Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Januar 2016:
![]()
277
1200x757 Px, 01.01.2016
242
1200x756 Px, 01.01.2016
Der Khajuraho-Tempel mit erotischen Darstellungen aus dem 10. bis 12. Jahrhundert gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Aufnahme: Oktober 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
270
1200x779 Px, 01.01.2016
Der Khajuraho-Tempel mit erotischen Darstellungen aus dem 10. bis 12. Jahrhundert gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Aufnahme: Oktober 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
257
1200x829 Px, 01.01.2016
249
1200x793 Px, 01.01.2016
Blick über Shravanabelgola im südindischen Bundesstaat Karnataka. Aufnahme: November 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
231
1200x804 Px, 01.01.2016
273
1200x771 Px, 01.01.2016
281
668x1024 Px, 01.01.2016
266
1200x738 Px, 01.01.2016
278
1200x795 Px, 01.01.2016
Ubstadt, St. Andreas Kirche, erbaut 1721 (30.05.2015)
Peter Reiser
312
768x1024 Px, 01.01.2016
Ubstadt, barocker Innenraum der St. Andreas Kirche (30.05.2015)
Peter Reiser
337
1200x900 Px, 01.01.2016
Ötisheim, St. Michaels Kirche am Marktplatz (30.05.2015)
Peter Reiser
341
1200x900 Px, 01.01.2016
Ötisheim, Pfarrhaus in der Kirchgasse (30.05.2015)
Peter Reiser
282
768x1024 Px, 01.01.2016
Ötisheim, Fachwerkhaus in der Schönenberger Straße (30.05.2015)
Peter Reiser
319
768x1024 Px, 01.01.2016
Zaisenhausen, Hauptstraße mit Ev. Kirche (30.05.2015)
Peter Reiser
272
1200x900 Px, 01.01.2016
Wiernsheim, Rathaus im Ortsteil Pinache (30.05.2015)
Peter Reiser
265
1200x900 Px, 01.01.2016
Unteröwisheim, Brunnen am Friedrichsplatz (30.05.2015)
Peter Reiser
466
1200x900 Px, 01.01.2016
Schloss Unteröwisheim, ehem. Pfleghof des Zisterzienserklosters Maulbronn (30.05.2015)
Peter Reiser
406
1200x900 Px, 01.01.2016
346
768x1024 Px, 01.01.2016
Die buddhistische Tempelanlage Borobudur (auch Borobodur) auf Java. Borobudur wurde 1991 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Sie gilt als das bedeutendste Bauwerk des Mahayana-Buddhismus auf Java. Aufnahme: März 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
277
1200x776 Px, 02.01.2016
Ausschnitt aus einem Wandrelief in der buddhistischen Tempelanlage Borobudur (auch Borobodur) auf Java. Aufnahme: März 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
328
706x1024 Px, 02.01.2016
356
1200x785 Px, 02.01.2016
Das Tor des Himmlischen Friedens (Pinyin Tiān'ānmén) an der Nordseite des Tian’anmen-Platzes ist der Haupteingang zur Verbotenen Stadt, dem Kaiserpalast in Peking. Aufnahme: Mai 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
304
1200x713 Px, 02.01.2016
298
1200x786 Px, 02.01.2016
Halle der mittleren Harmonie und Halle der Wahrung der Harmonie in der Verbotenen Stadt von Peking. Aufnahme: Mai 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
484
1200x771 Px, 02.01.2016
Thron im Palast der himmlischen Klarheit in der Verbotenen Stadt in Peking. Aufnahme: Mai 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
380
1200x797 Px, 02.01.2016
Grote Markt und Stadhuis Groningen vom Martinitoren aus gesehen. Aufnahme: Juni 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
381
1200x787 Px, 02.01.2016
Café auf dem Grote Markt in Groningen vom Martiniturm aus gesehen.Aufnahme: Juni 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
296
1200x812 Px, 02.01.2016
260
1200x814 Px, 02.01.2016
Baden-Baden, das Bahnhofsgebäude der Rheintalbahn, Ansicht von der Straßenseite, Sept.2015
rainer ullrich
275
1200x728 Px, 02.01.2016
Baden-Baden, die katholische Pfarrkirche St.Dionysius im Stadtteil Oos, erbaut von 1864-68, Sept.2015
rainer ullrich
365
753x1024 Px, 02.01.2016
Baden-Baden, die evangelische Friedenskirche im Stadtteil Oos, eingeweiht 1936, Sept.2015
