Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Juni 2014:
![]()
Lagos, Historischer Sklavenmarkt am Platz der Republik (25.05.2014)
Peter Reiser
526
1200x900 Px, 31.05.2014
Lagos, Denkmal für Infante d`Henrique am Praca Dom Infante Henrique (25.05.2014)
Peter Reiser
418
768x1024 Px, 31.05.2014
Lagos, St. Maria Kirche und Turm der St. Antonio Kirche (25.05.2014)
Peter Reiser
412
1200x900 Px, 31.05.2014
Lagos, Rua Henrique Correira da Silva mit St. Antonio Kirche (25.05.2014)
Peter Reiser
510
1200x900 Px, 31.05.2014
412
1200x900 Px, 31.05.2014
Lagos, Rua de 25 de Abril mit Postamt (25.05.2014)
Peter Reiser
412
1200x900 Px, 31.05.2014
Portimao, Igreja Nuestra Senora de la Conception in der Rua Machado Santos (25.05.2014)
Peter Reiser
310
768x1024 Px, 31.05.2014
Portimao, Hochaltar der Igreja de Nuestra Senora de la Conception Kirche (25.05.2014)
Peter Reiser
349
768x1024 Px, 31.05.2014
Portimao, Iglesia del Antiguo Colegio Jesuita, heute Stadtmuseum (25.05.2014)
Peter Reiser
333
1200x900 Px, 31.05.2014
413
1200x897 Px, 31.05.2014
438
683x1024 Px, 01.06.2014
Bruchsal, Blick über den Ehrenhof des Schloßes zum Torgebäude, danben in der Mitte die ehemalige Schloßkanzlei, April 2014
rainer ullrich
371
1200x809 Px, 01.06.2014
Bruchsal, linkes Torgebäude am Schloß, von der Straßenseite gesehen, April 2014
rainer ullrich
459
876x1024 Px, 01.06.2014
Bruchsal, rechtes Torgebäude am Schloß, von der Straßenseite gesehen, April 2014
rainer ullrich
523
812x1024 Px, 01.06.2014
Bruchsal, Blick über den Ehrenhof und die angrenzenden Schloßbauten, April 2014
rainer ullrich
445
1200x821 Px, 01.06.2014
Bruchsal, Blick zur ehemaligen Schloßkanzlei, heute Amtsgericht, April 2014
rainer ullrich
391
1200x940 Px, 01.06.2014
Bruchsal, die Schloßfassade von der Gartenseite, April 2014
rainer ullrich
382
1200x900 Px, 01.06.2014
398
1200x900 Px, 01.06.2014
429
1200x759 Px, 01.06.2014
Bruchsal, der Nebendienstdienerbau(steht so auf der Hinweistafel) am Schloß stammt von 1725, beherbergt seit 1885 das Forstamt, April 2014
rainer ullrich
439
1200x799 Px, 01.06.2014
Bruchsal, Blick vom Schloß (Gartenseite) zur Schloßkirche, April 2014
rainer ullrich
416
1200x900 Px, 01.06.2014
290
682x1024 Px, 01.06.2014
Linz, ESPERANTO-Denkmal im Bahnhofspark ... aufgenommen am 17.4.2014
Otmar Helmlinger
374
683x1024 Px, 01.06.2014
Halden am 12. August 1973: Die Festung Frederiksten und ein kleiner Teil der Stadt. - Die Bauarbeiten der Festungsanlage begannen 1661.
Kurt Rasmussen
402
1200x758 Px, 01.06.2014
Halden am 12. August 1973: Aussicht von der Festung Frederiksten. Die Bauarbeiten dieser Festung begann man 1661.
Kurt Rasmussen
340
1200x829 Px, 01.06.2014
Halden am 12. August 1973: Der Fjord (Idefjord), an dem die Stadt Halden liegt.
Kurt Rasmussen
346
1200x796 Px, 01.06.2014
Schloss Hartheim ... aufgenommen am 29.3.2014.
Das Schloss Hartheim bei Alkoven in Oberösterreich ist vor allem als Ort der Tötung behinderter Menschen durch die Nationalsozialisten zwischen Mai 1940 und Dezember 1944 bekannt. Seit 1995 arbeitet ein Verein die Geschichte auf.
Otmar Helmlinger
385
680x1024 Px, 02.06.2014
387
1200x900 Px, 02.06.2014
350
767x1024 Px, 02.06.2014
Geißelsäule - 1702 datiert - stellt die Geißelung Christi dar ... aufgenommen am 17.6.2013. Die Bronzegruppe (datiert 1702) steht mit ihrer Grundplatte auf einer toskanischen Säule mit der Datierung 1713, die mit 1769 abgeändert wurde. Sie stellt die Geißelung Christi durch zwei Henkersknechte dar, die in heftiger Bewegung auf den Gefesselten einschlagen. Die Aufstellung ähnelt vielen, zur gleichen Zeit im Linzer Raum aufgestellten Marien- und Heiligensäulen.
