Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im März 2011:
![]()
. Hauptschule Lorch: Die zentrale Halle öffnet sich mit eine großen Glaswand in Richtung Nordosten. Dort befindet sich auch der Eingang. Das Schulgelände wird von öffentlichen Fußwegen durchzogen. 18.04.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1222
958x635 Px, 01.03.2011
. Im Gegensatz zur polygonalen Form der Realschule ist der Hauptbaukörper des Hauptschulgebäudes dreieckig. Die unten offene Spitze des Dreiecks zeigt in Richtung Remstal. 18.04.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
921
958x643 Px, 01.03.2011
843
636x808 Px, 01.03.2011
. Seit 1982 ergänzt das Hauptschulgebäude das Schulgelände "Auf dem Schäfersfeld" in Lorch. Geplant wurde es ebenfalls vom Team um den Architekten Günter Behnisch. 1984 erhielt das Gebäude den Hugo-Häring-Preis.
Siehe auch:
http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~behnisch-und-partner~1982-werkrealschule-lorch.html
18.04.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1552
958x635 Px, 01.03.2011
Morgenstimmung auf der Konstantinstraße in Giesenkirchen. Durch den Hochnebel quillt die Morgensonne an diesem Dienstag den 1.März2011 hindurch.
Andreas Strobel
2619
4 1024x681 Px, 01.03.2011
712
1024x768 Px, 01.03.2011
Glastonbury, ehemalige Benediktiner Abtei, gegründet um 705 von König
Ine von Wessex (28.09.2009)
Peter Reiser
1222
1024x768 Px, 01.03.2011
1120
1024x768 Px, 01.03.2011
Glastonbury, ehemalige Benediktiner Abtei in der Grafschaft Sommerset
(28.09.2009)
Peter Reiser
717
768x1024 Px, 01.03.2011
620
1024x680 Px, 01.03.2011
Sherborne, Long Street mit Blick auf St. John Kirche (28.09.2009)
Peter Reiser
703
768x1024 Px, 01.03.2011
Sherborne, St. John Kirche (ehemalige Benediktinerabteikirche)
28.09.2009
Peter Reiser
616
680x1024 Px, 01.03.2011
Exeter, Kathedrale St. Peter, erbaut ab 1132 (28.09.2009)
Peter Reiser
1253
1024x680 Px, 01.03.2011
918
680x1024 Px, 01.03.2011
Exeter, Kathedrale St. Peter, Langschiff (28.09.2009)
Peter Reiser
944
680x1024 Px, 01.03.2011
30.01.2011 Frankfurt am Main, Blick vom "Eisernen Steg" auf Frankfurt City. Der Eiserne Steg ist eine Fußgängerbrücke und führt vom Mainkai nach Sachsenhausen.
Armin Schwarz
1845
1024x682 Px, 01.03.2011
Ein altes Fördergerüst auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen am 01.03.2011.
Daniel Siegele
899
1024x768 Px, 01.03.2011
. Unter der schrägen Glasfläche an der Rückseite des Erweiterungsgebäudes befindet sich eine kleine Treppenhalle. 18.04.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
873
958x654 Px, 02.03.2011
868
958x664 Px, 02.03.2011
. 1994 wurde die Realschule "Auf dem Schäfersfeld" in Lorch erweitert. Die Geschosse wurde wie Bauklötze locker übereinander gestapelt. 18.04.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1233
958x634 Px, 02.03.2011
801
754x1024 Px, 02.03.2011
Exeter, Kreuzgang der Kathedrale St. Peter (27.09.2009)
Peter Reiser
833
680x1024 Px, 02.03.2011
1092
1024x680 Px, 02.03.2011
863
768x1024 Px, 02.03.2011
859
1024x680 Px, 02.03.2011
Exeter, Royal Clarens Hotel am Kathedralenplatz (28.09.2009)
Peter Reiser
789
1024x680 Px, 02.03.2011
985
768x1024 Px, 02.03.2011
752
1024x768 Px, 02.03.2011
665
680x1024 Px, 02.03.2011
1083
1024x768 Px, 02.03.2011
