Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Juli 2008:
![]()
1001
800x547 Px, 15.07.2008
892
800x538 Px, 15.07.2008
838
596x800 Px, 15.07.2008
852
557x800 Px, 15.07.2008
937
800x467 Px, 15.07.2008
1571
800x598 Px, 15.07.2008
903
800x606 Px, 15.07.2008
849
600x800 Px, 16.07.2008
1228
600x800 Px, 16.07.2008
1148
800x600 Px, 16.07.2008
Diese Säule schmückt die Treppe (escalier de la chic-chac), welche von der Place de la Victoire zum Hauptbahnhof von Verviers hinunterführt. 12.07.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
794
600x800 Px, 16.07.2008
973
471x800 Px, 16.07.2008
803
596x800 Px, 16.07.2008
794
640x480 Px, 16.07.2008
894
640x480 Px, 16.07.2008
569
640x480 Px, 16.07.2008
835
640x480 Px, 16.07.2008
583
640x480 Px, 16.07.2008
578
480x640 Px, 16.07.2008
Abendlicher Blick vom Oederaner Berg hinüber nach Augustusburg, aufgenommen am 23.06.08.
Thomas Oehler
840
800x536 Px, 16.07.2008
Blick vom Feldrain bei Grünberg hinüber zur weithin bekannten Augustusburg, der "Krone des Erzgebirges". Die Aufnahme entstand am 05.06.08.
Thomas Oehler
877
800x536 Px, 16.07.2008
Abendlicher Blick am 23.06.08 auf das Erzgebirgsstädtchen Oederan, weithin bekannt durch seine Miniaturlandschaft "Klein Erzgebirge", welche wärmstens zum Besuch empfohlen werden kann.
Thomas Oehler
1484
800x536 Px, 16.07.2008
Einer der schönsten Blicke des Erzgebirges bietet sich vom Gleesberg aus auf die alte Bergstadt Schneeberg. So gesehen am 02.05.08.
Thomas Oehler
989
800x536 Px, 16.07.2008
Ein Höhepunkt im jährlichen Festkalender der Stadt Chemnitz ist das auf der Küchwaldwiese stattfindende Ballonfest. Im Gegensatz zum windigen Vorjahr herrschte am Abend des 07.06.08 schönes ruhiges Wetter, so dass das Ballonglühen zur Freude zahlreicher Besucher diesmal stattfinden konnte.
Thomas Oehler
1624
2 800x536 Px, 16.07.2008
Ein Höhepunkt im jährlichen Festkalender der Stadt Chemnitz ist das auf der Küchwaldwiese stattfindende Ballonfest. Im Gegensatz zum windigen Vorjahr herrschte am Abend des 07.06.08 schönes ruhiges Wetter, so dass das Ballonglühen zur Freude zahlreicher Besucher diesmal stattfinden konnte.
Thomas Oehler
1432
1 800x536 Px, 16.07.2008
Das letzte DDR-Wetterschutzhäuschen (Typ: Panorama) seiner Art im Stadtgebiet Guben. Buswartehäuschen der Haltestelle: Schlagsdorf, Kiesgrube. Eine vielzahl der Scheiben wurden schon zu DDR-Zeiten ersetzt.
Frank Gutschmidt
1115
800x534 Px, 16.07.2008
Grunewalder Straße, Teil des Oder-Neisse-Radweg, Stadtauswärts Zustand: 02.03.2008
Frank Gutschmidt
693
800x600 Px, 16.07.2008
Heilige Quelle - Tobercornan, "The Pinnacle Well" bei Ballyvaughan, Irland County Clare.
Marina Frintrop
1132
800x608 Px, 17.07.2008
989
700x467 Px, 17.07.2008
651
467x700 Px, 17.07.2008
629
700x467 Px, 17.07.2008
639
700x467 Px, 17.07.2008
597
467x700 Px, 17.07.2008
Blick von der Hauptstraße in das Apotherkergässle; 05.07.2008
André Breutel
631
700x467 Px, 17.07.2008
731
700x467 Px, 17.07.2008
Die Volksbank in der historischen Altstadt verzichte auf ihr gewohnte Farblogo und passt sich der historischen Bauweise an.