Angeblich an der Stelle errichtet, an der Stephan Fadinger, Anführer der Bauern bei der Belagerung von Linz, am 26. Juni 1626 durch Scharfschützen aus dem Landhaus die Verletzung erhielt, die am 7. Juli 1626 seinen Tod zur Folge hatte. Über Auftraggeber oder Stifter sind keine Angaben bekannt, jedoch ist die Säule bereits auf einem Kupferstich von 1632 dargestellt.
Otmar Helmlinger
590
767x1024 Px, 02.06.2014
Linz, Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ... aufgenommen am 17.04.2014
Otmar Helmlinger
399
682x1024 Px, 02.06.2014
Linz, Stadtbibliothek Wissensturm ... aufgenommen am 17.4.2014.
Der Wissensturm ist ein elliptisches Hochhaus im Volksgartenviertel in Linz und wurde am 14. September 2007 eröffnet. Neben der Volkshochschule ist auch die Stadtbibliothek Linz im Turm beheimatet. Der Zusammenführung dieser beiden Institutionen verdankt er auch seinen Namen.
Die Errichtung des Gebäudes wurde am 3. Juni 2004 vom Gemeinderat der Stadt Linz einstimmig beschlossen. Die beiden Hauptmieter bieten im neuen Gebäude den Hauptteil ihres Kurs- und Vortragsprogramms bzw. ihres Bücher- und Medienbestands an. Das Angebot ergänzen eine Medienwerkstatt, ein Selbstlernzentrum, eine Bürgerservicestelle, Kinderbetreuungsmöglichkeiten sowie ein Bistro.
Otmar Helmlinger
371
683x1024 Px, 02.06.2014
Als Brunnenfigur hält ein wasserspeiender Gnom zwei Fische. Für den Platz beim Aufgang zur Wasserstiege angekauft. Linz, Promenade ... aufgenommen am 20.5.2013
Otmar Helmlinger
424
731x1024 Px, 02.06.2014
Silves, Aussicht auf das Castelo und die Kathedrale (25.05.2014)
Peter Reiser
312
1200x900 Px, 02.06.2014
Silves, Kathedrale Se, erbaut ab 1242, Romanisches Langhaus, spätgotisches Querschiff und Chor (25.05.2014)
Peter Reiser
362
1200x674 Px, 02.06.2014
344
1200x900 Px, 02.06.2014
Silves, auf den Mauern des Castelo Xelb (25.05.2014)
Peter Reiser
301
1200x900 Px, 02.06.2014
Silves, Aussicht von der Burg auf die neuen Stadtviertel (25.05.2014)
Peter Reiser
264
1200x900 Px, 02.06.2014
Faro, Kirche Igreja de Sao Lourenco de Matos in Almansil, erbaut in der ersten Hälfte des 18. Jahrhundert, Kircheninneres verkleidet mit blauen und weißen Azulejos von Policarpo de Oliveria 1730 (25.05.2014)
Peter Reiser
303
1200x900 Px, 02.06.2014
285
1200x900 Px, 02.06.2014
Faro, Statue von Afonso III vor dem Convento de Nossa Senhora da Assuncao am Praca Afonso III. (25.05.2014)
Peter Reiser
311
768x1024 Px, 02.06.2014
277
1200x900 Px, 02.06.2014
Faro, Kathedrale SE am Largo da Se, erbaut ab 1251, gotischer Glockenturm von 1760 (25.05.2014)
Peter Reiser
632
1200x900 Px, 02.06.2014
351
682x1024 Px, 02.06.2014
Faro, Arco da Vila, erbaut 1814 durch Francisco Xavier Fabri, den Bogen schmücken
zwei ionische Säulen und eine weiße Marmorstatue des Thomas von Aquin (25.05.2014)
Peter Reiser
324
1200x900 Px, 03.06.2014
326
1200x900 Px, 03.06.2014
Olhao, Igreja de Nossa Senhora do Rosario am Praca da Restauracao, erbaut von 1681 bis 1698, über der zweigeschossigen Fassade befindet sich ein großer Giebel mit einem Tympanon mit einen von Engeln gekrönten Schild (25.05.2014)
Peter Reiser
317
1200x900 Px, 03.06.2014
Olhao, Markthalle Marche aux Poissons an der Straße Ave de 5 Outubro (25.05.2014)
Peter Reiser
378
1200x900 Px, 03.06.2014
Olhao, Pranger am Praca de Restauracao (25.05.2014)
