Bauwerke 19665 Bilder

Kölner Dom am Tag. Frühjahr 2014. Bearbeitungsvariante nach dem Vorschlag von Heinz Stoll. Herzlichen Dank in die Schweiz.
Olli
Mengen in Oberschwaben, das 1821 erbaute Rathaus der heute ca.10.000 Einwohner zählenden Stadt, April 2014
rainer ullrich
Krauchenwies in Oberschwaben, das Sommerschloß der Fürsten von Hohenzollern, 1828-32 erbaut, bis heute von der Fürstenfamilie genutzt, April 2014
rainer ullrich
Ettal, Klosterbräu Restaurant und Klosterhotel, April 2014
rainer ullrich
Eisenberg, Blick zur 1678 erbauten Wallfahrtskirche Mariahilf in Speiden im Ostallgäu, April 2014
rainer ullrich
Burg Falkenstein bei Pfronten im Ostallgäu, die höchstgelegene Burgruine Deutschlands auf dem 1267m hohen Falkenstein wurde um 1280 erbaut, im 30.Jährigen Krieg zerstört, April 2014
rainer ullrich
Nachdem die Halbinsel Stralau im Berliner Ortsteil Friedrichshain in den 1990er Jahren Teil des Entwicklungsgebiets Rummelsburger Bucht wurde, entstanden in kleinstädtischen Dimensionen zahlreiche hochwertige Neubauten in attraktiver Uferlage mit Blick Richtung Treptower Park. (03.05.2014)
Kevin Schmidt
Der Grunewaldturm im gleichnamigen Berliner Ortsteil wurde - wie auf der Inschrift zu lesen - ab 1897 bis 1899 zum Gedenken des preußischen Königs und Deutschen Kaisers Wilhelm I. errichtet. Zuletzt wurde der Turm bis 2011 über dreieinhalb Jahre saniert. Der Entwurf im Stil der märkischen Backsteingotik stammt von Franz Schwechten. In 36 m Höhe befindet sich eine Aussichtsplattform mit Blick auf den westlich angrenzenden Wannsee. (03.05.2014)
Kevin Schmidt
Rheinwerk 3 (Bürocampus) am Bonner Bogen - 09.03.2014
Rolf Reinhardt
St. Johann Baptist - Kirche in Erftstadt-Niederberg - 19.03.2014
Rolf Reinhardt
Bonner Münster - 20.03.2014
Rolf Reinhardt
Romanisches Pfarrtor der St. Peter und Paul-Kirche in Remagen - 28.03.2014
Rolf Reinhardt
Römisches Museum in Remagen - 28.03.2014
Rolf Reinhardt
Eingangstor zum römischen Museum in Remagen - 28.03.2014
Rolf Reinhardt
St. Cyriakus-Kirche in Euskirchen-Billig, mit Baumblüten - 07.04.2014
Rolf Reinhardt
Kölner Dom in der Nacht. Frühjahr 2014. Bearbeitungsvariante von Heinz Stoll. Herzlichen Dank in die Schweiz. Zum Vergleich: http://www.staedte-fotos.de/bild/Deutschland~Nordrhein-Westfalen~Koln/47277/k246lner-dom-in-der-nacht-fr252hjahr.html
Olli
Kath. Pfarrkirche Hl. Familie in Unterägeri / ZG. Mittelschiff nach Norden. Erbaut 1857-60 von Ferdinand Stadler. Neugotische 3-schiffige Basilika, mit 1200 Sitzplätzen ursprünglich grösste Kirche des Kantons Zug. Aufnahme am Weissen Sonntag, 27. April 2014, ca. 10:05, kurz vor dem Einzug der Erstkommunikanten (EXIF-Daten nicht korrekt)
Heinz Stoll
669 1024x768 Px, 01.05.2014
Eppingen, das Baumannsche Haus von 1582 beherbergt den Wirtskeller "Sankt Georg", das Fachwerkhaus gehört zu den schönsten zwischen Rhein und Neckar, April 2014
rainer ullrich
Eppingen, Blick durch die Brettener Straße zum Pfeiffenturm, April 2014
rainer ullrich
Eppingen, der 22m hohe Pfeiffenturm aus dem 13.Jahrhundert gehörte zur Stadtbefestigung, April 2014
rainer ullrich
Eppingen, die katholische Stadtpfarrkirche "Unser Lieben Frau" von 1435, April 2014
rainer ullrich
Eppingen, das Stadt-und Fachwerkmuseum "Alte Universität" ist in diesem Gebäude aus dem 15.Jahrhundert untergebracht, in den Pestjahren 1564-65 war ein Teil der Heidelberger Universität hier untergebracht, daher diese Bezeichnung, April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, "Gasthaus zum Baeren", April 2014
rainer ullrich
Bruchsal, Blick vom Schloß in die Schönbornstraße zur Stadtkirche, April 2014
rainer ullrich