Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im März 2011:
![]()
835
764x1024 Px, 09.03.2011
Hochhaus in Hannover Hambuger Alle/Lister Meile, am 01.03.2011.
Thomas Flebbe
883
764x1024 Px, 09.03.2011
Ein Lichtbogen am Welfenplatz in Hannover, am 01.03.2011.
Thomas Flebbe
902
764x1024 Px, 09.03.2011
Häuserfornt mit Grün in Hannover/Lister Meile am 01.03.2011.
Thomas Flebbe
700
1024x764 Px, 09.03.2011
759
687x1024 Px, 09.03.2011
883
1024x764 Px, 09.03.2011
RIQUEWIHR (Département du Haut-Rhin), September 1980, eine Gasse in einem der - aufgrund seines unversehrt erhaltenen Stadtbildes aus dem 16. Jahrhundert - schönsten Dörfer Frankreichs (eingescanntes Fotonegativ)
Reinhard Zabel
1014
1024x682 Px, 09.03.2011
CONCEIÇÃO e CABANAS DE TAVIRA, Gemeindeteil Cabanas de Tavira (Concelho de Tavira), 06.02.2011, ein altes Fischerhäuschen inmitten von Neubauten
Reinhard Zabel
681
1024x682 Px, 09.03.2011
CONCEIÇÃO e CABANAS DE TAVIRA, Gemeindeteil Cabanas de Tavira (Concelho de Tavira), 07.02.2011, die in 2009/2010 neu erstellte Uferpromenade
Reinhard Zabel
670
1024x682 Px, 09.03.2011
TAVIRA (Concelho de Tavira), 08.02.2011, Haus zwischen der Rua Álvaro de Campos (eins der Pseudonyme von Fernando Pessoa) und der Rua da Porta Nova, in der es weitergeht
Reinhard Zabel
728
1024x682 Px, 09.03.2011
FARO, 10.02.2011 (Concelho de Faro), restaurierte Patriziervilla
Reinhard Zabel
929
1024x682 Px, 09.03.2011
CONCEIÇÃO e CABANAS DE TAVIRA, Gemeindeteil Cabanas de Tavira (Concelho de Tavira), 12.02.2011, neuer Schiffsanleger
Reinhard Zabel
707
1024x682 Px, 09.03.2011
LISBOA (Concelho de Lisboa), 15.02.2011, Eckhaus an der Avenida da Liberdade
Reinhard Zabel
1496
1024x682 Px, 09.03.2011
LISBOA (Concelho de Lisboa), 15.02.2011, Blick vom Rossio-Bahnhof zum Castelo de São Jorge
Reinhard Zabel
871
1024x682 Px, 09.03.2011
LISBOA (Concelho de Lisboa), 15.02.2011, Springbrunnen auf dem Rossio-Platz
Reinhard Zabel
1082
1024x682 Px, 09.03.2011
LISBOA (Concelho de Lisboa), 15.02.2011, Praça do Comercio
Reinhard Zabel
1082
1024x682 Px, 09.03.2011
. Büro- und Ausstellungsgebäude Feco Forum, Karlsruhe-Hagsfeld: Interessant die Licht- und Schattenwirkung des Zwillingsrundturmes. 01.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1305
958x641 Px, 09.03.2011
. Büro- und Ausstellungsgebäude Feco Forum, Karlsruhe-Hagsfeld: Zum horizontalen Fensterband wird der Doppelturm als senkrechtes Element gestellt. Dieser Turm enthält links das Treppenhaus und rechts Besprechungsräume. 01.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1323
958x682 Px, 09.03.2011
. Büro- und Ausstellungsgebäude Feco Forum, Karlsruhe-Hagsfeld: Die Fassade ist mit schwarzem Wellblech verkleidet. Dazu im Kontrast die weiß gerahmten Fenster der Büros und die hölzerne Schaufenserfläche. 01.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1477
958x663 Px, 09.03.2011
. Büro- und Ausstellungsgebäude Feco Forum, Karlsruhe-Hagsfeld: Ansicht von Südosten. In den beiden unteren Geschossen befindet sich der räumlich großzügig gestaltete Ausstellungs- und Verkaufsraum, darüber sind die Bürogeschosse. 01.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1334
958x641 Px, 09.03.2011
. Schwarz -
Büro- und Ausstellungsgebäude Feco Forum, Karlsruhe-Hagsfeld: Ein schönes Bauwerk in einem gesichtlosen Gewerbegebiet. Planung: Lederer, Ragnarsdottir, Oei (LRO-Architekten), Fertigstellung: 2007. Auszeichnung mit dem Hugo-Häring-Preis im Jahr 2009.