In der Nähe von Nocher hat man eine schöne Aussicht auf das Dorf Merkholtz. 24.10.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
933
1000x746 Px, 02.03.2011
1126
620x800 Px, 02.03.2011
972
742x800 Px, 02.03.2011
953
1000x758 Px, 02.03.2011
1314
1000x744 Px, 02.03.2011
Das Heidelberger Neckarufer bei geilen Sonnenschein am 02.03.11
Daniel Oster
926
480x640 Px, 02.03.2011
1561
640x480 Px, 02.03.2011
827
640x480 Px, 02.03.2011
1155
640x480 Px, 02.03.2011
994
640x480 Px, 02.03.2011
1027
480x640 Px, 02.03.2011
Und nochmal der geile Sonnenuntergang in Heidelberg am 02.03.11
Daniel Oster
1229
480x640 Px, 02.03.2011
. Mehr noch als die bunten Fenster selbst, faszinieren mich die durch das Sonnenlicht entstehende Lichtspiele auf den steinernen Wänden und Säulen. 02.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1255
974x820 Px, 02.03.2011
1012
571x824 Px, 02.03.2011
1175
974x646 Px, 02.03.2011
964
838x814 Px, 02.03.2011
895
549x808 Px, 03.03.2011
971
958x618 Px, 03.03.2011
. Fluchtbalkone und als zusätzlicher Sonnenschutz dienende Metallgitter prägen die Fassade des runden Obergeschosses. 18.04.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1400
541x808 Px, 03.03.2011
. Während die Realschule zehneckig in Erscheinung tritt, die Hauptschule ein Dreick beinhaltet, wird das Gymnasium durch die runde Form geprägt. Auch hier befindet sich eine großzügige Halle in der Mitte. 18.04.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1070
958x633 Px, 03.03.2011
. Wie alle drei Schulgebäude dieses Geländes wurde auch das Gymnasium an den Hang gebaut, so wirken die Gebäude von der Talseite her dreigeschossig, während sie aus der anderen Richtung jeweils mit nur zwei Geschossen in Erscheinung treten. 18.04.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1132
958x637 Px, 03.03.2011
. Als letzter Baustein des Schulensembles wurde im Jahre 2003 das Gymnasium auf dem Schäferfeld in Lorch fertiggestellt, 30 Jahre nach der ersten Schule dort oben. Wieder waren Behnisch und Partner die Planer.
Mehr Bilder:
http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~behnisch-und-partner~2003-gymnasium-friedrich-ii-lorch.html
18.04.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1487
958x633 Px, 03.03.2011
Bitterfeld, Ortsteil Wolfen, Goethestraße, Richtung Krondorfer Straße, 05.09.2010
Frank Gutschmidt
1076
1024x768 Px, 03.03.2011
Bitterfeld, Ortsteil Wolfen, Grundschule Erich-Weinert, 05.09.2010
Frank Gutschmidt
923
1024x768 Px, 03.03.2011
813
764x1024 Px, 03.03.2011
636
764x1024 Px, 03.03.2011
692
764x1024 Px, 03.03.2011
801
1024x764 Px, 03.03.2011
St. Petersburg, Isaak Kathedrale, erbaut von 1883 - 1907 von
Architekt Montferrand (06.07.2010)
Peter Reiser
6326
1024x768 Px, 03.03.2011
1224
1024x754 Px, 03.03.2011
St. Petersburg, Christi Auferstehungskirche (Blutskirche), erbaut von
1883 - 1907 von den Architekten Alfred Parland und Ignati Malyschew
(06.07.2010)
Peter Reiser
1628
768x1024 Px, 03.03.2011
St. Petersburg, Smolny Institut, erbaut ab 1806 von Bartholomeo Rastrelli
(06.07.2010)
Peter Reiser
1674
1024x768 Px, 03.03.2011
1673
1024x768 Px, 03.03.2011
5422
1024x768 Px, 03.03.2011
St. Petersburg, Moskauer Triumpfbogen (07.07.2010)
Peter Reiser
1660
1024x762 Px, 03.03.2011
St. Petersburg, Kasaner Kathedrale am Nevski Prospekt, erbaut 1801-1811,
