Galerie Erste 19665 Bilder

Unterwegs in der historischen Innenstadt von Wismar. (April 2024)
Christian Bremer
Blick über die Ostsee auf das 119 Meter hohe Maritim-Hochhaus, welches 1974 fertiggestellt wurde. (Travemünde, April 2024)
Christian Bremer
Eine der nicht von Kindern belagerten Kanonen an der Stadtmauer in Mastricht. 04.2024
De Rond Hans und Jeanny
Nachdem die Stadtmauer in Maastricht im März 2019 teilweise eingestürzt war, wird diese jetzt wieder aufgebaut. 04.2024
De Rond Hans und Jeanny
Bad Münstereifel - Burg und Erftlauf neben der Werther Straße - 09.03.2024
Rolf Reinhardt
Bad Neuenahr - Martin Luther Kirche und nach Zerstörung der Straßenbrücke, jetzt die Fußgängerbrücke über die Ahr. Nach Umgestaltung und Neubau, bedingt durch die Flutkatastrophe - 03.03.2024
Rolf Reinhardt
Bad Münstereifel - Hochbetrieb auf der Werther Straße am sonnigen 9. März 2024
Rolf Reinhardt
Bad Münstereifel - Werther Tor am 09.03.2024
Rolf Reinhardt
Bad Münstereifel - An der Schoßpforte über die Erft, Teil der gut erhaltenen Stadtmauer - 09.03.2024
Rolf Reinhardt
Bad Münstereifel - Marktplatz und Marktstraße am 09.03.2024
Rolf Reinhardt
UNESCO-Welterbe und daher beliebtes Reiseziel: die Stadt Quedlinburg, hier mit dem Rathaus und dem Turm der Marktkirche St. Benedikti. 🕓 23.3.2024 | 16:01 Uhr
Clemens Kral
Quedlinburger Senfladen im Finkenherd 6. Das Fachwerkhaus wurde um 1780 errichtet. 🕓 23.3.2024 | 17:04 Uhr
Clemens Kral
Gilt als eines der Wahrzeichen von Quedlinburg: die Stiftskirche St. Servatius, gesehen vom Abteigarten. 🕓 23.3.2024 | 17:30 Uhr
Clemens Kral
Über der Saale und den Wohnhäusern von Halle-Kröllwitz ragt der Turm der Petruskirche empor. Links von ihr erhebt sich außerdem der Torturm der Oberburg Giebichenstein. Dazwischen erkennen genaue Betrachter ein "Punkthochhaus" von Halle-Neustadt. Das Foto entstand auf den Klausbergen. 🕓 29.3.2024 | 14:02 Uhr
Clemens Kral
Die Rote Brücke (Pont Grand Duchesse Charlotte) im Neuen Farbkleid, unter der Brücke, der Bahnhof Pfaffenthal - Kirchberg, vom Wanderweg nahe dem Fondation J.P. Pescatore aufgenommen. 04.2024
De Rond Hans und Jeanny
Blick von der Roten Brücke auf das Pfaffenthal und die Oberstadt Luxemburg. 04.2024
De Rond Hans und Jeanny
Die Drei Türme, erbaut zwischen dem 12 und 14 Jahrhundert, gehören zur Ringmauer der Stadt Luxemburg, dahinter einen Teil der Oberstadt 04.2024
De Rond Hans und Jeanny
Vauban Turm im Pfaffennthal, Stadtteil der Stadt Luxemburg, von der Roten Brücke (Pont Grand Duchesse Charlotte) ausgesehen. 04.2024
De Rond Hans und Jeanny
Der Bockfelsen mit den Kasematten an der montée de Clausen. Links im Bild der Turm, (genannt der Hohle Zahn). 04.2024
De Rond Hans und Jeanny
Vauban Turm im Pfaffennthal, Stadtteil der Stadt Luxemburg, von der Roten Brücke (Pont Grand Duchesse Charlotte) ausgesehen. Der Verbindungsweg führt zu den 3 Eicheln, (Fort Thüringen, in dem das Musée d’Art Moderne Grand Duc Jean untergebracht ist). Die Mauern am rechten Bildrand gehören zum Fort Niedergrünwald. 04.2024
De Rond Hans und Jeanny
Dorfmuseum von Doubice (CZ) in der Böhmischen Schweiz. In den Sommermonaten hat es mittwochs und samstags von 13 bis 15 Uhr sowie auf Anfrage geöffnet. 🕓 2.3.2024 | 10:29 Uhr
Clemens Kral
Turm der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Doubice (CZ), erbaut zwischen 1811 und 1814. 🕓 2.3.2024 | 10:39 Uhr
Clemens Kral
Im Garten des Kleinen Schlosses von Blankenburg (Harz) grünt und blüht es. Bei einem Besuch im vergangenen Dezember lag hier Schnee. 🕓 17.3.2024 | 15:08 Uhr
Clemens Kral