Mehr Bilder:
http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~lederer-ragnarsdttir-oei~2007-feco-forum-karlsruhe.html
01.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1715
958x637 Px, 09.03.2011
637
1024x768 Px, 09.03.2011
776
1024x680 Px, 09.03.2011
680
1024x768 Px, 09.03.2011
728
1024x768 Px, 09.03.2011
2063
1024x768 Px, 09.03.2011
603
1024x768 Px, 09.03.2011
584
768x1024 Px, 09.03.2011
Romsey, Normannische Abteikirche, erbaut zwischen 1120 und 1140
(30.09.2009)
Peter Reiser
599
1024x768 Px, 09.03.2011
570
680x1024 Px, 09.03.2011
Plymouth, St. Andrew Kirche, erbaut im 15. JH (29.09.2009)
Peter Reiser
831
768x1024 Px, 09.03.2011
Einen Blick auf Bray-Dunes, am 21.08.2010
Ganz weit hinten kommt noch leicht die Industriestadt Dunkerque zum Vorschein.
Lawrence Fredholm
976
1024x487 Px, 09.03.2011
. Kunsthaus Bregenz: Unter der verschuppten Glashaut befindet sich ein Kubus aus Beton. Die Museumsräume im Innern zeigen sehr offen diese Material. Die Raumdecken sind wiederum aus Glas. Die Betonwände enden an diesen abgehängten Decken, so dass Tagelicht in diesen Zwischenraum fällt und somit auch im Innern ein Spiel des Lichtes entsteht, je nach Witterung, Jahres- und Tageszeit. 14.10.2010. (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1152
958x701 Px, 10.03.2011
. Kunsthaus Bregenz: Die Fassade wurde mit fein geätzten Glas verkleidet. Dadurch wirkt das Gebäude wie ein Leuchtkörper, der immer wieder unterschiedlich wirkt, je nach den herrschenden Lichtverhältnissen. 14.10.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1528
908x654 Px, 10.03.2011
2115
960x709 Px, 10.03.2011
. Blick von der Altstadtseite auf das Kunstmuseum Bregenz und dem schwarzem Nebengebäude. Der schwarze Bau beinhaltet ein Café, den Museumsshop und die Verwaltung. 14.10.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1640
958x641 Px, 10.03.2011
. Kunsthaus Bregenz von Peter Zumthor. Rechts daneben das Voralberger Theater, im Hintergrund die Herz-Jesu-Kirche. 14.10.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1948
958x639 Px, 10.03.2011
1663
958x645 Px, 10.03.2011
773
1024x687 Px, 10.03.2011
1110
1024x687 Px, 10.03.2011
723
1024x687 Px, 10.03.2011
Frau mit Regenschirm, bei Nacht am 08.03.2011 in Hannover.
Thomas Flebbe
753
687x1024 Px, 10.03.2011
Mann mit Regenschirm bei Nacht am 08.03.2011 in Hannover.