André Breutel
863
700x467 Px, 17.07.2008
678
700x467 Px, 17.07.2008
657
700x467 Px, 17.07.2008
ERFURT, Domberg, Kreuz vor dem Dom und der Severikirche,
Foto: 2005
ERHARD BEYER
1003
600x800 Px, 17.07.2008
920
800x561 Px, 17.07.2008
615
467x700 Px, 18.07.2008
Blick entlang der Stadtkirche durch die Kirchgassen zum Blauen Turm; 05.07.2008
André Breutel
730
467x700 Px, 18.07.2008
Blick vom Roten Turm auf Wimpfen im Tal mit der Stiftskirche St. Peter; 05.07.2008
André Breutel
713
700x467 Px, 18.07.2008
752
700x467 Px, 18.07.2008
Blick über die Neckar zum Burgviertel und der Altstadt. Die Silhouette wird geprägt vom Roten Turm, Blauen Turm und der Stadtkirche; 26.06.2008
André Breutel
814
700x467 Px, 18.07.2008
Die Burg Hornberg bei Neckarzimmern. Die Burg wurde im 11. Jh erbaut. Sie war Sitz der Grafen von Lauffen. 1517 kaufte Götz von Berlichingen die Burg. Der Ritter mit der eisernen Hand lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1562 auf der Burg.
André Breutel
840
700x467 Px, 18.07.2008
2626
800x600 Px, 18.07.2008
696
640x640 Px, 18.07.2008
Montage
SCHLOSS CHARLOTTENBURG MIT SCHLOSSPARK
2007
ERHARD BEYER
700
800x800 Px, 18.07.2008
1151
800x800 Px, 18.07.2008
Der Bach La Morge bildet die natürliche Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich und teilt somit die Ortschaft St.Gingolph in einen französischen Teil(links) und einen schweizerischen Teil (rechts).
(Juli 2008)
Christine Wohlfahrt
733
600x800 Px, 18.07.2008
545
800x669 Px, 18.07.2008
703
574x800 Px, 18.07.2008
Die Kirchegasse von Scheibenberg im Oktober 2007.
Daniel T.
728
800x600 Px, 18.07.2008
Winterzauber in Scheibenberg im November 2007.
Daniel T.
708
800x600 Px, 18.07.2008
Der verschneite Marktplatz Scheibenberg Anfang November 2007.
Daniel T.
764
800x600 Px, 18.07.2008
Winterzauber in Scheibenberg im Oktober 2007.
Daniel T.
770
800x600 Px, 18.07.2008
2557
600x800 Px, 18.07.2008
767
800x600 Px, 18.07.2008
725
800x600 Px, 18.07.2008
642
800x600 Px, 18.07.2008
732
800x600 Px, 18.07.2008
772
800x600 Px, 19.07.2008
1544
600x800 Px, 19.07.2008
1855
800x600 Px, 19.07.2008
761
800x600 Px, 19.07.2008
BERLIN, Landwehrkanal in der Nähe des Potsdamer Platzes, 2007
ERHARD BEYER
907
800x600 Px, 20.07.2008
Garmisch-Partenkirchen/Bayern
Olympisches Skistadion von 1936, gesehen Juli 2007,
hier steht jetzt die neue supermoderne Schanze
rainer ullrich
1793
800x600 Px, 20.07.2008
Da kann man sagen "es war einmal" -die alte Skisprunganlage in Garmisch-Partenkirchen/Bayern Juli 2007
rainer ullrich
1011
800x600 Px, 20.07.2008
Schloß Linderhof/Bayern,
große 22m hohe Fontäne im Schlosspark,
Aug. 2007
rainer ullrich
1238
600x800 Px, 20.07.2008
Schloß Linderhof bei Oberammergau/Bayern,
eins der drei Prachtschlösser des Bayernkönigs Ludwig II, erbaut 1869-86,
Aug. 2007
rainer ullrich
1269
800x600 Px, 20.07.2008
746
800x600 Px, 20.07.2008
937
800x600 Px, 20.07.2008
Gündlingen bei Breisach/Rhein,
Dorfbrunnen vor der Kirche,
Juli 2008
rainer ullrich
1307
800x600 Px, 20.07.2008
Merdingen am Tuniberg/Baden
Rathaus und Barockkirche,
Juli 2008
rainer ullrich
1306
800x600 Px, 20.07.2008
855
800x600 Px, 20.07.2008
Die "Herz-Jesu-Kirche" in der Innenstadt von Koblenz am 12.07.2008.
