Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Mai 2009:
![]()
1393
800x526 Px, 03.05.2009
1249
2 800x568 Px, 03.05.2009
1192
800x514 Px, 03.05.2009
St. Prokolus in Naturns aus dem 7. Jh. n. Chr. Detailaufnahme der schönen Fresken, 22. Juli 2003
Heinz Stoll
1068
600x800 Px, 05.05.2009
Pfarrkirche St. Nikolaus, Meran. Blick nach Osten, krummes Schiff wegen Berücksichtigung der Topografie, spätgotisches Netzrippengewölbe, Innenaufnahme vom 30. Aug. 2008
Heinz Stoll
1928
600x800 Px, 05.05.2009
Pfarrkirche St. Nikolaus, Meran. Aussenaufnahme des markanten Turms (ab 1300, Aufstockung nach und nach bis 1618). Aufnahme vom 31. Aug. 2006
Heinz Stoll
1329
600x800 Px, 05.05.2009
Kastelbell. Aufnahme des Schlosses bei Zughalt aus dem GTW-Triebwagenzug der Vinschgerbahn, 11. Sept. 2008
Heinz Stoll
1127
800x600 Px, 05.05.2009
Schloss Planta-Wildenberg bildet neu den einen Teil des Nationalparkzentrums. Dahinter Kirche Zernez. Aufnahme vom 09. Sept. 2008
Heinz Stoll
1559
800x600 Px, 05.05.2009
Besucherzentrum des Schweizerischen Nationalparks, Neubau. Er mag vielleicht zweckmässig sein - ich finde ihn ziemlich hässlich. Aufnahme vom 09. Sept. 2008
Heinz Stoll
1119
800x600 Px, 05.05.2009
913
800x600 Px, 05.05.2009
1522
800x582 Px, 06.05.2009
1408
800x533 Px, 06.05.2009
1728
800x533 Px, 06.05.2009
2489
800x545 Px, 06.05.2009
Luftaufnahme von Oberhaid (Rheinland-Pfalz) vom Sommer 1986. Auf der Aufnahme rechts ein Stück der A 3 zu erkennen.
Rolf Reinhardt
1166
800x525 Px, 06.05.2009
Luftaufnahme von Ellenhausen - Rheinland Pfalz - Sommer 1986
Rolf Reinhardt
1099
800x521 Px, 06.05.2009
Leisnig, OT Klosterbuch mit der bekannten Klosterruine, 03.05.09
Kai Gläßer
1744
800x535 Px, 07.05.2009
St. Laurentiuskirche und Wachtturm in Geyer, 02.05.09
Kai Gläßer
1379
800x600 Px, 07.05.2009
Gegenüber des Südzucker-Werkes in Zeitz befindet sich die Brikettfabrik Herrmannschacht, 21.04.09
Kai Gläßer
1979
800x600 Px, 07.05.2009
Vom Gleis 3 des Saalfelder Bahnhofs blicken wir in die wunderschöne Innenstadt und auf die 65 Meter hohe Johanniskirche. (07.05.2009)
Kevin Schmidt
1252
800x600 Px, 07.05.2009
Paris, Kathedrale Notre Dame. Rosenfenster im Querschiff, hochgotisch. Aufwändige Glasmalerarbeit. Scan ab Dia, April 1994
Heinz Stoll
2236
510x640 Px, 08.05.2009
St. Denis bei Paris, ehemalige Abteikirche und Grablege der französischen Könige. Westfassade. Seit 1966 Kathedrale. Ab 1136, gilt als erster gotischer Bau. Spätere Umbauten. Aufnahme von Okt. 1995, Scan ab Dia.