rainer ullrich
425
1178x1024 Px, 02.01.2016
Baden-Baden, der auffällig moderne Bau über der Oos beherbergt die Touristeninformation, Sept.2015
rainer ullrich
251
1200x900 Px, 02.01.2016
Baden-Baden, das ehemalige Bahnhofsgebäude im Neorenaissancestil, erbaut 1895 war bis 1977 in Betrieb, dient seit 1998 als Empfangsgebäude des neuerbauten Festspielhauses, Sept.2015
rainer ullrich
306
1200x820 Px, 02.01.2016
Baden-Baden, die Burgruine Hohenbaden, auch Altes Schloß genannt, Bauzeit war um 1100, seit 1599 zerstört, hoch über der Stadt mit Hotel und Restaurant und schöner Aussicht, Sept.2015
rainer ullrich
414
1200x900 Px, 02.01.2016
Baden-Baden, das 1862 eröffnete Theater am Goetheplatz, erbaut nach dem Pariser Vorbild, Sept.2015
rainer ullrich
334
1200x900 Px, 02.01.2016
Baden-Baden, das 2004 eröffnete Burda Kunstmuseum, erbaut vom amerikanischen Architekten Richard Meier, Sept.2015
rainer ullrich
352
1200x890 Px, 02.01.2016
Baden-Baden, das Stadtmuseum im Alleenhaus an der Lichtentaler Allee, Sept.2015
rainer ullrich
354
1200x843 Px, 02.01.2016
Baden-Baden, das 1869-77 erbaute Friedrichsbad mit seiner Neorenaissancefassade, Sept.2015
rainer ullrich
367
1200x871 Px, 02.01.2016
Diefenbach, Ev. Hl. Kreuz Kirche, erbaut im 11. Jahrhundert, Chor 14. Jahrhundert, Kirchturm erbaut von 1717 bis 1718 (31.05.2015)
Peter Reiser
289
768x1024 Px, 02.01.2016
Häuser in der Kirchgasse von Diefenbach (31.05.2015)
Peter Reiser
252
1200x900 Px, 02.01.2016
257
1200x900 Px, 02.01.2016
Elsenz, neubarocke Kath. Dreifaltigkeitskirche, erbaut von 1912 bis 1913 durch Architekt Johannes Schroth (31.05.2015)
Peter Reiser
290
768x1024 Px, 02.01.2016
Elsenz, neubarocker Innenraum der kath. Dreifaltigkeitskirche (31.05.2015)
Peter Reiser
283
768x1024 Px, 02.01.2016
Hilsbach, Ev. St. Michael Kirche, Chor erbaut um 1300, Turm und Schiff erbaut 1685 (31.05.2015)
Peter Reiser
312
768x1024 Px, 02.01.2016
Hilsbach, ehem. Amtskellerei, erbaut von 1732 bis 1733 als Verwaltungsgebäude der kurpfälzischen Amtskeller, ab 1808 Rentamt der Fürsten von Leiningen, ab 1840 Schulhaus, ab 1982 Rathaus der Stadt (31.05.2015)
Peter Reiser
411
1200x900 Px, 02.01.2016
Hilsbach, Altes Wachthaus, erbaut 1808, Zollamt und Amtsstube des Nachtwächters (31.05.2015)
Peter Reiser
320
1200x900 Px, 02.01.2016
Hilsbach, Innenraum der Kath. St. Maria Kirche (31.05.2015)
Peter Reiser
332
1200x900 Px, 02.01.2016
Kronau, Innenraum der St. Laurentius Kirche, erbaut von 1861 bis 1862 durch Architekt Heinrich Hübsch, 1960 erweitert (31.05.2015)
Peter Reiser
434
1200x885 Px, 02.01.2016
Der Gadii Sagar-See mit dem Scheingrab Bada Bagh bei Jaisalmer. Aufnahme: November 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
322
1200x777 Px, 03.01.2016
Die Gomateshvara-Statue in Shravanabelagola. Die Stadt gilt als eines der wichtigsten Pilgerzentren des Jainismus. Aufnahme: Dezember 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
302
651x1024 Px, 03.01.2016
Die Füsse der 18 Meter großen Gomateshvara-Statue in Shravanabelagola. Aufnahme: Dezember 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
312
1200x807 Px, 03.01.2016
239
1200x828 Px, 03.01.2016
221
647x1024 Px, 03.01.2016
211
1200x798 Px, 03.01.2016
Detailaufnahme vom Hoysaleshwara-Tempel in Halebid bed Hassan. Aufnahme: November 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
215
736x1024 Px, 03.01.2016
279
1200x843 Px, 03.01.2016
Häuser aus Lehm und Ton im mittelalterlichen Stadtkern von Jaisalmer in Rajasthan. Aufnahme: November 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
245
1200x927 Px, 03.01.2016
298
1200x826 Px, 03.01.2016
Der Arco della Pace (Friedensbogen) ist ein Triumphbogen auf der Piazza Sempione im Bereich des Castello Sforzesco in Mailand, hier am 28.12.2015.
