Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im April 2013:
![]()
Pfullendorf, links das Rathaus, rechts der Rathausanbau, im Hintergrund die St.Jakob-Kirche, Aug.2012
rainer ullrich
2054
1024x722 Px, 17.04.2013
Pfullendorf Blick vom Marktplatz in die Hauptstraße, Aug.2012
rainer ullrich
686
681x1024 Px, 17.04.2013
754
735x1024 Px, 17.04.2013
672
747x1024 Px, 17.04.2013
Pfullendorf, Fachwerkhaus mit "bewegter" Geschichte, Aug.2012
rainer ullrich
1064
1024x898 Px, 17.04.2013
774
709x1024 Px, 17.04.2013
Pfullendorf, historisches Gebäude mit Fassadenmalerei, Aug.2012
rainer ullrich
869
1024x697 Px, 17.04.2013
840
780x1024 Px, 17.04.2013
Ausschnitt einer typischen Hundertwasser-Kunstrichtung am Hundertwasserhaus in Wien am 24.3.2013.
Markus
691
575x1024 Px, 17.04.2013
Lech am Arlberg, St. Nikolaus Kirche, erbaut 1390 (14.04.2013)
Peter Reiser
576
768x1024 Px, 17.04.2013
Lech am Arlberg, Rokoko Altäre von 1791 der St. Nikolaus Kirche (14.04.2013)
Peter Reiser
829
1024x768 Px, 17.04.2013
Schwarzenberg, Dreifaltigkeitskirche, erbaut 1755 (14.04.2013)
Peter Reiser
657
768x1024 Px, 17.04.2013
Schwarzenberg, Altäre und Deckenfresko der Dreifaltigkeitskirche, Hochaltarbild von Angelika Kauffmann (14.04.2013)
Peter Reiser
771
1024x768 Px, 17.04.2013
Aussicht auf Sonntag im Großen Walsertal mit St. Oswald und Dominikus Kirche (14.04.2013)
Peter Reiser
600
1024x768 Px, 17.04.2013
Sonntag in Vorarlberg, Altäre der St. Oswald und Dominikus Kirche (14.04.2013)
Peter Reiser
753
1024x768 Px, 17.04.2013
Grins, spätbarocke Pfarrkirche St. Nikolaus, erbaut von 1775 bis 1779 (14.04.2013)
Peter Reiser
603
1024x750 Px, 17.04.2013
Grins, Altäre der St. Nikolaus Kirche, Gewölbemalereien von Matthäus Günther (14.04.2013)
Peter Reiser
826
1024x768 Px, 17.04.2013
Grins, St. Florian Kapelle und Römerbrücke im Dorfkern (14.04.2013)
Peter Reiser
533
768x1024 Px, 17.04.2013
579
768x1024 Px, 17.04.2013
"Sterbeglocke" (diese wurde typischerweise beim Tod eines Oberschlesiers in den Dörfern früher - heute nur noch selten in wenigen Dörfern - geläutet) an einem Haus im Ortsteil Klodnitz-Zabinietz (1936 umbenannt in Waldfrieden), polnisch: Klodnica-Zabieniec. Aufnahme vom Frühjahr 2012
Till Scholtz-Knobloch
802
768x1024 Px, 18.04.2013
Egg, St. Anna Kapelle an der Straße nach Schwarzenberg (14.04.2013)
Peter Reiser
634
1024x768 Px, 18.04.2013
Flirsch, barocke Kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus, erbaut 1751 (14.04.2013)
Peter Reiser
653
1024x768 Px, 18.04.2013
Flirsch, Altäre der St. Bartholomäus Kirche mit Figuren von Josef Georg Witwer (14.04.2013)
Peter Reiser
618