Heinz Stoll
3428
603x800 Px, 08.05.2009
Laon, Kathedrale Notre Dame, Westfassade mit 55 m hohen Türmen. Bau ab 1155, schönes Beispiel der Frühgotik. Scan ab Dia, Okt. 1995
Heinz Stoll
4628
572x800 Px, 08.05.2009
Noyon, Kathedrale Notre Dame, Westfassade. Diese gebaut 1220-1231, Türme 62 m hoch. Baubeginn der Kathedrale selbst nicht datiert, wahrscheinlich ab etwa 1149. Weiteres Beispiel der Frühgotik. Scan ab Dia, Okt. 1995
Heinz Stoll
2528
565x800 Px, 08.05.2009
Chartres, Kathedrale Notre Dame, (Süd-) Westfassade. Bau ab 1194. Südturm (r.) romanisch, 107 m hoch, Portalzone mit Rosenfenster frühgotisch, oberer Teil Nordturm (l.) spätgotisch, 115 m hoch. Scan ab Dia, Okt. 1995
Heinz Stoll
2219
533x800 Px, 08.05.2009
Paris, Kathedrale Notre Dame, Westfassade. Bau ab 1163, Fassade um etwa 1200, Aufnahme vom 25. Dez. 2003, 11:42
Heinz Stoll
2477
611x800 Px, 08.05.2009
Reims, Kathedrale Notre Dame, Westfassade mit Rosenfenster sowie gedrungenen, unvollendeten Türmen, 82 m hoch. Bau ab 1211, hochgotisch. Krönungskirche der frz. Könige. Scan ab Dia, Okt. 1995
Heinz Stoll
5263
593x800 Px, 08.05.2009
Amiens, Kathedrale Notre Dame, Westfassade. Bau der Kathedrale im Wesentlichen von 1220-69/1288, hochgotisch. Grösste Kirche Frankreichs und u.a. Vorbild des Kölner Doms. Aufnahme vom 14. Jan. 2006 17:25
Heinz Stoll
2904
550x800 Px, 08.05.2009
Beauvais, Kathedrale Saint-Pierre, ab 1225/1247, hochgotisch, unvollendet. Mit 48.5 m weltweit höchstes gotisches Gewölbe. Neben Amiens Vorbild des Kölner Doms. Links spätgotische Südquerhausfassade, rechts Hochchor mit Strebewerk und Kapellenkranz. Aufnahme von Südosten, April 1994, Scan ab Dia.
Heinz Stoll
4101
800x582 Px, 08.05.2009
Lyss BE, röm.-kath. Kirche Maria Geburt. Bau von 1958-59, bemerkenswerte Glasmalerarbeit nach karolingischen Vorbildern. Ausschnitt der Fensterfront beim Taufstein. Aufnahme von Sept. 1981, Scan ab Dia.
Heinz Stoll
1343
800x520 Px, 08.05.2009
Gubiner Straße. Neue Neisseterassen im Bereich der ehemaligen GÜST
Frank Gutschmidt
922
800x533 Px, 08.05.2009
Gubiner Straße. Neue Neisseterassen im Bereich der ehemaligen GÜST
Frank Gutschmidt
956
800x533 Px, 08.05.2009
Gubiner Straße. Neue Neisseterassen im Bereich der ehemaligen GÜST
Frank Gutschmidt
898
800x533 Px, 08.05.2009
Zu sehen ist der Prager Pulverturm in nächtlicher Atmosphäre.
(5.05.09)
Lawrence Fredholm
1202
531x800 Px, 09.05.2009
Die Aufnahme entstand am sehr frühen Morgen des 8.05.09 am Marktplatz in Prag.
Lawrence Fredholm
1081
531x800 Px, 09.05.2009
1314
600x800 Px, 09.05.2009
1202
800x600 Px, 09.05.2009
1271
600x800 Px, 09.05.2009
Der Übungsturm der Grubenwehr der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
932
600x800 Px, 09.05.2009
Der olle Turm ist gar nicht schief! Die Leute halten nur die Kameras falsch und animieren andere Mitmenschen zum rumalbern!
