Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Mai 2014:
![]()
Bruchsal, die Schloßfront mit dem Hautportal von der Straßenseite gesehen, April 2014
rainer ullrich
468
1200x705 Px, 01.05.2014
Bruchsal, Blick vom Schloß in die Schönbornstraße zur Stadtkirche, April 2014
rainer ullrich
492
1200x805 Px, 01.05.2014
580
1200x804 Px, 01.05.2014
399
1112x1024 Px, 01.05.2014
Eppingen, das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist in diesem Gebäude aus dem 15.Jahrhundert untergebracht, in den Pestjahren 1564-65 war ein Teil der Heidelberger Universität hier untergebracht, daher diese Bezeichnung, April 2014
rainer ullrich
820
1 809x1024 Px, 01.05.2014
Eppingen, die katholische Stadtpfarrkirche "Unser Lieben Frau" von 1435, April 2014
rainer ullrich
513
748x1024 Px, 01.05.2014
Eppingen, der 22m hohe Pfeiffenturm aus dem 13.Jahrhundert gehörte zur Stadtbefestigung, April 2014
rainer ullrich
455
529x1024 Px, 01.05.2014
Eppingen, Blick durch die Brettener Straße zum Pfeiffenturm, April 2014
rainer ullrich
527
1183x1024 Px, 01.05.2014
Eppingen, das Baumannsche Haus von 1582 beherbergt den Wirtskeller "Sankt Georg", das Fachwerkhaus gehört zu den schönsten zwischen Rhein und Neckar, April 2014
rainer ullrich
826
1200x982 Px, 01.05.2014
606
1200x823 Px, 01.05.2014
Lützen. Blick aus luftiger Höhe auf das Schloß mit dem kleinsten Schloßhof in Deutschland, am 26.04.2014.
Auch: http://www.staedte-fotos.de/bild/Deutschland~Sachsen-Anhalt~Landkreis+Burgenlandkreis/46761/das-schlo223-l252tzen-wurde-1252-als.html
Andreas Kreuz
430
768x1024 Px, 01.05.2014
Alte Mühle schaut aus dem Rapsfeld, östlich von Großgörschen am 25.04.2014.
Andreas Kreuz
415
1200x900 Px, 01.05.2014
Kath. Pfarrkirche Hl. Familie in Unterägeri / ZG. Mittelschiff nach Norden. Erbaut 1857-60 von Ferdinand Stadler. Neugotische 3-schiffige Basilika, mit 1200 Sitzplätzen ursprünglich grösste Kirche des Kantons Zug. Aufnahme am Weissen Sonntag, 27. April 2014, ca. 10:05, kurz vor dem Einzug der Erstkommunikanten (EXIF-Daten nicht korrekt)
Heinz Stoll
638
1024x768 Px, 01.05.2014
Kölner Dom in der Nacht. Frühjahr 2014. Bearbeitungsvariante von Heinz Stoll. Herzlichen Dank in die Schweiz.
Zum Vergleich: http://www.staedte-fotos.de/bild/Deutschland~Nordrhein-Westfalen~Koln/47277/k246lner-dom-in-der-nacht-fr252hjahr.html
Olli
1299
4 1000x1000 Px, 02.05.2014
Stadt Cres auf der Insel Cres - Kroatia am 20.9. 2012.
Jiri Zanka
525
1200x833 Px, 03.05.2014
Dorf Beli auf der Insel Cres - Kroatia am 22.9. 2012.
Jiri Zanka
637
1200x902 Px, 03.05.2014
Die Tauber mündet hier in Wertheim direkt hinter der Brücke im Hintergrund in den Main.
Aufnahme von April 2014.
Heribert Duling
502
1200x832 Px, 03.05.2014
Der Marktplatz im schönen Tauber-Main-Städtchen Wertheim. Aufnahme von April 2014.
Heribert Duling
594
1200x831 Px, 03.05.2014
Wertheim: Rechts die spätgotische Kilianskapelle, 1472 für die Stiftsherren erbaut.
Aufnahme von April 2014.
Heribert Duling
600
1200x831 Px, 03.05.2014
Die Schlossgasse führt hinauf zur Burgruine Wertheim, der größten und schönsten Burgruine Deutschlands aus dem 12. Jahrhundert. Aufgenommen im April 2014.
