Bauwerke 19668 Bilder

Oberried, ein Teil des Klostergebäudes, 1237 als Zisterzienserinnenkloster gegründet, 1806 Ende des Klosterbetriebes, beherbergt heute Pfarramt und Rathaus, Sept.2020
rainer ullrich
Oberried, die Klosterschiire (Klosterscheune), 2010-11 umgebaut zum Bürger-und Kulturhaus, Sept.2020
rainer ullrich
Oberried, Schwarzwald-Gasthof Zum Goldenen Adler, das Gebäude stammt aus dem 14.Jahrhundert, Sept.2020
rainer ullrich
Oberried, die Goldberghalle, Turn-und Festhalle, erbaut 1973, Sept.2020
rainer ullrich
Oberried, das Rathaus der ca. 2900 Einwohner zählenden Gemeinde im südlichen Dreisamtal/Hochschwarzwald, Sept.2020
rainer ullrich
Weil am Rhein, das ehemalige Feuerwehrhaus der Vitra-Betriebsfeuerwehr, Architektin war Zaha Hadid (1950-2016), wird jetzt für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt, Okt.2020
rainer ullrich
Weil am Rhein, das ehemalige Feuerwehrhaus der Vitra-Betriebsfeuerwehr, Architektin war Zaha Hadid (1950-2016), wird jetzt für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt, Okt.2020
rainer ullrich
Weil am Rhein, das ehemalige Feuerwehrhaus der Vitra-Betriebsfeuerwehr, Architektin war Zaha Hadid (1950-2016), jetzige Nutzung für Veranstaltungen und Ausstellungen, Okt.2020
rainer ullrich
Weil am Rhein, Fabrikhallen des Schweizer Möbelherstellers Vitra AG, Architekt war Frank O. Gehry, Okt.2020
rainer ullrich
Weil am Rhein, die Fabrikhallen des Schweizer Möbelherstellers Vitra AG, Architekt war Frank O. Gehry, Okt.2020
rainer ullrich
Hamburg am 1.10.2020: Die Ruine der Hauptkirche St. Nikolai am Hopfenmarkt ist als Mahnmal St. Nikolai „den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft zwischen 1933 und 1945“ gewidmet. Am 28. Juli 1943 wurde die Kirche durch Fliegerbomben schwer beschädigt. Der Turm, ein Teil der südlichen Außenmauer und die Wände des Chors sind erhalten. Die Grundsteinlegung des jetzigen Baus fand am 24. September 1846 statt, 1863 Weihe, 1874 Vollendung des Turmes. Mit dem 147,3 Meter hohen Turm war die Nikolaikirche bis zur Vollendung der Kathedrale von Rouen im Jahre 1877 das höchste Bauwerk der Welt.
Harald Schmidt
Alter Steinboden mit Falltür in der Trostburg bei Waidbrück in Südtirol - 15.07.2020
Rolf Reinhardt
Trostburg bei Waidbrück in Südtirol - von Süden - 15.07.2020
Rolf Reinhardt
Trostburg bei Waidbrück in Südtirol - von Westen - 15.07.2020
Rolf Reinhardt
Trostburg bei Waidbruck in Südtirol - von Südwesten - 15.07.2020
Rolf Reinhardt
Die Kleeburg in Euskirchen-Weidesheim - 13.08.2020
Rolf Reinhardt
Haupteingang der Hardtburg, Wasserburg bei Eu-Stotzheim - 26.07.2020
Rolf Reinhardt
Luftaufnahme von Bonn 1992. Unten Kennedybrücke über den Rhein, in Verlängerung Bertha-von-Suttner-Platz und Stadthaus (Hochhaus), Mitte rechts die "Stiftskirche". Mitte links die "Stiftung Namen Jesu Kirche". Am Brückenende links das "Theater Bonn" und rechts das "Hilton-Bonn".
Rolf Reinhardt
Hamburg am 4.10.2020: aus der Sicht eines "nichtzahlenden Zuschauers", Spielbetrieb auf dem Kunstrasen Sportplatz Beethovenstraße im Stadtteil Barmbek-Süd, hier ist der Sportverein S.V. Uhlenhorst-Adler von 1911/25 e.V. zuhause.
Harald Schmidt
Schuttertal, Blick zur Orgelempore in der St.Antonius-Kirche, Juli 2020
rainer ullrich
Schuttertal, Blick zum Altar in der St.Antonius-Kirche, Juli 2020
rainer ullrich
Schuttertal, die Kirche St.Antonius, im neuromanischen Stil erbaut 1907-09, Juli 2020
rainer ullrich
Schuttertal, die St.Antonius-Kirche, 1907-09 im neuromanischen Stil erbaut, Juli 2020
rainer ullrich