beherbergt seit 1990 das Museum für Religionsgeschichte, Baumeister Andrej Woronichin (06.07.2010)
Peter Reiser
1341
768x1024 Px, 03.03.2011
St. Petersburg, Puschkin Fjodor Klosterkirche (07.07.2010)
Peter Reiser
1896
1024x768 Px, 03.03.2011
St. Petersburg, Park Inn Hotel Pribaltiyskaya, 14 Korablestroitely Street, (06.07.2010)
Peter Reiser
1943
1024x759 Px, 03.03.2011
Bitterfeld, Ortsteil Wolfen, Grundschule Erich-Weinert, Goethestraße, 05.09.2010
Frank Gutschmidt
1118
1024x768 Px, 03.03.2011
Bitterfeld, Ortsteil Wolfen, Krondorferstraße, Blickrichtung Verbindungsstraße, 05.09.10
Frank Gutschmidt
878
1024x768 Px, 03.03.2011
Bitterfeld, Ortsteil Wolfen, Krondorferstraße, Blickrichtung Mozartstraße, 05.09.10
Frank Gutschmidt
1231
1024x751 Px, 03.03.2011
Riegel am Kaiserstuhl, Zusammenfluß von Glotter(links), Dreisam(mitte) und alte Dreisam(rechts), ganz rechts die ehemalige Brauerei, Okt.2007
rainer ullrich
1453
1024x768 Px, 03.03.2011
Riegel am Kaiserstuhl, die ehemalige Brauerei, jetzt umgebaut zur Kunsthalle, Okt.2007
rainer ullrich
2250
1024x768 Px, 03.03.2011
Riegel am Kaiserstuhl, die Stahlbogenbrücke über den Leopoldskanal verbindet die Kaiserstuhlbahn mit der Bundesbahn, Okt.2007
rainer ullrich
1336
1024x768 Px, 03.03.2011
Riegel am Kaiserstuhl, Blick auf den Leopoldskanal, links fließt die Elz zu, die Eisenbahnbrücke und die ehem.Brauerei mit dem Michaelisberg im Hintergrund, Okt.2007
rainer ullrich
2750
1024x768 Px, 03.03.2011
Riegel am Kaiserstuhl, diese Inschrift steht auf dem Gedenkstein am Beginn des Leopoldkanales, hier fließen Elz, Glotter, Dreisam und alte Dreisam zusammen und bilden den Kanal, der ein paar Kilometer später in den Rhein mündet, Okt.2007
rainer ullrich
1355
768x1024 Px, 03.03.2011
1253
1024x768 Px, 03.03.2011
1898
1024x800 Px, 03.03.2011
Riegel am Kaiserstuhl, Barock in schönster Form, der Innenraum der Kirche, Okt.2007
rainer ullrich
1935
1024x804 Px, 03.03.2011
1653
1024x768 Px, 03.03.2011
1138
640x480 Px, 04.03.2011
Von Maintower aus machte dieses Bild von Frankfurt am Main am 31.10.10
Daniel Oster
857
640x480 Px, 04.03.2011
1202
640x480 Px, 04.03.2011
Das Frankfurter Bankenviertel von Maintower aus geknipst am 31.10.10
Daniel Oster
823
480x640 Px, 04.03.2011
Das Wellenhaus in Frankfurt am Main von Maintower aus fotografiert am 31.10.10
Daniel Oster
1227
480x640 Px, 04.03.2011
Frankfurt am Main von Maintower aus fotografiert am 31.10.10
Daniel Oster
1356
640x480 Px, 04.03.2011
950
640x480 Px, 04.03.2011
897
640x480 Px, 04.03.2011
Frankfurt am Main von oben von Maintower aus am 31.10.10
Daniel Oster
2894
640x480 Px, 04.03.2011
1029
958x611 Px, 04.03.2011
1318
548x793 Px, 04.03.2011
. Heinrich-Hübsch-Schule in Karlsruhe. Die Nebenräume und Treppenanlagen liegen zu den vielbefahrenen Straßen, hin, während die Klassenräume auf die Höfe ausgerichtet sind. 01.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1851
958x627 Px, 04.03.2011
1599
958x640 Px, 04.03.2011
. Heinrich-Hübsch-Schule in Karlsruhe, geplant von dem Architekten Heinz Mohl, fertiggestellt 1985. 1988 erhielt das Bauwerk den Hugo-Häring-Preis. 01.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
2340
958x615 Px, 04.03.2011
848
1024x768 Px, 04.03.2011
953
1024x768 Px, 04.03.2011
1056
1024x768 Px, 04.03.2011