André Breutel
997
534x800 Px, 09.05.2009
996
800x534 Px, 09.05.2009
903
800x534 Px, 09.05.2009
983
800x534 Px, 09.05.2009
Kühlanlagen und ein Fördergerüst der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
895
800x600 Px, 10.05.2009
Kühlanlagen und ein Untertage-Schaufellader der Zeche Auguste Victoria 3/7 beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
881
800x600 Px, 10.05.2009
Kühlanlagen der Zeche Auguste Victoria 3/7 beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
950
800x600 Px, 10.05.2009
Kühlanlagen der Zeche Auguste Victoria 3/7 beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
1006
800x600 Px, 10.05.2009
Ein Fördergerüst mit Schachtgebäude der Zeche Auguste Victoria 3/7 beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
899
800x600 Px, 10.05.2009
Der Übungsturm der Grubenwehr der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
1385
600x800 Px, 10.05.2009
Ein Förderturm der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
906
600x800 Px, 10.05.2009
Der Übungsturm der Grubenwehr der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
904
600x800 Px, 10.05.2009
Ein Angehöriger der Grubenwehr der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl bei einer Abseilübung am Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
1203
800x600 Px, 10.05.2009
Ein Fördergerüst und weitere Anlagen der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
878
800x600 Px, 10.05.2009
874
701x800 Px, 10.05.2009
Tiefe und schmale Gassen in der Altstadt von Nizza spenden auch im warmen Sommer kühlen Schatten.
(April 2009)
Christine Wohlfahrt
912
600x800 Px, 10.05.2009
982
571x800 Px, 10.05.2009
872
598x800 Px, 10.05.2009
873
800x534 Px, 10.05.2009
982
2 800x612 Px, 10.05.2009
Der Übungsturm der Grubenwehr der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
936
600x800 Px, 11.05.2009
Der Übungsturm der Grubenwehr der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
990
600x800 Px, 11.05.2009
Ein Förderturm der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
1018
600x800 Px, 11.05.2009
Der Übungsturm der Grubenwehr der Zeche Auguste Victoria 3/7 und ein Mobilkran in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
944
600x800 Px, 11.05.2009
Ein Fördergerüst der Zeche Auguste Victoria 3/7 und ein Liebherr-Hydraulikbagger in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
1002
800x600 Px, 11.05.2009
Ein Fördergerüst mit Schachtgebäude und Maschinenhaus der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
964
800x600 Px, 11.05.2009
Ein Fördergerüst mit Schachtgebäude und Maschinenhaus sowie ein Materiallagerplatz der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
973
800x600 Px, 11.05.2009
Der Verladebahnhof der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
946
800x600 Px, 11.05.2009
Die Innenstadt von Witten-Herbede im Frühling - ein Meer aus rosa Blüten
Carry
1708
800x531 Px, 11.05.2009
Burg Hardenstein an der Ruhr in Witten. Mit einer Fähre können Wanderer und Radfahrer die Ruhr überqueren.
Carry
1122
800x467 Px, 11.05.2009
Die Ruhr bei Witten. Im Hintergrund der Eisenbahnviadukt, der die Ruhr bei Witten-Bommern überspannt.
Carry
1725
800x531 Px, 11.05.2009
Haus Herbede im Stadtteil Witten-Herbede. Es gibt ein Restaurant in dem mittelalterlichen Gewölbekeller, in der Außenanlage befinden sich kleinere Geschäfte mit Kunsthandwerk und ein gemütlicher Biergarten.
Carry
1578
800x531 Px, 11.05.2009
Ein Fördergerüst mit Schachtgebäude und Maschinenhaus der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
983
800x600 Px, 11.05.2009
Haus Herbede in Witten vom Innenhof aus gesehen.
Carry
1139
800x531 Px, 11.05.2009
Der Biergarten des Hauses Herbede liegt nahe der Ruhr und ist gut mit dem Fahrrad zu erreichen.
Carry
1032
800x531 Px, 11.05.2009
Der Innenhof vom Haus Herbede mit einigen der Geschäfte für Kunsthandwerk.
Carry
1042
800x531 Px, 11.05.2009
Noch eine Außenansicht des Hauses Herbede im Wittener Stadtteil Herbede.
Carry
951
800x531 Px, 11.05.2009
Anlagen der Chemiewerke in Marl-Brassert, fotografiert vom Gelände der Zeche Auguste Victoria 3/7 beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
1055
800x600 Px, 11.05.2009
Der Eingang nach Bochum für Bahnreisende - der Bochumer Hauptbahnhof.
