Bauwerke 19665 Bilder

Moderne Architektur in Basel - Als kleiner Wohnturm kann das Wohnhaus Bläsiring der Architekten Buchner Bründler gesehen werden. Jeweils drei Geschosse der sechs Ebenen gehören zu einer Wohnung. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Ähnlich schmal wie die beiden alten Nachbarhäuser, aber deutlich höher, aus gänzlich anderem Material und in einer anderen Sprache steht das Wohnhaus Bläsiring zwischen seinen Nachbarn. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Blick von der Mörsbergerstrasse auf die Brandmauer und Gartenseite des Wohnhauses Bläsiring der Architekten Buchner Bründler. Der Reiz liegt hier schon auch im Kontrast zur Nachbarbebauung. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - 1981 entstand die Wohnanlage Hammerstraße auf dem Gelände einer ehemaligen Mülleimer-Fabrik. An der Ecke Hammerstraße/Bläsiring markiert ein abgerundeter markanter Bauteil die Eckesituation. Die Farben verweisen auf die Entstehungszeit. Architekten waren Diener & Diener aus Basel. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - An der Einmündung des Bläsirings in die Efringerstrasse wurde ebenfalls die Ecksituation baulich hervorgehoben. Wohnanlage Hammerstrasse von Diener und Diener die auch für den großen Wohn- und Geschäftshauskomplex 'Riehenring' verantwortlich sind, der links hinter den Bäumen erkennbar ist. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Blick durch den Bläsiring mit der Wohnanlage 'Hammerstraße' rechts auf den Wohn- und Geschäftshauskomplex 'Riehenring', beide Anlagen von Diener & Diener. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Blick auf einen Bauteil des Wohn- und Geschäftshauskomplexes 'Riehenring' der Architekten Diener & Diener, Fertigstellung 1985. Das Bild zeigt einen Bauteil, der sich entlang der Efringerstrasse zieht und zeigt nur eine Variation dieses Komplexes, der entlang der drei umschließenden Straßen sehr unterschiedlich gestaltet wurde. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Ein Büroneubau am Erlenmattplatz. Rechts grenzt das neue Stadtquartier an die vorhandene Bebauung von Basel-Rosental. Der Mast soll vielleicht an die früheren Oberleitungsmasten des einstigen Güterbahnhofes auf diesem Gelände erinnern. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Auskragende Balkon und ein Block. Ein Eindruck von den Neubauten im Bereich Erlenmatt-West. 07.03.2009 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Obwohl es eher wie ein Bürogebäude aussieht handelt es sich bei diesem Gebäude um ein Wohngebäude. Die Wohnüberbauung Erlentor in Basel-Rosental wurde von Morger + Dettli Architekten geplant. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Die Wohnüberbauung Erlentor vom Erlenmattpark aus gesehen. Rechts blickt das Messehochhaus herüber, ebenfalls geplant von Morger & Degelo Architekten und Daniele Marques. Das Hochhaus links im Hintergrund ist der Rochetower von Herzog de Meuron. 09.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Die konkav geschwungen Balkone des großen Neubaues des Neubaugebietes im Erlenmatt in Basel-Rosental. 09.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Blick vom Platz 'Im Triangel' auf das große Wohn- und Geschäftsgebäude im Erlenmatt, dem ehemaligen Güterbahnhofgelände in Basel-Rosental. 09.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Das Baufeld A im Quartier Erlenfeld in Basel-Rosental wird durch einen großen gemischt genutzten Komplex von Morger Partner Architekten besetzt. Hinter den wellenförmigen Balkonen befinden sich Wohnungen, während das Erdgeschoss gewerblich für Ladengeschäfte genutzt wird. Der Gebäudekomplex wurde 2019 fertiggestellt. 09.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Grün gestreift: die Hofseite des Genossenschaftshauses der Architekten Buchner Bründler. Die Erschließung erfolgt über offene Treppenhäuser und Laubengänge. Wir selber leben in einem Haus mit dieser Erschließungsart. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur in Basel - Grün gestreift: Genossenschaftshaus der Architekten Buchner Bründler auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände in Basel-Rosental. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Hausach, das Rathaus der ca.5800 Einwohner zählenden Stadt im Kinzigtal/mittlerer Schwarzwald, Juli 2012
rainer ullrich
Hausach, Blick zur Orgelempore in der St.Mauritius-Kirche, Juni 2020
rainer ullrich
Hausach, Blick zum Altar in der St.Mauritius-Kirche, Juni 2020
rainer ullrich
Hausach, die Kirche St.Mauritius, 1892-96 vom Architekt Max Meckel im neugotischen Stil erbaut, Juni 2020
rainer ullrich
Hausach, der Klosterplatz mit der St.Mauritius-Kirche, Juni 2020
rainer ullrich
Hausach, Blick durch die Hauptstraße zur St.Mauritius-Kirche, Juni 2020
rainer ullrich
Blick von der Straße Munshausen – Marnach auf die Benediktinerabtei von Clervaux, in Norden von Luxemburg. Erbaut wurde diese 1909 -1910. Aufgenommen am 21.11.2020
De Rond Hans und Jeanny
Schopfheim, Blick zum Altar in der katholischen Pfarrkirche, Juli 2020
rainer ullrich