Andreas Mack
1756
800x599 Px, 20.07.2008
649
600x800 Px, 20.07.2008
759
800x450 Px, 20.07.2008
945
600x800 Px, 20.07.2008
1007
800x533 Px, 20.07.2008
789
800x600 Px, 20.07.2008
747
800x600 Px, 20.07.2008
731
800x600 Px, 20.07.2008
941
2 800x600 Px, 20.07.2008
Der verträumte Hafen von Yvoire suggeriert mediterrane Stimmung
(Juni 2008)
Stefan Wohlfahrt
826
600x800 Px, 20.07.2008
745
700x467 Px, 20.07.2008
701
467x700 Px, 20.07.2008
Das Wasserrad am Papiermuseum in Sankt Alban; 16.07.2008
André Breutel
759
700x467 Px, 20.07.2008
Fachwerkhaus in der Sankt-Alban-Talstrasse; 16.07.2008
André Breutel
749
700x467 Px, 20.07.2008
Sorauer Straße mit alten Gleisanlagen der Stadteisenbahn Forst (Lausitz). Zustand: 01.08.2007
Frank Gutschmidt
1024
480x640 Px, 22.07.2008
Sorauer Straße mit alten Gleisanlagen der Stadteisenbahn Forst (Lausitz). Zustand: 01.08.2007
Frank Gutschmidt
1067
606x427 Px, 22.07.2008
Meeting of the waters - Pub, Restaurant, B&B, Shop und Touristeninformation - in der Nähe von Glendalough, Irland County Wicklow
Marina Frintrop
699
800x515 Px, 22.07.2008
641
800x543 Px, 22.07.2008
Der Rubel muß Rollen - Andenkenläden an den Cliffs of Moher, Irland County Clare.
Marina Frintrop
687
800x411 Px, 22.07.2008
655
546x800 Px, 22.07.2008
671
435x800 Px, 22.07.2008
Brücke zur Signalstation am Mizen Head, Irland County Cork. Stahlbeton-Bogenbrücke, 52 m lang, Höhe Oberkante Überbau über Wasser 45 m, fertiggestellt 1910. Vielen Dank an Karl für die "Bild-im-Bild-Idee".
