Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Januar 2014:
![]()
647
1200x900 Px, 01.01.2014
. Früher Sonnenuntergang in Oslo -
Schon recht bald verschwindet im Winter die Sonne hinter den Inseln des Oslofjordes. Es war erst so 20 Minuten nach 15 Uhr.
Tjuvholmen, Oslo, 29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
656
612x912 Px, 01.01.2014
. Sonnenuntergangs-Stimmung in Oslo -
Blick zwischen den beiden Gebäudeteilen des Astrup Fearnley Museums hindurch zum letzten Sonnenlicht. Das Museum wurde von Renzo Piano geplant und wurde 2012 fertiggestellt.
Oslo, Tjuvholmen, 29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
962
607x908 Px, 01.01.2014
. Blick zum Osloer Rathaus -
Zwischen den beiden Gebäudeteilen des neuen Astrup Fearnley Museums sind im Hintergrund die beiden Türme des Osloer Rådhusets zu sehen.
30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
663
692x908 Px, 01.01.2014
. Morgenstimmung am Schloss -
Das dreiflügelige Kongelige Slott (Königliche Schloss) in Oslo wurde 1848 im klassizistischen Stil errichtet und ist der offizielle Wohnsitz des norwegischen Königs.
29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
759
1200x737 Px, 01.01.2014
Stefanskirche in Konstanz. Januar 2014.
Olli
1167
2 1200x753 Px, 02.01.2014
Stefanskirche in Konstanz mit stimmungsvoll beleuchtetem Kreuz. Januar 2014.
Olli
1038
657x1000 Px, 02.01.2014
Einstige Pilgerstätte in Konstanz. Das Pelagiusgrab in der Krypta des Münsters. Während des Bildersturms gingen die Gebeine leider verloren. So soll wohl ein teil der Reliqien aus der Pelagiuskapelle in Rottweil den verlorenen Schatz ersetzen.
Januar 2014.
Olli
802
1200x753 Px, 02.01.2014
Navigationsscheiben in der Krypta des Münsters Konstanz. Die Scheiben zierten einst das Kirchengebäude außen, um den Seefahrern den Weg nach Konstanz zu zeigen. Die mittlere Scheibe ist gerade von ihrem Schutzglas befreit, was der Kamera einen einwandfreien Blick darauf erlaubt. Januar 2014.
Olli
877
1200x800 Px, 02.01.2014
Thomaschor im Münster Konstanz. Januar 2014.
Olli
861
696x1000 Px, 02.01.2014
. Blick über Oslo zum Bunnefjorden -
Das Bild wurde von einem Aussichtspunkt nahe der Station Besserud der Holmenkollen-Bahn aus aufgenommen.
Gisela, Matthias und Jonas Frey
964
1200x759 Px, 02.01.2014
. Blick über Oslo zum Oslofjorden -
In dem Bereich so etwa in Bildmitte lag früher der Flughafen Fornebu. Heute wird in der Hauptsache von dem weit außerhalb der Stadt liegenden Flughafen Gardermoen abgeflogen.
Ausblick vom Holmenkollen am Morgen des 30. Dezembers 2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
623
1200x784 Px, 02.01.2014
. Silvestermorgen in Oslo -
Die 60 Meter hohen Türme des Rådhuset verstecken sich hinter den Bäumen. Das Bild wurde von der Akershus-Festung aus aufgenommen.
31.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
961
1200x852 Px, 02.01.2014
. Rot leuchtend -
Das Osloer Rådhuset im Licht der tiefstehenden Nachmittagssonne. Das markante Backstein-Gebäude wurde 1950 eröffnet. Jedes Jahr findet am 10. Dezember dort die Verleihung des Friedensnobelpreises statt.
29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1108
1200x780 Px, 02.01.2014
1023
1082x808 Px, 02.01.2014
. Aker Brygge und das Rådhuset von Oslo -
Aker Brygge ist ein in den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts entstandenes Viertel auf einem früheren Werftgelände. Neben Büro- und Wohnflächen gibt es hier sehr viel Gastronomie, Bars und Ladenlokale. Ein neuer Stadtbezirk mit viel Leben.