719
1024x768 Px, 04.03.2011
701
1024x768 Px, 04.03.2011
1212
1024x768 Px, 04.03.2011
1045
1024x768 Px, 04.03.2011
791
768x1024 Px, 04.03.2011
Nashville, State Capitol von Tennessee (14.03.2006)
Peter Reiser
981
1024x768 Px, 04.03.2011
. So schön kann eine Baustelle sein! Bau der Arkadenbögen des Kaiser Karrees am Marktplatz in Karlsruhe. Architekten: Lederer, Ragnarsdottir, Oei. 01.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1369
532x808 Px, 04.03.2011
1488
1024x757 Px, 04.03.2011
1688
2 1000x752 Px, 04.03.2011
951
679x800 Px, 04.03.2011
1040
1000x474 Px, 04.03.2011
914
685x800 Px, 04.03.2011
975
936x800 Px, 04.03.2011
700
1024x764 Px, 05.03.2011
Ein Stück orginal Berliner Mauer, am Welfenplatz in Hannover, am 01.03.2011.
Thomas Flebbe
1047
764x1024 Px, 05.03.2011
726
764x1024 Px, 05.03.2011
Pamorana Bild von Welfenplatz in Hannover, am 01.03.2011.
Thomas Flebbe
1069
1024x396 Px, 05.03.2011
Dinkelsbühl, Das Münster St.Georg erbaut 1448-99, davor das alte Rathaus, Juni 2010
rainer ullrich
1467
1024x768 Px, 05.03.2011
Dinkelsbühl, der Hochaltar im St.Georgsmünster von 1892, das Altarbild stammt von 1490, Juni 2010
rainer ullrich
1195
768x1024 Px, 05.03.2011
Dinkelsbühl, St.Georgsmünster, die Orgel mit 3939 Pfeifen wurde von der österreichischen Firma Rieger 1997 installiert, Juni 2010
rainer ullrich
1645
768x1024 Px, 05.03.2011
Dinkelsbühl, das alte Rathaus mit schmucken Dachziegeln, Juni 2010
rainer ullrich
1900
768x1024 Px, 05.03.2011
Grimma in Sachsen, die Gattersburg, 1887 erbaut, hoch über der Mulde (Hotel und Restaurant), unten die längste Hängebrücke in Sachsen, Juni 2010
rainer ullrich
1834
1024x852 Px, 05.03.2011
Grimma, die längste Hängebrücke Sachsens überspannt mit 80m die Mulde, Juni 2010
rainer ullrich
1999
768x1024 Px, 05.03.2011
Schloß Reinhartsgrimma von 1769, mit schönem Landschaftspark, bei Dresden, Juni 2010
rainer ullrich
1339
1024x812 Px, 05.03.2011
Schloß Weesenstein im Müglitztal ,unweit von Dresden, Okt.2009
rainer ullrich
1105
1024x768 Px, 05.03.2011
684
1024x758 Px, 05.03.2011
Saragossa, Kathedrale La Seo, Titularkirche des Erzbischofs (17.05.2010)
Peter Reiser
846
1024x768 Px, 05.03.2011
Saragossa, Goya Denkmal am Plaza del Pilar (17.05.2010)
Peter Reiser
740
768x1024 Px, 05.03.2011
825
1024x768 Px, 05.03.2011
Lerida, Kathedrale Seu Vella, erbaut ab 1203 bis 1278 (17.05.2010)
Peter Reiser
581
768x1024 Px, 05.03.2011
779
1024x768 Px, 05.03.2011
629
1024x768 Px, 05.03.2011
Nashville, Konzerthaus Grand Ole Opry (14.03.2006)
Peter Reiser
927
1024x768 Px, 05.03.2011
733
1024x768 Px, 05.03.2011
783
1024x768 Px, 05.03.2011
1076
529x808 Px, 06.03.2011
1680
958x632 Px, 06.03.2011
1604
958x580 Px, 06.03.2011
. Friedrich-List-Schule Karlsruhe: Fassade zur vielbefahren Kriegstraße. Hinter dieser Fassade befinden sich die über Treppen und Lufträume verbundenen Flure. 01.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1929
956x619 Px, 06.03.2011
. Friedrich-List-Schule, Karlsruhe. Architekten: Rossmann und Partner, Fertigstellung: 2003. Schularten: Kaufmännische Berufschule, Berufsfachschule Wirtschaft und Wirtschaftsgymnasium. 01.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
4272
1 958x664 Px, 06.03.2011
Opernplatz mit Blick auf das Kröckecenter in Hannover, am 01.03.2011.