Der in klassizistischem Stil erbaute, 1807 begonnene, 1838 fertiggestellte Bogen sollte zunächst an den Ruhm Napoleons und dann an den Europäischen Frieden von 1815 erinnern.
Das von Luigi Cagnola geplante 25 m hohe Bauwerk zur monumentalen Ausgestaltung der Porta Sempione war bereits zu etwa zwei Dritteln fertiggestellt, als das italienische Königreich Napoleons fiel und die Arbeiten eingestellt wurden. Sie wurden erst 1826 fortgesetzt und das Werk dem Frieden von 1815 gewidmet.
Armin Schwarz
620
1200x892 Px, 03.01.2016
320
1200x900 Px, 03.01.2016
Kürnbach, Ev. Michaelskirche, erbaut von 1721 bis 1726 (31.05.2015)
Peter Reiser
282
1200x900 Px, 03.01.2016
Kürnbach, Innenraum der Ev. Michaelskirche mit fünf Meter hohem Renaissance-Grabmal für Bernhard von Sternenfels und seine Gemahlin Maria Agatha von Weitershausen (31.05.2015)
Peter Reiser
283
1200x900 Px, 03.01.2016
Landshausen, Kath. St. Martin Kirche, erbaut 1751 (31.05.2015)
Peter Reiser
249
768x1024 Px, 03.01.2016
Landshausen, Innenraum der Kath. St. Martin Kirche (31.05.2015)
Peter Reiser
258
1200x900 Px, 03.01.2016
Leimen, Ev. Mauritiuskirche, erbaut 1681 bis 1683 (31.05.2015)
Peter Reiser
275
1200x885 Px, 03.01.2016
Rathaus von Leimen, ehemalige Palais des Aaron Elias Seligmann (31.05.2015)
Peter Reiser
288
1200x900 Px, 03.01.2016
Lienzingen, Peterskirche, erbaut ab 1400 als Wehrkirche (31.05.2015)
Peter Reiser
351
1200x887 Px, 03.01.2016
Lienzingen, Scheunenring in der Kirchenburg (31.05.2015)
Peter Reiser
337
1200x900 Px, 03.01.2016
Malsch, Zehnt-Keller und Rathaus am Marktplatz (31.05.2015)
Peter Reiser
332
1200x900 Px, 03.01.2016
Die Elefanten-Reihe am Ruwanwelisaya Stupa bei Anuradhapura. Aufnahme: Januar 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
351
1200x904 Px, 04.01.2016
313
721x1024 Px, 04.01.2016
Gal Vihara in Polunnaruwa. Ein Tempel mit einem großen liegenden Buddha. Daneben ein stehender Buddha. Aufnahme: Januar 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
295
1200x767 Px, 04.01.2016
Fresken von barbusigen Frauen (Wolkenmädchen) im Sigiriya-Monolith in Sri Lanka. Aufnahme: Januar 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
339
1200x789 Px, 04.01.2016
269
1200x828 Px, 04.01.2016
296
1200x845 Px, 04.01.2016
Detailaufnahme vom Hoysaleshwara-Tempel in Halebid bed Hassan. Aufnahme: November 1988 (Bild vom Dia)
Hans Christian Davidsen
228
681x1024 Px, 04.01.2016
Detailaufnahme vom Hoysaleshwara-Tempel in Halebid bed Hassan. Aufnahme: November 1988 (Bild vom Dia)
Hans Christian Davidsen
213
1200x793 Px, 04.01.2016
Detailaufnahme vom Hoysaleshwara-Tempel in Halebid bed Hassan. Aufnahme: November 1988 (Bild vom Dia)
Hans Christian Davidsen
211
664x1024 Px, 04.01.2016
Detailaufnahme vom Hoysaleshwara-Tempel in Halebid bed Hassan. Aufnahme: November 1988 (Bild vom Dia)
Hans Christian Davidsen
265
1200x786 Px, 04.01.2016
Dreifaltigkeitssäule am Linzer Hauptplatz, aufgenommen am 31.12.2015.
Otmar Helmlinger
328
682x1024 Px, 04.01.2016
Westseite der evangelische Hauptpfarrkirche St. Cosmas und Damian der Stadt Goslar am 22. Dezember 2015.