29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
728
1200x777 Px, 02.01.2014
Grunern im Markgräflerland, das Bürgerhaus "Alte Schule", das ehemalige Schulhaus wurde 1784-86 erbaut, April 2013
rainer ullrich
626
1200x963 Px, 02.01.2014
Kirchhofen im Markgräflerland, Blick zur Kirche St.Mariä Himmelfahrt, Juni 2013
rainer ullrich
819
770x1024 Px, 02.01.2014
Kirchhofen, die Pfarr-und Wallfahrtskirche St.Mariä Himmelfahrt, Anfang des 16.Jahrhunderts erbaut, Juni 2013
rainer ullrich
845
785x1024 Px, 02.01.2014
628
831x1024 Px, 02.01.2014
Pfaffenweiler im Markgräflerland, die katholische Pfarrkirche St.Columba stammt aus dem 14.Jahrhundert, Juni 2013
rainer ullrich
745
776x1024 Px, 02.01.2014
Pfaffenweiler, die Pfarrkirche St.Columba wurde 1975-79 umgebaut und erweitert, Blick zum Altarraum, Juni 2013
rainer ullrich
808
1200x900 Px, 02.01.2014
Pfaffenweiler, Altarraum in der St.Columba-Kirche, Juni 2013
rainer ullrich
834
768x1024 Px, 02.01.2014
Pfaffenweiler, Blick zur Orgel in der Kirche St.Columba, Juni 2013
rainer ullrich
871
1200x900 Px, 02.01.2014
Pfaffenweiler, historisches "Gasthaus zur Stube", 1575 im Renaissance-Stil erbaut, Juni 2013
rainer ullrich
641
722x1024 Px, 02.01.2014
573
768x1024 Px, 02.01.2014
. Von der Großstadt ist hier wenig zu sehen -
Blick vom modernen Tjuvholmen hinüber zur Akershus-Festung, die im Licht der bald untergehenden Sonne leuchtet. Man könnte fast meinen, man wäre in eine kleineren Provinzstadt, obwohl die Festung recht ausgedehnt ist. Im 17. Jahrhundert wurde die Bastion zum Akershus-Slott umgebaut, im Stil der Renaissannce.
Oslo, 29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
748
1200x797 Px, 02.01.2014
. Wie aus einer anderen Zeit -
Segelschiffe vor der Akershus-Festung in Oslo. Aber wendet man sich weiter nach rechts kommt die moderne Bebauung der Aker Brygge ins Bild. Und unter der Festung verläuft in zwei dreispurigen Tunnelröhren die Europastraße E18 als Autobahn.
29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
952
1200x832 Px, 02.01.2014
997
616x908 Px, 02.01.2014
Catanzaro
Ponte Bisantis oder Ponte Morandi genannt. Das Wahrzeichen der Stadt war bei Eröffnung 1962 die größte Bogenbrücke in Europa. Sommer 2013.
Olli
552
1200x801 Px, 02.01.2014
Catanzaro - Via Scalfaro. Sommer 2013.
Olli
402
901x1000 Px, 02.01.2014
Catanzaro - Via Scalfaro. Sommer 2013.
Olli
396
640x1000 Px, 02.01.2014
Catanzaro - Via Antonio Marincola Politi. Sommer 2013.
Olli
422
1200x801 Px, 02.01.2014
Catanzaro - In der Via Scalfaro. Sommer 2013.
Olli
430
668x1000 Px, 02.01.2014
Catanzaro - Via Scalfaro. Sommer 2013.
Olli
408
665x1000 Px, 02.01.2014
Catanzaro - Vico Alberghi. Sommer 2013.
Olli
455
667x1000 Px, 02.01.2014
Der Strand von Southend-on-Sea mit Blick in Richtung Shoeburyness. 2.1.2014
Thomas Wendt
568
1200x900 Px, 03.01.2014
. Dezembernachmittag auf der Oper -
Blick vom Dach der Osloer Oper auf das Hafenbecken der Bjørvika und der Insel Hovedøya im Hintergrund.
29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
880
1200x633 Px, 03.01.2014
. Einblick -
Blick durch die große Glasfassade in den Foyerbereich des Osloer Opernhauses. Im Innern des Foyer dominiert Holz.
29.12.2013(Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1326
1 1200x809 Px, 03.01.2014
657
1200x450 Px, 03.01.2014
. Auf und ab -
kann man sich auf den Marmorflächen des neuen Opernhauses in Oslo bewegen. Allerdings sollte man auf seine Weg achten, da es immer wieder unvermittelt Stufen gibt, da die Flächen Eisschollen darstellen sollen.
29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
936
1200x835 Px, 03.01.2014
. Treibende Eisschollen -
Das neue Opernhaus im Hafenbecken der Bjørvika in Oslo. 2008 wurde das 520 Millionen Euro teure Bauwerk eröffnet. Es wurde von den Norweger Architekten Snøhetta geplant und ist auch außerhalb der Spielzeiten ein Publikumsmagnet, aufgrund seiner Architektur mit den begehbaren Dachflächen. Auch sein Foyer mit einem Café ist offen zugänglich.
29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
735
1200x797 Px, 03.01.2014
979
1 1200x698 Px, 03.01.2014
Catanzaro - Eine der vielen Kirchen in der Stadt. Sommer 2013.
Olli
441
718x1000 Px, 03.01.2014
Catanzaro - Dom von Catanzaro Cattedrale di Santa Maria Assunta, leider wurde die Kirche völlig unnötig durch einen deutschen Bombenangriff im zweiten Weltkrieg stark beschädigt, erst 1960 wurde die Kirche wieder hergestellt. Sommer 2013.
Olli
817
1200x807 Px, 03.01.2014
Catanzaro - Kunstvoll gestaltete Eingangstür des Doms. Sommer 2013.
Olli
660
682x1000 Px, 03.01.2014
Catanzaro - Kunstvoll gestaltete Eingangstür des Doms. Sommer 2013.
Olli
634
701x1000 Px, 03.01.2014
Catanzaro - Etwas nüchtern ist das Innere des 1960 wieder aufgestellten Doms, aber dennoch stimmungsvoll. Sommer 2013.
