Galerie Erste 19665 Bilder

Frauenalb, Blick in den Innenraum der ehemaligen Klosterkirche, Aug.2015
rainer ullrich
Frauenalb, ein Blick in den Innenraum zeigt die beeindruckende Größe des ehemaligen Kirchenschiffes, Aug.2015
rainer ullrich
Frauenalb, die barocken Doppeltürme der Westfassade, Aug.2015
rainer ullrich
Frauenalb, die ehemaligen Konventsgebäude grenzten an die Südseite der Klosterkirche, gut sichtbar durch die bestehenden Mauern, Aug.2015
rainer ullrich
Frauenalb, Blick über die ehemaligen Konventsgebäude auf die Südfassade der Klosterkirchenruine, Aug.2015
rainer ullrich
Frauenalb, Blick über den Konvent auf die Klosterkirche, 1803 Aufhebung des Klosters, ab 1853 Ruine, Aug.2015
rainer ullrich
1952 Hamburg am 9.9.2015: Haus der Seefahrt in der Straße Kajen
Harald Schmidt
Birsfelden im Kanton Basel, Blick von der Schleuseneinfahrt zum Stauwehr links und der gläsernen Turbinenhalle des Rheinkraftwerkes, erbaut 1953-54, Juni 2015
rainer ullrich
Birsfelden, die Straße über das Stauwehr, dahinter die Turbinenhalle des Rheinkraftwerkes, Juni 2015
rainer ullrich
Birsfelden, der Industriehafen am Rhein wurde 1937-40 erbaut, April 2015
rainer ullrich
Basel, die Wettsteinbrücke mit dem Münster, April 2015
rainer ullrich
Basel, das 178m hohe Firmengebäude des Chemiekonzerns Roche AG, fertiggestellt 2015, April 2015
rainer ullrich
Freyburg: Die Neuenburg, Blick aus Richtung Naumburg am 18.07.2004
Andreas Kreuz
Das Münchener Olympia Stadion Olympiapark von Olympia Turm München aus fotografiert am 26,08,2015
M.Schmidt
Die Münchener Allianz Arena in München / Fröttmaning von Olympia Turm im Olympiapark aus fotografiert am 26,08,2015
M.Schmidt
Rottweil, der Testturm für Hochgeschwindigkeitsaufzüge, am 26.07.15 war er 230m hoch, Endhöhe wird 246m sein, in 232m Höhe wird eine Aussichtsplattform errichte, die höchste in Deutschland, geplante Eröffnung Anfang 2017, Juli 2015
rainer ullrich
Deilingen, die Marienkapelle, Juli 2015
rainer ullrich
Deilingen, der 98m hohe Fernmeldeturm auf dem 980m hohen Berg Schlichte/Schwäbische Alb, erbaut 1961, Juli 2015
rainer ullrich
Schömberg, das Rathaus der ca.4600 Einwohner zählenden Gemeinde auf der Schwäbischen Alb, Juli 2015
rainer ullrich
Schömberg, die katholische Stadtkirche St.Peter und Paul mit dem 57m hohen Glockenturm, erbaut 1838 im neoklassizistischen Stil, Juli 2015
rainer ullrich
Wehingen auf der Schwäbischen Alb, die katholische Kirche St.Ulrich, 1299 erstmals urkundlich erwähnt, Juli 2015
rainer ullrich
Die Burg Letz bei Wirschem (Rheinland-Pfalz) ist eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert. Die deutsche Musterburg, die nie zerstört wurde und viele Jahre den 500 DM Schein zierte, entspricht der romantischen Vorstellung einer mittelalterlichen Burg, ist aber vor allem in ihrer Baugeschichte, nicht unbedingt typisch. Aufnahme: Juli 2005.
Hans Christian Davidsen
625 682x1024 Px, 26.09.2015
Biberach im Kinzigtal, das Rathaus der ca. 3500 Einwohner zählenden Gemeinde, erbaut 1925, Aug.2015
rainer ullrich
Biberach, erhalten gebliebener Kirchturm auf dem alten Kirchplatz, beherbergt eine Gedenkstätte für den Frieden, Aug.2015
rainer ullrich