Klaus-P. Dietrich
310
682x1024 Px, 04.01.2016
350
1200x900 Px, 04.01.2016
Blick auf die Hauptpfarrkirche mit den unterschiedlichen hohen Türmen (Differenz 60 cm) gesehen aus der Altstadt von Goslar am 22. Dezember 2015.
Klaus-P. Dietrich
340
682x1024 Px, 04.01.2016
Blick aus der Fußgängerzone in Richtung Bahnhof in Bad Harzburg am 23. Dezember 2015.
Klaus-P. Dietrich
354
1200x900 Px, 04.01.2016
Blick über den kleinen Kranichsee nach Goslar-Hahnenklee am 24. Dezember 2015.
Klaus-P. Dietrich
290
1200x900 Px, 04.01.2016
350
1200x900 Px, 04.01.2016
Nußloch, Rathaus und Ev. Kirche am Marktplatz (31.05.2015)
Peter Reiser
355
1200x900 Px, 04.01.2016
Nußloch, Marktbrunnen an der Sinsheimer Straße (31.05.2015)
Peter Reiser
310
1200x900 Px, 04.01.2016
Nußloch, Kath. St. Laurentius Kirche, erbaut 1756 durch Franz Wilhelm Rabaliatti (31.05.2015)
Peter Reiser
314
768x1024 Px, 04.01.2016
Odenheim, barocker Innenraum der Kath. St. Michael Kirche, erbaut 1778 (31.05.2015)
Peter Reiser
582
768x1024 Px, 04.01.2016
Östringen, Kath. St. Cäcilia Kirche, erbaut 1892 bis 1894 durch Adolf Williard (31.05.2015)
Peter Reiser
389
768x1024 Px, 04.01.2016
Östringen, neuromanischer Innenraum der St. Cäcilia Kirche (31.05.2015)
Peter Reiser
377
1200x900 Px, 04.01.2016
Östringen, Fachwerkhäuser an der Hauptstraße (31.05.2015)
Peter Reiser
354
1200x900 Px, 04.01.2016
Östringen, Heimatmuseum im alten Rathaus, erbaut 1786 (31.05.2015)
Peter Reiser
360
768x1024 Px, 04.01.2016
Rauenberg, neugotische Kath. St. Peter und Paul Kirche, erbaut von 1907 bis 1910 durch Johannes Schroth (31.05.2015)
Peter Reiser
378
768x1024 Px, 04.01.2016
Rauenberg, Innenraum der St. Peter und Paul Kirche, dreischiffige Hallenkirche mit Kreuzrippengewölbe (31.05.2015)
Peter Reiser
522
1200x900 Px, 04.01.2016
364
681x1024 Px, 05.01.2016
375
653x1024 Px, 05.01.2016
339
1200x803 Px, 05.01.2016
Wat Phra Kaeo ist der Tempel des Königs im alten Königspalast in Bangkok in Bangkok. Aufnahme: Februar 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
355
648x1024 Px, 05.01.2016
337
1200x754 Px, 05.01.2016
Karyatide an der Gold-Chedi im Wat Phra Kaeo in Bangkok. Aufnahme: Februar 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
300
1200x776 Px, 05.01.2016
Thotsakhirithon - ein gigantischer Dämon - am Ausgang in Wat Phra Kaeo in Bangkok. Aufnahme: Februar 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
325
659x1024 Px, 05.01.2016
Dach und Giebel eines Tempels in Wat Phra Kaeo in Bangkok. Aufnahme: Februar 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
327
1200x809 Px, 05.01.2016
Goldene chedies in Wat Phra Kaeo in Bangkok. Ein Chedi ist Teil einer buddhistischen Tempelanlage in Thailand. Er entspricht dem Stupa in der Sakralarchitektur anderer buddhistischer Länder. Aufnahme: Februar 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
314
677x1024 Px, 05.01.2016
Das Dach des Prasart Phra Thepbidorn (Königliches Pantheon) im Wat Phra Kaeo in Bangkok. Aufnahme: Februar 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
339
1200x770 Px, 05.01.2016
Blick von der Friedhofstraße auf die Kirche St. Afra in Neckargerach.
