Bauwerke 19668 Bilder

Altglashütten, Bick durch die Kirchgasse zur Pfarrkirche St.Wendelin, Aug.2020
rainer ullrich
Altglashütten, OT von Feldberg, das Rathaus der Gemeinde im Hochschwarzwald, Aug.2020
rainer ullrich
Todtnau, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Johannes der Täufer, Juli 2020
rainer ullrich
Todtnau, Blick zum Altar in der Kirche St.Johannes der Täufer, Juli 2020
rainer ullrich
Todtnau im Schwarzwald, die katholische Pfarrkirche St.Johannes der Täufer, erbaut Ende des 19.Jahrhunderts, Juli 2020
rainer ullrich
Mambach i.W., Blick zur Orgelempore in der Antoniuskapelle, Juli 2020
rainer ullrich
Mambach i.W., Blick zum Altar in der Antoniuskapelle, Juli 2020
rainer ullrich
Mambach i.W., die Antoniuskapelle, auch Dorfkirche von Mambach genannt, erbaut in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts, Juli 2020
rainer ullrich
Mambach, OT von Zell im Wiesental/Südschwarzwald, Blick zur Antoniuskapelle, Juli 2020
rainer ullrich
Hamburg am 7.7.2020: Hauptgebäude der HAW (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg) mit Hinweis auf das 50jährige Bestehen /
Harald Schmidt
Hamburg am 13.10.2019: es war einmal – die ehemalige Hauptverwaltung der Schlepp-Reederei Bugsier am Johannisbollwerk 10, steht jetzt leer und soll einem Neubau weichen /
Harald Schmidt
Die Stadtkirche in Glückstadt ist das älteste und zugleich bedeutendste erhaltene Bauwerk der Stadt, hier Blick vom Marktplatz auf den Turm, 16.09.2020
Volkmar Döring
Freiburg-Opfingen, Blick von der Bergkiche nach Osten auf den Schwarzwald, im Vordergrund die katholische Kirche St.Nikolaus, Juli 2008
rainer ullrich
Umkirch, der freistehende Glockenturm der evangelischen Kirche, Juli 2020
rainer ullrich
Umkirch, die evangelische Kirche, Juli 2020
rainer ullrich
Umkirch, das Hallen-und Freibad am Ortsrand, Juli 2020
rainer ullrich
Umkirch, Blick über den Gutshofplatz zur katholischen Kirche, Juli 2020
rainer ullrich
Umkirch, das Rathaus der ca. 5800 Einwohner zählenden Gemeinde am Westrand von Freiburg, Juli 2020
rainer ullrich
Schönau i.W., in dem Gebäude befindet sich seit 1988 das Heimatmuseum "Klösterle", Juli 2020
rainer ullrich
Schönau i.W., Blick zur Orgelempore in der kath. Pfarrkirche, Juli 2020
rainer ullrich
Schönau i.W., Blick von der Orgelempore zum Altar in der kath. Pfarrkirche, Juli 2020
rainer ullrich
Schönau i.W., die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, im neugotischen Stil erbaut 1902-08, mit 90m hohem Turm, Juli 2020
rainer ullrich
Schönau im Wiesental/Südschwarzwald, das Rathaus der ca. 2500 Einwohner zählenden Gemeinde, Juli 2020
rainer ullrich
Hausen i.W., Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Josef, Juli 2020
rainer ullrich