1024x768 Px, 18.04.2013
Flaurling, Risschlößchen, ehem. Jagdschloss von Erzherzog Sigmunds von Tirol, heute Pfarrhof (14.04.2013)
Peter Reiser
484
1024x768 Px, 18.04.2013
Flaurling, Pfarrkirche zur hl. Margaretha, erbaut ab 1326, teilw. Neubau 1836 (14.04.2013)
Peter Reiser
513
1024x768 Px, 18.04.2013
Flaurling, Altäre, Kanzel und Deckengemälde der St. Margaretha Kirche (14.04.2013)
Peter Reiser
584
1024x766 Px, 18.04.2013
Rietz, Kath. Filialkirche Hl. Kreuz in Unterdorf (14.04.2013)
Peter Reiser
554
764x1024 Px, 18.04.2013
Rietz im Inntal, Altar der Filialkirche Hl. Kreuz (14.04.2013)
Peter Reiser
648
768x1024 Px, 18.04.2013
Rietz, Wallfahrtskirche St. Antonius von Padua auf dem Kalvarienberg (14.04.2013)
Peter Reiser
834
1024x748 Px, 18.04.2013
Rietz, Altäre der Wallfahrtskirche St. Antonius (14.04.2013)
Peter Reiser
678
1024x762 Px, 18.04.2013
Neue Promenade am Mühlgraben auf der Seite der Insel Pascheke (Pasieka) in Oppeln (Opole) im Sommer 2012
Till Scholtz-Knobloch
576
1024x768 Px, 18.04.2013
Neue Promenade am Mühlgraben auf der Seite der Insel Pascheke (Pasieka) in Oppeln (Opole) im Sommer 2012
Till Scholtz-Knobloch
549
1024x768 Px, 18.04.2013
631
1024x768 Px, 18.04.2013
Gedenktafel am Geburtshaus von Theodor Kaluza, einem Wegbereiter Albert Einsteins im Winter 2011 in Oppeln (Opole)
Till Scholtz-Knobloch
615
1024x768 Px, 18.04.2013
Geburtshaus von Theodor Kaluza, einem Wegbereiter Albert Einsteins im Winter 2011 in Oppeln (Opole)
Till Scholtz-Knobloch
559
1024x768 Px, 18.04.2013
576
768x1024 Px, 18.04.2013
Blick auf das Regierungsgebäude der Woiwodschaft mit dem Piastenturm des einst hier stehenden Schlosses in Oppeln (Opole) im Winter 2011
Till Scholtz-Knobloch
567
1024x768 Px, 18.04.2013
Blick von der Regierung auf der Insel Pascheke (Pasieka) in Oppeln (Opole) Richtung Altstadt über den Mühlgraben im Frühjahr 2012
Till Scholtz-Knobloch
603
1024x768 Px, 18.04.2013
Auf dem Ring (Rynek) in Oppeln (Opole) ist die Entfernung zu den Partnerstädten ausgewiesen. Aufnahme vom Sommer 2012
Till Scholtz-Knobloch
660
1 768x1024 Px, 19.04.2013
Blick auf die Oppelner Altadt mit dem Museum rechts. Im Hintergrund der Rathausturm. Aufnahme vom Frühjahr 2012
Till Scholtz-Knobloch
465
768x1024 Px, 19.04.2013
Blick vom Konstanzer Stadtgarten auf den Bodensee im Juni 2012.
Ingo Drews
554
1024x768 Px, 19.04.2013
Konstanzer Münster von der Seeufer Promenade aus gesehen am 23.08.2012.
Ingo Drews
731
1024x768 Px, 19.04.2013
Blick auf das Insel-Hotel und Münster in Konstanz am 23.08.2012.
Ingo Drews
759
1024x768 Px, 19.04.2013
Abenstimmung am Seerhein in Konstanz am 14.09.2012.