Olli
475
1200x800 Px, 03.01.2014
Catanzaro - Basilica dell'Immacolata. Sommer 2013.
Olli
438
1200x798 Px, 03.01.2014
Catanzaro - Innenraum der Basilica dell'Immacolata. Sommer 2013.
Olli
438
698x1000 Px, 03.01.2014
Catanzaro - Regierungspalast der Region Calabrien. Sommer 2013.
Olli
457
1200x762 Px, 03.01.2014
439
1100x619 Px, 04.01.2014
372
576x1024 Px, 04.01.2014
441
1100x619 Px, 04.01.2014
. The Backside -
Blick vom Eckebergpark auf Oslo und das Opernhaus. Die neue Oper steht im Hafenbereich von Bjørvika, einem bisher vernachlässigten Stadtgebiet. Die Oper stellt allerdings den Beginn einer völligen Umgestaltung dieses Hafengebietes dar. Hier entsteht ein ganz neuer Stadtteil (das Wohngebäude links unten ist schon ein Teil davon) mit Bürogebäude, Wohnhäusern und kulturellen Einrichtungen, wie zum Beispiel dem Neubau des Munch-Museums, das in direkter Nachbarschaft zum Opernhaus entstehen soll, ebenso wie die neue Deichman-Bibliothek.
30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
601
1200x802 Px, 04.01.2014
. Oslos neue Skyline -
Ausblick vom Eckeberg unterhalb der Sjømannsskolen auf Oslo mit den Hochhäusern beim Bahnhof Oslo S und den ungewöhnlichen Architekturen des Barcode-Areals am Hafenbecken des Bjørvika. Die Autobahn, die vor diesen Neubauten und an der neuen Oper vorbeiführte wurde mittlerweile unter das Hafenbecken in einen Tunnel verlegt.
30.12.2013
Gisela, Matthias und Jonas Frey
648
1200x680 Px, 04.01.2014
. Barcode-Areal -
Blick vom Dach der neuen Oper auf die eigenwilligen Gebäude des Barcode-Areals. Barcode deshalb, weil die Neubauten in unterschiedlicher Breite recht lang und schmal sind, und von oben einem Barcode ähneln.
Das Gebäude links mit den ungewöhnlichen Fensterformaten wurde wie die neue Oper von Snøhetta Archtects geplant.
http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/staedtebauprojekte~europa~oslo-barcode-areal.html
29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
723
1200x746 Px, 04.01.2014
. Über die Bahnsteiggleise von Oslo S -
Das Barcode-Areal wird mit diesem ungewöhnlichen Fußgängersteg mit dem Geschäftsviertel und der Straßenbahn- /Bushaltestelle nördlich der Bahn verbunden.
30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
970
727x908 Px, 04.01.2014
. Ungewöhnliche Bauten -
Hier ein Blick auf die gewöhnungsbedürftige Architektur des Barcode-Projektes in Oslo von der Nordseite her gesehen, jenseits der Bahnhofsgleise.
30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
675
1200x842 Px, 04.01.2014
Scilla - Geschichtsträchtiger Felsen an der Straße von Messina. Im Hintergrund Sizilien. Sommer 2013.
Olli
414
1200x753 Px, 04.01.2014
Scilla - Festlich geschmückte Chiesa di San Rocco. Sommer 2013.
Olli
426
776x1000 Px, 04.01.2014
Scilla - Festlich geschmückte Chiesa di San Rocco, gleich findet eine Hochzeit statt. Sommer 2013.
Olli
391
671x1000 Px, 04.01.2014
Scilla - Charme der Gassen im Städtchen. Sommer 2013.
Olli
343
631x1000 Px, 04.01.2014
Scilla - Charme der Gassen im Städtchen. Sommer 2013.
Olli
376
660x1000 Px, 04.01.2014
Scilla - Charme der Gassen im Städtchen. Sommer 2013.
Olli
344
665x1000 Px, 04.01.2014
Scilla - Charme der Gassen im Städtchen, nicht nur die sind eng gebaut. Sommer 2013.
Olli
364
668x1000 Px, 04.01.2014
Scilla - Charme der Gassen im Städtchen. Sommer 2013.
Olli
356
640x1000 Px, 04.01.2014
Scilla - Kappelle am Rande des Städtchens. Sommer 2013.
Olli
429
812x1000 Px, 04.01.2014
. Irgendwie wie ein Lego-Haus -
Das Gebäude B der DNB Nor nahezu am östlichen Rand des Barcode-Projekts in Oslo. Daneben befindet sich ein weiters Bauwerk in der Realisierung. Interessant auch die neue Straßen- und Fußgängerbrücke über die Bahnanlagen mit der hellen Stahlfachwerkkonstruktion. Fotostandpunkt war der Ekebergpark.
30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
818
1200x824 Px, 05.01.2014
. Abgestuft -
Das Gebäude B der DNB Nor ist im oberen Bereich in stufenförmig aufgelöst. Dort befinden sich Apartments. Die helle Fassade wird durch unterschiedliche quadratischen Fenster geprägt. Architekten waren hier a-lab Architekter aus Oslo. Fertigstellung: 2013/14.