Peter Reiser
284
1200x900 Px, 03.06.2014
Tavira, Igreja de Santa Maria do Castelo, erbaut ab 1244 von Dom Sancho I. mit gotischem Portal (25.05.2014)
Peter Reiser
294
768x1024 Px, 03.06.2014
Tavira, Markthalle am Largo Dr. Jose Pires Padinha (25.05.2014)
Peter Reiser
391
1200x900 Px, 03.06.2014
Tavira, Arkaden am Praca de Republica (25.05.2014)
Peter Reiser
277
761x1024 Px, 03.06.2014
Tavira, Ausblick auf die Altstadt vom Castelo (25.05.2014)
Peter Reiser
267
1200x900 Px, 03.06.2014
283
1200x900 Px, 03.06.2014
Pfarrkirche St Quirinus in Linz- Kleinmünchen. ... aufgenommen am 10.3.2014
Otmar Helmlinger
330
1024x1024 Px, 04.06.2014
Altes Rathaus, Sehenswürdigkeit der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz.... aufgenommen am 26.6.2013
Otmar Helmlinger
295
682x1024 Px, 04.06.2014
Imkerhof in der malerischen Altstadt von Linz... aufgenommen am 26.6.2013
Otmar Helmlinger
354
767x1024 Px, 04.06.2014
264
767x1024 Px, 04.06.2014
271
1200x798 Px, 04.06.2014
296
1200x900 Px, 04.06.2014
Loule, alte Markthalle mit rosafarbenen Zwiebeltürmen, erbaut 1908 durch Architekt Alfredo Campos (25.05.2014)
Peter Reiser
292
1200x900 Px, 04.06.2014
Loule, Castela aus maurischer Zeit, erbaut im 12. Jahrhundert (25.05.2014)
Peter Reiser
259
1200x900 Px, 04.06.2014
269
768x1024 Px, 04.06.2014
304
1200x900 Px, 04.06.2014
318
1200x900 Px, 04.06.2014
Monchique, Innenraum der Kirche Igraja Matriz (26.05.2014)
Peter Reiser
323
768x1024 Px, 04.06.2014
Monchique, Denkmal von Humberto Messi am Largo dos Heroes (26.05.2014)
Peter Reiser
462
768x1024 Px, 04.06.2014
Stadtbergen, Alte Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus, erbaut ab 1730 durch Matthias Kraus, Langhauserweiterung 1906, Turmerhöhung 1940 durch Thomas Wechs (16.05.2014)
Peter Reiser
488
758x1024 Px, 04.06.2014
Stadtbergen, barocke Ausstattung der St. Nikolaus Kirche (16.05.2014)
Peter Reiser
439
1200x900 Px, 04.06.2014
Lettland, Pilsrundale: Das Schloss Rundale, Innenhof am 30. Mai 2013.
Kurt Rasmussen
439
1200x800 Px, 04.06.2014
Lettland, Pilsrundale in Zemgale (dt. Semgallen): Hier lag ursprünglich ein Landgut, Ruhenthal (deshalb Rundale), das vom Grafen Ernst Johann von Biron übernommen wurde. Der Graf, der wenig später Kurfürst von Kurland wurde, liess den italienisch-russischen Architekten Francesco Bartolemeo Rastrelli ein neues Schloss entwerfen. Dies geschah 1735-1736. Die Bauperiode dauerte von 1736 bis 1740. Rastrelli entwarf auch einen französischen Barockgarten, der später zum Park erweitert wurde. - Aufnahmedatum: 30. Mai 2013.
Kurt Rasmussen
426
1200x800 Px, 04.06.2014
Lettland, Pilsrundale in Zemgale (dt. Semgallen) am 30. Mai 2013: Pils Rundales, dt. Schloss Rundale, vom Park gesehen. Bauherr war der Graf Ernst Johann von Biron, der ein wenig später Kurfürst von Kurland wurde. Architekt war Francesco Bartolemeo Rastrelli, der sonst in Russland tätig war. - Das Schloss, das 1736 bis 1740 erbaut wurde, wird oft das Versailles des Baltikums genannt.
Kurt Rasmussen
433
1200x800 Px, 04.06.2014
Lettland, Pilsrundale am 30. Mai 2013: Das Schloss Rundale (aus dem Deutschen Ruhenthal) vom Park gesehen. Der italienisch-russische Architekt Francesco Bartolemeo Rastrelli, der an vielen wichtigen Gebäuden in Russland arbeitete, entwarf sowohl das Schloss als auch den französischen Barockgarten.
