Galerie Erste 19665 Bilder

Restaurants am Teich der Burg Flamersheim (Euskirchen) - 15.02.2015
Rolf Reinhardt
St. Maria und Clemens in Bn-Beuel-Schwarzrheindorf - 09.04.2015
Rolf Reinhardt
St. Peter und Paul-Kirche in Remagen - 17.06.2015
Rolf Reinhardt
Burgruine Alt-Eberstein, hoch über Ebersteinburg, einem Stadtteil von Baden-Baden, erbaut um 1100, Aug.2015
rainer ullrich
Ruine Hochburg, die zweitgrößte Burganlage in Baden, entstanden um 1120, zerstört zwischen 1681 und 1688, Aug.2015
rainer ullrich
Burgruine Landeck, Entstehungszeit zwischen 1200 und 1300, zerstört 1525, April 2015
rainer ullrich
Burgruine Sausenburg, auf dem 665m hohen Sausenberg im südlichen Schwarzwald, entstanden nach 1230, 1678 von den Franzosen zerstört, April 2015
rainer ullrich
Ruine Schenkenburg, auf dem 391m hohen Umlaufberg im oberen Kinzigtal, erbaut 1220-50, 1534 zerstört, Mai 2015
rainer ullrich
Ruine Schneeburg, auf 516m Höhe am Schönberg bei Freiburg, Ansicht von Süden aus Richtung Ebringen, Okt.2014
rainer ullrich
Ruine Schneeburg, Ansicht von Nord-Ost, Okt.2014
rainer ullrich
Ruine Schneeburg, Innenhof mit Brunnen, Okt.2014
rainer ullrich
Ruine Schneeburg, Blick in Richtung Nord-Ost auf Freiburg, Okt.2014
rainer ullrich
Ruine Schneeburg, Blick Süd-West in die Rheinebene, Okt.2014
rainer ullrich
Die Herdentorswallmühle befindet sich in den Wallanlagen nahe der Innenstadt von Bremen. Die Galerieholländer-Windmühle wurde 1833 errichtet und dient heute als Restaurant und Café. (29.08.2015)
Christopher Pätz
Mehrere Seezeichen sind am Hafen in Bremerhaven-Mitte ausgestellt und umrahmen die dortigen Hochhäuser des Columbus-Centers, wo sich neben Wohnungen auch zahlreiche Geschäfte befinden. (29.08.2015)
Christopher Pätz
Am 29.08.2015 ist die Elbphilharmonie zumindest äußerlich weitgehend fertiggestellt und prägt die Skyline von Hamburg. Bis zur Eröffnung sollen allerdings noch 1,5 Jahre vergehen, die für den Innenausbau erforderlich sind. Ursprüngslich war die Fertigstellung bereits für das Jahr 2010 vorgesehen. Links ist der Raddampfer Mississippi Queen zu sehen.
Christopher Pätz
Sonnenuntergang in der Speicherstadt in Hamburg. Rechts befindet sich der Zollkanal. (29.08.2015)
Christopher Pätz
Die Speicherstadt in Hamburg in der Abenddämmerung. Im Hintergrund die Brooksbrücke über den Zollkanal. (29.08.2015)
Christopher Pätz
Hamburg am 29.8.2015: Blick vom Hansahafen zur gerüstlosen Elbphilharmonie
Harald Schmidt
Hamburg am 9.9.2015: Zollkanal und Speicherstadt
Harald Schmidt
Hamburg am 9.9.2015: Binnenhafen und Speicherstadt
Harald Schmidt
Frauenalb im Albtal/Nordschwarzwald, die Westfassade der Klosterkirchenruine mit der Doppelturmanlage im barocken Stil, 1751 fertiggestellt vom Baumeister Peter Thumb, Aug.2015
rainer ullrich
Frauenalb, das 1704 erbaute und erhalten gebliebene Abteigebäude des ehemaligen Damenstifts, Aug.2015
rainer ullrich
Frauenalb, Eingangsportal zur ehemaligen Klosterkirche, Aug.2015
rainer ullrich