30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
703
906x808 Px, 05.01.2014
. Zerklüftet -
Die Backstein- und Glasfassade stuft sich ab und springt vor und zurück. Das Bankgebäude Das DNB Nor-Gebäude A wurde von den niederländischen Architekten MVRD (mit Dark Architekter als Co-Architeken) geplant; Fertigstellung: 2012.
Gisela, Matthias und Jonas Frey
838
950x858 Px, 05.01.2014
. Spiegelung -
Im Glasband des DNB-Gebäude C spiegelt sich Gebäude A. Die hohen Häuser des Barcodes Projektes stehen schon sehr dicht nebeneinander.
30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1055
1200x773 Px, 05.01.2014
. Schräges Treppenhaus am stufigen Gebäude -
Blick auf die Ostfassade des DNB-Gebäudes C von Dark Architekter mit dem schrägen Glasband hinter dem sich die Treppen und ein Schrägaufzug befinden.
30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
819
610x908 Px, 05.01.2014
- Oben links ein Glaserker -
Der Glaserker stellt das obere Ende des sich schräg am Gebäude hochziehende Treppenhauses mit Schrägaufzug dar. In der obersten Etage gibt es wohl ein Restaurant. Ansonsten beinhaltet das Gebäude zusammen mit den beiden östlich anschließenden Häusern hauptsächlich die DNP-Hauptverwaltung. Interessant auch die Fassade mit den unterschiedlich großen quadratischen Fenstern. Geplant wurde es von Dark Architekter aus Oslo.
30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
860
1200x851 Px, 05.01.2014
. Zwischen zwei dunklen Häusern -
Zwischen zwei Gebäuden mit dunklen Fassaden von Dark Architekter steht diese 2013 fertig gewordene Büro- und Wohngebäude im Barcode-Areal von Oslo. Architekten diese relativ schmalen Gebäudes sind MAD-Architekter aus Oslo.
30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
991
1200x802 Px, 05.01.2014
. Spalt in der Fassade -
Das Treppenhaus am Deloitte-Bürogebäude in Oslo zeichnet sich in der Fassade durch einen schrägen, gläsernen Spalt nach.
30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1477
1200x817 Px, 05.01.2014
. Eigenwillige Fenster -
Deloitte-Bürogebäude als Teil des Barcode-Projekts in Oslo. Architekten waren hier das durch die Bibliothek in Alexandria in Ägypten und die neue Oper in Oslo bekannt gewordens Büro Snøhetta aus Oslo. Fertiggestellt wurde das Haus im Jahr 2013.
30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
920
587x908 Px, 05.01.2014
Dessenheim im Oberelsaß, die Kirche St.Leodegar, erbaut 1874, Juli 2013
rainer ullrich
704
703x1024 Px, 05.01.2014
Dessenheim, Kirche St.Leodegar, Blick zum Altar, Juli 2013
rainer ullrich
665
768x1024 Px, 05.01.2014
Dessenheim, die Kanzel in der Kirche St.Leodegar, Juli 2013
rainer ullrich
733
653x1024 Px, 05.01.2014
Dessenheim, Blick zur Orgelempore in der St.Leodegar-Kirche, die Rinckenbachorgel wurde 1901 eingebaut, Juli 2013
rainer ullrich
683
1200x900 Px, 05.01.2014
Dessenheim, Kirchenfenster in der St.Leodegar-Kirche, Juli 2013
rainer ullrich
621
786x1024 Px, 05.01.2014
Dessenheim, das Rathaus der Gemeinde im Oberelsaß mit ca. 1200 Einwohnern, Juli 2013
rainer ullrich
704
1200x925 Px, 05.01.2014
Grussenheim im Oberelsaß, die katholische Heilig-Kreuz-Kirche, Aug.2013
rainer ullrich
751
1200x953 Px, 05.01.2014
Grussenheim, das Rathaus der ca.800 Einwohner zählenden Gemeinde, erste urkundliche Erwähnung von 737, Aug.2013
rainer ullrich
739
1200x922 Px, 05.01.2014
Grussenheim, das Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege, Aug.2013
rainer ullrich
675
818x1024 Px, 05.01.2014
Grussenheim, Blick vom Rathaus zur Heilig-Kreuz-Kirche, Aug.2013
rainer ullrich
857
1200x953 Px, 05.01.2014
Itzehoe, Innenraum der Stadtkirche St. Laurentii, erbaut von 1716 bis 1718 als barocker Backsteinsaalbau (10.05.2011)
Peter Reiser
538
1200x792 Px, 05.01.2014
Itzehoe, Adelspalais Prinzeßhof, erbaut 1569, heute Kreismuseum (10.05.2011)
Peter Reiser
759
1200x900 Px, 05.01.2014
Arnstein, Wallfahrtskirche Maria Sondheim, erbaut von 1444 bis 1445, dreischiffige gotische Hallenkirche (17.06.2012)
Peter Reiser
676
1200x900 Px, 05.01.2014
Arnstein, Chor der Wallfahrtskirche Maria Sondheim (17.06.2012)
Peter Reiser
815
1200x900 Px, 05.01.2014
Aufkirchen, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, spätgotischer Bau, erbaut bis 1500
(29.04.2012)
Peter Reiser
478
768x1024 Px, 05.01.2014
Aufkirchen, Innen der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, barocke Ausstattung von 1626 (29.04.2012)
Peter Reiser
540
1200x900 Px, 05.01.2014
Weiler-Simmerberg, St. Blasius Kirche am Kirchplatz, erbaut von 1795 bis 1796, Kirchturm aus dem 15. Jahrhundert (30.10.2011)
Peter Reiser
616
1200x797 Px, 05.01.2014
Weiler-Simmerberg, klassizistischer Innenraum der Pfarrkirche St. Blasius (30.10.2011)
Peter Reiser
554
1200x797 Px, 05.01.2014
Wohmbrechts, St. Georg Kirche, Kirchturm erbaut im 14. Jahrhundert, Langhaus erbaut 1952 (30.10.2011)
Peter Reiser
481
768x1024 Px, 05.01.2014
Wohmbrechts, Innenraum der St. Georg Kirche (30.10.2011)
Peter Reiser
550
1200x797 Px, 05.01.2014
791
1200x800 Px, 05.01.2014
- Schattenspiel -
Der Schatten des Frauentores wird auf eine Beleuchtungstele geworfen.
