
140
900x1200 Px, 29.12.2018
Rödelsee, historische Gebäude am Kirchenplatz, Fachwerkhaus von 1596 (11.03.2018)
Peter Reiser
170
1200x900 Px, 29.12.2018
Der Obelisk vor dem Obeliskportal des Parks Sanssouc, im Hintergrund das Triumphtor am Mühlenberg. (Potsdam, November 2013)
Christian Bremer
239
681x1200 Px, 30.12.2018
Die 1788 bis 1790 entstandene Schlossküche in Form einer Tempelruine ist durch einen unterirdischen Gang mit dem Marmorpalais verbunden. (Potsdam, April 2018)
Christian Bremer
297
1200x800 Px, 30.12.2018
Eine Sphinx am ägyptischen Portal an der Orangerie im Neuen Garten Potsdam. (April 2018)
Christian Bremer
285
1200x900 Px, 30.12.2018
Eine der beiden schwarz gefärbten Statuen ägyptischer Götter am Portal an der Orangerie im Neuen Garten Potsdam. (April 2018)
Christian Bremer
252
675x1200 Px, 30.12.2018
Das ehemalige Damen-/Kavaliershaus Ende April 2018 im Neuen Garten Potsdam.
Christian Bremer
230
1200x675 Px, 30.12.2018
Die 1792 bis 1794 erbaute Gotische Bibliothek Ende April 2018 im Potsdamer Neuen Garten.
Christian Bremer
249
675x1200 Px, 30.12.2018
Das in den Jahren 1787–1793 errichte Marmorpalais Ende April 2018 im Potsdamer Neuen Garten.
Christian Bremer
219
1200x675 Px, 30.12.2018
Die 1788 bis 1790 entstandene Schlossküche in Form einer Tempelruine ist durch einen unterirdischen Gang mit dem Marmorpalais verbunden. (Potsdam, April 2018)
Christian Bremer
224
1200x900 Px, 30.12.2018
Treppenhaus der Gotischen Bibliothek im Potsdamer Neuen Garten. (April 2018)
Christian Bremer
202
675x1200 Px, 30.12.2018
Die 1791 bis 1792 erbaute Pyramide war in ihrer wahren Funktion ein Eiskeller zum Frischhalten von Lebensmitteln. (Potsdam, April 2018)
Christian Bremer
243
900x1200 Px, 30.12.2018
Der Weihnachtlich geschmückte Platz beim Tiergärtnertor in Nürnberg. In der Bildmitte das 1420 errichtete Albrecht-Dürer-Haus. (16.12.2018)
Christopher Pätz
269
1200x809 Px, 30.12.2018
Rüdenhausen, Fürstlich Castellsches Schloss, Spätmittelalterliche ehemalige Wasserschlossanlage des 14.–16. Jahrhunderts mit polygonalem Bering und zwei Flankentürmen (11.03.2018)
Peter Reiser
168
1200x900 Px, 30.12.2018
Schloss Eichhofen, Dreigeschossiger und traufständiger Satteldachbau mit Treppengiebel, erbaut bis 1580 (25.03.2018)
Peter Reiser
153
900x1200 Px, 30.12.2018
Eitlbrunn, Pfarrkirche St. Michael, Saalbau mit Chorturm und Eingangsvorbau, erbaut von 1958 bis 1959 von Karl Wirtensohn (25.03.2018)
Peter Reiser
153
1200x900 Px, 30.12.2018
Eitlbunn, Innenraum der Kath. St. Michael Kirche (25.03.2018)
Peter Reiser
150
1200x900 Px, 30.12.2018
Schloss Etterzhausen, erbaut von den von den Rittern von Etterzhausen (25.03.2018)
Peter Reiser
255
900x1200 Px, 30.12.2018
Hainsacker, kath. Pfarrkirche St. Ägidius, Saalbau mit eingezogenem Chor und Flankenturm, erbaut von 1737 bis 1742 durch Ignaz Anton Gunetzrhainer (25.03.2018)
Peter Reiser
326
900x1200 Px, 30.12.2018
Hainsacker, barocker Innenraum der Pfarrkirche St. Ägidius (25.03.2018)
Peter Reiser
197
900x1200 Px, 30.12.2018
Schloss Hirschling, Giebelständiger, gestelzter und dreigeschossiger Satteldachbau mit Treppengiebeln, Dachreiter und Schlosskapelle St. Dionysius, erbaut von 1697 bis 1759 (25.03.2018)
Peter Reiser
175
1200x900 Px, 30.12.2018
Holzheim am Forst, Pfarrkirche St. Ägidius, erbaut Ende der 1960ger Jahre (25.03.2018)
Peter Reiser
267
1200x900 Px, 30.12.2018
Schloss Karlstein, Vierflügelanlage über trapezförmigem Grundriss, erbaut im 16. Jahrhundert, Umbau 1901, Südfassade mit Zinnen und Treppengiebel neugotisch (25.03.2018)
Peter Reiser
207
1200x884 Px, 30.12.2018