Ingo Drews
628
1024x768 Px, 19.04.2013
Figur des Peter Lenk Brunnen in Konstanz am 01.09.2012
Ingo Drews
1658
768x1024 Px, 19.04.2013
(17.04.2013) Aachen, Ursulinerstrasse (Kreislauf des Geldes Brunnen - Künstler: Karl-Henning Seemann )
Josef Cebulla
1580
1024x576 Px, 20.04.2013
1068
1024x576 Px, 20.04.2013
741
1024x576 Px, 20.04.2013
(17.04.2013) Aachen, Theaterstrasse - Mädchen auf der Mauer, Künstler: Clemens Pasch
Josef Cebulla
814
576x1024 Px, 20.04.2013
(17.04.2013) Aachen, Theaterstrasse - Mädchen auf der Mauer, Künstler: Clemens Pasch
Josef Cebulla
890
576x1024 Px, 20.04.2013
(17.04.2013) Aachen, Theaterstrasse - Friedensbrunnen, Künstler: Manfred Bredohl
Josef Cebulla
712
576x1024 Px, 20.04.2013
(17.04.2013) Aachen, Theaterstrasse - Friedensbrunnen, Künstler: Manfred Bredohl
Josef Cebulla
884
576x1024 Px, 20.04.2013
790
1024x576 Px, 20.04.2013
800
1024x576 Px, 20.04.2013
Munderkingen, das ehemalige Spital zum Heiligen Geist, 1371 erstmals erwähnt, der jetzige Bau stammt aus dem 16.Jahrhundert, Aug.2012
rainer ullrich
733
691x1024 Px, 21.04.2013
Munderkingen, das Spital zum Heiligen Geist beherbergt heute das Stadtmuseum, Aug.2012
rainer ullrich
833
832x1024 Px, 21.04.2013
Munderkingen, der ehemalige Pfarrhof, der barocke Bau von 1706-07 diente den Äbten vom Reichsstift Marchtal als Residenz, Aug.2012
rainer ullrich
843
645x1024 Px, 21.04.2013
Obermarchtal, Blick vom Klostergelände auf die Donau mit Wehr, Fischtreppe und Kanal, Aug.2012
rainer ullrich
1160
1024x681 Px, 21.04.2013
Bad Buchau, Schloß und Stiftskirche im Abendlicht, Aug.2012
rainer ullrich
832
1024x679 Px, 21.04.2013
Bad Buchau, Blick von der Dachterrasse der Kurklinik zum Schloß und zur Stiftskirche, Aug.2012
rainer ullrich
750
1024x768 Px, 21.04.2013
789
1024x681 Px, 21.04.2013
933
1024x681 Px, 21.04.2013
Reiterstandbild von Karl zu Schwarzenberg, Feldmarschall in den Kriegen von 1813 und 1814, am nach ihm benannten Schwarzenbergplatz in Wien.(25.3.2013)
Markus
894
575x1024 Px, 22.04.2013
Stiftskirche St. Lambert in Altenburg, Benediktinerklosterkirche, erbaut von 1730 bis 1733 durch Abt Placidus Much, Baumeister Joseph Munggenast (20.04.2013)
Peter Reiser
484
1024x764 Px, 22.04.2013
Altenburg, Altäre und Kuppelfresko der Stiftskirche St. Lambert (20.04.2013)
Peter Reiser
440
682x1024 Px, 22.04.2013
Altenburg, Anton Pfliegler Orgel von 1773 der St. Lambert Stiftskirche (20.04.2013)
Peter Reiser
626
1024x768 Px, 22.04.2013
Altpölla, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, gotische Staffelkirche mit romanischen Kern, erbaut im 12. Jahrhundert, Chor 14. Jahrhundert, neugotischer Kirchturm von 1898 (20.04.2013)
Peter Reiser
530
768x1024 Px, 22.04.2013
Friedersbach im Waldviertel, Chor und neugotischer Hauptaltar der St. Lorenz Kirche (20.04.2013)
Peter Reiser
494
768x1024 Px, 22.04.2013
Gars am Kamp, Aussicht auf Burgruine und St. Gertrud Kirche, Waldviertel (20.04.2013)
Peter Reiser
465
1024x768 Px, 22.04.2013
Renaissance Schloss Greillenstein bei Horn, erbaut von 1590 bis 1604 durch Freiherr
Hans Georg III von Kuefstein (20.04.2013)
Peter Reiser
712
1024x768 Px, 22.04.2013
Arkadenhof von Schloss Greillenstein im Waldviertel (20.04.2013)
Peter Reiser
468
768x1024 Px, 22.04.2013
Horn, Pfarrkirche St. Georg und Pestsäule am Kirchenplatz (20.04.2013)
Peter Reiser
490
768x1024 Px, 22.04.2013
Horn, Altäre der St. Georg Kirche, erbaut von 1593 bis 1598 (20.04.2013)
Peter Reiser
542
1024x768 Px, 22.04.2013
1024
1024x584 Px, 22.04.2013
704
1024x770 Px, 22.04.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Saarradweg am linken Saarufer in Biebelhausen, im Hintergrund die Teilung der Saar in Saardurchstich (Schleusenkanal) mit der Schleuse Kanzem am Ende des Durchstichs links und Wehrarm mit Wehrschleuse rechts. 14.04.2013
Jean-Claude Delagardelle
698
1024x390 Px, 22.04.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Saarradweg am linken Saarufer (Saardurchstich) zwischen Biebelhausen und der Schleuse Kanzem am Ende des Durchstichs, 14.04.2013
Jean-Claude Delagardelle
631
1024x575 Px, 22.04.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Saarradweg am rechten Saarufer (Saardurchstich) zwischen Schoden und der Schleuse Kanzem am Ende des Durchstichs, 14.04.2013
Jean-Claude Delagardelle
628
1024x575 Px, 22.04.2013
739
1024x583 Px, 22.04.2013
814
1024x768 Px, 22.04.2013
Blick auf das Untere Belvedere in Wien am 25.3.2013.