Thomas Flebbe
1003
687x1024 Px, 10.03.2011
747
1024x764 Px, 10.03.2011
Eine Solanlage in Lister Meile in Hannover/Liste Meile, am 01.03.2011
Thomas Flebbe
764
1024x764 Px, 10.03.2011
LISBOA (Concelho de Lisboa), 15.02.2011, Praça do Comercio
Reinhard Zabel
797
1024x682 Px, 10.03.2011
LISBOA (Concelho de Lisboa), 16.02.2011, ein Turm des Hieronymus-Klosters
Reinhard Zabel
745
682x1024 Px, 10.03.2011
LISBOA (Concelho de Lisboa), 16.02.2011, Vorderfront des Hieronymus-Klosters
Reinhard Zabel
1119
1024x682 Px, 10.03.2011
CONCEIÇÃO e CABANAS DE TAVIRA, Gemeindeteil Cabanas de Tavira (Concelho de Tavira), 18.02.2011, Blick in die Rua Jornal Povo Algarvio
Reinhard Zabel
612
1024x682 Px, 10.03.2011
VILA REAL DE SANTO ANTÓNIO (Concelho de Vila Real de Santo António), 21.02.2011, ehemalige Markthalle, die jetzt als Kulturzentrum genutzt wird
Reinhard Zabel
751
1024x682 Px, 10.03.2011
VILA REAL DE SANTO ANTÓNIO (Concelho de Vila Real de Santo António), 21.02.2011, in der Fußgängerzone
Reinhard Zabel
1005
1024x682 Px, 10.03.2011
VILA REAL DE SANTO ANTÓNIO (Concelho de Vila Real de Santo António), 21.02.2011, in der Fußgängerzone
Reinhard Zabel
845
1024x682 Px, 10.03.2011
AYAMONTE (Provincia de Huelva), 21.02.2011, Häuserzeile an der Muelle de Portugal am Rio Guadiana
Reinhard Zabel
1124
1024x682 Px, 10.03.2011
800
1024x682 Px, 10.03.2011
848
1024x768 Px, 10.03.2011
Winchester, Kathedrale, erbaut von 1079 bis 1093 (30.09.2009)
Peter Reiser
1322
1024x680 Px, 10.03.2011
868
768x1024 Px, 10.03.2011
1136
1024x768 Px, 10.03.2011
936
1024x680 Px, 10.03.2011
577
1024x768 Px, 10.03.2011
787
1024x662 Px, 10.03.2011
Winchester, Kathedrale, Chorgestühl und Hauptaltar (30.09.2009)
Peter Reiser
1097
662x1024 Px, 10.03.2011
St.Märgen im Schwarzwald, das barocke Klostertor des ehem.Augustiner-Chorherrenstifts aus rotem Sandstein, okt.2007
rainer ullrich
1644
1024x768 Px, 10.03.2011
St.Märgen im Schwarzwald, Blick in den Klosterhof des ehem. Augustiner-Chorherrenstifts, seit 1995 Kloster des Pauliner-Ordens, Okt.2007
rainer ullrich
1381
1024x768 Px, 10.03.2011
St.Märgen im Schwarzwald, Klosterhof mit Brunnen des ehem.Augustiner-Chorherrenstifts, Okt.2007
rainer ullrich
1088
1024x768 Px, 10.03.2011
St.Peter im Schwarzwald, die Wallfahrtskirche Maria Lindenberg wird seit etwa 500 Jahren von Pilgern aufgesucht, Okt.2007
rainer ullrich
1746
1024x768 Px, 10.03.2011
Urach im Schwarzwald, mit den typischen Holzschindeln gedeckter Zwiebelturm der Dorfkirche, Okt.2009
rainer ullrich
1243
768x1024 Px, 10.03.2011
St.Blasien im Schwarzwald, das barocke Portal des Konventgebäudes der ehem.Benediktinerabtei, heute Gymnasium mit Internat, geführt von den Jesuiten, 2008
rainer ullrich
1323
1024x768 Px, 10.03.2011
St.Blasien im Schwarzwald, das barocke Torgebäude der ehem.Benediktinerabtei, 2008
rainer ullrich
1331
768x1024 Px, 10.03.2011
Neubreisach im Elsaß, die wuchtige Kirche von 1731 paßt sich ganz dem militärischen Charakter der Festungsstadt an, Okt.2010
rainer ullrich
1060
768x1024 Px, 10.03.2011
. Wohn- und Geschäftsgebäude Schützenmattstraße in Basel: Die gußeiserne Klappläden mit den wellenförmigen Lichtschlitzen erinnern an Kanaldeckel. 29.08.2010 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1933
908x746 Px, 11.03.2011
. Wohn- und Geschäftsgebäude Schützenmattstraße in Basel: Detailansicht der Fassade mit Spieglung des Gegenübers. 29.08.2010 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1848