Marina Frintrop
1471
1 800x520 Px, 22.07.2008
1195
640x480 Px, 22.07.2008
1509
640x480 Px, 22.07.2008
1614
640x480 Px, 22.07.2008
2144
800x600 Px, 22.07.2008
Noch vorhandene Aufschrift am ehemaligen Speicher der Forster Stadteisenbahn. Zustand 15.03.2008
Frank Gutschmidt
1083
800x600 Px, 22.07.2008
1895
800x600 Px, 22.07.2008
712
800x531 Px, 23.07.2008
710
800x531 Px, 23.07.2008
Der Bahnhofsvorplatz von Lindau mit einem in typischer Bauweise gebauten Haus
Stefan Kilian
711
800x531 Px, 23.07.2008
Das größte Schiff der Bodenseeflotte, die Hohentwiel, im Lindauer hafen am 04.07.08
Stefan Kilian
956
800x531 Px, 23.07.2008
vom Lindauer Bodenseewanderweg aus der Blick in Richtung Bregenz
Stefan Kilian
823
800x531 Px, 23.07.2008
708
800x531 Px, 23.07.2008
920
2 800x531 Px, 23.07.2008
Meersburg mit der bekannten Hafeneinfahrt. Das rote Haus war in dem Film: "Die Fischerin vom Bodensee" einer der Hauptdrehorte. Meersburg am 05.07.08
Stefan Kilian
886
800x531 Px, 23.07.2008
808
800x531 Px, 23.07.2008
838
640x480 Px, 24.07.2008
634
640x480 Px, 24.07.2008
Guben Nord (Bresinchen), Bresinchener Straße, Teilstück des http://www.oderneisse-radweg.de/, http://www.oder-neisse-radweg.de/
Frank Gutschmidt
913
640x480 Px, 24.07.2008
972
640x480 Px, 24.07.2008
821
640x480 Px, 24.07.2008
747
800x600 Px, 24.07.2008
1061
800x600 Px, 24.07.2008
1480
800x600 Px, 24.07.2008
1135
800x600 Px, 24.07.2008
1247
800x600 Px, 24.07.2008
1125
800x600 Px, 24.07.2008
1088
800x600 Px, 24.07.2008
623
800x600 Px, 24.07.2008
665
800x600 Px, 24.07.2008
Leuchtturm im Norden Sardiniens am Capo Testa bei Santa Teresa. (Aufnahme Juli 2008)
Wolfgang Schielasko
1062
800x600 Px, 24.07.2008
Das "This is the Place" Memorial auf einen Hügel in Salt Lake City. Nach der langen Reise aus den Osten, auf der Suche nach einer neuen Heimat für die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, oder kurz Mormonen genannt, soll der Legende nach der Mormonen-Führer Brigham Young an diesem Platz das Tal des großen Salzsees erblickt haben und sofort gesagt haben "Das ist der Platz (This is the place)". So wurde an diesem Platz die Stadt Salt Lake City erbaut und um Sie herum der Mormonenstaat Utah gegründet.
Ulrich Slovig
966
800x600 Px, 24.07.2008
Blick auf den im neugotischen Stil erichteten Salt-Lake-Tempel im Herzen von Salt Lake City.
Ulrich Slovig
745
497x800 Px, 24.07.2008
Abendstimmung am 8. Juli 2008 am Wasserschloß in Mitwitz (Landkreis Kronach).
Ulrich Slovig
857
800x600 Px, 24.07.2008
An fast der gleichen Stelle etwa ne gute viertel Stunde vorher. Sonnenuntergang in Lindau am 05.07.08
Stefan Kilian
1103
800x531 Px, 24.07.2008
Vom Bodenseedamm aus festgehalten. Sonnenuntergang am 05.07.08
Stefan Kilian
1121
800x531 Px, 24.07.2008
Fast das gleiche Bild nur etwas früher. Lindau am 05.07.08
Stefan Kilian
1099
800x531 Px, 24.07.2008