Markus
802
1024x575 Px, 23.04.2013
Zagrebački Glavni kolodvor (Zagreb Hauptbahnhof) in der Abendsonne am 14. April 2013.
Manfred Kopka
817
1024x768 Px, 23.04.2013
Biberach an der Riß, Blick vom Marktplatz zur St.Martins-Kirche, Aug.2012
rainer ullrich
1078
711x1024 Px, 23.04.2013
Biberach, das Kunstwerk auf dem Marktplatz, "Des Esels Schatten", Aug.2012
rainer ullrich
929
681x1024 Px, 23.04.2013
Biberach, das barocke Dinglingerhaus am Holzmarkt, Dinglinger geb.1664 in Biberach war der berühmte Goldschmid am Hofe von August dem Starken in Dresden, Aug.2012
rainer ullrich
910
667x1024 Px, 23.04.2013
Biberach, der Weiße Turm im Stadtgarten, Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung, Aug.2012
rainer ullrich
872
682x1024 Px, 23.04.2013
Biberach, Waagstraße mit der St.Martins-Kirche im Hintergrund, Aug.2012
rainer ullrich
709
630x1024 Px, 23.04.2013
Biberach, Bronzestatue des Malers Johann Baptist Pflug (1785-1866), ein berühmter Sohn der Stadt, steht seit 1995 vor dem Stadtmuseum, Aug.2012
rainer ullrich
966
681x1024 Px, 23.04.2013
1132
1024x707 Px, 23.04.2013
Biberach, Blick vom Marktplatz zur Kirche St.Martin, Aug.2012
rainer ullrich
785
646x1024 Px, 23.04.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, bei Kobern-Gondorf, Mosel Radweg zwischen den Weinbergen einerseits und der KBS 690 Trier-Koblenz sowie der Mosel andererseits. 17.06.2012
Jean-Claude Delagardelle
1252
1024x768 Px, 24.04.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, nord-östlich von Winningen, Mosel Radweg zwischen den Weinbergen einerseits und der KBS 690 Trier-Koblenz (mit einem stark verdecktem ET 422 Trier-Koblenz), sowie der Mosel andererseits. 17.06.2012
Jean-Claude Delagardelle
950
1024x767 Px, 24.04.2013
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Koblenz, Deutsches Eck, Ende des Mosel Radweges, links im Bild: die Mosel. 17.06.2012
Jean-Claude Delagardelle
1422
1024x768 Px, 24.04.2013
634
1024x768 Px, 24.04.2013
840
768x1024 Px, 24.04.2013
614
1024x768 Px, 24.04.2013
599
1024x768 Px, 24.04.2013
809
1024x768 Px, 24.04.2013
Das Obere Belvedere in Wien. Dort können Kunstwerke vieler berühmter Maler, wie Gustav Klimt oder Vincent van Gogh, betrachtet werden. Die Aufnahme entstand am 25.3.2013.