Oslo, Vigeland-Anlage, 29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1109
605x908 Px, 06.01.2014
. Drei Frauen -
Auf der anderen Seite des Monolitten findet sich dieses Tor mit den drei Frauen.
Oslo, Vigeland-Anlage, 29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
771
671x908 Px, 06.01.2014
853
671x908 Px, 06.01.2014
754
1200x802 Px, 06.01.2014
1255
692x908 Px, 06.01.2014
1312
645x908 Px, 06.01.2014
. Drei Männer -
Kunstvolles Tor zum Zentrum der Vigeland-Anlage in Oslo mit dem Monolitten (nicht im Bild) mit den diesen umgebenden Figurengruppen.
29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
951
646x908 Px, 06.01.2014
. Bronzeskulpturen flankieren die Brücke -
Eindrücke von der Vigeland-Anlage in Osloer Frognerpark. Gustav Vigeland (1869-1949) war Norwegens berühmtester Bildhauer. Viele seiner großen und beeindruckenden Menschen-Skulpturen können hier unter freiem Himmel betrachtet werden.
29.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
947
1200x825 Px, 06.01.2014
Veringenstadt, Wallfahrtskirche Maria Deutstetten, erbaut von 1751 bis 1753, heute Friedhofskirche (06.01.2014)
Peter Reiser
558
1200x886 Px, 06.01.2014
Veringenstadt, Altäre der Wallfahrtskirche Maria Deutstetten (06.01.2014)
Peter Reiser
571
1200x900 Px, 06.01.2014
Veringenstadt, Burggasse mit St. Nikolaus Kirche (06.01.2014)
Peter Reiser
491
768x1024 Px, 06.01.2014
Veringenstadt, Strübhaus, erbaut um 1500, heute Museum für mittelalterliche Malkunst (06.01.2014)
Peter Reiser
468
768x1024 Px, 06.01.2014
Veringenstadt, Peterskapelle, erbaut im 12. Jahrhundert, Fresken und Apsismalereien von Hans und Jakob Strüb von 1515 (06.01.2014)
Peter Reiser
447
768x1024 Px, 06.01.2014
Veringendorf, St. Michael Kirche, Tonnengewölbter frühromanischer Chor mit Flankentürmen, barocker Langhaussaal von 1723 (06.01.2014)
Peter Reiser
477
768x1024 Px, 06.01.2014
Veringendorf, Innenraum der St. Michael Kirche mit gotischen Decken- und Wandmalereien von 1330 (06.01.2014)
Peter Reiser
514
768x1024 Px, 06.01.2014
Veringendorf, historisches Pfarrhaus von 1739 (06.01.2014)
Peter Reiser
480
1200x900 Px, 06.01.2014
Neufra, neugotische St. Mauritius Kirche, erbaut von 1860 bis 1862 durch Hofbaumeister Josef Laur (06.01.2014)
Peter Reiser
592
768x1024 Px, 06.01.2014
Neufra, Altäre und Kanzel der St. Mauritius Kirche (06.01.2014)
Peter Reiser
624
768x1024 Px, 06.01.2014
. Bäume auf der Mauer -
Nacht-Impression der Akershus-Festung in Oslo. Die Festungsmauer wird von der anderen Seite her angestrahlt.
29.12.2013 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
782
1200x800 Px, 07.01.2014
. Pipervika -
Blick von der Akershus-Festung übe die Pipervika nach Tjuvholmen mit dem neuen Museum von Renzo Piano und Bygdøy im Hintergrund links.
31.12.2013 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
735
1200x787 Px, 07.01.2014
. Ein rotes Rathaus -
Das Osloer Rådhuset von der Akershus-Festung aus gesehen. Noch ist es nicht richtig hell an diesem Morgen.