Andreas Strobel
321
1200x797 Px, 05.01.2016
Rotenberg, altes Rathaus am Marktplatz (31.05.2015)
Peter Reiser
273
1200x900 Px, 05.01.2016
Sandhausen, kath. St. Bartholomäus Kirche, erbaut 1767, Querschiff und Kirchturm erbaut 1896 (31.05.2015)
Peter Reiser
293
768x1024 Px, 05.01.2016
Sandhausen, Innenraum der St. Bartholomäus Kirche (31.05.2015)
Peter Reiser
315
768x1024 Px, 05.01.2016
Sandhausen, Heimatmuseum und alte Synagoge (31.05.2015)
Peter Reiser
333
1200x900 Px, 05.01.2016
Schatthausen, Ev. Kirche, erbaut von 1746 bis 1749 (31.05.2015)
Peter Reiser
300
768x1024 Px, 05.01.2016
St. Leon-Rot, Innenraum mit Kassettendecke der Pfarrkirche St. Leo der Große (31.05.2015)
Peter Reiser
341
1200x900 Px, 05.01.2016
St. Leon-Rot, kath. Pfarrkirche St. Leo der Große, erbaut 1955 durch Albert Boßlet (31.05.2015)
Peter Reiser
386
768x1024 Px, 05.01.2016
Sulzfeld, Fachwerkhaus von 1778 in der alten Schulgasse (31.05.2015)
Peter Reiser
344
768x1024 Px, 05.01.2016
Walldorf, Ev. Stadtkirche, erbaut von 1856 bis 1861 nach Plänen von Marperger und
Brenzinger, neugotische dreischiffige sechsjochige Hallenkirch (31.05.2015)
Peter Reiser
327
768x1024 Px, 05.01.2016
Walldorf, neugotischer Innenraum der Ev. Stadtkirche (31.05.2015)
Peter Reiser
290
1200x892 Px, 05.01.2016
Buddha-Statue in der Ruinenstadt von Sukhothai, der Hauptstadt des Sukhothai-Königreiches im 13. und 14. Jahrhundert, dem ersten großräumigeren Königreich der Thai. Aufnahme: Februar 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
265
1200x807 Px, 06.01.2016
284
662x1024 Px, 06.01.2016
283
1200x810 Px, 06.01.2016
252
1200x778 Px, 06.01.2016
Fischerdorf im Ao Phang - nga National Park in Thailand. Aufnahme: Februar 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
245
666x1024 Px, 06.01.2016
Fischerdorf im Ao Phang - nga National Park in Thailand. Aufnahme: Februar 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
245
1200x796 Px, 06.01.2016
Wat Chaiya Mangalaram Thai Buddhist Temple in Georgetown auf der Insel Penang. Aufnahme: März 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
271
1200x806 Px, 06.01.2016
Wat Chaiya Mangalaram Thai Buddhist Temple in Georgetown auf der Insel Penang. Aufnahme: März 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
254
1200x781 Px, 06.01.2016
246
766x1024 Px, 06.01.2016
319
1200x802 Px, 06.01.2016
Hagenau (Haguenau), das Rathaus der ca.35.000 Einwohner zählenden Stadt im Nordelsaß, 1908 erbaut im wilhelminischen Stil, Sep.2015
rainer ullrich
369
1200x823 Px, 06.01.2016
Hagenau, die Stadtpfarrkirche St.Nikolaus, der gotische Bau stammt von 1289, Sept.2015
rainer ullrich
250
844x1024 Px, 06.01.2016
Hagenau, das Weißenburger Tor, stadtauswärts gesehen, eins von ehemals acht Tortürmen der Stadtbefestigung, Sept.2015
rainer ullrich
271
1200x978 Px, 06.01.2016
Hagenau, der Ritterturm, stadtauswärts gesehen, gehört zur 1300 errichteten Stadtmauer, Sept.2015
rainer ullrich
298
771x1024 Px, 06.01.2016
Hagenau, das Stadttheater, 1842-46 im klassizistischen Stil erbaut, Sept.2015
rainer ullrich
271
1185x1024 Px, 06.01.2016
Hagenau, das Museum für Geschichte, gehört zu den größten im Elsaß, der neo-spätgotische Bau wurde 1900-07 errichtet, Sept.2015
rainer ullrich
343
1000x1024 Px, 06.01.2016
Hagenau, das Fischertor, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, Sept.2015
rainer ullrich
333
1138x1024 Px, 06.01.2016
Hagenau, die Ostseite der 1867-81 erbauten Hopfenhalle, wird heute als Markthalle genutzt, Sept.2015
rainer ullrich
250
1200x897 Px, 06.01.2016
Sufflenheim (Soufflenheim), die Pfarrkirche St.Michael von 1825, Sept.2015
rainer ullrich
290
1200x981 Px, 06.01.2016
Sulz unterm Wald (Soultz-sous-Forets), die katholische Kirche St.Peter und Paul, 1910 geweiht, Sept.2015
rainer ullrich
287
1060x1024 Px, 06.01.2016
Walldorf, Gasthof zum Erbprinzen in der Hauptstraße (31.05.2015)
Peter Reiser
351
1200x900 Px, 06.01.2016
Wiernsheim, Rathaus und Ev. Kirche am Marktplatz (31.05.2015)
Peter Reiser
332
1200x900 Px, 06.01.2016
Wiesloch, St. Laurentius Kirche, erbaut von 1745 bis 1751 durch Johann Schmidt, Langhaus erweitert von 1890 bis 1891 (31.05.2015)
Peter Reiser
312
768x1024 Px, 06.01.2016
Wiesloch, Rokoko Altäre von Nikolaus Steiner in der kath. St. Laurentius Kirche (31.05.2015)
Peter Reiser
370
1200x900 Px, 06.01.2016
Wiesloch, St. Laurentius Kirche, Matz und Luge Orgel von 2003 (31.05.2015)
Peter Reiser
340
1200x900 Px, 06.01.2016
Wiesloch, Adenauerplatz mit Kirchturm der Ev. Stadtkirche (31.05.2015)
Peter Reiser
423
1200x900 Px, 06.01.2016
Wiesloch, Fachwerkhaus in der Hauptstraße (31.05.2015)
Peter Reiser
356
768x1024 Px, 06.01.2016
Absberg, ehem. Deutschordenschloß, dreigeschossige Dreiflügelanlage, erbaut 1725 durch Franz Keller (04.06.2015)
Peter Reiser
321
1200x882 Px, 06.01.2016
Arberg, St. Blasius Kirche und Pfarrhaus, Kirche erbaut von 1709 bis 1710 durch
Giovanni Battista Camessina, von 1936 bis 1937 erweitert durch Friedrich Ferdinand
Haindl (04.06.2015)
Peter Reiser
309
765x1024 Px, 06.01.2016
Arberg, Innenraum der St. Blasius Kirche (04.06.2015)
Peter Reiser
309
1200x900 Px, 06.01.2016
Dernau/Ahrtal mit Winzerschild am Weinberg und Blick auf den Ort - 27.10.2015
Rolf Reinhardt
343
1100x742 Px, 06.01.2016
Dernau im Ahrtal mit Blick nach Osten in Richtung Ahrweiler - 27.10.2015
Rolf Reinhardt
253
1024x691 Px, 06.01.2016
Dernau im Ahrtal mit Blick in Richtung Nürburgring - 27.10.2015
Rolf Reinhardt
289
1200x800 Px, 06.01.2016
292
1050x700 Px, 06.01.2016
448
1024x685 Px, 06.01.2016
Alter Wasserturm, offensichtlich als Mobilfunk-Antennenträger "mißbraucht", in Kelz (Kreis Düren)- 03.12.2015
Rolf Reinhardt
362
704x1024 Px, 06.01.2016
369
1200x593 Px, 06.01.2016
St. Stephanus-Auffindung im Herbst, Eu-Flamersheim 27.10.2015
Rolf Reinhardt
322
1200x804 Px, 06.01.2016
361
662x1024 Px, 07.01.2016
Der Lingyin-Tempel in Hangzhou in der chinesischen Zhejiang Provinz. Es ist eines der größten und wohlhabendsten Klöster Chinas. Aufnahme: April 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
242
1200x783 Px, 07.01.2016
Suzhou (Jiangsu). Seit 1997 sind einige der Parks in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Zugleich verschwinden viele altertümliche Häuser, Kanäle und Brücken mit großer Geschwindigkeit, um der Moderne Platz zu machen. Aufnahme: April 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
245
1200x790 Px, 07.01.2016
Die chinesische Stadt Suzhou ist nicht ohne Grund eine Partnerstadt von Venedig. Aufnahme: April 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
256
1200x812 Px, 07.01.2016
Kleiner Seitenkanal (ein Abzweig des Kaiserkanals) in Suzhou - Venedig des Ostens. Aufnahme: April 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
290
656x1024 Px, 07.01.2016
Detailaufnahme in der Verbotenen Stadt von Peking: Halle der Wahrung der Harmonie. Aufnahme: Mai 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
323
1200x808 Px, 07.01.2016
Lamatempel (Yonghegong) in Peking – Innenansicht einer der Räume. Aufnahme: Mai 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
294
1200x854 Px, 07.01.2016
Lamatempel (Yonghegong) in Peking – Innenansicht einer der Räume. Aufnahme: Mai 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
299
677x1024 Px, 07.01.2016
296
1200x784 Px, 07.01.2016
Der Lingyin-Tempel in Hangzhou in der chinesischen Zhejiang Provinz. Es ist eines der größten und wohlhabendsten Klöster Chinas. Aufnahme: April 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
273
713x1024 Px, 07.01.2016
Arberg, historischer Torturm am Marktplatz von 1531 (04.06.2015)
Peter Reiser
310
752x1024 Px, 07.01.2016
Arberg, Rathaus am Marktplatz, erbaut im 18. Jahrhundert (04.06.2015)
Peter Reiser
230
1200x900 Px, 07.01.2016
Bechthal, St. Margaretha Kirche in der Burgstraße, erbaut von 1182 bis 1195, Umbau im 17. Jahrhundert durch den Eichstätter Baumeister Jakob Engel (04.06.2015)
Peter Reiser
309
1200x900 Px, 07.01.2016
Bergen, Ev. St. Georg Kirche, Chorturmkirche, Turm mittelalterlich, Langhaus erbaut 1773 (04.06.2015)
Peter Reiser
282
768x1024 Px, 07.01.2016
Ellingen, Residenz, ehem. Deutschordenschloss, erbaut von 1717 bis 1721 durch Franz Keller (04.06.2015)
Peter Reiser
297
1200x900 Px, 07.01.2016
Ellingen, Innenhof des ehem. Deutschordenschloss (04.06.2015)
Peter Reiser
288
1200x900 Px, 07.01.2016
Fünfbronn, Ev. St. Michael Kirche, Sandsteinquaderbau mit Satteldach und Chorturm,
Langhaus erbaut von 1873 bis 1875 (04.06.2015)
Peter Reiser
272
768x1024 Px, 07.01.2016
Gersdorf, kath. St. Nikolaus Kirche, Chorturmkirche, erbaut 1737 durch Gabriel de
Gabrieli (04.06.2015)
Peter Reiser
335
1200x900 Px, 07.01.2016
Geyern, St. Bartholomäus Kirche und Schloßtor, spätgotische Chorturmkirche, erbaut im 14. Jahrhundert, Torhaus von 1589 (04.06.2015)
Peter Reiser
326
1200x900 Px, 07.01.2016
Häuser in der Dorfstraße von Großweingarten (04.06.2015)
Peter Reiser
289
1200x900 Px, 07.01.2016
500
1200x710 Px, 07.01.2016
Detailaunahme von der Halle der höchsten Harmonie in der Verbotenen Stadt von Peking. Aufnahme: Mai 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
357
1200x797 Px, 08.01.2016
302
1200x789 Px, 08.01.2016
282
665x1024 Px, 08.01.2016
308
1200x774 Px, 08.01.2016
Halle der höchsten Harmonie in der Verbotenen Stadt von Peking. Aufnahme: Mai 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
319
1200x702 Px, 08.01.2016
351
1200x789 Px, 08.01.2016
276
1200x798 Px, 08.01.2016
Zwiebeltürme der Mariä-Verkündigungs-Kathedrale im Moskauer Kreml.
Aufnahme: Juni 1989 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
496
1200x804 Px, 08.01.2016
466
1200x790 Px, 08.01.2016
348
678x1024 Px, 08.01.2016
Großlellenfeld, Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines, ehem. Wallfahrtskirche, erbaut von 1446 bis 1500, spätgotische Hallenkirche (04.06.2015)
Peter Reiser
309
759x1024 Px, 08.01.2016
Großlellenfeld, Innenraum der Pfarrkirche Beatae Mariae Virgines (04.06.2015)
Peter Reiser
259
768x1024 Px, 08.01.2016
Haundorf, Ev. St. Wolfgang Kirche, erbaut ab 1449 bis 1458, Kirchturm 16. Jahrhundert (04.06.2015)
Peter Reiser
330
768x1024 Px, 08.01.2016
Haundorf, St. Wolfgang Kirche, Stuckdecke von Mathias Auernheimer, Altar und Kanzel stammen von Giuseppe Volpini, spätgotische Fresken im Chor (04.06.2015)
Peter Reiser
392
1200x900 Px, 08.01.2016
Hörlbach, Ev. St. Oswald Kirche, erbaut 1255, gotische Chorturmkirche, Kirchturm 14. Jahrhundert (04.06.2015)
Peter Reiser
376
768x1024 Px, 08.01.2016
Kalbensteinberg, Fachwerkhaus am Kirchplatz (04.06.2015)
Peter Reiser
320
768x1024 Px, 08.01.2016
Kalbensteinberg, Ev. Rieterkirche St. Marien und Christophorus und Pfarrhaus, Kirche erbaut von 1464 bis 1469 durch Paul Rieter (04.06.2015)
Peter Reiser
366
1200x665 Px, 08.01.2016
Funkturm bei Kemmathen bei Arberg, Mittelfranken (04.06.2015)
Peter Reiser
499
768x1024 Px, 08.01.2016
Mischelbach, Rundfestung Schloss Sandsee auf dem 455 m ü. NHN hohen Weinberg, erbaut
im 12. Jahrhundert von den Herren von Hirschberg, seit 1941 wird die Burg als Auslagerungsdepot für das Staatsarchiv Nürnberg genutzt (04.06.2015)
Peter Reiser
574
1200x900 Px, 08.01.2016
Mitteleschenbach, Friedhofskirche St. Walburga, Chorturmkirche, erbaut im 14. Jahrhundert (04.06.2015)
Peter Reiser
337
1200x900 Px, 08.01.2016
271
1200x797 Px, 09.01.2016
370
1200x797 Px, 09.01.2016
245
1200x797 Px, 09.01.2016
221
605x1024 Px, 09.01.2016
237
680x1024 Px, 09.01.2016
249
1200x797 Px, 09.01.2016
267
1200x729 Px, 09.01.2016
241
1200x925 Px, 09.01.2016
279
1200x621 Px, 09.01.2016
Schloss Brundlund in Aabenraa (Apenrade) in Sønderjylland / Nordschleswig. Aufnahme: März 2003.