Markus
931
1024x575 Px, 24.04.2013
Horn, Schloß, Schloßplatz 1, erbaut ab dem 12. Jahrhundert als Stadtburg (20.04.2013)
Peter Reiser
543
1024x768 Px, 24.04.2013
630
1024x768 Px, 24.04.2013
Wallfahrtskirche Maria Dreieichen, erbaut von 1744 bis 1750, kreuzförmige Anlage mit Mittelkuppel, Türme fertiggestellt von 1814 bis 1819 von Karl Benedikter (20.04.2013)
Peter Reiser
553
768x1024 Px, 24.04.2013
Maria Dreieichen, Altäre, Kanzel und Kuppelgemälde der Wallfahrtskirche (20.04.2013)
Peter Reiser
475
755x1024 Px, 24.04.2013
Burg Rappottenstein, erbaut ab 1150 durch Rapoto von Kuenring, seit 1664 im Besitz der Grafen von Abensperg-Traun (20.04.2013)
Peter Reiser
510
1024x768 Px, 24.04.2013
Schloss Rosenau, erbaut ab 1593 durch die Herren von Greiß, heute Schloßhotel und
Freimaurermuseum (20.04.2013)
Peter Reiser
499
1024x768 Px, 24.04.2013
Waldhausen, Stiftskirche Maria Himmelfahrt, erbaut ab 1650 von C. Canevale (20.04.2013)
Peter Reiser
841
1024x768 Px, 24.04.2013
Waldhausen, Stiftskirche Maria Himmelfahrt, reiche Stuckdecke mit einglassenen
kleinen Fresken von Giovanni Battista Colomba (20.04.2013)
Peter Reiser
517
682x1024 Px, 24.04.2013
Waldhausen, Orgel der Stiftskirche Maria Himmelfahrt (20.04.2013)
Peter Reiser
638
1024x768 Px, 24.04.2013
Zwettl, Stiftskirche Maria Himmelfahrt, Westportal, erbaut ab 1722 (20.04.2013)
Peter Reiser
459
768x1024 Px, 24.04.2013
Die Kölner Hohenzollernbrücke mit dem Dom am 19.03.13
Florian Wtr
691
1024x682 Px, 24.04.2013
Stiftskirche St. Margarete in Ardagger, erbaut Anfang des 13. Jahrhundert, Margaretenfenster im Ostchor von 1240 (21.04.2013)
Peter Reiser
530
1024x768 Px, 25.04.2013
Stiftskirche St. Margarete in Ardagger, barocker Stuck von 1680 (21.04.2013)
Peter Reiser
578
1024x762 Px, 25.04.2013
Kloster Baumgartenberg mit Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, erbaut vom 1143 bis 1243 (21.04.2013)
Peter Reiser
494
1024x768 Px, 25.04.2013
Kloster Baumgartenberg, Langschiff der Klosterkirche Maria Himmelfahrt, 121 Fresken von Giacomo Antonio Mazza und von den Gebrüder Grabenperger (21.04.2013)
Peter Reiser
623
768x1024 Px, 25.04.2013
Klosterkirche Maria Himmelfahrt in Baumgartenberg, Freundt Orgel von 1662, 1780 überbaut vom Orgelbauer Franz Lorenz Richter (21.04.2013)
Peter Reiser
600
765x1024 Px, 25.04.2013
Enns, Schloss Ennsegg, Arkadentrakt, erbaut im 16. - 17. Jahrhundert (21.04.2013)
Peter Reiser
604
1024x768 Px, 25.04.2013
Enns, Stadtturm in der Mitte des Hauptplatz, erbaut 1565 bis 1568 als Wacht- und
Uhrturm (21.04.2013)
Peter Reiser
554
768x1024 Px, 25.04.2013
Enns, Altes Rathaus mit Lauriacum Museum, Hauptplatz 19 (21.04.2013)
Peter Reiser
578
1024x768 Px, 25.04.2013
Enns, Langhaus der Pfarrkirche Maria Schnee, ehemalige Minoritenklosterkirche, erbaut im 13. Jahrhundert (21.04.2013)
Peter Reiser
561
732x1024 Px, 25.04.2013
Enns, St. Laurentius Basilika, bis 1553 Stadtpfarrkirche, gotische Pfeilerbasilika mit Westturm (21.04.2013)
Peter Reiser
549
1024x768 Px, 25.04.2013
819
681x1024 Px, 26.04.2013
789
787x1024 Px, 26.04.2013
781
1024x681 Px, 26.04.2013
Engen, Blick von der Peterstraße zur Kirche Mariä Himmelfahrt, Juli 2012
rainer ullrich
702
681x1024 Px, 26.04.2013
746
1024x779 Px, 26.04.2013
Engen, Blick von der Peterstraße Richtung Hauptstraße, Juli 2012
rainer ullrich
715
660x1024 Px, 26.04.2013
Engen, neugestaltete Brunnenanlage auf der Hauptstraße, Juli 2012
rainer ullrich
813
1024x687 Px, 26.04.2013
Engen, neugestaltete Brunnenanlage auf der Hauptstraße, Juli 2012
rainer ullrich
800
1024x682 Px, 26.04.2013
Engen, Blick durch die Hauptstraße mit der Brunnenanlage zur Kirche Mariä Himmelfahrt, Juli 2012
rainer ullrich
768