Die Lindauer Hafeneinfahrt zu später Stunde. Faszinierend ist das Lichterspiel der vorbeifahrenden Schiffe und dem beleucheteten Turm
Stefan Kilian
1148
800x531 Px, 24.07.2008
der Marktplatz mit dem alten Rathaus und dem typischen Treiben
Stefan Kilian
1261
800x531 Px, 24.07.2008
1316
800x531 Px, 24.07.2008
3308
800x531 Px, 24.07.2008
Lindau vom Jachthafen aus am späten Nachmittag des 04.07.08
Stefan Kilian
866
800x531 Px, 24.07.2008
816
600x800 Px, 25.07.2008
751
800x600 Px, 25.07.2008
Ortsteil Bresinchen, Bresinchener Straße/Groß Breesener Straße mit Postsäule
Frank Gutschmidt
862
800x595 Px, 25.07.2008
685
800x534 Px, 25.07.2008
Ortsteil Bresinchen, Neuzeller Straße und Berghotel, Richtung Guben
Frank Gutschmidt
874
800x534 Px, 25.07.2008
843
800x534 Px, 25.07.2008
712
800x534 Px, 25.07.2008
725
800x534 Px, 25.07.2008
943
800x534 Px, 25.07.2008
Ortsteil Bresinchen, Laieweg/Bresinchener Straße, Teil des Oder-Neisse-Radweg
Frank Gutschmidt
731
800x534 Px, 25.07.2008
Ortsteil Bresinchen, Bresinchener Straße, Dorfanger mit Seerosenbeet
Frank Gutschmidt
736
800x534 Px, 25.07.2008
994
800x800 Px, 25.07.2008
Montage ORANIENBURG bei Berlin mit Schloß und Havel, Februar 2008
ERHARD BEYER
801
800x800 Px, 25.07.2008
851
800x800 Px, 25.07.2008
Dieses Bild bietet einem sich kurz nach dem Bahnhof von Hann.Münden. Ab hier beginnt eine Faszination an schönem Fachwerkbau umgeben von Mittelgebirgspanorama
Stefan Kilian
741
800x531 Px, 26.07.2008
Eine der Einkaufsstraßen mitten in Hann.Münden. Was anderswo als Altstadt beschrieben wird, gilt hier für das ganz Städtchen
Stefan Kilian
1642
800x531 Px, 26.07.2008
Solche Schriftzüge in gepflegter Ausführung findet man hier an vielen Häusern
Stefan Kilian
761
800x531 Px, 26.07.2008
Ein Prachtstück in Hann.Münden ist das Rathaus am Marktplatz
Stefan Kilian
1266
800x569 Px, 26.07.2008
Ein Teil der Innenstadt von Hann.Münden. Solche Aufnahmen könnte man hier zu hunderten schießen. Dieses Städtchen ist voll mit sehr gepflegten Fachwerkhäusern.
Stefan Kilian
1257
800x531 Px, 26.07.2008
Das bekannte Welfenschloss an der Werra. Hann.Münden am 29.06.08
Stefan Kilian
1419
800x531 Px, 26.07.2008
Vor lauter Werder und sich teilenden Flußbetten verliert man ruckzuck die Übersicht, ob man nun an der Fulda oder Werra steht. Aber der Schönheit der Motive, tut das keinen Abbruch. Diese Aufnahmen von Hann.Münden entstanden am 29.06.08
Stefan Kilian
751
800x531 Px, 26.07.2008
663
800x531 Px, 26.07.2008
Hier ein Blick auf die Fulda und eine der vielen Werder. So heißen die kleinen Inseln zwischen den sich teilenden Flüssen
Stefan Kilian
688
800x531 Px, 26.07.2008
Die Pionierbrücke in Hann.Münden, rechts einer der alten Wachtürme. Im Hintergrund die Altstadt. Hier wird die geteilte Fulda überquert
Stefan Kilian
1265
800x531 Px, 26.07.2008
Die Tempelherrenhaus-Ruine in Weimar im Jahre 2001.