Carry
1177
800x531 Px, 11.05.2009
Die Fußgängerzone in Bochum lädt auch außerhalb der Geschäftszeiten zum Bummeln ein.
Carry
1884
800x531 Px, 11.05.2009
Laucha an der Unstrut - Die alte Mühle am Wehr - Foto vom 09.05.2009
Dieter Thomas
917
800x600 Px, 11.05.2009
Laucha an der Unstrut - Haus an der Großen Salzstraße - Foto vom 09.05.2009
Dieter Thomas
780
800x600 Px, 11.05.2009
Laucha an der Unstrut - Häuser in der Mühlstraße - Foto vom 09.05.2009
Dieter Thomas
947
800x600 Px, 11.05.2009
Laucha an der Unstrut - Häuser in der Großen Salzstraße - Foto vom 09.05.2009
Dieter Thomas
845
800x600 Px, 11.05.2009
Laucha an der Unstrut - Häuser in der Großen Salzstraße - Foto vom 09.05.2009
Dieter Thomas
731
800x600 Px, 11.05.2009
Laucha an der Unstrut - Häuser in der Großen Salzstraße - Foto vom 09.05.2009
Dieter Thomas
849
800x600 Px, 11.05.2009
Laucha an der Unstrut - Häuser in der Großen Salzstraße - Foto vom 09.05.2009
Dieter Thomas
814
800x600 Px, 11.05.2009
Laucha an der Unstrut - Häuser in der Großen Salzstraße - Foto vom 09.05.2009
Dieter Thomas
838
800x600 Px, 11.05.2009
Laucha an der Unstrut - Häuser in der Großen Salzstraße - Foto vom 09.05.2009
Dieter Thomas
811
800x600 Px, 11.05.2009
Laucha an der Unstrut - Häuser in der Großen Salzstraße - Foto vom 09.05.2009
Dieter Thomas
878
800x600 Px, 11.05.2009
Nächtlicher Blick auf die Basilika St Nikolai. (vom Hafen aus)
Jörg Trutwig
979
800x602 Px, 11.05.2009
Das rekonstruierte Theater von Stralsund. Dezember 2008
Jörg Trutwig
934
800x602 Px, 11.05.2009
Zwei Grubenlüfter der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
963
600x800 Px, 12.05.2009
Eine Seiltrommel auf dem Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
1011
800x600 Px, 12.05.2009
Ein Transformatorenhaus mit Kühlluftkanälen auf dem Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
970
800x600 Px, 12.05.2009
Der Zugang zu einem Transformator auf dem Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
875
800x600 Px, 12.05.2009
Ein Grubenlüfter des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
976
600x800 Px, 12.05.2009
Anlagen der Chemiewerke in Marl-Brassert, fotografiert vom Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009; Das kleine Gebäude und die Rohrleitung im Vordergrund links gehören noch zu einem Grubenlüfter des Bergwerks.
Daniel Siegele
918
800x600 Px, 12.05.2009
Zwei Grubenlüfter der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
1463
800x600 Px, 12.05.2009
Die neuen Hamburger Messehallen an der Karolinenstraße 2009. Sie haben eine tolle Dachkonstruktion.
Johnny Goertz
1973
800x575 Px, 12.05.2009
Der Hamburger Fernsehturm ist 279 m hoch. Die offizielle Eröffnung war am 1. Mai 1968. Er befindet sich direkt am Messegelände. Für Besucher ist er leider gesperrt.
Johnny Goertz
2302
590x800 Px, 12.05.2009
2039
800x559 Px, 12.05.2009
Ein altes Verwaltungsgebäude kam unter das neue Dach der Messehalle.