958x696 Px, 11.03.2011
. Wohn- und Geschäftsgebäude Schützenmattstraße in Basel: Blick auf die Straßenfassade mit geschlossenen und offenen Klappläden. Im Werk von Herzog & de Meuron tauchen ähnliche Fassaden an einer Wohnanlage in Paris, sowie bei den Fünf Höfen in München auf. 29.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
2948
958x743 Px, 11.03.2011
. Wohn- und Geschäftsgebäude Schützenmattstraße in Basel: Die völlig verglaste Straßenfassade ist mit einer aufklappbaren gußeisernen Vorhangkonstruktion versehen. 29.08.2010 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1444
958x659 Px, 11.03.2011
. Wohn- und Geschäftsgebäude Schützenmattstraße in Basel: Das schmale Gebäude geht sehr in die Tiefe. Es wird zusätzlich über einen Lichthof belichtet. 29.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1843
548x808 Px, 11.03.2011
. Wohn- und Geschäftsgebäude Schützenmattstraße in Basel. Architekten: Herzog & de Meuron, Fertigstellung: 1993
http://www.herzogdemeuron.com/index/projects/complete-works/001-025/025-apartment-and-commercial-building/IMAGE.html
29.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
2088
523x808 Px, 11.03.2011
1034
1024x687 Px, 11.03.2011
911
1024x816 Px, 11.03.2011
715
1024x682 Px, 11.03.2011
983
1024x682 Px, 11.03.2011
OLHÃO (Concelho de Olhão), 22.02.2011, Blick vom Fähranleger auf die beiden Markthallen
Reinhard Zabel
651
1024x682 Px, 11.03.2011
OLHÃO (Concelho de Olhão), 22.02.2011, Blick in die Travessa Mouzinho de Albuquerque
Reinhard Zabel
629
682x1024 Px, 11.03.2011
OLHÃO (Concelho de Olhão), 22.02.2011, in der Fußgängerzone
Reinhard Zabel
658
1024x682 Px, 11.03.2011
817
1024x682 Px, 11.03.2011
701
682x1024 Px, 11.03.2011
CASTRO MARIM (Concelho de Castro Marim), 23.02.2011, Igreja Matriz
Reinhard Zabel
708
682x1024 Px, 11.03.2011
818
1024x682 Px, 11.03.2011
851
1024x682 Px, 11.03.2011
Winchester, Langschiff der Kathedrale von 168 Meter Länge (30.09.2009)
Peter Reiser
831
670x1024 Px, 11.03.2011
701
659x1024 Px, 11.03.2011
1088
768x1024 Px, 11.03.2011
Florenz, Ausblick auf die Altstadt mit Palazzo Publico (13.10.2006)
Peter Reiser
942
1024x765 Px, 11.03.2011
1752
1024x760 Px, 11.03.2011
Florenz, Ausblick auf die Altstadt mit Dom (13.10.2006)
Peter Reiser
951
1024x755 Px, 11.03.2011
1055
1024x680 Px, 11.03.2011
Southampton, NV Restaurant an der High Street (01.10.2009)
Peter Reiser
730
662x1024 Px, 11.03.2011
Southampton, Ruine der Holyrood Church (01.10.2009)
Peter Reiser
691
680x1024 Px, 11.03.2011
917
1024x680 Px, 11.03.2011
. Erweiterungsbau der Gustav-von-Schmoller Berufschule in Heilbronn: Der senkrecht zur Straße stehende Bautel der L-förmigen Schule ist im dort offen Erdgeschoss ebenfalls sehr ungewöhnlich gestaltet. Anstelle von Stützen steht der Bauteil auf einer s-förmig geschwungenen Wand mit ebenfalls dreieckförmigen Öffnungen. 12.06.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1110
958x664 Px, 12.03.2011
. Erweiterungsbau der Gustav-von-Schmoller Berufschule in Heilbronn: Detailaufnahme des Treppenturm. Runde Forme in der Architektur ergeben immer wieder einen schönen Licht- Schattenverlauf. 09.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
882
541x808 Px, 12.03.2011
. Erweiterungsbau der Gustav-von-Schmoller Berufschule in Heilbronn: Schrägsicht auf die Straßenfassade. Im Vordergrund der für diese Architekten typische Treppenturm. Die kleine Fenster liegen auf Fußbodenhöhe des Zwischenpodestes. 09.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
