Galerie Erste 19679 Bilder

Bischofsgrün im Fichtelgebirge, die evangelische Pfarrkirche, 1889-91 im neugotischen Stil erbaut, Aug.2014
rainer ullrich
Bischofsgrün, evangelische Pfarrkirche und Maibaum, Aug.2014
rainer ullrich
Bischofsgrün, Chor mit Hochaltar in der evangelischen Pfarrkirche, Aug.2014
rainer ullrich
Bischofsgrün, Blick zur Orgelempore in der evangelischen Pfarrkirche, Aug.2014
rainer ullrich
Bischofsgrün, Blick zum Altar in der evangelischen Pfarrkirche, Aug.2014
rainer ullrich
Bischofsgrün, Laudien-Rathaus-Galerie, Aug.2014
rainer ullrich
Ein Gehöft und ein Trafoturm in Friesdorf bei Wippra. (17.09.2014)
Christopher Pätz
. Stadt Luxemburg - Das Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean, kurz Mudam, ist Luxemburgs Museum für moderne Kunst. Es befindet sich auf dem Gelände des Fort Thüngen (Dräi Eechelen) auf dem Kirchberg-Plateau in Luxemburg Stadt. Architekt des am 1. Juli 2006 eröffneten Gebäudes ist Ieoh Ming Pei, weshalb das Museum im Volksmund auch als Pei-Musée bekannt ist. Das Museum trägt den Namen von Großherzog Jean, dem Vater des derzeitigen Großherzogs Henri. 23.09.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Köln - von rechts nach links: Hohenzollernbrücke, Dom, Groß St. Martin - 31.07.2014
Rolf Reinhardt
Eingang mit Kanonen am Schloß Neuwied - 24.07.2014
Rolf Reinhardt
Shell-Raffinerie in Godorf - 23.06.2014
Rolf Reinhardt
Königswinter am Rhein mit Drachenburg und Drachenfels - 31.05.2014
Rolf Reinhardt
Herriger Tor in Erftstadt-Lechenich - 19.03.2014
Rolf Reinhardt
Kölner Dom - Ostseite - 31.07.2014
Rolf Reinhardt
Kölner Rheinufer zwischen Hohenzollern- und Deutzer Brücke, mittig die Kirche Groß St. Martin - 31.07.2014
Rolf Reinhardt
Schloß Augustusburg in Brühl - 26.07.2014
Rolf Reinhardt
Seitenteil vom Schloß Augustusburg mit Mönchweiher in Brühl - 26.07.2014
Rolf Reinhardt
Wasserturm und Pfarrkirche St. Martinus in Wissersheim (Nörvenich) - 16.07.2014
Rolf Reinhardt
28.September 2014. Blick aus der Türmerstube des Freistädter Kirchturms mit einem herrlichen Blick auf Schloss Freistadt, die Altstadt und die Umgebung. Das Schloss Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel wurde zwischen 1363 und 1398 samt Bergfried errichtet und diente der Verstärkung der Befestigungsanlagen der Stadt Freistadt. Heute sind im Schloss das Finanzamt und das Mühlviertler Schlossmuseum untergebracht.
Otmar Helmlinger
Herbolzheim, Wallfahrtskirche "Maria im Sand", um 1680 erbaut, Juli 2014
rainer ullrich
Herbolzheim, Blick zu den Altären in der Wallfahrtskirche "Maria im Sand", Juli 2014
rainer ullrich