Johnny Goertz
1847
800x592 Px, 12.05.2009
Laucha an der Unstrut - Häuser in der Großen Salzstraße - Foto vom 09.05.2009
Dieter Thomas
827
800x600 Px, 12.05.2009
Laucha an der Unstrut - Häuser in der Großen Salzstraße - Foto vom 09.05.2009
Dieter Thomas
794
800x600 Px, 12.05.2009
Laucha an der Unstrut - Häuser in der Großen Salzstraße - Foto vom 09.05.2009
Dieter Thomas
795
800x600 Px, 12.05.2009
Laucha an der Unstrut - Häuser in der Großen Salzstraße - Foto vom 09.05.2009
Dieter Thomas
804
800x600 Px, 12.05.2009
Laucha an der Unstrut - Häuser in der Großen Salzstraße - Foto vom 09.05.2009
Dieter Thomas
816
800x600 Px, 12.05.2009
Laucha an der Unstrut - Häuser Ecke Markt - Große Salzstraße - Foto vom 12.05.2009
Dieter Thomas
994
800x600 Px, 12.05.2009
Laucha an der Unstrut - Die Kegelbahn An der Appel - von den Sportlern des SC Empor Laucha genutzt und in Ordnung gehalten, vom neuen Besitzer eingefordert - Foto vom 12.05.2009
Dieter Thomas
847
800x600 Px, 12.05.2009
Laucha an der Unstrut - Die ehemalige Löwen-Apotheke - Große Salzstraße Ecke Obere Hauptstraße - Foto vom 09.05.2009
Dieter Thomas
882
800x600 Px, 12.05.2009
Laucha an der Unstrut - Häuser am Markt - Foto vom 09.05.2009
Dieter Thomas
865
800x600 Px, 12.05.2009
Laucha an der Unstrut - Die neue Sparkasse am Markt Ecke Herrenstraße - Foto vom 09.05.2009
Dieter Thomas
931
800x600 Px, 12.05.2009
1087
600x800 Px, 13.05.2009
1057
640x480 Px, 13.05.2009
1020
800x600 Px, 13.05.2009
1887
800x600 Px, 13.05.2009
1271
1 480x640 Px, 13.05.2009
1245
480x640 Px, 13.05.2009
1805
4 600x800 Px, 13.05.2009
1086
480x640 Px, 13.05.2009
1263
800x600 Px, 13.05.2009
1224
800x600 Px, 13.05.2009
Ein Liebherr-Hydraulikbagger und zwei Grubenlüfter der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
954
800x600 Px, 13.05.2009
Ein Förderturm der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
970
600x800 Px, 13.05.2009
Eine Schrottrutsche an einem Gebäude des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
1017
600x800 Px, 13.05.2009
Ein Förderturm der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009; Die Besucher im Vordergrund warten auf die Abfahrt des Pendelzuges zu den anderen Schachtanlagen des Bergwerks.
Daniel Siegele
933
600x800 Px, 13.05.2009
Ein rostiges Maschinenteil auf dem Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
890
800x600 Px, 13.05.2009
Eine Rohrbrücke auf dem Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
912
800x600 Px, 13.05.2009
Ein Gebäude (Kohlenbunker?) auf dem Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
985
800x600 Px, 13.05.2009
Wandbild an einem Cottbuser Wohn- und Geschäftshaus in der Spremberger Straße. Zustand 12.05.09
Frank Gutschmidt
1118
533x800 Px, 13.05.2009
Ein Fördergerüst und weitere Anlagen der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
883
800x600 Px, 13.05.2009
Ein Bild aus dem Inneren der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
878
800x600 Px, 13.05.2009
Ein Förderturm und der Verladebahnhof des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
877
800x600 Px, 13.05.2009
1039
800x596 Px, 13.05.2009
1281
800x596 Px, 13.05.2009
1031
800x596 Px, 13.05.2009
805
800x533 Px, 14.05.2009
Ein Fördergerüst und weitere Anlagen des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
836
800x600 Px, 14.05.2009
Ein Förderturm und der Verladebahnhof des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
866
800x600 Px, 14.05.2009
Ein Fördergerüst und weitere Anlagen des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
946
800x600 Px, 14.05.2009
Ein Blick auf das Innenleben der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
972
600x800 Px, 14.05.2009
Hinweisschilder in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