945
561x808 Px, 12.03.2011
. Erweiterungsbau der Gustav-von-Schmoller Berufschule in Heilbronn: Hinter dieser Wand befinden sich die Flure zu den Klassenzimmern. Durch seitliche Verglasung der geschwungenen Erker fällt das Licht mehr indirekt in die Flure. Innen sind diese Erker in je nach Geschoss unterschiedlichen kräftigen Farben gestrichen, wodurch jeder Flur seine eigen Farbstimmung erhält. Die kleinen quadratischen Fenster liegen auf Fußbodenhöhe. Die Klassenzimmer selber sind zum ruhigen Schulhof (der nicht öffentlich zugänglich ist) hin ausgerichtet. 09.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1008
958x718 Px, 12.03.2011
. Erweiterungsbau der Gustav-von-Schmoller Berufschule in Heilbronn: Sehr ungewöhnlich ist die Architektur dieses Bauwerkes, mit den dunkelblauen Fleisen als Fassadenmaterial, den geschwungenen weißen Erkern und den dreieckförmigen Fenstern im Erdgeschoss. 09.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
985
958x623 Px, 12.03.2011
. Eigenwillig -
Erweiterungsbau der Gustav-von-Schmoller Berufschule in Heilbronn. Architekten: Lederer, Ragnarsdóttir, Oei, Fertigstellung: 2003.
Mehr und größere Aufnahmen:
http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~lederer-ragnarsdttir-oei~2003-gustav-von-schmoller-berufsschule-heilbronn.html
09.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1407
958x626 Px, 12.03.2011
Ein Unterstand für Fahrräder oder ähnliches, am 28.02.2011 in Lehrte.
Thomas Flebbe
1012
1024x586 Px, 13.03.2011
902
1024x687 Px, 13.03.2011
Kinderspielplatz in Lehrte nähe Schützenplatz, am 28.02.2011.
Thomas Flebbe
888
1024x687 Px, 13.03.2011
Erkner bei Berlin, das Bildungszentrum der Krankenkassen und der Rentenversicherung, Mai 2006
rainer ullrich
1779
1024x768 Px, 13.03.2011
St.Peter im Schwarzwald, das Haus Lindenberg ist das älteste Exerzitien-und Bildungshaus der Erzdiözese Freiburg, Okt.2009
rainer ullrich
1190
1024x768 Px, 13.03.2011
Neuershausen in der Rheinebene, die Dreifaltigkeitskapelle, erbaut Anfang des 18.Jahrhunderts, März 2011
rainer ullrich
958
1024x756 Px, 13.03.2011
Hugstetten bei Freiburg, das Schloß von 1805 ist im Privatbesitz, zum Schloß gab es früher einen englischen Garten, der zu den schönsten in Süddeutschland gehörte, bekannte Gäste waren Goethe und Mendelson-Bartholdy, März 2011
rainer ullrich
1541
1024x768 Px, 13.03.2011
Kirchzarten, die spätgotische Pfarrkirche St.Gallus, erste urkundliche Erwähnung bereits im Jahr 815, der romanische Turm stammt aus dem 12.Jahrhundert, März 2011
rainer ullrich
1412
1024x838 Px, 13.03.2011
Kirchzarten, der barocke Innenraum der Pfarrkirche St.Gallus, März 2011
rainer ullrich
1525
1024x768 Px, 13.03.2011
Kirchzarten, die Wallfahrtskapelle zur Gottesmutter von 1738, steht auf dem Giersberg und bietet einen großartigen Blick ins Dreisamtal und bis nach Freiburg, März 2011
rainer ullrich
1124
768x1024 Px, 13.03.2011
Kirchzarten, der Innenraum der Wallfahrtskapelle zur Gottesmutter auf dem Giersberg, März 2011
rainer ullrich
3189
1024x768 Px, 13.03.2011
1284
1024x768 Px, 13.03.2011
Florenz, Blick auf die Altstadt mit Ponte Vecchio (13.10.2006)
Peter Reiser
923
1024x760 Px, 13.03.2011
1248
1024x768 Px, 13.03.2011
1223
1024x768 Px, 13.03.2011
935
1024x741 Px, 13.03.2011
843
1024x768 Px, 13.03.2011
789
1024x757 Px, 13.03.2011
778
768x1024 Px, 13.03.2011
662
