Galerie Erste 19679 Bilder

. Beton und Glas - Viel Sichtbeton und viel Glas, diese Materialien dominieren am Paul Löbe Haus des Deutschen Bundestag in Berlin. Mehr Impressionen: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~braunfels-architekten~2001-paul-loebe-haus-berlin.html 20.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Köln - Institut der Deutschen Wirtschaft, dahinter St. Kunibert, rechts Hochhaus am Ebertplatz und daneben kath. Kirchengemeinde St. Agnes (Turmspitze)- 31.07.2014
Rolf Reinhardt
Groß St. Martin-Kirche in Köln - 31.07.2014
Rolf Reinhardt
Rolandsbogen mit Ruine Rolandseck - 01.07.2014
Rolf Reinhardt
AWO-Haus "Humboldtstein" bei Rolandseck - 01.07.2014
Rolf Reinhardt
Mauer und Turm der Hardtburg bei Euskirchen - 19.06.2014
Rolf Reinhardt
Teil der Hardtburg, mitten im Wald bei Euskirchen - 19.06.2014
Rolf Reinhardt
Wasserschloß Eicks (Kreis Euskirchen) - 28.05.2014
Rolf Reinhardt
Der 1929 errichtete Leuchtturm von Dagebüll war bis 1988 in Betrieb. Inzwischen wird der Turm als Minihotel genutzt. Direkt nebenan beginnt die 900mm-Lorenbahn zu den Halligen Oland und Langeneß. (05.08.2014)
Christopher Pätz
Der 1965 bis 1969 am Alexanderplatz errichtete Fernsehturm ist ein weithin sichbares Wahrzeichen Berlins. Gleichzeitig ist der Turm mit mehr als einer Million Besuchern im Jahr eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Rechts ist der Turm des Roten Rathauses erkennbar, im Vordergrund die Spree. Das Foto entstand nahe der Museumsinsel während der Fahrt über die Stadtbahn. (07.08.2014)
Christopher Pätz
Tröstau im Fichtelgebirge, die katholische Marienkirche, Aug.2014
rainer ullrich
Weißenstadt, Eingangsbereich des Kurzentrums am Weißensee, Aug.2014
rainer ullrich
Weißenstadt, das Kurzentrum, von der Seeseite gesehen, bekannt durch die Anwendung des heimischen Radonwassers, Aug.2014
rainer ullrich
Weißenstadt, das Rathaus der ca. 3200 Einwohner zählenden Stadt, Aug.2014
rainer ullrich
Weißenstadt, die evangelische Stadtpfarrkirche, nach dem Brand 1823 neu errichtet, Aug.2014
rainer ullrich
Weißenstadt, Stadtpfarrkirche, Blick zum Altar, Aug.2014
rainer ullrich
Weißenstadt, Stadtpfarrkirche, der Hochaltar, Aug.2014
rainer ullrich
Weißenstadt, Stadtpfarrkirche, Blick zur Orgelempore, Aug.2014
rainer ullrich
. Die Fassadenfarbe wechselt - Kinderspital in Basel. 28.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die Fassadenfarbe wechselt - Je nach Blickrichtung erscheint die Fassade des Universitäts-Kinderspital in Basel Grün bis Orange. Architekten: Stump & Schibli Architekten (Basel), Fertigstellung 2010. http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~verschiedene~2010-universitaets-kinderspital-basel.html 22.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Ein Bürohaus mit Delle - Basel, 28.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Ein Haus mit großer Delle - Bürohaus in der Basler Spitalstraße von Morger & Degolo Architekten, fertiggestellt 2004. http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~verschiedene~2004-buerogebaeude-spitalstrasse-basel.html 22.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Blick vom Schlossberg auf Sankt Goar: Im Vordergrund das Zentrum von St. Goar mit der katholischen Pfarrkirche, dahinter die evangelische Stiftskirche. Rechts der Rheinstrecke sind zwei Wehrtürme erhalten geblieben. Auf der anderen Seite des Rheins befindet sich Sankt Goarshausen mit der Kirche St. Johannes. Über dem Ort tront die Burg Katz. (09.08.2014)
Christopher Pätz