894
600x800 Px, 14.05.2009
Maschinenteile in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
966
800x600 Px, 14.05.2009
Rohrleitungen und Maschinen in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
885
800x600 Px, 14.05.2009
Maschinen in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
940
800x600 Px, 14.05.2009
Maschinen in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
892
800x600 Px, 14.05.2009
Ein Kessel und Rohrleitungen in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
922
800x600 Px, 14.05.2009
"Silo Bauchinger" thront neben den zwei Bahnstrecken (KBS151 + KBS171) bei Ried i.I.; 090406
JohannJ
1182
800x600 Px, 14.05.2009
781
800x534 Px, 14.05.2009
668
800x534 Px, 14.05.2009
706
534x800 Px, 14.05.2009
678
800x534 Px, 14.05.2009
947
800x534 Px, 14.05.2009
910
534x800 Px, 14.05.2009
910
800x534 Px, 14.05.2009
1052
534x800 Px, 14.05.2009
959
800x534 Px, 14.05.2009
Rauchschwaden eines brennenden Teilstückes der Neissewiese am 14.05.09
Frank Gutschmidt
822
800x534 Px, 15.05.2009
801
800x460 Px, 15.05.2009
1073
800x533 Px, 15.05.2009
1054
800x533 Px, 15.05.2009
Ortsteil Aurith. Historischer Oderblick nach Urad dem polnischen Aurith, im Herbst 2000.
Frank Gutschmidt
911
800x335 Px, 15.05.2009
Eine Schichthöhenskala an einer Maschinen in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
843
800x600 Px, 15.05.2009
Ein Kessel und Rohrleitungen in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
872
800x600 Px, 15.05.2009
Schalter in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
890
800x600 Px, 15.05.2009
Maschinen, Kessel und Rohrleitungen in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
849
800x600 Px, 15.05.2009
Maschinen und Schächte in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
838
800x600 Px, 15.05.2009
Ein Kessel und Rohrleitungen in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
903
800x600 Px, 15.05.2009
Eine Innenansicht der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
906
800x600 Px, 15.05.2009
Schalter in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
879
800x600 Px, 15.05.2009
Eine Innenansicht der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
945
800x600 Px, 15.05.2009
Maschinenteile in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
842
800x600 Px, 15.05.2009
Essen. Dom, romanische Aussenfassade mit Türmen über dem Westbau vom Atrium aus gesehen, 14. Mai 2009 17:09
Heinz Stoll
1336
800x600 Px, 15.05.2009
Essen. Dom, Mittelschiff Richtung Osten und Chor, 14. Mai 2009 17:25
Heinz Stoll
1183
800x600 Px, 15.05.2009
Essen. Dom, Mittelschiff Richtung Westbau. Dieser erinnert innen an die Pfalzkapelle Karls des Grossen in Aachen. 14. Mai 2009 17:24
Heinz Stoll
1693
800x600 Px, 15.05.2009
Essen. Dom, Figurengruppe Grablegung Christi aus dem 16. Jh. im südlichen Seitenschiff, 14. Mai 2009 17:44
Heinz Stoll
1164
800x600 Px, 15.05.2009
Essen. Dom, goldene Madonna, um 980. Eine der ältesten erhaltenen Skulpturen des frühen Mittelalters, 14. Mai 2009 17:43
Heinz Stoll
1514
600x800 Px, 15.05.2009
Essen. Dom, gotischer Kreuzgang, 14. Mai 2009 17:49
Heinz Stoll
1124
800x600 Px, 15.05.2009
Essen. Dom, Aussenfassade mit Turm ganz im Westen, 14. Mai 2009 17:58
Heinz Stoll
954
600x800 Px, 15.05.2009
Maschinen in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
892
600x800 Px, 16.05.2009
Maschinen in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
856
800x600 Px, 16.05.2009
Schalter in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
871
800x600 Px, 16.05.2009
Maschinen in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
845
600x800 Px, 16.05.2009
954
800x533 Px, 16.05.2009
Blick durch die sehr futuristisch anmutente Glaskonstruktion der Zeil Galerie.10.05.09.