1024x754 Px, 13.03.2011
964
1 1024x752 Px, 13.03.2011
1147
908x732 Px, 13.03.2011
944
958x713 Px, 13.03.2011
. Heinrich-Fries-Haus Heilbronn: Der auf einer seite abgerundete Treppenhausturm mit seinen Bullaugen. Die Gebäude wurde mit dunklen Naturschieferplatten verkleidet. 09.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1475
538x808 Px, 13.03.2011
. Das Heinrich-Fries-Haus in Heilbronn liegt in der Nähe des Hauptbahnhofes. Es fasst verschiedene Dienste der katholischen Kirche zusammen in einem Gebäude. Im Ergeschoss findet sich ein Veranstaltungsraum, eine Bibliothek sowie ein "Raum der Stille". In den Obergeschossen befinden sich Büroräume und im Dachgeschoss ein weiterer Veranstaltungsraum. 09.02.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1231
958x646 Px, 13.03.2011
. Heinrich-Fries-Haus, in Heilbronn. Architekten: Lederer, Ragnarsdóttir, Oei, Fertigstellung: 2007.
http://www.archlro.de/de/projects/projects-culture-and-church/catholic-church-house-heilbronn-2005-2007?order=years
09.10.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1960
958x622 Px, 13.03.2011
687
1024x682 Px, 13.03.2011
WARBURG (Kreis Höxter), 12.03.2011, Kirche St. Johannes Baptist am Marktplatz
Reinhard Zabel
785
682x1024 Px, 13.03.2011
1952
1024x682 Px, 13.03.2011
1232
538x808 Px, 14.03.2011
. Schrägsicht auf Bankgebäude der LB Bw in Karlsruhe: Sehr farbig gestaltet wurden die Fensterlaibungen und die v-förmigen Stützen. 01.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1515
558x808 Px, 14.03.2011
. Bankgebäude der LB BW in Karlsruhe. Die Erdhügel und roten-weißen Absprerrung deuten auf den beginnenden Straßenbahnbau an dieser Stelle hin. Die Straßenbahn wird später die Auskragung des Bankgebäudes unterfahren. 01.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1363
958x613 Px, 14.03.2011
. Bankgebäude der LB Bw in Karlsruhe. Architekten: Wilford Schupp Architekten (Stuttgart), Fertigstellung: 2007. 01.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1563
958x667 Px, 14.03.2011
956
925x800 Px, 14.03.2011
915
1000x757 Px, 14.03.2011
972
1000x794 Px, 14.03.2011
1016
1000x752 Px, 14.03.2011
919
961x800 Px, 14.03.2011
Der Blick vom Besucherparkplatz zur ehemaligen Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen am 01.03.2011.
Daniel Siegele
925
1024x768 Px, 14.03.2011
Ein Wohnhaus am Eingang zur ehemaligen Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen am 01.03.2011.
Daniel Siegele
899
1024x768 Px, 14.03.2011
Leuchtanzeigen, ein Telefon und ein Signalhorn an einem Schacht der ehemaligen Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen am 01.03.2011.
Daniel Siegele
1024
1024x768 Px, 14.03.2011
Ein Schaltgerät an einem Schacht der ehemaligen Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen am 01.03.2011.
Daniel Siegele
812
1024x768 Px, 14.03.2011
Leuchtanzeigen, eine elektrische Glocke und ein Signalhorn an einem Schacht der ehemaligen Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen am 01.03.2011.
Daniel Siegele
1083
1024x768 Px, 14.03.2011
Eine Signaltafel an einem Schacht der ehemaligen Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen am 01.03.2011.
Daniel Siegele
1036
1024x768 Px, 14.03.2011
Ein Gebäude der ehemaligen Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen am 01.03.2011.
Daniel Siegele
1357
1024x768 Px, 14.03.2011
Grubenlüfter der ehemaligen Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen am 01.03.2011.