Kurt Rasmussen
819
1 1200x800 Px, 04.06.2014
Burg Kleinbüllesheim bei Euskirchen-Kleinbüllesheim - 17.05.2014
Rolf Reinhardt
500
1024x709 Px, 05.06.2014
Die "Untere-Antweiler-Burg" in Antweiler (Bad Münstereifel) - 16.05.2014
Rolf Reinhardt
554
1200x802 Px, 05.06.2014
505
1024x699 Px, 05.06.2014
502
776x1024 Px, 05.06.2014
583
1024x700 Px, 05.06.2014
334
1200x900 Px, 05.06.2014
316
1200x900 Px, 05.06.2014
Vila Nova de Milfontes, Kirche Nossa Senhora de Graca (26.05.2014)
Peter Reiser
319
1200x900 Px, 05.06.2014
Vila Nova de Milfontes, Denkmal am Largo di Brito Pais (26.05.2014)
Peter Reiser
290
1200x900 Px, 05.06.2014
Vila Nova de Milfontes, Leuchtturm am Capo Sardao (26.05.2014)
Peter Reiser
330
1200x897 Px, 05.06.2014
Castro Verde, Rathaus am Praca Municipal (27.05.2014)
Peter Reiser
307
1200x900 Px, 05.06.2014
Castro Verde, Basilika Real, erbaut bis 1573 durch König Sebastian (27.05.2014)
Peter Reiser
325
1200x900 Px, 05.06.2014
Blick auf das ehemalich Herrenhaus der Minneburg bei Neckargerach/Guttenbach.18.4.2014
Andreas Strobel
535
680x1024 Px, 05.06.2014
Marien Säule in der Pfarrgasse in Amorbach im bayrischen Teil des Odenwaldes. 25.5.2014
Andreas Strobel
497
680x1024 Px, 05.06.2014
Ehemaliges Empfangsgebäude des Bahnhofs Amorbach, das heute als Restaurant und als Museum für Eisenbahngeschichte genutzt wird. 25.5.2014
Andreas Strobel
512
1200x797 Px, 05.06.2014
Beja, Castelo mit Torre de Menagem, mit 40 Meter höchster Burgturm Portugals (27.05.2014)
Peter Reiser
385
1200x883 Px, 05.06.2014
Beja, Kathedrale SE am Largo de Lidador (27.05.2014)
Peter Reiser
398
768x1024 Px, 05.06.2014
Beja, Innenraum mit Hochaltar der Kathedrale SE (27.05.2014)
Peter Reiser
337
768x1024 Px, 05.06.2014
294
681x1024 Px, 06.06.2014
Denkmal für Franz Stelzhamer im Volksgarten ... aufgenommen am 4.6.2014
Otmar Helmlinger
295
684x1024 Px, 06.06.2014
292
684x1024 Px, 06.06.2014
Homburg (Hombourg) im südlichen Elsaß, außerhalb des Ortes liegt das gleichnamige Schloß, Mai 2014
rainer ullrich
472
1200x900 Px, 06.06.2014
Schloß Homburg, erhielt das heutige Aussehen durch Umbauten in den Jahren 1880 und 1901, Mai 2014
rainer ullrich
520
1200x797 Px, 06.06.2014
Schloß Homburg im südlichen Elsaß, bekannt durch den Golfplatz und das Restaurant, Mai 2014
rainer ullrich
1157
1200x880 Px, 06.06.2014
Homburg (Hombourg), das moderne Rathaus der oberelsäßischen Gemeinde, Mai 2014
rainer ullrich
553
1200x873 Px, 06.06.2014
446
783x1024 Px, 06.06.2014
478
893x1024 Px, 06.06.2014
Niffer, nahe der Ortschaft steht am Rhein-Rhone-Kanal dieser Aussichtsturm und bietet einen schönen Rundblick, Mai 2014
rainer ullrich
417
1200x900 Px, 06.06.2014
Niffer, nahe der Ortschaft steht am Rhein-Rhone-Kanal dieses Denkmal für die Gefallenen des II.Weltkrieges, Mai 2014
rainer ullrich
472
820x1024 Px, 06.06.2014
Schalampi (Chalampe) im südlichen Elsaß, die neoklassizistische Kirche St.Wendelin, erbaut 1865, Mai 2014
rainer ullrich
505
1080x1024 Px, 06.06.2014
Schalampi (Chalampe), das Rathaus der oberelsäßischen Gemeinde, Mai 2014
rainer ullrich
498
1116x1024 Px, 06.06.2014
360
1200x900 Px, 06.06.2014
Evora, Templo Romano und Igreja de Sao Evangelista (27.05.2014)
Peter Reiser
375
1200x900 Px, 06.06.2014
Evora, Kathedrale Se de Santa Maria, erbaut von 1186 bis 1330, Narthex zwischen den Westtürmen, Portal mit 12 Apostelfiguren aus weißem Marmor (27.05.2014)
Peter Reiser
491
753x1024 Px, 06.06.2014
Evora, siebenjochiges Langhaus der Kathedrale SE (27.05.2014)
Peter Reiser
535
768x1024 Px, 06.06.2014
350
1200x900 Px, 06.06.2014
396
1200x900 Px, 06.06.2014
Evora, Kirche Nossa Senhora da Pobreza (27.05.2014)
Peter Reiser
422
1200x887 Px, 06.06.2014
407
1200x900 Px, 06.06.2014
Evora, Igreja Real de Sao Francisco, erbaut von 1480 bis 1510 (27.05.2014)
Peter Reiser
484
1200x925 Px, 06.06.2014
Fatima, Igreja da Santissima Trindade, erbaut bis 2007 (27.05.2014)
Peter Reiser
351
1200x900 Px, 06.06.2014
Linzer Singakademie, Sängerbund Frohsinn ... aufgenommen am 4.6.2014
Otmar Helmlinger
395
681x1024 Px, 07.06.2014
Wien im Juli 1975. Das Äussere Burgtor vom Burgring gesehen. - Das Tor wurde am 16. Oktober 1824 eröffnet. Die obere Inschrift "Franciscus I Imperator Austriae MDCCCXXIV" (: Franz der Erste, Kaiser von Österreich, 1924) zeigt auf die Regierungszeit des Kaisers Franz des Ersten und das Eröffnungsjahr, während die untere Inschrift, die vom Jahre 1916 stammt, den Soldaten, die für Österreich und Deutschland in den Jahren 1914 - 1916 gekämpft hatten, gewidmet ist. Der Text dieser Inschrift lautet folgendermassen "Laurum militibus lauro dignis MDCCCCXVI" (: (einen)Lorbeerkranz den Soldaten, die der Lorbeere würdig sind, 1916).