Heribert Duling
489
1200x831 Px, 03.05.2014
Blick von der Schlossgasse zur Stiftskirche und zur Stadtmitte von Wertheim.
Aufgenommen im April 2014.
Heribert Duling
626
1200x900 Px, 03.05.2014
Blick von der Burg auf Wertheims Altstadt,den Main und auf Kreuzwertheim auf der anderen Mainseite. Aufgenommen im April 2014.
Heribert Duling
578
1200x900 Px, 03.05.2014
Zugang zur Burgruine Wertheim, der größten und schönsten Burgruine Deutschlands aus dem 12. Jahrhundert. Aufgenommen im April 2014.
Heribert Duling
633
1200x900 Px, 03.05.2014
Das "Grafschafter Museum" in Wertheim. Aufgenommen im April 2014.
Heribert Duling
512
1200x900 Px, 03.05.2014
Der Mainplatz im schönen Tauber-Main-Städtchen Wertheim. Aufgenommen im April 2014.
Heribert Duling
566
1200x831 Px, 03.05.2014
Die Tauber fließt hier in Wertheim nach ca. 130 km in den Main.
Aufgenommen im April 2014.
Heribert Duling
539
1200x831 Px, 03.05.2014
St. Cyriakus-Kirche in Euskirchen-Billig, mit Baumblüten - 07.04.2014
Rolf Reinhardt
506
1024x685 Px, 05.05.2014
433
706x1024 Px, 05.05.2014
448
791x1024 Px, 05.05.2014
Romanisches Pfarrtor der St. Peter und Paul-Kirche in Remagen - 28.03.2014
Rolf Reinhardt
617
1024x685 Px, 05.05.2014
Brückenpfeiler (rechtsrheinisch) der ehemaligen Eisenbahnbrücke von Remagen - 28.03.2014
Rolf Reinhardt
416
1024x705 Px, 05.05.2014
584
1024x706 Px, 05.05.2014
St. Johann Baptist - Kirche in Erftstadt-Niederberg - 19.03.2014
Rolf Reinhardt
505
814x1024 Px, 05.05.2014
463
1024x699 Px, 05.05.2014
Der Grunewaldturm im gleichnamigen Berliner Ortsteil wurde - wie auf der Inschrift zu lesen - ab 1897 bis 1899 zum Gedenken des preußischen Königs und Deutschen Kaisers Wilhelm I. errichtet. Zuletzt wurde der Turm bis 2011 über dreieinhalb Jahre saniert. Der Entwurf im Stil der märkischen Backsteingotik stammt von Franz Schwechten. In 36 m Höhe befindet sich eine Aussichtsplattform mit Blick auf den westlich angrenzenden Wannsee. (03.05.2014)
Kevin Schmidt
639
1200x900 Px, 05.05.2014
Nachdem die Halbinsel Stralau im Berliner Ortsteil Friedrichshain in den 1990er Jahren Teil des Entwicklungsgebiets Rummelsburger Bucht wurde, entstanden in kleinstädtischen Dimensionen zahlreiche hochwertige Neubauten in attraktiver Uferlage mit Blick Richtung Treptower Park. (03.05.2014)
Kevin Schmidt
832
1 1200x750 Px, 05.05.2014
Zahlreiche Menschen lockt die Frühlingssonne am Wochenende an die Ufer der Spree im Berliner Ortsteil Alt-Treptow. (03.05.2014)
Kevin Schmidt
659
1200x750 Px, 05.05.2014
Die Abteibrücke verbindet seit 1916 auf 78 m Länge den Berliner Ortsteil Alt-Treptow mit der Insel der Jugend (früher: Abteiinsel, benannt nach einem damaligen Gasthaus auf der Insel). An den beiden Enden der Brücke befindet sich je ein Brückenhaus. (03.05.2014)
Kevin Schmidt
722
1200x750 Px, 05.05.2014