Thomas Flebbe
848
1024x886 Px, 06.03.2011
1896
764x1024 Px, 06.03.2011
Der alte Fernsehtrum mit Hamburger Alle in Hannover bei Sonnenuntergang am 01.03.2011.
Thomas Flebbe
871
764x1024 Px, 06.03.2011
1064
764x1024 Px, 06.03.2011
1053
764x1024 Px, 06.03.2011
1412
1024x764 Px, 06.03.2011
Calatayud, Kollegiatskirche Santa Maria la Mayor (17.05.2010)
Peter Reiser
681
729x1024 Px, 06.03.2011
559
682x1024 Px, 06.03.2011
Calatayud, Kollegiatskirche Santa Maria la Mayor (18.05.2010)
Peter Reiser
657
664x1024 Px, 06.03.2011
809
1024x768 Px, 06.03.2011
832
1024x768 Px, 06.03.2011
1041
1024x768 Px, 06.03.2011
Toledo, Alcazar aus dem 16. Jahrhundert (21.05.2010)
Peter Reiser
739
682x1024 Px, 06.03.2011
693
682x1024 Px, 06.03.2011
829
1024x768 Px, 06.03.2011
1107
682x1024 Px, 06.03.2011
Bitterfeld, Ortsteil Wolfen, Grundschule Erich-Weinert, Goethestraße, 12.09.2006
Frank Gutschmidt
1073
1024x661 Px, 06.03.2011
Dresden, Blick vom Rathausturm auf die Frauenkirche, dahinter die Neustadt, Juni 2010
rainer ullrich
1485
1024x756 Px, 06.03.2011
Dresden, Blick vom Rathausturm auf den Pirnaischen Platz und den Stadtteil Johannstadt, Juni 2010
rainer ullrich
1240
1024x768 Px, 06.03.2011
Halle an der Saale, Großstadt im Industriegebiet Mitteldeutschlands, die vier Türme der Marktkirche und der Rote Turm sind das Wahrzeichen der Stadt, Mai 2006
rainer ullrich
3246
692x1024 Px, 06.03.2011
Halle an der Saale, Blick vom Hallmarkt zum Roten Turm, rechts die Marktkirche, Mai 2006
rainer ullrich
1632
668x1024 Px, 06.03.2011
Halle an der Saale, Blick vom Hallmarkt über den Göbel-Brunnen von 1998 zur Marktkirche mit den "Blauen Spitzen" (die beiden Westtürme), Mai 2006
rainer ullrich
2363
702x1024 Px, 06.03.2011
die Kappl, auf dem 600m hohen Glasberg bei Waldsassen, eine der eigenartigsten Kirchen in Deutschland, Innen-und Außenarchitektur versinnbildlichen die Heilige Dreifaltigkeit, Baumeister war Georg Dientzenhofer 1685-89, April 2007
rainer ullrich
1666
2 1024x810 Px, 06.03.2011
die Kappl, Innenraum und Hauptaltar der Dreifaltigkeitskirche, April 2007
rainer ullrich
1242
1024x768 Px, 06.03.2011
Waldsassen, Blick in den Chorraum der Stiftsbasilika mit dem wertvollen Chorgestühl ,Juni 2010
rainer ullrich
1078
693x1024 Px, 06.03.2011
945
1000x752 Px, 06.03.2011
1156
773x800 Px, 06.03.2011
1284
1000x752 Px, 06.03.2011
1338
692x800 Px, 06.03.2011
Die neue Grundschule in Wilwerwiltz weist eine interessante Architektur auf. 16.11.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1156
1000x750 Px, 06.03.2011
1536
1024x682 Px, 06.03.2011
1325
1024x682 Px, 06.03.2011
1782
1024x682 Px, 06.03.2011
. Das Lehrerzimmer mit seinen Bullaugen wirkt wie eine Kommandobrücke. Die Assoziation mit Augen wird bei ausgefahrenem Sonnenschutz noch verstärkt, die blauen gerundeten Markisen wirken wie Augenlider. 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1002
958x627 Px, 06.03.2011