Thomas Wendt
1249
1 800x605 Px, 26.07.2008
2362
800x605 Px, 26.07.2008
1209
800x516 Px, 26.07.2008
Ortsteil Groß Breesen, Groß Breesener Straße, Teil des Oder-Neisse-Radweg
Frank Gutschmidt
940
800x533 Px, 26.07.2008
Ortsteil Groß Breesen, Groß Breesener Straße/Gärtner Straße, Teil des Oder-Neisse-Radweg
Frank Gutschmidt
1310
8 800x533 Px, 26.07.2008
Ortsteil Groß Breesen, Baumschulenweg/Gärtner Straße, Teil des Oder-Neisse-Radweg
Frank Gutschmidt
945
800x533 Px, 26.07.2008
Ortsteil Groß Breesen, Gärtner Straße, Teil des Oder-Neisse-Radweg
Frank Gutschmidt
968
800x533 Px, 26.07.2008
1042
800x533 Px, 26.07.2008
Ortsteil Groß Breesen, Bresinchener Straße, Teil des Oder-Neisse-Radweg
Frank Gutschmidt
930
800x534 Px, 26.07.2008
899
800x534 Px, 26.07.2008
Gelnitzstraße in Berlin-Köpenick. Die Häuser sind aus den 30er Jahren, es gibt hier noch echte Gasbeleuchtung. Hoffentlich noch lange. 2001
Thomas Wendt
1297
800x605 Px, 26.07.2008
Blick auf die bekannte Krämerbrücke in Erfurt. 2001
Thomas Wendt
1224
800x605 Px, 26.07.2008
An der Krämerbrücke ist der Kirchturm der Ägidienkirche, der ein wunderbares Panorama bietet. 2001
Thomas Wendt
1253
800x605 Px, 26.07.2008
1323
800x605 Px, 26.07.2008
Erfurter Ansichten - gemacht vom Kirchturm der Ägidienkirche, direkt an der Krämerbrücke. 2001
Thomas Wendt
1781
800x605 Px, 26.07.2008
Speicherstadt Hamburg, 2002. Damals waren einige Speicher sogar noch in Betrieb.
Thomas Wendt
1446
800x605 Px, 26.07.2008
Das alte Haus mit den bunten Fenstern; 080725
JohannJ
1011
800x600 Px, 26.07.2008
1476
700x525 Px, 26.07.2008
1816
525x700 Px, 26.07.2008
Rörig-Schacht in Wettelrode. Das Fördergerüst aus dem Jahr 1867 ist das älteste Stahlfördergerüst in Deutschland.
André Breutel
1466
700x467 Px, 26.07.2008
1616
456x651 Px, 26.07.2008
1109
461x700 Px, 26.07.2008
1119
461x701 Px, 26.07.2008
1351
461x708 Px, 26.07.2008
Schachtanlge Wiemannsbucht des EBW Grund in Bad Grund.
André Breutel
1241
461x711 Px, 26.07.2008
Schachtanlage Haus Aden - Monopol 1/2 in Bergkamen; Dezember 1996
André Breutel
1532
699x499 Px, 26.07.2008
Gutachtalbrücke bei Neustadt im Schwarzwald,die B 31 führt mit 4 Fahrspuren darüber,wichtigste West-Ost Strassenverbindung im Schwarzwald, Höhe 97m, Länge 750m, 1980 eingeweiht,
Juli 2008
rainer ullrich
3645
800x600 Px, 26.07.2008
Aussichtsturm und Sendemast auf dem Hochfirst 1192m oberhalb vom Titisee im Schwarzwald, der Turm wurde 1890 als Aussichtsturm erbaut und ist 28m hoch,
Juli 2008
rainer ullrich
2731
600x800 Px, 26.07.2008
St.Blasien im Südschwarzwald,
der Dom ist die drittgrößte Kuppelkirche nördlich der Alpen,
Juli 2008
rainer ullrich
1788
800x600 Px, 26.07.2008
St.Blasien im Südschwarzwald
Brunnen mit dem Namensgeber der Stadt,dem Hl.Sankt Blasius auf dem Domplatz ,
Juli 2008
rainer ullrich
1583
800x600 Px, 26.07.2008
984
800x517 Px, 27.07.2008
Einmal im Jahr findet die Veranstaltung "Kronach leuchtet" statt. An dessen Tagen die ganze Stadt und Ihre Sehenswürdigkeiten mit verschiedenen Lichtern erhellt werden.
Das Bild zeigt die Festung Rosenberg in der Nacht vom 26. auf den 27. Juli 2008 die mit roten Lichtern beleuchtet wurde. Ein Stück unterhalb ist der violet strahlende Stadtturm zu erkennen.
Ulrich Slovig
1029
800x600 Px, 27.07.2008
Einmal im Jahr findet die Veranstaltung "Kronach leuchtet" statt. An dessen Tagen die ganze Stadt und Ihre Sehenswürdigkeiten mit verschiedenen Lichtern erhellt werden.