Kurt Rasmussen
474
1200x822 Px, 07.06.2014
Wien im Juli 1975: Äusseres Burgtor vom Heldenplatz gesehen. An der dem Heldenplatz zugewandten Front des Torgebäudes gibt es die Inschrift "Iustitia regnorum fundamentum" (: Die Gerechtigkeit ist das Fundament der kaiserlichen / königlichen / höchsten Macht). Diesen Wahlspruch hatte der Kaiser Franz der Erste.
Kurt Rasmussen
470
1200x778 Px, 07.06.2014
Saint-Jean-Cap-Ferrat am 7. August 1974: Villa Ile de France oder Villa Ephrussi de Rothschild. - Die Villa, die in den Jahren 1905 bis 1912 erbaut wurde, beherbergt heute hervorragende Sammlungen von u.a. Vincennes- und Sèvres-Porzellan und Plastiken aus dem 18. Jahrhundert.
Kurt Rasmussen
403
1200x796 Px, 07.06.2014
Augsburg am 25. Juni 1980: Die älteste Sozialsiedlung der Welt liegt in Augsburg. 1516 stifteten die Fugger diese Stadt in der Stadt für schuldlos verarmte Bürger. Die Siedlung umfasst 67 Häuser, eine Kirche und einen Brunnen.
Kurt Rasmussen
459
1200x828 Px, 07.06.2014
Augsburg am 25. Juni 1980: Jakobertor (14. Jahrhundert), eines der noch existierenden Stadttore.
Kurt Rasmussen
584
1200x805 Px, 07.06.2014
Augsburg am 25. Juni 1980: Giebelhäuser in der Maximilianstrasse / am Moritzplaz. Vor den Häusern steht der Merkurbrunnen (ab 1596 von Adrian de Vries entworfen), der den Stand der Kaufleute repräsentiert.
Kurt Rasmussen
666
1200x834 Px, 07.06.2014
Augsburg am 25. Juni 1980: Maximilianstrasse mit dem Herculesbrunnen, der 1597 bis 1600 von Adrian de Vries modelliert wurde. Dieser Brunnen repräsentiert den Handwerkerstand der Freien Stadt Augsburg.
Kurt Rasmussen
602
1200x781 Px, 07.06.2014
Augsburg am 26. Juni 1980: Ulrichsplatz / St. Ulrichskirche (evangelisch) mit Barockfassade und Zwiebelturm aus den Jahren 1709 bis 1710 / St. Ulrich und Afra (katholisch). Die Baugeschichte der katholischen Basilika begann 1474; bis 1762 setzte der Wiederbau / die Neueinrichtung der grossen spätgotischen Kirche fort. Im Jahre 1762 geschah eine Umgestaltung der Basilika im Stile der Rokoko. Nach dem Zweiten Weltkrieg folgten Wiederaufbau, Renovierungs- und Umgestaltungsarbeiten.
Kurt Rasmussen
552
710x1024 Px, 07.06.2014
413
768x1024 Px, 08.06.2014
Bürgerhaus, ehem. Messererzechhaus, Kirchengasse 1, Steyr ... aufgenommen am 21.8.2013
Otmar Helmlinger
441
768x1024 Px, 08.06.2014
Hamburg: Blick von den Landungsbrücken auf die Elbe, rechts das Theater König der Löwen, links die Elbphilharmonie (29.05.14)
Marvin B.
559
1200x899 Px, 08.06.2014
Hamburg: Blick vom Ballindamm über die Binnenalster Richtung Jungfernstieg (30.05.14)
Marvin B.
497
1200x899 Px, 08.06.2014
Hamburg: Blick vom Ballindamm über die Binnenalster Richtung Neuer Jungfernstieg (30.05.14)
Marvin B.
530
1200x900 Px, 08.06.2014
353
1200x802 Px, 08.06.2014
Berlin Pariser Platz / Brandenburger Tor (ohne Johann Gottfried Schadows Quadriga) am 12. April 1991.