. Schreien-Esch-Schule Friedrichshafen: Ungewöhnlich ist die Form der Fenster des Erdgeschosses; diese erinnern an geraffte Vorhänge. Die Architekten Leder, Ragnarsdottir, Oei überraschen immer wieder mit solchen vorher nie gesehene Lösungen, die Schüler werden sich wahrscheinlich immer an ihre Schule zurück erinnern. 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1263
958x588 Px, 06.03.2011
. Schreien-Esch-Schule Friedrichshafen: Der neu erichtete Verbindungsbau zum 50er Jahre Schulbau beinhaltet das Lehrerzimmer. Dieser steht auf einem mit Backstein verkleideten Bogen. Ebenfalls mit Backstein verkleidet wurden die außenliegenden Fluchttreppenanlagen. Das Schulgelände ist in das dortige Fußwegenetz integriert und daher auch öffentlich zugänglich. 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1414
958x616 Px, 06.03.2011
. Schreien-Esch-Schule Friedrichshafen -
Die 1973 errichtete Hauptschule wurde 2007 von Lederer, Ragnarsdottir, Oei (LRO-Architekten) saniert und erweitert. Der vorher durch eine Waschbetonfassade geprägte Bau veränderte dabei völlig sein Aussehen.
Mehr Bilder unter:
http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~lederer-ragnarsdttir-oei~2007-schreien-esch-schule-friedrichshafen.html
05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1882
1008x545 Px, 06.03.2011
Bitterfeld, Ortsteil Wolfen, Grundschule Erich-Weinert, Goethestraße, 12.09.2006
Frank Gutschmidt
1505
2 1024x672 Px, 06.03.2011
986
1024x682 Px, 06.03.2011
2924
1024x768 Px, 06.03.2011
. Hauptverwalung der Volksbank in Karlsruhe: Nach Süden und Westen zeigt das Gebäude eher "normale" Bürohaus-Bandfassaden. 01.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1861
958x720 Px, 07.03.2011
. Hauptverwaltung der Volksbank in Karlsruhe. Das Gebäude schließt an die kürzlich vorgestellte Friedrich-List-Schule an (rechts im Hintergrund). 01.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1466
958x661 Px, 07.03.2011
. Eine sehr eigenwillige Fassade zeigt die Hauptverwaltung der Volksbank in Karlsruhe zur Kriegstraße hin. Hinter den verglasten Bereich befindens sich geschossübergreifende Lufträume. Architekten: Herrmann + Bosch, Fertigstellung: 2008. 01.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
2073
958x642 Px, 07.03.2011
Museum Herrenhaus Schloss Rheydt am Sonntag 6.3.2011. Mönchengladbach Rheydt
Andreas Strobel
2383
1024x680 Px, 07.03.2011
Westansicht des Herrenhauses von Schloss Rheydt mit Treppenturm am 6.3.2011. Mönchengladbach-Rheydt
Andreas Strobel
1698
1024x680 Px, 07.03.2011
Ostseite des Herrenhauses des Schloß Rheydt. 6.3.2011 Mönchengladbach-Rheydt
Andreas Strobel
1026
680x1024 Px, 07.03.2011
Rückseite nach Norden des Herrenhauses Schloß Rheydt mit Arcardengang und Terasse vom Kasemattenwall ausgesehen. 6.3.2011 Mönchengladbach Rheydt
Andreas Strobel
2514
1024x680 Px, 07.03.2011
Blick auf die Torburg von Schloß Rheydt. Schloß Rheydt in Mönchengladbach- Rheydt6.3.2011
Andreas Strobel
1103
