Deutschland Fotos 95 Bilder

Sichtachse Auf der Spiegelbrücke zum Kirchturm von St. Servatius in Duderstadt. 🕓 31.5.2023 | 15:46 Uhr
Clemens Kral
Die 67 Meter hohe Siegessäule ermöglicht einen Blick auf das Zentrum Berlins. Im Vordergrund fächert sich die Straße des 17. Juni auf. 🕓 22.4.2023 | 18:45 Uhr
Clemens Kral
Ausblick vom obersten Stockwerk des Motel One am Berliner Hauptbahnhof. Im Vordergrund ist die Invalidenstraße zu sehen. 🕓 21.4.2023 | 19:42 Uhr
Clemens Kral
Waldkirch, das Südportal des Hugenwaldtunnel mit der B294, 1985 eröffnet, Mai 2022
rainer ullrich
Elzach, Blick in die Hauptstraße, Juli 2022
rainer ullrich
Die Hauptstraße in Bad Lauterberg wartet mit zahlreichen Geschäften auf und wurde an einem heiteren Frühlingsnachmittag besucht. 🕓 24.3.2023 | 16:41 Uhr
Clemens Kral
Blick auf die Münzgasse in Dresden, hinter der sich die Frauenkirche und der Rathausturm anschließen. 🕓 20.2.2023 | 16:23 Uhr
Clemens Kral
Die Emmernstraße in Hameln wartet mit einigen kleinen Geschäften auf. Mitte November wurde bereits weihnachtlich geschmückt. 🕓 19.11.2022 | 10:03 Uhr
Clemens Kral
Die Neue Marktstraße in Hameln, mit malerischen Häuserfassaden und historischem Straßenpflaster. 🕓 19.11.2022 | 9:19 Uhr
Clemens Kral
Kiechlinsbergen, Blick in die Herrenstraße, Sept.2022
rainer ullrich
Hamburg am 15.12.2022: Wintersonne und erster Schnee im Osten der Stadt /
Harald Schmidt
Hamburg am 15.12.2022: der erste leichte Schnee im Osten der Stadt /
Harald Schmidt
Waldkirch, das Westportal des Hugenwaldtunnels, die 1135m lange Umgehung der B294 entlastet die Stadt täglich von über 20.000 Fahrzeugen und wurde von 1980-85 erbaut, Juli 2022
rainer ullrich
Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts. Die Breite Straße mit dem 27 Meter hohen Liebenwahnschen Turm. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und diente als Wachturm. Damit ist der kleine Rundgang erst mal zu Ende, aber bei Weitem noch nicht vollständig... 🕓 30.9.2021 | 14:27 Uhr
Clemens Kral
Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts. Zum Aufnahmezeitpunkt wurde die Straße "Auf dem Graben" grundlegend saniert. Seit dem 2.12.2021 ist sie wieder befahrbar. Sie durchläuft das Sanierungsgebiet der Aschersleber Innenstadt und endet am Johannisturm (Hintergrund). 🕓 30.9.2021 | 14:09 Uhr
Clemens Kral
Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts. Über den Großen Halken, eine schmale verträumte Gasse, gelangen Fußgänger vom Hopfenmarkt zum Stephanikirchhof. Ein paar Meter weiter schließt sich auch der Kleine Halken an. 🕓 30.9.2021 | 13:31 Uhr
Clemens Kral
Aschersleben: ein Rundgang durch die älteste Stadt Sachsen-Anhalts. Der Kiethof endet am Fotostandort als Sackgasse der Straße "Vor dem Wassertor" und grenzt an den Apothekergraben. Aufgrund seiner romantischen Winkellage wird er auch als "Malerwinkel" bezeichnet. Im Hintergrund thront der leicht schiefe Turm der St.-Stephani-Kirche. 🕓 30.9.2021 | 13:26 Uhr
Clemens Kral
Typisch für die Tübinger Altstadt sind ebenso zahlreiche Gassen. Eine von ihnen ist die Marktgasse. 🕓 11.6.2021 | 17:09 Uhr
Clemens Kral
Die Hochmaiengasse in Rottweil zweigt von der Hauptstraße ab. Hier befinden sich u.a. ein Optiker, eine Metzgerei, eine Schneiderei und eine Bar. 🕓 11.6.2021 | 14:59 Uhr
Clemens Kral
Die Hauptstraße in Rottweil ist geprägt von zahlreichen illustren Fachwerkbauten mit kleinen Geschäften. Durch ihre abschüssige Lage ist ein Blick auf den Mittleren Schwarzwald möglich. 🕓 11.6.2021 | 14:58 Uhr
Clemens Kral
Hamburg am 17.12.2021: der Straßenzug Rödingsmarkt/Kajen unter dem U-Bahn Viadukt /
Harald Schmidt
Freiburg, die neu erbaute Zufahrtstraße zum Fußballstadion bekam den Namen "Suwonallee", nach der Partnerstadt in Südkorea, März 2021
rainer ullrich
Zell i.W., Blick durch die Kirchstraße zur Kirche St.Fridolin, Jul 2020
rainer ullrich
Landesstraße 305 unter dem Eiderrsperrwerk am Wesselburenerkoog, Büsum-Wesselburen. Aufnahme: 20. Oktober
Hans Christian Davidsen
GALERIE 3