Burg Falkenstein bei Pfronten im Ostallgäu, die höchstgelegene Burgruine Deutschlands auf dem 1267m hohen Falkenstein wurde um 1280 erbaut, im 30.Jährigen Krieg zerstört, April 2014
rainer ullrich
625
1200x928 Px, 06.05.2014
Eisenberg, Blick zur 1678 erbauten Wallfahrtskirche Mariahilf in Speiden im Ostallgäu, April 2014
rainer ullrich
434
1200x900 Px, 06.05.2014
Ettal, Klosterbräu Restaurant und Klosterhotel, April 2014
rainer ullrich
707
1200x933 Px, 06.05.2014
Krauchenwies in Oberschwaben, das Sommerschloß der Fürsten von Hohenzollern, 1828-32 erbaut, bis heute von der Fürstenfamilie genutzt, April 2014
rainer ullrich
540
1200x879 Px, 06.05.2014
Mengen in Oberschwaben, das 1821 erbaute Rathaus der heute ca.10.000 Einwohner zählenden Stadt, April 2014
rainer ullrich
522
1200x1013 Px, 06.05.2014
388
1141x1024 Px, 06.05.2014
389
1196x1024 Px, 06.05.2014
Mengen, historischer Brunnen an der Hauptstraße, April 2014
rainer ullrich
522
714x1024 Px, 06.05.2014
483
1200x865 Px, 06.05.2014
395
1100x619 Px, 07.05.2014
347
1100x619 Px, 07.05.2014
340
1100x619 Px, 07.05.2014
302
1200x675 Px, 07.05.2014
329
1100x619 Px, 07.05.2014
311
1100x619 Px, 07.05.2014
318
1100x619 Px, 07.05.2014
312
1100x619 Px, 07.05.2014
Füssen im Ostallgäu, Altstadthotel "Zum Hechten", April 2014
rainer ullrich
367
969x1024 Px, 09.05.2014
355
1200x922 Px, 09.05.2014
348
1200x1023 Px, 09.05.2014
384
1200x766 Px, 09.05.2014
393
954x1024 Px, 09.05.2014
Füssen, "Haus Höllgött" beherbergt ein Textilgeschäft, April 2014
rainer ullrich
389
1056x1024 Px, 09.05.2014
365
976x1024 Px, 09.05.2014
Füssen, die "Brezel" ist das Zunftzeichen der Bäcker, April 2014
rainer ullrich
480
1200x1021 Px, 09.05.2014
Kölner Dom am Tag. Frühjahr 2014. Bearbeitungsvariante nach dem Vorschlag von Heinz Stoll. Herzlichen Dank in die Schweiz.
Olli
1767
1027x1000 Px, 09.05.2014
Alte Tuchfabrik in Euskirchen, versteckt hinter Rapsfeld - 16.04.2014
Rolf Reinhardt
465
1024x704 Px, 10.05.2014
Blick von der Voreifel über Euskirchen in Richtung Kölner Bucht - 16.04.2014
Rolf Reinhardt
353
1200x634 Px, 10.05.2014
St. Martin - Kirche in Graftschaft-Holzweiler - 12.04.2014
Rolf Reinhardt
494
898x1024 Px, 10.05.2014
Schloß Gracht - Eingang Nord in Erftstadt-Liblar - 02.04.2014
Rolf Reinhardt
469
1024x685 Px, 10.05.2014
Denkmalgeschützte Brücke über den Wassergraben von Schloß Gracht in Erftstadt-Liblar - 02.04.2014
Rolf Reinhardt
664
1024x683 Px, 10.05.2014
640
721x1024 Px, 10.05.2014
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischen Rathaus - 19.03.2014
Rolf Reinhardt
816
1200x497 Px, 10.05.2014
496
691x1024 Px, 10.05.2014
797
1200x803 Px, 10.05.2014
500
1200x675 Px, 11.05.2014
Belgrad, Siegesdenkmal von Ivan Mestrova in der Festung Kalamegdan, dahinter das Hochhaus der Bank Alpe Adria (29.04.2014)
Peter Reiser
654
1200x900 Px, 11.05.2014
Belgrad, Nationaltheater am Platz der Republik (29.04.2014)
Peter Reiser
465
1200x900 Px, 11.05.2014
