Bauwerke 19668 Bilder

. Dresden - Die Frauenkirche (ursprünglich Kirche Unserer Lieben Frauen – der Name bezieht sich auf die Heilige Maria) ist eine evangelisch-lutherische Kirche des Barocks und der prägende Monumentalbau des Dresdner Neumarkts. Sie gilt als prachtvolles Zeugnis des protestantischen Sakralbaus und verfügt über eine der größten steinernen Kirchenkuppeln nördlich der Alpen. Die Dresdner Frauenkirche wurde von 1726 bis 1743 nach einem Entwurf von George Bähr erbaut. Im Luftkrieg des Zweiten Weltkriegs wurde sie während der Luftangriffe auf Dresden in der Nacht vom 13. zum 14. Februar 1945 durch den in Dresden wütenden Feuersturm schwer beschädigt und stürzte am Morgen des 15. Februar ausgebrannt in sich zusammen. In der DDR blieb ihre Ruine erhalten und diente als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung. Nach der Wende begann 1994 der 2005 abgeschlossene Wiederaufbau, den Fördervereine und Spender aus aller Welt finanzieren halfen. Am 30. Oktober 2005 fand in der Frauenkirche ein Weihegottesdienst und Festakt statt. Aus dem Mahnmal gegen den Krieg soll nun ein Symbol der Versöhnung werden. 28.12.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Mülhausen (Mulhouse), Wasserturm der Automobilwerke PSA am Stadtrand, Mai 2014
rainer ullrich
Mülhausen (Mulhouse), das klassizistische Gebäude beherbergt das Stoffdruckmuseum, hervorgegangen aus dem 1857 eröffneten Museum für Industriedesign, Mai 2014
rainer ullrich
Mülhausen (Mulhouse), Blick zum 97m hohen Turm der Stephanuskirche, Mai 2014
rainer ullrich
Mülhausen (Mulhouse), der 1972 erbaute Europaturm, Mai 2014
rainer ullrich
Linz, Ansichten vom Landhausturm ... aufgenommen am 5.7.2014
Otmar Helmlinger
Der alte Warnemünder Leuchtturm und der "Teepott" am 07.06.2014
Marvin B.
Das Rostocker Steintor am 07.06.2014
Marvin B.
. Ganz schön hügelig - Blick über das Kidrontal hinüber zum Ölberg und zur Altstadt von Jerusalem. Die Stadteile an den Berghängen gehören zum arabischen Ostjerusalem. Das Kidrontal entwässert nach Osten in Richtung Jordantal. 27.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Abendstimmung über Jerusalem - Blick zur Old City mit dem Felsendom. 27.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Nächtlicher Blick auf den Felsendom - Blick vom Ölberg auf die Jerusalemer Altstadt mit dem Felsendom. 21.03.14 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
"Uferskyline" von Unkel am Rhein - 12.04.2014
Rolf Reinhardt
St. Agnes Kirche in Zülpich-Lövenich - 16.05.2014
Rolf Reinhardt
Burg Ringsheim, 1249 erstmals erwähnt, bei Eu-Flamesheim - 18.05.2014
Rolf Reinhardt
Spätgotische Wasserburg Langendorf in Zülpich-Langendorf - 28.05.2014
Rolf Reinhardt
St. Agnes in Bleibuir-Mechernich (Kreis Euskirchen) - 28.05.2014
Rolf Reinhardt
Königswinter am Rhein, im Hintergrund das Petersberg-Hotel (auch Gästehaus der Bundesregierung) im Siebengebirge - 31.05.2014
Rolf Reinhardt
Freiburg, das Kollegiengebäude II der Universität, 1964 eröffnet, Mai 2014
rainer ullrich
Freiburg, die neue Uni-Bibliothek, Eröffnung im Herbst 2014, Architekt ist der Schweizer Heinrich Degelo, Mai 2014
rainer ullrich
Freiburg, Blick von der Stadtbahnbrücke zum 1996 eröffneten Konzerthaus, Juni 2014
rainer ullrich
Die "Rohmühle" und dahinter die "Direktorenvilla" am Bonner Bogen - 09.03.2014
Rolf Reinhardt
Wasserschloß Gracht - Westseite - 1433 erbaut - in Erftstadt-Liblar - 02.04.2014
Rolf Reinhardt
"Untere Antweiler Burg" in Antweiler - 16.05.2014
Rolf Reinhardt
St. Johann-Baptist-Kirche in Antweiler - 16.05.2014
Rolf Reinhardt