Daniel Siegele
1193
1024x768 Px, 14.03.2011
Ein Teil eines Grubenlüfters auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen am 01.03.2011.
Daniel Siegele
1058
1024x768 Px, 14.03.2011
Ein zerfallender Kühlturm auf einem aufgegebenen Industriegelände in Bochum-Hiltrop am 13.03.2011.
Daniel Siegele
1449
1024x768 Px, 14.03.2011
Dies ist ein Brunnen in Lehrte. Fotogrfiert am 13.03.2011.
Thomas Flebbe
869
1024x826 Px, 14.03.2011
Garagentor mit Pferdemotiv, in Lehrte, fotogrfiert am 13.03.2011.
Thomas Flebbe
977
1024x927 Px, 14.03.2011
884
1024x377 Px, 14.03.2011
Garagentor mit Pferdemotiv, in Lehrte, fotogrfiert am 13.03.2011.
Thomas Flebbe
1192
1024x863 Px, 14.03.2011
Garagentor mit Pferdemotiv, in Lehrte, fotogrfiert am 13.03.2011.
Thomas Flebbe
1441
1024x874 Px, 14.03.2011
Hausach im Kinzigtal, Blick von der Hauptstraße zur kath. Stadtkirche St.Mauritius, Okt.2010
rainer ullrich
1330
768x1024 Px, 14.03.2011
Kirchhofen, Blick auf den bekannten Weinort im Markgräflerland mit der weithin sichtbaren Wallfahrtskirche St.Mariä Himmelfahrt aus dem 16.Jahrhundert, der Turm datiert aus dem 13.Jahrhundert, Okt.2010
rainer ullrich
1380
1024x768 Px, 14.03.2011
Lahr-Reichenbach, die kath.Kirche im neoromanischen Stil, erbaut 1846-48, Okt.2010
rainer ullrich
1346
658x1024 Px, 14.03.2011
Lahr-Reichenbach, der Innenraum der kath.Kirche im neoromanischen Stil von 1846-48, Okt.2010
rainer ullrich
2362
1024x807 Px, 14.03.2011
Oberried im Schwarzwald, die Klosterkirche Maria Krönung des ehemaligen Wilhelmitenklosters, März 2011
rainer ullrich
1516
1024x768 Px, 14.03.2011
Ehrenstetten im Markgräflerland, die 1954 errichtete Kriegergedächtniskapelle ist zu einem Wahrzeichen der Gegend geworden und ist ein beliebtes Fotomotiv, Nov.2010
rainer ullrich
1549
1024x768 Px, 14.03.2011
703
1024x680 Px, 14.03.2011
690
1024x680 Px, 14.03.2011
764
680x1024 Px, 14.03.2011
Portsmouth, Altes Storehouse im Hafen (01.10.2009)
Peter Reiser
645
1024x675 Px, 14.03.2011
739
680x1024 Px, 14.03.2011
671
1024x680 Px, 14.03.2011
729
657x1024 Px, 14.03.2011
770
655x1024 Px, 14.03.2011
746
1024x680 Px, 14.03.2011
1159
1024x680 Px, 14.03.2011
Seitenansicht der Villa Nordstern in Lehrte, am 13.03.2011.
Thomas Flebbe
3014
1024x687 Px, 15.03.2011
4669
1024x687 Px, 15.03.2011
1153
958x712 Px, 15.03.2011
. Musikschule Fellbach: Die geschwungene Fassade des Saales. Von innen wirkt die Holzkonstruktion wie ein Klangkörper der Assoziationen an Musikinstrumente weckt. 14.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
999
552x808 Px, 15.03.2011
863
539x808 Px, 15.03.2011
870
958x668 Px, 15.03.2011
. Musikschule Fellbach: Die Architekur differnziert nach den Nutzungen, das Foyer und der Flurbereich ist nach aussen völlig verglast, der Saal hat eine mit Kupfer verkleidete Sonderform, die weiteren Räume sind in einem klinkerverkleideten, eher geschlossenem L-förmigen Bauteil untergebracht. 14.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1012
958x670 Px, 15.03.2011
. Musikschule Fellbach: Blick auf den Platz vor dem Eingang mit einem doch recht gelungenen Kunstwerk. Wertung: Sehr schönes der Bauaufgabe angemessenes Gebäude, das durch die drei unterschiedliche Bauteile (Klinkerbau, transparenter Bauteil, kupferverkleidert Saal) lebt. Insbesondere beim Saalbauteil passt die Forum zum Inhalt und zur Funktion. Auch städtebaulich richtig plaziert. 14.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1446
958x604 Px, 15.03.2011
1332
1008x581 Px, 15.03.2011
Die Moritzburg. Da ein Teil des Jagdschlosses renoviert wurde mussten wir uns auf diese Fotoansicht beschränken.