Belgrad, Dom des Hl. Sava am Sava Plateau, erbaut von 1935 bis 1941, Wiederaufnahme nach 1985, Fertigstellung der Kuppel 1989 unter Branko Pesic (29.04.2014)
Peter Reiser
669
1200x889 Px, 11.05.2014
Belgrad, Innenraum des Doms der Hl. Sava (29.04.2014)
Peter Reiser
400
768x1024 Px, 11.05.2014
Belgrad, Gebäude in der Obilice Venac Straße im Zentrum (29.04.2014)
Peter Reiser
442
768x1024 Px, 11.05.2014
Festung Golubac mit unterer Bastei an der Donau, erbaut ab 1335 (30.04.2014)
Peter Reiser
389
1200x900 Px, 11.05.2014
Sofia, Alexander Newski Kathedrale, Sitz des bulgarischen Patriarchen, erbaut von Alexander Pomeranzew, erbaut von 1882 bis 1912, neobyzantinischer Stil (01.05.2014)
Peter Reiser
478
1200x900 Px, 11.05.2014
Sofia, Zar Alexander II. Denkmal, erbaut von 1901 bis 1907 durch Arnoldo Zochhi (01.05.2014)
Peter Reiser
454
1200x900 Px, 11.05.2014
Sofia, Nationalmuseum für Natural History (01.05.2014)
Peter Reiser
364
1200x900 Px, 11.05.2014
381
1200x886 Px, 11.05.2014
Diersburg in der Ortenau, die Burg wurde 1197 erstmals erwähnt, zerstört im 17.Jahrhundert, Mai 2014
rainer ullrich
590
1200x830 Px, 12.05.2014
Diersburg, das Herrschaftshaus von 1668 beherbergt das Weingut "Roeder von Diersburg", Mai 2014
rainer ullrich
502
1200x895 Px, 12.05.2014
Diersburg, schönes Wappenrelief über dem Eingang zum Herrschaftshaus, Mai 2014
rainer ullrich
361
1200x800 Px, 12.05.2014
400
1035x1024 Px, 12.05.2014
Freiburg, das Restaurant "Dattler" hoch über der Stadt auf dem Schloßberg, Mai 2014
rainer ullrich
467
1200x768 Px, 12.05.2014
Freiburg, Blick über die Spannbandbrücke "Karlssteg" zum Schloßberg mit dem Restaurant "Dattler", Mai 2014
rainer ullrich
642
861x1024 Px, 12.05.2014
Freiburg, das "Haus zur Waag", beherbergt die Buch-und Steindruckerei Adolf Kornhas, Mai 2014
rainer ullrich
597
744x1024 Px, 12.05.2014
Bremgarten, der Tower des ehemaligen Militärflugplatzes, heute Sonderlandeplatz Gewerbepark Breisgau, Mai 2013
rainer ullrich
436
789x1024 Px, 12.05.2014
Eschbach, Blick auf die Gärbehälter der 2012 in Betrieb genommenen Biogasanlage, die größte in Baden-Württemberg, Juni 2013
rainer ullrich
412
1200x853 Px, 12.05.2014
385
1200x945 Px, 12.05.2014
Sofia, Gebäude der Kommunistischen Partei von Bulgarien (01.05.2014)
Peter Reiser
556
1200x900 Px, 12.05.2014
390
1200x900 Px, 12.05.2014
Rila Kloster, Klosterkirche Sweta Bogorodiza, erbaut von 1834 bis 1835 von Pawel
Iwanowitsch (01.05.2014)
Peter Reiser
435
1200x674 Px, 12.05.2014
Rila Kloster, Fresken am äußeren Umgang Narthex der Klosterkirche (01.05.2014)
Peter Reiser
397
768x1024 Px, 12.05.2014
Rila Kloster, Brunnen und Fresken am äußeren Umgang der Klosterkirche (01.05.2014)
Peter Reiser
383
768x1024 Px, 12.05.2014
Rila Kloster, der Arkadeninnenhof des Klosters (01.05.2014)
Peter Reiser
392
1200x881 Px, 12.05.2014
443
1200x900 Px, 12.05.2014
