Galerie Erste 19665 Bilder

Ein Ort im Grünen: das Schloss Mansfeld. Genutzt wird es heute vor allem für die Jugendbildung. Oft übernachten hier Schulklassen. 🕓 27.4.2024 | 19:33 Uhr
Clemens Kral
Markantes Wahrzeichen des Mitteldeutschen Braunkohlereviers: das Kraftwerk Schkopau, früher und noch im Volksmund "Buna-Werke" genannt. Gesehen vom Kirschberg bei Rattmannsdorf (Hohenweiden). Normalerweise steigen aus den beiden Kraftwerksblöcken Wolken auf, so aber nicht an diesem ohnehin klaren Tag. 🕓 14.5.2024 | 20:33 Uhr
Clemens Kral
Anfang Juni 2024 bin ich durch die Straßen von Flensburg geschlendert.
Christian Bremer
Das heutige Lutherhaus wurde 1852 als Hargens Haus gebaut, welches heute ein Kulturdenkmal der Stadt Flensburg ist. (Juni 2024)
Christian Bremer
Die katholische Sankt-Marien-Kirche wurde zwischen 1898 und 1900 im neugotischen Stil bebaut. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Im Jahr 1284 wurde mit dem Neubau der heute evangelisch-lutherischen St.-Marien-Kirche begonnen, welche zu den größten und bedeutendsten Kirchen in Flensburg gehört. (Juni 2024)
Christian Bremer
In diesem in den Jahren 1889/90 ursprünglich als Hotel "Flensburger Hof" gebauten Haus ist heute die Kriminalpolizeidienststelle Flensburg untergebracht. (Juni 2024)
Christian Bremer
Der 1961 erbaute Wasserturm Flensburg-Mürwik gilt als Wahrzeichen des Ostufers der Stadt Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Die von 1905 bis 1907 erbaute Willy-Weber-Schule ist heute das Haus II der Goethe-Schule in Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Kölner Dom & der Kölner Hbf bei Nacht, Januar 2023.
Daniel
die Spitzen des Kölner Doms bei Nacht, Januar 2023.
Daniel
Excelsior Hotel Ernst in Köln bei Nacht, Januar 2023.
Daniel
Bundestagsgebäude im Abendlicht in Berlin, November 2017
Daniel
Dieses im Jahr 1879 im gotischen Stil erbaute Gebäude beherbergt heute das Amts- und Landgericht in Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
In diesem 1882 als Landesgerichtsgefängnis gebauten Gebäude ist heute Justizvollzugsanstalt Flensburg untergebracht.
Christian Bremer
In den Jahren 1922/1923 wurde dieses Gebäude und heutiges Gasthaus als Zweigstelle der Reichsbank errichtet und nach dem Krieg bis 1987 durch die Landeszentralbank genutzt. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Die Marien-Schule wurde von 1887 bis 1889 im neugotischen Stil errichtet und diente ursprünglich als Mädchenschule. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Die fast 900 Jahre alte Sankt-Johannis-Kirche ist die kleinste und älteste der drei erhalten gebliebenen Hauptkirchen der Stadt Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Das Kaufmannshaus Hansen wurde in den Jahren 1868/69 im Stil der Hannoverschen Neugotik erbaut. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Dieses Wohn- und Geschäftshaus wurde 1895 von einem Bäckermeister errichtet. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer