Galerie Erste 19665 Bilder

Nördlingen: Blick zum Löpsinger Tor im Dezember 2023
Konrad Neumann
Donauwörth: Blick zur Pfarrkirche Hl. Kreuz, 12-2023
Konrad Neumann
Verlassene Häuser stehen an den Hängen oberhalb von Taormina. (24.02.2024)
Christopher Pätz
Der Palazzo Duchi di Santo Stefano wurde im 14. Jahrhundert in Taormina errichtet. (24.02.2024)
Christopher Pätz
Die Via Pirandello windet sich in Serpentinen an den steilen Hängen von Taormina empor. Hier mischen sich historische und moderne Bauten. Links ist das Hotel Villa Carlotta zu sehen. (Taormina, 24.02.2024)
Christopher Pätz
Das Hotel Monte Tauro wurde 1965 - 1973 im brutalistischen Baustil in den Hang unterhalb der Altstadt von Taormina gebaut. Daneben ist eine der obligatorischen Bauruinen zu sehen. (25.02.2024)
Christopher Pätz
Das antike Theater ist die bekannteste Sehenswürdigkeit von Taormina. Es wurde im 2. Jahrhundert v. Chr. errichtet und bietet einen spektakulären Blick auf die Umgebung.
Christopher Pätz
Straßenszene an der Porta Messina, dem nördlichen Zugang zur Altstadt von Taormina. In der Mitte befindet sich die Kirche San Pancrazio. (Taormina, 25.02.2024)
Christopher Pätz
Blick entlang der Via Circumvallazione in der Küstenstadt Riposto auf den schneebedeckten Ätna. Rechts, an einem kleinen Lebensmittelgeschäft steht einer der typischen älteren Ape-Transporter. (26.02.2024)
Christopher Pätz
Abendstimmung am 26.02.2024 in einer Gasse der Kleinstadt Bronte auf Sizilien.
Christopher Pätz
Binz auf Rügen: Mitteltrakt des Kurhauses im Juni 2024
Konrad Neumann
Die ARTLENBURGER Windmühle im Juni 2024
Konrad Neumann
Elche, Basilica de Santa Maria, 10.06.2024. Damals unter maurischer Herrschaft war eine Moschee der Almohaden.
Sylvain Marcilly
Museo Arqueológico y Histórico de Elche (MAHE), 10.06.2024. Die Stadt Elche wurde von den Iberern im 6. Jahrhundert vor Christus gegründet. Erst im 2. Jahrhundert vor Christus bei dem 2. Punischen Krieg trafen die Römern ein.
Sylvain Marcilly
Das Heinrich-Sauermann-Haus wurde Anfang des 20. Jahrhunderts im Stil der niederländischen Renaissance erbaut. In dem Gebäude ist as Naturwissenschaftliches Museum Flensburg untergebracht. (Juni 2024)
Christian Bremer
Blick auf eine historische Häuserzeile in Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Die von 1914 bis 1918 im Stil des Heimatschutzes mit barocken Stilelementen erbaute Goethe-Schule befindet sich Flensburger Stadtteil Jürgensby und gehört zu den bedeutenden Kulturdenkmälern der Stadt. (Juni 2024)
Christian Bremer
Im Bild das Hauptportal der von 1914 bis 1918 erbauten Goethe-Schule in Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Der 1961 erbaute Wasserturm Flensburg-Mürwik gilt als Wahrzeichen des Ostufers der Stadt Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Blick vom Wasserturm Flensburg-Mürwik auf die Kirchen Sankt Jürgen und Sankt Nikolai, sowie dem Rathaus dahinter. (Juni 2024)
Christian Bremer
Im Hintergrund das alles überragende Alte Gymnasium, die älteste Schule der Stadt Flensburg. Davor ist der Turm der St. Marien Kirche zu sehen. (Juni 2024)
Christian Bremer
Gebäudes des Déri Múzeum in Debrecen. hier gibt es unter anderem ethnografische und archeologische Austellungen. Foto: Dezember, 2023.
B. Mayer
Gebäudes des Déri Múzeum in Debrecen. hier gibt es unter anderem ethnografische und archeologische Austellungen. Foto: Dezember, 2023.
B. Mayer