680x1024 Px, 07.03.2011
Detailansicht des Ostflügels der Vorburg des Museums Schloß Rheydt in Mönchengladbach-Rheydt. 6.3.2011
Andreas Strobel
1457
2 1024x680 Px, 07.03.2011
821
1024x768 Px, 07.03.2011
815
1024x768 Px, 07.03.2011
832
768x1024 Px, 07.03.2011
1548
1024x768 Px, 07.03.2011
866
1024x760 Px, 07.03.2011
872
1024x768 Px, 07.03.2011
657
1024x754 Px, 07.03.2011
Fort Worth, First Presbyterian Kirche (16.03.2007)
Peter Reiser
688
761x1024 Px, 07.03.2011
729
680x1024 Px, 07.03.2011
706
682x1024 Px, 07.03.2011
792
958x694 Px, 08.03.2011
877
541x808 Px, 08.03.2011
878
514x808 Px, 08.03.2011
884
555x808 Px, 08.03.2011
879
589x808 Px, 08.03.2011
983
958x686 Px, 08.03.2011
918
958x641 Px, 08.03.2011
1019
562x808 Px, 08.03.2011
. St. Johann Baptist, Neu-Ulm: Blick durch das Kirchenschiff zum Chorraum. Die Kirche wurde in den Jahren 1922 bis 1926 vom Architekten Dominikus Böhn umgestaltet und erweitert. In den 1980er Jahren wurde sie restauriert. Für mich eine der schönsten Kirchenräume. 02.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1452
958x680 Px, 08.03.2011
Freiburg-Günterstal, das Torhaus von 1781, Teil der ehemaligen Klosterbefestigung, Feb.2011
rainer ullrich
1845
1024x768 Px, 08.03.2011
Freiburg-Günterstal, die kath.Liebfrauenkirche von 1833 und das ehemalige Klostergebäude der Zisterzienserinnen, Feb.2011
rainer ullrich
2042
1024x840 Px, 08.03.2011
Freiburg-Günterstal, Innenraum der Liebfrauenkirche, erbaut 1833, Feb.2011
rainer ullrich
1482
1024x768 Px, 08.03.2011
Zwickau, St.Marien, die größte Kirche der Stadt ist seit 1935 Dom, der 87m hohe Barockturm stammt von 1672, Juni 2010
rainer ullrich
1762
768x1024 Px, 08.03.2011
Zwickau, die Südseite des Doms St.Marien mit dem Hochtzeitstor(links) und der Figurengruppe der "Törichten Jungfrauen", 1453-63 erfolgte der Umbau der ehemaligen romanischen Saalkirche zur dreischiffigen Hallenkirche im spätgotischen Stil, Juni 2010
rainer ullrich
2521
1024x768 Px, 08.03.2011
Zwickau, der Haupteingang durch den Turm zum spätgotischen Dom St.Marien, Juni 2010
rainer ullrich
1611
768x1024 Px, 08.03.2011
Zwickau, St.Marien, dreischiffige Hallenkirche von 1453-63 erbaut, der spätgotische, sechsflüglige Wandelaltar stammt von 1480, die Eule-Orgel mit 6000 Pfeifen ist eine der größten in Deutschland, Juni 2010
rainer ullrich
1976
768x1024 Px, 08.03.2011
Freiburg im Breisgau, die kath.Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit im Stadtteil Waldsee, erbaut 1952-53, Juli 2008
rainer ullrich
1155
1024x862 Px, 08.03.2011
Toledo, Monasterio St. Domingo el Antiguo (20.05.2010)
Peter Reiser
694
1024x768 Px, 08.03.2011
Toledo, San Juan de los Reyes Kloster (21.05.2010)
Peter Reiser
994
1024x682 Px, 08.03.2011
766
768x1024 Px, 08.03.2011
1716
1024x768 Px, 08.03.2011
880
1024x768 Px, 08.03.2011
1571
1024x768 Px, 08.03.2011
753
1024x768 Px, 08.03.2011
562
1024x768 Px, 08.03.2011
891
1024x768 Px, 08.03.2011
591
768x1024 Px, 08.03.2011