31.12.2013 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
964
1200x796 Px, 07.01.2014
926
1200x800 Px, 07.01.2014
892
1200x626 Px, 07.01.2014
Feldhausen, Fachwerkhaus in der Herrengasse (06.01.2014)
Peter Reiser
490
768x1024 Px, 07.01.2014
Aussicht auf Gammertingen mit St. Leodegar Kirche (06.01.2014)
Peter Reiser
484
1200x900 Px, 07.01.2014
Aussicht auf Hettingen mit St. Martin Kirche (06.01.2014)
Peter Reiser
504
1200x900 Px, 07.01.2014
Hettingen, spätgotische St. Martin Kirche, erbaut bis 1499, Kirchenschiff 1959 nach Westen erweitert (06.01.2014)
Peter Reiser
536
1200x900 Px, 07.01.2014
Hettingen, Chor der St. Martin Kirche (06.01.2014)
Peter Reiser
527
768x1024 Px, 07.01.2014
Hettingen, Schloss und Fassnachtsmuseum Narrenburg (06.01.2014)
Peter Reiser
510
1200x900 Px, 07.01.2014
Jungnau, St. Anna Kirche und Kaiser Wilhelm Turm (06.01.2014)
Peter Reiser
601
1200x900 Px, 07.01.2014
Winterlingen, Marktstüble an der Hauptstraße (06.01.2014)
Peter Reiser
648
1200x900 Px, 07.01.2014
Neualbenreuth, Marktplatz mit St. Laurentius Kirche (29.12.2013)
Peter Reiser
431
768x1024 Px, 07.01.2014
Neualbenreuth, St. Laurentius Kirche, gemalter Hochaltar von 1730 (29.12.2013)
Peter Reiser
537
1200x900 Px, 07.01.2014
Scilla - Noch einmal der Felsen der Skylla. Sommer 2013.
Olli
479
1200x800 Px, 07.01.2014
Scilla - Noch einmal die Unterstadt und das Meer mit der heftigen Strömung. Sommer 2013.
Olli
473
1192x767 Px, 07.01.2014
Scilla - Die Gegenspielering von der Skylla war Charybdis, ein Seeungeheuer, das mittels eines Meeresstrudels die Seeleute verschlang. Odysseus hielt sich an einem Feigenzweig fest und entkam ihr als Einzigr. Sommer 2013. @Admins: Sorry ist zwar kein Städtchen drauf, aber untrennbar mit Skylla verbunden...
Olli
489
1200x753 Px, 07.01.2014
Scilla - Das gefräßige Ungeheuer Skylla, das die Gefährten des Odysseus verschlang. Sommer 2013.
Olli
579
1200x993 Px, 07.01.2014
Scilla - Das gefräßige Ungeheuer Skylla, das die Gefährten des Odysseus verschlang. Sommer 2013.
Olli
630
1200x813 Px, 07.01.2014
Scilla - Auf diesem Felsen hauste das gefräßige Ungeheuer Skylla, das die Gefährten des Odysseus verschlang. Sommer 2013.
Olli
524
1200x753 Px, 07.01.2014
Scilla - Im milden Abendlicht. Sommer 2013.
Olli
557
1200x752 Px, 07.01.2014
Britzingen im Markgräflerland, Gasthaus "Hirschen", Dez.2013
rainer ullrich
867
806x1024 Px, 08.01.2014
512
756x1024 Px, 08.01.2014
633
927x1024 Px, 08.01.2014
Freiburg, Restaurant "Wolfshöhle" in der Altstadt, Okt.2013
rainer ullrich
935
1170x1024 Px, 08.01.2014
770
973x1024 Px, 08.01.2014
715
970x1024 Px, 08.01.2014
812
767x1024 Px, 08.01.2014
Freiburg, Zunftschild "Goldschmiede" in der Altstadt, Dez.2013
rainer ullrich
847
1050x1024 Px, 08.01.2014
Lazise, Gardasee, 3. Oktober 2011. Das Typische Kalenderbild von Lazise.
Peter Leu
549
1200x800 Px, 09.01.2014
Der Flughafen Berlin Tegel am 10. April 2012. Sollte eigentlich am 2.Juni 2012 geschlossen werden....sollte....fortsetzung folgt....
Peter Leu
622
682x1024 Px, 09.01.2014
Morgentlicher Anflug auf den Flughafen von Abu Dhabi am 11. April 2012.
Peter Leu
694
1200x900 Px, 09.01.2014
Ausblick nacht's von der Aussichtsplattform des Burj Khalifa. 12. April 2012.
Peter Leu
576
1200x900 Px, 09.01.2014
Der Burj Khalifa. Mit 828 Meter das, zur Zeit 12.April 2012, das höchste Gebäude der Welt. Auf 452 Meter befindet sich die Aussichtsplattform "At the Top".
Peter Leu
652
682x1024 Px, 09.01.2014
Ausblick von der auf 452 Meter gelegene Plattform auf den Lake Kahlifa, das Address Hotel und die umliegenden Gebäude. 12. April 2012
Peter Leu
625
1200x800 Px, 09.01.2014
Blick vom Hafen auf die Skyline von Dubai am 14. Aprlil 2012. Der 828 Meter hohe Burj Khalifa sticht doch sehr hervor, obwohl die anderen Hochhäuser auch nicht klein sind!