Melnik, Kordopulow Haus, erbaut 1754 vom wohlhabenden Händler Manol Kordopulow im
Stil der bulgarischen Wiedergeburt (02.05.2014)
Peter Reiser
416
1200x900 Px, 12.05.2014
354
1200x900 Px, 12.05.2014
Melnik, Häuser am historischen Marktplatz (02.05.2014)
Peter Reiser
425
1200x900 Px, 12.05.2014
Thessaloniki, Weißer Turm und Nationaltheater (04.05.2014)
Peter Reiser
497
1200x900 Px, 13.05.2014
Thessaloniki, Statue von Alexander dem Großen (02.05.2014)
Peter Reiser
524
1200x900 Px, 13.05.2014
Thessaloniki, Römisches Forum und Amphitheater (02.05.2014)
Peter Reiser
507
1200x900 Px, 13.05.2014
Thessaloniki, St. Demetrios Kirche, frühchristliche Basilika, erbaut von 629 bis 634 als fünfschiffige Basilika, von 1493 bis 1912 Moschee (02.05.2014)
Peter Reiser
503
1200x900 Px, 13.05.2014
Thessaloniki, Mittelschiff der St. Demetrios Kirche, Mosaiken an den Langhauswestwand aus dem 5. bis 9. Jahrhundert (02.05.2014)
Peter Reiser
484
1200x900 Px, 13.05.2014
Kloster Metamorphosis, 613 Meter über Meereshöhe, mit 60 000 m2 das größte der Meteorakloster (04.05.2014)
Peter Reiser
428
1200x900 Px, 13.05.2014
Kloster Metarmophosis, Fresken von 1552 in der Klosterkirche (04.05.2014)
Peter Reiser
393
768x1024 Px, 13.05.2014
Kloster Varlaam, gegründet im 14. Jahrhundert, Kloster erbaut von 1518 bis 1535
(04.05.2014)
Peter Reiser
633
1200x797 Px, 13.05.2014
Kloster Rousanou, gegründet 1388, Fresken aus dem 16. Jahrhundert, seit 1950 Frauenkloster (04.05.2014)
Peter Reiser
457
1200x797 Px, 13.05.2014
Kloster Agios Stephanos, gegründet 1400, seit 1961 ein Frauenkloster (04.05.2014)
Peter Reiser
464
1200x797 Px, 13.05.2014
Kölner Dom - Westfassade bei Nacht. Berarbeitung durch Heinz Stoll, Herzlichen Dank. März 2014.
Zum Vergleich: http://www.staedte-fotos.de/bild/Deutschland~Nordrhein-Westfalen~Koln/47278/morgenstund-hat-gold-im-mund-k246lner.html
Olli
2441
610x1000 Px, 13.05.2014
Evangelisch-lutherische Nathanaelkirche Leipzig-Lindenau, erbaut 1881 bis 1884 im neogothischen Baustil. Der Kirchturm ist 74 Meter hoch. (13.05.2014)
Andreas Kreuz
580
768x1024 Px, 13.05.2014
Ein Wahrzeichen im Zentrum von Leipzig: Wintergartenhochhaus, mit 106,8 Metern Höhe ist es eines der höchsten Wohnhochhäuser in Deutschland. Bauzeit: 1970-1972. Ansicht aus nordöstlicher Richtung (Rosa-Luxemburg-Straße) am 13.05.2014
Andreas Kreuz
525
768x1024 Px, 13.05.2014
336
1200x900 Px, 14.05.2014
Bitola, Denkmal und osmanischer Uhrturm am zentralen Platz (05.05.2014)
Peter Reiser
404
1200x900 Px, 14.05.2014
Bitola, Flanierstraße Sirok Sokak mit historischen Gebäuden (05.05.2014)
Peter Reiser
393
1200x900 Px, 14.05.2014
Bitola, Freiheitsdenkmal vor der Stadtbibliothek (05.05.2014)
Peter Reiser
327
1200x900 Px, 14.05.2014
Ohrid, Festung des Zaren Samuil auf dem Stadthügel Gorni Saraj und Altstadtviertel Centar (06.05.2014)
Peter Reiser
372
1200x800 Px, 14.05.2014