681x1024 Px, 26.04.2013
Grein an der Donau, Aussicht auf Schloss Greinburg und die St. Ägidius Kirche (21.04.2013)
Peter Reiser
540
1024x748 Px, 26.04.2013
Grein an der Donau, Marktplatz mit Altem Rathaus und Stadttheater (21.04.2013)
Peter Reiser
519
1024x768 Px, 26.04.2013
Burg Klam, erbaut ab 1149 durch Otto von Machland, heute im Besitz der Familie
Clam-Martinic, Bezirk Perg im Mühlviertel (21.04.2013)
Peter Reiser
508
1024x682 Px, 26.04.2013
Burg Klam, Palas, Vorburg und Bergfried (21.04.2013)
Peter Reiser
582
1024x768 Px, 26.04.2013
484
753x1024 Px, 26.04.2013
Mauthausen, Schloss Pragstein und Restaurant zur Post, Schloss erbaut von 1491 bis 1506 von Ladislaus Prager (21.04.2013)
Peter Reiser
557
1024x768 Px, 26.04.2013
Mauthausen, Marktplatz mit Pfarrkirche St. Nikolaus (21.04.2013)
Peter Reiser
474
768x1024 Px, 26.04.2013
480
768x1024 Px, 26.04.2013
Aussicht auf Perg im unteren Mühlviertel von der Kalvarienbergkirche (21.04.2013)
Peter Reiser
520
1024x768 Px, 26.04.2013
Pergkirchen bei Perg, Schloß Auhof, erbaut Ende des 13. Jahrhundert, heute im Besitz der Familie Löw-Baselli (21.04.2013)
Peter Reiser
779
1024x758 Px, 26.04.2013
Blick aus Ottenhausen zur Grube Luisenthal mit den beiden Richard Schächten.
25.04.2013
Erhard Pitzius
961
1024x592 Px, 26.04.2013
Blick aus Ottenhausen zur Kirche St. Johannes Baptista in Altenkessel.
Im Hintergrund der Grundnetzsender Schocksberg.
25.04.2013
Erhard Pitzius
1006
1024x678 Px, 26.04.2013
Das Kraftwerk Völklingen-Fenne vom Saarbrücker Füllengarten aus gesehen.
25.04.2013
Erhard Pitzius
997
1024x563 Px, 26.04.2013
Flamingo Spielcasino und Hilton-Hotel in Las Vega - März 1983 (Scan vom KB-Dia)
Rolf Reinhardt
703
954x1024 Px, 27.04.2013
Hotel Petersberg (Steigenberger Grand Hotel) im Siebengebirge - 07.04.2013
Rolf Reinhardt
720
1024x687 Px, 27.04.2013
786
1024x714 Px, 27.04.2013
Königswinter - Platz vor der Stadtverwaltung und der St. Remigius-Kirche - 07.04.2013
Rolf Reinhardt
869
1000x349 Px, 27.04.2013
1058
1024x738 Px, 27.04.2013
678
1024x685 Px, 27.04.2013
855
1024x686 Px, 27.04.2013
805
1024x659 Px, 27.04.2013
604
1024x768 Px, 28.04.2013
Perg, Klassizistisches Rathaus, erbaut 1876 (21.04.2013)
Peter Reiser
530
1024x768 Px, 28.04.2013
Perg, Stadtpfarrkirche St. Jakobus, erbaut im 15. Jahrhundert (21.04.2013)
Peter Reiser
559
758x1024 Px, 28.04.2013
Perg, gotischer Chor der Pfarrkirche St. Jakobus (21.04.2013)
Peter Reiser
536
768x1024 Px, 28.04.2013
Perg, Kalvarienbergkapelle, erbaut 1727 durch Pfarrer Hartlmayr, 1754 vollendet (21.04.2013)
Peter Reiser
494
768x1024 Px, 28.04.2013
Perg, elipsenförmiger Innenraum der Kalvarienbergkapelle (21.04.2013)
Peter Reiser
501
768x1024 Px, 28.04.2013
Schloss Schwertberg, erbaut im 14. Jahrhundert, Umbau 1608 auf die heutige Größe,
seit 1911 im Besitz der Grafen Hoyos, Mühlviertel (21.04.2013)
Peter Reiser
617
1024x758 Px, 28.04.2013
Schloßgarten von Schloß Schwertberg im Mühlviertel (21.04.2013)
Peter Reiser
502
768x1024 Px, 28.04.2013
St. Florian, Innenhof von Schloss Tillysburg, Arkadengang und Stiegenhaus (21.04.2013)
Peter Reiser
934
1024x768 Px, 28.04.2013
Stift St. Florian, Basilika und Stiftsgebäude, erbaut ab 1686 durch Carlo Antonio
Carlone, Weiterbau ab 1708 durch Jakob Prandtauer, ab 1726 durch Jakob Steinhueber
(21.04.2013)
Peter Reiser
637
1024x768 Px, 28.04.2013
Am 27.04.2013 machten wir eine Besichtigung im Kraftwerk Weiher in Quierschied. Von der 115 Meter hohen Dach - Plattform des Dampferzeugungskessels hat man einen tollen Blick über die Gegend und auch über die ehemalige Grube Göttelborn! Auf dem Gebiet des ehemaligen Absinkweihers des Bergwerkes wurde eine Photovotaikanlage errichtet.