Peter Leu
2167
1200x800 Px, 09.01.2014
732
2 697x1024 Px, 10.01.2014
Die Battery Street erkundet man der Treppen wegen besser zu Fuss.
(30.09.2013)
Christine Wohlfahrt
483
899x1024 Px, 10.01.2014
473
718x1024 Px, 10.01.2014
594
813x1024 Px, 10.01.2014
503
686x1024 Px, 10.01.2014
651
2 610x1024 Px, 10.01.2014
464
1164x566 Px, 10.01.2014
468
1200x804 Px, 10.01.2014
Es gibt neuerdings ein Werbeplakat mit der grossen Beschriftung: "Waadtland, Weinland,Wunderland". Obwohl das Werbeplakat ganz anders aussieht als des Bild beim Schloss von Aigle, löste gerade diese Werbung die Idee zu diesem Bild aus.
5. Jan. 2014
Stefan Wohlfahrt
449
1200x805 Px, 10.01.2014
Scilla - Blick auf den Felsen des Ungeheuers Skylla. Sommer 2013.
Olli
486
753x1000 Px, 10.01.2014
Scilla - In den Gassen des Städchens. Sommer 2013.
Olli
414
849x1000 Px, 10.01.2014
Scilla - In den Gassen des Städchens. Sommer 2013.
Olli
380
1200x753 Px, 10.01.2014
Scilla - In den Gassen des Städchens. Sommer 2013.
Olli
412
834x1000 Px, 10.01.2014
Scilla - In den Gassen des Städchens. Sommer 2013.
Olli
455
668x1000 Px, 10.01.2014
Scilla - In den Gassen des Städchens. Sommer 2013.
Olli
403
716x1000 Px, 10.01.2014
Scilla - Morgens vor der Kulisse Siziliens. Sommer 2013.
Olli
396
1200x753 Px, 10.01.2014
Parghelia - Chiesa di Sant'Andrea Apostolo. Sommer 2013.
Olli
384
668x1000 Px, 11.01.2014
Parghelia - Chiesa di Sant'Andrea Apostolo. Sommer 2013.
Olli
419
1200x842 Px, 11.01.2014
Parghelia - Chiesa della Madonna di Portosalvo mit wunderschönem alten Campanile am Ortseingang. Sommer 2013.
Olli
400
768x1000 Px, 11.01.2014
Autun, Theater in der Avenue General de Gaulle, erbaut 1991 (19.10.2009)
Peter Reiser
331
651x1024 Px, 11.01.2014
Saint Amand de Coly, Abteikirche, Romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert (20.10.2009)
Peter Reiser
418
1200x797 Px, 11.01.2014
Saint Amand de Coly, Langschiff der Abteikirche (20.09.2009)
Peter Reiser
367
680x1024 Px, 11.01.2014
Blick auf die Seebrücke Heringsdorf an einem Morgen im Okt. 2013.
Volker Rosenau
427
1200x800 Px, 11.01.2014
Seebad Heringsdorf im Okt. 2013, mit Blick von der Seebrücke auf das Kurhotel und die Reha Klinik.
Volker Rosenau
625
1200x800 Px, 11.01.2014
Blick von der deutsch-polnischen Grenze auf Ahlbeck und Heringsdorf im Okt. 2013
Volker Rosenau
523
1200x803 Px, 11.01.2014
501
1200x800 Px, 11.01.2014
636
1200x800 Px, 11.01.2014
San Sebastian, Plaza de la Constitucion, zentraler Platz in der Altstadt mit Rathaus (22.10.2009)
Peter Reiser
414
1200x882 Px, 11.01.2014
Rozavlea, Holzkirche Sfânții Arhangheli Mihail și Gavril, St. Michael, erbaut
von 1717 bis 1720, Baia Mare (03.08.2009)
Peter Reiser
435
685x1024 Px, 11.01.2014
Rozavlea, Fresken in der St. Michael Kirche von 1720 (03.08.2009)
Peter Reiser
416
685x1024 Px, 11.01.2014
Ieud, Holzkirche "Nasterea Maicii Domnului", erbaut 1364, Malereien (1782) von
Alexandru Ponehalschi, Baia Mare (03.08.2009)
Peter Reiser
475
685x1024 Px, 11.01.2014
Lustiger Friedhof in Sapanta, Baia Mare, Maramures Gebiet (03.08.2009)
Peter Reiser
667
1200x803 Px, 11.01.2014
Am 11.01.2014 war der Ledererturm in Wels noch immer weihnachtlich beleuchtet.