Steffen Eule
936
534x800 Px, 16.05.2009
Wie ein gigantischer Glaswurm schlängelt sich die Konstruktion durch die Zeil Galerie.
Steffen Eule
1012
800x534 Px, 16.05.2009
Blick von einer der unteren Etagen der Zeil Galerie durch den "Glaswurm" nach oben auf zwei Hochhäuser.
Steffen Eule
1034
534x800 Px, 16.05.2009
1191
640x480 Px, 17.05.2009
Maschinen in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
939
800x600 Px, 17.05.2009
Warnschilder in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
774
800x600 Px, 17.05.2009
Ein Warnschild in der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
804
800x600 Px, 17.05.2009
Der Kontrollraum der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
917
800x600 Px, 17.05.2009
Im Kontrollraum der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
887
800x600 Px, 17.05.2009
Ein Klärbecken vor der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
2169
800x600 Px, 17.05.2009
Ein Blick aus dem Kontrollraum der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
909
800x600 Px, 17.05.2009
Ein Blick aus dem Kontrollraum der Kohlenwäsche des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
976
800x600 Px, 17.05.2009
1239
800x600 Px, 18.05.2009
1161
800x600 Px, 18.05.2009
1212
600x800 Px, 18.05.2009
1191
600x800 Px, 18.05.2009
Eine Anlage für die Beladung von Güterzügen auf dem Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
820
600x800 Px, 18.05.2009
Eine Anlage für die Beladung von Lkw und Güterzügen auf dem Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
782
800x600 Px, 18.05.2009
Ein Kohlenlagerplatz auf dem Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
765
800x600 Px, 18.05.2009
Eine Anlage für die Beladung von Lkw und Güterzügen auf dem Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
862
800x600 Px, 18.05.2009
Ein Kohlenlagerplatz auf dem Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
853
800x600 Px, 18.05.2009
Anlagen der Chemiewerke in Marl-Brassert, fotografiert vom Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
796
800x600 Px, 18.05.2009
Eine Maschine für das Umschichten von Kohlen auf einem Lagerplatz des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
889
800x600 Px, 18.05.2009
Eine Beladeanlage für Tank-Lkw auf dem Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
831
800x600 Px, 19.05.2009
Eine Maschine für das Umschichten von Kohlen auf einem Lagerplatz des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
837
800x600 Px, 19.05.2009
Eine Aufbereitungsanlage des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
753
800x600 Px, 19.05.2009
Eine Aufbereitungsanlage des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
838
800x600 Px, 19.05.2009
Eine Aufbereitungsanlage des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
823
800x600 Px, 19.05.2009
Eine Aufbereitungsanlage des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
899
800x600 Px, 19.05.2009
Maschinenteile (für den Schildausbau?) auf dem Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
872
800x600 Px, 19.05.2009
Ein Materiallagerplatz auf dem Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
827
800x600 Px, 19.05.2009
Ein Materiallagerplatz auf dem Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
946
800x600 Px, 19.05.2009
Ein Materiallagerplatz auf dem Gelände des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
941
800x600 Px, 19.05.2009
Eine Aufbereitungsanlage des Bergwerks Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
879
800x600 Px, 20.05.2009
Ein Fördergerüst mit Schachtgebäude der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
934
800x600 Px, 20.05.2009
Zürich. Grossmünster (Romanik über Gotik bis Barock), Aufnahme von Südwesten während des "Zürifäschts", 07. Juli 2007, 19:20
Heinz Stoll
2076
600x800 Px, 20.05.2009
Ein Fördergerüst mit Schachtgebäude der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
942
800x600 Px, 21.05.2009
Ein Fördergerüst mit Maschinenhaus und Schachtgebäude sowie ein Förderturm der Zeche Auguste Victoria 3/7 in Marl beim Tag der offenen Tür am 9. Mai 2009.
Daniel Siegele
1305
800x600 Px, 21.05.2009
774
800x534 Px, 21.05.2009
802
800x534 Px, 21.05.2009
804
534x800 Px, 21.05.2009
816
534x800 Px, 21.05.2009
836
800x534 Px, 21.05.2009
932
534x800 Px, 21.05.2009