Ohrid, Sophienkirche, erbaut von 1036 bis 1055 durch Erzbischof Leo (06.05.2014)
Peter Reiser
387
755x1024 Px, 14.05.2014
Ohrid, Kyrill und Method Denkmal am Hafen (06.05.2014)
Peter Reiser
446
768x1024 Px, 14.05.2014
Ohrid, Festung des Zaren Samuil mit Aussicht auf Ost-Ohrid (06.05.2014)
Peter Reiser
438
1200x900 Px, 14.05.2014
Ohrid, Kirche Sveti Kliment, erbaut ab 1295, byzantinischer Ziegelsteinbau mit
oktogonalen Kuppel und gestufter Altarapsis (06.05.2014)
Peter Reiser
446
1200x800 Px, 14.05.2014
Ohrid, Kirche des Hl. Johannes von Kaneo, erbaut im 13. Jahrhundert auf einem Vorsprung über dem See, Fresken aus dem 14. Jahrhundert (06.05.2014)
Peter Reiser
412
682x1024 Px, 14.05.2014
Bruchsal, das Damianstor ist der nördliche Zugang zum Schloßareal, April 2014
rainer ullrich
435
891x1024 Px, 16.05.2014
Bruchsal, die Schloßfront von der Straßenseite, die von 1720-60 erbaute barocke Dreiflügelanlage war die Residenz der Fürstbischöfe von Speyer, April 2014
rainer ullrich
409
1200x634 Px, 16.05.2014
Bruchsal, das Torgebäude, Eingang zum Ehrenhof und zum Schloßhaupteingang, April 2014
rainer ullrich
423
1200x808 Px, 16.05.2014
Bruchsal, der Kirchenflügel beherbergt die Hofkirche, Baubeginn war 1720, der erste Gottesdienst fand 1740 statt, April 2014
rainer ullrich
398
1200x806 Px, 16.05.2014
Bruchsal, der Kammerflügel mit Musiksaal, Baubeginn war 1722, beherbergt heute das Amtsgericht, April 2014
rainer ullrich
361
1200x736 Px, 16.05.2014
Bruchsal, der Schloßkirchturm wurde 1738-42 erbaut, April 2014
rainer ullrich
393
788x1024 Px, 16.05.2014
Bruchsal, die ehemalige Schloßkanzlei ist heute Amtsgericht der Stadt, April 2014
rainer ullrich
363
1116x1024 Px, 16.05.2014
Bruchsal, Brunnen vor der ehemaligen Schloßkanzlei, April 2014
rainer ullrich
423
1011x1024 Px, 16.05.2014
Bruchsal, kunstvolle Wasserspeier am Barockschloß, April 2014
rainer ullrich
458
851x1024 Px, 16.05.2014
Bruchsal, Blick aus dem rechten Torhaus über den Ehrenhof zur Schloßkanzlei, April 2014
rainer ullrich
373
1200x900 Px, 16.05.2014
Département: Alpes-Maritimes, Region: Provence-Alpes-Côte d'Azur: Das Dorf Saorge (ca. 450 Einwohner) von der Landstrasse gesehen. Datum: 2. Juli 1972.
Kurt Rasmussen
242
1200x773 Px, 17.05.2014
Das südfranzösische Dorf Saorge befindet sich in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. Aufnahmedatum: 2. Juli 1972.
Kurt Rasmussen
290
1200x794 Px, 17.05.2014
Das Dorf Saorge in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur hat etwa 450 Einwohner. Aufnahmedatum: 2. Juli 1972.
Kurt Rasmussen
276
1200x773 Px, 17.05.2014
Saorge in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. - Aufnahmedatum: 2. Juli 1972.
Kurt Rasmussen
233
671x1024 Px, 17.05.2014
Saorge ist ein Dorf in der südfranzösischen Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. Das Dorf hat ca. 450 Einwohner. - Aufnahmedatum: 2. Juli 1972.