Ivonne Pitzius
1049
1024x505 Px, 28.04.2013
Der Reichstag in Berlin am 25.04.2013
Felix B.
687
1024x787 Px, 29.04.2013
877
1024x826 Px, 29.04.2013
Wolfegg, Blick auf den Ort mit dem Fürstenschloß, Aug.2012
rainer ullrich
914
1024x681 Px, 29.04.2013
Wolfegg, gußeiserner Brunnen auf dem Schloßplatz, Aug.2012
rainer ullrich
905
1024x728 Px, 29.04.2013
921
681x1024 Px, 29.04.2013
Wolfegg, Blick zur Pfarrkirche St.Katharina, erbaut 1733-36, Aug.2012
rainer ullrich
932
672x1024 Px, 29.04.2013
875
1024x853 Px, 29.04.2013
Freiburg, Eingangsportal zum 1872 eröffneten Hauptfriedhof, April 2013
rainer ullrich
910
799x1024 Px, 29.04.2013
Freiburg, das Krematorium auf dem Hauptfriedhof, 1914 im Stil antiker Tempel erbaut und in Betrieb genommen, April 2013
rainer ullrich
819
1024x735 Px, 29.04.2013
Freiburg, die ehemalige katholische St.Elisabeth-Kirche im Stadtteil Zähringen, 1965 vom Architekt Disse erbaut und bis 2006 genutzt, wird jetzt umgebaut und erhält 38 hochwertige Wohnungen, April 2013
rainer ullrich
1034
1024x796 Px, 29.04.2013
Freiburg, der freistehende Turm der ehemaligen St.Elisabeth-Kirche, April 2013
rainer ullrich
971
768x1024 Px, 29.04.2013
Stiftskirche St. Florian, Hochaltar aus Untersberger Marmor, Fresken von Anton Gumpp (21.04.2013)
Peter Reiser
671
768x1024 Px, 29.04.2013
Stift St. Florian, Brunnen im Prälatenhof (21.04.2013)
Peter Reiser
646
1024x768 Px, 29.04.2013
Weisskirchen, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, spätgotische vierjochige Hallenkirche (21.04.2013)
Peter Reiser
559
1024x768 Px, 29.04.2013
Weisskirchen, frühbarocker Ädikula Altar der Maria Himmelfahrt Kirche (21.04.2013)
Peter Reiser
485
768x1024 Px, 29.04.2013
Feichten im Kaunertal, Hl. Dreifaltigkeitskirche, schlichter spätbarocker Bau von 1789 bis 1792 (28.04.2013)
Peter Reiser
524
768x1024 Px, 29.04.2013
Feichten, Altäre mit Figuren von Stephan Föger der Hl. Dreifaltigkeitskirche (28.04.2013)
Peter Reiser
554
1024x768 Px, 29.04.2013
Fiss, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, spätgotisch, erbaut ab 1310, Umbau um 1500, Barockisierung im frühen 18. Jahrhundert (28.04.2013)
Peter Reiser
489
730x1024 Px, 29.04.2013
Fiss, barocke Altäre und Kanzel der St. Johannes Kirche (28.04.2013)
Peter Reiser
559
1024x768 Px, 29.04.2013
Fiss, Häuser an der oberen Dorfstraße mit Blick auf die Samnaungebirgsgruppe (28.04.2013)
Peter Reiser
511
1024x768 Px, 29.04.2013
526
1024x768 Px, 29.04.2013
628
675x1024 Px, 30.04.2013