LK Lüneburg: Lüneburg Fotos 127 Bilder

An der Ilmenau in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
253 679x1024 Px, 02.02.2016
Aussicht vom Wasserturm in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
245 1200x787 Px, 02.02.2016
Die Lüneburger St. Johannis-Kirche vom Wasserturm aus gesehen. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
240 675x1024 Px, 02.02.2016
Die Industrie- und Handelshammer, Am Sande in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
262 1200x787 Px, 02.02.2016
Am Sande in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
288 1200x849 Px, 02.02.2016
Haagestraße in Lüneburg. 31. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
298 1200x792 Px, 02.02.2016
Gasthaus Pons "Älteste Kneipe Lüneburgs", ehemaliger Ausschank "Alt-Lüneburger Bierstube" der Braunbier-Brauerei H. Luhmann, auf der Salzstraße am Wasser, Ecke Lüner Str. , direkt am Ilmenau-Radweg gelegen; 27.10.2015
Volkmar Döring
Handeslkammer Lüneburg (10. November 2013)
Manfred Kopka
1018 1200x900 Px, 11.11.2013
Rathaus Lüneburg (10. November 2013)
Manfred Kopka
1076 1200x900 Px, 11.11.2013
Am Stintmarkt mit Hafen Lüneburg (10. November 2013)
Manfred Kopka
1302 1200x900 Px, 11.11.2013
Lüneburg, Blick zum Stintmarkt. Aufgenommen am 11.12.2012.
Ekkehard Sallmann
Lüneburg, St. Nicolai-Kirche, im Hauptschiff Blick zum Altar; 10.07.2012
Volkmar Döring
Das ehemalige Alte Kaufhaus in Lüneburg wurde, nachdem es im Jahre 1959 einer Brandstiftung zum Opfer fiel, als 3* Hotel aufgebaut. Einzig die erhaltene Fassade von 1742 vermittelt noch den Glanz aus der Barockzeit; aufgenommen von Am Stintmarkt am Ufer der Ilmenau; 10.07.2012
Volkmar Döring
1386 1024x768 Px, 11.07.2012
Blick von Am Stintmarkt auf Ilmenau-Ewer, den Alten Kran und das Hotel "Altes Kaufhaus"; Lüneburg, 10.07.2012
Volkmar Döring
1567  2 1024x788 Px, 11.07.2012
Blick auf die Häuser am Stintmarkt in Lüneburg, 28.10.2011
Andreas Strobel
1035 1024x680 Px, 02.05.2012
Straßenansicht in Lüneburg am 28.10.2011 fotografiert
Andreas Strobel
Lüneburg, Rathaus am Markt, erbaut ab 1200, Große Ratsstube erbaut von 1566 bis 1584, Huldigungssaal von 1706 als barocker Prunksaal (08.05.2011)
Peter Reiser
Lüneburg, Industrie- und Handwerkskammer am Sande (08.05.2011)
Peter Reiser
Lüneburg, Straße auf der Altstadt und St. Michaelis Kirche (08.05.2011)
Peter Reiser
Lüneburg, Platz am Sande mit St. Johannis Kirche (08.05.2011)
Peter Reiser
Eine wunderschöne kupfergedeckte Welsche Haube aus dem Jahr 1766 bekrönt den Turm der Bachkirche St. Michaelis Lüneburg; 28.12.2009
Volkmar Döring
Die aus sächsischem Elbsandstein bestehende Kanzel, 1602 von dem Pirnaer Daniel Schwenke geschaffen mit Apostel Paulus als Stützfigur; Bachkirche St. Michaelis, Lüneburg; 28.12.2009
Volkmar Döring
Turm der Bachkirche St. Michaelis, Lüneburg; 28.12.2009
Volkmar Döring
Am Sande in Lüneburg; 11.10.2003
Manfred Kopka
2351 1024x768 Px, 28.12.2009
GALERIE 3