Kurt Rasmussen
660
1200x758 Px, 09.06.2014
Berlin Brandenburger Tor, das ohne die Quadriga ein bisschen nackt aussieht. Aufnahmedatum: 12. April 1991.
Kurt Rasmussen
999
1200x756 Px, 09.06.2014
668
1200x801 Px, 09.06.2014
782
1200x789 Px, 09.06.2014
Füssen, Blick vom Magnusplatz zur Basilika St.Mang, April 2014
rainer ullrich
400
669x1024 Px, 10.06.2014
Füssen, die Basilika St.Mang des ehemaligen Benediktinerklosters, April 2014
rainer ullrich
446
1087x1024 Px, 10.06.2014
Füssen, Blick in den Kirchenraum von St.Mang, die barocke Umgestaltung der Klosterkirche erfolgte von 1701-17, April 2014
rainer ullrich
480
1200x946 Px, 10.06.2014
Füssen, Blick in den Chor und zum Hochaltar in der Basilika St.Mang, April 2014
rainer ullrich
464
713x1024 Px, 10.06.2014
Füssen, die Barockkanzel in der Basilika St.Mang, April 2014
rainer ullrich
447
728x1024 Px, 10.06.2014
Füssen, Blick vom Kircheneingang von St.Mang zur Ostseite des Hohen Schloßes, April 2014
rainer ullrich
416
1200x898 Px, 10.06.2014
Füssen, Eingang zum ehemaligen Kloster St.Mang, April 2014
rainer ullrich
513
745x1024 Px, 10.06.2014
Füssen, das ehemalige Kloster St.Mang, die Barockanlage stammt von 1697, Architekt war Johann J. Herkomer, seit 1909 im Stadtbesitz und Rathaus, April 2014
rainer ullrich
521
1200x928 Px, 10.06.2014
Füssen, die Spitalkirche mit Freskobemalung, erbaut 1748-49, April 2014
rainer ullrich
411
497x1024 Px, 10.06.2014
Füssen, Blick vom Magnusplatz zum Uhrturm des Hohen Schloßes, April 2014
rainer ullrich
505
768x1024 Px, 10.06.2014
Blick vom Reichstagufer Höhe Wilhelmstrasse in Richtung Bahnhof Berlin Friedrichstrasse am 11. Juni 2014 auf dem auf Gleis 1 ein Regionalzug in Richtung Brandenburg steht.
Klaus-P. Dietrich
722
1200x900 Px, 11.06.2014
314
1200x900 Px, 11.06.2014
Fatima, Hochaltar der Wallfahrtskirche Basilica Antiga (27.05.2014)
Peter Reiser
336
768x1024 Px, 11.06.2014
Fatima, Ausblick auf den Kirchenvorplatz mit der neuen Wallfahrtskirche und Erscheinungskapelle (27.05.2014)
Peter Reiser
352
1200x900 Px, 11.06.2014
Fatima, Innenraum der neuen Wallfahrtskirche Igreja de Santissima Trindade (27.05.2014)
Peter Reiser
386
1200x900 Px, 11.06.2014
Fatima, Kirche Igreja Matriz de Fatima (28.05.2014)
Peter Reiser
425
768x1024 Px, 11.06.2014
Fatima, Innenraum der Kirche Igreja de Matriz (28.05.2014)
Peter Reiser
274
768x1024 Px, 11.06.2014
Tomar, Kloster Convento de Cristo, erbaut ab 1150 durch Gualdim Pais (28.05.2014)
Peter Reiser
406
1200x900 Px, 11.06.2014
Tomar, Portal der Klosterkirche im Convento de Cristo (28.05.2014)
Peter Reiser
336
680x1024 Px, 11.06.2014
Tomar, Kreuzgang im Convento de Cristo (28.05.2014)
Peter Reiser
334
768x1024 Px, 11.06.2014
Tomar, Alte Sakristei im Convento de Cristo (28.05.2014)
Peter Reiser
404
768x1024 Px, 11.06.2014
Ein Wahrzeichen Bambergs, das alte Rathaus an der Regnitz, aufgenommen am 07.06.2014
Willi Dressel
505
1200x900 Px, 12.06.2014
Tomar, manuelinischen Plastiken und Malereien in der Klosterkirche im Convento de Cristo (28.05.2014)
Peter Reiser
345
762x1024 Px, 12.06.2014
Tomar, Kreuzgang Claustro dos Filipes mit Barockbrunnen im Convento de Cristo (28.05.2014)
Peter Reiser
326
1200x891 Px, 12.06.2014
Batalha, Mittelschiff der Klosterkirche Santa Maria, Gewölbe von Meister Huguet (28.05.2014)
Peter Reiser
315
680x1024 Px, 12.06.2014