Kurt Rasmussen
272
1200x784 Px, 17.05.2014
275
1100x619 Px, 18.05.2014
Berlin, Schinkelplatz mit Friedrichswerdsche Kirche (17.05.2014)
Peter Reiser
378
1200x900 Px, 18.05.2014
Berlin, Orgel der Marienkirche, erbaut von 1720 bis 1722 durch Joachim Wagner (17.05.2014)
Peter Reiser
436
752x1024 Px, 18.05.2014
Berlin, Westfassade der Nikolaikirche, erbaut ab 1230 (17.05.2014)
Peter Reiser
433
768x1024 Px, 18.05.2014
Berlin, Hauptschiff der Nikolaikirche (17.05.2014)
Peter Reiser
369
768x1024 Px, 18.05.2014
Berlin, Denkmal St. Georgs Kampf mit dem Drachen im Nikolaiviertel (17.05.2014)
Peter Reiser
510
768x1024 Px, 18.05.2014
Ohrid, Klosterkirche Sveti Naum, dreischiffige Kreuzkuppelkirche, gegründet 895 (07.05.2014)
Peter Reiser
416
1200x900 Px, 18.05.2014
Ohrid, Fresken in der Klosterkirche Sveti Naum aus dem 18. Jahrhundert (07.05.2014)
Peter Reiser
447
768x1024 Px, 18.05.2014
Tetovo, Kloster Sveti Jovan Bigorski, gegründet 1020 von Mönch Jovan von Debar, Wiederaufbau ab 1743 (07.05.2014)
Peter Reiser
429
1200x900 Px, 18.05.2014
Tetovo, Glockenturm im Kloster Sveti Jovan Bigorski (07.05.2014)
Peter Reiser
407
768x1024 Px, 18.05.2014
595
680x1024 Px, 18.05.2014
Skopje, Türkisches Cifte Hammam Bad mit Nationaler Kunstgalerie (08.05.2014)
Peter Reiser
458
1200x900 Px, 19.05.2014
376
1200x900 Px, 19.05.2014
Skopje, Geschäfte in der silbernen Straße, Altstadt Stara Carsija (08.05.2014)
Peter Reiser
495
1200x900 Px, 19.05.2014
444
1200x900 Px, 19.05.2014
Skopje, Denkmal an der Steinernen Brücke über die Vardar (08.05.2014)
Peter Reiser
505
1200x900 Px, 19.05.2014
421
768x1024 Px, 19.05.2014
Skopje, Alexander Brunnen am Karposh Uprising Square (08.05.2014)
Peter Reiser
503
768x1024 Px, 19.05.2014
Skopje, Mutter Teresa Gedenkhaus, erbaut 2009 (08.05.2014)
Peter Reiser
517
1200x900 Px, 19.05.2014
Skopje, Millennium Kreuz auf dem Hausberg Vodno (08.05.2014)
Peter Reiser
595
768x1024 Px, 19.05.2014
Skopje, Zar Samuil Statue vor dem Daut Pascha Hammam (08.05.2014)
Peter Reiser
559
768x1024 Px, 19.05.2014
Fürstentum Monaco: Blick über den Hafen und den östlichen Stadtteil. Datum: 4. Juli 1972.
Kurt Rasmussen
616
1200x803 Px, 20.05.2014
Provence-Alpes-Côte d'Azur: Castillon Village / das Dorf Castillon liegt in den Alpes Maritimes zwischen Menton und Sospel. Aufnahmendatum: 2. Juli 1972.
Kurt Rasmussen
359
1200x777 Px, 20.05.2014
Provence-Alpes-Côte d'Azur: Castillon Village am 2. Juli 1972.
Kurt Rasmussen
269
1200x774 Px, 20.05.2014
Provence-Alpes-Côte d'Azur: Von Roquebrune Village gibt es einen guten Blick über Cap Martin. Im Vordergrund ein Teil des alten Dorfes. Aufnahmedatum: 9. Juli 1972.
