Bauwerke 19665 Bilder

Bruchsal, Blick über den Ehrenhof des Schloßes zum Torgebäude, danben in der Mitte die ehemalige Schloßkanzlei, April 2014
rainer ullrich
Das Kohlekraftwerk Gelsenkirchen-Scholven am 23.05.2014
Stephan John
Rheinwerk 2 und 3 am Bonner Bogen - 09.03.2014
Rolf Reinhardt
Pfarrkirche "Kreuzauffindung" in Eu-Elsig - 26.03.2014
Rolf Reinhardt
St. Martin-Kirche in Grafschaft-Holzweiler - 12.04.2014
Rolf Reinhardt
Kirche in Odendorf, im Hintergrund das Siebengebirge - 16.04.2014
Rolf Reinhardt
Steigenberger Grandhotel "Petersberg" im Siebengebirge - 03.05.2014
Rolf Reinhardt
Braunkohlekraftwerk Weisweiler (RWE) - 19.05.2014
Rolf Reinhardt
Absetzer im Tagebau Inden (RWE-Braunkohleabbau). Absetzer verkippen den Abraum der bei der Braunkohleförderung anfällt. 19.05.2014
Rolf Reinhardt
Füssen, Brunnen an der Ritterstraße und Hohes Schloß mit Uhrturm, April 2014
rainer ullrich
Füssen, das Rathaus befindet sich in einem Teil des ehemaligen Klosters St.Mang, April 2014
rainer ullrich
St. Martin in Erftstadt-Friesheim - 19.03.2014
Rolf Reinhardt
Villa "Ricon" am Rheinufer in Remagen - 28.03.2014
Rolf Reinhardt
Schloß Gracht über die Parkanlage von Süden aufgenommen (Erftstadt-Liblar) - 02.04.2014
Rolf Reinhardt
Schloß Gracht mit Wassergraben (Nord-Ost-Seite) in Erftstadt-Liblar - 02.04.2014
Rolf Reinhardt
Schön renoviertes Fachwerkhaus in Zülpich - 20.04.2014
Rolf Reinhardt
Zülpich - das Bachtor - 20.04.2014
Rolf Reinhardt
Die Ignatiuskirche ist ein barockes Juwel in der Linzer Innenstadt, erbaut durch die Jesuiten 1669-1678. Sie war Bischofskirche (Dom) von 1785-1909; in dieser Zeit war Anton Bruckner Organist in dieser Kirche (1856-1868).- 1909 erhielten die Jesuiten sie zum Gebrauche wieder zurück. 21.9.2013 aufgenommen vom Linzer Schloß
Otmar Helmlinger
Weissensee, Blick über den Weissensee zum gleichnamigen Ortsteil mit der Pfarrkirche St.Walburga aus dem 12.Jahrhundert, April 2014
rainer ullrich
Eisenberg im Ostallgäu, Blick zum Nachbarort Speiden mit der Wallfahrtskirche Maria-Hilf, die Alpen im Hintergrund, April 2014
rainer ullrich
Pfronten, die weithin sichtbare Pfarrkirche St.Nikolaus von 1692, der Kirchturm stammt von 1746, April 2014
rainer ullrich
Blick von oben (Falkenstein 1267m) auf die Burgruinen im Ostallgäu, Eisenberg (rechts) und Hohenfreyberg (links), April 2014
rainer ullrich
Blick von unten zu den Burgruinen im Ostallgäu, Eisenberg (rechts) und Hohenfreyberg (links), April 2014
rainer ullrich