Galerie Erste 19665 Bilder

Weil am Rhein, das Rhein Center ist ein Einkaufskomplex am Dreiländereck, Juli 2015
rainer ullrich
Weil am Rhein, St.Peter und Paul war von 1905-89 die katholische Kirche der Stadt, beherbergt heute die Stadtbibliothek, Juli 2015
rainer ullrich
Laufenburg, das Wasentor stadteinwärts gesehen, das Tor der ehemaligen Stadtbefestigung aus dem Mittelalter war von 1831-1985 Stadtgefängnis, Juli 2015
rainer ullrich
Laufenburg, das Wasentor stadtauswärts gesehen, Juli 2015
rainer ullrich
Laufenburg, ein Wachturm der ehemaligen Stadtbefestigung aus dem Mittelalter, Juli 2015
rainer ullrich
Laufenburg, die katholische Pfarrkirche "Johannis der Täufer", die gotische Stadtkirche stammt von 1479, Juli 2015
rainer ullrich
Laufenburg, am Marktplatz steht das Restaurant "Adler" mit dem Marktplatzbrunnen von 1827, Juli 2015
rainer ullrich
Laufenburg, der Bergfried der ehemaligen Burg Laufenburg, aus der Zeit um 1180, Juli 2015
rainer ullrich
Illzach, das Rathaus der ca.15.000 Einwohner zählenden Nachbarstadt von Mülhausen(Mulhouse) im südlichen Elsaß, Juni 2015
rainer ullrich
Illzach, die protestantische Kirche aus dem 17./18.Jahrhundert, Juni 2015
rainer ullrich
Illzach, die Kirche "Johannis der Täufer", erbaut 1936, Juni 2015
rainer ullrich
Mülhausen (Mulhouse), die evangelische Kirche der Baptisten, Juni 2015
rainer ullrich
Mülhausen (Mulhouse), die katholische Kirche "St.-Jeanne d'Arc", eingeweiht 1954, Juni 2015
rainer ullrich
Mülhausen (Mulhouse), die ehemalige Kaiser-Wilhelms-Kaserne, umgebaut zu einer modernen Wohnanlage, Juni 2015
rainer ullrich
Mülhausen (Mulhouse), die Straßenfront der ehemaligen Kaiser-Wilhelms-Kaserne, jetzt hochwertiger Wohnkomplex, Juni 2015
rainer ullrich
Mülhausen (Mulhouse), Blick über den neu angelegten Park auf die ehemalige Kaiser-Wilhelms-Kaserne, Juni 2015
rainer ullrich
Mülhausen (Mulhouse), Zufahrt und Haupteingang der zum Wohngebäude umgebauten ehemaligen Kaiser-Wilhelms-Kaserne, Juni 2015
rainer ullrich
Altes Rathaus Freiburg Fassade im Sonnenschein. August 2015
Claudia Neuwirth
Riehen im Kanton Basel-Stadt, die Alte Kanzlei, Juni 2015
rainer ullrich
Riehen, das Alte Wettsteinhaus, ein 1640-52 erbautes Landgut, heute Museum, Juni 2015
rainer ullrich
Riehen, das Alte Wettsteinhaus, von der Straßenseite gesehen, beherbergt heute mehrere Museen, Juni 2015
rainer ullrich
Riehen, die evangelische Dorfkirche St.Martin, geht zurück auf das 11.Jahrhundert, mehrmals erweitert und umgebaut, Turm 41m hoch, steht unter Denkmalsschutz, Juni 2015
rainer ullrich
Riehen, Blick in den Innenraum der Dorfkirche St.Martin, Juni 2015
rainer ullrich
Riehen, Blick zur Orgelempore in der Dorfkirche St.Martin, Juni 2015
rainer ullrich