(24.09.2010)
Christine Wohlfahrt
787
715x1024 Px, 15.03.2011
767
1024x745 Px, 15.03.2011
1222
1024x768 Px, 15.03.2011
952
1024x768 Px, 15.03.2011
893
1024x768 Px, 15.03.2011
784
1024x765 Px, 15.03.2011
733
1024x768 Px, 15.03.2011
827
1024x768 Px, 15.03.2011
1357
1024x768 Px, 15.03.2011
802
1024x754 Px, 15.03.2011
799
1024x768 Px, 15.03.2011
4061
1024x768 Px, 15.03.2011
Kirchzarten im Schwarzwald, der Narrenbrunnen mit Figuren der allemanischen Fasnet wurde 1985 errichtet, März 2011
rainer ullrich
1105
768x1024 Px, 16.03.2011
Kirchzarten im Schwarzwald, das Denkmal für die Gefallene des Krieges vor der St.Gallus Kirche, März 2011
rainer ullrich
1558
768x1024 Px, 16.03.2011
Freiburg-Benzhausen, die St.Agatha-Kapelle stammt von 1699, erste urkundliche Erwähnung von 1596, Aug.2010
rainer ullrich
1387
1024x768 Px, 16.03.2011
Freiburg-Zähringen, die evangelische St.Thomas-Kirche, erbaut 1958-59, März 2011
rainer ullrich
1410
1024x791 Px, 16.03.2011
Holzhausen bei Freiburg, die kath. Pankratiuskirche aus dem 18.Jahrhundert, Feb.2011
rainer ullrich
1085
1024x779 Px, 16.03.2011
Holzhausen bei Freiburg, schön restauriertes Fachwerkhaus, Feb.2011
rainer ullrich
1447
1024x768 Px, 16.03.2011
Holzhausen, prächtiges Wirtshausschild am "Adler", Feb.2011
rainer ullrich
1683
1024x768 Px, 16.03.2011
903
1000x800 Px, 16.03.2011
1306
1000x467 Px, 16.03.2011
951
1000x795 Px, 16.03.2011
1034
608x800 Px, 16.03.2011
951
758x800 Px, 16.03.2011
Rom, Isola Tiberina mit der Kirche San Bartolomeo all Isola (02.03.2008)
Peter Reiser
1093
1024x762 Px, 16.03.2011
1936
1024x768 Px, 16.03.2011
1173
1024x768 Px, 16.03.2011
799
768x1024 Px, 16.03.2011
1352
1024x768 Px, 16.03.2011
1124
1024x768 Px, 16.03.2011
751
1024x768 Px, 16.03.2011
1060
768x1024 Px, 16.03.2011
918
1024x768 Px, 16.03.2011
1063
1024x768 Px, 16.03.2011
1108
582x808 Px, 16.03.2011
1568
958x702 Px, 16.03.2011
1442
617x808 Px, 16.03.2011
. Alles schräg am Kindergarten von Luginsland. Inzwischen schon etwas in die Jahre gekommen, immerhin schon über 20 Jahre alt. 14.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1422
958x651 Px, 16.03.2011
1322
580x808 Px, 16.03.2011
1878
958x629 Px, 16.03.2011
. Ein gestrandetes Schiff bei den Weinbergen in Stuttgart-Luginsland -
Kindergarten von Behnisch und Partner, fertigestellt 1990. Wertung: Lustige Idee, die aber nicht unbedingt zur Nachahmung zu empfehen ist.
http://www.behnisch-partner.de/projects/educational-buildings/kindergarten-luginsland
14.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
2453
958x643 Px, 16.03.2011