Das Bild zeigt die Festung Rosenberg in der Nacht vom 26. auf den 27. Juli 2008 die mit roten Lichtern beleuchtet wurde.
Ulrich Slovig
1113
800x600 Px, 27.07.2008
Einmal im Jahr findet die Veranstaltung "Kronach leuchtet" statt. An dessen Tagen die ganze Stadt und Ihre Sehenswürdigkeiten mit verschiedenen Lichtern erhellt werden.
Das Bild zeigt die Festung Rosenberg in der Nacht vom 26. auf den 27. Juli 2008 die mit roten Lichtern beleuchtet wurde.
Ulrich Slovig
1099
800x600 Px, 27.07.2008
Einmal im Jahr findet die Veranstaltung "Kronach leuchtet" statt. An dessen Tagen die ganze Stadt und Ihre Sehenswürdigkeiten mit verschiedenen Lichtern erhellt werden.
Das Bild zeigt den Blick durch das Eingangstor in den Innenhof der Festung Rosenberg in der Nacht vom 26. auf den 27. Juli 2008.
Ulrich Slovig
800
533x800 Px, 27.07.2008
Einmal im Jahr findet die Veranstaltung "Kronach leuchtet" statt. An dessen Tagen die ganze Stadt und Ihre Sehenswürdigkeiten mit verschiedenen Lichtern erhellt werden.
Das Bild zeigt den beleuchteten Marktplatz mit den Rathaus im Hintergund in der Nacht vom 26. auf den 27. Juli 2008.
Ulrich Slovig
1136
800x600 Px, 27.07.2008
Einmal im Jahr findet die Veranstaltung "Kronach leuchtet" statt. An dessen Tagen die ganze Stadt und Ihre Sehenswürdigkeiten mit verschiedenen Lichtern erhellt werden.
Blick auf das "scharfe Eck" in der Nacht vom 26. auf den 27. Juli 2008.
Ulrich Slovig
1020
600x800 Px, 27.07.2008
Einmal im Jahr findet die Veranstaltung "Kronach leuchtet" statt. An dessen Tagen die ganze Stadt und Ihre Sehenswürdigkeiten mit verschiedenen Lichtern erhellt werden.
Das Bild zeigt das Bamberger Tor von der Altstadt aus gesehen in der Nacht vom 26. auf den 27. Juli 2008.
Ulrich Slovig
1187
533x800 Px, 27.07.2008
Einmal im Jahr findet die Veranstaltung "Kronach leuchtet" statt. An dessen Tagen die ganze Stadt und Ihre Sehenswürdigkeiten mit verschiedenen Lichtern erhellt werden.
Das Bild zeigt die bund beleuchtete Lucas-Kranach-Straße in der oberen Stadt am 26. Juli 2008.
Ulrich Slovig
1097
800x600 Px, 27.07.2008
Einmal im Jahr findet die Veranstaltung "Kronach leuchtet" statt. An dessen Tagen die ganze Stadt und Ihre Sehenswürdigkeiten mit verschiedenen Lichtern erhellt werden.
Blick vom Marienplatz auf die obere Stadt in der Nacht vom 26. auf den 27. Juli 2008.
Ulrich Slovig
1156
800x600 Px, 27.07.2008
Blick über das nächtliche Kronach von der Festung Rosenberg aus. Die Aufnahme entstand während der Veranstaltung "Kronach leuchtet" in der Nacht vom 26. auf den 27. Juli 2008.
Ulrich Slovig
1013
800x600 Px, 27.07.2008
und dies ist die Stelle, in der sich Werra und Fulda küssen. Hier beginnt die Weser. Mit diesem Bild beende ich meine Hann.Münden-Serie.
Stefan Kilian
1091
800x531 Px, 27.07.2008
1266
800x531 Px, 27.07.2008
wohnliche Heimat mitten in schöner Natur. Ein Ort, wo man die Seele richtig baumeln lassen kann.
Diese steinerne Brücke über die Werra, ersetzte 1329 eine ältere Holzbrücke.