Hans Christian Davidsen
246
710x1024 Px, 09.01.2016
Dernau im Ahrtal mit der St. Johannes-Apostel-Kirche - 27.10.2015
Rolf Reinhardt
333
1024x683 Px, 09.01.2016
Dernau im Ahrtal, im Hintergrund der Krausberg - 27.10.2015
Rolf Reinhardt
299
1024x683 Px, 09.01.2016
282
711x1024 Px, 09.01.2016
300
1024x742 Px, 09.01.2016
Hetzingen an der Rur am Fuße der Burg Nideggen - 01.11.2015
Rolf Reinhardt
307
1100x737 Px, 09.01.2016
St.Johannes Baptist-Kirche auf der Burg Nideggen - 01.11.2015
Rolf Reinhardt
301
1024x708 Px, 09.01.2016
315
1200x762 Px, 09.01.2016
288
1024x713 Px, 09.01.2016
260
1024x714 Px, 09.01.2016
258
1024x723 Px, 09.01.2016
5 Türme von 15 des Stiftes Vorau sind im Innenhof zu erkennen; 160107
JohannJ
325
1200x900 Px, 09.01.2016
Mitteleschenbach, St. Nikolaus Kirche, Saalbau mit gotischem Querschiff, erbaut 1893 (04.06.2015)
Peter Reiser
361
768x1024 Px, 09.01.2016
Mitteleschenbach, Chor mit Altar der St. Nikolaus Kirche (04.06.2015)
Peter Reiser
305
768x1024 Px, 09.01.2016
Mörsach, St. Antonius Kirche, Langhaus erbaut um 1400, Chor erbaut 1450, Kirchturm erbaut 1490, neugotische Ausstattung 1863 (04.06.2015)
Peter Reiser
281
768x1024 Px, 09.01.2016
Mörsach, St. Antonius Kirche, Otilienaltar von 1872 mit Flügeltafelbilder von 1518 und Schreinfiguren von 1480 (04.06.2015)
Peter Reiser
309
1200x900 Px, 09.01.2016
Mein Hotel-Fast,ruhig gelegen im Ortszentrum von Wenigzell, aber doch im Grünen der schönen Landschaft des Jogllands, einer Gegend in der Steiermark/Österreich; 160105
JohannJ
310
1200x900 Px, 09.01.2016
358
1200x900 Px, 09.01.2016
Pleinfeld, Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus, erbaut von 1767 bis 1768 durch Domenico Maria Sala, erweitert von 1931 bis 1933 durch Friedrich Haindl (04.06.2015)
Peter Reiser
326
1200x900 Px, 09.01.2016
Pleinfeld, Innenraum der St. Nikolaus Kirche (04.06.2015)
Peter Reiser
326
1200x900 Px, 09.01.2016
Stopfenheim, spätbarocke St. Augustinus Kirche, erbaut von 1773 bis 1775 durch Matthias Binder (04.06.2015)
Peter Reiser
306
768x1024 Px, 09.01.2016
Stopfenheim, St. Augustinus Kirche, Hochaltar von 1782 mit Altarbild von Christian Wink, Seitenaltäre von 1720, Kanzel von 1780, Deckengemälde von Wilhelm Asselborn (04.06.2015)
Peter Reiser
357
1200x900 Px, 09.01.2016
Stopfenheim, Orgelempore der St. Augustiuns Kirche, Orgelgehäuse von 1730 (04.06.2015)
Peter Reiser
333
768x1024 Px, 09.01.2016