Batalha, zentrales Gewölbe der Gründerkapelle (28.05.2014)
Peter Reiser
317
1200x900 Px, 12.06.2014
Batalha, Kreuzgang Klaustrum des D. Joao I., begonnen von Afonso Domingues und abgeschlossen von Huguet (28.05.2014)
Peter Reiser
277
768x1024 Px, 12.06.2014
Alcobaca, Real Abadia de Alcobaca, erbaut von 1178 bis 1240 (28.05.2014)
Peter Reiser
294
1200x900 Px, 12.06.2014
Alcobaca, Hauptfassade der Klosterkirche, gotisches Kirchentor flankiert von den Statuen des Hl. Benedikt und Hl. Bernhard (28.05.2014)
Peter Reiser
299
1200x797 Px, 12.06.2014
Alcobaca, Mittelschiff der Klosterkirche, Hauptchor umgeben von einem Wandelgang aus Radialkapellen (28.05.2014)
Peter Reiser
287
768x1024 Px, 12.06.2014
Alcobaca, Grabstätte von D. Ines de Castro und D. Pedro I. (28.05.2014)
Peter Reiser
338
1200x900 Px, 12.06.2014
Alcobaca, Königsaal mit Statuen der Könige Portugals (28.05.2014)
Peter Reiser
353
1200x900 Px, 12.06.2014
Mülhausen (Mulhouse), Hängebrücke über den Rhein-Rhone-Kanal, Mai 2014
rainer ullrich
536
1200x900 Px, 13.06.2014
Mülhausen (Mulhouse), der Rhein-Rhone-Kanal durchquert die Stadt, Mai 2014
rainer ullrich
398
1200x900 Px, 13.06.2014
Mülhausen (Mulhouse), die protestantische Stephanuskirche, der neugotische Bau entstand 1859-65, Mai 2014
rainer ullrich
762
1 810x1024 Px, 13.06.2014
Mülhausen (Mulhouse), Blick vom Rathausplatz zum 112m hohen Europaturm, Mai 2014
rainer ullrich
446
778x1024 Px, 13.06.2014
Mülhausen (Mulhouse), Blick über den Rathausplatz, rechts die Stephanuskirche, Mai 2014
rainer ullrich
430
1200x928 Px, 13.06.2014
Mülhausen (Mulhouse), Brunnen und Wasserspiel im Stadtzentrum, Mai 2014
rainer ullrich
490
1200x837 Px, 13.06.2014
483
701x1024 Px, 13.06.2014
637
699x1024 Px, 13.06.2014
Mülhausen (Mulhouse), Einkaufszentrum am Fuße des Europaturms, Mai 2014
rainer ullrich
740
1200x852 Px, 13.06.2014
Mülhausen (Mulhouse), Stadtzentrum mit Blick zur Stephanuskirche, Mai 2014
rainer ullrich
388
1200x976 Px, 13.06.2014
307
1200x900 Px, 13.06.2014
360
1200x900 Px, 13.06.2014
Nazare, Santuario de Nossa Senhora da Nazare mit ehem. königlichem Palast, erbaut von 1680 bis 1691 (28.05.2014)
Peter Reiser
295
1200x896 Px, 13.06.2014
Nazare, Innenraum der Kirche Igreja Nossa Senhora da Nazare mit Azulejos von Willem van der Kloet (28.05.2014)
Peter Reiser
326
1200x889 Px, 13.06.2014
Nazare, Praca Nossa Senhora da Nazare (28.05.2014)
Peter Reiser
294
1200x900 Px, 13.06.2014
Obidos, Sanctuary of Lord Jesus of the Stone, erbaut von 1740 bis 1747, Architekten Rodrigo Franco und Dom Jose Dantas Barbosa (28.05.2014)
Peter Reiser
424
1200x884 Px, 13.06.2014
Obidos, Hochaltar in der Klosterkirche Jesus da Pedra (28.05.2014)
Peter Reiser
368
768x1024 Px, 13.06.2014
Obidos, Hochaltar in der Kirche Igreja de Missicurdia (28.05.2014)
Peter Reiser
368
768x1024 Px, 13.06.2014
Obidos, St. Maria Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert am Praca de Santa Maria (28.05.2014)
Peter Reiser
356
768x1024 Px, 13.06.2014
Obidos, Altäre der St. Maria Kirche, Gemälde von Josefa de Obidos (28.05.2014)
Peter Reiser
334
768x1024 Px, 13.06.2014
Hier sieht man wie stark der Sturm am Vorabend war. Mit ca 133km/h wehte er durch Grevenbroich und knichte etliche Bäume um und riss diesen Einkaufswagen Schuppen mit samt den Steinen aus dem Boden bei Poco.