Kurt Rasmussen
321
691x1024 Px, 20.05.2014
Kutzenhausen, Pfarrkirche St. Nikolaus, Saalbau mit eingezogenem Chor und Nordturm mit Zwiebelhaube, erbaut 1754 durch Joseph Meitinger (23.04.2014)
Peter Reiser
357
1200x898 Px, 20.05.2014
Kutzenhausen, barocke Altäre der St. Nikolaus Kirche (23.04.2014)
Peter Reiser
527
1200x890 Px, 20.05.2014
Dietkirch, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, erbaut ab 1723 durch Franz Beer (23.04.2014)
Peter Reiser
384
1200x900 Px, 20.05.2014
Dietkirch, Hochaltar der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer (23.04.2014)
Peter Reiser
367
768x1024 Px, 20.05.2014
Dinkelscherben, Pfarrkirche St. Anna, erbaut ab 1507, Turm um 1580 (23.04.2014)
Peter Reiser
388
1200x900 Px, 20.05.2014
Dinkelscherben, barocke Altäre und Kanzel von 1770 der St. Anna Kirche (23.04.2014)
Peter Reiser
618
1200x884 Px, 20.05.2014
Dinkelscherben, Orgelempore der St. Anna Kirche (23.04.2014)
Peter Reiser
377
768x1024 Px, 20.05.2014
Dinkelscherben, ehemaliges Spital, erbaut ab 1700, 1764 erweitert, jetzt Altersheim,
Spitalkapelle Maria Himmelfahrt (23.04.2014)
Peter Reiser
382
768x1024 Px, 20.05.2014
Gabelbachergreut, Kapelle St. Leonhard, Saalbau mit eingezogenem Chor, barocker Neubau 1737 von Johann Benedikt Ettl (23.04.2014)
Peter Reiser
412
768x1024 Px, 20.05.2014
Ettelried, Schloss in der Von Schnurbein Straße, klassizistischer Bau mit Mansardwalmdach, erbaut 1792 (23.04.2014)
Peter Reiser
524
1200x899 Px, 20.05.2014
Pfronten, Blick vom 1267m hohen Falkenstein auf den Ort im Ostallgäu, an der Grenze zu Österreich, April 2014
rainer ullrich
344
1200x900 Px, 22.05.2014
Blick von unten zu den Burgruinen im Ostallgäu, Eisenberg (rechts) und Hohenfreyberg (links), April 2014
rainer ullrich
381
1200x900 Px, 22.05.2014
Blick von oben (Falkenstein 1267m) auf die Burgruinen im Ostallgäu, Eisenberg (rechts) und Hohenfreyberg (links), April 2014
rainer ullrich
388
1200x900 Px, 22.05.2014
Pfronten, die weithin sichtbare Pfarrkirche St.Nikolaus von 1692, der Kirchturm stammt von 1746, April 2014
rainer ullrich
420
1200x900 Px, 22.05.2014
Eisenberg im Ostallgäu, Blick zum Nachbarort Speiden mit der Wallfahrtskirche Maria-Hilf, die Alpen im Hintergrund, April 2014
rainer ullrich
536
1200x900 Px, 22.05.2014
Weissensee, Blick über den Weissensee zum gleichnamigen Ortsteil mit der Pfarrkirche St.Walburga aus dem 12.Jahrhundert, April 2014
rainer ullrich
384
1200x900 Px, 22.05.2014
484
1200x900 Px, 22.05.2014
Smedervo, Türme der Inneren Festung, erbaut bis 1430 durch Durad Brankovic (09.05.2014)
Peter Reiser
443
1200x800 Px, 22.05.2014
Smederevo, Ausblick von der Festungsmauer auf die Donau (09.05.2014)
Peter Reiser
413
1200x900 Px, 22.05.2014
383
1200x895 Px, 22.05.2014
Smederevo, Stadtkirche zum Hl. Georg, erbaut von 1850 bis 1854 durch Fürst Milos Obrenovic, fünfkuppelige Basilika mit Barockkirchturm (09.05.2014)
Peter Reiser
379
768x1024 Px, 22.05.2014
Smederevo, Innenraum der St. Georg Kirche, die Fresken und Ikonen wurden 1935 vom russischen Künstler Andrej Wasiljewitsch Bizenko gemalt, Ikonostase vom Belgrader Bildhauer Evengij Lavcevic aus Marmor (09.05.2014)
Peter Reiser
398
768x1024 Px, 22.05.2014
Ohrid, Teil der Stadtmauer vor der Altstadt (09.05.2014)
Peter Reiser
361
1200x900 Px, 22.05.2014
Ohrid, Ausblick auf die Altstadt und das Stadtviertel Pristaniste (09.05.2014)
Peter Reiser
402
1200x900 Px, 22.05.2014
Ohrid, Zeynel Aibidin Moschee am Platanenplatz (06.05.2014)
Peter Reiser
442
1200x900 Px, 22.05.2014
Weitra, Oberes Tor oder Zwettler Tor an der breiten Gasse, erbaut 1526 (18.04.2014)
Peter Reiser
297
750x1024 Px, 22.05.2014