Galerie Erste 19665 Bilder

Freiburg, Eingang zum Kollegiengebäude I der Uni, mit den beiden griechischen Philosophen rechts und links, April 2015
rainer ullrich
Freiburg, nachdem der Gewerbebach den kleinen Wasserfall überwunden hat, fließt er unter der Alten Universitätsbibliothek der Dreisam entgegen, April 2015
rainer ullrich
Freiburg, die neue Universitätsbibliothek, Innbetriebnahme im Juli 2015, gesehen vom Mensa-Park, Jan.2015
rainer ullrich
Freiburg, das Goethe-Gymnasium am Holzmarkt, erbaut 1891, Jan.2015
rainer ullrich
Baldersheim, das Rathaus der knapp 3000 Einwohner zählenden Gemeinde im südlichen Elsaß, Juni 2015
rainer ullrich
Baldersheim, die Pfarrkirche St.Peter und Paul von 1780, Juni 2015
rainer ullrich
Baldersheim, der Wasserturm in der nahen Umgebung, Juni 2015
rainer ullrich
Battenheim, das Rathaus der ca.1500 Einwohner zählenden Gemeinde im südlichen Elsaß, Juni 2015
rainer ullrich
Battenheim, die Kirche Saint-Imir, zeigt verschiedene Bauepochen, Juni 2015
rainer ullrich
Battenheim, eine Wasserschnecke zur Energiegewinnung an einer aufgelassenen Schleuse im alten Rhein-Rhone-Kanal, Juni 2015
rainer ullrich
Kunheim, der Wasserturm in der Nähe des Ortes, Mai 2015
rainer ullrich
Alte St. Petrus und Paulus-Kirche in Odendorf - 01.04.2015
Rolf Reinhardt
Burg Flamersheim mit Spiegelung im Burgteich - 15.02.2015
Rolf Reinhardt
Fachwerkhäuser in der Altstadt von Kommern - 15.04.2015
Rolf Reinhardt
Funkturm im Billiger Wald bei Euskirchen - 02.04.2015
Rolf Reinhardt
Godesburg in Bonn-Bad Godesberg - 24.04.2015
Rolf Reinhardt
Hotel 4 Jahreszeiten mit Gaststätte "Schweizer Stuben" am Rheinufer in Bad Breisig - 02.05.2015
Rolf Reinhardt
Maria Himmelfahrt, kath. Pfarrkirche in Eu-Weidesheim - 22.04.2015
Rolf Reinhardt
Rhein-Pegelturm in Neuwied (1931 gebaut) - 14.02.2015
Rolf Reinhardt
Die Kirche St. Laurentius ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Heiligenwald, einem Ortsteil der saarländischen Gemeinde Schiffweiler im Landkreis Neunkirchen. Kirchenpatron ist der heilige Laurentius von Rom. 07.09.2014
Erhard Pitzius
Riehen, der freistehende, 36m hohe Glockenturm der Kornfeldkirche, Juni 2015
rainer ullrich
Riehen, die evangelisch-reformierte Kornfeldkirche, 1959-64 erbaut, Architekt war Max Moser, Juni 2015
rainer ullrich
Riehen, das Elbs-Birrsche Landgut von 1695 beherbergt heute eine Musikschule, Juni 2015
rainer ullrich
Weil am Rhein, der freistehende Glockenturm der 1956 eingeweihten Johanniskirche, Mai 2015
rainer ullrich