Thomas Aichhorn
455
655x1024 Px, 11.01.2014
Aussicht vom Hotel Mara in Baia Mare auf die Innenstadt (02.08.2009)
Peter Reiser
510
1200x803 Px, 11.01.2014
Constanza, Orthodoxe Kathedrale Petru Si Pavel, Byzantinische Basilika (07.08.2009)
Peter Reiser
446
646x1024 Px, 11.01.2014
521
751x1024 Px, 12.01.2014
Die evang. Marktkirche in Neuwied, neugotische Hallenkirche, von 1881 bis 1884 nach Plänen von A. Hartel erbaut - 24.10.2013
Rolf Reinhardt
952
1024x697 Px, 12.01.2014
648
798x1024 Px, 12.01.2014
Konrad-Adenauer-Brücke (Südbrücke) über den Rhein in Bonn - 19.10.2013
Rolf Reinhardt
580
1200x651 Px, 12.01.2014
656
1024x697 Px, 12.01.2014
Garten- und Wasseranlage im Park des Schlosses Augustusburg in Brühl (Rheinland) - 07.10.2013
Rolf Reinhardt
600
1024x702 Px, 12.01.2014
Bootshaus "Alte Fähre" im Yachthafen Hersel bei Bonn - 06.10.2013
Rolf Reinhardt
1208
1024x691 Px, 12.01.2014
Barocke Benediktinerabtei Ettal, Fassade der Klosterkirche von 1894 (12.01.2014)
Peter Reiser
525
1200x900 Px, 12.01.2014
Klosterkirche Ettal, Orgel erbaut 1768 von Johann Georg Hörterich (12.01.2014)
Peter Reiser
474
768x1024 Px, 12.01.2014
Oberammergau, Forstamt, erbaut 1736, Fresken von Franz Seraph Zwinck von 1775 (12.01.2014)
Peter Reiser
475
1200x893 Px, 12.01.2014
Oberammergau, Hänsel und Gretel Heim in der Ettaler Straße, Fassadenmalerei von 1922 bis 1925 (12.01.2014)
Peter Reiser
760
1200x900 Px, 12.01.2014
Oberammergau, St. Peter und Paul Kirche, erbaut von 1736 bis 1742 durch Joseph Schmuzer, barocker überkuppelter Saalbau mit westlichem Zwiebelturm (12.01.2014)
Peter Reiser
508
1200x900 Px, 12.01.2014
Oberammergau, Altäre und Deckengemälde der St. Peter und Paul Kirche (12.01.2014)
Peter Reiser
538
768x1024 Px, 12.01.2014
Unterammergau, Wallfahrtskirche Hl. Blut im Ortsteil Kappl, erbaut ab 1618 (12.01.2014)
Peter Reiser
438
757x1024 Px, 12.01.2014
Unterammergau, Hochaltar von Josef Schmuzer der Wallf. Kirche Hl. Blut (12.01.2014)
Peter Reiser
518
768x1024 Px, 12.01.2014
Unterammergau, St. Nikolaus Kirche, erbaut von 1688 bis 1710 nach Plänen von Germanus Pecher (12.01.2014)
Peter Reiser
869
1200x900 Px, 12.01.2014
Unterammergau, Altäre und Kanzel der St. Nikolaus Kirche, Stuck von Francesco Marazzi, Fresken von Johann Jakob Würmseer und Sebastian Würmseer (12.01.2014)
Peter Reiser
585
1200x900 Px, 12.01.2014
Bad Säckingen am Hochrhein, Blick durch die Altstadtgassen zum Fridolinsmünster, Juni 2013
rainer ullrich
732
768x1024 Px, 13.01.2014
547
822x1024 Px, 13.01.2014
Bad Säckingen, Blick über den Münsterplatz zum St.Fridolins-Münster, Juni 2013
rainer ullrich
646
714x1024 Px, 13.01.2014
667
713x1024 Px, 13.01.2014
Bad Säckingen, das barocke Eingangsportal am Münster St.Fridolin, Mai 2011
rainer ullrich
695
821x1024 Px, 13.01.2014
Bad Säckingen, der Narrenbrunnen vom Künstler L.Eder von 1973-74 zeigt Figuren der Säckinger Fastnacht, Juni 2013
rainer ullrich
874
1200x842 Px, 13.01.2014
Bad Säckingen, in diesem historischen Gebäude an der Holzbrücke befindet sich die Tourist-Information, juni 2013
rainer ullrich
565
811x1024 Px, 13.01.2014
Bad Säckingen, die längste überdachte Holzbrücke in Europa führt über den Rhein zum Schweizer Ufer, Juni 2013
rainer ullrich
1065
1200x900 Px, 13.01.2014
Bad Säckingen, die geniale Holzkonstruktion der Rheinbrücke vom Schweizer Brückenbaumeister Blasius Baldischwiler (1752-1832), Juni 2013
rainer ullrich
737
768x1024 Px, 13.01.2014
Bad Säckingen, Blick von der Holzbrücke zum Rheinkraftwerk, Juni 2013
rainer ullrich
689
1200x900 Px, 13.01.2014
405
1200x800 Px, 13.01.2014
Valladolid, Plaza Catedral mit Iglesia de Nuestra Senora de la Antigua (19.05.2010)
Peter Reiser
457
1200x800 Px, 13.01.2014
Valladolid, Ristorante El Fogon am Plaza de la Rinconada (19.05.2010)
Peter Reiser
399
682x1024 Px, 13.01.2014
Valladolid, Bankinter am Plaza Zorilla (19.05.2010)
Peter Reiser
422
1200x900 Px, 13.01.2014
Burgos, Kloster Santa Maria la Real de Las Huelgas, Zisterzienserinnenabtei, erbaut
ab 1187 (19.05.2010)
Peter Reiser
495
1200x800 Px, 13.01.2014
420
1200x900 Px, 13.01.2014