Galerie Erste 19669 Bilder

Evangelisches Gemeindezentrum in Euskirchen - 16.08.2014
Rolf Reinhardt
Köln - von links nach rechts: Hohenzollernbrücke, Hyatt-Hotel, Triangel Hochhaus, (der kleine) St. Heribert neben dem LanXESS-Hochhaus, Deutzer Brücke - 31.07.2014
Rolf Reinhardt
Drachenfels im Siebengebirge von Süden - 01.07.2014
Rolf Reinhardt
Bereits seit den 1930er Jahren wird der Brocken als Standort von Sendeanlagen genutzt. Rechts ist der 1936 errichtete alte Fernsehturm zu sehen, der jetzt als Herberge und Aussichtsturm dient. 1973 wurde der neue Sendeturm (links) errichtet, der auch heute noch für die Ausstrahlung von Rundfunk und Fernsehen genutzt wird. (27.12.2014)
Christopher Pätz
Die Frauenkirche in Dresden in abendlicher Stimmung, 27.12.2014.
René Richter
"So von Kirche zu Kirche". Blick vom Turm der Dresdner Kreuzkirche hinüber zur Frauenkirche, 28.12.2014.
René Richter
Weil am Rhein, das 1964 eingeweihte Rathaus der ca. 30 000 Einwohner zählenden süd-westlichsten Stadt Deutschlands im Dreiländereck mit Frankreich und der Schweiz, Sept.2014
rainer ullrich
Weil am Rhein, der Vitra-Rutschturm auf dem Vitra-Campus, ein 31m hoher Stahlrohrturm vom deutschen Künstler Carsten Höller, eröffnet im Juni 2014, ein Aussichts- und Rutschturm, ein Erlebniskunstwerk mit einer drehbaren Uhr 6m im Durchmesser und einer 38m langen Rutschbahn, Sept.204
rainer ullrich
Weil am Rhein, das Mini-Haus "Diogene" von Renzo Piano, aufgestellt im Juni 2013, ein auf das Notwendigste reduzierte Wohneinheit als geschlossenes, autarkes System mit Heizung, Wasser und Strom, Sept.2014
rainer ullrich
Weil am Rhein, das Vitra-Museum vom US-amerikanischen Architekt Frank Gehry, aufgestellt 1989, Sept.2014
rainer ullrich
Arlesheim, die barocke Dom-Kirche, wurde 1681 fertiggestellt, Juli 2013
rainer ullrich
Arlesheim, die Burg Birseck aus der Zeit um 1243 steht unter Denkmalschutz, Juli 2013
rainer ullrich
die Habsburg im Kanton Aargau, Blick auf den erhalten gebliebenen Westteil der Anlage, Mai 2011
rainer ullrich
Brugg, die Stadtkirche St.Nikolaus, geht zurück auf das 13.Jahrhundert, Mai 2011
rainer ullrich
Brugg, der Schwarze Turm von 1238 ist das Wahrzeichen der Stadt, direkt angebaut das Rathaus von 1579, Mai 2011
rainer ullrich
Riburg, historische Salzbohrtürme, Juni 2013
rainer ullrich
Riburg, in diesen hölzernen Kuppelbauten wird das hier geförderte Salz gelagert, Juni 2013
rainer ullrich
Altenerding, Pfarrkirche St. Maria Verkündigung, spätbarocker Saalbau mit eingezogenem Chor, erbaut von 1721 bis 1724 von Anton Kogler (20.03.2014)
Peter Reiser
Altenerding, Altäre in der Pfarrkirche Maria Verkündigung (20.03.2014)
Peter Reiser
Berglern, Pfarrkirche St. Peter und Paul, Turm und Chor spätgotisch, Langhaus erbaut von 1734 bis 1735 durch Michael Pröbstl (25.03.2014)
Peter Reiser
Berglern, Altäre und Kanzel von 1778 in der Pfarrkirche St. Peter und Paul (25.03.2014)
Peter Reiser
Langenpreising, Pfarrkirche St. Martin, Saalbau mit Zwiebelturm, Chor im Kern spätgotisch, Langhaus und Turm erbaut 1770 durch Johann Baptist Lethner (10.02.2013)
Peter Reiser
Langenpreising, Altäre und Kanzel der Pfarrkirche St. Martin (10.02.2013)
Peter Reiser
Hornberg, Blick von der Hauptstraße zur Burgruine, bekannt durch das "Hornberger Schießen", Aug.2014
rainer ullrich