Stefan Kilian
1298
800x531 Px, 27.07.2008
1546
800x531 Px, 27.07.2008
Alte Baukunst in neuem Glanz, verführerisch gemütlich und einfach schön
Stefan Kilian
1124
800x531 Px, 27.07.2008
Ein weiterer faszierender Blickwinkel, in die mit Fachwerkäusern übersäte Stadt.
Stefan Kilian
1101
800x531 Px, 27.07.2008
wenn auch schräg und schief, so doch irgendwie lieblich
Stefan Kilian
1319
2 800x531 Px, 27.07.2008
1166
800x531 Px, 27.07.2008
Solchen Originalen wie diesem Segmentschuppen, kann man in Hann.mÜnden desöfteren begegnen. Besonders auffallend für mich als Großstädter, ist die Sauberkeit dieses Städtchens. Hann.Münden am 29. Juni 2008
Stefan Kilian
998
800x531 Px, 27.07.2008
Ein Blick von der Pionierbrücke hinunter zur Fulda mit ihren unzähligen kleinen Inseln.
Stefan Kilian
1027
800x531 Px, 27.07.2008
919
800x600 Px, 27.07.2008
Mädchen am Spreeufer, sie waren auch schon 2007 hier
ERHARD BEYER
930
800x600 Px, 27.07.2008
769
800x600 Px, 27.07.2008
964
800x600 Px, 27.07.2008
1035
800x469 Px, 27.07.2008
BERLIN-Wuhlheide, Modellpark Berlin-brandenburg,
Sommer 2007 Fotomontage
ERHARD BEYER
1553
800x800 Px, 27.07.2008
885
800x600 Px, 27.07.2008
872
800x534 Px, 27.07.2008
873
800x534 Px, 27.07.2008
Uferstraße, ehemalige Nordbrücke (Schlachthofbrücke), Zustand 27.07.2008
Frank Gutschmidt
1009
800x534 Px, 27.07.2008
Uferstraße, Plastinarium, Teil des Oder-Neisse-Radweg, Stadteinwärts
Frank Gutschmidt
1011
800x534 Px, 27.07.2008
Uferstraße/Alte Post Straße Plastinarium, Teil des Oder-Neisse-Radweg,
Frank Gutschmidt
1250
800x534 Px, 27.07.2008
847
800x534 Px, 27.07.2008
803
800x534 Px, 27.07.2008
Egelneisse, Fliesrichtung Stadtauswärts, entlang des Oder-Neisse-Radweges, zwischen Alte Kirchstraße und Schulstraße
Frank Gutschmidt
813
800x533 Px, 27.07.2008
990
800x600 Px, 27.07.2008
Auf dem dach des Hotels Ambassador, im Hintergrund die Nordsee, 2004
ERHARD BEYER
927
800x600 Px, 27.07.2008
804
800x534 Px, 27.07.2008
Blick vom Hotel Ambassador auf St. Peter-Ording, 2004
ERHARD BEYER
981
800x600 Px, 27.07.2008
1041
800x600 Px, 27.07.2008
Blick über die Bantry Bay auf das Örtchen Glengariff, Irland County Cork.
Marina Frintrop
1076
800x466 Px, 27.07.2008
Kraftwerk Klingenberg in Berlin. Um dieses Kraftwerk, besser gesagt einen von Vattenfall geplanten Neubau, gibt es derzeit viel Streit. Gegner des Neubaus verweisen auf den hohen CO2-Ausstoß, wenn als Brennstoff tatsächlich Kohle verwendet wird. 12/2008
Thomas Wendt
1366
800x600 Px, 27.07.2008
Killarney Nationalpark - Kleine Kirche an der Galways Bridge, Irland County Kerry.
Marina Frintrop
991
800x509 Px, 27.07.2008
Der Radweg an der Frankfurter Allee in Berlin wird gerne angenommen. 12/2007
Thomas Wendt
1331
800x600 Px, 27.07.2008