Grevenbroich 10.6.2014
Dennis Fiedler
482
1200x900 Px, 14.06.2014
Mafra, Kloster Palacio National, erbaut ab 1717 durch Joao Frederico Ludovice, 880 Säle und Zimmer, 20 Höfe, 4500 Türen und Fenster (28.05.2014)
Peter Reiser
346
1200x875 Px, 14.06.2014
312
1200x797 Px, 14.06.2014
Mafra, Palacio National, Sala Dos Destinos, Deckengemälde von Maximo Paulino dos Reis (28.05.2014)
Peter Reiser
281
768x1024 Px, 14.06.2014
Mafra, Bibliothek im Palacio National, erbaut im 18. Jahrhundert von Manuel Caetano de Sousa im Rocaille-Stil (28.05.2014)
Peter Reiser
314
680x1024 Px, 14.06.2014
Mafra, Langschiff der Basilika, Hochaltar mit Ölgemälde von Trevisiani (28.05.2014)
Peter Reiser
269
1200x889 Px, 14.06.2014
282
1200x786 Px, 14.06.2014
301
1200x797 Px, 14.06.2014
Lissabon, Kathedrale Se, Westfassade von 1380, erbaut von Afonso IV. (29.05.2014)
Peter Reiser
373
768x1024 Px, 14.06.2014
Lissabon, Chor und Hochaltar der Kathedrale Se (29.05.2014)
Peter Reiser
379
754x1024 Px, 14.06.2014
Lissabon, Alfama Viertel mit Sao Miguel Kirche (29.05.2014)
Peter Reiser
421
1200x900 Px, 14.06.2014
Lissabon, Klosterkirche Igreja de Sao Vicente de Fora, erbaut von 1590 bis 1627 durhttp://www.staedte-fotos.de/?name=bilder_bearbeiten2.0#ch Juan de Herrera, Wiederaufbau nach dem Erdbeben von 1755 (29.05.2014)
Peter Reiser
337
1200x900 Px, 15.06.2014
Lissabon, Hochaltar der Igreja de Sao Vicente de Fora, erbaut von Machado de Castro (29.05.2014)
Peter Reiser
299
768x1024 Px, 15.06.2014
Lissabon, Hochaltar und Seitenaltäre der Klosterkirche im Convento Nossa Senhora da Grace (29.05.2014)
Peter Reiser
319
1200x900 Px, 15.06.2014
Lissabon, Ausblick vom Aussichtspunkt Miradouro Sophia de Mello Breyner Andresen auf das Stadtviertel Baixa (29.05.2014)
Peter Reiser
365
1200x900 Px, 15.06.2014
415
1200x900 Px, 15.06.2014
Lissabon, Häuser in der Straße Costa do Castelo (29.05.2014)
Peter Reiser
385
1200x900 Px, 15.06.2014
Lissabon, Rossio Platz mit Castelo de Sao Jorge (29.05.2014)
Peter Reiser
294
1200x900 Px, 15.06.2014
Lissabon, Rossio Platz mit Brunnen und Teatro Nacional Dona Maria II. (29.05.2014)
Peter Reiser
595
1200x900 Px, 15.06.2014
Lissabon, Basilika Nossa Senhora dos Martires, erbaut von Reynaldo dos Santos (29.05.2014)
Peter Reiser
398
768x1024 Px, 15.06.2014
Lissabon, Hochaltar und Deckenfresken der Kirche Nossa Senhora dos Martires (29.05.2014)
Peter Reiser
419
754x1024 Px, 15.06.2014
471
1200x800 Px, 15.06.2014
. Saarburg - Mitten in der Altstadt stürzt sich die Leuk 18 Meter in die Tiefe. 09.06.2014 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
442
700x1002 Px, 15.06.2014
476
1188x850 Px, 15.06.2014
513
642x940 Px, 15.06.2014
705
1200x642 Px, 15.06.2014
605
768x1024 Px, 15.06.2014
. Lübeck - Der Flüchtlingshof in der Glockengießerstraße. 20.09.2013 (Hans)
Der Füchtingshof ist einer der herausragenden Lübecker Gänge und Höfe in der Glockengießerstraße unterhalb der Katharinenkirche. Er wurde 1639 seiner Bestimmung übergeben und umfasst als Wohnhof 20 Wohnungen für Witwen von Schiffern und Kaufleuten. Die frühbarocke Wohnanlage steht unter Denkmalschutz und ist Bestandteil des Lübecker Weltkulturerbes. An der Glockengießerstraße befindet sich an der Fassade um den Hofeingang ein für Lübecker Verhältnisse außergewöhnlich repräsentatives Sandsteinportal am Eingang zum dahinterliegenden Stiftungshof. Die Stiftungsinschrift über dem Portal wurde von dem Rechenmeister Arnold Möller kalligraphisch gestaltet.
De Rond Hans und Jeanny
1342
1200x896 Px, 15.06.2014
655
638x1024 Px, 15.06.2014
. Lübeck - Ein Fenster der dreischiffigen Hallenkirche im Heilig-Geist-Hospital. 20.09.2013 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
902
2 768x1024 Px, 15.06.2014
. Lübeck - Das Holstentor, der Turm der Petrikirche und die historischen Salzspeicher. 20.09.2013 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
680
952x900 Px, 15.06.2014
387
1200x900 Px, 15.06.2014
410
1200x900 Px, 15.06.2014
416
1200x900 Px, 15.06.2014